Heilige drei Könige

Beiträge zum Thema Heilige drei Könige

Die Sternsinger der Pfarre St. Andrä am Zicksee mit Pater Jakovos (Giannopoulos) und Bartholomäos (Ungureanu) vom Kloster Maria Schutz in St. Andrä am Zicksee | Foto: Freunde des Klosters Maria Schutz

Kloster Maria Schutz
St. Andräer Sternsinger im orthodoxen Kloster

Im Rahmen der „Dreikönigsaktion“ des Hilfswerkes der Katholischen Jungschar waren am 5. Jänner 2023 Sternsinger der Pfarre St. Andrä am Zicksee zu Besuch im orthodoxen Kloster Maria Schutz. ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. Die Aktion wurde heuer bereits zum 68. Mal durchgeführt. Aufgrund der COVID-19-Pandemie verzichtete man allerdings in den letzten zwei Jahren auf Hausbesuche. Erstes und einziges orthodoxes Kloster ÖsterreichsIn Österreichs erstem und einzigem orthodoxen Kloster in St. Andrä am Zicksee...

Die Sternsinger von Gottsdorf | Foto: Pauline Schauer
0:54

Sternsingeraktion
"Seht her ihr Leut, ich trag den Stern" in Gottsdorf

Die Sternsinger Caspar, Melchior und Balthasar waren auch in diesem Jahr im Melker Bezirk unterwegs. GOTTSDORF. Bei angenehmen Temperaturen und gutem Wetter waren die heiligen Drei Könige der Pfarre Gottsdorf in Hofamt Priel unterwegs. Leonie Bichler war eine der Betreuerinnen der Gottsdorfer Sternsinger. "Ich finde es super als Begleiterin der Sternsinger mitgehen und so den Segen Gottes verteilen zu dürfen. Es macht als Gruppe sehr viel Spaß mit den Kindern, weil man einen schönen Tag...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Pfarrer MMag. Andreas Hofmann mit den Sternsingern. Lea Köck, Klara Martin, Lara und Emma Köck, Emilie Hofbauer, Julia Fürst, Larissa Gruber,  Stefan, Josef und Alexander Praher, Jakob Martin. | Foto: Christina Martin

Die Heiligen Drei Könige
Sternsinger in Kirchschlag

KIRCHSCHLAG. Nach coronabedingter Pause waren endlich wieder Sternsinger in der Gemeinde Kirchschlag unterwegs. Ein großer Dank gilt den Kindern und fleißigen Pfarrgemeinderäten, die sich um die Gewänder und Begleitung gekümmert haben.

Die Sternsinger in Kleinhöflein | Foto:  Kerstin Kosky
1 2

Kleinhöflein
21 Kinder als Sternsinger in Gruppen unterwegs

KLEINHÖFLEIN. Die Sternsinger:innen in Kleinhöflein zogen fleißig durch die Häuser, um die Weihnachtsbotschaft zu verkünden und für Hilfsprojekte in Kenia zu sammeln. "Wir hatten 21 Kinder mit 5 Gruppen und waren am 6.1.2023 unterwegs", berichtet Kerstin Kosky.

Thomas Friedl gemeinsam mit einer Gruppe Sternsinger, Bürgermeister Michael Göschelbauer und das Team des Gemeindeamtes. | Foto: Gemeinde Altlengbach

Region Wienerwald
Die Sternsinger waren unterwegs

ALTLENGBACH. Die Sternsinger waren wieder von Haus zu Haus unterwegs und überbrachten am Mittwoch, den 04.01.2023 ihre Segenswünsche am Gemeindeamt. Bürgermeister Michael Göschelbauer bedankte sich recht herzlich bei allen Kindern, Eltern und der Pfarre Altlengbach für die Organisation dieses Brauchtums.

Vier Sternsinger aus Bad Tatzmannsdorf vertraten das Burgenland beim Sternsinger-Empfang in der Hofburg. | Foto: Christine Kotschar
9

Bad Tatzmannsdorf
Sternsinger-Empfang bei Alexander Van der Bellen

Stellvertretend für die 85.000 Sternsinger in Österreich gab es für sechs Gruppen einen Empfang bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Auch Sternsinger aus Bad Tatzmannsdorf waren eingeladen. BAD TATZMANNSDORF/WIEN. Bundespräsident Alexander Van der Bellen lud am Freitag, 30. Dezember, Sternsingergruppen aus sechs österreichischen Bundesländern in der Wiener Hofburg zu einem Empfang. Die als Könige verkleideten Kinder und Jugendlichen kamen aus Mureck (Steiermark), Klagenfurt-Ebenthal...

Die Sternsinger verkündeten die Frohe Botschaft beim Feuerwehrhaus Eisenberg. | Foto: Michael Strini
11

Eisenberg an der Pinka
Sternsingen beim Feuerwehrhaus mit Glühwein

EISENBERG/PINKA. Zum ersten Mal fand in Eisenberg an der Pinka die Veranstaltung "Sternsingen bei Glühwein" im Feuerwehrhaus statt. Die Sternsinger verkündeten die Frohe Botschaft und gleichzeitig gab es für freie Spende für die Besucher beim Feuerwehrhaus Glühwein, Kinderpunsch und andere Getränke, sowie Mehlspeisen und Salzstangerl usw.

Dr. Christine Strauss freute sich sehr über den Besuch der Heiligen Drei Könige in ihrer künftigen Praxis in Winden am See. | Foto: Gemeinde Winden am See

Gemeinde Winden am See
Sternsinger besuchten neue Allgemeinmedizinerin

Der heutige Besuch der Heiligen Drei Könige war eine schöne Überraschung für das ganze Team rund um Dr. Christine Strauss, welche am kommenden Montag, dem 9. Jänner 2023 ihre neue Kassenpraxis in Winden am See eröffnet. WINDEN AM SEE. Vorübergehend befindet sich die Praxis in einer Container-Ordi auf dem Festplatz, bis im Frühjahr 2023 der Umzug in die neuen Räumlichkeiten im ehemaligen Kindergarten in Winden am See erfolgen kann. Das Gebäude wird derzeit zu einer modernen Praxis umgebaut.

Die Sternsinger besuchten den Bürgermeister. | Foto: Sobe

Heilige Drei Könige
Königlicher Besuch im Veldener Gemeindeamt

Jedes Jahr in der ersten Jänner-Woche ziehen Caspar, Melchior und Bathasar von Haus zu Haus. Auch dem Gemeindeamt stattete die Sternsingergruppe Velden einen Besuch ab.  VELDEN. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk erhielt zu Beginn des neuen Jahres königlichen Besuch der Heiligen Drei Könige und freute sich über die charmant überbrachte Friedensbotschaft von Caspar, Melchior und Balthasar. Die Sternsingergruppe der Veldener Pfarre übermittelte die besten Neujahrsglückwünsche. Zahlreiche...

Eine Sternsingergruppe aus Bad Tatzmannsdorf war auch beim Bundespräsidenten Alexander van der Bellen in der Hofburg. | Foto: Christine Kotschar
23

Bezirk Oberwart
Zahlreiche Sternsinger verkünden Weihnachtsbotschaft

85.000 Kinder und Jugendliche sind zum Jahreswechsel unterwegs, um in ganz Österreich die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr zu bringen. Auch im Bezirk Oberwart sind viele Sternsinger unterwegs. BEZIRK OBERWART. Die solidarische Tour der Nächstenliebe reicht weit in die Welt hinaus. Die Dreikönigsaktion, Hilfswerk der Katholischen Jungschar, unterstützt notleidende Menschen, deren Armut sich durch Klimakrise, Pandemie und Inflation dramatisch verschlimmert hat....

Mit dem Stern unterwegs von Haus zu Haus.  | Foto: Pfarre Purbach
4

Spenden für Kenia
Sternsinger waren in Purbach wieder unterwegs

Mit dem Jahresbeginn läuft im Jahr 2023 auch wieder die Sternsinger Aktion im Burgenland. Kinder und Jugendliche verkleiden sich als Kasper, Melchior und Balthasar und ziehen in den Gemeinden von Haus zu Haus. So auch in der Stadtgemeinde Purbach.  PURBACH. Zum ersten Mal seit Pandemiebeginn konnte die Sternsinger Aktion wieder in vollem Umfang stattfinden. Die Drei Könige aus dem Morgenland verbreiten in den Gemeinden die Friedensbotschaft und sammeln Spenden für Notleidende. Heuer sammelt die...

Am Samstag (7. Jänner) schlüpfen "die SÖHNE Villachs" traditionell in die Heiligen Drei Königs-Kostüme. | Foto: Privat
2

Im Kunsthaus Sudhaus
Sternsingen mit den sieben Heiligen Drei Königen

Das traditionelle Sternsingen mit den sieben Heiligen Drei Königen von der weit über die Stadtgrenzen Villachs bekannte Band „die SÖHNE Villachs“ hat sich in den letzten Jahren als Fixpunkt am Konzerthimmel etabliert. Am Samstag (7. Jänner) geht's im Villacher Kunsthaus Sudhaus zur Sache. VILLACH. Bekannte Austropop-Hits, aber auch schon vergessene Songs aus vergangenen Tagen, gepaart mit einer Brise Selbstironie und viel Humor rund um die ehemaligen VSV-Cracks Michael Fohn und Ewald...

Sternsinger statteten Bürgermeister Ludwig einen Besuch ab und segneten ganz nebenbei das Rathaus fürs neue Jahr. | Foto: C.Jobst/PID
3

Heilige Drei Könige
Sternsinger statten Bürgermeister Ludwig Besuch ab

Sternsinger statteten Bürgermeister Ludwig einen Besuch ab und segneten ganz nebenbei das Rathaus fürs neue Jahr. Als Dankeschön gab es unter anderem eine Geldspende für die königlichen Besucher aus der Pfarre Maria Lanzendorf. WIEN. Extra aus der niederösterreichischen Pfarre Maria Lanzendorf südlich von Wien angereist, statteten Sternsingerinnen und Sternsinger im Alter von sieben bis 14 Jahren Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) bei seinem Arbeitsplatz im Rathaus einen Besuch ab.  In den...

An Caspars, Melchiors, Balthasars und Sternträgern mangelt es in der Gemeinde Treffen zum Glück auch heuer nicht. | Foto: Pfarre Treffen
4

Schöne Tradition
Sternsinger bringen Frieden und Glück fürs neue Jahr

Am 6. Jänner ziehen Caspar, Melchior und Balthasar gemeinsam mit den Sternträgern singend von Haus zu Haus. In Treffen mangelt es nicht an Sternsingern. St. Leonhard hofft auf Zuwachs. VILLACH, VILLACH LAND. Die Pfarre Treffen ist gut aufgestellt, was Sternsinger anbelangt. "Im Vorjahr hatten wir 25 Sternsinger, heuer marschieren 36 Kinder in acht Gruppen mit jeweils einem Begleiter von Haus zu Haus, um Friede und Glück fürs neue Jahr zu bringen", freut sich Margret Meixner, die sich um die...

Hier werden die Kostüme der Sternsinger aufbewahrt | Foto: Anna Wintersteller
9

Pfarrer singt seit 8. Lebensjahr
"Das Sternsingen ist oft eine Gaudi"

Der Salzburger Pfarrer Johann Schwaighofer kennt sich mit dem Sternsingen aus: Seit seinem achten Lebensjahr ist er im Einsatz. SALZBURG. Müsste sich Pfarrer Johann Schwaighofer als Sternsinger bewerben, hätte er mit seiner "Arbeitserfahrung" wohl beste Chancen, den Job zu bekommen: Seit seinem achten Lebensjahr ist er als Dreikönigssänger im Einsatz. Das Sternsingen mache ihm einfach Spaß. Sternsingen "anerkannt"Heute begleitetet Schwaighofer nicht nur die jungen Sternsinger im...

Sternsinger waren auch schon 1962 in Imsterberg unterwegs: Werner Thurner, Georg Gstrein, Hermann Schiechtl, Hubert Koler und Egon Gstrein (v.l.) | Foto: Koler
2

Die Sternsingeraktion 2023
10.000 Stimmen für eine bessere Welt

Bis Sonntag sind wieder rund 10.000 Tiroler Kinder und Jugendliche als Sternsingerinnen und Sternsinger unterwegs. TIROL. Königlich macht nicht die Krone, sondern das große Herz – und das eint dieser Tage wieder rund 10.000 Kinder und Jugendliche, die als Königinnen und Könige um die Häuser ziehen, um Segen zu bringen und Spenden für notleidende Menschen zu erbitten. 500 Projekte werden in diesem Sinne unterstützt, diesjähriger Hilfsschwerpunkt soll aber die Wasserversorgung für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Die Sternsinger sind in Tirol wieder unterwegs. | Foto: Weilguny
3

Gedanken
Sternsingen 2023: Millionen Schritte für eine gerechte Welt

Eine bessere Welt ist möglich. Dafür legen die 85.000 Sternsingerinnen und Sternsinger von 27.12.2022 bis zum 08.01.2023 Millionen von Schrittes zurück. Caspar, Melchior und Balthasar bringen den weihnachtlichen Segen für das neue Jahr und setzen sich für Menschen ein, die von Armut und Ausbeutung betroffen sind. Die Dreikönigsaktion, Hilfswerk der Katholischen Jungschar, unterstützt mit den Spenden jährlich rund 500 Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. INNSBRUCK. Weltweit ist die...

Von der Pfarre Zu allen Heiligen aus verbreiten die Brigittenauer Sternsinger die Botschaft des Friedens. | Foto: Georg Bauer
1 3

Dreikönigsaktion im 20. Bezirk
Sternsinger sind für den Frieden unterwegs

Die Dreikönigsaktion in der Brigittenau startet aus der Pfarre Zu allen Heiligen. Dieses Mal sammeln die Sternsinger für Hirtenvölker im nördlichen Kenia. WIEN/BRIGITTENAU. Caspar, Melchior und Balthasar sind auch in diesem Jahr wieder in Wien unterwegs. Natürlich machen auch zahlreiche Buben und Mädchen aus der Brigittenau auf ihrer Tour bis zum 9. Jänner mit. Mithilfe der Dreikönigsaktion werden Menschen im globalen Süden mit Nahrung und sauberem Trinkwasser sowie mit Schulbildung oder...

Die Leopoldstädter Sternsinger verbreiten die Botschaft des Friedens –  etwa von der Pfarre St. Leopold aus. | Foto: Pfarre St. Leopold
3

Dreikönigsaktion im 2. Bezirk
Sternsinger sind für den Frieden unterwegs

Die Dreikönigsaktion in der Leopoldstadt startet von mehreren Pfarren im Zweiten aus. Dieses Mal sammeln die Sternsinger für Hirtenvölker im nördlichen Kenia. WIEN/LEOPOLDSTADT. Caspar, Melchior und Balthasar sind auch in diesem Jahr wieder in Wien unterwegs. Auch viele Buben und Mädchen aus der Leopoldstadt machen auf ihrer Tour bis zum 9. Jänner mit. Mithilfe der Dreikönigsaktion werden Menschen im globalen Süden mit Nahrung und sauberem Trinkwasser oder mit Schulbildung und Betreuung für...

2021 herrschte beim Sternsingen noch Maskenpflicht. Damit ist es nun vorbei. | Foto: https://www.dka.at/sternsingen/corona
3

Dreikönigssingen
Am 6. Jänner sammeln Sternsinger Geld für Kenia

Auch diesen 6. Jänner sind die Sternsinger wieder unterwegs. Wie jedes Jahr wird von Haus zu Haus gegangen und Spenden gesammelt. Dieses Jahr sollen die Spenden vor allem Kindern in Kenia zu Gute kommen. ÖSTERREICH. Alle Jahre wieder klopfen die Sternsinger an die Tür. Sternsingerspenden ermöglichen weltweit den Zugang zu Bildung, sauberem Trinkwasser und Nahrung. So helfen weltweit 500 Sternsinger-Projekte, Armut und Unrecht zu mildern. Am 6. Jänner könnten auch bei dir Kinder an die Tür...

  • Franziska Marhold
Gemeinsam mit Freunden singen und Gutes tun: daran haben die Kinder in Groß St. Florian jedes Jahr großen Spaß.  | Foto: Maria Hermann
3

Sternsingeraktion 2022
Sternsinger in Groß St. Florian verbreiten frohe Botschaft

Auch heuer taten die Kinder aus Groß St. Florian wieder gemeinsam Gutes - singend unter dem Stern konnten fleißig Spenden gesammelt werden. GROSS ST. FLORIAN. Die Sternsingerspenden sind jedes Jahr ein Segen für viele Regionen der Welt: in über 500 Hilfsprojekten unterstützen sie zum Beispiel menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Auch dieses Jahr verbreiteten engagierte Kinder die frohe Botschaft in Groß St. Florian - bei ihrem Weg von Haus zu Haus konnten Spenden für den guten Zweck...

Organisatorin Theresia Muhrer und em. Pfarrer Karl Stieglbauer freuten sich über königlichen Besuch in der Pfarrkirche von Preding:  Violetta Ranacher, Werner Ranacher, Eva Maria Matjasch, Felix Ranacher und Begleiterin Petra Ranacher (von links) waren als Sternsinger beim Gottesdienst in Preding mit dabei.  | Foto: Samir Yousif
1

Dreikönigsaktion 2022
Radio-Moderator überbrachte in Preding Glück und Segen

Auch in der Pfarre Preding begrüßten die Sternsinger das neue Jahr 2022: Heuer stellte sich Radio Steiermark-Moderator Werner Ranacher mit seiner Familie in den Dienst der guten Sache.  PREDING. Zur Freude der Gottesdienstbesucher:innen gab es in der Pfarrkirche Preding kürzlich auch eine Darbietung der Sternsinger. Neben den Ministranten konnte man auch Radio Steiermark-Moderator Werner Ranacher mit seiner Familie als Sternsinger begrüßen. "Wir danken aber auch allen anderen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.