italienisches Flair

Beiträge zum Thema italienisches Flair

Italienisches Flair bei Bella Italia am 20.9. am Bozner Platz | Foto: IAI
7

Bella Italia am Bozner Platz
Italienisches Flair am 20.9. mit viel Programm

Ciao Bella! Benvenuti am Boznerplatz. 15 Marktstände, italienisches Flair, eine lange Familientafel wie bei Nonna und natürlich Livemusik, die direkt ins Herz geht. Am 20.9. gibt es italienisches Flair im Herzen der Stadt zu erleben. INNSBRUCK. Pizza, Pasta und Amore am Bozner Platz? Trotz der Sommerbaustelle findet das Bella Italia Fest am 20. September statt. Bereits zum dritten Mal haben sich Wirtschaftstreibende der Innenstadt rund um den Bozner Platz zusammengetan, um gemeinsam mit der IAI...

Organisator Michael Vesely im Kreise der Mitveranstalter | Foto: Herbert Schleich
9

Aperol Spritz-Tage in Retz
Italienisches Flair am Retzer Hauptplatz

Die "Piazza Grande" in Retz ist ein Ort, an dem man die italienische Lebensfreude mit landestypischen Speisen wie Pinsa, Arancini, Pasta, Pasta und Eis genießen kann. RETZ. Einfach den Sommer genießen, Spaß haben am heißen Hauptplatz in Retz. Michael Vesely der Antreiber und Initiator sagt: „Die Aperol-Tage findet zum zweiten Mal in Retz am Hauptplatz statt. Die Gäste waren auch heuer wieder sehr begeistert von diesem außergewöhnlichen Angeboten." Kulinarische AngeboteWeitere Angebote kamen von...

Auch zahlreiche junge Gäste besuchten die Veranstaltung des ÖAAB Meggenhofen am 28. Juni. | Foto: Heinz Stöger
4

ÖAAB Meggenhofen
Italienisches Flair im Kadinger-Presshaus

Am 28. Juni fand bei bester Stimmung und traumhaften Wetter der Italienische Abend des ÖAAB Meggenhofen statt. Viele Gäste – von Jung bis Alt – schauten vorbei, und so wurde die langjährige Veranstaltung wieder zu einem Erfolg. MEGGENHOFEN. Das traumhafte Ambiente des Kadinger-Presshauses bot wieder einen wunderschönen Rahmen für den italienischen Abend des ÖAAb Meggenhofen. Viele kulinarische Leckerbissen und feiner italienischer Wein wartete auf die Besucher. Die Sitzplätze im „Gastgarten“,...

Das große kulinarische Italien-Fest sorgte im Zentrum für Urlaubsgefühle. | Foto: MG Telfs/Hackl
8

Italienisches Flair im Telfer Zentrum
Italia war wieder in Telfs zu Gast

Drei Tage lang verwandelte sich der Telfer Wallnöferplatz zur "Piazza" des Südens. TELFS. Das italienische Flair, die landestypischen Gerichte und Produkte sowie die Live-Musik zeichnen das grün-weiß-rote Fest, das auch heuer wieder vom 17. bis 19. August zahlreiche Besucher/-innen in das Telfer Zentrum lockte. Das gesellige Fest konnte bei herrlichem Hochsommerwetter unter dem Zeltdach genossen werden. An Pasta mit Trüffel, Bruschette, Pancetta und diverse Antipasti mit einem guten Glas Wein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der  „Mercato Italiano“ macht von 15. bis 17. Juni Halt in Regau. | Foto: Dausek
2

15. bis 17. Juni
„Mercato Italiano“ bringt Urlaubsfeeling nach Regau

Von 15. bis 17. Juni stehen in Regau wieder italienisches Flair und kulinarische Spezialitäten aus unserem Lieblingsurlaubsland am Programm. REGAU. Beim „Mercato Italiano“ gibt es eine große Auswahl an frischen Produkten aus „Bella Italia“ zu entdecken. Acht Händler aus Italien kommen dafür direkt in die Marktgemeinde Regau. Am Freitagabend wird heuer zudem Livemusik geboten. Zahlreiche Hits aus unserem Nachbarland – romantische Schnulzen, aber auch rockige Stücke – sind dabei zu hören. Auch...

1 2 15

Stolvizza
Ein Traum zum Wandern

Italien hat versteckte Schätze, die es zu entdecken gibt. Unweit von Resia liegt Stolvizza, ein kleiner Ort der an sich allein schon sehenswert ist. Lustige Holzfiguren zieren zahlreiche Gärten und die verwinkelten Häuser vermitteln den typischen italienischen Flair. Vor den Gasthäusern sitzen die Gäste und genießen die Sonne. Hier scheint die Zeit still zu stehen. Stress und Hektik gibt es nicht. La dolce Vita. Für die Wanderer wird hier einiges geboten. Zahlreiche Rundwege wurden beschildert...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
1:07

"Buona Sera" Schickeria
Italienische Spezialitäten in Wels

Bar-Chef Patrick Balange zeigt sich zufrieden: Wie berichtet gab's erst vor kurzer Zeit die "Neueröffnung" seiner Schickeria: Nun weht ein kräftiger Hauch von Italien durch das Lokal am Welser Stadtplatz – die beiden Brüder, Gaetano und Riccardo Greco, machen's möglich. WELS. "Ich muss jetzt nicht mehr extra nach Italien reisen, um echten, italienischen Genuss zu erleben", schwärmt der Eigentümer des Lokals "Schickeria" am Welser Stadtplatz, Patrick Balange. Er meint damit den echten,...

Das Welser Nachtlokal "Schickaria" wird nun durch echten, italienischen Flair bereichert. Patrick Balange lud mit seinen beiden neuen, Italienischen Partnern zu "Una festa Italiana" | Foto: BRS
14

Una festa Italiana
Neues italienisches Flair in Wels

Das Welser Lokal "Schickeria" erfindet sich neu und wird seit Kurzem im gewohnten Ambiente mit italienischem Flair präsentiert. Dazu holt sich Eigentümer Patrick Balange zwei waschechte Italiener mit an Bord, die "La festa Italiana" leben. WELS. Der 40-jährige Italiener Gaetano und sein 28-jähriger Bruder Riccardo verstärken nun das Team in der "Schickeria" am Welser Stadtplatz. Eigentümer Patrick Balange will das Nachtlokal im italienischen Flair neu erfinden. Den Rückmeldungen der Gäste bei...

Spendenübergabe an das Haus Terra: Talkesselmanager Florian Schweiger (li.) überreichte Johann Pohl 400 Euro. | Foto: Schweiger
5

Talkesselmarketing
Vespatreffen in Landeck – 400 Euro Spendenscheck für Haus Terra

Das erste Vespatreffen in Landeck war leider von schlechtem Wetter beeinträchtigt. Der Erlös der Tombola wurde vom Talksesselmarketing an die Kinder des Hauses Terra für besondere Freizeitaktivitäten gespendet. LANDECK (otko). Die Kultmarke Vespa begeistert seit Jahrzehnten Freunde von Design und italienischem Lebensgefühl und erfreut sich einer stetig wachsenden Fangemeinde. Auch im Tiroler Oberland erfreut sich das Phänomen Vespa großer Beliebtheit und inoffizielle Schätzungen gehen von rund...

Das Team im "Federico II": Anagleto Esposto, Pizzabäcker Luca und Ivan Esposto (v.l.) | Foto: Wolfgang Unger
8

"Federico II"
Im 3. Bezirk gibt's nur das Beste aus der Küche Apuliens

Wer Lust auf mediterranes Flair verspürt und sich kulinarisch verwöhnen lassen möchte, ist bei "Federico II" in der Krieglergasse im 3. Bezirk richtig. WIEN/LANDSTRASSE. Fast schon am Stiefelabsatz Italiens liegt Foggia, eingebettet in einer von Landwirtschaft geprägten Region Apuliens. Die traditionelle Küche ist stark vom umgebenden Meer beeinflusst, aber auch frisches Gemüse wie Tomaten, Melanzani und Fenchel sowie Fleischgerichte gehören dazu. Nachdem Ivan Esposto 2008 in Wien eintraf und...

Vino, Parmigiano, Mortadella, Oliven - Der "Mercato Italiano" bringt eine breite Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten und typischen Produkten aus den Top-Regionen Italiens in die Bezirkshauptstadt. | Foto: Siegele
4

Italienischer Markt
"La dolce vita" Feeling kommt im März wieder nach Landeck

LANDECK. Das „süße Leben“ Italiens kehrt in die Bezirkshauptstadt Landeck zurück. Von Donnerstag, den 24. März 2022 bis Samstag, den 26. März 2022 präsentieren insgesamt zwölf Händler von dolcevita – mercato italiano ihre Produkte am neuen Stadtplatz beim Alten Kino. Das "süße Leben" in LandeckDas „süße Leben“ Italiens kehrt in die Bezirkshauptstadt Landeck zurück. Von Donnerstag, den 24. März 2022 bis Samstag, den 26. März 2022 präsentieren insgesamt zwölf Händler von dolcevita – mercato...

Italienisches Flair und das mitten in Kapfenberg: möglich machts Dolce & Caffiano am Hauptplatz. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Kapfenberg Spezial
Genuss auf Italienisch seit vier Jahren

Das Dolce & Caffiano am Kapfenberger Hauptplatz gibts bereits seit vier Jahren; es sorgt für italienisches Flair in der Altstadt. Anfang Dezember feiert Dolce & Caffiano sein vierjähriges Jubiläum. Das italienische Café ist nicht nur bekannt für ausgezeichneten Kaffee, sondern auch für das köstliche Brötchenservice. Persönliche Beratung, eine große Auswahl an unterschiedlichen Brötchen, Kuchen und kleinen Süßspeisen für jeden Anlass bietet Chefin Sabine Dietre ihren Kunden. Als ausgebildete...

Kellner Mustapha und Lokalbesitzer Ramazan Türk (r.). | Foto: Ristorante Spumante
7

Ristorante Spumante
Italien-Flair in Währing

Das Ristorante Spumante entführt Sie kulinarisch in das Lieblingsurlaubsland vieler Österreicher. WIEN/WÄHRING. Seit mehr als 15 Jahren kann man sich im 18. Bezirk eine kurze Auszeit nehmen, um einen Hauch Italien zu genießen. Möglich ist dies im Ristorante Spumante in der Gersthofer Straße 21. Die umfangreiche Speisekarte bietet alles, was die mediterrane Küche beeinhaltet. Von klassischen Vorspeisen wie Oktopussalat und Rinder-Carpaccio über verschiedenste Nudelvariationen bis hin zu...

Italienisches Flair in Landeck beim "Mercato Italiano". | Foto: Siegele
24

"Mercato Italiano"
Dolce Vita beim Landecker Busbahnhof

LANECK (sica). Der "Mercato Italiano" bringt Dolce Vita nach Landeck: Beim Parkplatz beim Busbahnhof Landeck werden beim Markt italienische Gaumenfreuden geboten.  Italienisches Flair in LandeckVino, Parmigiano, Mortadella, Oliven - Der "Mercato Italiano" bringt eine breite Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten und typischen Produkten aus den Top-Regionen Italiens in die Bezirkshauptstadt. Umrahmt durch Italo-Hits gibt es neben dem Busbahnhof Dolce Vita-Feeling und eine große Auswahl an...

Echte Italiener kochten echte italienische Spezialitäten für die zahlreichen Gäste am Wallnöferplatz.
6

Italia zu Gast am Wallnöferplatz
Italien war wieder zurück in Telfs

TELFS. Italia war vom 19. bis 21.8 wieder zu Gast in Telfs. An drei Tagen konnten die zahlreich gekommenen Besucher am Wallnöferplatz wieder feinstes italienisches Flair genießen. Mit Live-Musik mit Giuseppe Palermo und bestem italienisches Essen war das Fest wieder ein voller Erfolg. 

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
14 13 14

über die Grenze geschaut ...
Der Duft von Lavendel liegt über Venzone ...

Am Eingang in das Canale del Ferro liegt eines der schönsten Dörfer Italiens. Ein Städtchen mit einem ganz besonderem Zauber und Carme. Eine alte Stadtmauer umgibt schützend das überschaubare Zentrum. Die wiederum aber das große Unheil, das 1976 als eines der schwersten Erdbeben über die Region Friaul Julisch Venetien hereinbrach, nicht vor den Toren der Stadt halten konnte und das Städtchen in ein Trümmerfeld dem Boden gleich machte. Heute ist von der einstigen Zerstörung des Städtchens...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Geburtstagsfeier auf der Klosterruine Arnoldstein: Bürgermeister Erich Kessler gratulierte Jubilarin Rosaria Rosso (von rechts) | Foto: KK

Café Central
Wirtin feierte einen runden Geburtstag

ARNOLDSTEIN. Das Ehepaar Rosaria und Luciano Rosso betreibt in Arnoldstein das Café Central. Als die beliebte Wirtin auf der Klosterruine ihren 60. Geburtstag feierte, stellte sich auch Bürgermeister Erich Kessler als Gratulant ein. Wie im Café wurden die Besucher mit italienischen Köstlichkeiten verwöhnt. Friulanisches Flair ist beim Ehepaar Rosso stets garantiert, es stammt aus Tarvis.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Aldo Celentano. | Foto: Faistauer photography
1 7

Ein italienisches Sommernachtsfest im Casino Zell am See

Das Casino Zell am See feierte am 23. Juni 2017 wieder die heißeste Sommerparty des Jahres auf der Summerlounge. Diesmal war das Motto „La Notte Italiana“ – ein italienisches Sommernachtsfest. ZELL AM SEE. Zum zweiten Mal in der eineinhalbjährigen Geschichte des Casino Zell am See wurde die Summerlounge mit einem grandiosen Fest eröffnet. Bereits im Vorjahr am 24. Juni eröffnete die Casino Terrasse mit der „Hot Summer Party“. Rund 350 Gäste Auch heuer fanden sich wieder rund 350 Gäste im Casino...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Mit Eis will Pippo an die Eisdielen-Tradition anschließen: "Schon einmal hat es an diesem Standort einen Eissalon gegeben" | Foto: Friessnegg
3

Italien zieht am Hauptplatz ein

Mit einem Lokal und einem Modegeschäft wird die Feldkirchner Innenstadt zur italienischen Meile. FELDKIRCHEN (fri). "Alles, was die Menschen in Italien lieben und zum Urlaub zählen, haben wir nun auf engstem Raum in Feldkirchen vereint", erklärt Domenico Di Marco, kurz Pippo genannt. Tradition wiederbelebt Am 2. und 3. September eröffnet er im Rahmen des "Festes der Freundschaft" offiziell sein "Casa del Dolce" am Hauptplatz sowie sein angrenzendes Modegeschäft, in dem es italienische Mode zu...

Bei der 14. Landecker Einkaufsnacht wird die Malser Straße italienisches Flair versprühen.

Landecker Einkaufsnacht mit italienischem Flair

Das Motto der 14. Auflage am 27. August lautet "La Notte Italiana" und die Landecker Innenstadt entführt die Besucher nach Italien. LANDECK. Bei der Mitgliederversammlung der Leistungsgemeinschaft (LG) Landeck-Zams am 7. Juli 2015 wurde den Mitgliedern das Konzept zur 14. Einkaufsnacht am 27. August präsentiert. Obmann Martin Winkler und Organisator Peter Hergel präsentierten den Ablauf. Mit den 14. Superschnäppchen der heimischen Betriebe sollen den Kunden der Einkauf schmackhaft gemacht...

Italienischkurse in Bad Vöslau

Der gemeinnützige Kulturverein La pomarancia - Eins und doch vielfältig, Zweigverein Bad Vöslau organisiert neue Sprachkurse, Vorbereitungskurse zum Sprachzertifikat "TELC" und Sommerschule in Italien (Sardinien, Florenz, Abruzzen). Kontakt: 0680 444 61 21. Wann: 20.06.2015 ganztags Wo: Kammgarnfabrik, Hanuschgasse 1, 2540 Bad Vöslau auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Maria Cristina Casaburi

Venezianischer Weihnachtszauber à la Vivaldi in der Basilika Mondsee

Adventkonzert des Vokalensembles St. Michael Mondsee heuer mit italienischen Flair "Prete rosso" nannten sie ihn in Venedig, seiner Heimatstadt, den "roten Priester", wegen seiner flammend roten Haare. Über Antonio Vivaldi (1678-1741) ist nur wenig bekannt, doch ranken sich viele Legenden um ihn. Bekannt bis heute ist seine herrliche Musik: wer kennt sie nicht: „Die vier Jahreszeiten“, die mit ihrer Farbigkeit und Lebendigkeit ein Abbild für Vivaldis musikalische Ideen sind. Im Ospedale della...

Foto: BB

Studieren in Florenz, Perugia oder Rom

SALZBURG (lg). Auch die Universität Salzburg setzt auf Italien und bietet ihren Studierenden vielfältige Möglichkeiten für einen Erasmus-Auslandsaufenthalt in Italien. Die Partneruniversitäten der Universität Salzburg sind in Cagliari, Florenz, Mailand, Perugia, Rom und Siena.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.