Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Skating in Vienna

Wann: 07.05.2011 14:30:00 Wo: Donaupark , 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Olivia Olida
3

Tobias Mayer liest aus seinem Fantasy-Roman "Ferromir"

Salzburgs jüngster Autor - Tobias Mayer - liest für Jugendliche ab 12 Jahren und junggebliebene Erwachsene. "FERROMIR - Aufstieg zur Macht" Tauchen Sie ein in eine Welt voller Spannung und Phantasie ... Gerne laden wir Sie zur Verkostung von Fair-Trade Produkten aus unserem Sortiment vor Lesungsbeginn ein! Wann: 10. Mai 2011 ab 19.00 Uhr Wo: Alba-Trust Bücher + Wellness Straßwalchen, Mayburgerplatz 5 Wir freuen uns auf Dich! Wann: 10.05.2011 19:00:00 Wo: Alba Trust Bücher + Wellness,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alba Trust
Dieter Weihs (li.) und Peter Hauschild überreichten den HAK-Schülerinnen Verena Luchner, Isabel Hutter und Melanie Haller (v. li.) den 1. Lions-Jugendpreis im Kitzbüheler Rathaussaal.

Lions-Jugendpreis vergeben

Lions Club zeichnet erstmals Jugendliche für soziales Engagement aus Über 1.000 Euro Preisgeld dürfen sich erstmals drei HAK-Schülerinnen freuen. Der Lions-Jugendpreis soll zu einer fixen Einrichtung werden. KITZBÜHEL (jomo). Die Idee, engagierte Jugendliche vor den Vorhang zu holen und auszuzeich­nen, entstand im Lions Club im Herbst letzten Jahres. „Aufgrund des außergewöhnlichen Projektes der drei HAK-Schülerinnen ist uns die Idee gekommen, einen Preis für Jugendliche, die besonderes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Monitzer

BRAINDRIVER – „Auto unser …“ – Folge 3

Tina Trummer, 4BK schreibt: Das Auto nimmt in unserer modernen Gesellschaft eine immer wichtiger werdende Rolle ein. In fast jedem Haushalt gibt es schon mindestens eines dieser rollenden Fortbewegungsmittel. Viele Menschen sind darauf angewiesen, benutzen es jeden Tag, um zur Arbeit oder in die Schule zu fahren, können sich ein Leben ohne es nicht mehr vorstellen. Es ist ein Teil unseres alltäglichen Lebens geworden. Auch viele Schüler, die bereits über einen Führerschein verfügen, fahren...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Brain Driver

Beachvolleyball für Kinder und Jugendliche

Trainer/ÜL: Rudi Lechner Wann: Dienstag, 17:30 - 18:30, 03.05.2011 - 05.07.2011 Zielgruppe: Kinder und Jugendliche Kosten: 15.-/Kurs Wann: 05.07.2011 17:30:00 Wo: Sportzentrum Überfeld, Friedrich-Ludwig-Jahn-Weg, 9311 Überfeld auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Theater für Jugendliche zum Thema Gewalt und Cybermobbing

Salzburg, Kleines Theater: Jugendtheater: „Fall Netz“, Theater für Jugendliche zum Thema „Gewalt: Cybermobbing“, Eintritt frei, Beginn: 10.00 und 18.00 Uhr. Wann: 28.04.2011 10:00:00 Wo: Kleines Theater, Schallmooser Hauptstraße 50, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner
Die Jugend-Show "Krunchy Flash" war ein riesiger Erfolg. | Foto: Buschenreiter

Jugendkultur mit Power

Mit dem Show-Projekt „Krunchy Flash“ bewiesen über 30 Jugendliche ihr Können und begeisterten. Eine Bombenstimmung herrschte überall, wo die Jugendlichen von der iMPULS-Aussee-Bühne ihre Show „Krunchy Flash“ zum Besten gaben. Ob bei der Premiere in Liezen oder im Kurhaus Bad Aussee, die jungen Stars begeisterten und wurden mit Standing Ovations gefeiert. Die über 30 Jugendlichen aus dem Bezirk Liezen (eine davon auch aus Bad Goisern) punkteten mit eindrucksvoll dargestellten Szenen, teils zum...

  • Stmk
  • Liezen
  • Redaktion Liezen
15

Poggersdorfer Jugendliche auf Shoppingtour in Klagenfurt

Lisa Mandler, Tanja Hassler, Jordan Radinger, Andreas Krammer, Nicolas Dornan und Manuel Isak begegneten mir auf meiner kleinen "Schnappschuss-Safari" durch die Klagenfurter Innenstadt. Die äußerst freundlichen und gutgelaunten Poggersdorfer Jugendlichen, die gerade ihre Shoppintour in Klagenfurt hinter sich hatten, legten eine kurze Pause vor ihrer Heimfahrt ein und freuten sich sehr, als ich ihnen mitteilte, dass die Fotos auf/in der "WOCHE" veröffentlicht werden! Nochmals Liebe Grüße vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

BRAINDRIVER – „Auto unser …“ – Folge 2

Patrick Prey, 4BK schreibt: Das Auto ist mit Sicherheit das wichtigste Verkehrs- und Transportmittel unserer Zeit. Es gibt Autos für jeden Typ. Der eine mag es sportlich, der andere eher bequem, viele nutzen das Auto einfach als Fortbewegungsmittel. Viele junge Burschen träumen von einem tollen, großen Wagen mit möglichst viel Leistung, denn damit wollen sie zeigen, was sie sich leisten können und prahlen vor ihren Freunden. Doch diese Burschen verursachen auch die meisten Unfälle, laut einer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Brain Driver

Showtime - the Dance Experience

Nach dem großen Erfolg der Dancecompany von Amy Pedevilla werden auch im Frühsommer 2011 die jungen und talentierten Tänzer und Tänzerinnen in Zusammenarbeit mit dem Landesjugendtheater in einer eindrucksvollen Show ihr Können zum Besten bringen. Wann: 28.05.2011 - 19:30 29.05.2011 - 16:30 und 19:30 Eintritt: € 9,- Kartentelfon: 0512 575362 office@landesjugendtheater.at Weitere Infos: www.landesjugendtheater.at Wann: 29.05.2011 ganztags Wo: Landesjugendtheater, Josef-Wilberger-Straße 15, 6020...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Ferialjob, Praktikum, Lehre? 5 Bewerbungstipps für Jugendliche!

Im Frühling ist für viele Jugendliche die Zeit gekommen, sich um einen Ferialjob im Sommer, ein Praktikum oder eine Lehrstelle ab Herbst zu bewerben. Vor allem, wenn man das zum ersten Mal macht, ist oft nicht genau klar, wie vorgegangen werden soll. Welche Berufe gibt es überhaupt? Was gehört alles in einen Lebenslauf? Was ist ein Motivationsschreiben? Was soll ich beim Vorstellungsgespräch beachten? Hier sind 5 Bewerbungstipps für Jugendliche: 1. Sei offen bei der Berufswahl! Viele...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Veronika Jakl
Bgm. Helmut Ladner (links stehend) bei der Auftaktveranstaltung für die Jugendinitiative der Gemeinde Kappl

Kappl: Jugend ist nach ihren Wünschen befragt worden

Als erster Schritt wird Raum für offene Jugendarbeit eingerichtet Der Kappler Jugend im Alter von 12 bis 18 Jahren wurde in einer zweiteiligen Aktion Gelegenheit geboten, Ideen, Wünsche und Vorstellungen einzubringen. KAPPL. Diese basiert auf der Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Kappl und dem Team „Mobile Jugendarbeit“. Im ersten Teil wurden die Jugendlichen mittels Fragebogen befragt. Diese Befragung ergab, dass die Jugendlichen in Kappl sehr stark am Geschehen interessiert sind. 87...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher

Über Geld spricht man nicht - Das Wissen der Jugendlichen vom verantwortungsvollen Umgang mit Geld

"Über Geld spricht man nicht, Geld hat man."Ausgehend von diesem Sprichwort werden von Mag. Maria Hochholzer, gezielt die Themen Taschengeld, Bank, Konsum und Schulden angesprochen. Taschengeld ist für Kinder und Jugendliche oft der erst Zugang zum eigenen Umgang mit Geld. Jugendliche stellen vor allem für Banken und für den Konsum eine bedeutende Zielgruppe dar. Worauf können Jugendliche dabei achten? Werbebotschaften klingen für junge Leute oft (zu) verlockend - Kredite ermöglichen die...

  • Melk
  • Ilse Kappelmüller
1

BRAINDRIVER – „Auto unser …“ – Folge 1

Kaum ein junger Mensch, in dessen Träumen von „Freiheit“, „Unabhängigkeit“ und „Glück“ nicht das Auto eine (DIE?) dominierende Rolle spielte. Anlass genug für die „Projektgruppe der Braindriver“ der BHAK Feldbach, die Einstellung verschiedener Jugendlicher zu diesem Symbol- und Prestige“gegenstand“ näher zu betrachten. Wir starten mit diesem Artikel eine Serie, in der sich junge AutofahrerInnen zu Wort melden werden. Sie erläutern auf unterschiedliche Weise ihre persönliche Beziehung und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Brain Driver

Theater Strobl

15.00 Uhr, Theater für Kinder und Junggebliebene „Tipiteka und das Ungeheuer vom schnarchenden See“, im Lesesaal. Wann: 09.04.2011 15:00:00 Wo: Lesesaal, Strobl 275, 5350 Strobl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly

Der erste Urlaub ohne Eltern

Der erste Urlaub ohne Eltern von Wolfgang Mayr Forum Familie Flachgau Es gibt im Familien- oder Jugendschutzrecht keine Altersgrenze, ab der Kinder bzw. Jugendliche unter 18 Jahren alleine verreisen dürfen. Elterliche Pflichten sind die "Pflege und Erziehung" der minderjährigen Kinder, dazu gehört auch die Aufsichtspflicht über das Kind. Zu den elterlichen Rechten gehört aber auch die Entscheidung, sein minderjähriges Kind allein oder mit Freunden verreisen zu lassen. Wenn die Eltern zustimmen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Kinder und Jugendliche in der Sackgasse ?

Was man in letzter Zeit fast täglich für Horrorgeschichten über Kinder und Jugendliche liest, ist mehr als erschütternd.Einige schreckliche Beispiele der letzten Tage.Sechzehnjähriger tot von einem Siebzehnjährigen mit vierzehn Messerstichen getötet.Dreizehnjähriges Kind stürzt sich aus dem Fenster weil es auf dem Rummelplatz wollte und keine Hausaufgaben machen wollte.Der Fünfzehnjährige der sich zu Tode schnüffelte und das Mädchen das an einer Überdosis starb und im Müllcontainer entsorgt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christian Hayer

Feriencamp für Kinder und Jugendliche mit und ohne Schulprobleme

MIT MEINEM GOTT ÜBERSPRINGE ICH MAUERN Feriencamp für Kinder und Jugendliche mit und ohne Schulprobleme Datum: Montag, 15. August, 15.00 Uhr bis Samstag, 20. August 2011, 15.00 Uhr Zielgruppe & Alter: 10 Jahre – 14 Jahre Ort: Jugendhaus Stift Göttweig Kosten: EURO 255,-- all inclusive Anmeldeschluss: 30.6.2011 Infos: www.jugendimstift.at Kontakt: Reisinger Martina: event@jugendimstift.at bzw. 0664/80181-315 An den Vormittagen arbeiten wir in den selbst gewählten Hauptfächern (Deutsch, Englisch,...

  • Krems
  • Stephan Schogger

BRAINDRIVER – 1-2-3 ich bin dabei!

„Verkehrsunfälle sind mit Abstand die häufigste Todesursache unter den 15- bis 24-jährigen!“ – das ist nach wie vor ein Faktum. Zunehmende Fahrpraxis und wesentlich mehr Aufklärungsarbeit können sicherlich Maßnahmen sein, nachhaltig das Unfallrisiko dieser betroffenen Jugendlichen zu senken. Auch wir, Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrganges der BHAK Feldbach sind Betroffene und haben uns zum Ziel gesetzt, als „Braindriver“ nicht nur vorbildliche VerkehrsteilnehmerInnen zu sein, sondern wir...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Brain Driver

BRAINDRIVER - train 2 drive with brain

Wir, 18 Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrganges der Bundeshandelsakademie Feldbach haben es uns zur Aufgabe gemacht, im Unterrichtsgegenstand „Projektmanagement“ das Thema „Verkehrssicherheit“ Jugendlichen im Alter von 15 - 25 Jahren durch spannendes Anschauungsmaterial und durch „Learning by doing“ näherzubringen. Unter dem Motto "TRAIN 2 DRIVE WITH BRAIN - Jugend sicher im Straßenverkehr" riefen wir gemeinsam mit dem ARBÖ Steiermark dieses Projekt ins Leben. Viele Unfälle auf den Straßen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Brain Driver
2

Elternveranstaltungen zum Thema „Kinder stark machen“

Selbstbewusste Kinder sind weniger suchtgefährdet und haben bessere Möglichkeiten, mit allerlei Schwierigkeiten im Leben klar zu kommen. Rede und Antwort stehen die Experten Anne Arends und Dagmar Philipp von Akzente Salzburg. Kommen Sie zu einem der beiden Termine: Mittwoch, 06.April 2011, 18.30 Uhr Köstendorf, Aula Hauptschule, Bittersamstraße 1 Mittwoch, 25.Mai 2011, 18.30 Uhr Obertrum, Foyer Hauptschule, Schulstraße 4 Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl unserer Gäste wird gesorgt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Politisches Geplänkel wichtiger als die Jugend in St. Veit

Nach der Intervention der Gemeinderätin König beim Denkmalschutz gibt es einen Baustopp beim St. Veiter Jugendzentrum. Für die Jugend heißt es also weiter warten. Dabei hat Frau König stets beteuert, wie wichtig ihr die Jugendlichen sind. Doch viel wichtiger ist es scheinbar, mit politischem Hickhack zu punkten und zu verhindern, dass politisch anders gefärbte ein Versprechen einlösen. Verlierer ist wieder einmal die Jugend von St. Veit.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Devin Avery/Unsplash
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Jugendhaus K-Haus
  • Eggenburg

FreiRaum - für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren

FreiRaum - für Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren - Mit Freunden den Abend verbringen - Ein offenes Ohr finden - Billard, Wuzzler, PS4, Wii, Musik,… Das K-Haus Eggenburg ist ein von der Diözese St. Pölten geführtes Jugendzentrum und Gästehaus. Die Gemeinschaft und der Zusammenhalt in der Gemeinde, sowie die Entwicklung der Jugendlichen liegt den Mitarbeitern sehr am Herzen.

  • 22. Juni 2024 um 18:00
  • Hauscafe Jugendzentrum
  • Mödling

"Hauscafé" - Jugendzentrum

Für Jugendliche von 12-19 Jahren, die einen coolen Platz zum Abhängen suchen. Geboten werden Billard, PS4, Wuzzler, Fußball, Basketball, Tischtennis, Darts, ein Proberaum uvm. Die Jugendlichen dürfen auch ihre eigene Musik aufdrehen. Das Angebot ist gratis, es besteht kein Konsumzwang! Snacks und Getränke sind zu jugendfairen Preisen erhältlich. Jeden Mi bis Do (13.30 bis 19 Uhr), Fr (13.30 bis 20.30 Uhr) und jeden Sa. (18 bis 22.30 Uhr). Informationen unter www.hausderjugend.at.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.