Hotel

Beiträge zum Thema Hotel

Das Parkhotel Pörtschach hat eine lange Geschichte, die nun mitunter Thema eines Bildbandes ist | Foto: Parkhotel Pörtschach

Bildband zum 50. Jubiläum

PÖRTSCHACH (vp). Ein Team von Architekturhistorikern unter Führung von Architekt Gerhard Kopeinig dokumentiert im Bildband "50 Jahre Parkhotel Pörtschach am Wörthersee" die Geschichte des Hotels und des Tourismus in Pörtschach. Das Werk erscheint am 1. Juli, anlässlich des 50. Jubiläums der Eröffnung des bekannten Design-Hotels. Im Bildband wird der Bogen vom Bau der Südbahn 1864 als Voraussetzung für den Tourismus am Wörthersee bis ins 21. Jahrhundert gespannt. Die Anfänge des Parkhotels gehen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Ein Experte für Employer Branding im Tourismus ist Werner Heimgartner, Leiter des WIFI Tourismusmanagement-Lehrgangs, der nun auch am WIFI Gröbming angeboten wird. | Foto: WIFI Steiermark
2

Employer Branding im Tourismus: „Um die Mitarbeiter genauso bemühen wie um die Gäste“

Die Wintersaison neigt sich dem Ende zu, die obersteirischen Hoteliers und Zimmervermieter freuen sich auf eine etwas ruhigere Zeit. Zu tun gibt es aber auch jetzt in der Zwischensaison so einiges: die Suche nach Mitarbeitern für die kommende Saison zum Beispiel. Diese gestaltet sich im Tourismus zunehmend schwierig. Immer mehr Betriebe in der Region setzen daher auf Employer Branding, um sich bei Mitarbeitern aber auch potentiellen Gästen beliebt zu machen. WIFI-Trainer Werner Heimgartner und...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Sechs Hotels "top gecheckt"

Das Hotelbewertungsportal Holiday Check hat kürzlich die TopHotel Auszeichnung an die beliebtesten Hotels innerhalb von Destinationen vergeben. In Kärnten wurden sechs Betriebe als TopHotels 2013 ausgezeichnet: Kinderhotel Ramsi (Hermagor), Thermenhotel Ronacher (Bad Kleinkirchheim), Hotel Feuerberg Mountain Resort (Gerlitzen), Almwellness Hotel Tuffbad (Lesachtal), Hotel Gartnerkofel (Nassfeld) und Hotel Hinteregger (Katschberg). Kärnten Werbung-Chef Christian Kresse bemerkt einen Trend: Immer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
SchülerInnen der Fachgruppe Tourismus aus der Polytechnischen Schule St. Johann erlebten als Gruppe einen Tag lang, was in einem heimischen Hotel gefordert wird | Foto: PTS St. Johann
4

PTS SchülerInnen erlebten Hotelbetrieb hautnah

Die SchülerInnen der Fachgruppe Tourismus aus der Polytechnischen Schule St. Johann hatten die einmalige Gelegenheit, einen Tag lang einen heimischen Hotelbetrieb hautnah zu erleben. Auf Einladung der Familie Hagsteiner (Hotel Furtherwirt in Kirchdorf) durften alle zukünftigen Lehrlinge, die einen Tourismusberuf anstreben, mit ihrer Lehrerin Bettina Adelsberger erleben, was sich in der Vorweihnachtszeit in einem Hotel abspielt. Von der Erstellung der Menükarte, dem festlichen Decken der Tische,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Aufsichtsratsvorsitzender Mag. Peter Doll, Ludwig Schäffer, Obm. Michael Unger, Sepp Riedmann, GF Thomas Lerch. | Foto: TVB Wildschönau

Positive Stimmung beim TVB Wildschönau

Das Hochtal konnte sich über einen starken Sommer freuen und blickt optimistisch in die Zukunft. WILDSCHÖNAU. Die diesjährige Vollversammlung des TVB Wildschönau stand unter einem guten Stern. Zum einen konnte das Hochtal auf einen sehr erfolgreichen Sommer (+ 9 %) zurückblicken, zum anderen feiert man den Zusammenschluss der Skigebiete Alpbachtal und Wildschönau unter dem glänzenden Namen „Ski Juwel“. Auf jeden Fall herrscht Aufbruchstimmung in der Wildschönau. Um die Professionalität im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Familie des Aktiv-und Wellnesshotels "Haidachhof"
29

Eröffnungsfeier im Aktiv-und Wellnesshotel "Haidachhof" in Fügen nach Um-und Neubau

"Bei uns hat Qualität Tradition", unser Familienbetrieb ist ein eingespieltes Team und sorgt seit über 40 Jahren in einem angenehmen Ambiente mit kulinarischen Genüssen für das Wohlbefinden seiner Gäste, erklären die Chefleute Gaby und Heinz vom Aktiv-und Wellnesshotel „Haidachof’s Hoamatgfühl“ im Ortsteil Haidach in Fügen. Dort hat am 14. Dezember 2012 nach ca drei Monate dauernder Umbauzeit mit Vergrößerung des Restaurantes, Errichtung eines Buffetraumes, sowie der Neukonzipierung des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Küchenchef Alexander Sorger, Michael Prägant, Kerstin Zammernig und Altbraumeister & Bierambassador Ernst Schreiner beim „Bier stacheln“
15

Einfach bierig!

„G‘stacheltes Bier“ und Bierdegustationsmenü Am 23. November 2012 servierte Küchenchef Alexander Sorger im Harmony’s Hotel Prägant **** ein 6-gängiges Bierdegustationsmenü. Als Highlight wurde vom Biersommelier der Brauerei Stiegl „g‘stacheltes Bier“ serviert. Man nimmt dazu ein geschmiedetes Eisen, den Bierstachel, erhitzt es auf 600 Grad und taucht es kurz ins Bier ein. Von dieser Geschmacks-Explosion konnten sich knapp 100 Gäste überzeugen. Auch das Degustationsmenü war „bierig“ und serviert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hotel Prägant **** Bad Kleinkirchheim
Sieben einzigartige TOP.HOTELS Mühlviertel wollen die Lust am Leben wecken. | Foto: iStockph./fredm.

Sieben Top-Hotels setzen neue Maßstäbe

MÜHLVIERTEL. Wenn die Rede von der landschaftlich reizvollen Grenzregion „Mühlviertel“ ist, denken viele Österreicher an ländliches Idyll und einen Ort, an dem sich Fuchs und Hase noch Gute Nacht sagen. Umso größer ist die Überraschung für all jene, die zum ersten Mal hier ihre Urlaubszeit verbringen. Das Mühlviertel als idyllisches Landschafts-Paradies mit einzigartigen touristischen Angeboten. Das Mühlviertel im touristischen Aufwind: Sieben innovative und erfolgreiche TOP.HOTELS haben sich...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Kerschbaummayr
4

Landgraf: 75 Prozent Auslastung

Zufriedene Bilanz von Hotelchefin Victoria Greif. LINZ-URFAHR (ok). Zum einjährigen Jubiläum als Hotelchefin des Landgraf zieht Victoria Greif zufrieden Bilanz. Die Auslastung des Viersternebetriebs lag übers Jahr gesehen bei 60 Prozent. Im September und Oktober bei 75 Prozent. Greif möchte das Hotel wieder mehr bei Touristen positionieren: "Die Vorbesitzer hatten als Klientel eher Long-Stay-Guests. Ich möchte die klassischen Städtetouristen gewinnen." Zudem möchte sie das derzeit leerstehende...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige
2

Erfolgreiche High Potentials im Tourismus

Seit der Eröffnung des Hotels im Jahr 2009 haben 2 junge „High Potentials“ besonders zum Erfolg von Harry`s Home Linz beigetragen. Diesen Einsatz haben Erfinder und GF „Harry“ Mag. Harald Ultsch und Hoteldirektorin Mag. Christine Leitner jetzt belohnt. Martina Kucera wurde zur Assistentin der Direktion befördert, Rezeptionistin Sarah Wirtenberger zur Front Office Managerin. Besonders erfreulich war auch die Leistung des einzigen Lehrlings. Niklas Xiangyun Dong, Hotel-und Gastgewerbe Lehrling im...

  • Linz
  • Harry`s Home
Grandiose Siegerehrung und Abschlussfeier der Staatsmeisterschaft der Lehrlinge in Tourismusberufen. | Foto: WK NÖ

Tourismuslehrlinge kämpften um den Staatsmeister-Titel

KITZBÜHEL. Unter dem Motto: "Österreichische Küchenklassiker - modern interpretiert" wurde der Kochlöffel geschwungen, Gäste perfekt bedient und die Kompetenz der Hotel- und GastgewerbeassistentInnen geprüft. Die Staatsmeisterschaft ist der österreichische Wettbewerb für Lehrlinge in Tourismusberufen. Pro Bundesland sind drei Köchinnen/Köche, drei Restaurantfachleute und drei Hotel- und GastgewerbeassistentInnen vertreten. In der Kathegorie: Hotel- und GastgewerbeassistentInnen kämpfte Sabrina...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Anzeige
„Der Tourismus in Kärnten liegt am Boden, mögliche moderne Entwicklungen wurden von den Tourismusreferenten, wie FPK-Dörfler und aktuell ÖVP-Martinz, komplett verschlafen“, zeigt SPÖ-Tourismussprecher LAbg. Klaus Köchl auf.

SPÖ -Tourismussprecher Klaus Köchl: Entwicklungsstudie beweist Versagen der FPK/ÖVP-Tourismusreferenten

Auch das neue, gegen die Stimmen der SPÖ beschlossene, Tourismusgesetz wird die erhoffte Trendwende nicht einleiten können. „Der Tourismus in Kärnten liegt am Boden, mögliche moderne Entwicklungen wurden von den Tourismusreferenten, wie FPK-Dörfler und aktuell ÖVP-Martinz, komplett verschlafen“, kommentiert SPÖ-Tourismussprecher LAbg. Klaus Köchl Zeitungsberichte von heute über eine Entwicklungsstudie. Auch das neue Tourismusgesetz werde dabei keine Abhilfe schaffen, bedauert Köchl. „Das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
W-oswald-seiwald_F

Hotel Seiwald vor Übergabe

Für den Traditionsbetrieb Hotel Seiwald in St. Oswald zeichnet sich ab 2012 eine Führungsübergabe ab. Das Hotel soll ein Geheimtipp im Bereich der Entschleunigung werden. ST. OSWALD. Dem engagierten Besitzer, Fritz Seiwald, ist es gelungen, den Immobilienberater und Netzwerker Daniel Lieberherr, Geschäftsführer der Plus-Immobilien GmbH mit Sitz in Innsbruck, ins Boot zu holen. Die Übernahme des Betriebes soll Anfang 2012 unter der Leitung des verdienten Mitarbeiters Marin Jerpelea und des...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt

Relaxen um bis zu 680 Euro

AK vergleicht Preise für Wellness-Wochenenden in OÖ OÖ (red). Wellness-Kurzurlaube sind in der kalten und nassen Jahreszeit sehr beliebt. Ein Test der Arbeiterkammer (AK) zeigt, dass es bei den Kosten für ein Wochenende (zwei Personen, zwei Übernachtungen) erhebliche Unterschiede gibt und dass Qualität offenbar ihren Preis hat: Für zwei Übernachtungen mit Halbpension und Ganzkörpermassage muss man im Paradiso in Bad Schal-lerbach 680 Euro auslegen. Das Hotel wurde im Relax 2012 Guide Österreich...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Top-Touristiker Erich Falkensteiner will das Schlosshotel zu einem Top-Haus machen | Foto: KK

,Die schöne Natur reicht nicht mehr‘

Top-Touristiker Erich Falkensteiner über Schlosshotel und den Kärntner Tourismus. Seit knapp zwei Monaten leitet die Falkensteiner-Michaeler-Group das Schlosshotel Velden. Touristiker Erich Falkensteiner im WOCHE-Interview über die Zukunft. WOCHE: Das Schlosshotel Velden ist nun Teil der Premium-Kette von Falkensteiner. Wie entwickelt es sich? FALKENSTEINER: Man kann noch kein Resumé ziehen, da alles seine Zeit braucht. Aber den Nächtigungszahlen von September und Oktober nach zu urteilen,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige

Elektromobilität im Prater am 16.10.2011 mit Elektro Trikke

Viele Besucher haben das Elektro Trikke am 16.10 2011 im Prater am E-Mobilität-Tag getestet und waren vom Asphalt schweben begeistert. Einsatzmöglichkeiten für das Elektro Trikke uPT: Golf Camping Fitness Shopping Radwege Stadtfahrzeug Werbeträger Tourismus Schulweg Firmenfahrzeug etc. Für Infos und Probefahrt stehe ich gerne zur Verfügung. Wo: Wiener Prater, Prater 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Wolfgang Meyer
Hat die Betten schon gemacht: Hotelchefin Heidemarie Mühlfellner.

Mehr Betten gewünscht

Ein Krankenhaus, ein Gymnasium und ein neues Kanalsystem: Seit Oberndorf vor zehn Jahren zur Stadt erhoben wurde, hat sich dort viel getan. Was noch fehlt, ist ein Hotel. Doch die Suche nach Investoren ist nicht leicht. OBERNDORF (grau). „Kein großes Hotel zu haben, schwächt unseren Ort sehr“, sagt Bürgermeister Peter Schröder. „Es hätte schon einige Investoren gegeben, die an einem Hotel in Oberndorf interessiert waren, die hohen Grundstückspreise haben sie aber abgeschreckt.“ Im zehnjährigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Bescherung im Hotel: Manch Hotelier hat die Chance erkannt | Foto: photos.com

Schöne Bescherung!

„Weihnachten im Hotel“ ist der Trend im Winter-Tourismus – in Kärnten bleibt Chance ungenutzt. Warum Hoteliers sich die Mühe sparen, bleibt Touristikern ein Rätsel. Wäre doch „Weihnachten im Kärntner Winter“ eine Chance, inländische Gäste an Land zu ziehen. WK-Tourismusexperte Wolfgang Dörfler ahnt, dass entsprechendes Angebot „für viele Familien eine hervorragende Möglichkeit wäre, ihre Festtagsprobleme zu lösen“. Vor allem die Mütter leiden unter dem Stress, den der Heilige Abend mit sich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Foto: Bergland
3

Mega-Hotel öffnet die Pforten

Bergland Sölden startet mit einer Woche sagenhafter Eröffnungsangebote SÖLDEN. In Österreichs größtem Wintersportort Sölden steht eine neue Hotel-Dimension am Start für den kommenden Winter: Mit dem 4-Sterne-Superior Hotel Bergland hat am 27. November das alpine Aktivhotel der Zukunft eröffnet. Und jetzt will man’s ehrlich wissen! In der Preopening-Phase von 3. bis 10. Dezember 2010 macht die Gastgeberfamilie Elisabeth und Sigi Grüner Frühtestern ein unwiderstehliches Angebot. Mit einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Startklar für die bevorstehende Wintersaison sind Aichelberglifte-Geschäftsführer Wolfgang Landl (re.) und sein Betriebsleiter Martin Tannhäuser.Foto: Jungmann
3

Aichelberg: 50 Jobs sind in Planung

Ganzjahresbetrieb am Aichelberg heißt Wolfgang Landls Ziel via Rodel- & Rollerbahn, Kletterpark & Hotels Die Aichelberglifte in Karlstift sind das bestausgebaute und leistungsmäßig umfangreichst ausgestattete Schigebiet im Bezirk Gmünd. Geschäftsführer Wolfgang Landl denkt allerdings laut über eine vielseitige Ganzjahresnutzung nach. Das BEZIRKSBLATT hörte ihm zu. KARLSTIFT. Geht es nach Wolfgang Landl, dem Geschäftsführer der Karlstifter Aichelberglifte, ist die Region bald um eine...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Ramesh Nair stellt vor: Das Hotel Balance

Zum Hereinspazieren lädt es wirklich ein- das ein Jahr junge Balance Hotel am Wörthersee. "Der Inder" Ramesh Nair ist längst Stammgast. Ob schwimmen, in der Sonne relaxen, Sauna, Dampfbad-- hier kriegt die Seele einfach alles was sie zum wohl fühlen braucht Auch Pamina und Philipp genießen ihren Aufenthalt im Spa- und Wellness Hotel. Im Ruheraum Erde bildet das Highlight die Wand aus Gold. Der Ruheraum Wasser lädt zum Genießen von ausgewähltem Quellwasser ein. Doch nicht nur in den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Meins.TV - einfach meins!
In diesem Haus hat Komponist Johannes Brahms drei Jahre gelebt. Das Objekt wird gesichert – mit finanzieller Hilfe des Landes. Es geht um 300.000 Euro | Foto: Pörtschach

Qualität zieht wieder ein!

Pörtschach startet in die Sommersaison: Zum ersten Mal seit langem wächst die Anzahl an Qualitätsbetten wieder. In der Wörtherseegemeinde erstrahlt die Hauptstraße in neuem Glanz und das nehmen die Unternehmer zum Anlass, auch ihre Betriebe zu modernisieren. „Es wird relativ viel gebaut. Das Straßencafé Corso wird neu errichtet, Dermuth wird einen Gastgarten bauen und das Kino am Monte-Carlo-Platz wurde von Philipp Daniel Merckle erworben. Er will seine Firma Villiglas neu positionieren, dort...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Neue Direktorin im Lindners Seepark Hotel in Klagenfurt

Der bisherige Direktor Hans Hollerer wechselt Bad Aussee, interimistische Nachfolgerin in Klagenfurt ist Carolina Cordes. Hollerer leitet ab sofort „Die Wasnerin“ in Bad Aussee „Hans Hollerer hat das Lindner Seepark Hotel - Congress & Spa in Klagenfurt am Wörthersee mit Bravour eröffnet. Nun setzen wir auf seine umfassende Erfahrung im Bereich Ferien- und Businesshotellerie an unserem Standort in Bad Aussee“, erklärt Otto Lindner, Vorstand der Lindner Hotels & Resorts. Für den gebürtigen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.