Impfen

Beiträge zum Thema Impfen

Lena TRIXL 
Höfen
6

Umfrage der Woche
„Sind Sie generell fürs Impfen?“

Lena TRIXL, Höfen: „Ich bin generell fürs Impfen, nicht nur bei Corona!“ Hermann WIESER, Lechaschau: „Ich habe mich bereits das 4. Mal gegen Corona impfen lassen!“ Martha WÖRLE, Breitenwang: „Erst einmal abwarten, was noch alles kommt!“ Josef STREIF, Reutte: „Wenn es der Doktor empfiehlt, dann lasse ich mich impfen!“ Peter LONGO, Reutte: „Ich bin dagegen, weil in meinem Bekanntenkreis schon 14 Fälle von schweren Impfschäden, davon 3 Todesfälle, nach dem 3. Stich eingetreten sind!“ Sibylle...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
,,Was sagen Sie zum vorläufigen Aus der Impfpflicht? | Foto: RegionalMedien Burgenland
2 Aktion 8

Umfrage der Woche
,,Was sagen Sie zum vorläufigen Aus der Impfpflicht?"

Waltraud Hansen aus Hochstraß: Meiner Meinung nach sollte kein Gesetz verabschiedet werden, wenn es nicht in Kraft tritt - das verunsichert! Albert Maschler aus Piringsdorf: Das Aus für die Impfpflicht passt zur ganzen Aktion seit es Corona gibt: Keine gerade, einheitliche Linie. Bin so wie viele andere gar nicht mehr wirklich enttäuscht. Reinhard Pichler aus Oberpullendorf: Mit dieser Maßnahme wird die Impfquote kaum ansteigen, um für den kommenden Herbst wieder gerüstet zu sein. Michaela...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
7

Umfrage der Woche
Wie stehen Sie zur Impfpflicht im Februar 2022?

Michael Reiter aus Oberloisdorf: Ich bin selber schon 3 mal geimpft, ohne Impflicht da ich den Experten vertraue und damit ich Andere und mich schützen kann. MSc Christina Loidolt aus Oberpullendorf: Die Impfpflicht ist absolut notwendig, um die zu schützen, die es nicht können, wie Kleinkinder oder kranke, beziehungsweise immunsupprimierte Menschen. Anna Schedl aus Oberloisdorf: Ich bin zweimal geimpft, das war meine eigene Entscheidung, bin aber keine Befürworterin einer Impfpflicht, das soll...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: Cartoon Roman Ritscher
Aktion

Romans Cartoon der Woche
Corona und Regeln grüßen weiterhin - mit Umfrage

Ein Lockdown für Ungeimpfte wird nun Wirklichkeit: Seit Montag gilt in ganz Österreich die 2G-Regelung hauptsächlich für Freizeiteinrichtungen. Denn Experten rechnen laut Prognosen im November mit 15.000 bis 20.000 Neuinfektionen pro Tag. Die FFP2-Maskenpflicht kehrt im gesamten Handel zurück. Auch Geimpfte müssen nun früher den 3. Stich holen, Ungeimpfte dürfen weiterhin arbeiten gehen ... Politik und Behörden quälen die Bevölkerung weiterhin mit Regelungen und verwirren viele mit Auflagen, da...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
54.437 Personen sind im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld bereits vollimmunisiert, das sind 60,1 Prozent der Gesamtbevölkerung. | Foto: Wolfgang Spitzbart
Aktion 2

Hartberg-Fürstenfeld (+ Umfrage)
Über 60 Prozent sind bereits vollimmunisiert

60,1 Prozent der Hartberg-Fürstenfelder sind bereits voll gegen Covid19 immunisiert. Trotzdem findet sich unser Bezirk damit an drittletzter Stelle aller steirischen Bezirke. 197 Personen sind aktuell mit Covid19 infiziert, 5 davon sind in stationärer Behandlung. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Aktuell steigen die Corona-Zahlen wieder im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Mit heutigem Tag, 15. Oktober, sind 197 Personen mit Covid19 infiziert. 5 davon sind in stationärer Behandlung. Da es in den vergangenen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Werden Sie sich ein drittes Mal gegen den Coronavirus impfen lassen? | Foto: Symbolbild (Pixabay)
Aktion

Umfrage der Woche
Wirst du dich ein drittes Mal gegen das Coronavirus impfen lassen?

In Anbetracht der aktuellen Pandemiesituation machen namhafte WissenschafterInnen auf die Bedeutung des „dritten Stichs" aufmerksam. Auch Tirols LH Günther Platter fordert Klarheit vom Bund beim dritten Stich. HALL. Bestimmte Risikogruppen könnten die dritte Impfung schon früher erhalten, meinte vor Kurzem der Gesundheitsminister, Wolfgang Mückstein im Ö1-Morgenjournal. Gerade bei älteren Menschen, deren Impfung etwa in den Alten- und Pflegeheimen bereits bis zu acht Monate zurückliegt, wird...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Neben Tests, Analysen und weiteren Maßnahmen soll vorallem die Impfung zu mehr Freiheit für Schüler führen. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion

Herzogenburg/Traismauer
Geimpfte Kinder sollen belohnt werden (mit Umfrage)

Bildungsminister Heinz Faßmann tritt eine Impfdebatte vom Feinsten los. Das sagen die Traisentaler. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Bildungsminister Heinz Faßmann lässt mit seiner Aussage, dass geimpfte Kinder belohnt werden sollten, vor Kurzem aufhorchen. Was halten Eltern aus der Region von dieser Ansage und zum Impfen ihrer Kinder? "Ja" zu den Maßnahmen In der Bildungsdirektion sieht man das wie Heinz Faßmann. "Wir appellieren an alle Schüler und deren Eltern zu den Impfungen "Ja" zu sagen. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Tanja Handlfinger
Impfen: Man setzt lieber auf Eigenverantwortung. | Foto: SALK/Doris Wild
Aktion

Umfrage der Bezirksblätter Telfs
Breite Ablehnung bei "Impf-Pflicht"

REGION. Eine maximale Durchimpfung in bestimmten Berufsfeldern gilt als essentiell, meinte in der Vorwoche etwa WB-Landesobmann NR Franz Hörl: „Hier wird kein Weg an einer Impfpflicht im Gesundheits- und Bildungswesen vorbeiführen." Verantwortliche in den betroffenen Einrichtungen, in Schulen oder auch Altenwohnheimen und beim Roten Kreuz, stehen einer Impf-Pflicht allerdings ablehnend gegenüber. "Jeder soll selbst entscheiden dürfen"Für Andreas Schmid, Direktor der MS Anton Auer in Telfs,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Soll eine Impfpflicht in der Gastro her? | Foto:  WikiImages/pixabay.com
2 Aktion 2

Pielachtal (mit Umfrage)
Geteilte Meinung bei Impfpflicht für Gastro

Mario Pulker, Sprecher der Gastro, sorgt mit einer generellen Impfpflicht für die Gastronomie für Aufsehen. PIELACHTAL. Auch beim Thema Impfpflicht scheiden sich die Geister. Die einen sind dafür, die anderen sind dagegen. Wir haben uns im Pielachtal umgehört, was denn die Gastronomen zum Thema "Generelle Impfpflicht in der Gastro" sagen. Klares "Nein""Das wäre eine Katastrophe. Die 3G-Regelung ist problematisch, aber umsetzbar gewesen", ärgert sich Heurigenbetreiber Peter Hruska. Er fragt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wie halten Sie es mit der Corona-Impfung? | Foto: pixabay
7

Umfrage der Woche
Wie halten Sie es mit der Corona-Impfung?

Unsere Umfrage-Expertin Eva Rainer war wieder im Pinzgau unterwegs. Diesmal fragte sie: "Wie halten Sie es mit der Corona-Impfung?" Das könnte Sie auch interessieren: Metzger begeistert Lehrlinge mit "Rindfleisch-Workshop" Bürgermeister widerlegt Kritikpunkte an Entlastungsstraße Mehr News aus dem Pinzgau finden Sie >>>HIER

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
550 Impfdosen wurden vom Seniorenhaus Menda und dem Augustinerhof Fürstenfeld für Personal und Bewohner geordert. | Foto: © pixabay
Aktion 3

Ab Donnerstag
Menda und Augustinerhof starten mit Corona-Schutzimpfungen

Von Donnerstag bis Samstag sollen in den beiden größten Pflegeheimen des Bezirks Hartberg und Fürstenfeld 550 CoV-Impfdosen verabreicht werden. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Den symbolischen Impfstart gab es in der Steiermark bereits Ende Dezember in einem Pflegeheim in Graz. In dieser Woche wurde die CoV-Impfung nun großflächig auf die steirischen Pflegeheime und Spitäler ausgerollt. Auch in den beiden größten Pflegeheimen des Bezirks, dem Seniorenhaus Menda in Hartberg und dem Wohn- und Pflegeheim...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Viktoria Schmid, Höfen | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„COVID19 – Würden Sie sich freiwillig impfen lassen?“

Viktoria Schmid, Höfen: „Nein, weil danach mehrere Leute krank sind, das ist meine Meinung!“ Linde Weissenbach, Reutte: „Ja, ich denke schon, ich lasse mich gegen alles impfen, wenn es wirklich hilft!“ Josef Beirer, Wängle: „Ich schaue es mir zuerst an, dann entscheide ich mich!“ Karin Bruckner, Reutte: „Nein, weil es für mich noch zu wenig getestet wurde!“ Eva, Richter Reutte: „Ja, und ich hoffe, dass es und schützen wird!“ Michaela Bijan, Reutte: „Nein, es dauert Jahre einen Impfstoff zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.