Josef Pühringer

Beiträge zum Thema Josef Pühringer

Der 10.000. Besucher im Klimt-Zentrum

40 Tage nach der Eröffnung konnte Landeshauptmann Josef Pühringer (l.) bereits den 10.000. Besucher im neuen Gustav-Klimt-Zentrum in Schörfling begrüßen. Es war dies der Welser Kinderarzt Rudolf Angermayr (2. v. r.), der mit seiner Frau Melanie einen Rundgang durch die Einrichtung machte. Käthe Zwach (r.), Obfrau des Vereins Klimt am Attersee, überreichte den beiden einen Klimt-Geschenkskorb.

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: Bergrettung MondSeeLand

Neue Zentrale für die Bergrettung

ST. LORENZ. Der Spatenstich für die neue Einsatzleitung der Bergrettung MondSeeLand fand kürzlich in St. Lorenz statt. Mit dabei waren Landeshauptmann Josef Pühringer, Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger, die Bürgermeister Johannes Gaderer (St. Lorenz), Karl Feurhuber (Mondsee), Alois Daxinger (Innerschwand) sowie Arthur Rohregger, Landesleiter der OÖ. Bergrettung. Ortsstellenleiter Heinz Hemetsberger freut sich über den Bau: „Die Bergrettung hat derzeit ihre Unterkunft in einem...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Helmut Eggert (GF Porsche Austria), Elisabeth Strübl (Leitung Vertrieb Porsche Austria), Landeshauptmann Josef Pühringer, die 25.000ste Besucherin Frau Elisabeth Ployer aus Leonding und Vizebürgermeister Erich Watzl (von links). | Foto: Land OÖ/Kraml

25.000 Besucher bei Porsche Ausstellung in der Tabakfabrik

Ein absolutes Ausstellungs-Highlight gibt es derzeit in den Räumlichkeiten der ehemaligen Tabakfabrik Linz zu sehen. Bereits 25.000 Besucherinnen und Besucher waren bei der vom Kulturland Oberösterreich gestalteten Ausstellung „Porsche – Design, Mythos und Innovation“ zu Gast. „Unsere Gäste zeigen sich von der Gestaltung der Ausstellung fasziniert. Sie ist keine herkömmliche Auto-Ausstellung, sondern sie streicht die Bedeutung, die Geschichte des Hauses und der Marke Porsche und die von ihr...

  • Linz
  • Nina Meißl
5

Agraria 2012 und Herbstmesse Wels feierlich eröffnet

Mit einem feierlichen Festakt in der bis auf den letzten Rang gefüllten Stadthalle wurde heute die Agraria und Herbstmesse Wels 2012 feierlich eröffnet. Die Messestadt Wels ist noch bis 2. September Blickpunkt der österreichischen Landwirtschaft und der Wirtschaft. Messepräsidentin LAbg. Mag. Doris Schulz begrüßte anlässlich der Eröffnung zahlreiche hochrangige nationale und internationale Gäste. Schulz betonte in ihrer Eröffnungsrede die Bedeutung von Messen als Markplatz, Erlebnis- und...

  • Wels & Wels Land
  • Susanne Traxler
1 118

Machlanddamm: "Heute beginnt eine neue Zeitrechnung"

MITTERKIRCHEN (ulo). Es ist vollbracht: Zehn Jahre nach dem Jahrhunderthochwasser wurde am Samstag, 25. August, im Steinstadion Mitterkirchen der Machlanddamm feierlich eröffnet. "Heute beginnt eine neue Zeitrechnung für das Machland", freute sich Landeshauptmann Josef Pühringer, der die Eröffnung gemeinsam mit Ministerin Doris Bures, Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl, Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Ackerl, Landesrat Rudi Anschober sowie Hochwasserschutz-Verbandsobmann und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Fritz Enzenhofer, Gernot Krenn und Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Bianca Cerpnjak

Neuer Leiter der Volksschule Peilstein

PEILSTEIN. Gernot Krenn übernimmt mit dem neuen Schuljahr den Direktorenposten der Volksschule Peilstein. Damit löst er Volksschuldirektor Manfred Traxler ab, der in Pension geht. Landesschulratspräsident Fritz Enzenhofer und Landeshauptmann Josef Pühringer überreichten dem neuen Direktor bei einer Feier das Dekret.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: Land OÖ/Kraml
1

Kein Sommerloch bei der Landesausstellung

Ungebrochen ist der Besucherzustrom zur diesjährigen grenzüberschreitenden Landesausstellung "Verbündet, verfeindet, verschwägert" in Burghausen, Braunau und Mattighofen. "Trotz des heißen und schwülen Wetters sind auch in den vergangenen Wochen unzählige Gäste zur Landesausstellung gekommen. Vor allem der grenzüberschreitende Besucheraustausch läuft hervorragend", so Landeshauptmann Josef Pühringer, der Montagmittag die 150.000ste Besucherin in Mattighofen empfing. Er ist überzeugt, in Kürze...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Johannes Max-Theurer, OMV Generaldirektor Gerhard Roiss, Friedrich Himmelfreundpointer, Gründerin der Aktion Regen Maria Hengstberger, LH Josef Pühringer | Foto: privat

Jubiläumsfeier von Dir. Himmelfreundpointner

Am Freitag, 27.7.2012 lud der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Neuhofen Bank Aktiengesellschaft, Dir. Friedrich Himmelfreundpointner, anlässlich seines bevorstehenden 60. Geburtstages und seines 40-jährigen Dienstjubiläums zu einem Konzert im Schloss Kammer am Attersee ein. Dir. Himmelfreundpointner begrüßte die zahlreich erschienenen Freunde und Kunden der Sparkasse. Knapp 450 Gäste kamen, darunter Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, der Generaldirektor der OMV, Dr. Gerhard Roiss mit Gattin...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Fortbildung für 14 Pädagogen aus Rumänien und der Ukraine. | Foto: Privat
2

Internationales Projekt: Deutsch als Fremsprache

BEZIRK (red). 14 Pädagoginnen und Pädagogen aus Rumänien und der Ukraine nahmen in Linz an einer Fortbildung für Lehrer, die Deutsch in der Grundschule unterrichten, teil. Schwerpunkt der Seminare war „Deutsch als Zweitsprache“ auf Grundlage aktueller methodischer und didaktischer Erkenntnisse. Die PH OÖ sowie zwei private Referenten, Ingrid Prandstetter und Walter Stadler, boten eine Reihe an Seminaren, die den rumänischen und ukrainischen Pädagogen zahlreiche Impulse für den Unterricht...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Ab 2014 soll aus dem Ennser Krankenhaus ein Reha-Zentrum werden.
1

Spital Enns wird Sonderkrankenanstalt

Nach der Schließung wird das Ennser Spital 2014 zu einer Sonderkrankenanstalt umgewandelt. ENNS (wom). "Nach Bekanntwerden der Gesundheitsreform war relativ schnell klar, dass das Krankenhaus Enns schwer zu erhalten ist. Daher ist es für mich umso erfreulicher, gemeinsam mit der Pensionsversicherungsanstalt eine optimale Nachnutzung für das Spital gefunden zu haben", erklärt Landeshauptmann und Gesundheitsreferent Josef Pühringer. "Die geplante Einrichtung mit ihren 100 Betten inklusive...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Sebastian und Johanna mit ihren Eltern Wilhelm und Gudrun Achleitner sowie Landeshauptmann Josef Pühringer (v.l.). | Foto: Land OÖ

Leiter des Bildungshauses Puchberg geehrt

WELS. Die oberösterreichische Landesregierung hat Direktor Wilhelm Achleitner das Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich verliehen. Landeshauptmann Josef Pühringer hat ihm in Würdigung seines langjährigen verdienstvollen Wirkens als Leiter des Bildungshauses Schloss Puchberg und für die Erwachsenenbildung in Oberösterreich im Beisein seiner Familie diese hohe Auszeichnung überreicht.

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Josef Pühringer und Franz Hiesl präsentierten die Haushaltsprognose. Linz-Land wächst am stärksten. | Foto: Land OÖ/Kauder
3

Linz-Land wächst am stärksten

BEZIRK (red). Landeshauptmann Josef Pühringer und Familienreferent Franz Hiesl präsentierten die oö. Haushaltsprognose 2009 bis 2030. Die Entwicklung der Zahl und Struktur der Privathaushalte steht in engem Zusammenhang mit der Bevölkerungsentwicklung und deren maßgeblichen Komponenten Geburten und Sterbefälle. Auf Bezirksebene zeigt sich zwischen 2001 und 2009 eine heterogene Entwicklung der Privathaushalte. Die stärkste Zunahme an Privathaushalten erfolgte, absolut betrachtet, im Bezirk...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Spatenstich für die erste 10er-Kabinenbahn Oberösterreichs auf dem Hirschkogel (v. l.): Hannes Trinkl, Bgm. Helmut Wallner (Hinterstoder), LH Dr. Josef Pühringer, HIWU-Aufsichtsratschef Prof. Peter Schröcksnadel und Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Viktor Sigl. | Foto: Land OÖ/Kraml
30

Spatenstich für die erste 10er-Kabinenbahn Oberösterreichs in Hinterstoder

Rund 7,5 Millionen Euro investieren die Hinterstoder-Wurzeralm-Bergbahnen in die erste 10er-Kabinenbahn Oberösterreichs, die rechtzeitig zum Start der kommenden Wintersaison zur Verfügung stehen soll. HINTERSTODER. Rund 7,5 Millionen Euro investieren die Hinterstoder-Wurzeralm-Bergbahnen in die erste 10er-Kabinenbahn Oberösterreichs. Rechtzeitig zum Start der kommenden Wintersaison soll sie betriebsbereit sein. Am 20. Juli 2012 erfolgte der Spatenstich, unter anderem mit Landeshauptmann Josef...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
118

Fulminante Eröffnung des Gustav-Klimt-Zentrums

400 geladene Gäste, darunter gleich drei Minister, kamen zur Eröffnung des neuen Klimt-Zentrums in Kammer. SCHÖRLFING (sc). „Es ist nicht nur ein Festtag für die Marktgemeinde Schörfling, sondern für die Region und ganz Oberösterreich“, betonte Schörflings Bürgermeister Gerhard Gründl bei der feierlichen Eröffnung im Schloss Kammer. „Dank Wiener Unterstützung spielen wir damit in der Oberliga mit“, freute sich Finanzministerin Maria Fekter, die ebenso wie Wirtschaftsminister Reinhold...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Landeshauptmann Josef Pühringer, Intendant Rainer Mennicken und Chefdirigent Dennis Russell Davies (von links) freuten sich über die Vertragsverlängerung. | Foto: Land OÖ

Dennis Russel Davis bleibt Chefdirigent

Die Verträge von Landestheater-Intendant Rainer Mennicken und Chefdirigent Dennis Russell Davies wurden verlängert, gab Landeshauptmann Josef Pühringer kürzlich bekannt: "Sowohl Intendant Mennicken als auch Chefdirigent Russell Davies haben in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich gearbeitet. Das war der Grund dafür, ihre Verträge zu verlängern", erklärte Pühringer. Mit dieser Verlängerung sei auch sichergestellt, dass das Landestheater die Eröffnung des neuen Musiktheaters und vor allem die...

  • Linz
  • Nina Meißl

Regina Eibensteiner gewinnt E-Bike

ST. LEONHARD. Tipps zum Energiesparen und für den sinnvollen Umgang mit Energie hat die ÖVP im Rahmen einer „Energietour“ in ganz Oberösterreich gegeben. Hauptanziehungspunkt war stets eine Carrera-Rennbahn, die nur mit Muskelkraft betrieben worden ist und bei der sich viele Besucher schweißtreibende Duelle geliefert haben. Ein weiteres Highlight war ein Gewinnspiel, bei dem ein E-Bike verlost worden ist. Glückliche Gewinnerin ist Regina Eibensteiner aus St. Leonhard bei Freistadt....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Land OÖ
2

Goldenes Ehrenzeichen für Helmuth Meyer

ST. WOLFGANG/LINZ. Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte am 25. Juni 2012 an Oberamtsrat i.R. Helmuth Meyer das "Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich". Meyer war Leiter der Bibliothek des Adalbert-Stifter-Instituts in Linz und ist mittlerweile "Ruhestands St. Wolfganger". Der Festakt fand in feierlichem Rahmen im Steinernen Saal des Linzer Landhauses statt. Als Ehrengäste konnten Meyers Familie sowie Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl und Landeshauptmann...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
37

Ein Zentrum für alle

Das Dorfzentrum in Steinbach wurde am vergangenen Sonntag mit einem großen Fest eröffnet. STEINBACH (sc). Die Schulkinder sangen das „Steinbach-Lied“, die Trachtenmusikkapelle „D’Schobastoana“ spielte auf, Kinder führten Volkstänze vor, Landeshauptmann Josef Pühringer hielt die Festansprache: Die Eröffnung des neuen Dorfzentrums wurde groß gefeiert. Mit ihm erhielt der Ort erstmals in seiner Geschichte ein richtiges Zentrum – eine neue Mitte zwischen Volksschule, Lebensmittelgeschäft und der...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
18

Ein heißes Musikfest

AURACH. 40 Musikkapellen, von denen 37 an der Marschmusikwertung des gleichzeitig stattfindenden Bezirksmusikfestes teilnahmen, kamen als Gratulanten. Landeshauptmann Josef Pühringer gratulierte den Auracher Musikern zu ihrem Dienst an der Gemeinschaft. Bezirksobmann Alfred Lugstein dankte seinen Kapellen, dass sie trotz Badewetter teilnahmen. Die Wertungsergebnisse: Stufe C/Ausgezeichneter Erfolg: Eisenbahner-Stadtmusik Att-nang-Puchheim 90.46 Punkte. Stufe D/Sehr guter Erfolg: MK St.Georgen...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte Heinz Steinkellner das Große Ehrenzeichen. | Foto: Land/Stinglmayr

Großes Ehrenzeichen für Heinz Steinkellner

PERG (ulo). Mit dem Großen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich geehrt wurde Heinz Steinkellner, ehemaliger Bezirkshauptmann von Perg. Steinkellner galt als der Sozialexperte unter den Bezirkshauptleuten. Besonders die Aufteilung des Bezirkes in sogenannte "Sozialmedizinische Stützpunkte" gilt als Vorzeigemodell in Oberösterreich. Dass dadurch auch sämtliche Bezirksalten- und Pflegeheime generalsaniert beziehungsweise neu gebaut sowie ein weiteres in Bad Kreuzen in seiner Ära...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Paul Hamm

Wozabal Enns baut aus

Wozabal eröffnet modernste Seniorenheim-Wäscherei Europas ENNS. Das Unternehmen Wozabal zählt mit über 800 Mitarbeitern bundesweit zu den größten Textillogistikern. Nunmehr wurde das Geschäftsfeld „Seniorenheime“ mit einer Investitionssumme von 2,8 Millionen Euro völlig neu ausgerichtet, die Marktführerschaft von Wozabal ist damit weiter ausgebaut. Wozabal bedient über 200 Seniorenheime. In der neu errichteten Wäscherei erreichen nahezu 40 Beschäftigte eine Waschleistung von 70 Tonnen Wäsche...

  • Enns
  • Oliver Wurz

622.000 Beschäftigte in OÖ im Juni

Besonderes Augenmerk liegt in den nächsten Wochen auf Jugendlichen - 531 junge Menschen befinden sich momentan im JobCoaching OÖ (red). Auch im Juni gibt es mit einem Zuwachs von 9.579 Beschäftigten einen erfreulichen Trend bei den Beschäftigtenzahlen. In Summe waren 622.000 Personen in Beschäftigung, wie die aktuellen Daten des AMS OÖ zeigen. Das Land OÖ setzt ja bekanntlich langfristig auf Vollbeschäftigung. "Wir verfolgen mit der Arbeitsmarktstrategie 'Arbeitsplatz OÖ 2020' das Ziel...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Vorne sitzend von li: Präsens Univ.-Prof.in DDr.in Monika Leisch-Kiesl, Studiendekanin IKP, Ehrensenator Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Rektor Univ.-Prof. Dr. Ewald Volgger OT, Bischof Dr. Ludwig Schwarz SDB, Univ.-Prof. Dr. Günther Wassilowsky, Promotor, Univ.-Prof.in Dr.in Hildegard Wustmans, Studiendekanin Theologische Fakultät
AbsolventInnen von li: Anna Maria Brunnhofer, Inga Valentinovna Pakina, Andrea Maria Gintner, Eugenia Seriakov, Katrin Baumgarnter, Sandra Halmdienst, Stefanie Brandstetter, | Foto: Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz

Verleihung von akademischen Graden an der KTU Linz

Neun Sponsionen, fünf Bakkalaureatsverleihungen und vier Verleihungen eines Bachelor of Arts fanden am Samstag, dem 30. Juni 2012 im Beisein von Magnus Cancellarius Bischof Dr. Ludwig Schwarz und Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz statt. Zum Magister / zur Magistra der Theologie (Mag. theol.) wurden graduiert: Theresia Graser Walter Lamplmayr Linda Joy Mattes Dr.in phil. Elisabeth Mayr Inga Valentinovna Pakina Andrea Preundler Angelika...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Bei der Taufe der neuen Busse: (v .l.): Vizebürgermeister Erich Watzl, OÖ. Tourismus-Vorstand Karl Pramendorfer und Landeshauptmann Josef Pühringer
10

"Feuchte" Bustaufe

LINZ (ah). Die Eröffnung des neuen „Flug- & Buscenters“ von sabtours in der Innenstadt wurde von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm begleitet. Die zahlreichen Gäste, die am Eröffnungstag in die Stelzhamerstraße gekommen sind, erlebten neben einer Autogrammstunde mi Michael Heltau und Sigrid Hauser auch die feierliche Eröffnung der Büroräumlichkeiten durch WirtschaftsstadträtinSusanne Wegescheide. Den heißen Tag milderten die kühlen Weißweine aus Klosterneuburg, die man verkosten konnte....

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.