HTL

Beiträge zum Thema HTL

Zwei Schülerinnen der HTBLuVA St. Pölten haben den modularen Prototyp eines Fahrerstand erarbeitet. | Foto: HTL St. Pölten
4

Design & Präzision
Innovation durch Maschinenbau an der HTL St.Pölten

Für Schülerinnen und Schüler der Abteilung Maschinenbau auf der HTL St. Pölten ist es kein Problem, ansprechendes Design mit innovativer Technik zu verbinden. Zahlreiche Projekte, die vor allem auch die Vielfalt der Tätigkeiten der Absolventinnen und Absolventen abbilden, zeugen sehr eindrucksvoll davon, in welchen Lebensbereichen maschinenbauliches Know-How notwendig ist. ST. PÖLTEN. Durch die Kombination von innovativen technischen Ideen mit ansprechenden Designs konnten schon viele...

1 2

Bildung mit Zukunft
Vorhang auf für Grillparzer

Das Schultheater des SZ-Ybbs (HAK, HAS und IT-HTL) lädt am 21. Februar 2025 um 19:00 Uhr (Einlass: ab 18:00 Uhr) im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs zu Franz Grillparzer´s Stück "Weh dem, der lügt" ein. Unter der Leitung von Regisseur Lukas Wachernig präsentieren Schüler*innen und Lehrer*innen des SZ-Ybbs ihr schauspielerisches Können. Das Projekt, organisiert vom Kreativclub des SZ-Ybbs, verspricht eine interessante Aufführung. Dieses Theaterprojekt des Schulzentrums Ybbs findet seit Jahren...

3

HTL Grieskirchen
„Kleiner Tag der offenen Tür“ und Medizin-Informatik-Workshop

Wir laden Sie herzlich zu zwei spannenden Veranstaltungen ein, die sich an alle Interessierten richten, die einen Einblick in die HTL Grieskirchen und die Welt der Medizin-Informatik erhalten möchten. Besuchen Sie uns an unserem „Kleinen Tag der offenen Tür“ am Freitag, 7. Februar 2025 von 16:00 bis 19:00 Uhr. Dieser findet heuer erstmals in einem neuen Format statt, das spannende Workshops mit einem Meet & Talk verbindet. Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen zu beantworten und mit Ihnen ins...

2

Jobs mit Zukunft
InnoHub in der IT-HTL Ybbs: Einblicke in die Zukunft

Der InnoHub, ein zukunftsweisendes Projekt der IT-HTL Ybbs, eröffnet Einblicke in die digitale Zukunft. Mit einer modernen Infrastruktur, die auf die Bedürfnisse von Startups und Bildungseinrichtungen zugeschnitten ist, bietet der InnoHub Möglichkeiten, sich mit Technologien auseinanderzusetzen, die in naher Zukunft viele Teile unseres Lebens beeinflussen werden. In den neu gestalteten Räumlichkeiten stehen den Nutzern ein Coworking-Space, ein Podcaststudio, ein audiovisuelles Aufnahme- und...

1

Jobfit und Zukunftssicher
Infotag im Schulzentrum Ybbs – Besuchen Sie die HAK, HAS und IT-HTL

Am 17. Jänner 2025 findet für alle Interessierten der Infotag im Schulzentrum Ybbs (HAK, HAS und IT-HTL) statt. Dabei gibt es zu entdecken, wie Wirtschaftskompetenz bzw. technische Kompetenzen für die Berufe von morgen in einer Privatschule vermittelt und wo persönliche Beziehungen und hohe Ausbildungsstandards gepflegt werden. Besonderes möchten wir unsere Ausbildungsschwerpunkte im Schulzentrum Ybbs vorstellen, das sind in der Handelsakademie: o HAK klassisch (Ausbildungsschwerpunkte ab dem...

1

Modellschule Schulzentrum Ybbs
HAK/HAS und IT-HTL Ybbs spendet für Hochwasseropfer

Der September ist zwar vorbei, aber alle Schäden sind noch längst nicht beseitigt. Die gesamte Lehrerschaft des SZ-Ybbs sammelt jedes Jahr im Sinne von Weihnachten Geld für einen karitativen Zweck. Heuer ging das Geld an die betroffenen Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums und deren Familien. Auch die Schülervertretung beteiligte sich an der Aktion und organisierte Verkaufsaktionen im Schulzentrum. Die Spenden wurden an die Schülerinnen und Schüler am Freitag, 20.12.2024 übergeben, um so...

Damit der Alltag für alle funktioniert, braucht es genügend gut ausgebildete IT-Fachkräfte. (Symbolbild) | Foto: Headway/Unsplash
3

Wirtschaftskammer
Für 2025 fehlt es in Wien an tausenden IT-Fachkräften

Für das Jahr 2025 mangelt es an rund 6.000 IT-Fachkräften in der Bundeshauptstadt. Eine Zusammenarbeit mit Höheren Technischen Lehranstalten (HTLs) soll dem entgegenwirken. Auch auf weitere IT-Lehrlinge wird gesetzt.  WIEN. Ganz Österreich fehlen für 2025 28.000 IT-Fachkräfte. Davon werden 6.000 allein in Wien gebraucht, wie die Wirtschaftskammer Wien via Aussendung mitteilt. „IT-Fachkräfte sind rar gesät“, meint Martin Heimhilcher, Obmann der Sparte Information und Consulting der WKW. Die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anzeige
Luftaufnahme von Karlstein an der Thaya | Foto: Marktgemeinde Karlstein
5

Ortsreportage
Karlstein - ein Ort am Puls der Zeit

KARLSTEIN. Die Marktgemeinde Karlstein ist als Standort der einzigen Berufs- und Fachschule für Uhrmacher weit über die Grenzen des Waldviertels hinaus bekannt. Der lebenswerte Ort hat aber noch viel mehr zu bieten - Investitionen für junge Familien, Automotive-High Tech und die idyllische Thaya sind nur Beispiele. Karlstein investiert in lebenswerte Zukunft Die Marktgemeinde Karlstein unternimmt ihr Möglichstes, um den Ort an der Thaya zu einer lebenswerten Gemeinde für alle Menschen zu machen...

Der 3. Jahrgang der Mechatronik HTL bei Pollmann in Karlstein | Foto: Pollmann
3

Werkzeugbau in der Praxis
HTL-Schüler besuchten Workshop bei Pollmann

Der 3. Jahrgang der Mechatronik HTL aus Karlstein hatte kürzlich die Gelegenheit, einen spannenden Vormittag bei Pollmann in Karlstein zu verbringen. Im Rahmen des Deep Learning Programms wurde den Schülerinnen und Schülern das Unternehmen sowie dessen vielfältige Produktpalette nähergebracht. KARLSTEIN. Der Fokus des Workshops lag auf dem Thema Werkzeugbau, einem zentralen Bereich der industriellen Fertigung. Die Lernenden erhielten einen umfassenden Einblick in den gesamten Prozess: von der...

Links stehend: Ronald Spulak (Betreuer), Thomas Böck, Manuel Lorenz, Botond Horvath, Nathan Binder, Elias Falkner, Matthias Rattensperger, Gernot Kriechbaum (Betreuer)
Kniend von links: Benjamin Ille, Niclas Neumeister, Marius Rimpfl, Moritz Fürst, David Lovric, Christoph Stundner | Foto: HTL Hollabrunn
3

Schul-Olympics 2024
Handballteam der HTL Hollabrunn ist Bundessieger

Nach drei erfolgreichen Spieltagen bei den Schul-Olympics 2024 in Telfs/Tirol gelang dem HTL-Handballteam von Hollabrunn mit seinen Betreuern Gernot Kriechbaum und Ronald Spulak der Sieg im Finale gegen den Vorarlberger Meister, die BHAK Bregenz. HOLLABRUNN. Nachdem sich die HTL Hollabrunn nach Spielen gegen Schulteams aus Krems und Gaindorf für das Bundesfinale qualifiziert hatte, traf man in Gruppenspielen auf Vertreter aus Tiroler, Kärntner und Wiener Schulen. Starker Gegner im...

7

"Connect" die Karrieremesse der HTL Grieskirchen
Krisensicher in die Zukunft – Karrieremesse an der HTL Grieskirchen

Am Donnerstag, den 5. Dezember 2024, wurde die HTL Grieskirchen erneut zum Treffpunkt für zahlreiche lokale und überregionale Unternehmen. Insgesamt präsentierten sich 63 Unternehmen und warben intensiv um die Aufmerksamkeit der rund 460 Schülerinnen und Schüler der HTL. Diese exklusive, nicht-öffentliche Veranstaltung ist, bezogen auf die Schüleranzahl, die größte ihrer Art an einer HTL in ganz Österreich. Besonders auffällig war die anhaltend hohe Nachfrage nach Informatik als...

Blick in die Elektronik-Arbeitsplätze | Foto: HTL Karlstein
14

Tage der offenen Tür
Großes Interesse an der HTL Karlstein

Die HTL Karlstein durfte sich über großen Zuspruch bei den diesjährigen Tagen der offenen Tür freuen. KARLSTEIN. Besonders erfreulich war, dass zahlreiche Absolventinnen und Absolventen den Weg zurück an ihre ehemalige Ausbildungsstätte fanden, um über ihre beruflichen Erfahrungen zu berichten. „Es ist uns eine Freude, den Austausch mit unseren ehemaligen Schülerinnen und Schülern zu pflegen und ihre Erfolge mitzuerleben,“ betonte die Schulleitung. Zukünftige Schülerinnen und Schüler konnten...

Teamarbeit ist ein integraler Bestandteil des Theorie- und Praxisunterrichts | Foto: HTL Steyr
5

Infos & Aktionen
HTL Steyr: Tage der offenen Tür am 24. & 25. Jänner 2025

Geführte Rundgänge, Präsentationen und Aktionen im gesamten Schulgebäude. Lernen Sie den Unterricht, die Werkstätten und Labors der HTL Steyr kennen. Herzlich willkommen! Freitag, 24. Jänner 2025, 13:30 - 17:00 Uhr Samstag, 25. Jänner 2024, 8:00 - 11:30 Uhr Bei einem geführten Rundgang durch das Schulgebäude und die Werkstätten sowie Labors kann man sich anhand zahlreicher Präsentationen und Aktionen über das vielfältige Bildungsangebot der HTL Steyr informieren. 5 Höhere Abteilungen - 1...

Im ferrariroten Styling zum Sieg | Foto: HTL Steyr
4

Doppelsieg für die Umwelt
HTL Steyr dominiert „Zero Emission Challenge“

Zwei Teams der HTL Steyr feierten bei ihrer erstmaligen Teilnahme an der bundesweiten „Zero Emission Challenge“ einen sensationellen Erfolg: Mit einem beeindruckenden Doppelsieg sicherten sich die beiden Mannschaften der Abteilung Maschinenbau-Fahrzeugtechnik in Weiz die Spitzenplätze. Schadstofffrei und schnell unterwegs Die "Zero Emission Challenge" - ein bundesweites Kartrennen der besonderen Art - stand ganz im Zeichen der emissionsfreien Mobilität und bot den Schülern eine ideale...

Direktor Stefan Walch freute sich über das große Interesse an seiner Schule. | Foto: Perktold
24

Tage der offenen Tür.
HTL im Zentrum des Interesses

In der vergangenen Woche konnten Interessierte die HTL Imst bei den Tagen der offenen Tür als Ausbildungszentrum für Bautechnik, Innenarchitektur, Holztechnologie und Informatik kennen lernen. HTL Imst IMST. Schülerinnen und Schüler verschiedenster Schulen, sowie deren Eltern konnten die gesamte Schule mit den Werkstätten und Labors kennen lernen. Interessantem Projekte und Arbeiten zeigten dabei die hervorragenden Leistungen der SchülerInnen der HTL Imst. Ein wesentliches Merkmal der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Für Technikinteressierte besteht die Möglichkeit, die HTL Karlstein im Waldviertel am 22. und 23. November 2024 beim Tag der offenen Tür zu besuchen. | Foto: HTL Karlstein
3

Ausbildung
Investition in die Mechanische Werkstätte an der HTL Karlstein

Die HTL Karlstein hat kürzlich eine bedeutende Investition in ihre Mechanische Werkstätte getätigt, die die Ausbildungsbedingungen für die Schüler erheblich verbessern wird. So wurden zwei DECKEL FP1 Universal Fräs- und Bohrmaschinen generalüberholt. Diese Maschinen sind bekannt für ihre Vielseitigkeit und Präzision, was sie zu einem wertvollen Bestandteil der technischen Ausbildung macht. KARLSTEIN. Die Generalüberholung dieser Maschinen ist nicht nur eine Frage der Funktionalität, sondern...

Foto: HTL Perg
4

29. November
Tag der offenen Tür an den höheren Schulen in Perg

Am Freitag, 29. November, laden heuer die höheren Schulen des Schulzentrums Perg und das Poly zum Tag der offenen Tür. Ab 13.30 Uhr präsentieren sich BORG, HAK, HLW und HTL. PERG. Die Schulen am Campus Perg können diesmal mit vielen Neuigkeiten aufwarten: An der HTL gibt es die neuen Schwertpunkte „Medizin-Informatik“, „Game Development“, und „User-Experience Design“. Das BORG stellt die neuorganisierte Zweigestuktur mit Humanbiologie, Instrumentalmusik, Kunst & Medien und Sport mit vier...

  • Perg
  • Michael Köck
An der Spitze der HTL Wolfsberg steht seit 2018 Direktor Jürgen Jantschgi. | Foto: HTL Wolfsberg (2)
6

Alte Ansichten
HTL Wolfsberg feiert 40-Jähriges Bestehen

Die HTL Wolfsberg ist seit vier Jahrzehnten ein prägender Bestandteil der Bildungslandschaft im Lavanttal. WOLFSBERG. Gegründet 1979, entwickelte sich die Schule von einer Expositur zu einer eigenständigen Institution im Jahr 1984 und bildet heute die Fachkräfte von morgen in den Bereichen Maschinenbau, Mechatronik und Betriebsinformatik aus. Mit derzeit „560 Schülern und etwa 60 Lehrkräften” ist die HTL Wolfsberg eine zentrale Bildungseinrichtung im Lavanttal. Rund 50 Partnerbetriebe Zu den...

2

Jenbach
Repair Café in Jenbach: Nachhaltigkeit und Lernen im Fokus

Kürzlich fand in der HTL Jenbach erneut das beliebte Repair Café statt, das seit 2016 jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht und in Kooperation mit dem Bildungsforum Tirol veranstaltet wird. JENBACH. Organisiert wurde die Veranstaltung von Angela Rainer. Die HTL Jenbach stellte dafür ihren Standort sowie den Kaffeeverkauf zur Verfügung und Lehrer Manfred Kruckenhauser und Martin Brunner unterstützten an dem Tag, wo sie nur konnten. Mit dabei waren 15 ehrenamtliche Mitarbeiter und Experten, die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Linzer Schulen laden zum Kennenlernen ein – in diesem Jahr wieder persönlich und nicht virtuell. | Foto: Diabl/BRS

Tag der offenen Tür 2024
An diesen Terminen präsentieren sich die Linzer Schulen

Traditionell öffnen die Linzer Schulen gegen Ende des Jahres wieder ihre Türen, um sich den zukünftigen Schülern und Schülerinnen zu präsentieren. Wir haben die Termine im Überblick. Tage der offenen Tür in den Linzer AHS: Akademische Gymnasium: 15. November, 14 - 17 Uhr BRG Landwiedstraße: 28. November, 14.30 - 17.30 Uhr Khevenhüller Gymnasium: 15. November, 14.30 - 17 Uhr BG/WRG Körnerstraße: 29. November, 9.30 - 13 Uhr BG/BRG Ramsauerstraße: 29. November, 9 - 13 Uhr BRG Hamerlingstraße: 29....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
HTL-Werkstättenleiter Arnold Prantner, Dir. Stefan Walch mit Maria Schwarz, Michele Luissi und Beate Regensburger samt Schülerinnen. | Foto: Perktold
2

Netzwerk "Gesund ins Leben"
HTL als Partner der Sternenkinder

Das Netzwerk "Gesund ins Leben" startet zum zweiten Mal die tirolweite Sternenkinder-Aktion in Kooperation mit vielen Gemeinden- unter anderem auch im Tiroler Oberland und Ausserfern. IMST. Mit dabei sind auch die Eltern-Kind-Zentren aus Landeck und Imst. "Wir schätzen uns sehr glücklich, dass wir die HTL Imst als Partner gewinnen konnten um die Holzsterne für diese Aktion herzustellen", erklärte Maria Schwarz von der Familienbegleitung und Freiwilligenkoordination. Ab der Adventzeit werden in...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Jasmin Preslmayr
430

Mehr als 400 Fotos
Das war der Maturaball der HAK/HTL Freistadt

Die Maturanten der fünften Jahrgänge der HAK/HTL Freistadt blicken auf eine rauschende Ballnacht zurück. FREISTADT. Unter dem Motto „Road Trip – fünf Jahre neben der Spur“ luden die Abschlussklassen der HAK/HTL Freistadt zu ihrem Maturaball in der Messehalle in Freistadt. Für passende Stimmung und ausgelassene Tanzbeine sorgte die Band "Curly in a Crew". In der separaten Blackbox brachten mehrere DJs, darunter "Greenice", die Bühne zum Beben.

7

Zukunftstechnologien hautnah erleben
Tag der offenen Tür der HTL Grieskirchen

Am 18.10.2024 öffnete die HTL Grieskirchen ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und die Öffentlichkeit. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, um einen Einblick in die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und den zukunftsorientierten Unterricht an der Schule zu gewinnen. Der Tag der offenen Tür bot ein spannendes Programm, bei dem sich die beiden Abteilungen der HTL, Informatik und Medizin-Informatik vorstellten und ihre neuesten Projekte präsentierten. In den...

Schüler im Kart mit Wasserstoffantrieb | Foto: HTL St. Pölten
2

St. Pölten
HTL macht die Energiewende mit Fachkräften möglich

Österreichs Stromnetz soll 2040 klimaneutral sein, d. h. es sollen keine Treibhausgasemissionen mehr erzeugt werden. Um dieses Ziel umzusetzen, werden sehr viele top ausgebildete und engagierte Elektrotechniker und Elektrotechnikerinnen gesucht. In der Elektrotechnik-Abteilung der HTL St. Pölten werden genau diese Fachkräfte ausgebildet. ST. PÖLTEN. Schwerpunkte der Ausbildung sind erneuerbare Energien und Elektromobilität. Demnächst geht die Elektrolyseanlage in Betrieb, die grünen Wasserstoff...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.