Internet

Beiträge zum Thema Internet

Beratungsstelle für Computer- und Internetsucht im Europark

Europark, 1. Stock, Eingang zwischen „Kunststücke“ und „Spiel&Co“ für Jugendliche, Erwachsene und Angehörige. Kostenlos jeden Mittwoch zwischen 15:00 und 17:00 Uhr ohne Terminvereinbarung. Tel.: 0662-4483-4603 gepostet von Forum Familie - Elternservice des Landes

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
1

Kinder im Netz – Alltag in Familie und Schule

Digitale Medien haben längst unseren Alltag erobert – ein Leben ohne Internet, Handy und Tablets ist für Kinder und Jugendliche, aber auch für viele Erwachsene kaum vorstellbar. Kinder und Jugendliche wachsen mit den digitalen Medien wie selbstverständlich auf. Vielen Eltern fällt es schwer, da noch Schritt zu halten – das führt zu Unsicherheiten. Wie kann ich mein Kind unterstützen? Wo finde ich „gute“ Computerspiele? Was darf mein Kind ab welchem Alter im Internet tun? Mein Kind wir...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Umgang mit Sozialen Netzwerken, Internet, Computerspielen......

Chatten, posten, kommentieren - über das Internet zu kommunizieren, ist vor allem für junge Menschen selbstverständlicher Bestandteil ihres Lebens. Bei einigen geht es aber soweit, dass das virtuelle Leben wichtiger als das reale Leben wird. Deshalb hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hilfreiche Tipps für Jugendliche zum Umgang mit Sozialen Netzwerken entwickelt. u. a. gibt es diese Infos online: Info-Flyer „Computerspiele? Find ich toll! Wo ist das Problem?“ Info-Flyer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
2

Vortrag "Begleitung unserer Kinder in der Medienwelt"

Am Donnerstag, den 14. Februar 2013 findet ab 18:00 Uhr im Alten Schulgebäude (Hort) in Alkoven ein Vortrag zum Thema "Begleitung unserer Kinder in der Medienwelt" statt. Dauer: ca. 2 Stunden Unsere Kinder wachsen in einer Mediengesellschaft (Fernsehen, Handy, Computer/Internet) auf. Wie begleiten wir unsere Kinder als Eltern ? Welche Gefahren und welche Vorteile bringen die neuen Lebenswelten? Im Zuge des Elternabends erfahren die Eltern in anschaulicher Form die negativen Seiten der neuen...

Computer, Internet, Facebook, Smartphone + Co.

Computer, Internet, Facebook, Smartphone + Co prägen das Alltagsleben unserer Kinder und Jugendlichen. Für Eltern und Lehrer ergeben sich daraus neue Herausforderungen. Wie man seine Kinder schützen kann und welche „Werkzeuge“ es dafür gibt wird Phil Pöschl, Leiter von safer surfing (www.safersurfing.at), referieren. Phil Pöschl ist ein Fachmann auf diesem Gebiet, routinierter Redner und durch zahlreiche Fernsehauftritte im In- undAusland bekannt. Im Anschluss an den Vortrag gibt es Zeit für...

  • Wien
  • Neubau
  • Jacqueline van den Bos
Helmis Internet-1x1: Sicherheit von Anfang an. | Foto: KFV

Auf der sicheren Seite des Surfens

Googeln, chatten, liken. Videos und Games downloaden. Mit Apps und YouTube auf Du und Du. Nicht nur Teenager, auch so manche Volksschulkinder sind heute tagtäglich online. Kindersicherheit im Internet bleibt dabei oft auf der Strecke. Sicherheitsexperte Helmi sorgt daher via TV für mehr Durchblick und Bewusstsein bei den Kids: Die ORF 1-Premiere für den neuen Helmi-Spot steht am 17.11.2012 auf dem Programm. Helmis Internet-1x1: Sicherheit von Anfang an Kinder und Internetnutzung - eine...

"Mein Kind, Facebook & ICH" Präventivvortrag für Erwachsene

Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und Lehrer! Ich weiß, ihre Zeit ist rar und die Termine, die Sie Woche für Woche bewältigen müssen, sind mühsam. Dennoch möchte ich Sie gerne zum Thema „Neue Medien – neue Chancen und Gefahren“ einladen. Wir sind moralisch und gesetzlich dazu verpflichtet, unsere Kinder Tag für Tag vor Gefahren zu schützen. Es gehört aber auch dazu, sich über neue Gefahren zu informieren. Nämlich jene Gefahren, die im Internet und am Handy auf u nsere Kinder lauern. Es...

  • Linz
  • Jürgen Weiss
Auch Sicherheit will gelernt sein. Ein kompetenter Umgang mit dem Internet hilft, böse Überraschungen zu vermeiden. | Foto: ClickIn Gratwein

Soziale Netzwerke, Surfen und Sicherheit

Sicherheit geht vor. Im Gratweiner Jugendtreff ClickIn wird demnächst ein Safer Internet Day stattfinden, um Jugendliche und Kinder auf die Gefahren des Internets aufmerksam zu machen. Im heutigen Medienzeitalter ist ein kompetenter und sicherer Umgang mit dem Internet unerlässlich. Da mittlerweile auch Jugendliche und Kinder vermehrt das Internet nutzen, um Informationen auszutauschen und einzuholen, hat es sich das Logo Jugendmanagement zur Aufgabe gemacht, Aufklärungsarbeit zu leisten und so...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl

Vortrag: Safer Internet für Eltern

Was sollen und müssen Eltern über die Aktivitäten der Kinder im Netz wissen? Damit Sie selbst entscheiden können, wird Ihnen an diesem Abend ein Einblick ins facebook gegeben. Vielleicht wird es auch für Sie selbst interessant, die Möglichkeit zu haben, mit der ganzen Welt in Kontakt zu treten. Wann: 04.10.2012 19:00:00 Wo: 4everyoung.at, Feschnigstraße 78, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • 4everyoung.at gemeinnützige KommunikationsGmbH.

Internet – facebook – Kinder – Eltern

Das Internet ist mittlerweile in fast jedem Haushalt angekommen, Kinder kennen sich tlw. besser aus als Eltern, chatten hin und her und facebook boomt auch schon bei Volksschulkindern. Web2.0 ist nicht mehr wegzudenken aus dem Familienalltag. Eltern fragen sich: Ist eine sichere Nutzung überhaupt möglich? Und woher bekomme ich diese Informationen? Die österreichische Informations- und Koordinierungsstelle Saferinternet.at gibt Tipps und Hilfestellung für den kompetenten Umgang mit Risiken und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Kids online - Computerkinder?!

Einem absolut aktuellen Thema widmet sich der Vortag von Mag. Elisabeth Janca. Dieses Spezialmodul der NÖ Elternschule informiert am 30. März über den Umgang mit dem Internet, Gefahren und Vorurteile. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei. Wann: 30.03.2012 20:00:00 Wo: kultursaal , albrechtsberg a. d. gr. krems auf Karte anzeigen

  • Krems
  • cornelia bernleitner

Tipps für Eltern im Umgang mit Apps am Handy

Mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones entdecken auch immer mehr Kinder die Welt der Apps – kleine, nützliche Programme oder Spiele die vom Internet auf das Handy geladen werden. Worauf Sie als Elternteil im Umgang mit Apps achten sollten: • Auswahl geeigneter Spiele: Schauen Sie sich die am häufigsten geladenen Spiele und deren Bewertungen und Altersangaben an. Empfehlenswert: Quizzes, Gehirn-Jogging und Zeichenprogramme machen Spaß und haben einen Lerneffekt. • Testen Sie Apps...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Sensibilität für Missbrauch in Tirol

Die ARGE Missbrauch zeigte die Statistik über Fälle von Missbrauch aus den Vorjahren in Tirol und in Innsbruck TIROL. Vor allem die Anzahl der unter dreijährigen Opfer von sexuellem Missbrauch ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Dieses Ergebnis und weitere Zahlen präsentierte die Arbeitsgemeinschaft Missbrauch des Landes Tirol. 2010 wurden insgesamt 72 Verdachtsfälle von sexuellem Missbrauch an Kindern und Jugendlichen der Jugendwohlfahrt gemeldet. 2009 waren es 105. Angezeigt...

Internetfallen „Gratisangebote“

Internetfallen „Gratisangebote“ Zahlreiche Internetnutzer werden immer wieder Opfer von vermeintlichen „Gratis“-Angeboten im Internet – vermutlich mehr als die Hälfte davon Kinder und Jugendliche. Der Trick ist meist ähnlich: Attraktiv gestaltete Websites bieten angeblich Liedertexte, Spiele, Handy-Klingeltöne, Tattoovorlagen, etc. Die Kostenhinweise werden von den Abzocke-Firmen mehr oder weniger versteckt (oft in überlangen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die man akzeptieren muss, um zu den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
www.babywunderland.com

Babywunderland engagiert sich für bedürftige Kinder

Die Welt von morgen wird durch unser momentanes Handeln geprägt. Nicht zuletzt deshalb sind Corporate Social Responsibility (Unternehmerische soziale Verantwortung) und gelebte Nachhaltigkeit wichtige Grundsteine unserer Firmenphilosophie. Darum unterstützt Babywunderland die wervolle Arbeit der SOS-Kinderdörfer weltweit. In den errichteten Kinderdörfern erhalten die aufgenommenen Kinder die für deren Entwicklung so wichtige soziale Wärme, schulische Bildung, sehr gute medizinische Versorgung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Kommentator Öffentlichkeitsarbeit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.