Kaffee

Beiträge zum Thema Kaffee

Mit März 2022 hat Tina Kirisits die Geschäftsführung übernommen. | Foto: coffeechecker.com

Online-Shop aus Kronstorf
Tina Kirisits übernimmt Geschäftsführung bei "Coffeechecker"

Auf der vor knapp zwei Jahren gegründeten Online-Kaffeeplattform "Coffeechecker" mit Sitz in Kronstorf ist Kaffee von österreichischen und internationalen Kleinröstereien erhältlich.  KRONSTORF. Im Bereich der Geschäftsführung gibt es nun Neuigkeiten: Mit März 2022 hat Tina Kirisits die Geschäftsführung übernommen. Kirisits: „Es freut mich außerordentlich, dass ich die Geschicke bei Coffeechecker.com leiten, neue innovative Konzepte entwickeln und mit verschiedensten nationalen und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Jürgen Schweighofer-Furch und Dominik Bruno Pausch. | Foto: Café Kōun
4

Genuss in der Donaustadt
Kōun und die Kunst des Kaffee-Machens

Im Café Kōun finden nicht nur Donaustädterinnen und Donaustädter den idealen Kaffee für jede Laune und jeden Anlass. Ein Duo hat sich hier mit voller Leidenschaft daran gemacht den Genuss auf ein neues Level zu heben. WIEN/DONAUSTADT. Auf einen Kaffee zu verzichten, fällt vielen Menschen schwer. Egal ob zum munter werden in der Früh, als gelungene Note nach dem Essen oder einfach um sich am Tag mit neuer Energie zu versorgen.  Doch den richtigen Kaffeegenuss zu erzeugen ist nicht immer einfach....

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Im Rahmen der Exkursion wird das Unternehmen Unbound Coffee Roasters in Wattens besucht. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Exkursion – Unbound Coffee Roasters Wattens
Kaffee ist eine Frage des Geschmacks

Kaffee ist eine Frage des Geschmacks. Wer an einem Nachmittag einmal alles Wissenswerte über den Weg vom Rohkaffee bis zur Tasse erfahren und auch selbst rösten möchte – ist bei dieser Exkursion genau richtig. ABSAM. Mit einer besonderen Exkursion lässt das Gemeindemuseum Absam aufhorchen. Am Freitag, 18. März, um 15 Uhr dreht sich alles um den Kaffee und seine Röstung. Besucht wird das Unternehmen Unbound Coffee Roasters in Wattens, wo man auch selbst gerösteten Kaffee mitnehmen kann. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Hörakustikermeister Tobias Jungwirth vom Hörcafé Saalfelden bei der Durchführung eines Hörtestes. | Foto: Hörcafé Saalfelden
Aktion 2

Welttag des Hörens
Unser Gehör rechtzeitig vor Gehörverlust schützen

In unserer Gesellschaft gibt es gewisse Tabu-Themen, dazu gehört auch schlechtes Hören. Darüber sprechen Betroffene oftmals nicht gerne, da es als "Schwäche" ausgelegt werden kann. Heutzutage gibt es aber schon so viele Möglichkeiten, dem Gehörverlust entgegenzutreten. SAALFELDEN. Im Laufe ihres Lebens erleiden viele Menschen einen Hörverlust, so die Österreichische Gesundheitskassa (ÖGK). Diesbezüglich haben wir uns bei der ÖGK und einem Hörakustiker näher über die Thematik Hören informiert....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Michael Prem beim Abwiegen der Kaffeebohnen. | Foto: Karl Peter Prem
Aktion Video 8

Fairer Kaffee in Wien
Bei "prem frischkaffee" geht's um die Bohne

Faire Bezahlung, kurze Handelswege und guter Kaffee – an diese Prinzipien hält sich "prem frischkaffee". WIEN. "Kaffee ist ein Produkt, das wir täglich trinken. Ich hatte mir bis zu meinem Studienabschluss wenig Gedanken darüber gemacht, aber es steckt unglaublich viel Arbeit dahinter", erzählt der österreichische Barista-Staatsmeister von 2017, Michael Prem. Der Kaffee von "prem frischkaffee" wird selektiv geerntet. Das heißt, dass die Bauern mehrmals durch die Felder gehen und die einzelnen...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Die Geschäftsführerinnen Gabriele und Irene Ströck spenden den Reinerlös aller um einen Euro verkauften Ströck Kaffeekreationen an die Volkshilfe zugunsten der Ukraine. | Foto: Lois Lammerhuber
2

Weltfrauentag
Bäckerei Ströck sammelt Spenden für Ukraine

Um die Ukraine in Zeiten des Krieges solidarisch zu unterstützen, ruft die Bäckerei Ströck am Weltfrauentag eine Spendenaktion ins Leben. WIEN. „Wir machen den Weltfrauentag dieses Jahr zum großen Spendentag für alle Menschen in der Ukraine, die dringend unsere Hilfe benötigen. Wir möchten an diesem Tag auch die Gleichberechtigung zelebrieren, aber vorrangig geht es darum, Menschlichkeit und Solidarität zu zeigen“, so die Geschäftsführerinnen Gabriele und Irene Ströck. Mit Kaffee Geld...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Aktion 4

MeinBezirk.at espresso: Gewinnspiel zur News-App
Mit nur einer richtigen Antwort Chance auf "Espresso Entdecker-Boxen" von 2Beans

Jetzt mitmachen und mit etwas Glück das nächste Mal schon mit einer frischen Tasse 2Beans-Espresso News swipen! Was ist „MeinBezirk.at espresso“? Unsere News-App bietet dir die Möglichkeit schnell und unkompliziert Nachrichten aus 122 Bezirken in ganz Österreich zu konsumieren – so schnell wie einen Espresso. So einfach geht`s: Schritt 1 Lade dir MeinBezirk.at espresso-App kostenlos in einem der beiden App-Stores: Android oder iOS: https://l.ead.me/bck2wa Schritt 2 Wähle nun deine gewünschten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Sabrina Radowan
Mit der MeinBezirk.at espresso-App kannst du die regionalen News aus der Region entdecken.
1 Aktion 4

Jahresvorrat Kaffee gewinnen!
MeinBezirk.at espresso: Gewinnspiel zur News-App zum Swipen

Unsere News-App „MeinBezirk.at espresso“ bietet dir die Möglichkeit schnell und unkompliziert Nachrichten aus 122 Bezirken in ganz Österreich zu konsumieren – so schnell wie einen Espresso. Das ganz Besondere: espresso ist die erste App Österreichs, die voll auf regionale Informationen setzt. Die Bedienung ist einfach und macht viel Spaß. Hol dir deine News mit einem Klick! Gleich MeinBezirk.at espresso-App downloaden:So einfach geht`s: Schritt 1 Lade dir MeinBezirk.at espresso-App kostenlos in...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Im Till Eulenspiegel wird regelmäßig tarockiert. | Foto: Tarockclub SOLO
7

Lokale in Floridsdorf
Wo original Wiener Kartenspiel noch gelebt wird

Im Floridsdorfer Cafè Till Eulenspiegel gibt es Kaffee, Cocktails  und gemütliche Kartenspiele. Entlang der Donaufelderstraße hat sich eine Oase der Wiener Kartenkultur erhalten.  WIEN/FLORIDSDORF. Tarock ist ein echtes Wiener Kult-Kartenspiel. Während es früher auch in Floridsdorfer Lokalen an der Tagesordnung stand, wurde es immer weiter zurückgedrängt. Doch ein Cafè in der Donaufelderstraße 101 hat noch ein Ass im Ärmel. Im Till Eulenspiegel haben Liebhaberinnen und Liebhaber des...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Die berühmte 17er Torte, eine Spezialität der Konditorei Hübler | Foto: Konditorei Hübler/Wolfgang Fuerst
7

Konditorkunst aus Hernals
Süße Gaumenfreuden vom Hübler

Hernalser Konditorkunst in höchster Vollendung gibt es bei Hübler am Lorenz-Bayer-Platz. WIEN/HERNALS. Eine frisch vom Konditormeister zubereitete Vanillecreme-Schnitte oder eine Zitronenschaumtorte zählen zu den erlesenen Geschmackserlebnissen im gemütlichen Ambiente der Kaffee-Konditorei Hübler am Lorenz Bayer-Platz 19. Die Institution wurde im Jahr 1955 von Johann und Maria Hübler, die aus der Steiermark nach Wien gezogen waren, gegründet. Ursprünglich war es ein kleines Lokal, doch das...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Ellenbogen
Karl Peter Egger bietet im Grand Cru allerhand hochwertige Spezialitäten und Spirituosen an. | Foto: Grand Cru
Aktion 2

Spezialitäten am Neubau
Ein Ort, an dem man Aromen finden kann

Das Grand Cru in der Kaiserstraße ist ein guter Platz für Menschen, die hochwertige Lebensmitteln nicht nur zum Sammeln, sondern zum Genießen finden wollen.  WIEN/NEUBAU. Karl Peter Egger nennt sich selbst einen "Aroma-Junkie". "Es ist toll, wenn man in ein anderes Land kommt, und es riecht und schmeckt einfach alles anders", sagt er. Seit 23 Jahren betreibt er das Grand Cru in der Kaiserstraße 67 bis 69 – hier gibt es hochwertige Spirituosen, Gewürze, Schokoladen, Kaffees und mehr.  Auf der...

  • Wien
  • Neubau
  • Tobias Schmitzberger
Die Junior Company „Coffies“ bietet in der Aula im Bundesschulzentrum Deutschlandsberg  Kaffe in sämtlichen Variationen. | Foto: BORG

Junior Company
Frischer Kaffee am BORG Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Ob Espresso, Cappuccino oder Caffè Latte nämlich laktosefrei bzw. vegan - die Junior Company „Coffies“ vom BORG Deutschlandsberg erfüllt viele Kaffee-Wünsche. Im Rahmen des Wahlpflichtfaches „Entrepreneurship“ haben Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen eine Firma gegründet. Jetzt verkaufen die jungen Leute in der Aula des Bundesschulzentrums vor und nach dem Unterricht sowie in den Pausen „Coffee to go“. Von der Geschäftsidee bis zum Kaffee-Stand Vom Kreieren der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Gin von "Da Salzburger" wird unter Vakuum bei einer vergleichsweise niedrigen Temperatur von 38 Grad gebrannt. Die Maische wird mit allen Gewürzen gebrannt, mit Quellwasser auf 40% vol. runtergesetzt und zum Schluss mit Espresso verfeinert. | Foto: Da Salzburger GIN
Aktion 3

Saalfelden
Gin mit Espresso aus dem Hause der Familie Schärf

Den Kaffee "Da Salzburger" aus Saalfelden kann man seit Kurzem auch mit Alkohol genießen: Mit Espresso aromatisierter Gin ist das neueste Genuss-Produkt der Familie Schärf. SAALFELDEN. Wer beim Name Schärf an Kaffee denkt, liegt natürlich richtig. So ist es kein Wunder, dass das neuste Produkt in der Genuss-Palette auch mit dem Muntermacher-Getränk zu tun hat: Die Manufaktur "Da Salzburger" für fair hergestellte Kaffee- und Teeprodukte hat ihr Sortiment um einen Gin erweitert, der mit Espresso...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bildbearbeitung
 | Foto: Josef Glaser
2 3

Kaffee!
Der Österreicher trinkt mehr Kaffee als Bier oder Wein.

Der Österreicher trinkt im Durchschnitt mehr Kaffee als Bier oder Wein.Klassisch als Filterkaffee, Espresso, Kaffee, mit oder ohne Milch, mit oder ohne Zucker. Kaffee gehört zu den Lieblingsgetränken der Europäer. In Österreich werden mehr als 100 Liter jährlich pro Person im Alter ab 14 bis zum Lebensende von diesem Getränk, um welches sich viele Mythen ranken konsumiert. Kaffee gehört zu den am besten untersuchten Lebensmitteln. Jährlich werden mehrere Hundert Studien über dieses beliebte...

  • Rohrbach
  • Ing. Josef Glaser
Das „FLOS“ hat von Dienstag bis Samstag von 8.00 bis 18.00 Uhr und Sonntag von 8.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. 
 | Foto: Valentin Rossbach

Neues Flair Haller Altstadt
Regionale Produkte neu interpretiert

HALL. Für alle Feinschmecker und Kaffeeliebhaber gibt es jetzt ein neues Lokal zu entdecken: Mit dem Kaffeehauskonzept „FLOS – Coffee & Bagels“ bringen drei junge Unternehmer aus dem Gründerzentrum „Werkstätte Wattens“ internationalen Flair nach Haller Altstadt. Klassiker neu interpretiertBewährte Brotklassiker aus New York werden mit regionalen Zutaten neu interpretiert. Zudem gibt es ein variantenreiches Angebot für passionierte Kaffeeliebhaber. Im „FLOS“ vereinen sich mit Stephan, Flo und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir

Elektro Kaiba spendet Kaffeemaschine
Starken Kaffee für starke Wunscherfüller

Der Verein -Rollende Engel- erfüllt österreichweit schwer erkrankten Personen ihren letzten Wunsch. Ob noch einmal zu einem Fußballspiel? In den Zoo, eine Giraffe füttern? Auf den Berg hinauf und den Sonnenuntergang genießen? Oder einfach nur noch einmal nach Hause, um sich von der eigenen Familie verabschieden zu können. Dies ermöglicht der Verein der ausschließlich von ehrenamtlichen Personen aus dem Rettungsdienst oder von Personen die über eine medizinische Ausbildung verfügen, kostenlos....

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
Die Standort-Koordinatorin der Nachbarschaftshilfe Michaela und Eleanor Stögerer genehmigten sich einen schmackhaften Langos
2 43

Guter Start ins neue Jahr!
Horitschoner Bauernmarkt mit Twist!

HORITSCHON. Der Bauernmarkt mit Twist! Die Horitschoner waren diesen Samstag, den 08. Jänner 2022, in Partystimmung, da Franz Pinezits, der Verantwortliche des Bauernmarktes, seinen 70. Geburtstag feierte! Mit einer kleinen Musik-, und in Folge dessen Tanzeinlage wurde Franz überrascht und herzlichst zum Geburtstag gratuliert. Regionale Premium ProdukteDoch nicht nur durch das musikalische Können wurde man überrascht, denn auch die unzähligen regionalen Schätze stachen einem ins Auge. Ob frisch...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die perfekte Kaffeezubereitung will gelernt sein.
 | Foto: Hallsworth/Pexels
Aktion

Barista Kurs
Bei Espressorado die Welt des Kaffees kennenlernen

Schaumiger Cappuccino oder doch lieber einen kräftigen Espresso? Wie der perfekte Kaffee zubereitet wird, kann erlernt werden. WIEN/WÄHRING. Die Kaffeeexperten von "Espressorado" in der Währinger Straße 138 helfen Hobby-Baristas dabei, ihre Fertigkeiten zu perfektionieren. Die Ausbildungsschwerpunkte des Home-Barista-Kurses liegen auf der Vermittlung von Grundwissen rund um die Kaffeebohne – über die Herkunft, die verschiedenen Sorten und die Unterschiede bei der Röstung –, einer Einführung in...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
1 5

Kaffee unter der Lupe von Power Meal
Der Kaffee ist fertig ...

♫♫♫Kaffeetscherl is fertig …♫♫♫ Es geht doch nichts über den Duft von frischem Kaffee. Das allseits beliebte Getränk hilft morgens in die Gänge zu kommen und bewahrt uns vorm gefürchteten Nachmittagstief. Koffein ist das Zauberwort: Dessen stimulierende Wirkung setzt etwa 15 bis 30 Minuten nach dem Trinken ein. Koffein gehört zu den psychotropen Substanzen und ist ein anregendes Genussmittel. In reiner Form ist es ein weißes kristallines Pulver, das bitter schmeckt. Eine Tasse Bohnenkaffee...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Die Bäckerei Öfferl röstet ihren Kaffee selbst und bietet sowohl Espresso- als auch Filterkaffeemischungen an. | Foto: Barbara Schuster
Aktion 3

Filterkaffee
Beim Öfferl Staatsmeisterkaffee verkosten

Die Bäckerei Öfferl hat nicht nur resches Brot im Programm, sondern auch erstklassigen Kaffee. Dieser kann nun verkostet werden. WIEN/WÄHRING. In den Filialen der Bäckerei Öfferl kann von Donnerstag, 16. Dezember, bis zum Sonntag, 19. Dezember, hausgerösteter Filterkaffee verkostet werden. Seit Herbst dieses Jahres ist der Öfferl nicht mehr nur Bäcker, sondern auch Kaffeeröster. Als einzige Bäckerei Wiens vertreibt Öfferl seitdem nicht mehr nur selbstgerösteten Espresso, sondern auch...

  • Wien
  • Währing
  • Miriam Al Kafur
Sebastian Hartweger und Sebastian Moser haben den Weg in die Selbstständigkeit gewagt – "Sebastian Kaffee" ist daraus entstanden. | Foto: Schneeberger
Video

Kaffeerösterei in Haus (+Video)
"Man muss kein Barista sein, damit man unseren Kaffee erkennt"

Sebastian Hartweger und Sebastian Moser haben sich den Traum von der eigenen Kaffeerösterei erfüllt. "Der Firmenname war aufgelegt", schmunzelt Sebastian Moser, der gemeinsam mit Sebastian Hartweger eine eigene Kaffeerösterei in Oberhaus betreibt. Nach einer Planungsphase von etwa einem halben Jahr wollen die beiden Ennstaler nun mit ihrem "Sebastian Kaffee" durchstarten. Eine Unternehmensgründung in Corona-Zeiten stempeln viele als zu riskant ab, für das Duo allerdings der absolut richtige...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Hannes Andexer wurde Vierter bei den Barista-Staatsmeisterschaften in Innsbruck. Für ein Ticket zur WM hat es leider nicht gereicht. | Foto: Andexer
Aktion 3

Auf Kaffee gebaut
Hönigsberger legt Karriere als Barista hin

Der studierte Historiker Hannes Andexer aus Hönigsberg hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Wie in unserer letzten Woche berichtet, besteht an den Tourismusschulen Semmering die Möglichkeit einer Zusatzausbildung zum Barista. Auch der ehemalige Absolvent Hannes Andexer ist dort erstmals mit dem Thema Kaffee in Berührung gekommen. Mittlerweile ist er renommierter Barista, Repräsentant und Produktentwickler beim Traditionsunternehmen Hornig in Graz. Kaffee ist so vielschichtig wie Wein"Das...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Herrliche Torten und Kuchen bietet Michael Smolinka mit klassischen Kaffeespezialitäten.
4

Konditorei Smolinka
Süßes mit Retro-Charme am Neubau

In der Konditorei von Michael Smolinka in der Westbahnstraße kann man Kaffee und Kuchen entschleunigt genießen. WIEN/NEUBAU. Ob Maroni-Topfen-Kuchen, Mousse-au-Chocolat-Torte oder Gugelhupf, ob Melange, Espresso oder Café Latte oder doch lieber Snacks wie Gulaschsuppe und Toast mit einem kühlen Getränk: Das Angebot in der Konditorei in der Westbahnstraße 19 entspricht einem klassischen Kaffeehaus. Inhaber Michael Smolinka: „Hier soll bewusst der Alltag ausgesperrt werden und die Zeit zum Lesen,...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Krammer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 26. Juni 2024 um 13:30
  • Ederstraße 5
  • Hallein

Monatscafé zum Thema Sommer

Wir laden Menschen ab 70 Jahren herzlich zu einem gemeinsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Kommen Sie vorbei und mit anderen und uns ins Gespräch. Gerne können Sie Fotos oder Erinnerungsstücke mitbringen und davon erzählen. Kostenlos, Anmeldung erforderlich. Anmeldung bei den Community Nurses Hallein: 0664 78 02 22 80 cn.hallein@ diakoniewerk.at

Foto: SnapbyThree MY
  • 5. September 2024 um 15:00
  • NÖ Landespflegeheim
  • Neunkirchen

Wohlfühlkaffee

Treffen für pflegende Angehörige und Betroffene im Pflege- und Betreuungszentrum Neunkirchen, Raimungweg 3a, zum gegenseitigen Austausch. Genießen Sie eine kurze Auszeit, bringen Sie Ihre Lieben mit, wir kümmern uns um Sie! Sie sind alle herzlich willkommen! Das Ehrenamtsteam Christine Vorauer Reinhard Glöckel Traude Lukas Birgit Leber Sonja Leidl Eine Aktion von Stadtgemeinde Neunkirchen mit NÖ Hilfswerk und der Landes-Initiative Tut gut.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.