Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Sommerhits für die Gemeinden

Keine Chance der Langeweile: Forum Familie & Akzente Salzburg & präsentieren die Sommer_Initiative_2011. Damit’s im Sommer garantiert nicht fad wird, stellten Forum Familie & Akzente Salzburg die Sommer_Initiative_2011 auf die Beine. „Unser Angebot richtet sich an alle Sbg. Gemeinden, die sinnvolle Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche während der Ferienmonate anbieten möchten“, verrät Familien- u. Jugendlandesrätin Tina Widmann. Von Zirkusworkshops über Sport-camps bis hin zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Bald sollen die Jugendlichen Badens kostengünstig an den Wochenenden nach Hause fahren können. | Foto: ÖVP Baden

Grünes Licht für Nachtbus?

Verhandlungen der JVP Baden mit Wiener Lokalbahnen und dem Verkehrsverbund Ostregion laufen Geht es nach den Vorstellungen der JVP Baden, allen voran Jugendgemeinderat Gottfried Forsthuber, dann soll schon mit Ende 2011 an den Wochenenden ein Nachtbus durch Baden rollen. BADEN. Im Visier steht der Casinobus, der zum Nachtbus und damit zum attraktiven Angebot für Jugendliche gemacht werden soll. Gottfried Forsthuber: „Derzeit führe ich Gespräche mit den Wiener Lokalbahnen und dem Verkehrsverbund...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Hauptschüler legten selbst Hand bei den Unternehmens-Ständen an, beobachtet von BSI Georg Scharnagl und WK-Obmann Klaus Lackner (Foto li, hi. Mi.).
2

Die Schüler legten Hand an

Über 500 Hauptschüler informierten sich bei den Berufs-Info-Tagen Die Wirtschaftskammer lud in Abstimmung mit Bezirksschul­inspektor Georg Scharnagl zu den 10. Berufswahlinformationstagen für Hauptschüler (3. Klassen). KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Im K3 zeigten 13 Unternehmen rund 20 der insgesamt 80 im Bezirk angebotenen Berufsbilder. (tirolweit 180). 544 Unternehmen im Bezirk bilden derzeit 1.367 Lehrlinge aus. Während des Tages informierten sich die Schüler und konnten auch selbst Hand anlegen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Vortrag zum Thema Essstörungen bei Jugendlichen

Ihr Kind ist ständig auf Diät oder beschäftigt sich Ihrem Gefühl nach zu intensiv mit dem Essen? Welche Formen von Essstörungen gibt es? Wo beginnt sie und wie erkenne ich deutliche Alarmzeichen? Wo finde ich Hilfe, wie gehe ich damit um? Diese Fragen und Themen werden in diesem Vortrag behandelt. Anschließend bleibt genügend Zeit intensiv zu diskutieren und sich zu informieren. Termin: 15.6.2010 um 20:00 Eintritt frei! Wann: 15.06.2011 20:00:00 Wo: Rigorosum, Enzersdorfer Straße 22, 2340...

  • Mödling
  • Silvia Kandler
Das Organisationsteam Michael Pillwein, Kerstin Stückler, Verena Formeier (v.l.) und Zita Szögyenyi mit einigen Jugendlichen beim Fest der Zukunft.
14

Ein bewegtes Jugendfest in Bad Gleichenberg

Kunterbunt ging es im Bad Gleichenberger Kurpark zu. In der Umgebung des großen Brunnens fand das „Fest der Zukunft.Bewegt“ statt. Nach diesem Motto tummelten sich Schüler der Volks-, Haupt-, Landesberufs- und Tourismusschulen am Festgelände. Die Kellner-Lauffstaffel, der Löffellauf für die Jüngeren, die Kletterwand und das Reiten auf den Lamas waren nur einige Höhepunkte. Michael Pillwein, Verena Formeier, Kerstin Stückler und Zita Szögyenyi, alle Studierende des Masterstudiums...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Aufklärungsarbeit leisten

In Lienz starteten die Tiroler Grünen eine Kampagne gegen rechts. Und zahlreiche Interessierte kamen. BEZIRK/LIENZ (red). Über 80 Osttiroler folgten der Einladung der Grünen zum Lienzer Kirchenwirt, um mit dem Rechtsextremismusexperten Reinhold Gärtner und dem grünen Nationalratsabgeordneten Karl Öllinger über die Gefahr von rechts zu diskutieren. Seit fast einem Jahrzehnt sind die Aktivitäten von rechtsextremen und neonazistischen Gruppierungen in der Dolomitenstadt bemerkbar. Für die Grünen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
An diesen Automaten verspielte Dejan K. seinen Lohn. Jeder zehnte Auto  mat Wiens steht im Bezirk. | Foto: Uwe-Steinbrich

Bezirk will Veto für Spielhallen

158 Konzessionen in Fünfhaus • Ein Spielsüchtiger erzählt • Wie Jugendarbeiter helfen Dejan K. (Name von der Redaktion geändert) rutschte mit 16 in die Spielsucht. Damit anderen Jugendlichen ein ähnliches Schicksal erspart bleibt, soll der Zugang zu Glücksspielautomaten schwieriger gestaltet werden. (rb). „Eigentlich spielt man gegen einen Computer – es ist klar, dass man da nicht gewinnen kann“, sagt Dejan K. Trotzdem hat er immer wieder Münzen und Scheine in den Spielautomaten gesteckt. Ab...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Bernato
Gefeiert wurde in Hopfgarten beim Jugendtreff. | Foto: privat
2

Jugendtreff seit zehn Jahren

HOPFGARTEN (red.). Im Jänner bzw. Oktober 2000 wurden die ersten wichtigen Schritte in Richtung eines Jugendtreffs in Hopfgarten gesetzt. In den alten E-Werk-Räumen fand man eine Bleibe; es wurde renoviert und umgebaut, ehe am 12. Jänner 2001 der neue Treffpunkt/Jugendtreff erstmals öffnen konnte. Ein Jahr später wurde erstmals ein Tag der offenen Tür angeboten, gleichzeitig wurde Einweihung gefeiert. Seither (bis Sommer 2008) wurden die Jugendlichen von ehrenamtlichen Mitarbeitern betreut. Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: LKV

Generationenplausch mit Volkstanz

UNTERNBERG. Am Samstag, dem 21. Mai um 14 Uhr veranstaltet das Salzburger Bildungswerk Unternberg wieder einen Generationenplausch mit Volkstanz zum Thema „Mei erste Liab – dåz‘måls und heit“. Die Veranstaltung findet beim Schilcherwirt in Unternberg bei jedem Wetter statt. Eingeladen sind alle Interessierten im Rahmen von Kultur an der Mur 2011 zum Thema „Kann denn Liebe Sünde sein“. Wann: 21.05.2011 14:00:00 Wo: Schilcherwirt, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr

BRAINDRIVER – „Auto unser …“ – Folge 4

Carmen Deutsch, 4BK schreibt: „Der Traum von Freiheit“. Die Freiheit, unabhängig zu sein. Die Freiheit, jederzeit von A nach B zu kommen. Die Freiheit, nicht mehr Mama oder Papa fragen zu müssen. Darauf wartet bestimmt jeder Jugendliche. Am liebsten hätte man die „rosa Karte“ schon mit 16. Aber nein, in diesem Alter bleibt einem nur eine Möglichkeit - 2 Räder mit einer Maximalgeschwindigkeit von 50 km/h. Manche entscheiden sich dann gleich für eine Fahrausbildung mit 17, auch bezeichnet als „L...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Brain Driver
Tonstudio

Sommerferienworkshop - TONSTUDIO, ab 8J.

Tonstudio: Film und Sound ab 8 Jahren; für maximal 20 Experimentierfreudige Es sind keine musikalischen Vorkenntnisse nötig! In unserem Tonstudio könnt ihr am Dienstag, 23. Juli von 10:00 bis 13:00 mit verschiedenem 'Geräusch-Zeugs', Instrumenten und euren Stimmen Klanggeschichten erfinden und Filme vertonen. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen Tag vor dem Workshop: office.bluecube@ktn.gv.at, +43 (0) 6646202...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Kameracuby

Sommerferienworkshop - FERNSEHSTUDIO, ab 8J.

Fernstehstudio total - wie wird eine Fernsehsendung gemacht? In unserem professionell ausgestatteten Fernsehstudio können Kinder und Jugendliche ab acht Jahren eigene Sendungen aufnehmen. Ob Quiz, Talkshow, Nachrichtensendung oder Werbespot - ihr seid die Macher vor und hinter der Kamera. Diesen spannenden Workshop gibt es am Mittwoch, 07. September 2011 von 10:00 bis 13:00. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
work in progress,...

Sommerferienworkshop - TRICKFILMWERKSTATT, ab 6J.

Wie entsteht ein Trickfilm? Trickfilmwerkstatt ab 6 Jahren; für maximal 15 Zeichenwütige Am Montag, 05. September 2011 könnt ihr von 09:00 bis 12:00 Uhr in die Welt des Trickfilms schnuppern. In unserem komplett eingerichteten Trickfilmstudio zeichnet, legt oder knetet ihr eure eigenen Figuren und lasst sie eine Geschichte erzählen. Mit Hilfe von Kamera und Computer macht ihr daraus eine kurze Filmsequenz! Wann: 05.09.2011 09:00:00 bis 05.09.2011, 12:00:00 Wo: blue cube, Primoschgasse 3, 9020...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Anno dazumal

Sommerferienworkshop - KINO VOR 100 JAHREN, ab 6J.

Workshop "Kino vor 100 Jahren" Wanderkino und Filmstudio für Kids von 6 - 10 Jahren; für maximal 30 Freunde des alten Films. Wie wurden die ersten Kinofilme gedreht und wo konnte man sich diese Filme ansehen? Ihr besucht am Mittwoch, 24. August 2011 in der Zeit von 09 bis 12 Uhr das Wanderkino und das Filmstudio. Dort seid ihr Regisseure und Helden des Stummfilms wie vor 100 Jahren. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Action,...!

Sommerferienworkshop - FERNSEHSTUDIO, ab 8J.

Fernstehstudio total - wie wird eine Fernsehsendung gemacht? In unserem professionell ausgestatteten Fernsehstudio können Kinder und Jugendliche ab acht Jahren eigene Sendungen aufnehmen. Ob Quiz, Talkshow, Nachrichtensendung oder Werbespot - ihr seid die Macher vor und hinter der Kamera. Diesen spannenden Workshop gibt es am Dienstag, 16.Juli 2013 von 10:00 bis 13:00. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen Tag...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Sommerferienworkshop - FILMDETEKTIVE, ab 6J.

Beim Workshop „Filmdetektive“ nehmen Kids ab sechs Jahren wechselnde Filme unter die Lupe. Wann wird’s besonders spannend oder lustig? Kriege ich Gänsehaut bei dramatischer Musik oder beim fiesen Blick des Schauspielers? Das und noch viel mehr am Montag, 22. August von 09:00 bis 12:00. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen Tag vor dem Workshop: office.bluecube@ktn.gv.at, +43 (0) 6646202 044, Primoschgasse 3,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Maskenentwurf

Semesterferienworkshop/Open Day - MASKE, ab 9J.

Workshop "Maske" ab 9 Jahren; für maximal 10 große Verwandlungskünstler. Wie werden Schauspieler geschminkt? Mit welchen Accessoires und Kostümen tricksen die Profis? Wie wird aus dir ein gruseliger Zombie? All das und vieles mehr kann in diesem Workshop am Mittwoch, 15. Februar von 14:00 bis 17:00 erprobt werden. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen Tag vor dem Workshop: office.bluecube@ktn.gv.at, +43 (0)...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Fernsehstudio total!

Sommerferienworkshop - FERNSEHSTUDIO, ab 8J.

Fernstehstudio total - wie wird eine Fernsehsendung gemacht? In unserem professionell ausgestatteten Fernsehstudio können Kinder und Jugendliche ab acht Jahren eigene Sendungen aufnehmen. Ob Quiz, Talkshow, Nachrichtensendung oder Werbespot - ihr seid die Macher vor und hinter der Kamera. Diesen spannenden Workshop gibt es am Dienstag, 16. August 2011 von 10:00 bis 13:00. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Cuby im Soundfieber

Sommerferienworkshop - SOUNDSAFARI, ab 8J.

Workshop "Soundsafari", ab 8 Jahren Bei diesem Workshop habt ihr die Möglichkeit mittels "Soundsafari" auf Töne- und Geräuschejagd zu gehen und daraus ein Hörspiel zu produzieren. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen Tag vor dem Workshop: office.bluecube@ktn.gv.at, +43 (0) 6646202 044, Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, www.wissenswertwelt.at Wann: 11.08.2011 10:00:00 bis 11.08.2011, 16:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Maler in Aktion

Sommerferienworkshop - MALEREI & TRICKFILM, ab 14J.

Ganztägiger Workshop "Stopmotion" (Malerei & Trickfilm), ab 14 Jahren Mit Pinsel und Kamera arbeiten Jugendliche ab 14 Jahren am Mittwoch, 10. August 2011 von 10:00 bis 16:00 Uhr. Der künstlerische Entstehungsprozess wird mittels Stopmotiontechnik festgehalten und zu einem Trickfilm verarbeitet. BITTE EIGENE ARBEITSKLEIDUNG MITBRINGEN! Unkostenbeitrag: €20,- (inkl. Mittagessen) Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen Tag vor dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Objekte,...

Sommerferienworkshop - OBJEKT & TRICKFILM, ab 14J.

Ganztägiger Workshop "Stopmotion" (Objekt & Trickfilm) Zerlegt alte Fahrräder, Fernseher und Radios und gestaltet daraus am Dienstag, 09. August 2011 von 10:00 bis 16:00 Uhr fantastische Objekte*. Der künstlerische Prozess wird mittels Stopmotiontechnik gefilmt und zu einem Trickfilm verarbeitet. * Was ist eine Plastik, was ein Objekt? BITTE EIGENE ARBEITSKLEIDUNG MITBRINGEN! Unkostenbeitrag: €20,- (inkl. Mittagessen) Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Filmanalyse mit Sherlock Cuby

Sommerferienworkshop - FILMDETEKTIVE, ab 6J.

Beim Workshop „Filmdetektive“ nehmen Kids ab sechs Jahren wechselnde Filme unter die Lupe. Wann wird’s besonders spannend oder lustig? Kriege ich Gänsehaut bei dramatischer Musik oder beim fiesen Blick des Schauspielers? Das und noch viel mehr am Montag 08. August von 09:00 bis 12:00. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen Tag vor dem Workshop: office.bluecube@ktn.gv.at, +43 (0) 6646202 044, Primoschgasse 3, 9020...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Soundsafari

Sommerferienworkshop - SOUNDSAFARI, ab 8J.

Workshop "Soundsafari", ab 8 Jahren Bei diesem Workshop habt ihr die Möglichkeit mittels "Soundsafari" auf Töne- und Geräuschejagd zu gehen und daraus ein Hörspiel zu produzieren. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen Tag vor dem Workshop: office.bluecube@ktn.gv.at, +43 (0) 6646202 044, Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, www.wissenswertwelt.at Wann: 04.08.2011 10:00:00 bis 04.08.2011, 13:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Werkstoff Ton

Sommerferienworkshop - PLASTIK & TRICKFILM, ab 10J.

Ganztägiger Workshop Stopmotion ("Plastik & Trickfilm"), ab 10 Jahren Am Mittwoch, 03. August 2011 arbeitet ihr von 10:00 bis 16:00 Uhr mit dem Werkstoff Ton. Werke berühmter Künstler dienen uns dazu als Vorbild. Mittels Stopmotion werden eure Pastiken* zum Leben erweckt. BITTE EIGENE ARBEITSKLEIDUNG MITBRINGEN! * Was ist eine Plastik, was ein Objekt? Unkostenbeitrag: €20,- (inkl. Mittagessen) Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon bis einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch heuer werden sich die im „Jugendsozialratgeber” vertretenen Einrichtungen bei der Jugendinfo-Messe vorstellen. | Foto: Michael Hogl
  • 25. Juni 2024 um 08:30
  • Herzogenburger Str. 20
  • Sankt Pölten

Jugendinfo-Messe im Steppenwolf

Der Jugendkoordinationsverein St. Pölten lädt auch heuer wieder zur Jugendinfo-Messe ein. ST. PÖLTEN. Das gesamte Angebot richtet sich dabei vorrangig an junge Menschen in der Schule beziehungsweise in Lehre oder Ausbildung ab 13 Jahren. In Timeslots zu je 90 Minuten können die Besucher:innen das gesamte Angebot der Aussteller:innen kennenlernen und sich selbst ein Bild über die Institutionen und deren Services machen. Dabei präsentieren sich die Organisationen des Jugendsozialratgebers einzeln...

  • 26. Juni 2024 um 13:30
  • Hauscafe Jugendzentrum
  • Mödling

"Hauscafé" - Jugendzentrum

Für Jugendliche von 12-19 Jahren, die einen coolen Platz zum Abhängen suchen. Geboten werden Billard, PS4, Wuzzler, Fußball, Basketball, Tischtennis, Darts, ein Proberaum uvm. Die Jugendlichen dürfen auch ihre eigene Musik aufdrehen. Das Angebot ist gratis, es besteht kein Konsumzwang! Snacks und Getränke sind zu jugendfairen Preisen erhältlich. Jeden Mi bis Do (13.30 bis 19 Uhr), Fr (13.30 bis 20.30 Uhr) und jeden Sa. (18 bis 22.30 Uhr). Informationen unter www.hausderjugend.at.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.