JUZ

Beiträge zum Thema JUZ

Besuch von LR Astrid Mair in Kitzbühel. | Foto: Kogler
2

LR Astrid Mair - Bezirksbesuch
Polit-Besuch bei Jugend, Senioren, Wasserrettung

VP-Landesrätin Astrid Mair war unterwegs im Bezirk Kitzbühel und besuchte drei Institutionen. BEZIRK KITZBÜHEL. Landesrätin Astrid Mair (ÖVP) war am vorigen Donnerstag im Bezirk Kitzbühel unterwegs. Mair ist in der Landesregierung für Generationen, Jugend, SeniorInnen, Einsatzorganisationen und Sicherheit zuständig. Den Auftakt machte ein Besuch im Jugendzentrum Kitzbühel. „Vor allem für Heranwachsende sind sogenannte offline-Kontakte, also Begegnungen im echten Leben, ganz besonders wichtig....

Die Jugendlichen aus Hörsching, Ennsdorf und Leonding waren von der Flughafenführung hellauf begeistert.  | Foto: JCUV

OÖ Jugendcenter-Unterstützungsverein
Jugendliche bekamen Führung am Flughafen

Die Teenager aus den Österreichischen Gewerkschafts-Jugendzentren und Jugendcafés erhielten exklusive Einblicke in den Betrieb des Linz Airports. HÖRSCHING. Am vergangenen Wochenende durften sich zahlreiche Jugendliche über eine informative Flughafenführung freuen. Nach der obligaten Kontrolle an der Sicherheitsschleuse besichtigte die Gruppe den Bereich der Flughafenfeuerwehr und legte  einen Stopp bei der Werkstatt ein. Absolutes Highlight war die Besichtigung der Privatflugzeuge. „Der...

Redewettbewerb in der Gamsstadt. | Foto: Kogler

70. Bezirksjugendredewettbewerb
JUZ Kitzbühel veranstaltet den 70. Bezirksjugendredewettbewerb

KITZBÜHEL. Das Jugendzentrum lädt wieder gemeinsam mit dem Land Tirol zum 70. Bezirksjugendredewettbewerb: Do, 16. 3., 14 Uhr, LMS-Festsaal. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Reden zu gesellschaftsrelevanten Themen (Kat. Klassische Rede, Neues Sprachrohr und Spontanrede). Eine Jury bewertet die Reden. Die mutigen RednerInnen freuen sich über reges Interesse und zahlreichen Besuch.

Tomeka Reid gastiert beim Festival in St. Johann. | Foto: Dawid Laskowski
2

artacts '23 in St. Johann
Gipfeltreffen der Improv- und Jazz-Avantgarde

artacts '23 – Festival für Jazz and Improvised Music, 3. – 5. März, St. Johann. ST. JOHANN. Zum 23. Mal geht artacts – das Festival für Jazz und Improvisierte Musik – in St. Johann in Szene. Von 3. bis 5. März gibt es dabei ein Gipfeltreffen der Improv- und Jazz-Avantgarde und eine außergewöhnlich bunte Palette an musikalischen Formulierungen. "Wir lassen drei Tage lang Musik die Herrschaft übernehmen, lassen uns treiben und öffnen unsere Sinne", so Karin Girkinger vom artacts-Verein. Das...

Besucherinnen vom ÖGJ Jugendzentrum Mattighofen. | Foto: JCUV

Girls Day im ÖGJ-Jugendzentrum Mattighofen

Das ÖGJ-Jugendzentrum in Mattighofen, hat sich am Anfang des Jahres etwas Besonderes für die weiblichen Besucherinnen überlegt. Jeden Donnerstag hat das JUZ nur für die Mädels geöffnet. MATTIGHOFEN. An diesem Tag haben die Besucherinnen von 15 bis 20 Uhr das Jugendzentrum für sich allein. „Beim Girls Day geht es darum, sich um die Anliegen und Themen, welche junge Frauen beschäftigt, auszutauschen. Auch haben wir schon ein paar Workshops für die nächsten Donnerstage gemeinsam geplant. Wir...

In der Gruppe lernten die Jugendlichen viele Möglichkeit um ihren Alltag gesünder zu gestalten. | Foto: JCUV

Gesunde Ernährung
Im JUZ Braunau gibts Obst statt Schokoriegel

Das ÖGJ Jugendzentrum Braunau veranstaltete einen Workshop zum Thema gesunde Ernährung. BRAUNAU. Im ÖGJ Jugendzentrum Braunau hieß es Obst statt Schokoriegel. In einem Interessanten Workshop wurde über eine ausgewogene und gesunde Ernährung berichtet. Wie diese gelingen kann erklärte JUZ-Leiterin Elke Panowsky. Zuerst wurde mit den Jugendlichen eruiert, wieviel Süßigkeiten und Chips sie ungefähr im Durchschnitt essen. Danach wurde auch die Ernährungspyramide durchgesprochen und die Fragen der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Manfred Pachoinig, Chrisi Grabner und Patrick Pertl (von links)
73

Fotoserie
Rock-Cover-Night in Wolfsberg sorgte für Besucheransturm

Nach dreijähriger Pause hieß es im Wolfsberger Jugendzentrum wieder: Rock für den guten Zweck. WOLFSBERG. Alljährlich treten im JUZ Wolfsberg Musiker aus dem Lavanttal auf, um einerseits das Publikum mit den beliebtesten Klassikern aus den Bereichen Rock und Metal zu begeistern, andererseits Spenden für Kinder beziehungsweise Familien aus der Region zu sammeln, die das Geld zum Beispiel für Therapien oder Heilbehelfe verwenden. Rundum perfekt organisiert Auch heuer leistete das...

Auszeichnung für St. Johanner Jugendzentrum. | Foto: Kogler

JUZ St. Johann i. T.
"Gesundheitskompetentes Jugendzentrum" ausgezeichnet

ST. JOHANN. Nach einem sechsmonatigen Prozess bekam das Jugendzentrum St. Johann die Auszeichnung „Gesundheitskompetentes Jugendzentrum“ in Gold für die nächsten drei Jahre vom Netzwerk Offene Jugendarbeit (bOJA) verliehen. Die Urkunden und Plaketten wurden  von Gesundheitsminister Johannes Rauch und Staatssekretärin Claudia Plakolm überreicht. Der Auszeichnungsprozess hat aufgezeigt, wieviel Angebote in den Bereichen Gesundheit und Nachhaltigkeit bereits im JUZ umgesetzt werden. So werden...

3

Politik im JUFO
JUFO goes Bundespräsidentenwahl

Am 30.09.2022 fand im Jugendzentrum JUFO in Frohnleiten ein Workshop zur Bundespräsidentenwahl statt. Ziel war es Jugendliche, welche sich bereits in einem wahlberechtigten Alter befinden über die kommende Wahl des Bundespräsidenten zu informieren. Hierbei wurde der Fokus nicht auf parteipolitische Inhalte gelenkt, sondern es sollte allgemein über das Amt, welches zur Wahl steht informiert werden. Weiters wurde die Wichtigkeit der Partizipation an demokratischen Prozessen hervorgehoben. Auch...

Jugendkultur Frohnleiten
A bissl Halloween im JUFO

Am 29.10.2022 findet im JUFO, dem Jugendzentrum in Frohnleiten die Open Stage Night statt. Kinder und Jugendliche können sich bei uns bis 25.10.2022 anmelden und an besagtem Tag ihre Talente unter Beweis stellen. Dabei ist es ganz egal, ob du mit deiner Band, solo oder einfach nur zum Beispiel mit einem Gedicht strahlen möchtest. Ihr seid natürlich auch als Zuseher, die die Show einfach nur genießen möchten herzlich willkommen.Zum Abschluss gibt es in Kooperation mit dem Kunst off-space...

Am Dienstag, 4. Oktober, kommt der Juz Bus erstmals nach Regau: Von 16 bis 20 Uhr gibt's ein Soft-Opening für alle Jugendlichen zwischen zwölf und 26 Jahren bei der Skateranlage Regau. | Foto: Sascha Reischl

JUZ-Bus hält in Regau

Ab Oktober wird das Mobile Jugendzentrum in Regau sein und die jungen Menschen unterstützen. REGAU. Das in Österreich einzigartige Mobile Jugendzentrum wird von Zukunft Jugend betrieben. Das Team besteht aus Sozialpädagogen, Streetworkern, Trainern und Psychosozialen Coaches. Unterstützt wird das Angebot von der Gemeinde und dem Land Oberösterreich. Zukunft Jugend bietet eine offene Jugendarbeit für Zwölf- bis 26-Jährige an. Sie beruht auf fünf Säulen: Jugendzentrum, Mobile Jugendarbeit,...

In einem spannenden Kurs erlernten die zahlreichen Teilnehmer das Bogenschießen. | Foto: Privat
1

JUZ Wolfsberg
Ausflug zum Bogensportclub war ein voller Erfolg

Zahlreiche Teilnehmer erlernten beim letzten JUZ Ausflug das Bogenschießen. Sie dürften ihr Können gleich bei einem aufregenden Turnier unter Beweis stellen. WOLFSBERG. Das Jugend Kultur Zentrum Wolfsberg organisierte einen Ausflug zum Bogenschießen beim Bogensportclub (BSC) Wolfsberg. Obmann des BSC Walter Moitzi und seine Tochter Karin Moitzi führten die 15 Teilnehmer in die Grundkenntnisse der Sportart ein. Nach einer kurzen Aufwärmrunde und einigen Fakten über den Bogensport wurden...

Laura Steiner ist die Leiterin vom Jugendzentrum im Mölltal. | Foto: FamiliJa

Mölltal
Jugend braucht Zukunft

Das Jugendzentrum Mölltal (kurz JUZ) hat dem Spittaler einen Rückblick von der letzten Zeit gegeben. WINKLERN. FamiliJa betreut seit Jänner 2021 das JUZ in Winklern/Mölltal, wo Jugendlichen ab der 5. Schulstufe eine Begegnungszone geboten wird. Besonderer Wert wird auf Gemeinsamkeit, Selbstbestimmtheit und Vorurteilslosigkeit gelegt. Die Bürgermeister und Gemeinderäte in Heiligenblut, Großkirchheim, Mörtschach, Winklern, Rangersdorf und Stall investieren in die Zukunft der Jugendlichen. PROJEKT...

Coach Hans-Peter Winkler mit den Teilnehmern des letzten Skateboard Workshops. | Foto: Privat
1

JUZ Wolfsberg
Sommerprogramm bietet auch im August spannende Events

Interessante Workshops und Events für Jugendliche werden im August vom JUZ Wolfsberg angeboten. WOLFSBERG. Die Veranstaltungen welche im Juli im Rahmen des Sommerprogramms für Jugendliche im Jugend-Kultur-Zentrum Wolfsberg abgehalten wurden, verzeichneten großen Andrang. Darum stehen nun schon weitere Termine fest. Darunter wird es auch wieder, wie bereits Mitte Juli, einen Skateboard Workshop für Anfänger geben, bei welchem Skateboard Coach Hans-Peter Winkler vom Carinthian Skateboard Club...

Die Mitarbeiter des JUZ, KJUZ und aspHalt sowie einige Besucher genossen die Grillerei. | Foto: Privat

JUZ Wolfsberg
Gemeinsames Grillen beim Jugendzentrum verbindet

Die Organisationen der offenen Jugendarbeit Wolfsberg verbrachten einen entspannten Nachmittag mit Grillerei. Dies half ihnen unter anderem bei der Vernetzung. WOLFSBERG. Fast pünktlich am Tag der offenen Jugendarbeit trafen sich kürzlich die Organisationen der offenen Jugendarbeit Wolfsberg zu einer Grillerei beim JUZ. Die Mitarbeiter des Jugend-Kultur-Zentrums Wolfsberg luden jene vom katholischen KJUZ Avalon und jene von den Wolfsberger Streetworkern aspHalt zu einem Vernetzungstreffen ein....

Matchten sich beim Tischfußball: Annika Zangerle, Andreas Url, Jasenko Conka, Florian Arlt, Juliane und Leonie (v.l.). | Foto: Edith Ertl
21

Tag der offenen Tür im Jugendzentrum Vasoldsberg
Frisches Outfit für das JUZ Vasoldsberg

Die Gemeinde und der Dachverband der offenen Jugendarbeit finanzierten dem Jugendzentrum Vasoldsberg einen neuen Anstrich. Der Umbau erfolgte bei laufendem Betrieb durch die Upcycling-Werkstatt „heidenspass“, bei dem Jasenko Conka mit Jugendlichen den Räumen einen flotten Touch verpasste. Schon vor Jahren fand das JUZ in der Bibliothek am Vasoldsberger Hauptplatz eine Bleibe. Mit der Umstellung und dem Refreshing von Möbeln, neuem Bodenbelag und attraktiver Tapete wurde Druck aus den Räumen...

Das Opening im Funpark wird am 13. Mai gefeiert. | Foto: B. Pöll
2

Funpark Kitzbühel
Funpark Opening Kitzbühel am 13. Mai

KITZBÜHEL. Am Freitag, 13. Mai, wird die Saison im Funpark Kitzbühel, Im Gries, mit Musik und coolen Drinks eröffnet. Seit 2019 gibt es zu den Obstacles des Skateparks einen neuen Asphalt-Belag und eine neue Pumptrack-Anlage. Gemeinsam mit dem Jugendzentrum Freiraum und dem neuen Kultur Café KC 750 wird ab 16 Uhr beim Season Opening gefeiert. Eintritt frei. Infos: 750.kitzbuehel.at

MoStörhead (Markus Asprian, David Schwarz, Walter Knauder, Stefan Oswald) unterstützen ihre Freunde aus der Ukraine. | Foto: Christian Radl
4

Lavanttaler Rockfans helfen ihren "Blutsbrüdern" in der Ukraine

Eigentlich hätte die ukrainische Iron-Maiden-Coverband "Blood Brothers" am 12. März in Wolfsberg auftreten sollen.  Nun solidarisieren sich heimische Musiker mit ihren Freunden aus Kiew. WOLFSBERG. Was als lustige Konzertnacht geplant war, hat nun einen bitteren Beigeschmack. Wie ursprünglich geplant war, hätte die Gruppe "Blood Brothers" (z. dt. Blutsbrüder, benannt nach einem Song von Iron Maiden) aus Kiew gemeinsam mit der heimischen Motörhead-Coverband "MoStörhead" am 12. März im...

Armin Karrer mit seinen Boxteilnehmern  | Foto: Privat

Lokales
Interessanter Box-Workshop im JugendKulturZentrum Wolfsberg

Kampfsportbegeisterte Jugendliche konnten am Wochenende in die Welt des Boxens eintauchen. WOLFSBERG. Am vergangenen Samstag fand im JugendKulturZentrum Wolfsberg ein Box-Workshop mit dem Boxtrainer und Erziehungswissenschaftler Armin Karrer statt. Es nahmen viele kampfbegeisterte Jugendliche daran Teil, welche sich sich selbst einen Einblick in diese Kampfsportart verschaffen wollten. Der studierte Erziehungswissenschaftler und Hobby-Boxtrainer Armin Karrer boxt schon seit knapp zehn Jahren...

Viel Abstand bei der Gemeinderatsstizung in der Rudolf-Wimmer-Halle in Altheim. | Foto: Haindl
1 2

Gemeinderatssitzung Altheim
Schwimmbad, Bäume und Tauben

Es war eine längere Sitzung am 10. Februar 2022 in der Rudolf-Wimmer-Halle in Altheim. Bürgermeister Harald Huber (FPÖ) und die Gemeinderäte hatten einiges zu beschließen. ALTHEIM. Bei der zweiten Gemeinderatssitzung des Jahres 2022 ging es zuforderst um die Schaffung zweier, und eventuell weiterer neuer Dienstposten. Eine Anfrage beim Amt der OÖ Landesregierung verlief positiv. Für die Fernwärme wurde also eine 20-Stunden-Stelle vom Gemeinderat beschlossen, ebenso eine 30-Stunden-Stelle im...

Die Motivation bei den Jugendlichen im Bezirk Perg ist teilweise im Keller. | Foto: NatashaFedorova/panthermedia
3

Bezirk Perg
Jugendliche wollen "endlich wieder einmal leben"

Lockdowns, Homeschooling und Abstandsregeln verlangen der Jugend seit fast zwei Jahren einiges ab. In den Jugendzentren kommen viele Sorgen zur Sprache. In den Treffs bieten qualifizierte Mitarbeiter neben zwanglosem Freizeitprogramm auch Unterstützung und die Möglichkeit zum Gespräch an.  BEZIRK PERG. Perspektiv- und Ziellosigkeit, kein Ende in Sicht – dieses Gefühl spüren viele Pandemie-geplagte Jugendliche, berichtet Kathi Wolfschläger. Sie betreut im Jugendzentrum (JUZ) St. Georgen an der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Vizebürgermeisterin Emma Mösl-Schäfer löst die Probleme im Jugendzentrum. und kommt mit den Eltern ins Gespräch. | Foto: Franz Neumayr

Jugendarbeit Seekirchen
Jugendzentrum holt Eltern mit ins Boot

Die Mobile aufsuchende Jugendarbeit und das Jugendzentrum Seekirchen präsentieren sich am virtuellen Elternabend von Vizebürgermeisterin Emma Mösl-Schäfer. SEEKIRCHEN. Aufgrund der Ereignisse mit Jugendbanden im Herbst in Seekirchen und nach den Beratungen in der Gemeindevertretung sowie im Sozialausschuss, hat Vizebürgermeisterin Emma Mösl-Schäfer am Montag, den 13. Dezember gemeinsam mit dem Hilfswerk einen virtuellen Elternabend ins Leben gerufen und holt damit die Eltern mit ins Boot....

Politiker aus Stadt und Land sowie Vertreter aller Gasteiner Orte gratulierten dem Jugendzentrum Gastein zum zehnten Geburtstag. | Foto: Ronny Katsch
14

Zehn Jahre für Jugend in Gastein

Im Oktober wurde in Bad Hofgastein das zehnjährige Jubiläum des Jugendzentrums Gastein gefeiert. BAD HOFGASTEIN. „Das Jugendzentrum Gastein wurde in diesen zehn Jahren zu einem unverzichtbaren Ort in der Gemeinde Bad Hofgastein und auch der ganzen Region im Tal", sagte Vize-Bgm. Johann Freiberger, der in seinem Rückblick mit Stolz auf dieses spannende und abwechslungsreiche Projekt replizierte, welches von Jahr zu Jahr gewachsen ist und mittlerweile viele Jugendliche begleitet hat. Breites...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.