Kaffee

Beiträge zum Thema Kaffee

Sicherheitskoordinator Edgar Raffler lädt zum Kaffeegespräch. | Foto: Polizei
2

Neue Initiative in Graz-Umgebung
Auf einen Kaffee mit der Polizei

Neue Initiative setzt auch in Graz-Umgebung auf direkten Kontakt zwischen Polizei und Bevölkerung. Was das mit einem Kaffee zu tun hat. GRAZ-UMGEBUNG. Auch nach der Pandemie nimmt die Computer- und Internetkriminalität überhand. Betrugsformen (Tochter Sohn-Trick oder falscher Polizist) variieren und sind allgegenwärtig, jedoch haben Kriminelle auch das Eigenheim wieder im Visier, heißt es von der Polzei. Ein Einbruch in die eigenen vier Wände bedeutet erstmals einen großen Schock. Für die...

Bisher konnten 3.000 Familien in Uganda mit einem Holzsparofen ausgestattet werden. | Foto: EZA Fairer Handel
2

Weltladen
Kaffee-Aktionswochen und faires Frühstück in St. Johann

ST. JOHANN. Seit drei Jahren ist der Kaffee „Coffee for future“ auf dem Markt bzw. in den Weltläden erhältlich. Bei diesem Kaffee bezahlt die "EZA Fairer Handel" neben der Fairtrade-Prämie und der Bioprämie auch eine zusätzliche Klimaprämie an die ProduzentInnen. Durch diese Prämie konnten seither 3.000 Familien in Uganda mit einem Holzsparofen ausgestattet werden. "Die Holzsparöfen tragen nicht nur zur Eindämmung des Klimawandels bei, sondern bringen auch zusätzliche Vorteile mit sich, wie zum...

Die Polizei will im Oktober mit den Menschen aus der Region ins Gespräch kommen. | Foto: BPK Grieskirchen-Eferding

„Coffee with Cops“ im Oktober
Polizei will mit Menschen ins Gespräch kommen

Die Polizei in den Bezirken Grieskirchen und Eferding lädt zu gemeinsamen Gesprächen im Rahmen der Aktion „Coffee with Cops“. Vier Veranstaltungen sind im Oktober geplant. BEZIRKE. Die Polizei in den Bezirken Grieskirchen und Eferding startet im Oktober im Rahmen der Initiative „Gemeinsam.Sicher“ die Aktion „Coffee with Cops“. Dabei möchten die Polizisten bei einer Tasse Kaffee unverbindlich mit der Bevölkerung ins Gespräch kommen. Es besteht hier die Möglichkeit, sich über sicherheitsrelevante...

Im Rahmen dieser Initiative lädt die Polizeiinspektion Telfs am 23.09.2023 von 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr im EG des Inntalcenters Telfs, Eingang Süd, alle Interessierten zu einem gemeinsamen Kaffee ein. | Foto: Symbolfoto: LPD OÖ

„Coffee with Cops” – Aktion der Polizei
Komm vorbei auf einen Kaffee mit deiner Polizei

Bei einer Tasse Kaffee sich mit der Polizei austauschen: Das bietet die Initiative GEMEINSAM.SICHER der Polizei mit der Aktion „Coffee with Cops“. TELFS. „Durch‘s Reden kommen d´Leut zam“ heißt es im Volksmund. Auf Augenhöhe über Anliegen, Probleme oder auch einfach nur Alltägliches sprechen kann man am Samstag, 23. September, von 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr im EG des Inntalcenters Telfs, Eingang Süd. Alle Interessierten sind hier zu einem gemeinsamen Kaffee eingeladen: „Verpasse nicht die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bernhard Schilcher stellt "Coffee with Cops" vor. | Foto: zVg.

Coffee with Cops
Auf einen Kaffee gehen mit einem Polizisten

BEZIRK. Die Initiative GEMEINSAM.SICHER der Polizei bringt interessierte Menschen auf Gemeindeebene mit Polizisten an einen Tisch, um aktuelle Themen zu besprechen und Lösungen zu finden. Um eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Polizei und Bevölkerung zu schaffen wurde das Projekt "Coffee with Cops" ins Leben gerufen. Auf ein WortDurch zwanglose und persönliche Gespräche sollen Vorurteile abgebaut und Raum für den Austausch von Ideen oder Problemen geschaffen werden. Von 2. bis 6....

Bernhard Schilcher stellt das neue Programm vor: "Coffee with Cops". | Foto: zVg
2

"Coffee with Cops"
"Kaffee mit einem Polizisten" kommt auch nach Tulln

BEZIRK. Die Initiative GEMEINSAM.SICHER der Polizei bringt interessierte Menschen auf Gemeindeebene mit Polizisten auf einen Tisch, um aktuelle Themen zu besprechen und Lösungen zu finden. Um eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Polizei und Bevölkerung zu schaffen wurde das Projekt "Coffee with Cops" ins Leben gerufen. Durch zwanglose und persönliche Gespräche sollen Vorurteile abgebaut und Raum für den Austausch von Ideen oder Problemen geschaffen werden. Von 02. bis 06.10. gibt es...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Thomas Roschitz (links) und Markus Müller in der Eismacherei. | Foto: David Hofer
2

Donaustadt
Die nächsten Termine der Grätzlpolizei im September

Die Grätzlpolizei in der Donaustadt lädt wieder zu Treffen in ungezwungener Atmosphäre. Hier erfährst du, wo sich demnächst die Möglichkeit eröffnet, sich mit den Grätzlpolizistinnen und -polizisten auszutauschen. WIEN/DONAUSTADT. "Die Sprechstunde mit der Grätzlpolizei findet regelmäßig an verschiedenen Orten im Bezirk statt", betont Kontrollinspektor Markus Müller. Das Angebot wird von den Donaustädterinnen und Donaustädtern auch gerne angenommen. Besprochen werden bei den Treffen vor allem...

Das Lokal besticht mit feinsten Kaffee, Patisserie und eine netten Atmosphäre mit freundlichem Service. | Foto: Lisa Kammann
5

Neues Lokal in Hietzing
Genussmomente mit Manuel Ortega im "Manolos"

Der ehemalige Sänger Manuel Ortega bereichert mit seinem neuen Café das Grätzl rund um den Küniglberg. Es gibt Spitzenkaffee, feines Eis und Patisserie.  WIEN/HIETZING. Ein neuer Grätzl-Treff bringt Leben in die Ecke Wattmanngasse/Elisabethallee. Dort wurde aus einem leerstehenden Friseursalon ein Café, in dem es auch Eis und Gebäck zum Mitnehmen gibt. Der Betreiber ist kein Unbekannter: Manuel Ortega wurde einst als Leadsänger der Boygroup "Whatz up" bekannt, beim Eurovision Song Contest trat...

Bei "Coffee & Friends" wird selbst geröstet. | Foto: Coffee&Friends
3

Kaffeegenuss
Bei "Coffee & Friends" im Neunten wird frisch geröstet

Im Kaffeehaus "Coffee&Friends" werden die Bohnen frisch geröstet. Es können verschiedene – sogar bezirksspezifische – Röstungen probiert werden. WIEN/ALSERGRUND. Kaffeeliebhaber sind bei "Coffee & Friends" genau richtig: In dem Kaffeehaus am Julius-Tandler-Platz 10/1a werden die sorgfältig ausgewählten Bohnen nämlich selbst geröstet. Die Bohnen, vorwiegend Arabica, stammen aus den verschiedensten Ländern in Zentral- und Südamerika, Afrika und Asien. Geröstet wird "medium" sowie "medium dark"....

Alina Kirchner und Thomas Stießen sind bereit für den Neustart in Villach. "biest.coffee" öffnet im September. | Foto: Privat
2

"biest.coffee"
Villacher Draupromenade bekommt hochwertigen Kaffee

Ab September öffnet der "biest.coffee"-Coffeeshop an der Draupromenade fürs Erste einmal täglich. Zwei Rückkehrer freuen sich schon auf den Neustadt in der Draustadt. VILLACH. "Wir wollen einen Ort schaffen, an dem sich alle wohlfühlen, an dem Kaffee mit allen Sinnen genossen werden kann. Vom Anbau und der Verarbeitung des Rohkaffees über die Röstung bis hin zur Zubereitung und der ,Latte Art‘ in der Tasse", verrät Alina Kirchner, deren Team in der Draupromenade 6 bereits am Werkeln ist: "Wir...

Christina Huber mit ihrer Familie. | Foto: Huber
2

Regionalitätspreis 2023
Kaffee, Milch dazu und Klimaschutz

Viele Unternehmen und Vereine machen unserer Region so besonders. Um sie vor den Vorhang zu holen, vergibt die BezirksRundSchau jedes Jahr den Regionalitätspreis. BEZIRK BRAUNAU. Viele Betriebe und Vereine machen mit ihren Dienstleistungen und Produkten unsere Region so besonders. Um sie vor den Vorhang zu holen, vergibt die BezirksRundSchau jedes Jahr den Regionalitätspreis. Unter den Nominierten ist auch Christina Huber aus Feldkirchen bei Mattighofen. Nach der Ausbildung an der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Kommentar
"Coffee with Cops": Menschen hinter der Uniform kennenlernen

Möglicherweise kennen Sie diese Situation: Sie fahren mit Ihrem Auto auf der Straße und plötzlich entdecken Sie im Rückspiegel, wie Sie von einem Streifenwagen verfolgt werden. Oder Sie werden von einer Polizistin oder einem Polizisten zur Seite gewunken. Die ersten Gedanken sind meist: Bin ich zu schnell gefahren? Habe ich vergessen das Licht einzuschalten? Ist hier ein Fahrverbot? Auch wenn man alles richtig gemacht hat, allein der Kontakt mit der Polizei verunsichert viele Menschen. Diese...

Im Bundesländer-Vergleich trinken Menschen aus Kärnten die meisten Kaffeetassen - 3,11. In Wien sind es 2,68 Tassen pro Tag. | Foto: Tyler Nix/Unsplash
2

Und das trotz Krise
Wiener trinken fast drei Tassen Kaffee täglich

Die Hälfte der Befragten geben laut einer Umfrage an, dass sie der Gedanke, auf Kaffee aufgrund der derzeitigen Krise zu verzichten, traurig macht. Auch andere Kaffee-Fakten aus Wien kamen dabei raus. WIEN. Eine interessante Umfrage gab es in der Bundeshauptstadt. In einer repräsentativen Umfrage der deutschen Firma Tchibo - 1.000 Österreicherinnen und Österreicher ab 15 Jahren wurden befragt - wurde nach dem Kaffee-Verbrauch gefragt. Auf die Frage, wie sich der Kaffeekonsum und Kaufverhalten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
20 Monate Gefängnis verhängte der Schöffensenat im Landesgericht Eisenstadt. | Foto: Gernot Heigl
12

Grabraub, erfolgreiche Vermisstensuche
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Friedhöfe im Bezirk Oberwart: Grabräuber stahl Kreuze, Vasen, Statuten von 48 Ruhestätten --> Hier geht's zum Beitrag Nach intensiver Suche: 13-jähriges Mädchen in Pinkafeld wiedergefunden --> Hier geht's zum BeitragZahlen zum Kaffeekonsum: Burgenländer trinken 2,85 Tassen Kaffee am Tag --> Hier geht's zum BeitragInternationale Chemie-Olympiade in Zürich: Eisenstädter Schülerin...

Die ÖsterreicherInnen bestehen auch in Zeiten von Inflation auf ihren Kaffee. Im Burgenland trinkt man pro Tag 2,85 Tassen Kaffee. | Foto: KTHE
Aktion 2

Zahlen zum Kaffeekonsum
Burgenländer trinken 2,85 Tassen Kaffee am Tag

Eine aktuelle Umfrage von Tschibo zeigt, wie wichtig den ÖsterreicherInnen Kaffee ist und wie er am liebsten getrunken wird. Burgenland belegt im Bundesländervergleich Platz vier im täglichen Kaffeekonsum, mit durchschnittlich 2,85 Tassen täglich. Mit 34,5 Prozent trinken die ÖsterreicherInnen am liebsten einen Verlängerten. ÖSTERREICH / BURGENLAND. Auf die Frage, wie sich Kaffeekonsum und Kaufverhalten in Zeiten von Inflation, Ukraine- Krieg und Energiekrise geändert haben, antworten 9 von 10...

Abteilungsinspektor Thomas Stöger, Pressesprecher LPD Burgenland Raphael Kulman und Polizist Patrik Schwarz am Bahnhof Bruck/Bruckneudorf | Foto: Christina Michalka
Aktion 6

"Coffee with Cops"
Polizei plaudert mit Reisenden am Brucker Bahnhof

Bei der neuen Aktion "Coffee with Cops" begrüßte die Polizei an 28 Bahnhöfen in ganz Österreich Bürgerinnen und Bürger mit einem Häferl Kaffee. Im Rahmen der Initiative GEMEINSAM.SICHER konnte sich die Bevölkerung mit den Polizistinnen und Polizisten bei einem zwanglosen Gespräch über Anliegen, Probleme oder Alltägliches unterhalten. Am Bahnhof Bruck an der Leitha/Bruckneudorf war das Bezirkspolizeikommando Neusiedl am See vertreten.  BRUCK/BRUCKNEUDORF. Wer am Brucker Bahnhof mit dem Zug an-...

Kärnten ist das österreichische Bundesland, das täglich die meisten Tassen Kaffee trinkt. | Foto: Tchibo

Tchibo-Umfrage
Kärntner trinken österreichweit die meisten Tassen Kaffee

Dem aktuellen Tchibo Kaffee Report ist Kärnten das österreichische Bundesland, das täglich die meisten Tassen Kaffee, nämlich 3,11 Tassen proTag, trinkt. KÄRNTEN. Im April diesen Jahres wurden in einer repräsentativen Umfrage mit dem Marktforschungsinstitut GfK 1.000 Österreicher ab 15 Jahren nach ihrer Einstellung, ihrem Kaufverhalten, ihren Gewohnheiten und ihrem Sparverhalten befragt. Dabei sind Unterschiede je nach Bundesland, Geschlecht und Alter deutlich geworden. Eines ist sicher: Kaffee...

Die Polizei lädt auf einen Kaffee zum Plaudern ein. Heute ist der Start der Aktion in Bischofshofen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

"Coffee with Cops"
Salzburger Polizei lädt zu Kaffee und Plaudern ein

Heute startet die Aktion „Coffee with Cops" in Salzburg. Im Rahmen der Gemeinsam.Sicher Initiative lädt die Polizei auf insgesamt 28 Bahnhöfen in ganz Österreich zum Kaffeekränzchen ein. Denn "durch‘s Reden kommen d´Leut zam". SALZBURG/BISCHOFSHOFEN. Im Rahmen der Aktion will man sich mit der Bevölkerung auf Augenhöhe austauschen, egal ob bei alltäglichem oder anderen Anliegen und Problemen. Unterstützt wird die Polizei dabei von der ÖBB. Start der Aktion ist heute Nachmittag um 15 Uhr am...

Am Bahnhof in Attnang-Puchheim startet morgen die Aktion "Coffee with Cops".  | Foto: ÖBB/Robert Deopito
1

Gemeinsam.sicher
"Coffee with Cops" am Bahnhof Attnang-Puchheim & Wels

Unter dem Motto "Durch's Reden kommen d'Leut zam" startet morgen, 25. Juli 2023, die Aktion "Coffee with Cops" am Bahnhof Attnang-Puchheim und Wels. Dabei sollen Bürger:innen im Rahmen der Initiative Gemeinsam.sicher die Möglichkeit bekommen, bei einer Tasse Kaffee mit den Polizisten zu plaudern.  ATTNANG-PUCHHEIM, WELS. Polizei und Bevölkerung können so sich so auf Augenhöhe über Anliegen, Probleme oder auch einfach nur Alltägliches austauschen. Die ÖBB unterstützen beim Kick-Off auf 28...

"Coffee with Cops" ist die neue Bürgerbeteiligungsaktion der Poilzei. | Foto: unsplash.com
2

"Coffee with Cops"
Wiener Polizei lädt zum Kaffee-Tratsch am Bahnhof

Am 25. Juli startet im Rahmen der Initiative "Gemeinsam Sicher" mit der Polizei die Aktion "Coffee with Cops". Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee am Praterstern und am Westbahnhof tauschen sich Polizei und Bevölkerung auf Augenhöhe über Anliegen, Probleme oder auch einfach nur Alltägliches aus. WIEN. "Durch‘s Reden kommen d ́Leut zam", heißt es im Volksmund. Die Bürgerbeteiligungs-Initiative "Coffee with Cops", hält sich genau an diesen urösterreichischen Gedanken. Die Idee dahinter: Einen...

  • Wien
  • Michael Payer
Tobias Radinger setzt in seinen Cafés auf nachhaltigen Kaffee. | Foto: Miriam Al Kafur
4

Wieden und Mariahilf
Eine Kaffeepause ums Eck bei der "Kaffeefabrik"

Die "Kaffeefabrik" ist der ideale Ort für eine Pause mit Kaffee und einer Mehlspeise. Tobias Radinger und sein Team kümmern sich um die Gäste.  WIEN/WIEDEN/MARIAHILF. Tobias Radinger ist Kaffeeliebhaber durch und durch. Mit seiner "Kaffeefabrik" ist er vor zwölf Jahren auf der Wieden durchgestartet und konnte sie um ein zweites Kaffeehaus in Mariahilf sowie eine eigene Kaffeerösterei in Simmering ergänzen. Dem Kaffeeröster und seinem Team ist die hohe Qualität der Bohnen ein besonderes...

Gerald Sagmeister und seine Lebensgefährtin Patricia betreiben die "Affenschaukel" in der Maritnstraße. Das Maskottchen Charlie ist das Aushängeschild des Lokals.
6

Neues Lokal in Währing
Gemütliche Affenschaukel ums Eck beim Amtshaus

Das ehemalige Café Taxi in der Martinstraße 98 ist nicht mehr. Eingezogen ist hier ein neuer Betreiber, der die Bar auf Vordermann bringen will. Es wurde renoviert, gemütlich eingerichtet und so mancher Affe ist hier hier eingezogen. Die Rede ist natürlich von Maskottchen, welche der "Affenschaukel" ihren Namen geben. WIEN/WÄHRING Beim Amtshaus sind die Affen los! Nur einmal die Straße rüber befindet sich die neu eröffnete "Affenschaukel". Dabei handelt es sich um ein Café samt Bar in der...

Im Café "Coffee Sheep" auf der Schönbrunner Straße kann man aus zwölf Kaffeesorten auswählen. Tatiana Kaczmarska und Jan Kristof bereiten hier neben dem klassischen Espresso, Cappuccino oder Americano auch besondere Kreationen zu.   | Foto: Patricia Kornfeld
4

Schönbrunner Straße
Das "Coffee Sheep" bietet tierischen Kaffeegenuss

Im Café "Coffee Sheep" auf der Schönbrunner Straße kann man aus zwölf Kaffeesorten auswählen. WIEN/MARGARETEN/FLORIDSDORF. "Ethiopia Sidamo", "San Domingo", "Dunkelheit in der Dunkelheit" oder "Sheepresso" – diese und acht weitere Kaffeeröstungen erhält man im "Coffee Sheep" (dt. Kaffee-Schaf) im 5. Bezirk. Tatiana Kaczmarska und Jan Kristof bereiten hier neben dem klassischen Espresso, Cappuccino oder Americano auch besondere Kreationen wie den "Café BonBon" zu. Hierbei handelt es sich um...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Musisches Zentrum Wien
  • 23. Mai 2025 um 16:00
  • Musisches Zentrum Wien
  • Wien

Erzählcafé im Musischen Zentrum Wien

Erzählcafé Mit Wurzeln in die Zukunft Ausgraben, erzählen, zuhören: Anhand der Geschichten aus dem eigenen Leben die Wurzeln aus der Vergangenheit in die Gegenwart holen und dadurch die Zukunft gut „verwurzelt“ angehen. Einmal im Monat findet im Musichen Zentrum Wien ein Erzählcafé statt. Jeder Termin dreht sich um ein neues Thema: 08.11.2024   Trauergeschichten 20.12.2024 Geschichten vom Zuhause-sein 31.01.2025   Geschichten vom Älterwerden 28.02.2025 Putzgeschichten 28.03.2025...

Foto: pexels Symbolfoto
  • 8. Juni 2025 um 09:30
  • Martinssaal
  • Martinsberg

Pfarrkaffee

Am 8. Juni 2025 findet im Anschluss an die Heilige Messe der Pfarrkaffee im Martinssaal statt. MARTINSBERG. Die Pfarre Martinsberg freut sich auf Ihren Besuch.

3
  • 8. Juni 2025 um 10:00
  • Ebenzweierstraße
  • Altmünster am Traunsee

Oldtimer- und US Car Treffen 2025

Am 8.6.2025 findet das legendäre Oldtimer- und US Car Treffen zu Pfingsten statt. Das Gelände rund um das Schloss Ebenzweier wird wieder zum Mekka der Oldtimer und US-Car Fans. Zum Programm: Ab 10 Uhr treffen die Oldtimer ein und führen Ihre „Schätze“ vor; nach den Vorbeifahrten besteht die Möglichkeit die Fahrzeuge zu besichtigen und mit den Fahrern etwaige Fachgespräche zu führen. Neben diesem vielfältigen Programm, wird auch für das leibliche Wohl in Form von einer Vielzahl an Getränken und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.