Innere Stadt

Beiträge zum Thema Innere Stadt

11 12 8

Wenn zwei Regionauten das Kunsthistorische besuchen, ...

...zeigen sie dann noch lange nicht Dasselbe. Eigentlicher Anlass für diesen 'Paarlauf' war übrigens die derzeit laufende (sehr empfehlenswerte) Sonderausstellung über das älteste Goldbergwerk Europas im heutigen Bulgarien, hochinteressant gestaltet. Die Ausstellung läuft nur noch bis 25. Juni!! Wo: Maria Theresien Platz, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
Alles da: Naturhistorisches Museum, Kandelaber mit Victorie, Maria-Theresia-Denkmal, Touristenscharen, und Kaiserwetter...
3 13 5

Naturhistorisches Museum

Ja, auch ich war im Kunst- und beim Naturhistorischen Museum. Mein Himmel war schon ein wenig bewölkt, aber immerhin dekorativ bewölkt. Wo: Maria Theresien Platz, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
s’Fachl: Karin Kranjec (l.), Markus Groß und Sabine Wendlinger-Slanina | Foto: KK
1 8

WOCHE und WKO auf Tour: Zum Finale in das Herz von Graz

Die letzte Unternehmenstour führte WOCHE und WKO in die Innere Stadt. Handel und Gastronomie: Diese zwei Sparten dominieren in der Grazer Innenstadt, wohin die Tour der WOCHE und der WKO zum Abschluss führte. WOCHE-Medienberaterin Katrine Volkmer besuchte mit Karin Kranjec von der WKO und Sabine Wendlinger-Slanina vom Wirtschaftsbund die Unternehmen "s’Fachl", "Ardea Luh", "Parfumerie Hölbling" und die Arbeitsgemeinschaft "Kaiser Franz" von Günter Gödl. Philip Fürstaller von der WOCHE...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Buchhandlung Leo, die von den Schwestern Susanne (re.) und Ulla Remmer betrieben wird, feiert heuer ihr 200jähriges Bestehen

200. Geburtstag der Buchhandlung "Leo"

Die kleine Buchhandlung am Lichtensteg 1, gegenüber der Ankeruhr, ist allen Lesehungrigen ein Begriff. INNERE STADT. Die Geschichte der Buchhandlung "Leo" nahm vor bereits 200 Jahren ihren Anfang. Gegründet wurde sie unter dem Namen "Franz Leo & Comp." und wechselte mehrmals ihren Standort. Zuletzt 1951, als sie durch den Abriss des Heinrichshofes am Opernring, wo sie sich seit 1877 befand, an die jetzige Adresse am Lichtensteg 1 übersiedelte. „Damals übergab unser Großvater die Buchhandlung an...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Ein Unikat in Wien: Karin Haider repariert Puppen, Geschirr und Stofftiere und führt ein umfangreiches Ersatzteillager. | Foto: Wiener Einkaufsstraßen

Wiener Original im Ersten: Der Puppendoktor hilft

Karin Haider hilft bei "Ermüdungserscheinungen" von Puppen, Stofftieren und Geschirr. INNERE STADT. Die Wiener Einkaufsstraßen haben die besonders einzigartigen Betriebe mit "Wiener Original" gekennzeichnet. In der Inneren Stadt zählt Karin Haiders Geschäft "Puppendoktor" am Stubenring 16 dazu. Dort kann man in eine ganz besondere Welt eintauchen. "Wir reparieren und sanieren Puppen, Geschirr und Stofftiere. Weiters betreiben wir ein Ersatzteillager und machen Hausbesuche, wenn die Puppen schon...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Die Markterei sucht nach einem neuen Standort.
2

Marktschluss für die Markterei

Die Alte Post wird zu einem Hotel umgebaut. Die Markterei soll an einem anderen Ort bestehen bleiben. INNERE STADT. Nach zwei erfolgreichen Jahren ist die Markterei ab 17. Juni wieder Geschichte. "Uns war von Anfang an klar, dass es sich bei der Alten Post nur um ein Zwischennutzungsprojekt gehandelt hat. Mit diesem Wissen sind wir 2015 gestartet und haben überhaupt nur mit einer Nutzung bis 2016 gerechnet", so Thomas de Martin. Gemeinsam mit Mira Poetscher und Astrid Hauss ist er für den...

  • Wien
  • Landstraße
  • Paul Martzak-Görike
Die historische Bankfiliale befindet sich am Graben 21. | Foto: Wikipedia

Ehemalige Erste Bank-Zentrale im Graben wird zum Hotel

Ein Jahr nach dem Auszug der Büromitarbeiter ist die Nachnutzung nun geklärt. INNERE STADT. Nach der Übersiedlung der Erste-Bank-Zentrale zum neuen Hauptbahnhof wurde für das Gebäude am Graben 21 eine neue Verwendung gesucht. Jetzt ist fix, dass aus der historischen Bankzentrale ein Hotel der 4-Sterne-Kategorie werden soll. Insgesamt 99 Zimmer sollen bis Mitte 2021 umgebaut und adaptiert werden. Die Erste-Bank-Filiale im Untergeschoß des Gebäudes bleibt erhalten. "Welcher Hotelbetreiber das...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Die Unternehmer aus der Judengasse machen nun gemeinsame Sache. | Foto: Hotrod

Innovative Idee: "Fast Food Tour" durch die Innenstadt

Hotrod Tour und "Schachtelwirt" bieten ab sofort eine Kombi aus Stadtrundfahrt und Schweinsbraten an. INNERE STADT. Zwei Unternehmer aus der Judengasse arbeiten näher zusammen. Die Hotrod Tour, eine Stadtrundfahrt in einer Seifenkiste mit Motor, und der "Schachtelwirt" haben ein Spezialangebot erstellt, die sogenannte "Fast Food Tour". Der Hintergrund ist der ständig ausverkaufte Bestseller des "Schachtelwirt", der Schweinsbraten. Dieser ist bereits oft um 13 Uhr aufgegessen. Um Gästen der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Auch die elfte Auflage des Donaukanaltreibens bietet zahlreiche Top-Acts auf verschiedenen Bühnen. | Foto: Jana Sabo
1

Das Donaukanaltreiben lockt mit einem viertägigen Top-Programm

Mehr als 70 Bands vermitteln beim Festival Urlaubsflair direkt am Wasser. WIEN. Vom 25. bis 28. Mai wird der Donaukanal zur ultimativen Partymeile. Bei der elften Ausgabe des Donaukanaltreibens wird an 16 Orten in vier Bezirken Urlaubsfeeling pur vermittelt. Bei freiem Eintritt gibt es einen Mix aus Musik, Kunst und Kultur von der Spittelau bis hin zur Franzensbrücke. Zu den musikalischen Highlights gibt es diesmal auch Food- und Fashion-Markets, Fußball-Action und eine Fahrrad-Schnitzeljagd....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Bezirksrätin Elisabeth von Pföstl auf der Wanderbank.
2

Hippe Wanderbank für die jungen Citybewohner

Ein Projekt des Kinder- und Jugendparlaments wurde umgesetzt: eine bunte Sitzgelegenheit. INNERE STADT. Seit einigen Tagen ist die neue Errungenschaft im Börsepark zu finden. Ein buntes Sitzmöbel, das sich die Mitglieder des Kinder- und Jugendparlaments der Inneren Stadt gewünscht haben. Hauptziel: Die Kommunikation unter den jungen Menschen soll gefördert werden. "Die Bank steht, wo die Schüler es wollen. Im ersten Jahr wird sie im Börsepark bleiben", sagt ÖVP-Bezirksrätin Elisabeth von...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Durch "Möblierung" entsteht ein Innenraum im Außenraum. | Foto: KÖR
2

Neues Kunstprojekt am Graben lässt ein Wohnzimmer in der Fußgängerzone entstehen

Am 18. Mai präsentiert der Künstler Didier Faustino seine neue Installation mitten in der Innenstadt. INNERE STADT. Ein Wohnzimmer in der Fußgängerzone am Graben? Ja, das ist möglich. Zu sehen ist dieses außergewöhnliche Projekt ab 18. Mai in der Wiener Innenstadt. Denn die Institution KÖR (Kunst im öffentlichen Raum) hat für dieses Jahr den französischen Künstler Didier Faustino gewonnen, dessen raumgreifende Installation "Domestic Landscape 2.0" aus urbanen Möbeln bestehen wird. Hinter seinem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Paul Martzak-Görike
Gert Ettlmayr und Edith Heller bei der Spendenübergabe. | Foto: P8 Marketing
1

Hansaton spendet für die Roten Nasen

Der Scheck über 10.000 Euro wurde im Fachgeschäft am Hohen Markt übergeben. INNERE STADT. Bei einer Veranstaltung im Hansaton-Fachgeschäft am Hohen Markt überreichte Vertriebsleiter Gert Ettlmayr einen Spendenscheck über 10.000 Euro an Rote-Nasen-Geschäftsführerin Edith Heller. Der Spendenerlös ergibt sich aus den in den Fachgeschäften aufgestellten Spendenboxen und dem Reinerlös aus dem Verkauf der sogenannten "Hansatonis”, einem Luchs-Plüschtier. “Die Rote Nasen Clowndoctors schenken kranken...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Der Umbau in der ehemaligen Filiale der Vakif Bank schreitet voran. | Foto: privat
2

Neue Eventlocation am Schwarzenbergplatz versetzt Anrainer in Angst

Neben dem Hotel Imperial wird umgebaut und es entsteht ein neuer Veranstaltungsraum. Lärm und Verschmutzung durch die Besucher werden befürchtet. Der Betreiber beschwichtigt. INNERE STADT. Es ist der zweite Anlauf, aber diesmal wird es ernst: Shahin Nejad, der den Palffy Club im gleichnamigen Palais am Josefplatz betreibt, lässt am Schwarzenbergplatz gerade umbauen. In der Canovagasse 1-5, im Palais Wertheim, soll im Untergrund ein Veranstaltungsraum entstehen. Das berichtet der Kurier. Schon...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christine Bazalka
Seit März wird der Stephansplatz saniert und neu gepflastert.
5

Stephansplatz: Skelettfund bei Bauarbeiten

Bei den Sanierungsarbeiten wurde in nur 50 Zentimeter Tiefe ein Skelett entdeckt. INNERE STADT. Ein Skelettfund bei Sanierungsarbeiten des Stephansplatzes scheint im ersten Moment nicht so spektakulär. Ist es aber, wenn man bedenkt, dass die Überreste in gerade mal 50 Zentimeter Tiefe ausgegraben wurden. Für die Leiterin der Stadtarchäologie, Karin Fischer-Ausserer, kam der Fund ziemlich unerwartet. Der Stephansplatz ist ja schon mehrfach aufgegraben worden. Doch der Bereich, an dem das Skelett...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
"Jeder soll sich bei der Kennzeichnung der Radwege auskennen", fordert Gregor Raidl (NEOS)

Innere Stadt: NEOS fordern bessere Kennzeichnung für die Radwege

Vor allem am Ring kommt es immer wieder zu brenzligen Situationen zwischen Radlern und Fußgängern. Die Kennzeichnung ist vor allem für auswärtige Gäste irreführend. INNERE STADT. Die NEOS fordern mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer in der City. "Wir sind nicht gegen die Radfahrer, auf keinen Fall. Sondern wir sind für die Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern beim Überqueren der Radwege", so NEOS-Bezirksrat Gregor Raidl. Konkret geht es im Antrag um folgende Kreuzungsbereiche: •...

  • Wien
  • Landstraße
  • Paul Martzak-Görike
13 23

Hollein-Tabakblatt

Das ehemalige Hollein-Trafikportal auf dem Stephansplatz wurde abgerissen, bevor es unter Denkmalschutz gestellt werden konnte. Zum Glück hatte Hans Hollein noch die Gussform des Tabakblattes. Jetzt ziert diese Messingskulptur das Portal einer Tabak-Trafik auf dem Graben. Wo: Haas- Haus, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.