Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Von Bewegung über Kreativität bis hin zu Wissen reicht das Programm der Drachenjagd in der Innenstadt. Drache Klafuzzi freut sich auf viele Kinder und Jugendliche. | Foto: MeinBezirk.at
Video 2

Drachenjagd
Blaues Drachen-Maskottchen heißt "Klafuzzi"

Drachenjagd-Taufe geglückt: Klafuzzi freut sich auf einen ereignisreichen Juni mit der Drachenjagd. KLAGENFURT. Am 3. Juni wird die Drachenjagd – ein buntes Mitmachprogramm – für Kinder und Jugendliche zum ersten Mal starten. Das Programm reicht am ersten Tag von Tanzen mit den Tänzerinnen von FEM Jam über die Clowns Giggo&Rita über das Kennenlernen von Musikinstrumenten bis hin zu Training mit den Experten von Thor. Jeden Freitag im Juni wird die Drachenjagd stattfinden. Das Mitmachen zahlt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Tony Rominger dominierte 1996 das harte Pflaster in der Bürgergasse. | Foto: GEPA
Aktion 14

Radsport-Klassiker
Comeback für Grazer Altstadt-Kriterium am 26. Juli

Das legendäre Grazer Altstadt-Kriterium kehrt nach 15 Jahren wieder zurück und feiert auf der "klassischen Strecke" am 26. Juli 2022 seine 25. Auflage. GRAZ. Das Altstadt-Kriterium ist wieder da! Gefahren wird Ende Juli – wie schon in den 90er-Jahren – auf der Strecke mit Start und Ziel vor dem Café Promenade, über den Ring und an der Grazer Oper vorbei, das Kopfsteinpflaster der Bürgergasse hinauf und mit dem spektakulären Zielsprint durch das Burgtor. Als neuer Hauptsponsor wurde kürzlich das...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das Team von Bike Life: Belmin Hasic, Esmeralda und Zemir Dizdarevic
8

Neues Fahrradgeschäft in der Ennser Innenstadt
Bike Life Sports eröffnet am 1. Februar

Radfahren ist im Trend: Der Trend zum Fahrrad hält an, das ist unumstritten. Und ein Fahrradgeschäft gehört einfach in die Ennser Innenstadt. Radfahren hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftszweig entwickelt und Enns wird durch seine Lage am Donauradweg von zahlreichen Radtouristen besucht. Daher bietet Bike Life in der Linzer Straße 4 auch Fahrradservice und Leihräder an. Zentrale Lage mitten in der Altstadt:Nur wenige Meter vom Ennser Stadtturm entfernt kann man ab Februar gebrauchte...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Freuen sich auf Villach unplugged: KopfStanPfloster und GEMMA Vorsitzender Marc Germeshausen | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig
4

Die Villacher Altstadt wird zur Bühne:
Villacher Straßenmusikfestival startet in die zweite Runde

Zum zweiten Mal verwandelt sich heuer die Villacher Altstadt zu einer Bühne für Straßenmusiker. Der Verein GEMMA veranstaltet am Dienstag, 17. und Mittwoch, 18. August das zweite Straßenmusikfestival „Villach unplugged“. An diesen Tagen wurden MusikerInnen und Gruppen eingeladen, den Rathausplatz, Hauptpatz, Oberen Kirchenplatz, Weißbriachgasse sowie den 8.-Mai-Platz zu bespielen. Die Darbietungen finden in zwei Tranchen statt: 10 bis 13 Uhr sowie 17 bis 20 Uhr. Wie der Titel der Veranstaltung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
Michael Perger (Obmann Altstadtverein) und Thomas Hudovernik (Obmann Innenstadtverein) wollen das Verbindende über das Trennende stellten. (v.l.) | Foto: Rainer Hammerle

Aus zwei mach eins
Zusammenschluss Innen- und Altstadtverein

INNSBRUCK. Vor über 40 Jahren gründeten sich die Wirtschaftsvereine der Altstadt und Innenstadt. Nun habe man sich dafür entschieden den weiteren Weg gemeinsam zu gehen, auch aus wirtschaftlichen Gründen. Beide bestehenden Vereine werden aufgelöst und ein neuer gegründet.  Nicht wirtschaftlichVor allem die letzten zwölf Monate hätten gezeigt, dass sich die beiden Vereine zusammenschließen müssen, um zukunftsfähig zu bleiben, betont Michael Perger, Obmann Altstadtverein. "Die Herausforderungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Italienisches Flair in der Freistädter Altstadt von 11. bis 13. Juni.  | Foto: Stadtmarketing Freistadt
3

Italien in Freistadt
„Bella Italia“ von 11. bis 13. Juni am Hauptplatz

Von 11. bis 13. Juni gastiert der italienische Markt am Hauptplatz in Freistadt. Gleichzeitig wird am Freitag, ​11. Juni, die Einkaufsnacht bis 21 Uhr stattfinden und der Verein PRO Freistadt eröffnet am Frauenteich die Sommersaison bei sizilianischem Street-Food und Wassersport. FREISTADT. Sehnsucht nach dem mediterranen „Dolce Vita“? Freistadt holt den Süden ins Mühlviertel. Mit dem Marktfest "Bella Italia" kommt neben italienischen Köstlichkeiten und typischen Produkten auch die südländische...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Der starke Durchzugsverkehr über den Hohen Platz ist nach wie vor ein Thema des Anstoßes für viele Beteiligte. | Foto: RMK
2

Wolfsberger Bürgermeister im Interview
Neues Verkehrskonzept für die Innenstadt kommt

Bürgermeister Hannes Primus im WOCHE-Interview zum Thema Innenstadt und Hoher Platz. WOLFSBERG. Der Machtausbau der SPÖ bringt auch eine enorme Erwartungshaltung mit sich. Besonders beim Thema Innenstadt ist die Bürgermeisterpartei nun gefordert. WOCHE: Die Stadtregierung ist komplett, die Stadträte stehen. Was ist nun der nächste Schritt? HANNES PRIMUS: Es wurde bei uns auch in den letzten Wochen von mir als Bürgermeister und im Stadtrat ohne Unterbrechung für Wolfsberg gearbeitet. Pause oder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Maßnahmen zur Fassadensanierung und Stadtbildpflege in der Braunauer Altstadt können im Rahmen der Fassadenaktion gefördert werden.  | Foto: Stadt Braunau

Neue Farbe für Braunau
Fassadenaktion in der Altstadt

Die Stadt unterstützt Eigentümer von Altstadthäusern finanziell: Fördergelder der Fassadenaktion können bis 16. April 2021 beantragt werden.  BRAUNAU. Mit der Fassadenaktion der Stadt Braunau werden Eigentümer von Häusern in der Altstadt bei der Sanierung von Fassaden, aber auch bei Maßnahmen die zur Substanzerhaltung und Stadtbilderneuerung beitragen, unterstützt. Die Aktion des Landes OÖ und der Stadt Braunau hat bereits eine jahrelange Tradition.  Beantragt werden kann die Förderung bis...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Das Ende der Faschingszeit und der Beginn der Fastenzeit in Zeiten von Corona, trotzdem gibt es viele Angebote. | Foto: dibk

Angebote
Faschingsdienstag und Aschermittwoch in Coronazeiten

INNSBRUCK. Auch der Fasching 2021 und sein Ende sowie der Beginn der Fastenzeit sind aufgrund Corona ganz anders. Die Geschäfte und Kindergärten sind am Faschingsdienstag geöffnet. Die traditionelle Fastensuppe am Aschermittwoch gibt es in einer "To go"-Variante. Ein Überblick. Offene GeschäfteÜblicherweise sind sämtliche Geschäfte am Faschingsdienstag ab Mittag geschlossen. Doch in diesem Jahr ist alles anders, aufgrund der Corona-Situation wird es keinerlei Umzüge und Feste geben. Deshalb...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Nicht nur der Altstadt stehen wirtschaftlich schwierige Zeiten bevor. | Foto: zeitungsfoto.at

Stadtpolitik
Stillstand und fehlende Entscheidungen in Sachen Wirtschaft

INNSBRUCK. In der Theorie gibt es einen politischen Schulterschluß in Sachen Maßnahmen für die Innsbrucker Wirtschaft. In der Praxis steht die Koalitionskrise im Weg. Thomas Hudovernik (Innenstadtverein) und Michael Perger (Altstadtverein) orten seit Wochen einen Stillstand in der Stadtpolitik und stehen mit dieser Analyse nicht alleine. Neben dem Chaos in der Stadtregierung wird auch die Ressortvielfalt von Georg Willi immer kritischer betrachtet. StillstandThomas Hudovernik (Innenstadtverein)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Eine Demo gegen die Novellierung des Unigesetzes. Die Aktionsgemeinschaft – die führende Fraktion in der Innsbrucker ÖH – nahm an der Demo nicht teil.
Aktion 22

Studenten-Demo in Innsbruck
"Wir wollen freie Bildung"

Demos, Stellungnahmen, Briefe ans Ministerium: Die Studierenden wehren sich gegen die Novellierung des neuen Unigesetzes. Bis 15. Jänner läuft die sogenannte "Begutachtungsfrist", in der man Stellungnahmen abgeben kann. Gestern gingen an die hundert Personen der Initiative "Bildung brennt" in Innsbruck auf die Straße, um ihren Unmut kundzutun. Die Studienvertretung der Uni Innsbruck (ÖH) marschierte nicht mit. Das neue Unigesetz soll ab dem Wintersemester 2021/2022 gelten. INNSBRUCK. Egal ob...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Wilderin bietet jetzt Essen zum Mitnehmen – aber Nonstop und aus dem Automaten. Suppen, Hauptgerichte, Beilagen, Nachspeisen, Getränke, Lebensmittel, Aufstriche, etc. finden sich in der Seilergasse.
Aktion Video 3

Neue Corona-Gastronomie
Ein Automat mit Gourmetfunktion

Auch in Innsbruck haben Restaurants und Gasthäuser kaum Möglichkeiten, ihre Gäste zu bewirten. Einzelne haben für immer das Handtuch georfen, andere schlagen sich – besser oder schlechter – mit Lieferungen durch und die dritten sind auf Gassenverkäufe umgesattelt. Ein Restaurant bietet seit Anfang Jänner Gerichte aus dem Automaten. INNSBRUCK. In der Weihnachtszeit lockten die Kiachl des Café Dengg in die engen Gassen der Altstadt. Dass die Menschen das Angebot gerne angenommen haben, war an der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Florian Erlacher steht mit seiner Dalstation nähe des Triumphbogens in einem Innenhof und verkauft nur eine Speise: Verganes Dal im Wrap.
1 3

Dalstation
Neuer Streetfood-Stand mit veganen Wraps

Montag bis Freitag steht er in einem Innenhof mit seiner "Dalstation". Florian Erlacher machte sich in der Coronakrise nach einem Burnout als Zahntechniker selbständig. Jetzt kocht er veganes Streetfood zum Mitnehmen. INNSBRUCK. "Bei mir gibt es keine Wahl, ich habe den Leuten das Denken abgenommen", lacht Florian Erlacher aus Wilten. Er steht täglich von 11:00 bis 14:30 Uhr in einem Innenhof neben dem Baguette bei der Triumphpforte und rollt Wraps zusammen. Bei ihm gibt es jeden Tag Dal, eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Interessante Funde bei den Bauarbeiten, Neuigkeiten über Newsletter und auch verschlossene Türen in der Alstadt. | Foto: FB/VierViecherViertel

Altstadt
Serviceangebot der Internetseite verbessert

INNSBRUCK. Nach einem Stadtblatt-Artikel haben die Betreiber der Homepage altstadt-innsbruck.com das Serviceangebot verbessert. VerbesserungenVor allem fehlende Straßen im Verzeichnis des Internetauftritts altstadt-innsbruck.com sind aufgefallen. Diese wurden jetzt vom Seitenbetreiber ergänzt. Ebenso wurde das Angebot an Shops und Gastro in den jeweiligen Straßen ausgebaut. Im "News"-Bereich gibt es aktuelle Berichte zur Entwicklung der Baustelle sowie einen Blick auf künftige Arbeiten. Ebenso...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Innovativ durch die Krise: Teppichhändler Harald Geba | Foto: Jorj Konstantinov
3

#dakaufichein
Harald Geba: "Wir brauchen mehr Miteinander und Kreativität"

Unternehmer Harald Geba verrät, wie er die aktuelle Situation meistert. Wie ist es Grazer Unternehmen während der Coronakrise ergangen und wie starten sie neu durch? Die WOCHE stellt gemeinsam mit der Wirtschaftsabteilung der Stadt Graz unter dem Motto #dakaufichein Betriebe vor, die von ihren Erfahrungen und Projekten berichten. Den Anfang macht Teppichhändler Harald Geba, dessen Galerie in der Hans-Sachs-Gasse eine der Top-Adressen ist, wenn es um qualitativ hochwertige Designerteppiche geht....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Anzeige
Foto: Steiner
16

Die Innenstadt lebt und hat auch einiges zu berichten
La Borsa feiert 20 Jahre Jubiläum mit großen Rabatten

Renate Steiner betreibt nun seit 20 Jahren erfolgreich die entzückende Modeboutique "La Borsa" in der Oberen Landstraße 7. Die Boutique führt keine Massenware, dafür schicke, trendige Modelle in Mittelpreislagen. Marken wie Pepe Jeans, Napapijri, Martinelli, Elvio Zanon, Bruno Premi, Hispanitas oder auch Größen wie Handmacher und Giuseppo.  Die neue Herbst- und Winterkollektion ist eingetroffen und Sie feiern mit! 20% Sofortrabatt auf Mode, Schuhe und Taschen! Ob Schuhe, Kleidung oder Taschen -...

  • Krems
  • Jeannine Würfl
Das Füttern von Tauben ist nicht nur schädlich für das Stadtklima – die Tiere sind Überträger verschiedener Krankheiten –, sondern auch für die Geldtasche. Wiederholungstäter müssen mit einer Strafe bis zu 2.100 Euro rechnen. | Foto: MEV

Thema der Woche
Neuer Taubenschlag in Innsbruck

Die Innsbrucker Innenstadt ist ein Paradies für Tauben. INNSBRUCK. Der Kampf gegen die Tauben ist nicht einfach. Es gibt kaum gesetzliche Möglichkeiten, eine wachsende Population zu stoppen. Nun will es die Stadt doch versuchen, und zwar mit einem Taubenschlag. Dabei werden an den Brutstätten den Tauben die Eier auf Gipseier getauscht, um somit ihre Vermehrung einzudämmen. Erfolg für Taubenschlag Einen gibt es schon im O-Dorf. "Dieser hat seine Aufgabe bestens erfüllt, weshalb wir dieses...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
v.l.: Matthias Geitzenauer, Philipp Sauer, Tobias Purkarth, Gerhard Engleitner, Thomas Blümel und Tobias Dörr | Foto: Würfl
12

NEU: Friseursalon Haartag
Christoph Sauer lud zur Neueröffnung

Am 18. November lud der Bergerner Christoph Sauer zu seiner Neueröffnung in der Göglstraße 3, in der Altstadt Krems. "Haartag" heißt der neue Friseur der Altstadt Krems und verspricht so, schlechte Haartage zu neuen Trends zu stylen. WKO Bezirksstellenleiter Herbert Aumüller und Obmann Thomas Hagmann gratulierten herzlich, genauso wie viele weitere Freunde, Angehörige und Bekannte. Die Musikkapelle Bergern überraschte den jungen Meisterfriseur mit einem überragendem Marsch und bespielte...

  • Krems
  • Jeannine Würfl
Nach einer kurzen Fahndung wurde der Mann festgenommen.
1

Polizeimeldung
Junger Mann geriet wegen "keiner Zigarette" in Rage

Übertrieben: Der junge Österreicher – 18 Jahre alt – konnte es nicht fassen, dass ihm keiner eine Zigarette gab. Er bedrohte folglich mehrere Personen mit dem Messer. Eine nicht alltägliche Situation ergab sich gestern Abend in der Innsbrucker Innenstadt vor einem Lokal. Ein 18-jähriger Österreicher wollte eine Zigarette von einem 22-jährigen Griechen haben. Dieser gab ihm keine, folglich schlug ihm der 18-Jährige mit der Faust ins Gesicht. Fünf Minuten später holte der 18-Jährige den Griechen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
330

Läufer und Walker in Neunkirchen unterwegs
Das war der 5. Firmenlauf in Bildern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 1.800 Starter – Läufer wie Walker – tummelten sich beim 5. Neunkirchner Firmenlauf, organisiert von Schneider Holding und der Raiffeisenbank auf einem abwechslungsreichen 5-km-Parcours, der durch die Altstadt, den Panoramapark und den Stadtpark führte. Beim Start um 19 Uhr herrschten noch heiße 31°C. Bei dieser Menge an Startern waren die fünf Einsätze der Rettung wegen Hitze bzw. Ermüdungserscheinungen relativ gering. Schnellster Läufer wurde Christian Gremsl (192C) von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Tarvis: die Schaufenster sind seit kurzer Zeit mit Landschaftsbildern dekoriert | Foto: Erwin Anetter
8

Villacher Innenstadt
Kreatives für die Leerflächen

Erneuter Anlauf: Stadtmarketing mit Konzept für Schaufenster-Deko. VILLACH. "Wir fragten uns, warum starten wir eigentlich nicht noch einen Versuch?", sagt Stadtmarketing Villach Geschäftsführer Gerhard Angerer auf die Nachfrage der WOCHE, wie es denn mit einem kreativen "Anstrich" der innerstädtischen Leerflächen aussehen würde. Inspiriert wurde diese Idee durch Anschauungsmaterial, das WOCHE-Leser Erwin Anetter vorlegte. Mitgebracht aus Tarvis, zeigen die Bilder Schaufenster leerstehender...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Innenstadt als Problemzone oder doch Chance? Lindner im Gespräch am 24. April.  | Foto: Stadtmarketing

Wirtschaftsgespräch in Villach
"Hilfe wir schrumpfen!"

Unter dem provokanten Titel "Hilfe wir schrumpfen!" lädt Bürgermeister Albel zur Experten-Diskussion. Das Thema: die Innenstadt. Sprechen wird Hannes Lindner von Standort & Markt.  VILLACH. Man könnte den Titel provokant nennen - muss man aber nicht. Unter dem Motto "Hilfe wir schrumpfen" lädt die Stadt Villach zu einem Wirtschaftsgespräch. Sprechen wird vor Ort Standort & Markt Gesellschafter Hannes Lindner.  Lösungsansätze Am 24. April soll er über Chancen und Probleme von Innenstädten und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Linzer Straße erinnert an beliebte Einkaufsstraßen in Linz, jedoch fehle in Enns die nötige Frequenz.  | Foto: BRS/Losbichler
1 3

Ennser Innenstadt
„Nichts los in der Innenstadt Enns"

Gemeinsam die Attraktivität der Innenstadt erhalten: Wenn alle an einem Strang ziehen, wird es gelingen. ENNS (milo). Wie viele Städte in Österreich hat auch die älteste Stadt, Enns, mit einem „aussterbenden Ortskern" zu kämpfen. Mit dem Eisenwarenhändler Riegler wird ein weiteres Geschäft in der Innenstadt schließen. Nun steht Enns wichtigen Fragen gegenüber: Warum kommt es zu so vielen Geschäfts-Schließungen und wer kann etwas dagegen tun? Mögliche UrsachenBürgermeister Franz Stefan Karlinger...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Innenstadt
"Licht, aber einiges an Schatten"

Cima-Studie bescheinigt der Steyrer Innenstadt durchaus gute Noten STEYR. Um die "Zukunftsfähigkeit" des Altstadthandels zu eruieren, gaben das Stadtmarketing Steyr und der Verein "Steyr lebt!" eine Studie in Auftrag. Bewertet wurden der Stadtplatz, Enge Gasse, Grünmarkt und Pfarrgasse. Das Ergebnis ist fasst Roland Murauer von der Cima so zusammen: "Im Vergleich mit ähnlich Innenstädten in Österreich gibt es in Steyr Altstadt viel Licht, aber auch einiges an Schatten." Gut aufgestellt sei die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.