Kaffee

Beiträge zum Thema Kaffee

Regionalstellenobmann Stefan Kneisz, Marion und Peter Scheiber | Foto: WK-Burgenland

Marion und Peter Scheiber aus Weppersdorf
"Kaffee ist unsere Leidenschaft"

Das Ehepaar Scheiber aus Weppersdorf hat ihr Hobby und die Leidenschaft für Kaffee zum Beruf gemacht und gründeten die „el.kaffee OG“. WEPPERSDORF. Aus der Pandemie heraus - der ausbleibenden Touristen - gründete der Fremdenführer Peter Scheiber mit seiner Frau Marion einen Kaffeehandel. Seit 30 Jahren besitzt er eine kleine Plantage in seiner zweiten Wahlheimat Costa Rica. Verschiedene Geschmacksrichtungen  Mit dem Ziel die besten Rohbohnen aus Costa Rica und Kolumbien nach Europa zu bringen,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Röstmeister Wolfgang Strauß beliefert von Hengsberg aus Österreich mit besten Kaffee. | Foto: Jonny Kölbl
1 9

Röstmeister Wolfgang Strauß
Die Südsteiermark wird zum Kaffeemekka

Schon gehört? Die Südsteiermark ist ein echten Hotspot für Fans des röstfrischen Heißgetränks! Und das nicht nur am heutigen Internationalen Tag des Kaffees. Dank Röstmeister Wolfgang Strauß, der nun von Hengsberg aus ganz Österreich mit echten Genussmomenten made in Styria beliefert. Habt ihr schon einen Vogel? Röstmeister Wolfgang Strauß hat jedenfalls einen. Sogar einen ziemlich großen. Und zwar in Sachen Kaffee. In seiner exklusiven, neuen Kaffeerösterei in der Südsteiermark vereint er die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2

Neues Mitglied der BNI-Gruppe Sonnenland
Jura Verkaufsleiter Ronald Geyer im Portrait

„Der Kaffee ist fertig, klingt das net unheimlich zärtlich“, Peter Cornelius singt eine bekannte Hymne über ein beliebtes Heißgetränkt. Vielen Nachteulen hilft ein Kaffee in der Früh das Gehirn auf Betriebstemperatur zu bringen und Frühaufstehern über das erste Morgentief hinweg. Ronald Geyer schaut darauf, dass das vertraute Mahlgeräusch der Kaffeebohnen in der Maschine nicht verklingt. Er ist Verkaufsleiter bei Jura mit Zentrale in Krumbach. Verkauft werden sowohl Maschinen für den privaten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Birgit Vlasich
Mit welcher Kaffeesorte feiern Sie den Tag des Kaffees? | Foto: Karl Sekerka

Tag des Kaffees

Kaffeegenießer feiern jeden Tag wie den 1. Oktober: Der Tag des Kaffees. BEZIRK SPITTAL. Anlässlich des Tags des Kaffees hat die Spittaler WOCHE eine Instagram-Umfrage rund um das Thema Kaffeegenuss gemacht. UmfrageDie Leserschaft der Spittaler WOCHE zählt eindeutig zu den Kaffee-Liebhabern: 111 Teilnehmende haben geantwortet, dass sie Kaffee trinken, nur 29 Teilnehmende verzichten auf das braune Gold. Jeder trinkt seinen Kaffee anders: 60 Befragte brauchen Milch in ihrem Kaffee, 31 Menschen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Veganer Kaffee-Schokogugelhupf | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Süßer Genuss
Kaffee-Schokogugelhupf (vegan)

Am 1.Oktober ist internationaler Tag des Kaffees. Anlässlich dieses Feiertages für alle Kaffeeliebhaber gibt es ein Rezept für einen (veganen) Kaffee-Schokogugelhupf. Aus wenigen Zutaten, die man sowieso daheim hat, kann man für diesen Hochtag aller Kaffeejunkies noch schnell einen schmackhaften Kuchen backen, der auch für Menschen geeignet ist, die sich ganz ohne tierische Produkte ernähren. Für alle anderen können die Sojamilch natürlich auch durch normale Kuhmilch ausgetauscht werden. ...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Der Andrang beim Coffee Festival ist jedes Jahr groß.  | Foto: Christina Karagiannis
2

Coffee Festival Ottakring
Hier dreht sich alles um eine Bohne

Von 8. bis 10. Oktober findet in der Ottakringer Brauerei das Coffee Festival statt. Das Programm ist auch dieses Jahr vielfältig.  WIEN/OTTAKRING. Zum bereits 7. Mal findet das Vienna Coffee Festival von 8. bis 10. Oktober in der Ottakringer Brauerei statt. Wie jedes Jahr trifft dabei Kaffee auf Unterhaltung und Kulinarik.  Auf 5.500 Quadratmetern finden sich auch heuer wieder mehr als 60 Aussteller und über 100 Markenartikel aus der Welt des Kaffees. Neben Expertenvorträgen über die perfekte...

  • Wien
  • Ottakring
  • Niklas Varga
Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Mit welchem Getränk startets du in den Tag?

SALZBURG. Jeder hat seine eigene Art und Weise, wie er/sie in den Tag startet. Dabei spielt die Wahl des richtigen Getränkes am Morgen oft eine sehr wichtige Rolle. Die meisten bevorzugen den klassischen „Wachmacher“ Kaffee. Andere wieder genießen gerne eine warme Tasse Tee. Jetzt Abstimmen? Verratet uns mit welchem Getränk ihr am besten in den Tag starten könnt. Wir sind gespannt ob Kaffee wirklich an der Spitze bleibt. :-)  Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine Meinung bei unseren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Die Geschäftsführer Daniel Kornfeld und Riccardo Grigoletto lernten sich vor drei Jahren bei der Arbeit in einer Wiener Kaffeerösterei kennen.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
2

"The Good Coffee Society"
Das Beste aus Zwei Welten

Bei The Good Coffee Society in der Stumpergasse kommen Kaffeeliebhaber auf ihre Kosten. WIEN/MARIAHILF. Seit dem 1. September weht ein Hauch Italien durch die Stumpergasse. Denn hier, bei der Nummer 64, eröffnete das Café The Good Coffee Society. "Wir haben uns hauptsächlich auf italienische Kaffees spezialisiert und arbeiten mit kleinen Röstereien in Italien zusammen", erläutert Daniel Kornfeld, Geschäftsführer des kleinen Cafés. Mit "Wir" meint er sich und seinen Partner Riccardo Grigoletto....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Reichlich Auswahl bei den Textilien beim Flohfest in Braunau. | Foto: Initiative Eine Welt
2

Gegen die Armut
Flohfest-Erlös geht nach Guatemala

Etwa 6.000 Euro Einnahmen konnten durch das Flohfest der Initiative Eine Welt in Braunau erstanden werden. Das Geld geht an Kleinbauern in Guatemala, die fairen Honig und Kaffee erzeugen. BRAUNAU. Mehrere hundert Besucher kamen zur Schnäppchenjagd in den Kolpingsaal Braunau, um durch das reichhaltige Angebot zu stöbern. Die insgesamt 6.000 Euro Einnahmen werden in Guatemala an Kleinbauern gehen, die Biohonig und Biokaffee für den fairen Handel produzieren. Seit 2001 unterstützt die Initiative...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Im Mai 2018 haben die beiden Gründer Adam Kovacs (links) und Vedran Sormaz das kleine, aber feine Kaffeelokal eröffnet. | Foto: Anna-Sophie Teischl
Aktion 2

The Pelican Coffee Company
Spezialitätenkaffee und hochwertige Mehlspeisen

Bei The Pelican Coffee Company wird der Fokus auf hochwertigen Kaffee und erstklassige Qualität gelegt. WIEN/ALSERGRUND. In der Pelikangasse, einer ruhigen Seitengasse der geschäftigen Alser Straße im 9. Wiener Gemeindebezirk, finden Kaffeeliebhaber ein besonderes Juwel: The Pelican Coffee Company. Bereits aus einigen Metern Entfernung kommt einem der Geruch von frischem Kaffee und süßen Mehlspeisen entgegen. Im Mai 2018 haben die beiden Gründer Adam Kovacs und Vedran Sormaz das kleine, aber...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Anna-Sophie Teischl
Die Zukunft hält noch einiges für das "Vettore" bereit: Expansion steht ganz oben auf der Liste der drei Unternehmer | Foto: Anna-Sophie Teischl
Aktion 6

Kaffeefachhandel
Italienischer Kaffeegenuss im "Vettore" in zwei Wiener Filialen

Das "Vettore" bietet einzigartige Einblicke in die italienische Kaffeekultur – und das gleich in zwei Filialen in Wien. WIEN/MARGARETEN/ALSERGRUND. "Der Name Vettore bedeutet unter anderem Spediteur und Lieferant. Das sind wir im Prinzip auch: Wir bringen den Kaffee aus Italien nach Österreich“, erklärt Philipp Wanivenhaus. Neben Robert Feichtinger und Yves Sturm ist Wanivenhaus einer der Mitbegründer des Kaffeefachgeschäfts "Vettore" am Alsergrund. Drei Jahre lang war das "Vettore" ein...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Anna-Sophie Teischl
Katrin Hopfgartner (r.) und Petra Rösler freuen sich auf die Eröffnung | Foto: Berger
Aktion 3

Ein Café namens Kardinal
Ein neues Kaffeehaus eröffnet beim Lainzer Platz

Im Kardinal König Haus in Hietzing kann man schon bald Kaffee und Kuchen genießen – im Café "daskardinal". WIEN/HIETZING. "Es war immer mein Traum, einen gemütlichen Ort der Begegnung für alle im Grätzel zu schaffen", erzählt Katrin Hopfgartner, die Leiterin des Seminarzentrums im Kardinal König Haus. Jetzt wird er wahr und das ist unüberseh- und -hörbar. Es wird gebohrt und gehämmert. Der Grund dafür: Es entsteht gerade ein neues Kaffeehaus am Kardinal-König-Platz 3. Stolz präsentiert Katrin...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Lässige Swingmusik mit "The Night Owls" gab es schon in aller Früh in Heilbrunn zu hören. | Foto: Hofmüller (14x)
1 14

Heilbrunn
Swingendes Almfrühstück beim "Bratlwirt"

"Swingendes Almfrühstück", unter diesem Motto lud die "Bratlwirtin" und ihr Team sehr herzlich zum Dorfwirt in Heilbrunn ein. Neben einem reichhaltigem Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten spielte auch die Musik wieder eine wesentliche Rolle. Johannes Hödl (Festivalgründer des internationalen Dixie-und Swingfestival) hat mit Wirtin Barbara Bratl diesmal "The Night Owls" organisiert. Das Trio ist in der Musikszene schon sehr erfolgreich unterwegs.  Trompeter Vova Navozeko (Ukraine) hat die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das neue Kaffehaus Ponykarrussell wartet ab Samstag, 9. September, auf Besucher. Betrieben wird es vom "Wiener Rösthaus". | Foto: Katharina Schiffl
1 Aktion 7

"Wiener Rösthaus"
Neues Kaffeehaus "Ponykarussell" eröffnet im Wiener Prater

Neues "Ponykarussell" im Prater: Das "Wiener Rösthaus" hat das historische Bauwerk in ein Kaffeehaus verwandelt. Auf Gäste warten Tapas-Spezialitäten, verschiedene Snacks und natürlich Kaffee vom "Wiener Rösthaus". WIEN/LEOPOLDSTADT. Endlich soweit: Das neue Kaffehaus im einstigen Ponykarussell ist im Vollbetrieb. Das neue Lokal im Prater (Karl-Kolarik-Weg 1) freut sich täglich von 9 bis 21 Uhr über Gäste. Neue Besitzer des ehemaligen Ponykarussells sind die Eigentümer des "Wiener Rösthauses",...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Lukas Zöchling, Markus Lampl, Georg Lintner, Markus Leopold | Foto: WKNÖ

Neu übernommen
WKNÖ besucht das Hainfelder Café "Mein Kaffee"

Markus Lampl hat kurz vor der Pandemie im März 2020 das Kaffee mitten in Hainfeld übernommen.  HAINFELD. Mit viel Elan und Fleiß hat er „Mein Kaffee“ zu einem Fixkpunkt in der Lokalszene in Hainfeld gemacht. WKO-Bezirksstellenobmann Markus Leopold, Bezirksstellenausschussmitglied Lukas Zöchling, zuständig im Bezirk für die Jungunternehmen, und Bezirksstellenleiter Georg Lintner konnte sich vor Ort davon ein Bild machen.

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Die Repair-Café-Lungau Initiatoren: Peter Pagitsch (li.) und Leonhard Gruber. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion

Kaputt und defekt
Erstes Reparatur-Café im Lungau seit Corona-Ausbruch

Lungaus Reparatur-Ehrenamtliche starten nach eineinhalb Jahren pandemiebedingter (Covid-19) Zwangspause wieder. MAUTERNDORF. Vor vier Jahren fand es schon einmal dort statt: das Reparatur-Café Lungau: und in Mauterndorf, im Haus am Anger (Markt 393), findet es am 18. September, von 9 bis 12 Uhr, wieder statt. Der Abfallwirtschaftsverband Lungau sowie der Lungauer Bildungsverbund laden in Kooperation mit der Marktgemeinde Mauterndorf dazu ein. Es ist dies das erste Reparatur-Café seit Beginn der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Dejan, Elana und Dragan Aleksic mit ihren Eltern Svjetlana und Miki. | Foto: FOTO: rmk
11

Eröffnungsfeier der Rösterei
Villach als Zentrum des Kaffeegenusses

Bis zuletzt wurde hinter verschlossenen Türen gearbeitet, als sich die Pforten zu Miki Aleksics neuem Unternehmen "ELLA Kaffeerösterei GmbH" in der Chromstraße öffneten, war davon aber nichts mehr zu sehen. Im Degustationslokal können sich ab sofort Kaffeeliebhaber von der Qualität des vor Ort gerösteten Kaffees überzeugen - eine gute Auswahl an verschiedenen Kaffeemischungen lässt dabei keine Wünsche offen, bestellen kann man auch im Webshop www.ellacoffee.at  Hochkarätige Gästeliste Martina...

  • Kärnten
  • Villach
  • Nadja Pichler
Bürgermeister Christian Scheider und Paul Fahrnberger bei der neuen Eistheke im Café am Benediktinermarkt. | Foto: Privat

Café-Konditorei Fahrnberger
Traditionsbetrieb investierte in Umbau

Der Familienbetrieb Fahrnberger steckte insgesamt 200.000€ in den Umbau und die Erweiterung der Café-Konditorei am Benediktinerplatz. Bürgermeister Scheider freut sich über eine Aufwertung des Marktplatzes. KLAGENFURT. Bereits seit 40 Jahren verkauft das Klagenfurter Familienunternehmen Fahrnberger seine regionalen Spezialitäten am Benediktinerplatz. Nun erweiterte der Traditionsbetrieb, der bereits in der dritten Generation geführt wird, sein Angebot. "Jetzt gibt es Speiseeis in toller...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt

Einen Traum sollte man nie aufgeben

Seit Ewigkeiten träumt Viktoria Gastinger-Mair vom großen Schritt ein eigenes kleines Café aufzumachen. Nach jahrelangen Überlegungen ist es endlich soweit und die von 2009 bis 2017 tätige ehemalige Vizebürgermeisterin in Feldkirchen eröffnet ihr eigenes Tagescafé in Walding. "Man sollte seine Wünsche nicht nur träumen. Man darf sie auch leben", begründet Gastinger-Mair ihre Entscheidung und erfüllt sich damit einen Kindheitstraum. Ab 13. August 2021 werden im "Le petit café" selbst gebackene...

  • Urfahr-Umgebung
  • Florian Kogler
Anzeige
Ella Coffe-Mitarbeiter: Roland Wintschnig, zuständig für die Gastronomie und Georg Strebenitzer (rechts), zuständig für die Hotelerie. | Foto: RMK
10

Eröffnung
Ella Kaffee – Ihr regionaler Anbieter für besten Kaffeegenuss

Die Ella Kaffeerösterei in Villach öffnet am 12. August erstmals ihre Türen. In der zweitgrößten Rösterei Österreichs wird es auch einen Kaffee-Shop, einen Schauraum, Führungen und Barista-Kurse geben. VILLACH. Bald liegt Kaffeeduft in der Villacher Chromstraße in der Luft. Die letzten Arbeiten in der neuen Ella Kaffeerösterei samt Degustationslokal sind voll im Gang, am 12. August wird die zweitgrößte Rösterei Österreichs eröffnet. Die Ella Kaffeerösterei wird damit zum einzigen regionalen...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Dem Sultan Salmeen Almansouri, der Botschafter von Katar, sind die Familie und die Entwicklung in Katar wichtig.
1 7

Internationale Spurensuche
Kaffee verbindet Katar und Wien

Der kleine Wüstenstaat Katar ist in ständiger Weiterentwicklung, aber hält an Traditionen und Familie fest. WIEN. Kaffee, der aus rohen, leicht gerösteten und gebrochenen Bohnen zubereitet und mit Kardamon und anderen Gewürzen verfeinert wird, wird jedem Besucher beim Eintritt in ein katarisches Haus angeboten. „Katar ist ein sehr gastfreundliches Land, doch leider gibt es diesen arabischen Kaffee nicht hier in Wien“, erzählt der Botschafter von Katar, Sultan Salmeen Almansouri. Deshalb nimmt...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Nescafé MIWA go2market in der praktischen Anwendung | Foto: Nestlé

NESCAFÉ testet neue Wege im Bereich Verpackungen: Kaffee unverpackt im go2market einkaufen

Im 6. Wiener Bezirk können die go2market Test-Konsument*innen NESCAFÉ über die nächsten Monate frei von Verpackung einkaufen. Nestlé hat bereits in einigen Ländern gemeinsam mit MIWA, einem mehrfach international ausgezeichneten Start-up, Modelle des unverpackten Einkaufs getestet, etwa im Bereich Tiernahrung oder mit löslichem Bohnenkaffee. Nun hat man auch in Wien mit einem Pilot-Projekt gestartet. Die Konsument*innen können ihre eigenen, wiederverwendbaren Behälter mitbringen, anstatt die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Sitzend: Josef Fried, Paula Neunteufel, Hermine Binder, Hedwig Brehm, Maria Mayer, Ingeburg Weissenhofer als Zaungast, Hermine Pichler und Leopoldine Amon (v.l.); Stehend: Johann Amon, Josef Polster, Adolf Waglechner, Gertrude Neunteufel, Rosemarie Kren, Hermine Jedlicka, Alfred Jedlicka, Monika Jeschko, Elfriede Käfer, Hilda Stern, Maximilian Käfer, Rosina Schwarzinger, Othmar Grübl, Werner Czanba und Johann Hahn (v.r.); Hinter der Kamera: Christl Grübl. | Foto: PVÖ Zwettl

Ausflug
Auf einen Kaffe in Schloss Rosenau

ROSENAU SCHLOSS. Hilda Stern, Ortsgruppenvorsitzende der Rosenauer Pensionisten, lud am Mittwoch, 14. Juli nach langer Abstinenz zur Kaffeejause in den Gasthof Harry Weissenhofer in Schloss Rosenau ein.

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Der Grund für die Probleme ist das schlechte Wetter in Brasilien. | Foto: Pixabay
1 Aktion 3

Klimawandel
Warum Kaffee bald teurer wird

Wegen Problemen beim Anbau müssen Konsumenten in den nächsten Monaten mit steigenden Preisen für Kaffee rechnen. ÖSTERREICH. Der Preis für Kaffeebohnen ist in den vergangenen Wochen in die Höhe geschossen. Der Preis für Arabica-Bohnen hat etwa seit Jahresbeginn um satte 60 Prozent zugelegt. Der Grund dafür ist das schlechte Wetter in Brasilien. Aufgrund dessen wird die Ernte in diesem Jahr dürftiger ausfallen als sonst. Jan Lühmann, Kaffee-Experte mit Sitz in Amsterdam, am Dienstag im...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 26. Juni 2024 um 13:30
  • Ederstraße 5
  • Hallein

Monatscafé zum Thema Sommer

Wir laden Menschen ab 70 Jahren herzlich zu einem gemeinsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Kommen Sie vorbei und mit anderen und uns ins Gespräch. Gerne können Sie Fotos oder Erinnerungsstücke mitbringen und davon erzählen. Kostenlos, Anmeldung erforderlich. Anmeldung bei den Community Nurses Hallein: 0664 78 02 22 80 cn.hallein@ diakoniewerk.at

Foto: pixabay
  • 29. Juni 2024 um 18:00
  • Jennersdorf
  • Jennersdorf

Faire Nacht am Mutter Teresa Platz

Am Samstag, dem 29. Juni, um 18.00 Uhr beginnt die "Faire Nacht" am Mutter Teresa Platz. Musik von Uhudler Libre faire Cocktails & Weinbarpikante Bio-faire Köstlichkeiten von den Vorstadtgrillernbio-fairer Kaffee & SüßspeisenDer Reinerlös geht an Sozialprojekte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.