Hundetrainer

Beiträge zum Thema Hundetrainer

2

DUO MiTo DOGSCLUB – Neuer Hundeverein Amstetten
Ganzheitliches Hundetraining für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Hund

Seit Ende Februar 2025 gibt es im Bezirk Amstetten einen neuen, gemeinnützigen Verein, der mit frischem Wind, Herz und Verstand antritt, um das Leben mit Hund einfacher, schöner und entspannter zu machen: Der DUO MiTo DOGSCLUB. Dahinter stehen Michi und Toni, zwei erfahrene, engagierte Hundetrainer, die sich mit ihrer Arbeit ganz dem Wohl von Hunden und ihren Menschen verschrieben haben. Der Verein richtet sich an alle Hundehalter:innen, die sich eine individuelle, gewaltfreie und...

Kinder der 3b mit einem Therapiehund vom Roten Kreuz. | Foto: Melissa Aichholzer
4

VS Schubertstraße
Star-Hundetrainer besuchte Volksschüler in Brunn

Der aus zahlreichen Fernsehshows bekannte Hundetrainer Lukas Pratschker besuchte die VS Franz Schubert-Straße mit zwei seiner sechs Hunde und vermittelte sein Wissen. BEZIRK MÖDLING. Kinder lieben Tiere und das Thema Haustiere ist mit Sicherheit in vielen Familien ein Dauerbrenner. Lukas Pratschker ist in seinem Fachgebiet eine vielgefragte Persönlichkeit und die Kinder der VS Franz Schubert-Straße freuten sich schon sehr auf diesen „hohen“ Besuch. Hier erfuhren sie spielerisch viel...

1 2 21

Tiergarten Wels - Hundetraining - Hundeschule
Tiergarten Wels - "Social Behaviour" bei Hunden!

"Soziales Verhalten"  im Welser Tiergarten!  Altbewährtes unter neuer Bezeichnung und wissenschaftlich erforscht. In den Hundeschulen wird schon ewig auf das Verhalten der Hunde Einfluss genommen. Ob im Lift, Tierpark, Welpenwalk, Hundetraining, Agility oder anderem Zusammentreffen wird auf den Umgang unter den Hunden geachtet. Darum ist sehr wichtig die angebotenen Kurse zu besuchen. Beim Hundesportverein "HSV Wels-Pernau" werden die Hundebesitzer fachlich in Kleingruppen angeleitet.  Im...

Jim gibt Mateusz Janowiak nach Aufforderung die Pfote | Foto:  Michael Ellenbogen
4

Währing
Mateusz Janowiak trainiert als Hundetrainer nicht nur Tiere

Warum verhält sich ein Hund komisch? Der Währinger Hundetrainer Mateusz Janowiak geht dem auf die Spur und hilft Hund und Herrl bzw. Frauerl.  WIEN/WÄHRING. Einen eigenen Hund zu haben, ist für viele Währinger ein lang ersehnter Traum. Schließlich ist der Vierbeiner der älteste und beste Freund des Menschen. Doch die Beziehung zwischen Mensch und Hund gestaltet sich nicht immer so einfach. Vor allem Anfänger unter den Hundehaltern, die über so manche Eigenheiten der Vierbeiner nur wenig wissen,...

Den Spatenstich führten Baumeister Wolfgang Holzhaider, Neufeldens Bürgermeister Peter Rachinger, Baumeister Jürgen Bichler, Eveline Leitner, Dogsworld -Geschäftsfüher Ralph Leitner und Prokurist Siegfried Meisinger durch.
5

Dogsworld Neufelden
Schulungs- und Testzentrum für Hunde wird errichtet

Eine neue Einrichtung in Neufelden wird Hundebesitzern, Trainern und ihren Vierbeinern eine Vielzahl erstklassiger Dienstleistungen und Schulungen bieten. Die Eröffnung ist für Frühjahr 2025 geplant. NEUFELDEN. Am 13. Juni erfolgte der Spatenstich für das neue Dogsworld Schulungs- und Testzentrum, das unweit des bestehenden Firmengebäudes auf einer Gesamtfläche von 14.000 Quadratmetern errichtet wird. „Das Projekt ist weit über die Region hinaus einzigartig. Es umfasst eine eingezäunte und...

1:49

Salzburger Jungunternehmerin
"Hunde sind die idealen Co-Trainer"

Der große Charly und die kleine Lotte mit kurzem schwarzen Haar und brauner Schnauze sind keine gewöhnlichen Hunde: Als "Co-Trainer" helfen sie mit ihrer Besitzerin Tanja Gratzer bei "Persönlichkeitsentwicklung mit Hund" anderen Menschen, ihre Persönlichkeit zu stärken. SALZBURG. Die Salzburgerin Tanja Gratzer hat sich mit "Persönlichkeitsentwicklung mit Hund" selbständig gemacht. Das Konzept zusammengefasst: Mit dem besten Freund des Menschen zu einer ausgeglicheneren Persönlichkeit werden. ...

Foto: Alfred Hofer
2 35

Bezirk Rohrbach
"Ein Hund ist kein Experiment"

Wer sich einen Hund als Haustier zulegen will, sollte sich das genau überlegen.  Der Schäferhundeverein Rohrbach-Berg gibt dazu ein paar wichtige Tipps. BEZIRK ROHRBACH. Den Wunsch, einen Hund als Haustier zu halten, tritt oft schon im Kindesalter auf. Doch egal, ob Jung oder Alt: Wenn man sich einen Hund anschafft, muss man einiges beachten und dieses Vorhaben gut überlegen. Die Frage beginnt bereits, wenn es darum geht, sich den richtigen Hund auszusuchen: „Jene Person, die einen Hund haben...

"Egal welche Sportart, die Zusammenarbeiten macht mir am meisten Spaß. Und man sieht wie die Hunde eine Gaude haben und man wächst immer mehr zusammen." Tiertraining Pfote aufs Herz | Foto: Pfote aufs Herz
12

Hundesport
Sport mit dem Partner auf 4 Pfoten

Bewegung ist für den Mensch und Hund sehr wichtig: Wieso dann nicht gemeinsame Sache machen? KORNEUBURG. Es gibt viele Sportarten und bei fast jeder braucht man eine Mannschaft oder einen Partner. Genauso ist es auch beim Hundesport. Das Team muss eingespielt sein, sich auf seinen Partner verlassen können und das Wichtigste: Es muss Spass machen. Fünf Tipps, wie Sie für sich und Ihren Hund die richtige Sportart finden, lesen Sie im Artikel unten. Die Freude daran "Bei meinem ersten eigenen Hund...

Eva Russmann arbeitet als Tiertrainerin mit Hunden in jedem Alter. Auch den Sachkundenachweis für Hundehalter wird sie anbieten. | Foto: Russmann/Privat
1

Artgerechtes Hundetraining
"Wolfspirit" seit Anfang Jänner neu in Molln

"Wolfspirit" nennt sich das Unternehmen von Eva Russmann aus Molln, das diese Anfang Jänner 2022 im Nebenerwerb eröffnet hat. MOLLN. "Der Wolfspirit kommt von der Leidenschaft zum Urvater unserer Hunde, dem majestätischen Wolf", erklärt die Mollnerin. Von klein auf war ihr Interesse an Tieren und Tiertraining groß. "Schon meine Hasen und Frettchen konnten an der Leine laufen und so manches Kunststück", erinnert sie sich. Mit 16 Jahren erfüllte sie sich den Traum vom eigenen Hund – und nun auch...

Flora Hewera mit den Hündinnen Nelly und Pipa (v.l.): Die drei "Chefinnen" haben am Hundsgut immer alles unter Kontrolle. | Foto: Kautzky
1 7

Hundsgut in Simmering
Wo Hunde ihre Partys feiern

Am Hundsgut in der Haindlgasse 5 kann man mit Hunden spielen, trainieren oder auch baden gehen. WIEN/SIMMERING. Wo der 11. Bezirk zwischen Simmeringer Haide, Schloss Neugebäude und vielen Gewächshäusern langsam ausklingt, ist plötzlich fröhliches Bellen zu hören: "Willkommen am Hundsgut!", sagt Martina Hewera, die den Betrieb gemeinsam mit ihrem Mann Karl und ihrer Tochter Flora führt. "Machen wir einen Rundgang?" Gern! "In der größten Hundehalle Wiens können tierschutzqualifizierte...

3

VATÖ-Assistenzhundetrainer-Lehrgang bringt erste Absolventen hervor
Assistenzhunde-Trainer mit TOP Ausbildung

Der Verein der Assistenzhundetrainer Österreichs (VATÖ) bietet seit 2019 einen Assistenzhundetrainer-Lehrgang an. Am 07.06.2020 absolvierten die beiden ersten Kandidatinnen erfolgreich die Abschlussprüfung. Obfrau Sabine Muschl hat den Verein 2013 gegründet. Sie erzählt: "Der VATÖ soll Assistenzhundetrainer unterstützen und vernetzen. Auf die Idee des Lehrgangs sind wir gekommen, weil man für diesen Beruf eine gute und praxisorientierte Ausbildung braucht, die in der Form in Österreich nirgends...

  • Neunkirchen
  • VATÖ Verein der Assistenzhundetrainer Österreichs
Elisabeth Färbinger mit der angehenden Partner-Hündin "Nala" im Seminarraum in Weitwörth.  | Foto: sm
2 Video 7

Hundehof Weithwört
VIDEO - Liebevoller Umgang mit den Partner-Hunden

Elisabeth Färbinger gründete vor 30 Jahren den Verein "Partner-Hunde". Weitwörth ist ihr Lebensmittelpunkt. SALZBURG. Für Elisabeth Färbinger beginnt der Tag frühmorgens mit einem Spaziergang. An ihrer Seite ihre Hunde. Bei ihrer Rückkehr warten bereits die anderen Hunde am Hundehof. Besondere Hunde: Partner-Hunde. "Ein Partnerhund ist ein Hund, der ganz speziell für eine individuelle Person ausgebildet wird. Für eine Person im Rollstuhl, für eine gehörlose Person, für jemanden Blinden,...

Eva Franek (links) mit ihrem Hund Sino und Hundetrainerin Bettina Dekker (rechts). | Foto: KL

Hundeuni Hallein
Hund-Mensch-Beziehung basiert auf gegenseitigem Vertrauen

Viele kennen den Gedanken: "Ooooh süßer Hund – ich hätte auch so gerne einen." Doch bevor man sich einen Hund zulegt, sollte man sich als zukünftiges Frauchen oder Herrchen über einige Dinge im Klaren sein. Die tierschutzqualifizierte Hundetrainerin Bettina Dekker von der Hundeuni Hallein weiß, worauf es bei der Hundehaltung ankommt. HALLEIN. Zu allererst sollte man sich die Frage stellen: Warum will ich einen Hund? Weil ich nicht alleine sein möchte, suche ich einen Sportpartner oder...

Kursbeginn
Unsere Kurse starten wieder am 06.09.2019

In unserer Hundeschule erwarten Sie ein kompetentes, professionelles Trainerteam. Beratung, Erziehung & Verhaltensherapie, werden individuell auf Ihre und die Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt. Außerhalb der Kurszeiten, können Sie auch unser Personaltraining vor Ort, nutzen . Da Hunde, das gelernte mit der Umgebung verknüpfen, helfen wir auch beim Training am gewohnten Spazierweg, Antijagdtraining, Stadttraining und bei Verhaltensproblemen, zu Hause. Kurs 1 & 2 der gehorsame Alltagshund für...

2

Verein dog:human:kid workz
Erfolgreiche Info Veranstaltungen

Am FR den 11.1. sowie am SA den 12.1. fanden die ersten Informationsveranstaltungen des Vereins dog:human:kid Workz im Haus der Kinderfreunde in Spillern statt. Neben der allgemeinen Vorstellung des Vereins wurde ein Clickerworkshop zum Kennenlernen der Thematik abgehalten. Aufgrund der guten Resonanz freuen wir uns schon jetzt, euch am kommenden Wochenende auf den nächsten Info Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Nähere Infos findet ihr auf FB unter dog:human:kid Workz oder auf unserer HP...

Social Walk - Hundetraining beim Spaziergang | Foto: Pixabay

Social Walk - Hundetraining beim Spaziergang

Der Social Walk ist ein professionell geführter Lernspaziergang der immer an einer anderen Örtlichkeit stattfindet. Es soll das ruhige und soziale Miteinander gefördert werden. Beim Social Walk zeige ich Ihnen wie Sie in schwierigen Alltagssituationen souverän und gelassener reagieren können. Ich helfe Ihnen dabei die Sprache Ihres Hundes besser zu verstehen und somit früher auf seine Bedürfnisse reagieren zu können. Ein Social Walk ist besonders geeignet für unsichere Hunde die mit Artgenossen...

Neuer Teilnehmerrekord für den Herbstkurs der Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg

Trotz des wunderschönen, heißen Sommertags fanden überwältigend viele Hundebesitzer den Weg zur Hundeschule in Apfelberg um sich für den bevorstehenden Ausbildungskurs anzumelden. Die Trainer hatten alle Hände voll zu tun, um die vielen Fragen zu beantworten, zu beraten und letztlich Hund und Besitzer zu registrieren. Am Sonntag den 4. September ist dann der Start in die neue Saison. Das Team der Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg freut sich, nach der Sommerpause, wieder seine ehrenamtliche...

Neue, mobile Hundeschule in Fehring

Die Hund Mensch Beziehung durch positive Verstärkung fördern! Immer wieder hört man, dass die Trainingsmethoden von konventionellen Hundeschulen nicht mehr zeitgemäß sind. Eine neue, mobile Hundeschule in Fehring "Willenskraft: Hundeschule" möchte die gewaltfreie und durch positives Verstärken getragene Lehrmethode nun in der Südoststeiermark etablieren. Das Wissen um die Natur des Hundes bildet die Voraussetzung für eine artgerechte Haltung und ein faires sowie respektvolles Miteinander. "Wir...

HUNDESCHULE SECKAU
2

HUNDESCHULE SECKAU - KURSBEGINN Sa. 27. Aug.

KURSBEGINN: Sa. 27. Aug. ab 14:00 Uhr für Welpen u. Begleithundeausbildung usw., Welpen- bzw. Hundespielgruppe für Mitglieder gratis; begrenzte Teilnehmerzahl !!! KURSTAGE: Di. 17:00 u. Sa. 15:00 Uhr KURSPLATZ: Dürnberg 33 bei Seckau ANMELDUNG: Tel.: 0664 / 2510704 INFO: http://hundeschule.wlan4u.com/ UNSERE PHILOSOPHIE ist im Laufe der Jahre aus Entscheidungen und Ausbildungstechniken entstanden, die wir für richtig und passend halten. Durch die eigene Überzeugung, für die Hundeausbildung das...

  • Stmk
  • Murtal
  • HUNDESCHULE im MURTAL

1. Salzburger Hundeforum

Die Gesundheit unserer Hunde Gesundheit ist nicht nur für uns Menschen das kostbarste Gut sondern auch für unsere Hunde. Um diese gewährleisten zu können bedarf es verschiedenster Maßnahmen. Welche Maßnahmen dazu beitragen wollen wir mit diesem 1. Salzburger Hundeforum klären! Der erste Tag steht im Zeichen der Gene und des Verhaltens. Welchen Beitrag die Gene zum Verhalten unserer Hunde leisten, wird Dr. Irene Sommerfeld-Stur in ihrem ersten Vortrag „Genetische Aspekte von Wesen und Verhalten“...

Hundekurse - EINSCHREIBTAG am SA 27.02.15 von 15-18.00 Uhr

Der Winter neigt sich dem Ende zu und nun ist es wieder an der Zeit mit unseren vierbeinigen Lieblingen Aktivitäten zu machen. Kommen Sie daher am Einschreibtag vorbei, genießen Sie ein Probetraining bei unseren HundetrainernInnen. Sie erhalten umfassende Informationen über alle Kurse, wie z.B. Unterordnung, Alltagstauglichkeit, Agility, Breitensport, Abenteuer Junghunde, Nasenarbeitskurse und Welpenkurse. Um unsere Trainer kennenzulernen, bzw. wenn Sie ihnen Fragen stellen möchten, welcher...

Kurseinschreibung bei der Hundeschule ÖRV Zeltweg am 28.02.2015

Am 28.02.2015 ab 14.00 Uhr findet die Einschreibung für den Frühjahrskurs am Ausbildungsplatz des HSV ÖRV Zeltweg statt. Kurseinstieg jederzeit möglich. Nähere Infos unter der Homepage: www.oerv-zeltweg.at Wann: 28.02.2015 14:00:00 Wo: ÖRV Zeltweg Ausbildungsplatz, Forstweg, 8740 8740 auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.