HTL

Beiträge zum Thema HTL

Matthias Starkl (l.) und Niklas Strommer die Konstrukteure des SimRacingRig stehen für eure Fragen gerne zur Verfügung. | Foto: HTL Karlstein
5

Mit Rennsimulator
Tag der offenen Tür in der HTL Karlstein

Die HTL Karlstein veranstaltet am 24. Jänner einen Nachmittag sowie am 26. Jänner einen Tag der offenen Tür. Interessierte Jugendliche können sich vor Ort zu den Themen Mechatronik und Uhrentechnik informieren. KARLSTEIN. Für alle Technikbegeisterten steht, der von Schülern entwickelte, neue SimRacingRig – Rennsimulator zur Probefahrt bereit. Natürlich können auch alle Uhrmacher- und Mechatronik Werkstätten sowie die Labors der HTL-Karlstein in Betrieb besichtigt werden. Nähere Informationen zu...

Die Abschlussklassen der HTL luden zum traditionellen Ball ins KUZ Eisenstadt.  | Foto: Sarah Asia Skarich
33

Bildergalerie
Das war der HTL-Ball der Abschlussklasse 2024

Edle Kleider und vornehme Anzüge gelten als das Markenzeichen eines erfolgreichen Abschlussjahres. Auch die Schüler der HTL-Eisenstadt feierten diesen Erfolg am Freitag im Kulturkongresszentrum zum traditionellen Abschlussball.  EISENSTADT. Am 19 Jänner luden die Abschlussklassen der HTL Eisenstadt zum traditionellen HTL-Ball ins KUZ Eisenstadt. Unter dem Motto "Old Money" wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert, getanzt und ausgelassen angestoßen. Die Gäste des Abschlussballs wurden mit...

WK-Präsidentin Barbara Thaler und WK-Bezirksobmann Manfred Hautz wagten vor dem Neujahrsempfang der WK-Bezirksstelle Kufstein einen Ausblick auf das Jahr 2024. Die WK Kufstein hat einiges vor. | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 5

Jede Chance nutzen
Wirtschaftskammer strebt "HTL" in Kufstein an

Durchwachsen aber positiv: Optimismus bei Wirtschaftskammer (WK) zum Neujahrsempfang am 17. Jänner. Die WK Kufstein will an der Berufsschule Kufstein einen HTL-Aufbaulehrgang schaffen. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Die wirtschaftliche Situation ist nicht gerade rosig, die Rahmenbedingungen nicht ideal. Dennoch blickten Barbara Thaler, Präsidentin der Wirtschaftskammer (WK) Tirol, und Manfred Hautz, WK-Bezirksobmann für Kufstein, vor dem Neujahrsempfang in der Festungsstadt auch positiv auf 2024....

2

Informationsabend an der HTL Grieskirchen
Reden wir bei unserem MEET AND TALK über Informatik und Medizin-Informatik

Am 7. Februar lädt die HTL Grieskirchen zukünftige Schüler*innen und Eltern zu einer Informationsveranstaltung in gemütlicher Atmosphäre ein. Zahlreiche Professor*innen und die Direktion stehen Interessierten bei Kaffee und Kuchen zwischen 18:00 und 20:00 Uhr für Fragen und Antworten zur Verfügung. Wer Wissenswertes rund um die beiden Fachrichtungen Medizin-Informatik und Informatik erfahren will, ist herzlich willkommen. Egal wohin die Reise in der Zukunft gehen soll, die HTL Grieskirchen legt...

1 2

Innovative Schule
Schulzentrum Ybbs: Erfolgreich mit Innovationsprojekten

Zu den Kernkompetenzen einer berufsbildenden Schule zählen unter anderem eine fundierte fachliche Ausbildung, eine gute Allgemeinbildung sowie soziale Bildung und Engagement. Dass dies im Schulzentrum Ybbs (HAK, HAS und IT-HTL) tatsächlich gelebt wird, zeigen immer wieder die tollen Erfolge bei Wettbewerben. Beim Mostviertler Innovationspreis holte sich das Team Raphael Kapeller, Jonas Wahringer, Clemens Windisch und Niklas Lirscher mit ihrer Lösung zur Qualitätssicherung von...

1

Mehr Zeit für Themen abseits von Buchhaltung und Inventarverwaltung:

HTL-Fachinspektorin Hermine Bachler in die Pension verabschiedet Nach 45 Dienstjahren verlässt mit Hermine Bachler eine hoch geschätzte Mitarbeiterin die HTLWaidhofen. Nach Absolvierung der Handelsschule in Waidhofen trat die Grestnerin am 1. September 1978 in der Schülerkanzlei ihren Dienst in der HTL an und war später in der Direktionskanzlei unter Direktor Hofrat DI Johann Dullnig tätig. In den ersten Dienstjahren legte sie die Dienstprüfung mit Auszeichnung ab. Seit 1983 war HermineBachler...

Bei diesem Workshop kann man verschiedene Bereiche der Medizin-Informatik kennenlernen. | Foto: HTL Grieskirchen
2

Workshop
Medizin-Informatik an der HTL Grieskirchen kennenlernen

Wer sich für Informatik in der Medizin interessiert, kann am 12. Februar beim Workshop in der HTL Grieskirchen teilnehmen. GRIESKIRCHEN. Die HTL Grieskirchen lädt am 12. Februar von 8 bis 12 Uhr zum Medizin-Informatik-Workshop, in dem interessierte Schülerinnen und Schüler den Ausbildungszweig Medizin-Informatik kennenlernen können.

In diesem Zweig der Informatik erwerben die Schülerinnen und Schüler ergänzend zu den klassischen Informatikkenntnissen Qualifikationen aus Medizin, Medizintechnik...

Foto: MeinBezirk.at
6

Bildungsmöglichkeit
Kärntner Schule steuert in die Zukunft

Stolz wurde in der HTL Ferlach die neu geplante Schwerpunktsetzung ihres Kollegs/Aufbaulehrgangs ab dem Schuljahr 2024/25 präsentiert und darüber gesprochen warum dieser so wichtig ist. FERLACH. Bekannt ist die HTL Ferlach mit ihrem Schwerpunkt Industriedesign. Die Absolventen sind in zahlreichen wichtigen, kreativen und innovativen Prozessen tätig. Nun wird die kreative Ausbildung mit der Erweiterung zur additiven Fertigung und Nachhaltigkeit weiterentwickelt. Denn neu geplant wurde die...

2

Mit Mechatronik an der HTL Waidhofen zum beruflichen Erfolg

Mechatroniker bilden die Schnittstelle zwischen Mechanik und Elektronik. Die Kernaufgaben umfassen die Entwicklung, die Herstellung, die Programmierung sowie die Optimierung und Wartung von Maschinen und Produktionsprozessen. Auf Grund der vielen Ausprägungen des Berufsbildes haben Mechatroniker eine große Auswahl an möglichen Arbeitsplätzen in den verschiedensten Branchen und werden in der Wirtschaft stark nachgefragt. An der HTL Waidhofen wird die Ausbildung zur Mechatronikerin und zum...

Eine Höhere Technische Lehranstalt für die IT-Berufe? Laut Wirtschaftskammer Wien und Stadt soll es diese bald schon geben. (Symbolbild) | Foto: Headway/Unsplash
3

Bis zu 620 Schüler
Wien soll eine neue IT-HTL bis 2027 bekommen

Am Rande einer Pressekonferenz am Dienstag wurde bekannt, dass das Schulwesen in Wien Zuwachs bekommen soll. Um den Fachkräftemangel weiter zu vermeiden, wird eine neue HTL geplant. Diese soll spätestens im Schuljahr 2027 eröffnet werden. WIEN. Wer an eine Höhere Technische Lehranstalt (HTL) in Wien gehen möchte, der hat derzeit zehn Standorte zur Auswahl. Bald schon könnte es einer mehr werden. Denn wie am Rande einer Pressekonferenz zum Kampf gegen den Fachkräftemangel am Dienstag, 9....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Im Team sind wir erfolgreich | Foto: HTL Steyr
1 3

Infos & Aktionen
HTL Steyr: Tage der offenen Tür am 26. & 27. Jänner 24

Geführte Rundgänge, Präsentationen und Aktionen im gesamten Schulgebäude. Lernen Sie den Unterricht, die Werkstätten und Labors der HTL Steyr kennen! Freitag, 26. Jänner 2024, 13:30 - 17:00 Uhr Samstag, 27. Jänner 2024, 8:00 - 11:30 UhrBei einem Rundgang durch das Schulgebäude und die Werkstätten sowie Labors  kann man sich anhand zahlreicher Präsentationen und Aktionen über das vielfältige Bildungsangebot der HTL Steyr informieren. 5 Höhere Abteilungen - 1 FachschuleInformieren Sie sich...

Die insgesamt 160 Maturanten freuen sich auf stimmungsvolle Abende. | Foto: HTL Wels
1 2

„Red Notice“
HTL Wels schmeißt längsten Maturaball Österreichs

Ein herausragendes Event im Welser Ballkalender verspricht der Maturaball der HTL-Wels zu werden. Erstmals wird an zwei aufeinanderfolgenden Abenden gefeiert – das ist somit der längste Maturaball in ganz Österreich. WELS. Am Freitagabend, 19. und am Samstagabend, 20. Jänner um jeweils 19 Uhr laden 160 Maturanten der Fachrichtungen Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Chemie und Informationstechnologie unter dem Motto „Red Notice – the most wanted engineers“ zum Tanzen und Feiern ein....

Horst Schlemmer wurde gebührend Verabschiedet | Foto: Manuel Glettler
32

40. HTL Volleyballturnier in Weiz
Christian Ilzer zu Gast bei emotionalem Abschied

In der Woche vor Weihnachten war es wieder so weit, das größte Volleyballevent ganz Österreichs, mit 115 Mannschaften und über 1000 Sportlerinnen und Sportlern, fand wieder statt. Turnier Nummer 40, und damit das Jubiläum, sollte das letzte von HTL Volleyball Urgestein Horst Schlemmer werden.  WEIZ. Am Dienstag startete das Turnier Erfahrungsgemäß mit dem Nachwuchsbewerb, in welchem sich die 1AHIT im Finale gegen die 1AHMBT durchsetzen konnte. Nachmittags stand der Mädchenbewerb am Programm....

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Glettler
Foto: Bruno Germany/Pixabay
2

Leserbrief
Fahrplanwechsel - ein Hohn für die ganze Region

BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die BezirksBlätter-Redaktion erreichte folgender Leserbrief von Kurt Lobenschuss zum Fahrplanwechsel 2023/24 und dessen Auswirkungen auf den Bezirk und speziell auf die HTL Karlstein. Wenn man an dem einen Ende zieht, wird es am anderen kürzer werden – so kann man die Änderungen im Busfahrplan kurz treffend umschreiben. Es ist ein Fahrplansystem, das im dünn besiedelten Raum keine Berechtigung hat, weil es den Bedarf unberücksichtigt lässt. Die Erreichbarkeit der...

Severin Mader (HTL Steyr) übergibt das Friedenslicht an Björn Berge (Generalsekretär des Europarats) | Foto: HTL Steyr
1 5

HTL Steyr auf Straßburg-Fahrt
Friedenslicht für EU-Institutionen

Bereits zum elften Mal machte sich eine Abordnung der HTL Oberösterreich auf den Weg nach Straßburg, um das Friedenslicht vom ORF OÖ zu den Europäischen Institutionen nach Straßburg zu bringen. Der Transport erfolgte in einer speziellen, von der HTL Steyr gefertigten Edelstahllampe, die eine gefahrlose Beförderung auf dem weiten Weg von Österreich nach Frankreich garantierte. Straßburg - Hauptstadt der WeihnachtEine Führung durch die prächtig geschmückte „Hauptstadt der Weihnacht“, der Besuch...

2

Bildung mit Zukunft
HAK, HAS und IT-HTL Ybbs: Kulturbegeistert

Für besonders kulturinteressierte Schülerinnen und Schüler gibt es seit dem Vorjahr am Schulzentrum Ybbs den Kreativclub, der von Sandra Handlgruber und Helga Geyrecker geleitet wird. Lesebegeisterte Kreativclubber des Schulzentrums nutzten die Gelegenheit, die "Lange Nacht der Bücher" im Rahmen der Buch Wien 2023 zu besuchen. Die „Buch Wien“ ist Österreichs größte Buchmesse, die jährlich im November stattfindet. Zahlreiche Neuerscheinungen und Bestseller wurden vorgestellt und laden zum...

3

Die „Connect“ der HTL Grieskirchen
Österreichweit größte Karrieremesse an der HTL Grieskirchen

Hochwertige Fachausbildung, Regionalität und nette Menschen, das sind die Gründe, warum am 7. Dezember 83 Firmen um 464 Schülerinnen und Schüler an der HTL Grieskirchen warben. Ein reges Treiben herrschte in der Bezirkssporthalle Grieskirchen, in der die alljährliche Karrieremesse der HTL Grieskirchen stattfindet. Angeregte Gespräche, freundliche Gesichter und bunte Rollups in beinahe unüberschaubarer Zahl erwarteten die Besucher*innen. Gemessen an der Schülerzahl ist die Karrieremesse an der...

Praxisnahe Bildung mit Wahlmöglichkeiten
HAK/HAS und IT-HTL Ybbs - Special-INDY: Errat(t)en

In diesem Schuljahr hatten biologieinteressierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, im Rahmen des Special-INDY-Angebots „Errat(t)en“, unter der Leitung von Frau Prof. Hochstöger selbstständig eine Rattensektion durchzuführen. Zu Beginn lernten die Schülerinnen und Schüler die Ratte als Säugetier näher kennen und es wurden jeweils Vergleiche zur Anatomie des Menschen gemacht. Bemerkenswert z. B. ist, dass der Darm einer Ratte im Verhältnis zum Menschen viel länger ist. So ist es den...

Bürgermeister Siegfried Walch | Foto: Daniel Schmidt
4

Bürgermeister im Gespräch
Siegfried Walch über aktuelle Projekte in Karlstein

Die BezirksBlätter trafen Bürgermeister Siegfried Walch zum Interview über die Themen, die die Karlsteiner beschäftigen. Die Gemeinde, die vor allem für den HTL-Standort und die Uhrmacherschule sowie den Kräuterpfarrer bekannt ist, beherbergt mit Pollmann auch den größten Arbeitgeber im Bezirk. KARLSTEIN. Die Gesprächsthemen reichten dabei von der Volksbefragung zum Windkraftausbau im Hardwald, flächendeckende Abwasserentsorgung bis hin zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung der Gemeinde...

Roman Benetseder und Michael Hörandner von der RZL Software GmbH mit den Medizin-Informatik-Schülerinnen Karin Cupkova und Raihana Hassani.
Video 29

Zukünftiger Arbeitsplatz
Mehr als 80 Unternehmen bei HTL-Karrieremesse

Zwischen 10 und 14 Uhr fand am 7. Dezember die Karrieremesse an der HTL Grieskirchen in der Raiffeisen Sportarena statt. GRIESKIRCHEN. Die Karrieremesse ist mit einer Fläche von 1200 Quadratmetern die größte ihrer Art in Österreich und bietet den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, direkt mit ihren zukünftigen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Mehr als Unternehmen, darunter Größen wie Accenture, Fischer Sports, CompuGroup Medical, XXXLutz, Hofer und Wacker Neuson,...

1 2

Wirtschaft sucht nach AbsolventInnen
AbsolventInnen des Schulzentrums Ybbs gesucht -Unternehmertag

Am 23. November 2023 fand für die 3., 4. und 5. Jahrgänge der IT-HTL und HAK sowie den 2. und 3. Jahrgang der HAS der Unternehmertag in der Stadthalle Ybbs statt. 40 Unternehmen aus dem Mostviertel, aber auch aus Wien und Linz nutzten die Gelegenheit sich den Schülerinnen und Schülern zu präsentieren. Besonders erfreulich ist, dass zahlreiche Absolventinnen und Absolventen des Schulzentrums ihre nunmehrigen Arbeitgeber und die vielfältigen Karrieremöglichkeiten vorstellten. Das Schulzentrum...

2 2

Sprachwoche
HAK und HTL Ybbs – best in English

Wie kann man eine Sprache am besten erlernen – indem man sie vor Ort spricht! Deshalb verbrachten die beiden 3. HAK-Klassen sowie die zwei IT-HTL-Klassen des Schulzentrums-Ybbs im November eine traumhafte und sehr spätsommerliche Sprachwoche auf der kleinen südeuropäischen Sonneninsel Malta. Am Vormittag vertieften die Jugendlichen ihre Englischkenntnisse durch Unterricht mit Muttersprachlern. Die Nachmittage standen ganz im Zeichen von Ausflügen um die faszinierende Kulturgeschichte Maltas...

1 6

Innovative Bildung
Infotage an der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs ein voller Erfolg

Am vergangenen Freitag und Samstag, dem 17. und 18.11.2023 fanden von 14 – 18 Uhr und von 9 – 13 Uhr die Informationstage am Schulzentrum Ybbs statt. Die BesucherInnen nutzten die Möglichkeit, um sich über das umfangreiche kaufmännische und technische Ausbildungsangebot zu informieren. Um einen guten Überblick zu erhalten, wurden die verschiedenen Ausbildungszweige in Kurzvorträgen vorgestellt. Danach führten SchülerInnen der 5. Jahrgänge HAK und HTL durch die Räumlichkeiten, um die...

Von der Planung bis zur Produktion erhielten die Schüler spannende Einblicke. | Foto: Ginzinger
6

Ergänzung zum Theorie-Unterricht
HTL Steyr zu Gast bei Ginzinger

Praktische Einblicke in die Industriewelt erhielten angehende Maturanten der HTL Steyr beim Besuch in Weng bei der Firma Ginzinger electronic systems. WENG/INNKREIS. Schüler des fünften Jahrgangs der HTL Steyr besuchten kürzlich die Firma Ginzinger electronic systems in Weng. Sie erhielten Einblicke in die Entwicklung und Produktion kundenspezifischer Elektronik.  Praxis hautnahVom Hard- und Softwaredesign, über die Industrialisierung bis zur Abstimmung auf den Kundenwunsch wurde den Schülern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.