Josefstadt

Beiträge zum Thema Josefstadt

Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert bespricht ihre Idee eines Bezirksnetzwerks mit ersten Interessenten. | Foto: BV8

Josefstadt
Ein Bezirksnetzwerk soll das kommende Schuljahr erleichtern

Der 8. Bezirk setzt im kommenden Schuljahr auf die Vernetzung von Studenten und Schülern. JOSEFSTADT. Nicht mehr ganz zwei Wochen, bis die Schule wieder beginnt. Wie das kommende Schuljahr aufgrund der Corona-Pandemie aussehen wird, fragen sich derzeit wohl viele Eltern und Schüler. Was feststeht, ist: Die Schulen starten im Herbst ohne Schichtbetrieb in den Klassen, für die Einhaltung der Hygieneregeln sollen Lehrer und Eltern gemeinsam sorgen. Schulschließungen und Distance Learning sind aber...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Medizinische Versorgung: Muss in diesem Bereich in der Josefstadt nachgebessert werden? | Foto: unsplash/CDC

Josefstadt
Wie zufrieden sind Sie mit der ärztlichen Versorgung?

Bei den kommenden Landtags- und Gemeinderatswahlen am 11. Oktober stellen Sie mit Ihrer Stimme auch die Weichen für die Zukunft des 8. Bezirks. JOSEFSTADT. Der 8. Bezirk hat viel zu bieten. Neben der beliebten Josefstädter Straße sind hier das Volkskundemuseum sowie zahlreiche kulinarische Schmankerlecken zu finden. Das heißt aber nicht, dass alles perfekt ist. Ihre Meinung zählt!Wie sieht es mit Haus- und Kinderärzten mit Kassenverträgen aus? Ist die medizinische Versorgung in diesen Bereichen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Der erste bio-zertifizierte Würstelstand: Inhaber Mike Lanner (l.) und "OekoBusiness Wien"-Programmleiter Thomas Hruschka. | Foto: hm
2

Wiener Würstelstand
Ein Gütesiegel für die Wurst

Im 8. Bezirk wurde der "Wiener Würstelstand" als erster Imbissstand mit einem Bio-Gütesiegel ausgezeichnet. JOSEFSTADT. Auszeichnungen und Gütesiegel in der Lebensmittelindustrie und Gastronomie gibt es viele. Nun wurde die Palette erweitert: Ab sofort gibt es das "Natürlich gut essen"-Gütesiegel für Imbissstände. Der erste mit Bronze ausgezeichnete Stand ist der "Wiener Würstelstand" in der Josefstadt. Das Gütesiegel gibt es an sich schon seit dem Jahr 2018. Mittlerweile führen es 30...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Im 8. Bezirk konnten Kleinparteien genug Unterstützungserklärungen für den Antritt zur Wien-Wahl sammeln. | Foto: unsplash/Element5 Digital

Josefstadt
Diese Parteien treten bei der Wahl im 8. Bezirk an

Diese Parteien stehen bei der Wahl in der Josefstadt auf Bezirks- und Gemeindeebene auf dem Stimmzettel. JOSEFSTADT. Am 11. Oktober wird in Wien gewählt. Dann entscheidet sich nicht nur, wer in den Wiener Gemeinderat einziehen wird, sondern auch, wie die einzelnen Bezirksparlamente in Wien besetzt werden. Dass die großen Parteien für beide Gremien antreten, ist klar. Doch auch viele Kleinparteien werden am 11. Oktober auf den Wahlzetteln für die Bezirksvertretungen und auf jenen für den...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Am 2. September zeigt der "Kulturvereins für Barrierefreiheit im Kopf" eine Tanzperformance. | Foto: Hulki Okan Tabak/Unsplash

Schönbornpark
Tanzperformance im öffentlichen Raum

Im Zuge des Projekts "Reduzierte Vielfalt" des "Kulturvereins für Barrierefreiheit im Kopf" wird eine Tanzperformance im öffentlichen Raum gezeigt. JOSEFSTADT. "zart umwickelt" entführt das geladene Publikum in ein Spiel zwischen Ästhetik und dem Sein im Moment. Die Tänzer bedienen sich dabei verschiedenster Stoffe. Die Performance findet am Mittwoch, 2. September, um 17.30 Uhr im Schönbornpark statt. Nähere Infos unter: www.streetlife.wien

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Vorsicht: erhöhte Betonplatten bei Gleisen. | Foto: BV8

Josefstädter Straße
Wenn Straßenbahngleise zu Stolperfallen werden

Straßenbahnschienen können schon mal zur Stolperfalle werden – so auch in der Josefstädter Straße. JOSEFSTADT. Bezirksrätin Sylvie Walch und Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (beide ÖVP) haben die Situation in Augenschein genommen. "Viele Betonplatten, auf denen Straßenbahnschienen verlegt sind, lassen leider sehr zu wünschen übrig. Ich fordere die Wiener Linien auf, diese Pro-blemstellen zu beheben und eine sichere Überquerung auf den Schutzwegen zu gewährleisten", so...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Das Open-Air-Kurzfilmfestival "dotdotdot" geht noch bis 25. August. | Foto: Volkskundemuseum Wien

Volkskundemuseum
Kurzfilmfestival geht ins Finale

Noch bis 25. August findet das Open-Air-Kurzfilmfestival "dotdotdot" im Garten des Volkskundemuseums statt. JOSEFSTADT. Am Sonntag, 23. August, steht der Film "Break The Tide" über Frauenrechte auf dem Programm. Am Montag, 24. August, zeigt "Through The Forest, To The Sea" die menschengemachten ökologischen Veränderungen in Kolumbien, Brasilien, Neuseeland und auf den Philippinen. Am Dienstag, 25. August, erzählen fünf Filme aus der Perspektive von Frauen über die Traumfa-brik Kino. Infos und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Unsichere Zeiten für die Kulturszene. | Foto: pixabay/4997826

Corona
Die Josefstadt steht Kulturschaffenden zur Seite

Kulturschaffende haben es aufgrund der Coronakrise noch immer schwer. JOSEFSTADT. Auf Einladung von "Basis.Kultur.Wien // Kultur.Vor.Ort", der Bezirksvorstehung sowie des Vereins 08 wurden die Künstler der Josefstadt vor Kurzem im Rahmen der Kooperationsveranstaltung "Pianistengasse" zu einem Get-together auf den Jodok-Fink-Platz eingeladen. Auf dem Vernetzungstreffen wurde vor allem über die aktuelle Situation und die Anliegen der Kulturszene gesprochen. Weiters wurden mögliche Auswege aus der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Leistbares Wohnen: Ist das in der Josefstadt möglich oder muss hier nachgebessert werden? | Foto: Poldi Lembcke

Ihre Meinung zählt
Wie wohnt es sich im 8. Bezirk?

Bei den kommenden Landtags- und Gemeinderatswahlen am 11. Oktober stellen Sie mit Ihrer Stimme auch die Weichen für die Zukunft des 8. Bezirks. JOSEFSTADT. Der 8. Bezirk hat viel zu bieten. Neben der beliebten Josefstädter Straße sind hier das Volkskundemuseum sowie zahlreiche kulinarische Schmankerlecken zu finden. Das heißt aber nicht, dass alles perfekt ist.  Ihre Meinung zählt!In den inneren Bezirken ist leistbares Wohnen rar. Muss die Josefstadt hier Hand anlegen oder stehen Ihrer Meinung...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Das Josefstädter Straßenfest findet statt. | Foto: Nicole Kawan

Straßenfest
Das Josefstädter Plätzefest im ganzen Bezirk

Corona-bedingt wird das Josefstädter Straßenfest erstmals an verschiedenen Plätzen im Bezirk veranstaltet. JOSEFSTADT. Das Motto "Is this the real life? Is this just fantasy?" nimmt ironisch Bezug auf die ungewohnte Situation, soll aber gleichzeitig dazu einladen, unter Einhaltung der Coronaregeln zu plaudern und miteinander in Kontakt zu treten. "Wie vieles in unserem Leben ist auch unser Bezirksfest heuer etwas anders. Aber das Wichtigste ist: Es findet statt! Wir wollen mit dem Plätzefest...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Erstmals liegt die Josefstadt auf Platz eins im Wiener Bezirksranking der Plattform FindMyHome.at. | Foto: unsplash

Bezirksranking
Der Achte ist der neue Trendbezirk Wiens

Die Josefstadt hat im Bezirksranking "Hier wohnen die Wiener am liebsten" Gold gewonnen. JOSEFSTADT. Die Coronakrise hat viel verändert, so auch die Wohnvorlieben der Wiener. Das Immoportal FindMyHome.at analysierte von Jänner bis Juni rund sechs Millionen Aufrufe, um herauszufinden, welche Bezirke bei den Wienern gefragt sind. Das Ergebnis: Größere Wohneinheiten liegen im Trend. Erstmals unter den Top-Bezirken und dabei gleich der begehrteste Trendbezirk Wiens ist die Josefstadt. "Dass der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Die Bezirksvorstehung Josefstadt reichte ihre Stellungnahme zu dem Verkehrskonzept am 22. Juli ein. | Foto: Nabeel Syed/Unsplash

Einspruch
Die Josefstadt sagt "Nein" zur autofreien Innenstadt

In der Josefstadt regt sich Widerstand gegen das geplante Konzept einer autofreien Inneren Stadt. JOSEFSTADT. Die geplante autofreie Innenstadt sorgt für Aufregung in den angrenzenden Bezirken, so auch in der Josefstadt. Befürchtet werden vor allem ein erhöhter Parkplatzdruck und ein stärkeres Verkehrsaufkommen. Nun hat die Bezirksvorstehung Josefstadt Einspruch gegen die Einführung eines allgemeinen Fahrverbots in der Inneren Stadt erhoben. Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP)...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Kinder können unterschiedliche Räder ausprobieren. | Foto: privat

Josefstadt
Per Drahtesel durch den Bio-Markt

Der Josefstädter "Kinderradspaß" kommt bei Groß und Klein gut an. JOSEFSTADT. Ende Juli fand in der Lange Gasse zum ersten Mal die vor Kurzem geschlossene Spiel-, Spaß- und Bewegungskooperation zwischen dem Bio-Markt und dem von der Radagenda initiierten "Kinderradspaß" statt. Das Resümee: ein Erfolg auf ganzer Linie. Denn während die Eltern entspannt einkaufen konnten, waren ihre Kleinsten damit beschäftigt, die zahlreichen Fahrräder auszutesten. Initiative sehr beliebtDie Idee dazu hatte der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Neben den vier klassischen Granita Variationen werden ab Mittwoch, 14. August, im Leones Gelato in der Lange Gasse noch zwei weitere Geschmacksrichtungen angeboten. | Foto: Lisa und Giorgio Leones

Kulinarik in der Josefstadt
Sizilianische Spezialität kommt wieder nach Wien

Ab Donnerstag, 30. Juli, bietet das Leones Gelato in der Lange Gasse erneut die sizilianische Eisspezialität Granita an. JOSEFSTADT. Leones Gelato ist über die Josefstädter Bezirksgrenzen bekannt für extravagante Eiskreationen. Diesmal hat sich Eismacher Giorgio Leone auf Granita, die erfrischende sizilianische Spezialität gestürzt. Von Donnerstag, 30. Juli, bis Mittwoch, 5. August wird die vegane Süßspeise Granita in unterschiedlichsten Variationen angeboten. Neben den vier klassischen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Schauspieler Stefan Konrad freut sich auf zahlreichen Besuch der Malkurse. | Foto: Ronnie Vero Wagner

Josefstadt
Kostenlose Malkurse für Kinder

Gemeinsame Aktivitäten zwischen Kindern und Erwachsenen sind wichtig. Daher werden in der Josefstadt Malkurse für Groß und Klein organisiert. JOSEFSTADT. Bekanntermaßen ist die Josefstadt ein dicht besiedeltes Gebiet: Boutiquen, Bars, Restaurants und Cafés, Ruheoasen und mondäne Paläste finden sich auf gerade einmal einem Quadratkilometer. Dennoch herrscht hier Kleinstadtflair. Dieses soll nun mithilfe des "Josefstädter Grätzel-Malkurses" festgehalten werden. Unterstützt von der bezirksinternen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Der symbolische Spatenstich im Seniorenklub in der Schmidgasse 11. | Foto: BV8
3

Josefstadt
Senioren erhalten ihr eigenes Atelier

Der Seniorenklub Josefstadt erhält ein Facelift. Bis Oktober entsteht ein modernes Pensionistenatelier. JOSEFSTADT. Die Zeiten, in denen Pensionisten im Lehnsessel vor dem Fernseher saßen, sind definitiv vorbei. Heutzutage verlangt es sie nach mehr "Action". Neben gemeinsamen Aktivitäten wie Ausflüge ins Grüne oder Gymnastikstunden wollen sich Senioren vor allem in den Bereichen Kunst und Technik weiterbilden. Dafür müssen aber auch die Räumlichkeiten angepasst werden. Die Lösung: Aus dem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Bibiana Nwobilo sang auch in der Wiener Staatsoper. | Foto: SRJ
2

Josefstadt
Zweites Velo-Konzert in der Seniorenresidenz

Die Seniorenresidenz Josefstadt ist begeistert von dem Konzept der Velo-Konzerte. Mittlerweile fand das zweite dieser Art im Garten statt. JOSEFSTADT. Nachdem das "VeloConcert" mit Sandra Pires im Mai so großen Anklang gefunden hatte, war Jonas Skielboe zum zweiten Mal in der "Senioren Residenz Josefstadt" in der Krotenthallergasse 5 zu Gast. Diesmal bezauberte seine Frau, Bibiana Nwobilo, die Residenten mit Operettenmelodien von Johann Strauss, Robert Stolz, Franz Lehár und Emmerich Kálmán....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Veronika Mickel (ÖVP) kämpft um die Parkplätze für die Josefstädter. | Foto: Krb
3

Josefstadt
Den 8. Bezirk mitgestalten: bz befragt Leser

Wie soll die Zukunft des 8. Bezirks aussehen? Das entscheiden Sie am 11. Oktober mit Ihrer Stimme. JOSEFSTADT. Die Josefstadt ist der kleinste Bezirk Wiens. Dadurch und aufgrund der innerstädtischen Lage sind Grünflächen ein rares Gut. Nicht verwunderlich also, dass Themen wie Begrünung und Abkühlung im Bezirk immer wieder aufkommen. Doch auch wenn sich Bewohner, Geschäftsleute und Politiker über die dringend nötige Ausweitung von Grünflächen einig sind, ist deren Umsetzung jedoch umstritten....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Steht wieder auf der Bühne: Sänger James Cottriall (r.) mit seinem Gitarristen Bern Wagner. | Foto: Snow White Photography
Video

Sänger James Cottriall
Frisch verliebt auf große Tour

Sänger James Cottriall meldet sich mit neuem Song, neuer Freundin und einer Tour aus der Coronapause zurück. WIEN. Zehn Jahre ist es bereits her, dass sich der gebürtige Engländer James Cottriall mit seinem Superhit "Unbreakable" in die Herzen der Österreicher sang. Zu diesem Anlass war im Frühjahr 2020 eine große Tour geplant gewesen, die aber wegen des Coronavirus ins Wasser fiel. Den Lockdown nutzte der 34-Jährige allerdings, um sich um sein Privatleben zu kümmern. Seit wenigen Wochen ist er...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Die Veranstalter von dotdotdot statten die Besucher auch mit Decken aus. | Foto: Tobias Raschbacher

Volkskundemuseum Josefstadt
Kurzfilmfestival 'dotdotdot' geht weiter

Wind und Wetter sind kein Grund um dem Kurzfilmfestival 'dotdotdot' im Volkskundemuseum der Josefstadt fern zu bleiben. Die Veranstalter sind für alles gerüstet. JOSEFSTADT. Auch wenn das Wetter der vergangenen Tage etwas chaotisch für ein Open-Air-Event war, der guten Laune und dem Publikumsansturm hat es nicht geschadet. Denn das beliebte Kurzfilmfestival "dotdotdot" im Garten des Volkskundemuseums (Laudongasse 15–19) ist trotz Regen und Corona-Abstandsregeln ein Erfolg auf ganzer Linie. Die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Gemeinsam mit ihrem Parteikollegen Eduard Hacker, freut sich Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) auf die Verbesserung einiger Schulwege. | Foto: BV8

Josefstadt
Sichere Schulwege werden im Sommer vorbereitet

Die Josefstadt nutzt die schulfreien Monate um auch die Wege zu den jeweiligen Bildungseinrichtungen zu verbessern.  JOSEFSTADT. "Die Josefstadt steht an der Spitze der Wiener Bezirke, was Verkehrssicherheit betrifft, und dennoch kann man nie genug tun, vor allem wenn es um unsere Kleinsten geht," so Beziirksvorsteherin und frisch gebackene zweifache Mutter Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP). "Daher freue ich mich ganz besonders, dass wir weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Schulwegsicherheit in der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Mit einem Gläschen Sekt wurde zum 92. Geburtstag von Erna S. angestoßen.  | Foto: Seniorenresidenz Josefstadt
3

Seniorenresidenz Josefstadt
Hoher Besuch zum 92. Geburtstag

Zum Geburtstag ein Ständchen, oder doch lieber ein Gläschen Sekt und ein gutes Buch? In der Seniorenresidenz Josefstadt gab es zum Geburtstag einer Bewohnerin eine besondere Überraschung. JOSEFSTADT. Vergangene Woche gab es hohen Besuch in der "Senioren Residenz Josefstadt". Denn anlässlich des 92. Geburtstags der Bewohnerin Erna S. kam Thomas Schäfer-Elmayer vorbei, um ihr zu gratulieren und sein neues Buch samt Widmung zu überreichen. Das Geburtstagskind war begeistert. Zum Abschluss wurde...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Mario Stammberger von SpielWERT-Kooperationspartner filii.wien, Veronika Mickel-Göttfert, Evelyne Sacher-Toporek, Paul Sacher-Toporek, eine Vertreterin der MA 42. | Foto: BV8

Josefstadt
Spieltisch am Albertplatz eröffnet

Besonders in den Ferien freut es Josefstädter Eltern sowie Kinder wenn genügend Spielmöglichkeiten vorhanden sind. Zwei neue sind nun eingeweiht worden. JOSEFSTADT. Auf dem Albertplatz wurde vergangene Woche ein Sandspieltisch eingeweiht. Das Design des Tisches stammt vom Josefstädter Unternehmen "Spielwert" in der Laudongasse 55. Ein weiterer Spieltisch ist auf dem Bennoplatz zu finden. Dieser wurde bereits zu Frühlingsbeginn aufgestellt, die Einweihung wurde jedoch aufgrund des Coronavirus...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Die Wegweiser blieben unverändert. Nur die Tafel im Park bekam einen Zusatz. | Foto: lreis
3

Josefstadt
Zusatztafel im Hamerlingpark sorgt für Debatten

Nicht einstimmig: Der Hamerlingpark erhielt eine Zusatztafel, die auf bedenkliche Aussagen des Autors hinweist. JOSEFSTADT. Das Buch "Zündstofflieferant Robert Hamerling", geschrieben von der Kunsthistorikerin und Schriftstellerin Ilse Krumpöck, sorgte auch in der Josefstadt für hitzige Diskussionen. Der Grund: Darin wird aufgezeigt, dass sich Hamerling in seinem Versepos "Homunculus" antisemitischer Stereotype und zahlreicher frauenfeindlicher Äußerungen bediente. (die bz berichtete) Diese...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.