Kampagne

Beiträge zum Thema Kampagne

Foto: SJ

“Platz Da!”
Sozialistische Jugend Gallneukirchen fordert kostenlose Öffis

Simon Panholzer (21), Vorsitzender der SJ Gallneukirchen und Kandidat bei der Gemeinderatswahl in Gallneukirchen, und Nina Andree (26), Vorsitzende der SJ OÖ und Landtagskandidatin, kritisieren die überteuerten Busverbindungen und steigenden Ticketpreise der letzten Jahre. GALLNEUKIRCHEN. „Seit der letzten Gemeinderats- und Landtagswahl vor 6 Jahren sind die Ticketpreise für Busse und Züge massiv angestiegen. Das bekommen vor allem viele junge Menschen und Pendler in Gallneukirchen zu spüren“,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Große Freude über die Auszeichnung: Marco Florian, Philipp Maier, Martin Höfler, Martin May, Flora Adelmann, Jennifer Pop und Mike Reiter (v.l.)  | Foto: Brainsworld
3

Publikumspreis 2020
Leobener Kreativagentur Brainsworld ist „Out of Home Award"-Gewinner

Die Leobener Kreativagentur Brainsworld siegte beim „Out of Home Award" und erhielt für ihre Hitthaller + Trixl Lehrlingskampagne den Publikumspreis für die kreativste Kampagne des Jahres 2020.  LEOBEN. Der Out of Home Award, vormals der Große Österreichische Plakatpreis, zeichnet die kreativsten Außenwerbekampagnen Österreichs aus und wird seit 2001 vergeben. Bewertet werden alle Außenwerbekampagnen des vergangenen Jahres in ganz Österreich, wobei sich der Preis aus einer aktiven Einreichung...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die SPÖ startet mit den ersten Großplakaten in den Wahlkampf. | Foto: SPÖ Linz
10

Plakate präsentiert
Linzer SPÖ will zumindest 35 Prozent erreichen

Die Linzer SPÖ startet nun auch offiziell in den Wahlkampf. Die erste Plakatwelle rückt neben dem Bürgermeister, Themen wie Klimaschutz, Industriestandort und Soziales in den Mittelpunkt. LINZ. Gemeinsam mit seinem Team hat Bürgermeister Klaus Luger heute die Wahlkampagne der Linzer SPÖ für die Gemeinderatswahl präsentiert. Nach der Vorkampagne sollen unter dem Slogan "Gemeinsam Linz" nun weitere Plakate den Linzern die inhaltlichen Argumente liefern, warum sie am 26. September ihr Kreuz bei...

  • Linz
  • Christian Diabl
Präsentierten SPÖ-Aktion "Red mar über Landeck": GR Johannes Brunner, Monika Rotter, GRin Simone Plangger, Stadtparteiobmann GR Manfred Jenewein, Stadtrat Mathias Niederbacher und Phlipp Pflaume (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
4

„Red mar über Landeck!“
SPÖ Stadtpartei startet eine BürgerInnen-Befragung

LANDECK (otko). "Wo soll Landeck in zehn Jahren stehen?" Mit Blick auf die Gemeinderatswahlen 2022 lädt die SPÖ Stadtpartei Landeck alle zur aktiven Mitarbeit an ihrem neuen Programm ein. Landecker BürgerInnen aktiv einbinden "Was muss sich in der Stadt Landeck ändern? Wo soll Landeck in zehn Jahren stehen? An was fehlt es in unserer Stadt?" Das SPÖ-Kernteam rund um den Stadtparteivorsitzenden und Gemeinderat Manfred Jenewein arbeitet bereits in Richtung Gemeinderatswahlen 2022. Anlehnend an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Social Media-Kampagne möchte  Kinder- und Jugendliche gezielt ansprechen. | Foto: ÖGK/Susanne Einzenberger

Kinder und Jugendliche
Psychische Belastung nach wie vor groß

Für Kinder und Jugendliche stellte die Pandemie eine enorme psychische Belastung dar. Unsicherheiten, Isolation und Langeweile verstärkten bereits bestehende Probleme, ließen aber auch neue entstehen. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) startet deshalb die Kampagne "FIT & STRONG 2021: #bettertogether" zur mentalen Gesundheit. BEZIRK ZWETTL. Um Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema zu lenken, setzt die ÖGK gemeinsam mit Ali Mahlodji, Co-Gründer der Berufsorientierungsplattform...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
1

Kommentar von Florian Haun
Achtsamkeit ist das Gebot der Stunde

Es ist bestimmt kein Geheimnis, dass die Natur in unserer Region unter zahlreichen Belastungen zu leiden hat. Der Begriff des "overtourism" ist längst kein unbekannter mehr und Regionen wie z. B. der Achensee oder auch das Zillertal werden regelrecht gestürmt. Diese Entwicklung und all ihre Begleiterscheinungen müssen in geordnete Bahnen gelenkt werden und das fällt sowohl Touristiker:innen als auch Politiker:innen zusehends schwerer. Die neue Kampagne des TVBs Achensee spricht eine Thematik...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig brachte dem Team vom Roten Kreuz Bruck Merci-Schokolade vorbei. | Foto: Michalka
4

Gesundheit
Dankeschön ans Rote Kreuz Bruck an der Leitha

BRUCK/LEITHA. Die Kampagne "Wir haben die passende Jacke für dich" war in der Bezirksstelle Bruck an der Leitha ein voller Erfolg. Seit Mai 2021 gibt es beim Roten Kreuz Bruck 36 Neuzugänge mit einem hohen Frauenanteil (etwa zwei Drittel). "Unsere Bezirksstelle verzeichnete den größten Zuwachs", freuen sich Organisationsleiter Christoph Wieland und Florian Schodritz (Fachbereichsleiter Fundraising & New Media).  'Merci' an Helfer Ulrike Königsberger-Ludwig (NÖ Landesrätin für Gesundheit,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Region Achensee wird zur großen Bühne und setzt voll auf Nachhaltig.  | Foto: Promedia
Video 5

Tourismus/Achensee
Eine Kampagne für's Bewusstsein

ACHENSEE (fh). Achensee Tourismus lässt mit einer neuartigen Kampagne aufhorchen: „Macht die Natur zu eurer Bühne“ lautet der Slogan zur Bewerbung des vielfältigen Urlaubsangebots in der Region rund um Tirols größten See. Aktuell ist dazu online ein neues Imagevideo zu sehen. Auch die Social Media-Kampagne „Taktvoll“, mit der Achensee Tourismus als Vorreiter in der Tourismusbranche gilt, stellt die Natur und deren Erhalt als kraftvolle Ressource nachhaltig in den Mittelpunkt. Entstanden ist die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
"Alles für Graz" lautet der Wahlslogan der Grazer Volkspartei. | Foto: KK
2

Gemeinderatswahl 2021
Volkspartei präsentiert Kampagne

Je näher die vier Wochenmarke bis zum Wahltermin der Grazer Gemeinderatswahl 2021 rückte, desto dichter füllt sich der Terminkalender mit Pressekonferenzen. Heute: Die Präsentation der Wahlkampagne der Grazer Volkspartei. Das Motto lauter "Alles für Graz", nur nichts Konkretes.  Zur Programmpräsentation hat man ins Schubert Kino geladen, auf den ersten Blick erschließt sich der Zusammenhang nicht ganz, doch dann heißt es Film ab: In einem kurzen Clip berichten Wegbegleiter von Bürgermeister...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Junge Landwirte aus der Region finden ihre Arbeit cool. Martin Gschweitl (Ilztal), Vera Buchgraber (Harl), Lisa Schneeflock (Harl) und Felix Braunstein (St. Margarethen an der Raab) v.l.n.r. | Foto: Hofmüller (11x)
11

Neue Info Kampagne
Die Gesichter der jungen Landwirtschaft

"Bauer sein ist cool! Bäuerin sein ist cool". Die Bezirkskammer startet eine neue Info-Kampagne und holt dabei junge, engagierte Landwirte vor den Vorhang. Sie sind die Landwirtschaft von morgen. In ihrem Manifest "Zukunft junge Landwirtschaft" zeigen junge Landwirte auf und präsentieren ihren Fahrplan zu zentralen Herausforderungen wie Klimakrise, regionale Versorgung, Tierwohl und Fairness gegenüber ihrem Berufsstand. Unser Land hat sehr viele engagierte, hochmotivierte und begeisterte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Waltraud Hajek, Karin Jöchlinger, Andrea und Michael Kühberger mit Kindern, Richard Judmaier mit Tochter (v.l.) präsentieren die neue Plakatserie „Bauer sein ist cool! Bäuerin sein ist cool!". | Foto: Konrad
Video 2

Info-Kampagne
Die junge Landwirtschaft hat die Ärmel aufgekrempelt (+Video)

Mit einer neuen Info-Kampagne machen junge Bäuerinnen und Bauern auf sich aufmerksam. Innovativ, motiviert und mit aufgekrempelten Ärmeln packen sie die großen Herausforderungen wie Klimakrise und Lebensmittelversorgung an, rufen jedoch zugleich zu Fairness von Seiten der Politik und Wirtschaft auf.  KAMMERN. Während wertvolle Flächen noch immer mit hoher Geschwindigkeit versiegelt werden, machen Extremwetterereignisse immer deutlicher bewusst, dass der Klimawandel auch vor unseren Breiten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Zum Kampagnenauftakt wiesen die vier auf die dramatische Hungersituation auf der Welt hin: Brigitte Kroutil-Krenn (Leiterin der Caritas-Auslandshilfe), Destillateur und Essigproduzent Alois Gölles, Caritasdirektor Herbert Beiglböck und Ernest Theussl von der Katholischen Männerbewegung.  | Foto: Neuhold

Caritas und Essigproduzent Gölles
Hungerkampagne startet

Die Caritas macht mit einer Kampagne auf die weltweite Hungersituation hin.  Alle 13 Sekunden stirbt ein Kind an den Folgen von Hunger. Mit Nahrung für Kinder, Schulungen im nachhaltigen Ackerbau, landwirtschaftlichen Geräten und vielem mehr setzt die Caritas Steiermark in Burundi und im Südsudan einen Kreislauf der Hilfe in Gang. Essigproduzent Gölles an BordAuch Essigproduzent Alois Gölles unterstützt die Aktion. Nachdem der Destillateur und Essigproduzent gemeinsam mit Caritasdirektor...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Informierten über ihre Kampagnentour "Natur statt Beton" in Oberpullendorf: Ella Lehner, Federica Hannel, Regina Petrik, Wolfgang Spitzmüller. | Foto: Grüne Burgenland

Kampagnenstart in Oberpullendorf
GRÜNE fordern "Natur statt Beton"

Die GRÜNEN starteten am Freitag ihre Kampagnentour "Natur statt Beton" am Bauernmarkt in Oberpullendorf.  OBERPULLENDORF. Laut der Grünen Bezirkssprecherin Federica Hannel sei Oberpullendorf ein trauriges Beispiel einer Gemeinde, deren geschäftliches Leben immer mehr vom Zentrum an die Ortsränder verlagert wurde. „Hier wurde über Jahre hinweg immer mehr Boden zubetoniert, wertvoller Boden vernichtet. Das muss einmal ein Ende haben“, warnt Hannel vor den Folgen der fortschreitenden...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Symbolbild  | Foto: Unsplash
Aktion 2

Covid-Impfung
62 Prozent erhielten im Bezirk Bruck bereits den ersten Stich (mit Umfrage)

Für den Herdenschutz ist eine höhere Durchimpfungsrate notwendig - deshalb richtet sich der Appell in den sozialen Medien vor allem an junge Menschen. BEZIRK BRUCK (pa). Das Land Niederösterreich liegt im Bundesländervergleich derzeit mit 59,4 Prozent der Bevölkerung bei den Erstgeimpften im Spitzenfeld. Blickt man jedoch auf die einzelnen Bezirke, zeigt sich noch ein differenzierteres Bild. Im Bezirk Bruck an der Leitha haben aktuell 61,9 Prozent ihre erste Impfung erhalten. Aus diesem Anlass...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
Ein feines Essen beim Uniwirt wurde Silvia Spath und ihrer Familie im Rahmen des Gewinnspiels rückerstattet.  | Foto: Privat
6

WOCHE Aktion
Gastrokampagne war ein voller Erfolg

Gemeinsam mit der Villacher Brauerei zahlte die WOCHE Gastrorechnungen ihrer Leser. Viele nutzten die Chance. KÄRNTEN. Endlich wieder in die Gastronomie. Das war nach dem langen Lockdown nicht selbstverständlich. Darum kooperierten die WOCHE und die Villacher Brauerei und zahlten die Gastrorechnungen ihrer Leser.  Geld zurückWährend des Gewinnspiel-Zeitraumes erstattete die WOCHE in Kooperation mit Villacher Bier täglich 500 Euro an Gastrorechnungen zurück. Mit etwas Glück war auch Ihre...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Freuen sich über die Summer in the City Kampagne: Influencerin Katharina Hofmann, Bürgermeister Siegfried Nagl (ÖVP), Vizebürgermeister Mario Eustacchio (FPÖ), Kampagnenmodel Janine Weixler. (v.l.n.r) | Foto: Foto Fischer

Summer in the City
Grazer Öffis gratis an allen Samstagen

Die Sommerferien starten. Und damit auch die Kampagne "Summer in the City": Samstags fährt man damit gratis durch Graz. Von 17. Juli bis 11. September sind Öffi-Fahrten (an Samstagen) durch Graz gratis. Das gilt im gesamten Grazer Stadtgebiet (Zone 101), aber auch für die Nutzung der Schloßbergbahn.  Summer in the CityDamit will man erreichen, dass sowohl Grazer:innen, aber auch seine Besucher:innen den Sommer in Graz entspannt genießen können. Die Stadt Graz und die Holding Graz haben die...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Wolfgang Spitzmüller und Regina Petrik präsentierten die Kampagne der Grünen. | Foto: Grüne

Kampf gegen Bodenversiegelung
Grünen starten Kampagne „Natur statt Beton“

Der Grüne Landtagsklub startet zum Schutz des Bodens die Kampagne „Natur statt Beton", die die vielfältigen Funktionen des unversiegelten Bodens in den Vordergrund rückt. BURGENLAND. Jedes Jahr verliert das Burgenland wertvolle Äcker und Wiesen an Beton und Asphalt – für Einkaufszentren, Supermärkte und Parkplätze. „Kurz und knackig“-Erklärvideos„Wir zeigen auf, was wir gegen die Bodenversiegelung tun können, ganz konkret in der Gemeinde und in der Landespolitik. Mit Informationsmaterial, das...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
„Mein #lieblingsplatz ist da, wo Theater ist“ | Foto: Emanuel Kaser (un attimo Photographie)
2

#lieblingsplatz
Tiroler Landestheater setzt erfolgreiche Kampagne fort

INNSBRUCK. 2020 startete das Tiroler Landestheater eine Kampagne, um auf das künstlerische Angebot des Mehrsparten-Hauses und des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck aufmerksam zu machen und gleichzeitig das Interesse für Abos, Kartenkäufe und Stuhlpatenschaften zu wecken. Aufgrund des großen Erfolgs wird „Mein #lieblingsplatz ist da, wo Theater ist“ fortgesetzt. Ob Orchester-Musiker im menschenleeren Tivoli-Stadion, Sänger am Fuße der beeindruckenden Bergiselschanze oder Schauspieler auf der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Riki Vogl, Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzende, will eine konstruktive Lösung für alle. | Foto: KK

Pro B70
Seit 40 Jahren wird diskutiert

Frau in der Wirtschafts-Bezirksvorsitzende Riki Vogl plädiert für die neue kainachnahe B70-Trasse. ROSENTAL.Sie sind Frau in der Wirtschaft-Vorsitzende des Bezirks. Wie sehen Unternehmerinnen die Notwendigkeit einer neuen B70-Trasse? Riki Vogl: Die Wirtschaft braucht schnelle (Straßen-)Verbindungen. Für Zulieferer und für Kunden. Das ist auch in einer digitalen Welt eine wichtige Voraussetzung für den unternehmerischen Erfolg. Die B70 ist zu Stoßzeiten überlastet, das kostet zweifellos Zeit und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
LHStvin Ingrid Felipe setzt weitere Initiativen zur Förderung des Radverkehrs. | Foto: © Land Tirol/Rottensteiner

Radzählstellennetz wird ausgebaut
Felipe setzt weitere Schwerpunkte für den Tiroler Radverkehr

Das Land Tirol setzt neue Schwerpunkte zur Förderung des Radverkehrs. Durch vereinfachten Radtransport zwischen Innsbruck und Lienz, Zillertal, Ötztal sowie auf einzelnen Linien in Schwaz, Hall und Telfs sollen künftig mehr Tirolerinnen und Tiroler auf das Fahrrad steigen. TIROL. Das Fahrrad erfreut sich in Tirol immer größerer Beliebtheit. Sichtbar wird der Trend vor allem im Alltags- als auch im Freizeitverkehr. Um künftig noch mehr Tirolerinnen und Tirolern das Fahrradfahren attraktiver zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mit der diesjährigen Sommerkampagne macht der Tourismusverband Paznaun – Ischgl seinen Gästen auf der ganzen Welt Lust auf einen Urlaub in der Destination. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
6

Paznaun-Ischgl
Neue Kampagne für den Sommerstart 2021

PAZNAUN. Der Tourismusverband Paznaun – Ischgl legt bereits seit Anfang März und somit so früh wie noch nie, den Fokus in der Kommunikation auf den Sommer. Diese Woche startet online die großflächige Ausrollung der neuen Sommer-Kampagne. "Am Paznaun liebe ich..."Mit der diesjährigen Sommerkampagne macht der Tourismusverband Paznaun – Ischgl seinen Gästen auf der ganzen Welt Lust auf einen Urlaub in der Destination. Die Kreatividee beinhaltet eine umfangreiche Kampagne die auf einer sehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
40 Prozent aller HIV-Diagnosen in Österreich werden zu einem späten Zeitpunkt gestellt – eine österreichweite  Kampagne setzt auf Früherkennung und motiviert zum HIV-Test. | Foto: DenisNata/panthermedia

Aidshilfe OÖ
HIV muss kein Todesurteil mehr sein

Die Aidshilfe Oberösterreich und die Ärztekammer für Oberösterreich unterstützen die österreichweite Kampagne „Eh klar, ich mache einen HIV-Test! Du auch?“. OÖ. 40 Prozent aller HIV-Diagnosen in Österreich werden zu einem späten Zeitpunkt gestellt – eine österreichweite  Kampagne setzt auf Früherkennung und motiviert zum HIV-Test. „Eh klar, ich mache einen HIV-Test! Du auch? Das ist das Motto unserer Kampagne deren Ziel es ist, ein stärkeres Bewusstsein für den HIV-Test zu schaffen und damit...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Bernhard Baier wird demnächst in Linz plakatiert. | Foto: BRS/Diabl

Themenschwerpunkte
Linzer ÖVP will mit neuer Kampagne "Flagge zeigen"

Die Linzer ÖVP startet eine Kampagne zu den Themen Verkehr, Integration, Sicherheit und Gesundheit. Vizebürgermeister Bernhard Baier will damit "Flagge für Linz zeigen". LINZ. In den ÖVP-Schaukästen sieht man die neuen Sujets schon, ab dem Wochenende wird groß plakatiert. Die Linzer Volkspartei will mit einer neuen Kampagne "Flagge zeigen" und aus ihrer Sicht wichtige Themen ansprechen. "Es gilt jetzt die Herausforderungen der Zeit anzunehmen, um die Lebensqualität und den Zusammenhalt in...

  • Linz
  • Christian Diabl
Biografin Natalie Resch begleitet Kurz seit vielen Monaten für das Buch. | Foto: Sascha Pseiner
2

Rosemarie Kurz in 20 Episoden
Eine Pionierin im Unruhestand

Eine Autobiografie der etwas anderen Art: Eine Grazer Pionierin in 20 Episoden. Es sind alles Episoden aus einem einzigen Leben, das außerordentlich ist. Zugleich steht es in all seinen Facetten für so viele Frauen. Rosemarie Kurz teilt in ihrer Autobiografie "Unruhestand. Gelassener werde ich nie" Geschichten, die von der Kriegsenkelgeneration erzählen, vom nationalsozialistisch geprägten Mutterbild, dem Überlebenskampf einer alleinerziehenden Mutter, der Flucht einer "braven" Ehefrau, einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.