Itzling

Beiträge zum Thema Itzling

Polizei (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
3

Überfall auf Mann
Drei Unbekannte attackierten 67-Jährigen und beraubten ihn

Ein 67-Jähriger wurde laut der Polizei Salburg in Salzburg-Itzling in der Nacht auf Dienstag attackiert, verletzt und beraubt. SALZBURG. Zu einem Raub durch drei bislang Unbekannte kam es laut der Polizei in der Nacht auf Dienstag, 11. Oktober, gegen 1:30 Uhr, in Salzburg-Itzling. Eine Passantin nabe in der Julius-Haagn-Straße einen Mann am Boden liegend bemerkt und se ihm zu Hilfe gekommen. Der Mann – ein 67-jähriger Österreicher – soll angegeben, haben von drei männlichen Personen attackiert...

Wegen Kanal- und Leitungssanierung in der Bahnhofstraße wird es zu Verkehrseinschränkungen kommen.  | Foto: symbolbild: sm
2

Kanal- und Leitungssanierung
Sperre in der Salzburger Bahnhofsstraße

Zu einer Sperre im Salzburger Stadtteil Itzling kommt es ab 17. August 2022 bis etwa Mitte November 2022. Im Baustellenbereich wird der KFZ-Verkehr umgeleitet. SALZBURG. Wie die Stadt Salzburg mitteilte, starten ab Mittwoch, 17. August 2022 Arbeiten zur Kanal- und Leitungssanierung. Diese werden in der Bahnhofstraße in Itzling durchgeführt. Im Abschnitt von Werkstättenstraße bis Feldstraße ist die Bahnhofstraße daher für den KFZ-Verkehr bis etwa Mitte November gesperrt.  Umleitung...

Dagmar Unterrainer, Janjanin Yubica und Maria Sojer im Itzlinger Park, wo man die Fotos der Weihnachts-Aktion am Zaun sehen kann.  | Foto: sm
Aktion 23

Bildergalerie
Die "Herzenspost" findet ihren Weg am Zaun in Itzling

Im Itzlinger Park wurden am Zaun Fotos der Aktion aufgehängt, um allen Mitwirkenden "Danke" zu sagen. Es sollte die Verbundenheit der Menschen in Itzling zeigen. "Im Lockdown war uns vieles ja nicht möglich", erklärte Initiatorin Dagmar Unterrainer. Sie brachte in der Weihnachtszeit das Projekt "Herzenspost" auf den Weg. SALZBURG. Viele Kinder aus den Schulklassen von Itzling, der Elisabeth-Vorstadt, Mattsee, aus der Nachmittagsbetreuung und aus dem Kindergarten schrieben Briefe, malten Bilder...

Am Wochenende kam es in Salzburg zu einem tödlichen Verkehrsunfall. | Foto: symbolbild: sm
2

Polizeimeldung aus Salzburg
Fußgängerin von Auto erfasst und gestorben

Ein 82-jährige Fußgängerin starb durch die Kollision mit einem Auto im Salzburger Stadtteil Itzling. Die Polizei ist nun auf der Suche nach Zeugen für den tödlichen Verkehrsunfall.  SALZBURG. Eine traurige Nachricht teilte die Polizei mit. Im Salzburger Stadtteil Itzling hatte sich am 27. März 2022, gegen 16:10 Uhr, auf der Itzlinger Hauptstraße, Kreuzung Kirchenstraße ein schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge ereignet. Ein 37-jähriger Pkw-Lenker lenkte sein Fahrzeug von der Kirchenstraße...

Unsere BezirksBlätter-Leserin schickte uns einen Leserbrief und ein Gedicht zum Thema: Krieg in der Ukraine.
2

Gedicht gegen den Krieg in der Ukraine
"Soldaten habt euch alle lieb"

Dagmar Unterrainer aus Salzburg denkt an die vielen Menschen, die aufgrund des Krieges derzeit auf der Flucht sind. "Meine Seele ist betrübt, meine Augen feucht - es tut weh, wenn ich daran denke, dass Russland am Donnerstag einen Angriff auf die Ukraine gestartet hat." SALZBURG. Die Vertrauensnachbarin aus Itzling zeigt sich besorgt über den Krieg. "Aus mehreren Richtungen sind die Bodentruppen in das Nachbarland eingedrungen - begleitet von massivem Beschuss von oben. Was ist das für eine...

Wer sich einsam fühlt, freut sich über ein Geschenk oder eine Aufmerksamkeit besonders.  | Foto: sm

Kommentar über das Geben
Das verschenkte Lächeln zählt doppelt

Der heutige Kommentar von Sabrina Moriggl behandelt die Weihnachtszeit und das damit verbundene Schenken, wie die vielen Dinge der Herzenspost in Itzling. SALZBURG. Schenken ist eine Win-win-Situation. Ich gebe etwas und freue mich, dass der Beschenkte etwas erhält, das ihn glücklich macht. So ging es auch vielen Kindern aus Itzling mit der "Herzenspost", bei der sich auch Kinder aus Mattsee beteiligten. Sie teilten ihre Gedanken und öffneten ihr Herz für Senioren und völlig fremde Menschen, um...

Höfler Mario Wolfgang, der ein offenes Ohr für Gespräche hat und das ABZ dekoriert und Maria Sojer, 
die Leiterin des ABZ - Haus der Möglichkeiten. | Foto: sm
1 Video 6

Kirche und Arbeitswelt
Ein Haus voller Möglichkeiten mitten in Itzling

Im Rahmen von MeinBezirkTV Salzburg stellen wir heute eine Besondere Einrichtung in der Stadt Salzburg vor. Das ABZ im Stadtteil Itzling ist ein Treffpunkt für Gruppen und Einzelpersonen, zur Begegnung und Vernetzung. SALZBURG. Das ABZ - Haus der Möglichkeiten ist eine Einrichtung der katholischen Aktion. Ursprünglich hieß das Haus "Arbeiter und Arbeiterinnen Begegnungszentrum", das Montag, Mittwoch, Freitag - von 9 bis 12 Uhr für jeden Menschen offen steht. "Um einfach die Möglichkeit zu...

Im Foto v.l.n.r.: Sitzend: Wilhelm Schöngaßner (Pinzgau), Johann Strobl, Josef Seifriedsberger (Pinzgau); Stehend: Norbert Ziesel (Pinzgau), Wilfried Rogner, Hannes Margreiter (Pinzgau), Helmut Rest, Friedrich Emhofer, Walter Schnitzhofer (Pinzgau), Ferdinand Salzmann (Pinzgau), Hannes Bachleitner, Peter Hoffermann, Gernot Burger (Pinzgau), Siegfried Eglseder, Reinfried Schröcker, Erwin Schlick | Foto: Wilfried Rogler
Aktion

Musisches Gymnasium Salzburg
50. Maturajubiläum mit Kultur und Natur

Im Musisch-pädagogischen Gymnasium Salzburg schlossen 1971 viele Pinzgauer mit Matura ab. Heuer, 50 Jahre später, trafen sie sich mit ihren ehemaligen Klassenkameraden in Leogang.  LEOGANG. 50 Jahre ist es her, dass die 8c-Klasse des Musisch-pädagogischen Gymnasiums Salzburg ihre Matura absolvierte. Deshalb feierten die ehemaligen Schüler des Maturajahrgangs 1971 vor kurzem ihr 50-jähriges Maturajubiläum – und weil fast die Hälfte der Gruppe aus dem Pinzgau kommt, traf man sich auch im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Dagmar Unterrainer blickt mit Zufriedenheit auf ihr Leben zurück.  | Foto: sm
Video 31

Video: Drei Fragen
Im Alter, das Glück durch Zufriedenheit finden

Die Vertrauensnachbarin Dagmar Unterrainer aus Itzling, Salzburg, hat viele Talente und engagiert sich künstlerischen Bereich.  SALZBURG. Wenn Dagmar Unterrainer bald ihren 70sten Geburtstag feiert, blickt sie auf ein Leben voller Erlebnisse zurück. Mit 40 wollte sie noch einmal eine Lehre als Keramikerin anfangen, aber Keramikwerkstätten gab es kaum und beigebracht wurde ihr im Betrieb wenig. Dagmar Unterrainer ist eine Frau, die sich selbst viel beibringt. "Ich habe mit Lasuren...

Die beiden Brüder wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus eingeliefert.  | Foto: Gina Sanders / Fotolia

Zwei Verletzte in Kallham
23-jähriger Lenker krachte auf B137 gegen Baum

KALLHAM. Am 9. Juli 2021, gegen 18:05 Uhr, lenkte ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Schärding seinen Pkw auf der B 137 im Gemeindegebiet von Kallham von Schärding kommend Richtung Grieskirchen. Am Beifahrersitz befand sich sein 24-jähriger Bruder. Im Ortschaftsbereich Itzling kam der Lenker rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Die beiden Brüder, die dadurch Verletzungen unbestimmten Grades erlitten, wurden von der Rettung in das Krankenhaus Wels eingeliefert.

Die Alterbachbrücke, die am Josef-Mayburger-Kai in Itzling steht, wird durch einen Neubau ersetzt. Die Umleitung ist noch bis 18. Juni aktiv.  | Foto: sm
4

Umleitung wegen Sanierung
Die Alterbachbrücke ist bald wieder befahrbar

Mit geplanten Baukosten von 570.000,- Euro wird die Alterbachbrücke am Mayburger-Kai in der Stadt Salzburg neu gebaut. Die Umleitung verbindet die Stadt mit dem nördlichen Flachgau. SALZBURG. Viele Radfahrer haben sich geduldet, nun dauert es nicht mehr lange. Die Brücke, die am Josef-Mayburger-Kai in Itzling steht, wird durch einen Neubau ersetzt, der auch die scharfe Rechtskurve an der Einmündung des Radweges Alterbach in den Treppelweg entschärfen soll. Die Bauarbeiten starteten bereits im...

Der Jugendkoordinator Paul Laireiter und Michael Heinl von den Stadtgärten haben den Pumptrack in Itzling bereits ausprobiert. | Foto: Stadt/wildbild
Aktion 3

Freizeitangebot
Action mit dem Mountainbike beim "Pumptrack" in Itzling

Die Stadt Salzburg ist um eine weitere Freizeitmöglichkeit reicher. Seit einigen Wochen sorgt der öffentlich zugängliche Pumptrack mit Kurven und Wellen für Action bei Mountainbikern, Scootern und Skateboardfahrern.  SALZBURG. Mit dem neuen Pumptrack - eine speziell geschaffene Mountainbikestrecke - in der Goethesiedlung, hätte man eine weitere Sportmöglichkeit im öffentlichen Raum geschaffen, erklärt die für Jugend ressortzuständige Stadträtin Anja Hagenauer. Der Pumptrack ist 36 Meter lang...

Dagmar Unterrainer lädt zum Lesen und Verweilen am Zaun ein. Bis August findet man ihre Werke im Itzlinger Park. | Foto: Foto: Unterrainer/Diakonie/S. Meier
Aktion 2

österreichischer Vorlesetag
Sie beschenkt Itzling mit Gedichten

Zum österreichischen Vorlesetag am 18. März hängt Dagmar Unterrainer Geschichten und Gedichte an den Zaun. "Habt die Hoffnung und den Mut, wieder zusammenzurücken, mit Abstand – das ist doch klar, doch stets mit einem Lächeln und einem netten Wort, Itzling ist dafür der richtige Ort", heißt es in ihrem Gedicht. SALZBURG. Der Zaun im Itzlinger Park wird derzeit von Geschichten und Gedichten geschmückt. Die Blätter wurden laminiert und am Montag mit Kabelbinder befestigt. Nun warten sie darauf,...

Radfahrer müssen sich gedulden. Der Weg ist in Arbeit. | Foto: Symbolbild Pixxabay

Umbaumaßnahmen
Lückenschluss Hagenau ist gestartet

Verbreiterung von Radweg und Brücke in Itzling ist gestartet. SALZBURG. Mit der Verbreiterung von Radweg und Brücke in Itzling wurde diesen Montag gestartet. Gleichzeitig mit der wichtigen Verbindung im Radwegnetz wird auch die Brückenverbreiterung der Plainbergbrücke (L118 – Oberndorfer Landesstraße) über den Alterbach durchgeführt. Während der Bauzeit wird im Baustellenbereich ein provisorischer Gehweg frei bleiben. Die Fertigstellung ist für Mai 2021 geplant. Mehr aus der Stadt gibt es >>hier

Ein Gastronomiebetrieb in Wagrain-Kleinarl musste vorsorglich schließen, nachdem ein Mitglied des Personals positiv auf Covid-19 getestet wurde. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Coronavirus in Salzburg
7 positive Fälle in Region Wagrain-Kleinarl

Update: Freitag, 31. Juli, 09:45 Uhr: Gastronomiebetrieb geschlossen & 7 infizierte PersonenIn einem Gastronomiebetrieb in der Region Wagrain-Kleinarl wurde ein Mitglied des Personals positiv auf Covid-19 getestet. Der Betrieb wurde vorsorglich vorübergehend geschlossen. Die Gesundheitsbehörde hat sofort mit dem Contact-Tracing begonnen. Die Testung der 14 Kontaktpersonen ergab weitere positive Ergebnisse: 3 Familienmitglieder und 3 Personen, die im Betrieb tätig sind. Die Gesamtzahl der...

Für die Itzlinger, aber auch die Bewohner der umliegenden Stadtteile, ist das Gebiet beim Alterbach ein beliebtes Naherholungsgebiet.  | Foto: FPÖ
2

Naherholung
Am Alterbach in Itzling wird es barrierefrei

Rund um das Naherholungsgebiet in Itzling wird künftig auch die Lücke des Radweges geschlossen werden.  SALZBURG. Für die Itzlinger, aber auch die Bewohner der umliegenden Stadtteile, ist das Gebiet beim Alterbach ein beliebtes Naherholungsgebiet. Vor allem seit es neu renaturiert wurde. Der FPÖ-Gemeinderat Robert Altbauer ortet jetzt aber mangelnde Barrierefreiheit und zu wenig Sitzmöglichkeiten für die Spaziergänger. Zu wenig Sitzbänke für Spaziergänger "Das Gebiet zieht mit seiner...

Auch das Seniorenwohnhaus Nonntal öffnet schrittweise mit speziellen Vorkehrungen. | Foto: Stadt Salzburg

Schutzvorkehrungen
Angepasste Regeln in Seniorenwohnhäusern

Die sechs städtischen Seniorenwohnhäuser bereiten sich mittels individueller Pläne auf eine Öffnung vor. SALZBURG. Besonderes Augenmerk wird derzeit auf die Seniorenhäuser der Stadt gelegt, die dank den Bemühungen der Stadt, der Mitarbeiter und auch der Angehörigen noch „coronafrei“ sind – Stand Montag, 4. Mai, mittags –, denn die Senioreneinrichtungen gelten als besonders sensibel. "Für jedes der Häuser gibt es ein individualisiertes Besuchskonzept“, so Christoph Baumgärtner, der Leiter der...

1 3

Kontaktfreies Lieferservice frei Haus
Gärtnerwirt liefert Mittagsmenü & Hausmannskost

Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnlich Aktionen! Um sein traditionelles, im Familienbetrieb geführtes Restaurant in der Krise, wo das Lokal geschlossen bleiben muss, irgenwie aufrecht zu erhalten, hat sich der Gärtnerwirt dazu entschlossen, seine Schmankerln frei Haus zu liefern. Dabei müssen seine Mitarbeiter sich an alle Sicherheitshinweise der Gesundheitsbehörde halten. Dazu gehört unter anderem in regelmäßigen Abständen Hände waschen und desinfizieren.  Die Sackerl mit den...

Biochemikerin Renée Schroeder mit Techno-Z-Geschäftsführer Werner Pfeiffenberger beim ersten TechnLog im Techno-Z Salzburg.  | Foto: wildbild

Verantwortung im Unternehmen
Mitarbeiter dienen als Potenzialquelle

Auftakt der Veranstaltungsreihe TechnoLog mit Renée Schroeder. SALZBURG (sm). Die Biochemikerin Renée Schroeder sprach beim Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe "TechnoLog" vor 50 Unternehmern, die sich im Techno-Z in Itzling einfanden. "Der Mensch wurde zu seinem eigenen Erfinder und ist verantwortlich für das, was er tut", betonte Schroeder und forderte, Ethik als Pflichtfach einzuführen. Laut Schroeder müssten Menschen in der Lage sein, Entwicklungen selbst zu erkennen und zu beurteilen....

Bundesministerin Elisabeth Köstinger mit Josef Schwaiger bei der Besichtigung des Alterbach.
11

Renaturierung
Vorbildprojekt am Alterbach

Itzlinger Lebensader „Alterbach“ wird zum Naherholungsgebiet. SALZBURG (sm). „Jetzt fahren wir dann mit dem Schifferl“, freut sich Landesrat Josef Schwaiger. Zusammen mit Elisabeth Köstinger, Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus steigen sie ins Amphibienfahrzeug der Stadt Salzburg, der beide vom Alterbach abholte, wo sie sich einen Überblick über das dortige entstehende Naherholungsgebiet verschafften. Naherholungsgebiet in Itzling Drei Vorteile vereint das Projekt Alterbach:...

In den letzten zwei Tagen wurde in der Stadt Salzburg zwei Mal eingebrochen - einmal in ein Geschäft und einmal in ein Mehrparteienhaus.  | Foto: BRS/Huber

Polizeimeldungen
Einbrüche in der Stadt Salzburg

Am 18. und 19. Februar kam es in der Stadt Salzburg zu zwei Einbrüchen. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.  ITZLING. Am Vormittag des 18. Februars wurde in eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus im Salzburger Stadtteil Itzling eingebrochen. Neben einer Kamera wurden auch mehrere Uhren gestohlen. Bei einer Nachschau stellten die Beamten fest, dass bei einer unbewohnten Nachbarwohnung ebenfalls der Zylinder aufgebrochen wurde. Laut derzeitigen Ermittlungen wurde dort jedoch...

Ein Pizzalieferant fuhr in Salzburg-Itzling gegen die Einbahn und hatte "Gegenverkehr"… | Foto: BBL

Salzburg
Aggressiver Pizzalieferant in Itzling

Ein Pizzalieferant und sein Beifahrer wurden wegen Sachbeschädigung und Gefährdung der körperlichen Sicherheit angezeigt. SALZBURG. Am 4. Februar waren ein Pizzazusteller und sein Beifahrer im Salzburger Stadtteil Itzling unterwegs. Um etwa 19 Uhr fuhren sie gegen die Einbahn, als ihnen ein Auto entgegenkam. Dieses befuhr die Einbahn ordnungsgemäß. In dem Auto saßen zwei Frauen und ein Kleinkind. Falsche Richtung in der Einbahn  Laut Polizei wollte der Pizzazusteller durch seine provokante...

In Salzburg wurden vier Männer festgenommen. Sie werden beschuldigt, Teil einer kriminellen Verbindung zu sein.  | Foto: Landespolizeidirektion Salzburg
8

Drogenszene in Salzburg
Wohnung voller Drogen und vier Verdächtige

Am 21. Jänner 2019 wurden in einer Wohnung in der Stadt Salzburg vier Personen festgenommen und mehr als 30 Kilo Cannabiskraut, über zwei Kilo Kokain, sowie 29.000 Euro Bargeld sichergestellt.  SALZBURG. Die Beschuldigten stehen aufgrund von Ermittlungen des Landeskriminalamtes Salzburg in dringendem Verdacht, Teil einer kriminellen Verbindung zu sein. Sie sollen laut Polizei eine erhebliche Menge an Cannabiskraut und Kokain von Slowenien nach Österreich illegal eingeführt haben. Hier sollen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.