Kaffee

Beiträge zum Thema Kaffee

Michael Parzefall in seinem Lokal Rauwolf, dass sowohl Kaffeerösterei als auch Frühstückslokal ist. | Foto: Tobias Schmitzberger
6

Rauwolf in Liesing
Edler Kaffee und feines Frühstück im Riverside

Bei Rauwolf gibt's nicht nur feinsten Kaffee, sondern auch gutes Frühstück. Inspiriert wurde das alles von einem Botaniker aus dem 16. Jahrhundert. WIEN/LIESING/VÖSENDORF. Leonard Rauwolf war so ein Mensch, der gerne reiste. Er war ein Arzt und Botaniker im 16. Jahrhundert und eine Art Rucksacktourist in dieser Epoche, vor allem der Orient hatte es ihm angetan. Dabei schrieb er Berichte über Pflanzen und ihre Verwendungszwecke, wie etwa "Chaube". Das sei ein heißes Getränk, so schwarz wie...

  • Wien
  • Liesing
  • Tobias Schmitzberger
Monika Stöberl vom Sozialhilfeverein Mödling und Umgebung, Sozial-Stadträtin Roswitha Zieger (stehend von links) und Elisabeth Veprek beim ersten Seniorenkaffee nach der langen Pause. | Foto: Bernhard Garaus

Mödling
Seniorenkaffee startet wieder

BEZIRK MÖDLING. Nach längerer COVID-bedingter Pause gibt es jetzt wieder das beliebte Seniorenkaffe beim Sozialhilfeverein Mödling in der Neusiedlerstraße 1. Am 10. Mai fand das erste Treffen statt, Sozial-Stadträtin Roswitha Zieger freute sich, endlich wieder einige Gäste begrüßen zu dürfen. Der nächste Termin für einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ist am 23. Mai ab 14.30 Uhr.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
2 19

Backen in der Genussmanufaktur Kiebitz
Kinderfreunde Treibach - Althofen beim "Muttertagsbacken" in der Genussmanufaktur Kiebitz

Rechtzeitig zum Muttertag durften die Kinderfreunde Treibach-Althofen in der  Genussmanufaktur Kiebitz, gemeinsam mit Konditormeister Leonhard Salcher und seinem Team, Muttertagsherzen kreieren und  verzieren. Das Team der Genussmanufaktur Kiebitz hat es den Kindern ermöglicht, kreativ und selbstständig, leckere Muttertagskuchen zuzubereiten. Dabei haben sie ihnen, mit viel Spaß, Einblick in die Handwerkskunst eines Konditors gegeben. Als Abschluss dieses "süßen" Nachmittags, wurden alle Kinder...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
Das freundlich, muntere Organisations-Team des Gurnitzer Marktes. | Foto: Die Mädels vom Markt
2 8

Kuchen,Standler & Spaß
"Die Mädels vom Markt" laden morgen nach Gurnitz

Eine Gruppe engagierter Damen, die sich "Die Mädels vom Markt" nennen, steht hinter dem tollen Markt. Nicht nur werden morgen beim Gurnitzer Markt diverse Standler anwesend sein, die ein breites Angebot an Waren bieten, auch zu Musik, Spaß und Kuchen wird geladen. KLAGENFURT LAND. "Unsere Standler kommen aus Ebenthal, Klagenfurt und Klagenfurt Land. Unser Sortiment reicht von Wurst-und Selchwaren, über Brot, Nudeln, Senf, Honig, Marmeladen, getrocknete Früchte, eingelegtes Gemüse, Süßspeisen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sofia Grabuschnig
Kaffeehausgeschichten funktionieren auch in Bruck: Gabriele Stieninger und Wolfgang Wippel zeigen, wie es geht. | Foto: Marlies Eichelberger
10

Ein melodisch pointierter Abend
Kaffeehausgeschichten - der etwas andere "schwarze Humor"

Am Freitag, den 29. April unterhielten Gabriela Stieninger und Wolfgang Wippel das Publikum im Café Schloffer mit Kaffehausgeschichten und Gesang. BRUCK/MUR. „Zugabe, Zugabi!“, beherztes Klatschen und stehende Ovationen erfüllen den Raum. Der dichterischen Freiheit keine Grenzen gesetzt, gibt Gabriele, Gabi, Stieninger wahre Begebenheiten, Geschichten und Gedichte aus den Kaffeehäusern von Bruck bis in die Bundeshauptstadt launig wieder. Untermalt werden selbige mit wundervoller...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Marlies Eichelberger
Schenkten vor dem SPAR-Supermarkt Spittal Ost gegen eine Spenden Kaffee aus: Michelle Gitter, Ayleen Oberwalder und Milijana Ljubojevic  | Foto: Foto: Caritas
1

In Spittal
Kaffee trinken für die gute Sache

Großes Engagement bei Charity Aktion zugunsten von Caritas Kärnten. SPITTAL. An 100 SPAR-Standorten in Kärnten und Osttirol, so auch bei der Filiale in Spittal Ost, lautete das Motto Kaffee trinken und gleichzeitig Gutes tun! Großes EngagementBei dieser Charity Aktion von Spar und youngCaritas luden Jugendliche aus der Region, Freiwillige sowie Spar MitarbeiterInnen die KundInnen zu einem Kaffee ein. Gleichzeitig baten sie um eine freiwillige Spende für die Caritas Kärnten. Mit dem Erlös wird...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Außenstellenleiter Ramazan Serttas, Ausschussmitglied Gerti Krejci, Bürgermeisterin Claudia Bock, Luisa Leitner, Guillory McCrey, Außenstellenobmann Andreas Kirnberger | Foto: Anna Bachler

Außenstelle Purkersdorf
Besuch in der Kaffeerösterei

„kaffemik“- Unter Kaffeeliebhabern bekanntes Kaffeehaus aus Wien hat die Kaffeerösterei in Wolfsgraben übernommen. PURKERSDORF (pa). „Wir beziehen von den besten Röstern Europas Esspresso und Filterkaffee und hatten bis jetzt eine gute Zusammenarbeit mit den Übergebern und haben gleich die Chance der Übernahme genütz“, erzählt Frau Leitner. Von dem Duft des frisch gerösteteten Kaffees und einer Verkostung konnten die neuen Übernehmer auch Bürgermeisterin Claudia Bock, Außenstellenobmann Andreas...

  • Purkersdorf
  • Michelle Datzreiter
Die Röstmaschine ist das Herzstück des Cafés. Im April lädt Erna Reichinger beim Festival "Hand.Kopf.Werk" zum Blick hinter die Kulissen.  | Foto: Lisa Gold
Aktion 3

Kaffee rösten
In ihrer Rösterei dreht sich alles um die Bohne

Erna Reichinger widmet sich dem äthiopischen "Urkaffee". Geröstet wird in ihrem "Röstzimmer" ein- bis zweimal pro Woche. SALZBURG. Die große Röstmaschine steht im hinteren Bereich der kleinen Rösterei mit integriertem Café im Salzburger Andräviertel. Sie ist das Herzstück des "Röstzimmers 15" von Erna Reichinger, die sich mit der eigenen Rösterei vor einigen Jahren einen lang gehegten Traum erfüllte und Kaffeeliebhaber in Salzburg mit dem "Urkaffee" versorgt. Kaffee aus dem Südwesten Äthiopiens...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Unsplash

Ternitz
Frühshoppen und Fest für Feuerwehr-Zubau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Döppling und die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-St. Johann laden am 24. April zur Feier ein. Im Zuge der gemeinsamen Florianifeier der Feuerwehren Döppling und St.Johann wird der neue Garagentrakt seiner Bestimmung übergeben. Die musikalische Umrahmung der Festmesse übernimmt die Trachtenkapelle Sieding. Im Anschluss an den  Festakt findet ein Frühschoppen beim Feuerwehrhaus Döppling mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie einer Weinkost...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Julius Meinl sagt mit einer gratis Tasse Kaffee "Danke" (Symbolbild). | Foto: Pexels_pixabay
Aktion

160. Geburtstag von Julius Meinl
Initiative: „Sag Danke!“ bringt gratis Kaffee in Mönchhof

Von 20. bis 30. April spendiert Julius Meinl in teilnehmenden Kaffeehäusern den Gästen einen Kaffee gratis. MÖNCHHOF. Im Burgenland nehmen sechs Lokale bei der Initiative von Julius Meinl teil und geben damit einen Kaffee als Dankeschön aus – darunter in Mönchhof das Café Sautner. 70 Lokale in ganz Österreich dabeiZu jeder Tasse Kaffee spendiert Julius Meinl eine zweite dazu. Der erfreuliche Anlass für die Einladung auf einen Kaffee ist der 160. Geburtstag von Julius Meinl. Ein Dankeschön des...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Didi Maier kochte mit Biathlon-Weltmeisterin Lisa Hauser. | Foto: R. Reichhart
5

Austrian Health Day
Größter virtueller Gesundheitsevent des Jahres

Lisa Hauser, Janine Flock, Dominik Landertinger, Starkoch Didi Maier und ein hochkarätiges Line-Up an Coaches im Zeichen der Gesundheit. HOCHFILZEN, REITH, BAD HÄRING. Günther Matzinger lud zum Austrian Health Day powered by AUVA, Österreichs größtem virtuellen Gesundheitsevent des Jahres. Über 370 Unternehmen mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern waren zugeschaltet und holten sich wertvolle Inputs für den achtsamen und bewussten Umgang mit der Gesundheit. Vorträge, Workshops,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kadir Kelesoglu entdeckte die Bagels auf seinen Reisen und brachte sie zurück nach Wien.  | Foto: Café 1683
2

Café 1683
Er hat die Bagels zurück an den Geburtsort gebracht

Bekannt sind die Bagels vor allem in Amerika. Doch eigentlich wurden sie in Wien erfunden und die Entstehungsgeschichte ist durchaus kurios.  WIEN/INNERE STADT. Wir schreiben das Jahr 1683. Der polnische Reiter Jan Sobieski kämpft bei der Türkenbelagerung in Wien. Er gewinnt und wird mit Geschenken überhäuft. Unter den Gratulanten ist auch ein jüdischer Bäcker. Er bäckt Sobieski einen rundes Brot mit Loch in der Mitte, dass dem Steigbügel des Reiters sehr ähnlich sieht. Aus dem Bügel wird Bagel...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Niklas Varga
Anzeige
2 1 3

Abends Bar und tagsüber gemütliches Kaffee
Abends Bar und tagsüber gemütliches Kaffee, ein Ort an dem sich jeder wohlfühlt

Gut ein Monat ist es schon her, dass in der Arena Mattersburg beim Cineplexx die Bar Bottles eröffnet hat. Schon einige Besucher waren vor Ort und konnten sich ein Bild machen. Auch darf sich die Bar schon über einige Stammgäste freuen, die das neue Angebot in Mattersburg sehr zu schätzen wissen. Viele regionale und österreichische Produkte gibt es dort für eine Wertschöpfung im Land und in der Region. Die Bar hat jeden Tag geöffnet und hat nicht nur ausgezeichnete Cocktails und Signature...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • KeRa GmbH
4 kg Kaffeevorrat von unbound gab es zu gewinnen! | Foto: unbound
3

espresso-App
Zahlreiche Teilnahme am espresso-App Gewinnspiel!

Im Zuge der „MeinBezirk.at espresso“-App Bewerbung, gab es ein tolles Gewinnspiel für unsere Leserinnen und Leser. Mit der richtigen Antwort zu der Frage: "Wie viele Bezirke stehen österreichweit in der MeinBezirk.at espresso-App zur Auswahl?" und mit ein wenig Glück, konnte man 4 kg Kaffeevorrat von unbound und einen BezirksBlätter-Thermobecher gewinnen. TIROL. Insgesamt nahmen über 250 Teilnehmer am Gewinnspiel teil. Luca D. und Karin W. durften sich am Ende über die tollen Preise freuen -...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Erwin Schlosser im neu eingerichteten Schnäppchen-Markt im Obergeschoss. | Foto: Daniel Schmidt
8

Tierheim Schlosser
Nach Brand: Rückkehr zur Normalität kann beginnen

Es war ein großer Schock für die Betreiber des Vereins Tierheim Schlosser in Gastern: Am 8. Februar 2021 brach aufgrund eines Kabelbrands ein Feuer im Obergeschoss aus, nach erstmaligen löschen entflammte der Brand erneut und zerstörte schließlich große Teile des Hauses. Die BezirksBlätter machten sich nun ein Bild über die Situation ein Jahr danach. GASTERN. Verletzt wurde durch das Feuer glücklicherweise weder Mensch noch Tier, der Sachschaden war jedoch enorm.  "Der Schaden belief sich auf...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Prost zur Neueröffnung im Rupertinum und im integrierten Museumscafé.  | Foto: MdM/Wildbild
4

Nach Umbau
Rupertinum Salzburg vereint Kunst und Kaffee im Museum

Das Salzburger Rupertinum in der Altstadt lud nach seinem Umbau zur Neueröffnung SALZBURG. Ein barrierefreier Zugang, ein neu gestalteter Innenhof samt Sitzmöglichkeiten für Besucher und ein Museumsshop – nach einem halben Jahr Umbau öffnete das Rupertinum in der Altstadt wieder seine Pforten und lud am zweiten April zum "Tag der offenen Tür" bei freiem Eintritt. Einhergehend mit der Revitalisierung des Rupertinums sollen auch Kaffeeliebhaber hier auf ihre Kosten kommen. Museumscafé "220 Grad"...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Helmut Koblischek ist seit vielen Jahren leidenschaftlicher Kaffeetrinker, Barista und Kaffeeröster im Café Koblischek by Katrin in Weiz. | Foto: Ina Raminger
12

Kaffeegenuss aus der Region
Regionale Liebe zur schwarzen Bohne

Wie regionaler Kaffeegenuss gelebt werden kann, das zeigen drei heimische Kaffee-Experten. BEZIRK WEIZ. Klein, stark und schwarz – oder lieber mit ganz viel Milch und Schaum verfeinert. Der Kaffee gilt als "die Würze des Lebens" und ist eines der beliebtesten Genussmittel weltweit. Doch auch wenn die Kaffeebohne aus den südlichen Ländern unserer Erde importiert wird, kann Kaffeegenuss auch regionalisiert werden. Zum Beispiel durch Röst- und Mahlverfahren die einige Kaffeeexperten aus unserem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Selbst gebackene Osterreindlinge sind im St. Georgener Kirchhof ebenso erhältlich.  | Foto: Lumixera - stock.adobe.com

St. Georgen
Gemeinsam bei Kaffee und Kuchen für die Ukraine

Spendenaktion für die ukrainische Bevölkerung in St. Georgen.  ST. GEORGEN. Bei Kaffee und Gebäck im Kirchhof einfach Gutes tun, so lautet das Motto eines gemeinsamen Projektes der Frauenbewegung und des Pfarrgemeinderates St. Georgen am Palmsonntag, 10. April. Wer möchte, kann hier in Form von Spenden Menschen aus der Ukraine unterstützen. Zusätzlich werden hausgemachte Reindlinge zum Verkauf angeboten, auch dieser Reinerlös wird gespendet. Eine Spendenbox steht bereit. Beginn: 8 Uhr im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Video 18

Bäckerei Öfferl - Video
Ganzheitlicher Kaffeegenuss mit Klasse

GAUBITSCH. Kaffee ist für die allermeisten von uns ein täglicher Begleiter durch den Tag. Der Morgen beginnt damit, das Jour Fix im Büro geht nicht ohne und spätestens am Nachmittag braucht es nochmal einen zum Durchstarten. Doch was so alltäglich wurde, ist eigentlich ein Genussmittel. Daran wird man erinnert, besucht man die Bäckerei Öfferl in Gaubitsch. Wertschätzung, Nachhaltigkeit und Qualität – die Dreifalitgkeit des Leitmotivs gilt bereits für die Backwaren, nun gilt sie auch für die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Rund um die Uhr ofenfrische Pizza, Snacks, Getränke und Kaffee gibt es in der BistroBox. | Foto: BistroBox/Tesarek
2

Start-up-Unternehmen expandiert
Eröffnung einer Bistro-Box in Straß

Das österreichische Start-up-Unternehmen BistroBox setzt weiterhin auf zügige Expansion in der Steiermark. Kürzlich wurde in Straß eine Bistro-Box eröffnet. STRASS. Mit neuen Eröffnungen in Graz sowie in Straß in der Steiermark ist die Zahl der Standorte in dem Bundesland auf zehn gewachsen. BistroBox kommt ohne Personal aus, Kund:innen können sich über Touch-Displays in nur zwei Minuten selbst eine hochwertige Steinofenpizza backen. Dazu gibt es auch Snacks, Getränke oder Coffee-to-go. In...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das beliebte Schnittlauchbrot bleibt im Sortiment erhalten.  | Foto: Öfferl
3

Öfferl Wollzeile
Hier gibt es jetzt Kräuterpesto und lila Karotten

Auf der neuen Speisekarte des Öfferl finden sich kulinarische Kreationen und eine ganz neue kreierte Kaffeesorte.  WIEN/INNERE STADT. Dass ein Lockdown nicht ausschließlich negative Seiten hat, zeigt die Bäckerei "Öfferl" auf der Wollzeile 31, die gerade wiedereröffnet wurde. Im vergangenen Lockdown haben Geschäftsführer Georg Öfferl und sein Team eine kreative Schaffenspause eingelegt, um die Speisekarte zu überarbeiten und eine ganz neue Kaffeesorte zu kreieren. Bei den neuen Kreationen aus...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Niklas Varga
Bürgermeister Johann Zeiner und LAbg. GfGR Marlene Zeidler-Beck wünschen Lukas Heider (M.) und seinen Mitarbeitern Theresa und Gerd alles Gute fürs neue Kaffeehaus am Areal von St. Gabriel. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
1

Kaffeehaus
Neugründung in St. Gabriel

BEZIRK MÖDLING. Seit dem Jahr 2018 weht der herrliche Duft frisch gerösteten Kaffees durch das Gelände des Missionshauses St. Gabriel: Lukas Heider röstet zwei bis drei Mal pro Woche für seinen „Deluke Coffee“ frische Bohnen aus den besten Anbaugebieten der Welt (übrigens aus Betrieben, die er auch selbst besucht hat - Bio-Zertifikate, biologischer Anbau, Fair- und Direct-Trade sind für ihn selbstverständlich). Durchstarten nach der Pandemie-Zeit Die letzten beiden Corona-Jahre waren auch für...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das Beats & Beans hat in Rudolfsheim seine Pforten geöffnet.
2

Neuer Plattenladen und Cafe
Beats & Beans gibt's nun auch in Rudolfsheim

Rudolfsheimerinnen und Rudolfsheimer dürfen sich über das neue, größere Beats & Beans in der Würffelgasse 4 im 15. Bezirk freuen, das gerade seine Pforten geöffnet hat. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im Oktober 2019 eröffnete das Café Beats & Beans im 9. Bezirk. Die Kombination aus Gastronomie und Schallplattenverkauf hat sich so gut entwickelt, dass das Original-Lokal zu klein wurde – in Rudolfsheim hat Beats & Beans nun eine neue Heimat gefunden. Das Restaurant bietet in drei Gasträumen Platz für...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Stephanie Wanits, Betreiberin und Mitbesitzerin der "Warenhandlung" im 3. Bezirk. | Foto: Wolfgang Unger
12

Die Warenhandlung
Regional einkaufen beim Greißler im 3. Bezirk

Regional, saisonal, bio und umweltfreundlich: In der "Warenhandlung" gibt es sorgfältig ausgewählte Produkte. WIEN/LANDSTRASSE. Nach Jahrzehnten haben wir uns an die vielen Supermärkte schon längst gewöhnt – einfach, rasch und billig war hier schon immer die Devise. Dem Umweltgedanken geschuldet entwickelte sich in den letzten Jahren allerdings der Trend wieder zurück zu den Kleinhändlern. Der gute, alte Greißler war halt doch etwas Besonderes. Stephanie Wanits und ihre Schwester Christiane...

  • Wien
  • Landstraße
  • Wolfgang Unger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 26. Juni 2024 um 13:30
  • Ederstraße 5
  • Hallein

Monatscafé zum Thema Sommer

Wir laden Menschen ab 70 Jahren herzlich zu einem gemeinsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Kommen Sie vorbei und mit anderen und uns ins Gespräch. Gerne können Sie Fotos oder Erinnerungsstücke mitbringen und davon erzählen. Kostenlos, Anmeldung erforderlich. Anmeldung bei den Community Nurses Hallein: 0664 78 02 22 80 cn.hallein@ diakoniewerk.at

Foto: SnapbyThree MY
  • 5. September 2024 um 15:00
  • NÖ Landespflegeheim
  • Neunkirchen

Wohlfühlkaffee

Treffen für pflegende Angehörige und Betroffene im Pflege- und Betreuungszentrum Neunkirchen, Raimungweg 3a, zum gegenseitigen Austausch. Genießen Sie eine kurze Auszeit, bringen Sie Ihre Lieben mit, wir kümmern uns um Sie! Sie sind alle herzlich willkommen! Das Ehrenamtsteam Christine Vorauer Reinhard Glöckel Traude Lukas Birgit Leber Sonja Leidl Eine Aktion von Stadtgemeinde Neunkirchen mit NÖ Hilfswerk und der Landes-Initiative Tut gut.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.