Hausbau

Beiträge zum Thema Hausbau

Anzeige
CO.Werkstatt
5

13 Handwerksbetriebe machen gemeinsame Sache
CO.Werkstatt eröffnet Anfang Mai 2025 in Bad Schallerbach

Oberösterreich verfügt über eine Vielzahl erfolgreicher Handwerksbetriebe. Jetzt schließen sich 13 renommierte heimische Unternehmen zur neuen CO.Werkstatt in Bad Schallerbach zusammen, um in Zukunft gemeinsam Bauprojekte auf höchstem Niveau umzusetzen. Die Idee zu diesem einzigartigen Kooperationsmodell hatte Plan Design-Geschäftsführer und Innenarchitekt Günter Vrecun aus Bad Schallerbach. In einem seit kurzem leerstehenden Geschäftsgebäude im Kurort in der Linzer Straße 11 präsentieren sich...

Anzeige
Der Traum vom Haus führt über einen langen Weg: Von der Finanzierung über den Bau bis zur letztlichen Gestaltung der Räume helfen Expertinnen und Experten. | Foto: Adope Stock
2

Bauen & Wohnen Ratgeber
Fachleute helfen auf dem Weg zum Eigenheim

Der Traum vom Eigenheim bleibt für viele ein großes Ziel. Von der Finanzierung über den eigentlichen Bau und den Gestaltungsmöglichkeiten müssen zahlreiche Punkte bedacht werden. Dabei helfen die richtigen Partner und Spezialisten. HARTBERG/FÜRSTENFELD/BURGENLAND. Im gesamten Burgenland sowie im Bezirk Hartberg/Fürstenfeld finden sich zahlreiche Unternehmen sowie Expertinnen und Experten, die wertvolle Unterstützung bieten, um den Wohntraum Wirklichkeit werden zu lassen. Unterschiedliche...

Anzeige
Beste Beratung steht im Zentrum der Baumesse Oberwart. | Foto: Michael Strini
Aktion 35

Werte schaffen, die bestehen
250 Aussteller auf 33. Baumesse Oberwart

Die Baumesse Oberwart 2025 steht unter dem Motto "Werte schaffen, die bestehen!" Sie findet vom 30. Jänner bis 2. Feber 2025 in Oberwart statt. Rund 250 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren ihre Produkte mit hoher Qualität und Kompetenz. OBERWART. In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheit wird eines immer deutlicher: die Sehnsucht nach Sicherheit und Beständigkeit. Das eigene Heim ist das Fundament dafür. Unsere Häuser und unsere Wohnungen sind nicht nur ein Ort zum Leben, sondern auch...

Das Bauen eines Hauses ist ein komplexer Prozess, der viele Schritte und Fachkenntnisse erfordert. | Foto: Pixabay
4

Schritt für Schritt zum Eigenheim
Der Weg durch den Bauprozess

Das Bauen eines Hauses ist ein komplexer Prozess, der viele Schritte und Fachkenntnisse erfordert. NÖ. Der Traum vom eigenen Haus ist für viele eine der größten Entscheidungen im Leben. Doch damit aus der Vision ein solides Bauprojekt wird, bedarf es mehr als nur eines guten Bauplans. „Bei der Planung ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse der Baufamilie in den Mittelpunkt zu stellen“, erklärt Christian Wimberger, Geschäftsführer der Wimberger Gruppe. Eine maßgeschneiderte...

Ab 1. September erhalten mehr Personen Zugang zur Wohnbauförderung dank angehobener Einkommensgrenzen. | Foto: Pixabay
2

Tiroler Wohnbauförderung
Ab 1. September 2024 treten umfassende Neuerungen in Kraft

Am 1. September tritt ein neues Maßnahmenpaket der Wohnbauförderung in Kraft, wie jetzt von LHStv Georg Dornauer verkündet wurde. Die Neuerungen beinhalten eine Erweiterung der förderberechtigten Personen, verbesserte Förderungen für umweltfreundliche Maßnahmen sowie eine beschleunigte Bearbeitung der Förderanträge. Diese Verbesserungen zielen darauf ab, den Zugang zur Wohnbauförderung zu erleichtern und den Fokus stärker auf Nachhaltigkeit zu legen. TIROL. Ab dem 1. September 2024 bringt die...

Erdarbeiten vom Profi erledigen lassen, er weiss auf was es ankommt. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Bauen und Wohnen
Immer höhere Energiepreise setzten dem Bau zu

Erdarbeiten und Aushub betrifft ziemlich am Anfang der Bauphase jeden Häuselbauer. Was es zu bedenken und zu beachten gibt liest du hier.  NÖ. Viele Baufirmen in Niederösterreich bieten Erdarbeiten und Baugrubenaushub an. Für viele Arbeiten rund ums Haus und den Garten benötigt man einen Profi mit Erfahrung und dem richtigen Gerätschaften.  Die neue Generation von BaggernDie Optimierung des Umweltfußabdrucks von Baggern ist schon seit einiger Zeit ein zentrales Anliegen der Hersteller. Aktuell...

In Braunau, Ried und Mattighofen fanden Vorträge zur Immobilienlage statt. | Foto: Remax

Vorträge in Braunau, Ried und Mattighofen
Remax berichtet über den aktuellen Immobilienmarkt

Bei Vorträgen in Braunau, Ried und Mattighofen informierte Remax über die derzeitige Immobilienlage. BRAUNAU, RIED. Im Vergleich zum letzten Jahr, verzeichnet Remax im ersten Halbjahr 2023 einen Einbruch des Österreichischen Immobilienmarktes um mehr als ein Fünftel. 16.063 Objekte weniger wurden verbüchert. Im Bezirk Braunau sind die Verkäufe um 42 Prozent gesunken. In Ried hingegen verzeichnet man nur ein Minus von gut fünf Prozent. Problem sind Kreditvergaberichtlinien Wurden im Bezirk...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Holzhäuser liegen wieder im Trend, mittlerweile werden auch öffentliche und mehrstöckige Gebäude aus Holz realisiert. Fabian Gasser von "Holzbau Gasser" weiß um die Vorteile dieser wertvollen Ressource. | Foto: stock.adobe.com/birdiegal, Holzbau Gasser
2

Fabian Gasser im Interview
"Holz ist hierzulande optimale Ressource"

"Holzbau Gasser" feiert heuer sein 70-Jahr-Jubiläum. Fabian Gasser im Interview über Holz als Baustoff. KLAGENFURT. Nicht nur Privathäuser, auch immer mehr öffentliche und mehrstöckige Gebäude werden aus Holz gebaut. Fabian Gasser von "Holzbau Gasser" verrät im Interview mit der Woche Klagenfurt, welche Vorteile die Holzbauweise hat und warum bereits die Baustelle eines Holzhauses umweltfreundlicher ist. MeinBezirk.at: Die Holzbauweise liegt seit einiger Zeit auch bei Großbauten wie...

Michael Brettfeld ist innerhalb der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) der Landesinnungsmeister der Elektro-, Gebäude, Alarm- und Kommunikationstechniker. | Foto: WKS/Hechenberger
4

Wohnen in der Zukunft
"Energienutzung: die Zukunftsfrage im Smart Home"

Landesinnungsmeister Michael Brettfeld sagt: "Ein Trend, der sich derzeit abzeichnet, legt großen Fokus auf die Energienutzung. Das Ganze geht in Richtung Nachhaltigkeit und Energiesparen: Es geht um Energiemanagement." SALZBURG. 750 bei der Wirtschaftskammer als aktiv erfasste Elektriker-Betriebe gibt es im ganzen Bundesland Salzburg. Die Branche bildete zuletzt auch knapp 560 Lehrlinge aus, wie Michael Brettfeld aus Elixhausen, der Landesinnungsmeister der Elektro-, Gebäude, Alarm- und...

Eingeschoßige Häuser sind gefragt. | Foto: Leyrer + Graf
3

Hausbau
Der Trend geht in Richtung Flächen-Reduzierung

Was sind  aktuell Trends beim Hausbau? Wir haben bei Niederösterreichs größtem Bauunternehmen Leyrer + Graf, das auch eine Hausbau-Linie betreibt, nachgefragt. GMÜND. Das Leistungsspektrum von Leyrer + Graf ist auch im Bereich Hochbau vielfältig und erstreckt sich von Neubauten, über die Sanierung von Gebäuden bzw. die Revitalisierung historischer Projekte, bis hin zu komplexen Bauvorhaben unterschiedlichster Art und Dimension. Aufgrund der Teuerungen ist der Wunsch vom Eigenheim jedoch für...

Foto: BRS

Kommentar KW34
Gut für die Umwelt, gut fürs Geldbörserl

Kommentar zur Story der Woche „'Green Buildings' und MicroHomes“ Teure Grundstücke und hohe Baukosten sorgen für Innovation und einen Trend zur Nachhaltigkeit. Die Verschiebung hin zu Massivholzhäusern und MicroHomes verdeutlicht nicht nur ein wachsendes Umweltbewusstsein, sondern auch eine kluge ökonomische Sichtweise. Es ist erfreulich zu sehen, wie die Bauunternehmen in der Region in Richtung Nachhaltigkeit und Effizienz streben, und gleichzeitig beweisen, dass ökologisches Handeln mit...

Das Dauerthema wohnen und die Frage mieten oder kaufen? Laut einer Studie bleibt der Trend hin zum Eigentum weiter bestehen.  | Foto: Pixabay/image4you (Symbolbild)
Aktion 2

Wohnen
Wohn-Zufriedenheit aber Wunsch nach Eigentum bleibt

Laut der aktuellen Wohnbaustudie 2023 ist der Wunsch nach Eigentum unter den TirolerInnen nach wie vor ungebrochen. So wollen zum Beispiel 73 Prozent der Befragten im Eigentum leben allerdings sind sogar 88 Prozent mit ihrer derzeitigen Wohnsituation zufrieden. TIROL. In einer aktuellen, repräsentativen Integral-Studie, in Auftrag gegeben von Erste Bank und Sparkasse sowie von s Real, sollte ein Stimmungsbild zeigen, wie die Tirolerinnen und Tiroler ihre Wohnsituation selbst wahrnehmen und was...

Bei dieser Aushubstelle der Bauguat GmbH waren durch die geografische Lage weder Grundwasser noch die Hanglage ein Problem. | Foto: Bauguat GmbH
1 5

Böden und Bauen
Zwischen Bergen und Seen, so wird im Pongau gebaut

So ziemlich jeder will einen Grund und ein Haus darauf. Welch umfangreiche Aufgabe es ist, den Boden auszuheben, welche Probleme dabei auftreten können und welche Böden es im Pongau gibt, wissen jedoch die wenigsten. Deshalb wurde uns von zwei Baumeistern erörtert was geschieht, bevor das Haus entsteht. PONGAU. Da die Pongauer ihr Auto ungern im Freien parken und zusätzliche Abstellmöglichkeiten wollen, hat so ziemlich jeder Neubau einen Keller oder eine Tiefgarage. Viele wissen gar nicht, was...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Anzeige
Foto: iStock
4

Sondermagazin "Bauen & Wohnen"
Auf dem Weg zur eigenen Immobilie

Hausbau oder Wohnungskauf, Kredit oder Zahlung aus Eigenmitteln? Es gibt einiges zu beachten, für Fehler ist dabei kein Platz. SÜDOSTSTEIERMARK | Der Wunsch vom Eigenheim oder von der eigenen Wohnung begleitet viele Menschen. Wer sich diesen erfüllen möchte, sollte jedoch besonders in Fragen der Planung und Fi­nanzierung einiges beachten. Persönliche Ansprüche In jedem Fall sollten sich Im­mobilienkäufer über ihre persönlichen Ansprüche klar sein. Es lohnt sich, eine Preisobergrenze zu...

Markus Suppan weist auf wichtige Änderungen im Bauwesen hin. | Foto: Gady
3

Baumeister Markus Suppan im Gespräch
Informationen, die ein Häuslbauer wissen muss

Nachhaltig, ökologisch und energieeffizient: Die Anforderungen an den Hausbau sind enorm gestiegen. Wer den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen will, sollte rechtzeitig Expertinnen- und Expertenrat einholen. MeinBezirk.at sprach mit Baumeister Markus Suppan. LEIBNITZ. Steigende Baukosten und viele gesetzliche Neuerungen stellen Häuslbauerinnen und Häuslbauer vor immer größere Herausforderungen. Wer in die eigenen vier Wände investiert, ist allerdings gut beraten, keine halben...

Fassadengestaltung, der Trend geht zu neutralen Farben weg von bunt-knallig. | Foto: Foto: Pixabay
Aktion 3

Fassadengestaltung
Außendesign-Trends 2023 Fassadengestaltung nachhaltig und modern

Einen große Entscheidung für alle Häuselbauer ist auf alle Fälle die richte Farbwahl bei der Hausfassade, immerhin gestaltet man diese ja nicht so schnell wieder neu. NÖ.  Wenn Sie nach einer modernen Lösung für ihre Fassadengestaltung suchen, geht der Trend 2023 zu einer neutrale Farbpalette. Obwohl gedämpfte Töne farblos erscheinen, ändern sich ihre schönen Schattierungen je nach den Lichtverhältnissen. Zurück zur NaturHausbesitzer mögen neutrale Farben, weil sie sich gut mit der Natur...

Anzeige
HausBau+EnergieSparen Tulln findet von 20. bis 22. Jänner 2023 auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
2

Messe Tulln
HausBau+EnergieSparen Tulln von 20. bis 22. Jänner 2023

HausBau+EnergieSparen Tulln von 20. bis 22. Jänner 2023 - Wohnen und Einrichten – Exklusive Wohnideen für jeden Stil - Geballte Information in allen Kernbereichen des privaten Hausbaus. TULLN. Zum gewohnten Termin und rechtzeitig zum Start in die Bausaison findet die HausBau+EnergieSparen Tulln statt. Rund 280 Fachaussteller präsentieren auf 20.000 Quadratmeter geballte Information in allen Kernbereichen des privaten Hausbaus: Bauen und Umbauen, Wohnen und Einrichten, Energiesparen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
"Wer heute baut, kommt an der KNX-Technik nicht vorbei, wenn er oder sie ein technisch zukunftsfittes und wertbeständiges Eigenheim baut", sagt Alfred Mölzer, Geschäftsführer von Gira Austria. | Foto: www.gira.at
5

19.-22. Januar 2023, Messegelände Graz
Häuslbauermesse: Gira präsentiert Produktneuheiten

Graz/Kufstein. Von 19. bis 22. Januar 2023 findet am Messegelände Graz die Häuslbauermesse 2023 statt. Auch Smart-Home-Pionier Gira ist bei der heurigen Ausgabe wieder dabei. Der Spezialist für intelligente Gebäudetechnik zeigt in Graz die aktuellen Produktneuheiten erstmals auf einer großen österreichischen Publikumsmesse. „Wir freuen uns sehr, dass wir den Steirerinnen und Steirern – nach den pandemiebedingten Absagen in den vergangenen beiden Jahren – wieder live vor Ort unsere Produkte...

  • Stmk
  • Graz
  • Michael Weiß PR-Agentur in Kufstein
Immobilienmakler spüren nach einem erfolgreichen ersten Halbjahr wegen der Teuerung jetzt eine Zurückhaltung bei Käuferinnen und Käufern. Am Bau würden sich die Auswirkungen erst zeitverzögert zeigen. | Foto: Kaiser Bau
Aktion 4

Wohnen im Pongau
Experten erwarten kaum Bewegung bei Immobilienpreisen

Makler spüren wegen der Teuerung Zurückhaltung am heimischen Immobilienmarkt. In der Baubranche rechnet man mit verzögerten Auswirkungen ab dem Frühling. Die Experten erwarten in absehbarer Zukunft "eine Seitwärtsbewegung" bei den Preisen für Wohneigentum.  PONGAU. Auch der heimische Immobilienmarkt spürt die aktuellen Krisen. Vor allem die rasante Teuerung führe aktuell dazu, dass viele beim Immobilienkauf zuwarten würden, erklären Hans Maurer und Markus Heigl vom Immobilienbüro "Remax" in St....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der 20-jährige Raaber Thomas Brunnbauer ist Filialleiter bei "Dynamic Haus" in Raab. Ab 1. Oktober dann in Schärding. | Foto: Brunnbauer

Interview
Fertigteilhausanbieter kommt nach Schärding

Wegen hoher Auftragslage im Bezirk verlegt Firma "Dynamic Haus’’ am 1. Oktober Standort Raab nach Schärding. RAAB, SCHÄRDING. Im Interview spricht Filialleiter Thomas Brunnbauer (20) aus Raab über die Gründe der Verlegung, Preisgarantie in unruhigen Zeiten und weshalb die Hauspreise vermutlich weiter steigen werden. Herr Brunnbauer, seit Jänner 2022 gibt’s vom Mondseer Unternehmen "Dynamic Haus Plus" eine Filiale in Raab. Alleine in Raab wurden sechs Häuser errichtet, vier kommen noch hinzu....

Salzwasserpools sind eine kostengünstige und umweltschonendere Alternative zu herkömmlichen Swimming-Pools und bieten Meer- und Urlaubsfeeling. | Foto: Chiang Rai
4

Ein Meer für Zuhause
Salzwasserpools als günstige Pool-Alternative

Salzwasserpools sind bei uns noch eher unbekannt, dabei bietet diese Variante des hauseigenen Pools zahlreiche Vorteile, von umweltschonender Desinfizierung bis zum kostengünstigen Betreiben. STEIERMARK. Vom eigenen Swimming-Pool im Garten dürfte wohl so mancher Hausbauer träumen. Allerdings erfordert die erfrischende Abkühlung für den Garten auch einen entsprechenden Aufwand. Wer auf den Einsatz von kostenintensiven Chemikalien zur Pooldesinfektion verzichten möchte, findet eine Alternative...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Anzeige
Die Terrasse ist für viele ein Rückzugsort. Wir haben uns Gestaltungsmöglichkeiten angesehen. | Foto: panthermedia
6

Individuelle Wohlfühlzone
Die richtige Terrasse für jeden Geschmack

Eine schöne Terasse bietet sich bei jedem Haus als Rückzugsort und Platz für Entspannung und Wohlfühlen an. Auch die Gestaltung kann sich nach individuellen Wünschen richten. STEIERMARK. Ob Holz, Stein oder Fliesen: Wenn es um die eigene Terrasse geht, steht einer individuellen Gestaltung nichts im Weg. Wir geben eine Übersicht über mögliche Gestaltungen. Bei der Gestaltung der hauseigenen Terrasse sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Zahlreiche Materialien stehen dem motivierten Häuslbauer...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Anzeige
Vom Eigenheim träumen die meisten Menschen. Auf dem Weg dorthin gilt es einiges zu beachten. | Foto: panthermedia
4

Haus- und Wohnungskauf
Die besten Tipps am Weg zur eigenen Immobilie

Von persönlichen Ansprüchen bis hin zur Klärung der Finanzierung: Wir haben zusammengefasst worauf künftige Besitzerinnen und Besitzer von Immobilien achten sollten.  GRAZ. Hausbau oder Wohnungskauf, Kreditnahme oder Zahlung aus Eigenmitteln: Beim Weg zur eigenen Immobilie gibt es einiges zu beachten. Der Wunsch vom Eigenheim begleitet viele Menschen. Wer sich diesen erfüllen möchte, sollte jedoch besonders in Fragen der Planung und Finanzierung einiges beachten. Wir haben uns angesehen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
SPÖ-Landesparteivorsitzender Georg Dornauer: "Unser klares Ziel ist es, dass sich alle Menschen in
 unserem Land das Wohnen leisten können und sich Eigentum auch schaffen können.“ | Foto: BB Archiv
2

Politik
Strengere Regeln für Wohnkredite? SPÖ Tirol stemmt sich dagegen

Der SPÖ Tirol Chef Dornauer kritisiert die von der Finanzmarktaufsicht geplanten strengeren Regeln für Wohnkredite scharf. Eine Eigenkapitalquote von 20 Prozent würde die Situation am Wohnungsmarkt nur noch dramatischer machen. TIROL. Eine Anhebung auf 20 Prozent bei der Kreditvergabe und eine Beschränkung der Rückzahlung auf maximal 40 Prozent des monatlichen Nettoeinkommens ist geplant. Doch mit solchen Vorgaben rückt der Traum von den eigenen vier Wänden für einen Großteil der Tiroler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.