Kaninchen

Beiträge zum Thema Kaninchen

Eins, zwei drei: Katholiken-Ehepaare sollen "idealerweise" nicht mehr als drei Kinder bekommen.
1

Papst-Sager: "Nicht wie Karnickel vermehren"

BEZIRK TULLN. Wirbel um den Papst-Sager: Katholiken müssten sich nicht "wie Karnickel" vermehren, sagte Franziskus bei seinem Rückflug von den Philippinen. Es gelte das Prinzip der "verantwortungsbewussten Elternschaft", ideal wären drei Kinder pro Ehe. Was halten Sie von dieser Aussage? Sagen Sie uns Ihre Meinung hier oder via Mail an tulln.red@bezirksblaetter.at

Die agile Hundedame Gina sucht ein Plätzchen | Foto: KTSV
3

Tiere suchen ein Zuhause

Gina, Mischlingshündin, geb. 2004, die liebe, kleine Hündin versteht sich gut mit anderen Hunden. Trotz ihres Alters ist sie noch sehr agil und voller Lebensfreude. Sie braucht einen dauerhaften Platz bei liebevollen Menschen. Whiskey2, Bernhardinermischling, geb. 2007, schwarz/braun, kastriert, er kam wegen Zeitmangels seiner Besitzer zu uns. Nun wartet der liebevolle Riese, der sehr anhänglich und verschmust ist, sehnsüchtig auf ein neues Zuhause, wo man Zeit für ihn hat und wo er sich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Verena Niedermüller

Erlauftaler Kleintierschau - Kleintierzuchtverein

Gezeigt werden: Kaninchen, Tauben, Hühner, Zier- und Wirtschaftsgeflügel Fasane, Vögel. Auch die jungen Steinakirchner Kleintierzüchter stellen ihre Tiere zur Schau! Fürs leibliche Wohl wird bestens gesorgt! Eintritt: Freiwillige Spende. Ort: Messehalle 3 Wann: 22.11.2014 09:00:00 bis 23.11.2014, 14:00:00 Wo: Messehalle Wieselburg, Volksfestplatz, 3250 Wieselburg auf Karte anzeigen

2 18

Wo neben Hasen Hennen gackern und Vögel fröhlich zwitschern

Reger Zustrom herrschte wieder bei der Vereinsausstellung des Kleintierzuchtvereins T14 Stubai-Wipptal am 25. und 26. Oktober im Gemeindesaal von Fulpmes. Gezeigt wurden etwa 250 Tiere in verschiedenen Sparten der Kleintierzucht (Kaninchen, Meerschweinchen, Geflügel, Vögel und Tauben). Auch der Heimtier Service Tirol präsentierte seine "tierische" Betreuung. Die Sieger der Sparte „Kaninchen“ in der Altersgruppe Jugend: 1. Vereinsmeister: Jessica Eller aus Neustift i.St. (Zwergwidder...

Kleintierschau im Gemeindesaal Mieming

Der Kleintierzuchtverein T22 "Wildspitze" lädt am Samstag, dem 25. Oktober (von 9–17 Uhr), und am Sonntag, dem 26. Oktober (9–16 Uhr), zur diesjährigen Kleintierschau im Gemeindesaal Mieming ein. Eintritt: freiwillige Spenden. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Ehrenschutz: Bürgermeister Mag. Dr. Franz Dengg. Auf zahlreichen Besuch freuen sich die Mitglieder des Kleintierzuchtvereins T22 "Wildspitze". Mehr Informationen: www.ktzvt22.com. Wann: 25.10.2014 09:00:00 bis 26.10.2014, 16:00:00...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Zwergkaninchen-Projekt im Sonderpädagogischen Zentrum Köstendorf | Foto: Gde. Köstendorf

Erfolgreich mit Zwergkaninchen

KÖSTENDORF (fer). Damit Schüler mit besonderen Bedürfnissen Ziele erreichen und diese um­setzen lernen, wurde vor einem halben Jahr das Zwergkaninchen-Projekt im Sonderpädagogischen Zentrum Köstendorf ins Leben gerufen. Ein kastriertes männliches und ein weibliches Kaninchen aus dem Tierheim Seekirchen wurden von den beiden Projektleiterinnen Claudia Moder und Claudia Mitterbach nach Köstendorf geholt. Köstendorfer Betriebe und Landwirte fungieren als Sponsoren für das Projekt. Ein Freigehege...

Begeisterte Züchter: Lukas Scharner, Stefan Eigner, Rudolf Sterkl, Michael und Marlene Luger und Sandro Pichlmayr.
5

Steinakirchen: Kleintiere als "soziale Hilfe"

Alt und Jung treffen sich in Steinakirchen zur Kleintierzucht STEINAKIRCHEN. Ein Bauernhof in der Nähe von Steinakirchen, wo auch die tausendjährige Eiche steht, mit einer wunderbaren Aussicht. Einen besseren Platz für Tiere kann man sich nicht vorstellen. Genau hier können die Kinder des Kleintierzuchtvereins Wieselburg ihre Kaninchen, Hennen und Hähne aufziehen. Wer glaubt, die Jugend wäre nicht an der Kleintieraufzucht interessiert, der täuscht sich. Die kleine Abteilung des...

Nicht nur Hund & Katz', auch Kaninchen oder Frettchen brauchen den nötigen Impfschutz. | Foto: Astrid Wintersberger

Haustier-Impfung: Was muss sein, was nicht?

Eine Ofteringer Tierärztin erzählt über Impfungen und ihre Notwendigkeit. BEZIRK (gasc). Viele Haustierbesitzer sind unsicher, wogegen sie ihre geliebten Vierbeiner impfen lassen sollten. Karoline Hagmüller ist Tierärztin in Oftering und klärt auf: "Für Hunde ist die klassische Achtfach-Impung ein Muss." Diese beugt unter anderem Tollwut, Staupe und Zwingerhusten vor. Nicht vergessen: regelmäßig auffrischen lassen. Bei Katzen ist der Umfang des notwendigen Impfschutzes vom Auslauf des Tieres...

Auch die kleinsten Tierliebhaber bleiben nicht auf der Strecke und können im Freigehege die süßen Kaninchen streicheln. | Foto: Kleintierzuchtverein S 13
6

Kleintierausstellung auf der Pernerinsel

Der Tennengauer Kleintierzuchtverein S 13 veranstaltet auch in diesem Jahr seine Kleintierausstellung 2014. Es werden dabei rund 350 Rassetiere der Sparten Kaninchen, Tauben, Geflügel und Vögel zur Schau gestellt. Für unsere kleinen Besucher wartet natürlich ein Streichelzoo zum Kuscheln und Liebhaben. Die Ausstellung ist am Samstag, 18. und Sonntag, 19. Oktober von 9.00 bis 17.00 Uhr im Salzlager Untergeschoss in Hallein auf der Pernerinsel geöffnet. Wann: 19.10.2014 09:00:00 bis 19.10.2014,...

Norah-Marie und Jennifer Moser sind echte Kaninchen-Fans
2

Kuschelige Langohren sind im Mittelpunkt

Am 27. September ist internationaler Tag des Hasen - Grund genug, um sich die beliebten Haustiere einmal aus der Nähe anzusehen. WELZENEGG. Sie sind flauschig - aber was sollte man beachten, wenn man sich einen Hasen als Haustier zulegen möchte? Die WOCHE fragte im Megazoo Klagenfurt nach. "Hasen, beziehungsweise unsere Zwergkaninchen, werden sehr oft von Eltern für ihre Kinder gekauft", sagt Bernhard Krainz von Megazoo. Die würden sich gut als Haustiere eignen, da sie pflegeleicht seien - und...

Unter den 90 Kaninchen befinden sich auch zahlreiche Jungtiere. | Foto: Wiener Tierschutzhaus
1 1 3

90 verwahrloste Kaninchen in Neubau entdeckt

Gardegasse: Behörde bringt Tiere in Wiener Tierschutzhaus. Nun neues Zuhause gesucht. NEUBAU. 90 Kaninchen wurden Anfang August aus einer Wohnung in der Neubauer Gardegasse in das Wiener Tierschutzhaus in Vösendorf gebracht. Die Tiere wurden aufgrund schlechter Haltung von der Behörde abgenommen, da sie auf nur acht Quadratmetern untergebracht waren. Einige der Tiere mussten aufgrund von Verletzungen wie Bisswunden sofort versorgt werden. Die restlichen Kaninchen werden nun nach und nach...

Foto: Pfotenhilfe Schickhofer
1

Zwanzig Kaninchen und einen Chinchilla gerettet

Um vernachlässigten Tieren ein gebührendes Leben zu ermöglichen, kooperiert die Pfotenhilfe mit dem Verein Respektiere. LOCHEN. Der Salzburger Verein RespekTiere im bayrischen Trostberg rettete vierzig Kaninchen, einen Chinchilla und fünf Meerschweinchen vor dem sicheren Tod. Die Tiere wurden einer überforderten Frau abgenommen. Sie wurden unter unzumutbaren Bedingungen auf einem Kaninchenhof gehalten. Zwanzig der vernachlässigten Kaninchen, sowie ein Chinchilla wurden von der Pfotenhilfe...

Ab zum Tierarzt: Ein kleiner Piekser schützt Kaninchen vor schlimmen Krankheiten. | Foto: TIERplus

Impfung als Schutz vor tödlicher Kaninchenpest

Mit einer jährlichen Impfung kann man Langohren vor gefährlichen Infektionskrankheiten bewahren. Durch den milden Winter ist heuer mit einer wahren Gelsenplage zu rechnen. Was für den Menschen nur lästig ist, kann für Kaninchen zur tödlichen Gefahr werden. Durch einen Mückenstich können Virusinfektionen wie die Myxomatose („Löwenkopfkrankheit“ oder „Kaninchenpest“) und die Rabbit Haemorrhagic Disease („Chinaseuche“) übertragen werden. Im Gelsenjahr 2010 starben unzählige Tierchen...

45

Wieselburgs Kleinvieh macht ordentlich Mist

Die Kleintierschau bot einen interessanten Einblick in die Welt der Züchter und Tierfreunde. WIESELBURG (MiW). „Was bedeutet Zucht?“, ist die Frage, die es in der Wieselburger Messehalle zu klären gilt. Die Mitglieder des N64 Kleintierzuchtvereins Wieselburg und dem Erlauftal gaben Auskunft: „Zucht ist, sich zur Gänze auf Tiere einzulassen. Ein Full-Time-Job also, eine Aufgabe für das ganze Jahr über“, erzählt Ausstellungsleiter Hans Hinteregger. Neben der Zucht ist der 41-Jährige...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: Privat

Gelungener Saisonauftakt – Scheckenzüchter Kainz holt vier Titel

FULPMES. Mit einem Top-Ergebnis eröffnete Obmann Rudi Kainz Anfang Oktober die diesjährige Ausstellungssaison der Kleintierzüchter. Traditionsgemäß treffen sich die Züchter von Kaninchen, Geflügel u.ä. im Herbst, um ihre Tiere auf Ausstellungen von fachkundigen Juroren bewerten zu lassen. Anfang Oktober fand die Schau der österreichischen Schecken- und Holländerkaninchenzüchter in Maishofen im Salzburger Saalachtal statt. Kainz konnte das Stubai- und Wipptal dort hervorragend vertreten: Der...

Sebastian, Elina und Häsin Chini werden auch bei der Kleintierschau dabei sein. | Foto: privat

Mostviertler Schau der kleinen Tiere

AMSTETTEN. Der Kleintier-Rassezüchterverein E 30 Amstetten und Umgebung veranstaltet am Samstag, 16. November, von 8 bis 17 Uhr und am Sonntag, 17. November, von 8 bis 16 Uhr in der Union Stockhalle seine traditionelle Kleintierausstellung.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.