Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Helmut Lutz, Eduard Wallnöfer (Aufsichtsratsvorsitzender TIWAG AG), Erwin Walch | Foto: MCT
4

MC Tirol
Die TIWAG ist das "Goldstück des Landes Tirol"

Einen Blick auf die Geschichte und den Herausforderungen der Zukunft der Tiroler Wasserkraft AG (TWIAG) hat der Management-Club Tirol geworfen. Im Mittelpunkt dabei, die TIWAG als starker regionaler Wirtschaftspartner. INNSBRUCK. Im Hotel Sailer trafen sich Innsbrucker Unternehmerinnen und Unternehmer beim Management Club Tirol zum Thema "TIWAG, Transparenz und Nachhaltigkeit". Auf Einladung von MC-Tirol-Obmann Helmut Lutz und MC-Tirol-Geschäftsführer Erwin Walch ging...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Erfolgreicher Abschluss der 11. Journalismusakademie | Foto: TJA
4

Journalismusakademie
Der 11. Lehrgang ist erfolgreich abgeschlossen

Zwölf Absolventinnen und Absolventen haben den 11. Lehrgang der Tiroler Journalismusakademie erfolgreich beendet. Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher appelliert: „Objektiver Journalismus ist heute wichtiger denn je. Journalistinnen und Journalisten kommt hier eine wichtige und verantwortungsvolle Rolle zu. Ich bitte Sie, sorgsam damit umzugehen, damit wir gemeinsam die Demokratie stärken können.”  Ein Absolventen schildert die Erlebnisse der Brüsselreise. INNSBRUCK. Im feierlichen Rahmen ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mit einer Petition soll die Landesregierung wachgerüttelt werden.  | Foto: Liste Fritz/Friedle
4

Innsbruck-Igls
Unterschriften sollen helfen Radweg zu verwirklichen

Der Stadtteilvertretung Igls liegt eine Radwegverbindung zwischen Innsbruck und Igls sehr am Herzen und reichte daher eine Unterschriftenliste bei LHstv. Georg Dornauer ein, um sich seine Unterstützung zu sichern. Auch laut dem Landesabgeordneten der Liste Fritz, Herwig Zöttl, ist die Realisierung eines Radwegs dringend nötig. INNSBRUCK. Radfahren wird in Innsbruck und Tirol großgeschrieben. Die Politik und der Tourismus bewerben diesen Sport seit Jahren intensiv, die Bedingungen lassen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Das BFI widmet sich dem Thema "KI hält Einzug in die Tiroler Marketingabteilungen". | Foto: BFI
2

Aktueller Trends im BFI
KI hält Einzug in die Tiroler Marketingabteilungen

Anlässlich der Online-Marketing Conference (OMC) des BFI Tirol in Innsbruck trafen sich zahlreiche Marketingexperten, v. a. aus Nord- und Südtirol, um ihr Know-how bei Vorträgen internationaler Referentinnen und Referenten upzudaten. INNSBRUCK. Kaum ein anderer Bereich in Unternehmen ist so dynamisch und ist laufenden und schnelllebigen Änderungen unterworfen. Am Programm standen Themen wie das perfekte Social-Media-Video, Tipps für Storytelling oder den Einsatz von KI. Eine Panel-Diskussion...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mesut Onay setzt sich für ein gemeinsames Innsbruck ein. | Foto: ALi
1 3

Alternative Liste
Mesut Onay brennt für Innsbruck und seine Menschen

ALi stellt mit Mesut Onay erstmals einen Bürgermeisterkandidaten für die kommende Gemeinderatswahl 2024 auf. Der Liste sowie Onay ist es wichtig die Bevölkerung in die Innsbrucker Politik aktiv miteinzubeziehen. INNSBRUCK. Der Kandidat für die Bürgermeisterwahl 2024 der Alternativen Liste Innsbruck steht: Mesut Onay. In einer Pressekonferenz betont er, dass die Innsbruckerinnen und Innsbrucker mit der aktuellen Stadtpolitik nicht zufrieden sind und daher eine Veränderung dringend notwendig ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Zählen zu den besten: Küchenchef Udo Herrmann (mitte), Souschef Benjamin Brkic (l.) und Restaurantleiter Marlon Hallmann (r.) vom Oniriq | Foto: inpublic/Schmücking
2

4 Hauben und 17,5 Punkte
Oniriq ist wieder unter den Besten

Das Oniriq ist Innsbrucks einziges 4-Hauben-Lokal. Im neuem Gault&Millau Restaurantführer finden sich weitere  Topadressen der Innsbrucker  Gastronomie. Hier die BezirksBlätter Innsbruck Übersicht. INNSBRUCK. In der druckfrischen 45. Ausgabe des renommierten Restaurantführers ist das Oniriq als einziges 4-Hauben-Lokal der Tiroler Landeshauptstadt vertreten. Neo-Küchenchef Udo Herrmann, Souschef Benjamin Brkic und Restaurantleiter Marlon Hallmann knüpfen an Bewertung aus dem Vorjahr an und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Mittwochnachmittag wurde eine 87-Jährige Opfer eines Telefonbetrugs. Unbekannte riefen an und behaupteten der Sohn der Frau wäre an einen tödlichen Autounfall beteiligt gewesen. | Foto: skn
2

Schockanruf
87-Jährige übergab Betrügen einen vierstelligen Betrag

Am Mittwochnachmittag wurde eine 87-Jährige Opfer eines Telefonbetrugs. Unbekannte riefen an und behaupteten der Sohn der Frau wäre an einen tödlichen Autounfall beteiligt gewesen. INNSBRUCK. Am 15. November wurde eine 87-Jährige Opfer eines Betrugs. Unbekannte Täter riefen sie an und behaupteten, ihr Sohn sei in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt gewesen. Nun müsse die Frau Kaution für ihren Sohn bezahlen. Nur so könne er vor einer Haftstrafe bewahrt werden.  Vierstelligen Euro-Betrag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Während des vergangenen Wochenendes kam es in Innsbruck zu einem Einbruch in ein Kellerabteil. | Foto: stock.adobe.com/135pixels (Symbolfoto)
2

Einbruch in Innsbruck
E-Bikes und Autoreifen aus Keller gestohlen

Während des vergangenen Wochenendes kam es in Innsbruck zu einem Einbruch in ein Kellerabteil. INNSBRUCK. Im Zeitraum vom 09. November, 12:00 Uhr, bis 11. November, 19:00 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in den Keller eines Mehrparteienhauses in Innsbruck ein.  Im Keller wurde die Türe eines Kellerabteils aufgebrochen. Aus dem Kellerabteil wurden zwei E-Bikes sowie vier PKW-Sommerreifen auf Felgen gestohlen. Die Höhe des Schadens ist derzeit noch unbestimmt. Mehr zum ThemaWeitere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Elisabeth Rathgeb (Innsbrucker Caritas-Direktorin), Vizebürgermeister Johannes Anzengruber und TiSo-Geschäftsführerin Michaela Landauer freuen sich über die neuen Kühlregale für den Sozialmarkt in der Adamgasse 13. | Foto: IKM/M. Darmann
2

Tiroler Sozialmarkt & Stadt Innsbruck
Mit Kühlschränken etwas gutes tun

Mit neuen Kühlgeräten unterstützt die Stadt Innsbruck den Tiroler Sozialmarkt. So wird eine wichtige Grundversorgung für bedürftige Menschen in Innsbruck sichergestellt.  INNSBRUCK. Damit die Grundversorgung von bedürftigen InnsbruckerInnen weiterhin gewährleistet ist, ist der Stadt Innsbruck die Unterstützung des Tiroler Sozialmarktes „TISO“ ein wichtiges Anliegen. „Gerade in Zeiten der Teuerung ist es wichtig, dass sich die Menschen Dinge des täglichen Bedarfs leisten können. Deshalb haben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig

Liquiditäts-Wüsten duch EZB, FMA & Geistesgleiche
Was will die Abschaffung des Bargelds aktuell zur Zeit? Zweiter Streich

Was passt besser zu unserem "National"-Feiertag als eine Demo zur Entwertung des "nationalen" Geldes & zur Abschaffung des Geldes überhaupt, jedenfalls in gedruckter Papier- & in Münz-Form! Diese hätte am 26. 10. 2023 am Innsbrucker Landhaus stattfinden sollen, doch war in den Medien nichts davon zu hören. Auch wir INN-Piraten sind dem ferngeblieben, weil wir den Gauben an die Freiheit der Demonstration verloren haben, zu fraglich erscheinen uns noch die Ereignisse bei den zahlreichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Markus Lassenberger wurde im Jänner 2021 zum ersten Bürgermeisterstellvertreter gewählt. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Richtigstellung
Der Verdienst des Vizebürgermeisters ohne Amtsführung

Der Verdienst der einzelnen Funktionen in der Stadtpolitik ist transparent geregelt. In der Kolumne "Koschuhs Kastl" vom 15.11. ist der Gehalt von Vizebgm. Markus Lassenberger jedoch falsch angegeben. Die Richtigstellung der BezirksBlätter Innsbruck. INNSBRUCK. "SPÖ-Stadträtin Elisabeth Mair unterlag ja schon einmal dem blauen Markus Lassenberger, der seither für 13.000 Euro pro Monat spazieren geht. ... das „Doppelt-blaue Wunder von Innsbruck: Ein ebenfalls mit 13.000 Euro spazieren gehender...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
v.l. Sektionsleiter Karl Hutter, Stadtpolizeikommandanten von Innsbruck Oberst Romed Giner, Inspektor Roman Prodinger, Innenminister Gerhard Karner, Generaldirektor Franz Ruf | Foto: BMI, Jürgen Makowecz
2

Rettungsaktion
Ein Inspektor bewahrte eine Person vor dem Ertrinken

Inspektor Roman Prodinger rettete eine in einem Fluss treibende Person vor dem Ertrinken und wurde gemeinsam mit anderen Lebensrettern aus Österreich durch Innenminister Gerhard Karner geehrt.  TIROL. Kürzlich wurden 11 Polizistinnen und Polizisten aus den Bundesländern Tirol, Steiermark, Wien und Kärnten anlässlich verschiedener Lebensrettungen von Innenminister Gerhard Karner im Festsaal im Innenministerium in Wien geehrt. Im Beisein der BMI- Führungskräfte Generaldirektor Franz Ruf und...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
Am Dienstagvormittag bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle wurde ein 31-Jähriger verletzt. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto/MoiraM
2

Arbeitsunfall in Innsbruck
Arbeiter stürzt auf Baustelle rund 12 Meter ab

Am Dienstagvormittag bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle wurde ein 31-Jähriger verletzt. INNSBRUCK. Am 14. November um circa 10:00 Uhr arbeitete ein 31-Jähriger auf einer Baustelle in Innsbruck. Er war damit beschäftigt, das Dachfanggerüst abzubauen. Der Mann arbeitete in einer Höhe von rund 12 Metern. 31-Jähriger stürzte rund 12 Meter abDer Mann arbeitete in einem selbst gebauten Krankorb. Von hier aus löste er die Gerüststangen von den Dachsparren. Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
20 Jahre Denzeln - Unterberger: "Jaguar und Land Rover Herbstevent" und eine Bilanz | Foto: Unterberger
13

Denzel-Unterberger feiert 20 Jahre
Tolle Bilanz, Gewerbegebiet bleibt aber Herausforderung

Die Autowelt Innsbruck Denzel-Unterberger feiert 20 Jahre mit "Luxury meets Fashion". Die Gelegenheit für die BezirksBlätter-Innsbruck-Redaktion mit Hausherrn Dieter Unterberger eine Bilanz zu ziehen und einen Blick auf die Entwicklung des Gewerbegebiets zu werfen. INNSBRUCK. Vor 20 Jahren wurde die Autowelt Denzel-Unterberger am Innsbrucker Griesauweg als modernstes Mehrmarken-Autohaus Österreichs aus der Taufe gehoben. Gefeiert wurde mit einem "Jaguar und Land Rover Herbstevent". Dieter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Martina GAnsterer und Petra Lechner bei der WM 2023 in Calvia | Foto: TSK Juventus
2

Langenzersdorferin bei WM in Calvia/Mallorca
Martina Gansterer tanzte bei der WDSF Weltmeisterschaft in Spanien

Es war die allererste WDSF Weltmeisterschaft für Solo-Damen in der Disziplin lateinamerikanische Tänze, Altersklasse "Adult". Die zwei ranghöchsten Damen aus Österreich waren vom ÖTSV zur Teilnahme nominiert: Martina Gansterer aus Langenzersdorf und Petra Lechner aus Tirol. Petra kam auf den 24. Rang, Martina auf Rang 34.  Am Tag nach der WM fanden auch noch internationale Bewerbe für Senioren (ab 30!) statt. Bei diesen konnte sich Martina Gansterer in der Disziplin Standard die Bronzemedaille...

  • Korneuburg
  • Pamela Travers
Auch für den Bezirk Landeck gab es einige Ehrungen. | Foto: WKO
2

Gala der Meister Innsbruck
20 MeisterInnen aus dem Bezirk Landeck

400 neue Meisterinnen und Meister als Qualitätsgaranten im Gewerbe und Handwerk Spartenobmann Jirka zum Entfall der Gebühren für Meister- und Befähigungsprüfungen: „Der Meisterausbildung wird zunehmend auch von politischer Seite jene Wertschätzung zuteil, die ihr gebührt!“ INNSBRUCK. Im Gewerbe und Handwerk ist eine abgeschlossene Meisterausbildung ein untrügliches Zeichen für hohes fachliches Können und praktische Erfahrung. Meisterinnen und Meister haben eine mehrjährige Berufsausbildung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Mit der Magie und der Kraft der Fotografie von Thomas Griesbeck zeigen wir Werke von körperbehinderten Personen, bei denen der erste Blick beim Menschen liegen.  | Foto: Thomas Griesbeck
2

AUF DEN ZWEITEN BLICK
Ein außergewöhnliches Kunstprojekt

AUF DEN ZWEITEN BLICK ist ein außergewöhnliches Kunstprojekt von Chrissi Obwexer und Thomas Griesbeck, dass sich den Tabuthemen stellt und das Augenmerk von der offensichtlichen Behinderung lenkt. INNSBRUCK. In nur 0,3 Sekunden entsteht der erste Eindruck eines Menschen, und er trägt oft eine entscheidende Bedeutung, da er lange im Gedächtnis bleibt. Begegnet man einem Menschen mit einer körperlichen Behinderung, neigen wir oft dazu, unseren Fokus unmittelbar auf die Behinderung zu richten und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Der Autopark drückt den Mädels für ihre Spiele die Daumen. | Foto: Autopark
3

Gelungene Kooperation
Autopark unterstützt den Volleyballclub Tirol

Zum achten Mal ist der Autopark Sponsor für die Damenmannschaft des Volleyballclubs Tirol (VCT). Seit Jahren unterstützt das Unternehmen im Rahmen des Autopark-Sportsponsorings Tiroler Sportlerinnen und Sportler sowie Vereine. INNSBRUCK. Bereits das achte Mal in Folge unterstützt der Autopark im Zuge seines umfangreichen Sport-Sponsoring-Konzeptes die Tiroler Damenmannschaft des Volleyballclubs Tirol (kurz VCT), welche erfolgreich in der Landesliga A spielen. Die Obfrau des Volleyballclubs...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Leobühne – „Vorhang auf für Floriane“ | Foto: Leobühne
2

Leobühne
„Vorhang auf für Floriane“

Die Adventzeit steht vor der Tür. Das heißt, dass die Leobühne Innsbruck wieder ein Märchen auf die Bühne bringt. Das diesjährige Märchen „Vorhang auf für Floriane“ wurde als Kinderbuch von Obfrau Michaela Geisler geschrieben und wird unter ihrer Regie aufgeführt.  INNSBRUCK. Besonders die Kinder- und Jugendgruppe der Leobühne freuen sich schon sehr auf die Adventzeit und den Jahreswechsel, weil das bedeutet, dass es wieder Zeit ist für ein Märchen auf der Bühne wird. Die jungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Frühe Erkennung von COPD ist wichtig. | Foto: Windnight/Shutterstock
5

Therapieformen
Was löst COPD und Diabetes aus? Die Krankheiten im Fokus

Am 14. November ist Welt-Diabetes-Tag und einen Tag darauf am 15. November ist Welt-COPD-Tag. Beide Krankheiten sind weite verbreitet, doch mit der richtigen Behandlung und Therapie können Betroffene gut damit umgehen und ihre Lebensqualität beibehalten.  INNSBRUCK. Schätzungsweise leidet weltweit jeder 11. Mensch an der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus). Rund 90 Prozent der Betroffenen sind an Typ-2-Diabetes erkrankt. Anlässlich des Weltdiabetestages am 14. November gibt das Team des REHA...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Blick in die Ausstellung „Affektproband“ von Markus Wörgötter in den Stuben des Volkskunstmuseums. | Foto: Wolfgang Lackner
7

Affektprobanden
Plastiken von Markus Wörgetter

In den historischen Stuben des Volkskundemuseums präsentiert, seit 10. November, der Künstler Markus Wörgötter Plastiken aus Gips, Bronze und Textil.  INNSBRUCK. Im kommenden Winter bevölkern düstere Gestalten und groteske Körper die historischen Stuben im zweiten Stock des Tiroler Volkskunstmuseums. Markus Wörgötters Plastiken mit dem titel „Affektprobanden“ bestehen aus Gips, Bronze und Textil. Viele stehen auf Füßen und Beinen, verfügen über Rumpf, Schulter, Hals und Kopf, was den Plastiken...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
HolyScreen-Media-Dokumentation „Der talentierte Herr Benko“ am 15.11. in ORF 1. | Foto: Stephan Pick Best
2

ORF-Doku Update am 15.11.
„Der talentierte Herr Benko – An der Spitze ist es einsam“

Schillernder Aufstieg, beeindruckendes Wachstum und prestigeträchtige Immobilien – doch die Erfolgsgeschichte von René Benko und seinem Immobilienimperium hat eine unerwartete Wendung genommen. INNSBRUCK. Das Mastermind aus Innsbruck wurde zum Rückzug aus dem eigenen Unternehmen gezwungen, entmachtet von den eigenen Investoren. Wie konnte es so weit kommen? Welche Folgen hat nun das Wanken des Signa-Imperiums? In der HolyScreen-Media-Dokumentation „Der talentierte Herr Benko“ von Alexander...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Gekonnt präsentieren Alfons Haider und Markus Unterladstätter des Galamenü. | Foto: BezirksBlätter
4

"HaiZill" Benefiz-Aktion
Alfons Haider und die Juzi servieren für Licht ins Dunkel

Sie verstehen sich besten auf Unterhaltung und Show und so ist auch das Service von Alfons und Markus zu Gunsten des Vereins "HaiZill" ein bleibendes Erlebnis. Die Benefizveranstaltung zu Gunsten von Licht ins Dunkel hilft Tiroler Familien in Not.   INNSBRUCK. „HaiZill" steht für eine von Christian Kuen initiierte Zusammenarbeit zwischen Alfons Haider, den Zillertalern sowie den Juzis (Junge Zillertaler). Ziel und Zweck dieser Zusammenarbeit ist es, Spendengelder für die ORF Aktion Licht ins...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Auf bestimmte Liefertermine kann man im Weltladen hochwertige Südfrüchte bestellen.  | Foto: EZA Fairer Handel GmbH
3

Weltladen Innsbruck
bio-faire Orangen und Mandarinen

Ab sofort gibt es im Weltladen Innsbruck bio-faire Orangen und Mandarinen zu kaufen und der Weltladen versorgt auch Sozialprojekte mit Vitaminen.  INNSBRUCK. Der Weltladen Innsbruck in der Universitätsstraße ist in Österreich der älteste seiner Art. Er hat über die EZA eine Quelle für bio-Südfrüchte aus solidarischem Handel aus Spanien aufgetan. Auf bestimmte Liefertermine kann man im Weltladen (0512 57 49 93) hochwertige Orangen und Mandarinen bestellen; auch einen Mix aus Orangen und Zitronen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

In "RECLAIMING THE NUDE" erforschen Anna Schebrak und Maria Noi die Wahrnehmung und Darstellung des weiblichen Körpers. | Foto: Maria Noi
2
  • 4. Juni 2024 um 19:00
  • Galerie Nothburga
  • Innsbruck

Vernissage der Ausstellung „Reclaiming the nude"

In "RECLAIMING THE NUDE" erforschen Anna Schebrak und Maria Noi die Wahrnehmung und Darstellung des weiblichen Körpers. Ihr Ziel ist es, eine eigenständige und respektvolle Perspektive auf den Akt zu schaffen. Jahrhunderte lang wurde der Körper von Frauen durch den "Male Gaze" kontrolliert und unterdrückt, und diese Sehgewohnheiten prägen uns bis heute. Schebrak und Noi fordern radikale und alternative Blickwinkel, die auf den direkten Erfahrungen von Frauen basieren. Als Frauen und...

  • 4. Juni 2024 um 19:00
  • Frauen-Kopf-Klinik, Hörsaal 1
  • Innsbruck

Arthrose, Gelenkersatz und Sport: Ein umfassender Leitfaden für ein aktives Leben

Referent:  OA Dr. Ahmed Yaseen referiert darüber wie Betroffene auch mit Arthrose und nach Gelenkersatz ein aktives Leben führen können. Beginn 19:00, Eintritt frei! Anmeldung auf: MeinMed.at/Veranstaltung Unser Programm wird laufend erweitert. Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand unserer Vorträge auf unserer Webseite.

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 5. Juni 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.