Josefstadt

Beiträge zum Thema Josefstadt

Seit acht Jahren betreut Nicole Ross die Hotelgäste. | Foto: Fleming’s Hotels
2

Erfolgreich mit Lehre
Von Abu Dhabi in den 8. Bezirk

Einmal um den Globus und nach Wien: Nicole Ross, stellvertretende Hoteldirektorin, hat bereits einiges erlebt. JOSEFSTADT. Ob Bratislava, Abu Dhabi oder Afrika: Nicole Ross hat nach ihrer Ausbildung zur Hotelfachfrau in Hotels weltweit gearbeitet und konnte dabei viele lehrreiche Erfahrungen sammeln. Die gebürtige Deutsche absolvierte ihre Lehre in Stuttgart und erinnert sich noch gut an ihren Lehrbetrieb, das Maritim Hotel. "Ich habe Einblicke in verschiedenste Bereiche bekommen –vom Service...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Bewohner wollen mehr Grünflächen. | Foto: Reisenbauer
6

Wien Wahl 2020
Mehr Grünflächen: Das wollen die Parteien im 8. Bezirk dafür tun

Die bz-Leser beklagen die zunehmende Hitze: Was die Spitzenkandidaten im 8. Bezirk dagegen unternehmen wollen. JOSEFSTADT. Die Spitzenkandidaten der Bezirksvertretungswahlen nehmen Stellung zu den Anfragen unserer Leser. Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP): „Wir wollen jährlich eine Million Euro in Baumpflanzungen und Begrünung investieren, etwa in der Lerchenfelder Straße. An Volksschulen und öffentlichen Gebäuden sollen Fassadenbegrünungen für Abkühlung sorgen. Die Begrünung privater Häuser muss...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Bewusstsein für Menschenrechte stärken. | Foto: Sharon McCutcheon/Pixabay

Kooperation
Die Josefstadt ist ein Menschenrechtsbezirk

Die Josefstadt wird künftig verstärkt mit dem Menschenrechtsbüro zusammenarbeiten. JOSEFSTADT. In Schwerpunktthemen kooperiert das Büro gemeinsam mit der Stadtverwaltung und anderen öffentlichen Institutionen, um die Menschenrechte in der Stadt zu stärken und mehr Bewusstsein für sie zu schaffen. Ziel der Initiative ist es, den Menschenrechtsansatz auch auf Bezirks-ebene zu etablieren. Mit der Deklaration zum Menschenrechtsbezirk – initiiert von Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
38 Eigentumswohnungen stehen im Zinshaus in der Skodagasse 15 zum Verkauf. | Foto: Philipp Schuster/3SI Immogroup

Skodagasse
Exklusives Wohnen in einem Gründerzeithaus

Die Bauarbeiten sind noch in vollem Gange, doch hinter der Fassade eines Gründerzeithauses in der Josefstadt finden bereits die ersten Besichtigungen statt: 38 Eigentumswohnungen werden zum Kauf angeboten. JOSEFSTADT. Außen und innen wird das Zinshaus in der Skodagasse 15 von Grund auf saniert und das Dachgeschoß auf zwei Ebenen ausgebaut. "Hier entsteht eines der schönsten Gründerzeithäuser in Wien. Insgesamt investieren wir rund 14 Millionen Euro in die Neugestaltung", so Bauherr Michael...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Josefstädter Straße: Das Vorhaben einer Begegnungszone sorgt für gespaltene Meinungen. | Foto: Grüne Josefstadt

Josefstädter Straße
Neue Begegnungszone im Achten?

Die Grünen Josefstadt haben große Pläne für die Josefstädter Straße. JOSEFSTADT. Die Josefstädter Straße soll die Schwester der Mariahilfer Straße werden – so der Plan der Grünen Josefstadt. Die Strecke von der Kreuzung Lange Gasse bis inklusive der Enge vor dem Palais Strozzi und dem Lampengeschäft Nanu soll verkehrsberuhigt werden.  Begegnungszone mit BimDie Straße könnte von Fußgängern betreten werden, die Straßenbahn weiterhin verkehren und für Autos würde Schritttempo gelten. Im Gegensatz...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Coronabedingt findet heuer das Josefstädter Straßenfest an mehreren Plätzen im 8. Bezirk statt. | Foto: agenda josefstadt

Kunst und Kultur
Das Programm zum Josefstädter Plätzefest

Das Josefstädter Straßenfest findet heuer an verschiedenen Plätzen statt. JOSEFSTADT. Gefeiert wird am Freitag, 18. September, von 12 bis 21 Uhr an folgenden Orten: am Schlesingerplatz, am Uhlplatz, am Hamerlingplatz, am Jodok-Fink-Platz sowie in den Innenhöfen des Instituts für Höhere Studien und des Volkskundemuseums. Kunst und MusikVon 12 bis 18 Uhr erfährt man am Stand von KÖR – Kunst im öffentlichen Raum am Hamerlingplatz mehr über kreative Projekte im öffentlichen Raum. Um 14 und 17 Uhr...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Meysam sorgt in der "Melangerie" für zufriedene Kunden. | Foto: hm

Melangerie Kaffeegenuss
Der perfekte Ort für Kaffee-Genießer

Kaffee in allen Variationen gibt es in der "Melangerie Kaffeegenuss". JOSEFSTADT. Mit der „Melangerie Kaffeegenuss“ hat Meysam seine Leidenschaft zum Beruf gemacht: „Ich liebe Kaffee in all seinen Variationen – vom perfekten Espresso bin hin zur Latte-Art-Melange.“ Ende Juli eröffnete er die "Melangerie" in der Skodagasse 23. Nach einem holprigen Start läuft das Geschäft seit August sehr gut. Geöffnet hat er Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr sowie an Samstagen und Feiertagen von 10 bis 17...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Im Cafe tagsüber können Parkbesucher gratis die Toilette benutzen. | Foto: hm

Hamerlingpark
Gratis-WC-Benutzung im Café "tagsüber"

Ab sofort können Besucher des Hamerlingparks kostenfrei die Toiletten des Lokals benutzen. JOSEFSTADT. Gute Nachrichten für die Besucher des Hamerlingparks: Im Café "tagsüber" in der Kupkagasse 2 warten nicht nur sehr guter Kaffee und ein vielfältiges kulinarisches Angebot, sondern ab sofort können auch die Besucher des Hamerlingparks kostenfrei die Toiletten des Lokals benutzen. Der Bezirk hat dazu mit dem Betreiber eine Vereinbarung geschlossen.

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Die Band "brennholz.rocks" sorgte mit zwei rockigen Konzerten für Stimmung. | Foto: der unmuthige Fotograf
22

Josefstadt
Kinderfest im Schönbornpark war zum zweiten Mal ein Erfolg

Das Kinderfest im Schönbornpark ging zum zweiten Mal erfolgreich über die Bühne. JOSEFSTADT. Das Kinderfest im Schönbornpark war vergangenes Jahr der absolute Renner. Und auch heuer konnten sich die Kinder an zahlreichen Aktivitäten erfreuen. Das Wetter am 5. September bot ideale Voraussetzungen für das Kinderfest, das vom Verein "Josefstädter Kinderfeste" veranstaltet wurde. Es war weder zu warm noch zu kalt, dementsprechend war das Fest gut besucht. Buntes ProgrammDie Eröffnungsrede wurde von...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Der Hamerlingpark ist die Location für den Flohmarkt. | Foto: Fischer

Josefstadt
Flohmarkt im Hamerlingpark

Am Samstag, 12. September 2020, 9 bis 15 Uhr, gibt es eine Neuauflage des erfolgreichen Flohmarktes der IG Kaufleute Josefstadt am Hamerlingpark. JOSEFSTADT. Hier findet man Antiquitäten genauso wie Hausrat, Bücher, Kleidung, Vintage und vieles mehr. Die Standler, lokale Unternehmen sowie Privatpersonen aus dem 8. Bezirk sorgen für eine Mischung aus hochwertigem, lustigem und kitschigem Trödel. Anmeldungen und Informationen zum Flohmarkt am Hamerlingpark unter info@cross8.at oder  01/890 01...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Im Atelier: Markus Gebhardt und Marlene Bettel | Foto: hm
1 2

Format 60+
PensionistInnenklubs der Stadt Wien planen ein offenes Atelier

Die PensionistInnenklubs für die Stadt Wien eröffnen mit neuem Konzept das "Format 60+". JOSEFSTADT. Nach Umgestaltungsarbeiten in der Schmidgasse 11 hätte das Atelier der PensionistInnenklubs für die Stadt Wien im Oktober feierlich eröffnet werden sollen, Corona machte leider einen Strich durch die Rechnung. Der 8. Bezirk hat wichtige Impulse gesetzt und es wurden etwa 90.000 Euro investiert. Bei "Format60+" handelt es sich um ein offenes Atelier für künstlerische Bildung und freies...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Im Gespräch mit Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert und Sophie Ronaghi-Bolldorf, Elternvereinsobfrau VS Zeltgasse. | Foto: BV8
2

Gratis Ganztagsschulen
"Alle Schüler sollen profitieren"

Ab Herbst sind verschränkte Ganztagsschulen gratis. Schüler im 8. Bezirk haben davon leider nichts. JOSEFSTADT. Der Plan der Stadt Wien, die verschränkten Ganztagsschulen ab Herbst gratis zu machen, stößt in der Josefstadt auf Protest. Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) betont, dass gerade jetzt, wo viele Familien vor wirtschaftlichen Herausforderungen stehen, eine derartige Ungleichbehandlung von Schultypen vollkommen unverständlich sei. Es ist unerklärlich, warum Familien,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Das Bezirksmuseum in der Josefstadt hat nach Corona-Pause wieder geöffnet. | Foto: BV8

Josefstadt
Das Bezirksmuseum hat wieder geöffnet

Gute Nachrichten: Das Bezirksmuseum im Achten hat wieder geöffnet. JOSEFSTADT. Das Bezirksmuseum Josefstadt musste coronabedingt am 13. März schließen und konnte nach der Sommerpause nun am Mittwoch, 2. September, wieder öffnen. Die Ausstellung „Zens und die Musik“ wird noch bis Ende Oktober 2020 zu sehen sein. Die Veranstaltungen im Festsaal müssen derzeit mit vermindertem Platzangebot stattfinden. Infos unter www.bezirksmuseum.at.

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Corona konnte Sharon Booth nicht von der Eröffnung ihres Tanzstudios in der Wiener Bennogasse abhalten. | Foto: InDancity
3

InDancity
Neues Tanzstudio eröffnet in der Josefstadt

Am 7. September eröffnet das neue Tanzstudio "InDancity" in der Josefstadt. JOSEFSTADT. Die gebürtige Kanadierin Sharon Booth kam vor 14 Jahren nach Wien, wo sie in vielen Studios, an der Ballettakademie der Wiener Staatsoper und am MUK unterrichtete – nun eröffnete sie das Tanzstudio in der Bennogasse 8A/1B. „InDancity“ bietet ein breites Spektrum an Bewegungsstilen an: von Ballett bis Turniertanzen, von zeitgenössischem Tanz bis Stepptanz, von Pilates bis Salsa – und vieles mehr. Das Ziel von...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Die Statistik Wien veröffentlicht in der neuen Broschüre "Wien in Zahlen 2020" spannende Fakten rund um die Josefstadt. | Foto: Brunnbauer

Josefstadt
Zahlen und Fakten rund um den 8. Bezirk

"Wien in Zahlen" bekommt ein Upgrade: Ab sofort gibt's für jeden Bezirk einen eigenen Folder mit wissenswerten Fakten – auch für die Josefstadt. JOSEFSTADT. Von „Gurkenhauptstadt“ bis „Paradeiserkaiser“: Seit mehr als 25 Jahren gibt die Landesstatistik „Wien in Zahlen“ heraus. Das Besondere heuer: Zusätzlich zur Hauptbroschüre gibt's für jeden Bezirk einen eigenen Folder. Wussten Sie etwa, dass … … 25.021 Menschen in der Josefstadt leben, was einem Anteil von 1,3 Prozent der Wiener...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Am 4. September steigt vor dem Hamerlingpark ein Grätzlfest. | Foto: Grüne Josefstadt

Josefstadt
Ein Grätzelfest für eine bessere Nachbarschaft

Die Grünen Josefstadt laden zum Grätzelfest für eine bessere Nachbarschaft im Bezirk. JOSEFSTADT. Am Freitag, 4. September, laden die Grünen Josefstadt von 14 bis 20 Uhr, vor dem Hamerlingpark (Kupkagasse Ecke Klesheimgasse) zum Grätzelfest. Auf Besucher warten gratis Getränke und Snacks. Gemeinsam mit den Josefstädtern wollen die Bezirks-Grünen Ideen für mehr Zusammenhalt entwickeln. "Wir möchten die Meinung der Bewohner dazu hören, wie wir gemeinsam den Bezirk noch lebenswerter machen können....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Das Konzert der Jungen Generation Josefstadt findet am 2.9. im Cafe "Tunnel" statt. | Foto: SPÖ Josefstadt

Josefstadt
Sommeraktion: Konzert und Frauenpicknick

Bei der Sommeraktion der SPÖ Josefstadt  finden diese  Woche zwei Veranstaltungen statt. JOSEFSTADT. Das Konzert der Jungen Generation Josefstadt im Cafe "Tunnel" mit der Band "Supergfrast" war vergangene Woche mit 80 Besuchern ein voller Erfolg – trotz der Coronaauflagen, wie Maske und kein Tanzen. Das zweite Konzert findet am Mittwoch, den 2. September um 20 Uhr statt. Am Donnerstag, den 3. September findet ein Frauen-Picknick im Hamerlingpark statt. Gemeinsam mit Gemeinderätin Marina Hanke...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Im Amtshaus Josefstadt entscheidet sich die Zukunft des Bezirks – wir leiten Ihre Anregungen gern weiter. | Foto: Fischer
1

Wahlumfrage
Das wünschen sich die Josefstädter

In den letzten Wochen hat die bz nachgefragt, wie die Zukunft des Bezirks aussehen soll. Das sind die Ergebnisse. JOSEFSTADT. Gleich zu Beginn sei gesagt, dass die Josefstädter ausgesprochen großes Interesse an der zukünftigen Gestaltung ihres Heimatbezirks haben. Mehrere Dutzend Mails und Briefe zu den wichtigen Themen im Bezirk sind in der Redaktion eingelangt. Von Wohnen bis zu Sportangeboten geben die teils sehr ausführlichen Antworten auf unsere Fragen einen guten Einblick in die momentane...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Fünf Polizistinnen in der Josefstadt haben von ihrer täglichen Arbeit und den Herausforderungen erzählt: Tanja Vassilakopoulos, Teresa Streit, Oberst Werner Matjazic (hinten vlnr) und Lisa Gfrerer, Bettina Hassler, BV Veronika Mickel-Göttert und Simona Kastl (vorne vlnr) | Foto: BV8

Polizei Josefstadt
Frauen für mehr Sicherheit

Traumberuf Polizistin – kein Stadtpolizeikommando zählt so viele Frauen wie das im 8. Bezirk. JOSEFSTADT. Die Polizei in der Josefstadt setzt sich täglich für die Sicherheit im Bezirk ein und bringt sich dabei mitunter sogar in Gefahr. Dass es den Traumberuf Polizistin auch bei Frauen gibt, beweist der 8. Bezirk mehr als deutlich. Beim Stadtpolizeikommando Josefstadt für den 7., 8. und 9. Bezirk sind unter 97 Bediensteten etwa 30 Frauen, also ungefähr 30 Prozent – und damit liegt der Anteil an...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Szymon Golian leitet den Shop in der Josefstadt. | Foto: privat

"Helferline" im Achten

Bei technischen Problemen und Fragen stehen die Mitarbeiter von „Helferline“ mit Rat und Tat zur Seite. JOSEFSTADT. Wer kennt es nicht: Der Drucker spinnt, der Fernseher zeigt kein HD-Bild oder das Internet funktioniert nicht. Für solche Probleme schickt „Helferline“ einen Spezialisten für die jeweilige Anfrage direkt zu Ihnen nach Hause! Dem sogenannten „Helferlein“ kann man zu 100 Prozent vertrauen: Neben technischer Kompetenz wird bei der Auswahl der Techniker auch besonderes Augenmerk auf...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Foto: privat
3

Josefstadt
Grätzl-Zeichenkurse waren ein Erfolg

Die Grätzl-Zeichenkurse gingen ins Finale und wurden von den Bewohnern freudig angenommen. JOSEFSTADT. Auch Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert und Jean de Dieu Tagne, Piaristenpfarrer, machten mit und versuchten, die Schönheit des Bezirks zu Papier zu bringen. Auch für die Vereinskasse von „Nestwärme“ wurde einiges gesammelt. Eine Wiederaufnahme der Aktion ist geplant.

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Am 11. September findet ein Bezirksausflug statt. | Foto: BV8

Josefstadt
BV Mickel-Göttfert lädt zum Bezirksausflug ein

Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) lädt zum Josefstädter Bezirksausflug ein. JOSEFSTADT. Am Freitag, 11. September, stehen das Sisi Museum, die Kaiserappartements und die Silberkammer in der Wiener Hofburg auf dem Programm. Die Kosten belaufen sich auf 10 Euro pro Person. Um eine baldige und verbindliche Anmeldung in der Bezirksvorstehung (montags bis freitags von 8 bis 15 Uhr) wird gebeten. "Ich freue mich, dass wir auch heuer einen Bezirksausflug veranstalten können", so...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Schnitzeljagd, Eis selber machen und die Kinderuni on Tour – die Kinder in der Josefstadt erwartet ein vielfältiges Programm an Unterhaltung. | Foto: Hörmandinger/Kinderbüro Uni Wien

Spiel und Spaß
Vielfältiges Programm für Kinder in der Josefstadt

Mit dem vielfältigen Programm an Spiel und Spaß, das Kindern in der Josefstadt geboten wird, kommt bestimmt keine Langeweile auf. JOSEFSTADT. Von 24. August bis 3. September gibt es einiges im 8. Bezirk zu entdecken: Schnitzeljagd Am Montag, den 24. August von 16 bis 19 Uhr findet im Schönbornpark eine Schnitzeljagd statt. Eis selber machen Am Mittwoch, 26. August von 14:30 bis 16:00 Uhr können Kinder im Nachbarschaftszentrum 8 Josefstadt (Florianigasse 24) selbst Eis machen. Um Anmeldung bis...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert (l.) und Bezirksrätin Sylvie Walch (beide ÖVP) freuen sich über mehr Platz auf dem Gehsteig. | Foto: Bezirksvorstehung Josefstadt
1

Lange Gasse
Mehr Platz auf dem Gehsteig

Mülltonnen, die den Weg versperren, sind vor allem für Rollstuhlfahrer, Radfahrer und Eltern mit Kinderwägen ein Problem. JOSEFSTADT. In der Bezirksentwicklungskommission Josefstadt wurde nun fraktionsübergreifend einstimmig beschlossen, dass die Müllcontainer vor der Lange Gasse 30 auf die Parkspur gestellt werden sollen. Damit wird den Bewohnern die Nutzung des Gehsteigs erleichtert. "Diese Maßnahme ist wichtig für den Schulweg und allgemein, um den Nutzerinnen und Nutzern des Gehsteigs in...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.