Kakteen

Beiträge zum Thema Kakteen

Schauen und Staunen auf der Kakteen- und Sukkulentenausstellung an der Ortweinschule. | Foto: GÖK-LG Steiermark

Ortweinschule Graz
Kakteen- und Sukkulentenbörse Interkaktus 2019

Die bekannte Kakteen- und Sukkulentenbörse Interkaktus 2019 findet dieses Jahr bereits zum sechsten Mal an der Ortweinschule Graz statt. Händler und Züchter aus Österreich und Tschechien sind am 19. Mai in Graz zu Gast. Züchter der Gesellschaft Österreichischer Kakteenfreunde der Landesgruppe Steiermark und anderer österreichischer Bundesländer sowie ein Händler aus Tschechien werden Besonderes aus der Welt der Kakteen und Sukkulenten zeigen und hunderte Pflanzen, Exoten, Raritäten – teils in...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
3 2 16

Stachelige Schönheiten
Farbenfrohe Kakteenlandschaft

Im größten privaten heimischen Kakteenhaus blühen viele momentan ganz bunt. Kakteen gib es eigentlich nicht in Afrika sondern fast nur in Nord- und Südamerika. Bei den teilweise den Kakteen ähnlichen Euphorbien handelt es sich um die Gattung der Wolfsmilchgewächse, die allerdings stark giftig sein können.   Einen kleinen Teil dieser gigantischen Blütenpracht zeige ich Ihnen mit deiesem Beitrag

  • Ried
  • Sigi Stempfer
Von Weitem schon zu sehen: Sechs Meter hoch erhebt sich die 45-Jahre alte Agave von Maria und Hemlut Plank in Kroisbach.
3

Sechs Meter hohe Agave blüht in Kroisbach

Nach 45 Jahren hat die Agave im Garten von Maria und Helmut Plank in Kroisbach zu blühen begonnen. KROISBACH. 45 Jahre ist die Agave von Maria und Helmut Plank aus Kroisbach bereits alt. Dieses Jahr hat sie das erste Mal ausgetrieben und zu blühen begonnen. Das kommt in unseren Breitengraden äußerst selten vor. Gleich einer riesige Spargelstange strebt der Blütenstängel über den Garten der Familie Plank . Darauf wachsen gelbe Blütendolden. "Der Stamm ist um die sechs Meter hoch. Wir hoffen,...

4

St. Veiter Hauptplatz ist heuer eine Kakteen-Landschaft

ST. VEIT. Dort, wo normalerweise am St. Veiter Hauptplatz Sommerblumen das Erscheinungsbild der Innenstadt prägen, gibt es heuer Außergewöhnliches zu sehen. Der St. Veiter Kakteenexperte Rudolf Knees hat die fünf überdimensionalen Blumeninseln der Herzogstadt in eine herrliche Landschaft aus seltenen Kakteen, Aloe-Pflanzen und Agaven verwandelt. Manche davon haben ein erstaunliches Alter von 45 Jahren!  Kakteen aus aller Welt "Ich habe versucht, eine gute Mischung aus afrikanischen,...

Rosi Jellen vor einigen ihrer insgesamt 251 Kakteen
8

Kakteen sind ihre große Leidenschaft

Wir sind Kärnten: Rosi Jellen aus Lippendorf bringt jedes Jahr Kakteen zum Blühen. LIPPENDORF. "Jeder hat so seinen Vogel", lacht Rosi Jellen aus Lippendorf. Der "Vogel" der 74-Jährigen Lippendorferin sind ihre 251 Kakteen, die sie mit Hingebung hegt und pflegt. Obwohl sie eigentlich nicht viel Pflege brauchen, wie Jellen sagt: "Ich brauche sie nur einmal in der Woche gießen und es fallen keine Blätter ab." Beheiztes Winterquartier Doch bei genauerer Betrachtung ist es gar nicht so wenig Arbeit...

Kakteenausstellung in Eugendorf. | Foto: Josef Schöchl

Internationale Kakteenverkaufsausstellung in Eugendorf

Auch Josef Schöchl ist ein Kakteenfreund! EUGENDORF (red). 50.000 Kakteen und Sukkulenten konnten die Besucherinnen und Besucher der Kakteenbörse in Eugendorf bewundern. Diese hat sich in den vergangenen Jahren zu einer der größten Kakteen und Sukkulenten – Verkaufsausstellungen Europas entwickelt. Privatzüchter und Kakteengärtner aus vielen europäischen Ländern, wie etwa auch Edeltraud Laußer aus der Oberpfalz, zeigten ihre botanischen Kostbarkeiten. Staunen und Kaufen Diese konnten nicht nur...

Foto: KK
2

Kakteenflohmarkt in Friesach

Am Samstag, dem 5. August von 9.00 bis 14.00 Uhr findet am Hauptplatzt der Kakteenflohmarkt statt. Das Angebot der Kakteenfreunde umfasst ausgesuchte Kakteen und Sukkulenten aus Liebhabersammlungen, darunter echte Raritäten, wie „Lebende Steine“ und winterharte Sukkulenten. Dazu gibt es Informationen zu Anzucht und Pflege sowie jede Menge Tipps. Eintritt frei! Wann: 05.08.2017 09:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 9360 Friesach auf Karte anzeigen

17 36 2

Sommerfrische für stachelige Gesellen

Hier befinden wir uns in der Gruppe Sukkulenten und Kakteen. Im Winter müssen sie wieder reingebracht werden ..... Ein Haufen Arbeit Wo: Botanischer Garten der Universitu00e4t Wien, Rennweg, 1030 Wien auf Karte anzeigen

Empfanskomitee - echte überLebenskünstler
10

"überLebenskunst" Motto im Botanischen Garten Innsbruck

Noch sind es Sommertage und dann ergibt sich oft die Frage: "Was soll man  unternehmen?" Wer Kids hat, die an der Natur Interesse haben, oder wer selbst von unstillbarer Neugier ist, findet  viel  in der diesjährigen Ausstellung überLebenskunst Pflanzen an extremen Standorten Da ist die Rede von Alpinpflanzen, Wüstenbewohnern, Regenwaldpflanzen oder gar fleischfressenden Pflanzen. Was da alles in Form der vielfältigsten Pflanzen und in Informationstafeln gezeigt wird, nötigt nicht nur dem...

Kakteen gibt's hier zu Hunderten, ein Kaktus schöner als der andere
8 20 4

Zuchtanstalt

Nein, nicht das!! Hier werden nicht nur Obst, Gemüse, Kräuter, Wein gebaut, sondern auch Kakteen und Sukkulenten gezüchtet.

4 6 29

Botanischer Garten

Wenn man das Frühlingserwachen genauer unter die Lupe - eigentlich Linse- nimmt, kann man Erstaunliches entdecken!

  • Linz
  • Hildegard Pramhas
Kakteen haben mehr als Stacheln zu bieten. | Foto: H. Kröss

Vortrag bei den Kakteenfreunden

SALZBURG. Die Kakteenfreunde Salzburg treffen sich jeden 2. Freitag im Monat ab 19:00 Uhr beim Gasthof Jägerwirt in Salzburg-Kasern. Am 14. Oktober zeigt Renate Kundinger ihre Sammlung im Jahresverlauf. Interessierte sind ganz herzlich eingeladen! Wann: 14.10.2016 19:00:00 Wo: Gasthof Jägerwirt, Kasern, 5101 Salzburg auf Karte anzeigen

2 12

Kakteen

Ein sehr schöner Kakteengarten mit blühender Madagaskarpalme

Kakteen in Argentinien. | Foto: Hans Györög

Treffen der Kakteenfreunde mit Argentinienvortrag

SALZBURG. Die Kakteenfreunde Salzburg treffen sich jeden 2. Freitag im Monat ab 19:00 Uhr beim Gasthof Jägerwirt in Salzburg-Kasern. Am 8. Juli zeigt uns Hans Györög den 2. Teil seines Argentinienvortrags. Interessierte sind ganz herzlich eingeladen! Wann: 08.07.2016 19:00:00 Wo: Gasthof Jägerwirt, Kasern 4, 5101 Salzburg auf Karte anzeigen

Foto: LG Stmk/GÖK

Kakteen erblühen am Koloman-Wallisch-Platz

2. Börse der steirischen Kakteenfreunde Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr, findet heuer zum zweiten Mal die Kakteen- und Sukkulentenbörse am Hauptplatz in Bruck/Mur statt. Die Landesgruppe Steiermark der Gesellschaft Österreichischer Kakteenfreunde möchte mit diesem Veranstaltungsort allen obersteirischen Liebhabern der dornigen Schmuckstücke die Gelegenheit bieten, sich in der näheren Umgebung an einer Vielfalt an Kakteen und anderen Sukkulenten zu erfreuen. Ebenso wird nicht mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.