Internet

Beiträge zum Thema Internet

Vortrag: Handy, Internet & Co.

Alle Fragen rund um Handy- und Internetnutzung von Kindern beantworten die ExpertInnen von Saferinternet.at. wienXtra-kinderinfo 7., Museumsplatz 1 kostenlose Zählkarten ab 17 Uhr vor Ort Infos online auf www.kinderinfowien.at Wann: 11.06.2014 18:00:00 Wo: wienXtra-kinderinfo, Museumspl. 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
Foto: komm!unity

Schüler lernten den sicheren Umgang mit neuen Medien


Am Montag, den 5. Mai organisierte der Verein komm!unity, in Zusammenarbeit mit Dir. Günter Schroll einen Workshop von Saferinternet.at für die dritten und vierten Klassen der NMS Breitenbach. Frau Mag.a Sabrina Widmoser, die als Saferinternet Referentin Workshops in ganz Tirol hält, wurde für den Vormittag in die Neue Mittelschule eingeladen, um die Schülerinnen und Schüler über den sicheren Umgang mit Smartphones, Apps und PC aufzuklären. „Im Tiroler Unterland häufen sich die Vorfälle von...

Foto: Foto: Eberharter

Vortrag: Es gibt nichts gratis im Internet

Um Internetkriminalität ging es beim Vortrag des Unterinntaler Trachtenverbandes in Niederndorf. Bis auf den letzten Platz war der Gemeindesaal mit Jugendlichen und Jugendbetreuern aus den Bezirken Kufstein, Kitzbühel und Schwaz gefüllt. Erwin Vögele, Pressesprecher der Polizei und Veronika Lercher, am Mediencolleg tätig, zeigten die verschiedensten Probleme auf, mit denen Jugendliche – und nicht nur diese – im Zusammenhang mit Handy und Internet konfrontiert werden. Im Bild: Veronika Lercher,...

Kostenloser Vortrag in Wörgl zum Thema "Safer Internet“

Im Rahmen des Projektes ElternWissen - gemeinsam stark werden in Wörgl kostenlose Vorträge zu Themen rund um Kinder-Schule-Eltern durchgeführt. Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen! Donnerstag, 10.April 2014, Beginn: 19:00, Tagungshaus Wörgl Thema: Safer Internet Vortragender: Sabrina, Widmoser, InfoEck Ort: LEA Produkitonsschule, Angather Weg 5b/Wörgl Nähere Informationen zum Projekt ElternWissen finden Sie unter: www.elternwissen.co.at Das Projekt wird vom Europäischen...

Gefahren und Fallen im Internet: AK und KSÖ informierten in Breitenwang

Gerade für Jugendliche und Kinder ist der Umgang mit neuen Medien, Internet und Smartphones bereits eine allgegenwärtige Selbstverständlichkeit. Die Risiken sind für sie allerdings oft nicht abschätzbar. Immer wieder kommt es zu Betrugsversuchen und Datenmissbräuchen im Netz. Deshalb wurden in einer Kooperation von Kuratorium Sicheres Österreich (KSÖ), Arbeiterkammer Tirol, Tiroler Tageszeitung, Landespolizeidirektion Tirol, Land Tirol und Raiffeisen Landesbank jetzt Schüler der Neuen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Gefahren im Internet

Ein Vortrag von Hans Peter Schume vom Landeskriminalamt Steiermark - Kriminalprävention zu den Themen: Grooming - Anbahnung von Kontakten mit Unmündigen, Stalking - Verfolgung und Belästigung, Cyber-Mobbing, Cyber-Bullying, Internetbetrug, Facebook & Co. Eintritt: freiwillige Spende Wann: 20.03.2014 19:30:00 Wo: Öffentliche Bibliothek & Spielothek St. Veit am Vogau, Schulstraße 11, 8423 Sankt Veit am Vogau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark

Cybermobbing - Vortrag und Gespräch

Über Gefahren im Internet hören Sie in diesem Vortrag Soziale Netzwerke im Internet werden immer beliebter. Gerade mit den mobilen Geräten ist der Zugriff auf diese Netzwerke immer und überall möglich. Vor allem Kinder und Jugendliche überschreiten hier oft unbewusst die persönlichen Grenzen anderer und es kann zu Mobbing kommen. Auch Menschen, die keine sozialen Netzwerke benutzen, können davon betroffen sein. Welche Gefahren im Internet lauern und wie man sich davor schützen kann, erfahren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
Biobauer und Stammtisch-Organisator Gerhard Reiter aus St. Marienkirchen. | Foto: privat

Biobauern setzten verstärkt auf Energiewende – und starten neue Veranstaltungsreihe

BEZIRK. Schärdings Biobauern wollen sich verstärkt der dezentralen Energieversorgung widmen. Dazu sollen laut Gerhard Reiter neben den üblichen Biobauernstammtischen Schwerpunktveranstaltungen stattfinden. Der Auftakt dazu findet am 4. April um 19 Uhr im Gasthaus Bauböck in Andorf statt. Dazu wird der Verein "Gaia" – Gesellschaft für autarke Energie, Technische Innovation & Altruismus – aus Vorarlberg geladen. "Das Ziel von Gaia ist es Geräte zu entwickeln, die jeden Menschen autarker machen...

5

„Tatort Internet“ - Vortrag von Andreas Tatschl, Präventivbeamter der Polizei Wolfsberg

Digitale Medien haben längst unseren Alltag erobert. Ein Leben ohne Internet und Handy ist für Kinder und Jugendliche, aber auch für viele Erwachsene kaum vorstellbar. Kinder wachsen mit den digitalen Medien wie selbstverständlich auf. Gruppeninspektor Andreas Tatschl, Präventivbeamter der Polizei Wolfsberg, leistet in vielen Schulen im Lavanttal Präventivarbeit zum Thema Internet. Vielen Eltern aber fällt es schwer, da noch Schritt zu halten. Eine Firmgruppe, das Katholische Familienwerk sowie...

2

Vortrag "Begleitung unserer Kinder in der Medienwelt"

Am Donnerstag, den 14. Februar 2013 findet ab 18:00 Uhr im Alten Schulgebäude (Hort) in Alkoven ein Vortrag zum Thema "Begleitung unserer Kinder in der Medienwelt" statt. Dauer: ca. 2 Stunden Unsere Kinder wachsen in einer Mediengesellschaft (Fernsehen, Handy, Computer/Internet) auf. Wie begleiten wir unsere Kinder als Eltern ? Welche Gefahren und welche Vorteile bringen die neuen Lebenswelten? Im Zuge des Elternabends erfahren die Eltern in anschaulicher Form die negativen Seiten der neuen...

Vortrag: Safer Internet für Eltern

Was sollen und müssen Eltern über die Aktivitäten der Kinder im Netz wissen? Damit Sie selbst entscheiden können, wird Ihnen an diesem Abend ein Einblick ins facebook gegeben. Vielleicht wird es auch für Sie selbst interessant, die Möglichkeit zu haben, mit der ganzen Welt in Kontakt zu treten. Wann: 04.10.2012 19:00:00 Wo: 4everyoung.at, Feschnigstraße 78, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • 4everyoung.at gemeinnützige KommunikationsGmbH.
Foto: Alexander Tuma

Internetkriminalität - Was darf man, was darf man nicht?

"Neue Medien - neue Chancen und Gefahren". Internetkriminalität. Dienstag, 19. Juni, 19.30 Uhr, Gasthaus Samböck. Alexander Geyrhofer vom Landeskriminalamt Oberösterreich gibt Eltern und unerfahrenen Internetanwendern wertvolle Tipps, um sich und seine Kinder vor eventuellen Gefahren zu schützen. Max Oberleitner , ÖAAB Bezirksobmann, informiert zusätzlich noch über Internet am Arbeitsplatz – was darf man, was nicht. Veranstalter: ÖAAB Pabneukirchen, Obmann Manfred Nenning. Wann: 19.06.2012...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Sicheres Surfen im Netz: AK gibt Tipps

ROHRBACH. Internetfallen und -Betrügereien sind schon fast an der Tagesordnung. Am Dienstag, 12. Juni, findet von 18.30 bis 20 Uhr, in der Arbeiterkammer Rohrbach ein Informationsabend zu sicherem Surfen im Internet statt. Konsumentenschützer geben Ratschläge, wie sich Internetnutzer am besten vor den Gefahren im Internet schützen. Hundertprozentigen Schutz gibt es keinen, dennoch gibt es Ratschläge, um nicht auf Kreditkartenbetrug, angebliche Gratisseiten, Viren oder Trojaner hereinzufallen....

Kids online - Computerkinder?!

Einem absolut aktuellen Thema widmet sich der Vortag von Mag. Elisabeth Janca. Dieses Spezialmodul der NÖ Elternschule informiert am 30. März über den Umgang mit dem Internet, Gefahren und Vorurteile. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei. Wann: 30.03.2012 20:00:00 Wo: kultursaal , albrechtsberg a. d. gr. krems auf Karte anzeigen

  • Krems
  • cornelia bernleitner

Matcha Präsentationen jeden Dienstag und Donnerstag

Hallo liebe Partner und Interessenten, wir haben unsere Online-Plattform umgestellt. Die Teilnahme ist jetzt noch einfacher. Loggen Sie sich für die deutsche Präsentation 5 Minuten vor dem Webinar auf der Seite http://www.hotconference.com/conference,70009509 ein. Sie müsssen keine Einladungsemail mehr abwarten und betreten auf dieser Seite sofort den Webinar-Raum. Die Präsentationen finden in der Regel (außer an Feiertagen) jeweils Dienstags und Donnerstags um 19:30 Uhr statt. Alle...

Vortrag Strobl

Strobl, Vortrag: 19.45 Uhr, Vortrag mit Susanne Altendorfer: „Der gläserne Mensch. Schutz und Risiken im Zusammenhang mit dem Internet“, im Lesesaal. Wann: 02.03.2011 19:45:00 Wo: Strobl, Strobl, 5350 Strobl auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.