johannes kepler universität

Beiträge zum Thema johannes kepler universität

1

Rassistische Memes: "Strafrechtlich kaum verfolgbar"

Es gibt sie mittlerweile zu jedem Anlass und jedem Thema: Memes. Vor einigen Jahren begann der Hype um die mehr oder weniger lustigen Bilder im Netz. Auch Linz hat inzwischen seine eigenen Memes. Mehr als 3500 Fans hat die Facebook-Seite "Linza Memes", auf der mehr oder weniger lustige Bilder mit Bezug zur Stadt gepostet werden. Jedoch nicht zu jedermanns Freude. Denn oft sind die Fotos beleidigend oder rassistisch. Wie auf der Seite nachzulesen ist, gab es schon die ersten Anzeigen. "Es gibt...

  • Linz
  • Nina Meißl

JKU-Forscher löst Rätsel von Stahlbruch

LINZ (red). Um die Zersetzung von Stahl durch Rost zu bremsen, wird dieser beschichtet. Es handelt sich dabei um ein häufig angewendetes Verfahren, das aber seine Tücken hat. Der JKU-Forscher Klaus-Dieter Bauer vom Zentrum für Oberflächen- und Nanoanalytik der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz hat dieses Problem genauer untersucht. In der Zukunft könnte so etwa die Sicherheit von Autos erhöht werden. Zur Beschichtung von Stahl wird häufig Zink verwendet. Bei der Umformung und Härtung von...

  • Linz
  • Stefan Paul
Anzeige
1 4

Linzer Startup macht Social Media zur Einkommensquelle

Coolen Content mit Freunden teilen und seriös Geld verdienen Alexander Pühringer, Gründer des Internet-Startups LINKILIKE.com hatte eine Idee: Wenn ich schon lustigen oder sinnvollen Internet-Content mit meinen Freunden teile, warum soll ich dann nicht etwas dafür bekommen? Vor allem, wenn die Videoclips, Bilder, Links, Fan-Pages, Gutscheine oder Apps von renommierten Unternehmen sind, die ja auch etwas davon haben, wenn sie auf diesem Weg im Internet verbreitet werden. Gesagt, getan – so...

  • Linz
  • LINKILIKE GmbH
Heinrich Schaller ist neu im Universitätsrat an der JKU. | Foto: Foto: RLB OÖ

Heinrich Schaller ist neuer Universitätsrat

Die Johannes Kepler Universität (JKU) Linz hat einen neuen Universitätsrat, der sich heute, am 11. März 2013, konstituiert und seine Arbeit aufgenommen hat. Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, wurde zum neunten Mitglied und Vorsitzenden gewählt. Seine erste Stellvertreterin wird Eva Belabed. Schaller übernimmt den Vorsitz von Ludwig Scharinger, der diese Funktion seit 2003 innehatte. Die anderen acht Mitglieder standen bereits fest: Vier wurden von der...

  • Linz
  • Nina Meißl
5

Schau mal was da raucht

Mit dem an der JKU angesiedelten Open Lab soll bereits bei den Jüngsten die Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik geweckt werden. LINZ (ok). Experimentieren – staunen – begreifen – das JKU Open Lab ist ein Ort, an dem Kinder, Jugendliche und Interessierte durch eigenes Handeln in die Welt der Chemie eindringen können. Durch einfache phänomenorientierte Experimente lernen die Besucher verstehen, was beispielsweise Lebensmittel, Farben, Bekleidung, Reinigungsmittel oder auch...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die Linzer Uni lässt die 80er wieder aufleben und garantiert für ein schwungvolles Ball-Erlebnis. | Foto: Nejron Photo/Fotolia

Linzer Uni schwingt das Tanzbein

"We will rock you – The JKU Celebrates the 80s". Unter diesem Motto findet am Freitag, 18. Jänner ab 19.30 Uhr der beliebte Ball der Johannes Kepler Universität im Brucknerhaus statt. Rektor Richard Hagelauer begrüßt die Gäste mit einem Sektempfang und das Universitätsorchester interpretiert die Hits der 80er, bevor es um 20.30 Uhr wirklich losgeht: Für die Balleröffnung haben sich die Tänzerinnen der Dancing World Champions-Force – allesamt amtierende Welt-, Europa- und Österreichische...

  • Linz
  • Nina Meißl
Margit Waid ist Leiterin der Stabsabteilung für Gleichstellungspolitik an der Linzer Universität. | Foto: JKU

Gleichstellung: Positive Entwicklung an JKU

Zahlreiche Initiativen und Programme zur Erhöhung der Chancengleichheit an der Linzer Johannes Kepler Universität (JKU) zeigen Erfolg. Der Frauenanteil beim habilitierten Personal ist in nur fünf Jahren von rund acht auf über 13 Prozent gestiegen. „Generell zeigt sich sowohl bei der Anzahl der Professorinnen als auch bei den Studienabschlüssen und bei den Auslandsaufenthalten seit Jahren ein positiver Trend, der sich auch 2011 fortgesetzt hat“, sagt Margit Waid, Leiterin der Stabsabteilung für...

  • Linz
  • Nina Meißl
Richard Soyer von der Linzer JKU leitete die internationale Studie. | Foto: JKU

Therapie statt Strafe – JKU-Forschungsbericht über Drogenpolitik

In einem zweijährigen Forschungsprojekt unter der Leitung von JKU-Strafrechtswissenschafter Richard Soyer wurde der Umgang mit der Suchtgiftproblematik in Polen, Österreich und Spanien untersucht. Die gute Nachricht vorneweg: In Österreich ist man zufrieden mit der staatlichen Drogenpolitik, die dem Grundsatz von Therapie statt Strafe folgt. Befragt wurden Staatsanwälte, Polizeibeamte, Richter, Mediziner, Therapeuten und Substanzabhängige. "Wir wollten ein wirklich umfassendes und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Der Vortragende Dr. Marco Freiherr von Münchhausen

Vortrag: So überwinden Sie Ihren inneren Schweinehund

Auf Einladung der Jungen Wirtschaft Uni Linz sprach der Trainer des Jahres 2002, Dr. Marco Freiherr von Münchhausen, an der Johannes Kepler Universität zum Thema „So zähmen Sie Ihren inneren Schweinehund“. Seinen Vortrag begann Dr. Münchhausen mit einer beeindruckenden Gedächtnisübung, bei der ihm aus dem Publikum zwanzig verschiedene Begriffe zugerufen wurden, die sich der Referent innerhalb kürzester Zeit einprägte. Diese Vorführung schloss er mit dem Versprechen, dass am Ende des zirka...

  • Linz
  • Michael Scharfmüller

Gratis-Versicherung für Studierende

Die AUVA bietet auch heuer wieder eine beitragsfreie Unfallversicherung. Versichert sind Schüler und Studierende an Pflichtschulen, höheren Schulen, berufsbildenden Schulen und Akademien sowie an pädagogischen Hochschulen, Universitäten, theologischen Lehranstalten und Fachhochschul-Studiengängen. Der Versicherungsschutz gilt für Unfälle, die direkt in der Ausbildungsstätte, auf dem Weg dorthin oder auf dem Heimweg passieren. Aber auch Exkursionen, Wandertage, Sport- und Projektwochen,...

  • Linz
  • Nina Meißl
JKU-Rektor Richard Hagelauer (r.) und CETYS-Präsident Fernando Leon Garcia bei der Unterzeichnung des Abkommens. | Foto: JKU

JKU: Abkommen mit Universität in Mexiko

Seit vier Jahren arbeiten die Linzer Johannes Kepler Universität (JKU) und die CETYS-Universität in Mexicali (Mexiko) eng zusammen. Nun wurde ein Vertrag geschlossen, um die Kooperation weiter auszubauen. Hauptthemen sind der Studierendenaustausch einschließlich Sommerprogramme und Diplomprogramme in Robotik, internationalem Management und Kommunikations- und Informationsmanagement. Dabei ist sogar ein doppelter MBA-Abschluss im Globalen Management geplant. Das Abkommen wurde für die JKU von...

  • Linz
  • Nina Meißl
Marc Streit vom Institut für Computergrafik an der JKU. | Foto: JKU
2

JKU: Neue Software für Krebsdiagnose

Hinter dem Schlagwort „Krebs“ verbergen sich nicht nur menschliche Schicksale, sondern auch eine Vielzahl verschiedener Arten der Krankheit. Zusätzlich zu den allgemein bekannten Arten von Krebs, wie zum Beispiel Brustkrebs, gibt es noch eine große Anzahl von Subtypen. Derzeit sind nur wenige dieser Subtypen bekannt, was die Behandlung massiv erschwert. In einem internationalen Forschungsprojekt hat nun die JKU gemeinsam mit der TU Graz, der Harvard Medical School und der Universität Rostock...

  • Linz
  • Nina Meißl
Entwickelt in Linz: Die "Structural Health Control" überwacht den Schädigungszustand von Strukturbauteilen. | Foto: Airbus S.A.S

Linzer Mechatronik erobert die Welt

Die größte internationale Konferenz für Mechatronik fand diese Woche erstmals in Linz statt. Der Linzer Johannes Kepler Universität (JKU) und dem Austrian Center of Competence in Mechatronics (ACCM) ist es heuer erstmals gelungen, die weltweit größte Mechatronik-Konferenz nach Österreich zu holen. Von 17. bis 19. September lautete das Motto "Science innovates technologies – Wir forschen an den Technologien der Zukunft". Wissenschafter und Vertreter der Industrie aus 28 Ländern trafen sich in...

  • Linz
  • Nina Meißl
Schüler können sich an der Linzer Universität über Ausbildungsmöglichkeiten informieren. | Foto: Koch

Karriereberatung an der Linzer Uni

Die Studieninformationsmesse informiert über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Von 19. bis 21. September findet die oberösterreichische Studieninformationsmesse (SIM) am Campus der Johannes Kepler Universität in Linz statt. Schüler haben an den drei Messetagen jeweils von 9.15 bis 14.15 Uhr die Gelegenheit, sich von Experten über die vielen Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten nach der Matura an Akademien, Kollegs, Fachhochschulen, Universitäten und anderen Organisationen in Oberösterreich...

  • Linz
  • Nina Meißl
Richard Hagelauer (li.), Rektor der JKU, und Osman ^im_ek, Rektor der Namik Kemal Universität, mit dem Kooperationsabkommen | Foto: JKU
3

Linzer Uni kooperiert mit Türkei

Türkisch-österreichische Kooperation in den Bereichen Arbeitsrecht, Sozialrecht und Sozialpolitik. Die Türkei ist in vielen Bereichen eng mit Österreich vernetzt, vor allem ökonomisch. Warum also die Kooperation nicht auf andere Bereiche ausweiten? Das dachten sich auch Reinhard Resch, Vorstand des Instituts für Recht der sozialen Daseinsvorsorge und Medizinrecht der Linzer Johannes Kepler Universität (JKU) und sein türkischer Kollege Alpay Hekimler, Leiter des Departments für Arbeitsökonomie...

  • Linz
  • Nina Meißl
"Management und Leadership" ist der erste derartige Universitätslehrgang nur für Frauen in Österreich. | Foto: Yuri Arcurs/Fotolia

Uni-Lehrgang: Management und Leadership für Frauen

Der in Österreich erste Universitätslehrgang „Management und Leadership für Frauen" geht im kommenden Herbst bereits in die dritte Runde. Bei einem Informationsabend am 26. September um 18.30 Uhr im Wissensturm können interessierte Frauen mehr zu diesem gemeinsam mit der Johannes Kepler Universität entwickelten Lehrgang erfahren. Gezeigt wird dabei auch ein Video von der Medienwerkstatt Linz, das mit Interviews der ersten Lehrgangsabsolventinnen spannende Einblicke und Eindrücke vermittelt....

  • Linz
  • Nina Meißl
Rudolf Winter-Ebmer leitet das neue Forschungsprojekt an der Linzer Universität. | Foto: JKU

Millionenprojekt für Linzer Uni

Ein großes Forschungsprojekt hat das Institut für Volkswirtschaftslehre der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz an Land gezogen. Unter der Leitung von Rudolf Winter-Ebmer wird der "Survey on Health, Ageing, and Retirement in Europe" (SHARE) als fünfte Welle weitergeführt, die JKU erhält zur Durchführung der Forschungsarbeit in Österreich rund eine Million Euro. Dank Unterstützung des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung und des Sozialministeriums konnte die österreichische...

  • Linz
  • Nina Meißl

Frauenprogramm der Stadt Linz

LINZ (al). Die Stadt Linz entwickelt an der Johannes Kepler Universität (JKU) ein eigenes Frauenprogramm. Unterstützt wird die Stadt dabei von Experten des Instituts für Frauen- und Geschlechterforschung der JKU. Das Programm soll gezielt die Lebensbedingungen für alle Frauen in der Stadt verbessern. Unter dem Motto „Gestalten SIE mit!“ lädt Frauenstadträtin Eva Schobesberger alle Stadtbewohnerinnen ein, daran mitzuarbeiten. Alle interessierten Frauen können vom Donnerstag, 27. September bis...

  • Linz
  • Anna Lischka
Die Studenten der JKU sind eher bereit, ein Unternehmen zu gründen. | Foto: Koch

Linzer Studierende sind die Supergründer

Nach einem Studium hat man viele Optionen. Eine davon: Ein Unternehmen zu gründen oder zu übernehmen. Eine Studie bestätigt nun: Die Gründungsfreudigkeit der JKU-Studierenden liegt deutlich über dem internationalen Durchschnitt. Gründungsabsichten und -aktivitäten von Studierenden an Hochschulen untersuchte die Studie Global University Entrepreneurial Spirit Students’ Survey (GUESSS) erstmals weltweit. An der Erhebungswelle 2011 haben insgesamt über 93.000 Studierende aus 26 Ländern...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Jury hatte die Qual der Wahl. | Foto: Red Bull
3

Hirn mit Ei

Das Ziel der Red Bull Gravity Challenge war klar: Man werfe ein Ei – ausgestattet mit Landegerät – aus 15 Metern senkrecht zu Boden, ohne dass das Ei beim Aufprall zerbricht. Der erste Versuch war gleichzeitig der letzte: In zehn von 22 Fällen zerschellte das handelsübliche rohe Ei nach 15 Metern Tiefflug trotz teilweise monströser Landegerätkonstruktionen am Bibliotheksvorplatz der Linzer Universität. Zwölf Teams jedoch verhalfen ihrem Ei zu einer butterweichen Landung – mit Hilfe von...

  • Linz
  • Nina Meißl

JKU ab Herbst mit Studienbeiträgen

An der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz werden ab dem Wintersemester 2012/2013 wieder Studienbeiträge eingehoben. Betroffen sind Nicht-EU-Bürger und Studierende, welche die Mindeststudiendauer um mindestens zwei Semester überschritten haben. Die Höhe der Studienbeiträge beläuft sich auf 363,36 Euro pro Semester. Linz (red). Der Senat der JKU beschließt gestern die Einführung der Studiengebühren für einen Teil der Studierenden mit 13 Pro-Stimmen. Generell ist man aber unzufrieden mit der...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Auch an der JKU sollen wieder Studiengebühren eingeführt werden. | Foto: Koch

Studiengebühren an Linzer Universität beschlossen

Mit knapper Mehrheit nahm der Senat der Johannes Kepler Universität den Antrag des Rektorats zur Einhebung autonomer Studiengebühren an Ab dem Wintersemester 2012/13 gibt es wieder Studiengebühren an der Linzer Kepler-Universität. Zu dieser Entscheidung kam der Senat der JKU bei einer Abstimmung am Dienstagnachmittag. Mit 13 Pro- zu zehn Contra-Stimmen wurde der Antrag zur Einführung autonomer Studiengebühren angenommen. Betroffen sind Langzeit-Studenten, die die Mindeststudiendauer um...

  • Linz
  • Nina Meißl
Es gilt, ein Ei aus 15 Metern Höhe sicher zu Boden zu bringen. | Foto: Red Bull
4

Ein Ei, eine Idee, ein Event

Die ÖH Linz sucht bei der Red Bull Gravity Challenge wieder Menschen, die mit viel Fantasie und Geisteskraft der Schwerkraft ein Schnäppchen schlagen. Die Aufgabe: Wer schafft es, ein Ei aus Schwindel erregender Höhe von 15 Meter hinunterzustürzen und es wohlbehalten und unbeschadet landen zu lassen? Jeder hat bei der Red Bull Gravity Challenge am 6. Juni einen Versuch, das Gesetz der Schwerkraft zu überlisten. Statt Isaac Newtons Apfel ist nun ein gewöhnliches, rohes Hühnerei das Objekt der...

  • Linz
  • Nina Meißl

Wirtschaft fordert Ausbau der JKU

„Die Johannes Kepler Universität Linz ist das Flaggschiff für Forschung und Bildung in Oberösterreich und muss massiv ausgebaut werden. Dies gilt vor allem für die Technisch-Natur­wissen­schaftliche Fakultät, bei der langfristig eine Verdoppelung auf 7000 Studenten angestrebt werden soll“, so Norbert Schrüfer, Technologiesprecher der Sparte Industrie der WKOÖ. Nach Ansicht Schrüfers muss der finanzielle Anteil der Linzer JKU am Gesamtbudget der österreichischen Universitäten auf mindestens fünf...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.