italienische Spezialitäten

Beiträge zum Thema italienische Spezialitäten

Ein besonderes Highlight ist die Schauküche, in der die vielfältigen Pasta-Kreationen frisch zubereitet werden.  | Foto: MG Telfs/Hackl
22

Telfs: 20. Mal "Italia zu Gast"
"Italia zu Gast": Italienisches Flair am Wallnöferplatz in Telfs

Bereits zum 20. Mal brachte „Italia zu Gast“ italienisches Flair nach Telfs und verwandelte den Wallnöferplatz in ein kulinarisches Paradies. TELFS. Am Wochenende verwandelte sich der Telfer Wallnöferplatz wieder an drei Tagen zur „Piazza Italiana“. Befreundete Winzer aus dem Terra dei Forti (das ist die Gegend nördlich von Affi im Etschtal gelegen) servierten von Donnerstag bis Samstag unter dem Zeltdach am Telfer Wallnöferplatz italienische Spezialitäten wie Pasta mit Trüffel, Bruschette,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Antonio (l.) und Bandino (r.) Lo Franco luden zur Eröffnungsfeier ein. | Foto: Christine Steiner-Watzinger
27

Fattoria La Vialla
Neue Speisekammer bringt italienische Spezialitäten nach Attersee

Am Donnerstag, 16. Mai 2024, feierte der toskanische Bio-Bauernhof Fattoria La Vialla die Eröffnung der neuen Speisekammer in Attersee. ATTERSEE. Die Brüder Antonio und Bandino Lo Franco, Geschäftsführer der Fattoria La Vialla, konnten gestern, Donnerstag, zahlreiche Ehrengäste zur Eröffnung der neuen Speisekammer in Attersee begrüßen. Mit dabei war Altbürgermeister Walter Kastinger, der das Projekt von der Idee im Jahr 2018 bis zur Bauverhandlung 2021 begleitet hatte, sowie Bezirkshauptmann...

Die beliebte Eisenerzer Pizzeria mit einladender Terrasse hat wieder geöffnet. | Foto: La Fontana
3

Eisenerz
Italienisches Restaurant "La Fontana" eröffnet wieder

Gute Nachrichten für die Eisenerzerinnen und Eisenerzer: Die beliebte Pizzeria "La Fontana" in der Lindmoserstraße 1 öffnet wieder ihre Pforten. Gastronom Roberto Feli, der in Trofaiach bereits "La Taverna" betreibt, hat das Restaurant übernommen. EISENERZ. Die Neu-Eröffnungsparty findet am Montag, 25. März, um 18.30 Uhr statt. "Es wird ein Buffet geben, ein Begrüßungsgetränk und gute Musik", verspricht Roberto Feli, der sich schon auf seine Gäste freut. Der Garten mit einladender Terrasse wird...

Casa-Chef Ionel Tudor mit Bgm. Marcus Martschitsch und Einkaufsstadt-Obmann Dietmar Peinsipp.   | Foto: Einkaufsstadt

Neuer Italiener am Hauptplatz in Hartberg
Casa Mulino wieder geöffnet

Am Hartberger Hauptplatz eröffneten kürzlich Ionel Tudor und Partner Rafaele Sacra das „Casa Mulino neu“. Typisch italienische Spezialitäten warten auf Kulinarikliebhaber. Einkaufsstadt Hartberg Obmann Dietmar Peinsipp gratulierte gemeinsam mit Bgm. Marcus Martschitsch und Vbgm. LAbg. Lukas Schnitzer zur Eröffnung und wünschte viel Erfolg! Geöffnet hat das Casa Mulino täglich außer Mittwoch von 10 bis 15 und von 18 bis 22.30 Uhr; durchgehend warme Küche, alle Speisen werden auch zum Mitnehmen...

Der Besitzer der Pizzeria Cavallo Dured Haider. | Foto: Michael Ellenbogen
5

Vielfalt köstlicher Speisen
Gaumenfreuden aus aller Welt im "Cavallo"

Im italienischen Restaurant "Cavallo" kommt auch die traditionelle Wiener Küche nicht zu kurz. WIEN/PENZING. Als eine der berühmtesten Speisen der italienischen Küche lässt sich die Pizza bezeichnen, die in ihren vielfältigen Zubereitungsarten international bekannt ist. Die Wurzeln dieser im Grunde einfachen Speise liegen im Nahen Osten und verlagerten sich im Laufe der Jahrhunderte über Griechenland nach Süditalien, wo sich die Pizza ab dem Jahr 1750 in der lokalen Küche etablierte. Ein...

Die beiden Gründer Sarah und Raphael von il.Cavolobianco wollen künftig auch Geschenkkörbe anbieten.
 | Foto: il.Cavolobianco
2

Feinste Kost aus dem Süden
Junge Kärntner gründen Versandhandel

Raphael Kohlweiss und Sarah Wüster haben gemeinsam einen Versandhandel für italienische Köstlichkeiten eröffnet. Über die Schwierigkeit der Qualitätskontrolle und ihre Zukunftspläne. „Wir beide lieben einfach feine italienische Spezialitäten und wollten das einer breiten Menge zugänglich machen“, sagen Raphael Kohlweiss und Sarah Wüster. Gemeinsam haben sie vor kurzem ihren Versandhandel „il.Cavolobianco“ eröffnet, mit dem sie vorwiegend online, aber auch in Klagenfurt und Graz persönlich...

Jari Emanuele Scremin ist der Chef der Gastronomia Dai Golosi und ein genialer "Artisan" als Bäcker und Koch
8

Italiener in Margareten
Dai Golosi - bei den Feinschmeckern ums Eck

Hausgemachtes Backwerk und Antipasti für eine herrliche italienische Jause? Das gibt es im Dai Golosi. WIEN/MARGARETEN. Frisch aufgeschnittene Salami und Prosciutto? Oder ein Stück Lasagne zum Mitnehmen? Im Dai Golosi, nur wenige Schritte vom Margaretenplatz entfernt, bietet Jari Emanuele Scremin alles, was Feinschmeckerherzen höherschlagen lässt. Dafür steht der überzeugte "Artisan", was auf Italienisch so viel bedeutet wie Handwerker, selbst am Backofen. Er zaubert knusprige Cornetti, Brot,...

Ivan Esposto mit seinem Vater Anagleto (v.l.). | Foto: Wolfgang Unger
16

Untere Weißgerberstraße
Neuer Feinkostladen bringt Italien nach Wien

Im 3. Bezirk hat der Familienbetrieb der Trattoria "Federico II" neben dem Lokal einen Feinkostladen eröffnet. Angeboten werden Lebensmittel und Weine aus Italien. WIEN/LANDSTRASSE. „Schon als Kind liebte ich den Duft, den die italienischen Lebensmittelläden meiner Heimat verströmten“, erinnert sich Ivan Esposto. Nach der Trattoria „Federico II“ eröffnete er nun die „La Bottega“, eine originelle Location die Liebhaberinnen und Liebhabern der italienischen Küche so ziemlich alles bietet, was das...

Verschiedenste italienische Köstlichkeiten warten bei La Gioia Di Vivere. | Foto: TSE GmbH
2

Italienische Spezialitäten in Enns
Verkostungstag bei La Gioia Di Vivere

Das Ennser Lebensmittelgeschäft "La Gioia Di Vivere" veranstaltete am Samstag, 24. September, eine Verkostung verschiedenster italienischer Spezialitäten.  ENNS. Weit über 100 Besucher genossen das Beste was Italien zu bieten hat. Geboten wurden Salami- und Käsesorten, verschiedenste Olivenöle, Aufstriche und vieles mehr. Die Besitzerin Mihaela Apascaritei freut sich über den regen Andrang: „Wir arbeiten mit hochwertigen Produzenten aus Italien zusammen und bieten unseren Kunden die besten...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Giuseppe Palermo an der Gitarre und sein Bandkollege am Keyboard spielten alles von Al Bano bis Celentano. | Foto: Lair
8

Italia zu Gast 2022
Italienisches Lebensgefühl mitten in Telfs

TELFS. Mit "Italia zu Gast" verwandelte sich der Wallnöferplatz in Telfs vom 19. bis 21. August 2022 wieder zum Genuss-Treffpunkt für alle Italien-Fans. Grün Weiß Rot zu BesuchBeste Verköstigung von Küchenchef Carlo, italienische Musik-Klassiker von Giuseppe Palermo und die Verkaufsstände mit italienischen Spezialitäten wie Olivenöl, Käse, Eingelegtes, Salami und vieles mehr machten das grün-weiß-rote Fest wieder "molto bene" für die zahlreich gekommenen Gäste. Seit über 10 Jahren wird der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Mercato Italiano präsentiert italienische Spezialitäten aus verschiedenen Regionen von Südtirol bis Kalabrien. | Foto: Siegele
21

Mercato Italiano
Südländisches Flair und Kulinarik in der Malserstraße

LANDECK (sica). Bereits zum zweiten Mal bringt der Mercato Italiano das "Dolce Vita"Feeling nach Landeck. Spezialitäten aus den verschiedenen Regionen Italiens verwandeln die Malserstraße noch bis Samstag in eine südländische Flaniermeile. Italienische Vielfalt und QualitätDas "Dolce Vita" Feeling kehrte in die Bezirkshauptstadt Landeck zurück - Nach einer erfolgreichen Premiere des Mercato Italiano im vergangenen Jahr beim Busbahnhof wechselte man heuer die Location und das italienische Flair...

Vino, Parmigiano, Mortadella, Oliven - Der "Mercato Italiano" bringt eine breite Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten und typischen Produkten aus den Top-Regionen Italiens in die Bezirkshauptstadt. | Foto: Siegele
4

Italienischer Markt
"La dolce vita" Feeling kommt im März wieder nach Landeck

LANDECK. Das „süße Leben“ Italiens kehrt in die Bezirkshauptstadt Landeck zurück. Von Donnerstag, den 24. März 2022 bis Samstag, den 26. März 2022 präsentieren insgesamt zwölf Händler von dolcevita – mercato italiano ihre Produkte am neuen Stadtplatz beim Alten Kino. Das "süße Leben" in LandeckDas „süße Leben“ Italiens kehrt in die Bezirkshauptstadt Landeck zurück. Von Donnerstag, den 24. März 2022 bis Samstag, den 26. März 2022 präsentieren insgesamt zwölf Händler von dolcevita – mercato...

Foto: © www.informativ.cc
3

Neuer Kulinarik-Hotspot eröffnet in Gaaden

Vor kurzem haben Claudia Roithner und Cornelia Kaufmann einen neuen Kulinarik-Hotspot in Gaaden eröffnet. Auf 100m² bieten sie alles, was das Feinkost-Herz höherschlagen lässt: Weine, Champagner, Spirituosen, Feinkost, Pasta, Öle und Süßes aus Italien, Frankreich und Österreich. Saisonale Spezialitäten, Eis, Schinken, Wurst- & Käse-Platten perfekt arrangiert und Geschenkkörbe für jeden Anlass. Auf Wunsch nach Hause geliefert, versteht sich. Kürzlich eröffnete Sorelle, das Geschäft für...

Signor Luigi Mastracchio und sein "O'Sfizio"-Team. | Foto: Luigi Mastracchio
Aktion 4

Restaurant „O'Sfizio“
Italien mitten im 17ten

Luigi Mastracchio lässt im Restaurant „O'Sfizio“ die Herzen aller Liebhaber der italienischen Küche höher schlagen. WIEN/HERNALS. Der gebürtige Neapolitaner Luigi Mastracchio mit dem ausgeprägten Sinn für gutes Essen und dem Gespür für erlesene Zutaten erwarb sein umfangreiches Kulinarikwissen von seiner Mutter und seiner Großmutter. Das gastliche Refugium "O'Sfizio" öffnete am 12. Juni 2017 seine Pforten. Padrone Luigi realisierte sein Konzept: "Alles, was man auf der Speisekarte findet, kann...

Am Tag der Eröffnung: Gastronomin Ineke Mixanig und ihr Team freuten sich über zahlreiche Gäste im neuen Café. | Foto: RMK
3

St. Andrä
Seit Freitag stehen Türen des Cafés "La Vita É Bella" offen

Am 1. Oktober begrüßte Ineke Mixanig die ersten Gäste in ihren neuen Café in St. Andrä.  ST. ANDRÄ. Mit der neuen Lokalität in den Räumlichkeiten der ehemaligen Café-Konditorei Andreasplatz wird der St. Andräer Gastro-Szene wieder frisches Leben eingehaucht. Auf 120 Quadratmetern werden innen 48 und im Außenbereich 24 Sitzplätze geboten. Öffnungszeiten gelten in der Anfangsphase von Montag bis Freitag von 6.30 bis 18.30 Uhr und wochenends von 7.30 bis 16.30 Uhr. Alles italienisch: Mit...

Foto: Italienisches Restaurant Daldon
Video 7

Mitschauen in Die klassische italienische Küche
Italienische Küche und Koche

👇 Hier werden Ihre Italienische Speisen zubereitet 👇 Kunst, Kultur und Emotionen 😍 auf der Speisekarte und hergestellt in unsere Italienische Küche. Ein kleiner Einblick in unsere Küche wo alles frisch zubereitet wird. Von hier kommen unsere original italienischen Speisen - aber schauen Sie doch selbst. Interessiert in unsere Speisen? - https://www.daldon.at/speisen/ Auf der Suche nach eine Eventlocation in der nähe von Wien, Baden und Bad Vöslau? - https://www.daldon.at/eventlocation/ Wir...

Italienisches Flair in Landeck beim "Mercato Italiano". | Foto: Siegele
24

"Mercato Italiano"
Dolce Vita beim Landecker Busbahnhof

LANECK (sica). Der "Mercato Italiano" bringt Dolce Vita nach Landeck: Beim Parkplatz beim Busbahnhof Landeck werden beim Markt italienische Gaumenfreuden geboten.  Italienisches Flair in LandeckVino, Parmigiano, Mortadella, Oliven - Der "Mercato Italiano" bringt eine breite Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten und typischen Produkten aus den Top-Regionen Italiens in die Bezirkshauptstadt. Umrahmt durch Italo-Hits gibt es neben dem Busbahnhof Dolce Vita-Feeling und eine große Auswahl an...

Echte Italiener kochten echte italienische Spezialitäten für die zahlreichen Gäste am Wallnöferplatz.
6

Italia zu Gast am Wallnöferplatz
Italien war wieder zurück in Telfs

TELFS. Italia war vom 19. bis 21.8 wieder zu Gast in Telfs. An drei Tagen konnten die zahlreich gekommenen Besucher am Wallnöferplatz wieder feinstes italienisches Flair genießen. Mit Live-Musik mit Giuseppe Palermo und bestem italienisches Essen war das Fest wieder ein voller Erfolg. 

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
An der Weinstraße wird zur Sektverkostung geladen. | Foto: Aperitivo

Sektverkostung im Weinland
Die Nacht des Schaumweins

Am Freitag, 6. August wird in Ratsch an der Weinstraße Sekt verkostet: Ab 17 Uhr präsentieren acht ausgesuchte Winzer aus der Region ihre besten Schaumweine. Dazu gibt es venezianische Cicchetti und verschiedene Focacce. Ein wenig italienische Urlaubsmusik sorgt dann auch für die richtige Stimmung. Reservierung unter: info@aperitivo-bar

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Bruna Matera und Franz Dafner eröffnen in Braunau eine Pop-Up-Vinothek.  | Foto: Dafner

Wein und Antipasti
Pop-up-Vinothek im Graf von Matera

Wein, italienische Spezialitäten und täglich ein Tagesgericht: Im "Graf von Matera" hat am Dienstag ein Pop-up-Store eröffnet. BRAUNAU. Sommelier Franz Dafner aus Neukirchen und Gastronomin Bruna Matera lassen sich vom Gastro-Lockdown nicht unterkriegen und haben am Dienstag eine Pop-up-Vinothek in den Räumen des Braunauer Cafés "Graf von Matera" eröffnet.  "Die Idee gab es schon länger: Und jetzt ist die Zeit gekommen, das Ganze auszutesten", erklärt Dafner. Gemeinsam mit Bruna Matera wolle er...

Die Pizzeria David brachte heute Pizzen und gebackenes Hühnerfleisch als Danke für den Einsatz der Belegschaft im LKH Weiz vorbei | Foto: Hofmüller (4x)
4

Pizzaboten
Ein Danke an die Bediensteten des LKH Weiz

Schon einmal gab es kurz vor Weihnachten für die Weizer Blaulichtorganisationen als Danke für ihre hervorragende Arbeit gratis Pizzen. Jetzt spendete die Pizzeria David am Hauptplatz den Angestellten im LKH Weiz rund 30 dieser leckeren italienische Spezialitäten, aber auch gebackenes Hühnerfleisch stand am Mittagstisch zur Auswahl. Auch Bürgermeister Erwin Eggenreich stellte sich wieder sofort zur Verfügung, um quasi als Pizzabote zu fungieren. Die Belegschaft in den Gesundheitsbereichen ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.