Karl Nehammer

Beiträge zum Thema Karl Nehammer

FPÖ-Chef Manfred Haimbuchner.

Wegen Auftrag zur Regierungsbildung
Scharfe Kritik von FPÖ-Chef Haimbuchner an Van der Bellen

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat heute ÖVP-Chef Karl Nehammer beauftragt, eine neue Bundesregierung zu bilden. Das Staatsoberhaupt übergeht damit den Chef der stimmenstärksten Parlamentspartei, der bisher stets diesen Auftrag erhalten hatte. Allerdings schlossen sowohl ÖVP als auch SPÖ eine Zusammenarbeit mit Herbert Kickls FPÖ aus – weshalb die Freiheitlichen ohnehin keine Regierung zustande gebracht hätten. Trotzdem kritisiert die FPÖ heute Van der Bellen scharf. Er habe sein Amt...

Bei dem ÖVP-Wahlplakat in Pollham fehlt nun das Gesicht von Laurenz Pöttinger.
7

Vandalismus in Pollham
Laurenz Pöttinger aus Wahlplakat geschnitten

Allem Anschein nach, ist keine Partei vor der unvorhergesehenen "Veränderung" ihrer Plakate sicher. Ein solche "Veränderung" passierte unlängst bei der Ortseinfahrt in Pollham, wo drei Anhänger mit ÖVP-Wahlplakaten platziert sind: Bürgermeister Ernst Mair (ÖVP) wundert sich, wer ein so großer Fan von Bezirksspitzenkandidat Laurenz Pöttinger ist, und sich darum sein Plakat-Gesicht mit nach Hause genommen hat.  POLLHAM. Unter anderem fehlt nun auch ein Teil von Bundeskanzler Karl Nehammers...

1

Kommentar zu Hochwasser 2024 und Klimapolitik
"Pass Dich an, kauf ein Schlauchboot!"

Also bitte, immer diese "Klimahysterie" (O-Ton Herbert Kickl) und diese „Untergangs-Apokalypse, die gezeichnet wird“ (O-Ton Karl Nehammer). Geregnet hat es immer schon! Nur möglicherweise nicht 400 Liter pro Quadratmeter in halb Niederösterreich. Aber Hochwasser gab es früher auch! Nur vielleicht kein Jahrhunderthochwasser alle 15 Jahre? Aber zumindest bei uns in OÖ war eigentlich nichts. Nur 10.000 Feuerwehrleute im Einsatz, Keller überflutet und Hänge gerutscht. Aber warum sollen nur wir das...

Die ÖVP und Bundeskanzler Karl Nehammer haben für die Nationalratswahl einen 270-seitigen "Österreich-Plan". | Foto: BKA
Aktion 4

Nationalratswahl
ÖVP-Wahlprogramm: Staatssicherheit, Leistung und Familie

Am 29. September wird in Österreich zum 28. Mal der Nationalrat gewählt. Der Großteil der Wählerinnen und Wähler, der ein Kreuzchen macht, weiß bereits, wem beziehungsweise welcher Partei die Stimme gegeben wird. Aber: Weiß man überhaupt, was im Wahlprogramm steht? Unter dem Motto "Wissen, was und wen man wählt" fasst MeinBezirk die Inhalte für dich zusammen. Im ersten Teil wird das Wahlprogramm der ÖVP vorgestellt. ÖSTERREICH. "Starke Mitte", "Stabilität für Österreich", "Wir leben nicht vom...

JVP-Bezirksobfrau Lisa-Maria Guntner, Hannah Michlbauer, JVP-Landesobmann Moritz Otahal | Foto: JVP Oberösterreich

Junge ÖVP
Raaberin tritt als Jugendkandidatin bei Nationalratswahl an

Mit 24 JVP Kandidaten auf der Landesliste und der Regionalliste stellt sich die OÖVP mit einem jungen Team zur Nationalratswahl auf. Darunter ist auch die Raaberin Hannah Michlbauer. RAAB. Die 27-jährige Angestellte aus Raab ist seit einigen Jahren in der JVP aktiv. „Die Nationalratswahl am 29. September ist eine Richtungsentscheidung, die die Weichen für die Zukunft Österreichs darstellt. Wir als ÖVP sind die einzige Partei, die sich konsequent für den gesamten ländlichen Raum und alle...

JVP-Bezirksobmann Florian Schönberger, Stefan Kolmberger und JVP-Landesobmann Moritz Otahal. | Foto: JVP Oberösterreich

Junger Kandidat
Stefan Kolmberger aus St. Wolfgang geht für ÖVP ins Nationalratswahl-Rennen

Im Bezirk Gmunden stellt sich Stefan Kolmberger als Jugendkandidat zur Wahl. Der 29-jährige Angestellte stammt aus St. Wolfgang. ST. WOLFGANG. Mit 24 JVP Kandidatinnen und Kandidaten auf der Landesliste und der Regionalliste stellt sich die OÖVP mit einem jungen Team zur Nationalratswahl auf. Mit diesem jungen Team setzt die JVP-Oberösterreich ein klares Zeichen, im politischen Geschehen Verantwortung zu übernehmen. Auch auf der Bundesliste spiegelt sich die starke Vertretung der...

V. l.: Michael Hammer, Claudia Plakolm, Johanna Haider, Karl Nehammer und Wolfgang Griesmann beim Seniorenfrühschoppen. | Foto: ÖVP

Seniorenfrühschoppen
Bundeskanzler Karl Nehammer zu Besuch in Altenberg

Kürzlich lud die ÖVP Urfahr-Umgebung zu einem Seniorenfrühschoppen in Altenberg ein. Dabei standen Austausch, gute Gespräche und Gemeinschaft im Vordergrund. Auch Bundeskanzler Karl Nehammer war zu Gast. ALTENBERG. "Nur durch das direkte Gespräch kann man auf Anliegen und Interessen eingehen. Es war mir eine besondere Freude, dass Bundeskanzler Karl Nehammer der Einladung folgte und sich für einen persönlichen Austausch mit 250 Senioren Zeit genommen hat", so Altenbergs-Bürgermeister und...

Von links: Landwirtschaftskammer-OÖ-Präsident Franz Waldenberger, LKOÖ-Vizepräsidentin Rosemarie Ferstl, OÖ-Bauernbund-Landesobfrau Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Bundeskanzler Karl Nehammer, Bauernbund-Bezirksobmann Christian Lang, OÖ-Bauernbund-Direktor Wolfgang Wallner und Bezirksbäuerin Katrin Schober. | Foto: Bundeskanzleramt

Hofgespräch
Bundeskanzler Nehammer besuchte Naarner Weingut

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) kam zum Hofgespräch mit dem Bauernbund nach Naarn. NAARN. Bundeskanzler Karl Nehammer startete diese Woche seine Sommertour durch die Bundesländer. Am Dienstag stand eine Gesprächsrunde mit Bäuerinnen und Bauern am Programm. Am Weingut Greindl in Naarn empfingen der OÖ Bauernbund und die Bauernbund-Bezirksgruppe Perg den Kanzler zum Hofgespräch. EU-Mittel für Österreichs Landwirtschaft Nach der Begrüßung durch OÖ-Bauernbund-Landesobfrau Landesrätin Michaela...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Bundeskanzler Nehammer und Landeshauptmann Stelzer zeigten sich über die Standorttreue von TGW Logistics bei ihrem Besuch in Marchtrenk erfreut. | Foto: MeinBezirk
3

Standortsicherung und Wettbewerbsfähigkeit
Nehammer und Stelzer bei TGW Logistics in Marchtrenk

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) besichtigten das oberösterreichische Industrieunternehmen TGW Logistics in Marchtrenk. Hier werden bald rund 100 Millionen Euro in die Erweiterung und Innovation investiert. MARCHTRENK. „Die Erweiterung unseres Headquarters in Marchtrenk ist ein klares Bekenntnis zum Standort", so Christoph Wolkerstorfer, Chief Technology Officer TGW Logistics: "Wir investieren trotz eines wirtschaftlich herausfordernden Umfelds, weil...

Franz Gegenleitner, Dagmar Fetz-Lugmayr, Bundeskanzler Karl Nehammer, Sabine Sieberer, Andreas Ehrenhuber (v.li.) | Foto: OÖVP

OÖVP Bezirk Kirchdorf
Fetz-Lugmayr ist Spitzenkandidatin

Die OÖVP Bezirk Kirchdorf stellt vier Kandidaten zur Nationalratswahl auf. Spitzenkandidatin ist die Vizebürgermeisterin von Kremsmünster, Dagmar Fetz-Lugmayr. BEZIRK. Auf der Wahlkreisliste Traunviertel, die von der Nationalratsabgeordneten Bettina Zopf angeführt wird, kandidiert die Soziologin Dagmar Fetz-Lugmayr auf dem dritten Platz. Dahinter folgt auf dem vierten Platz der ehemalige Bürgermeister von Inzersdorf, Franz Gegenleitner, als Vertreter der älteren Generation. Bezirksbäuerin...

Bundeskanzler Karl Nehammer bei der Regionalkonferenz Innviertel in der Team 7 Welt. | Foto: Paul Gruber

Bürgermeister-Tour in Oberösterreich
Bundeskanzler Karl Nehammer zu Gast bei Team 7

Im Rahmen seiner Bürgermeister-Tour durch alle Bundesländer war Bundeskanzler Karl Nehammer am 1. Juli bei der Regionalkonferenz Innviertel in der Team 7 Welt zu Gast.  RIED. Bei dieser parteiinternen Veranstaltung der ÖVP konnten Landesvertretern und Kommunalpolitiker die Anliegen der Menschen direkt an den Bundeskanzler weitergeben. Weiters sollen Funktionärinnen und Funktionäre der Volkspartei durch diese Veranstaltung für die kommende Nationalratswahl mobilisiert und motiviert werden.  ...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Bürgermeister Michael Hammer freute sich über den Besuch des Bundeskanzlers Karl Nehammer. | Foto: Kapl/ÖVP

Bürgermeister-Tour
Karl Nehammer auf Kursvisite in Altenberg

Bundeskanzler und Bundesparteiobmann Karl Nehammer befindet sich zurzeit auf Bürgermeister-Tour. Bei der vierwöchigen Tour durch alle Bundesländer trifft Bundeskanzler Karl Nehammer Funktionärinnen und Funktionäre der Volkspartei aller politischen Ebenen. Auch in Altenberg legte er einen Stop ein. ALTENBERG. Der parteiinterne Austausch fand im Rahmen einer Regionalkonferenz für das Mühlviertel kürzlich statt, an der rund 50 Urfahranerinnen und Urfahraner teilnahmen. In 20 Regionen Österreichs...

Bundeskanzler Karl Nehammer und OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel in Kremsmünster | Foto: Paul Gruber

Bezirk Kirchdorf
Bundeskanzler Karl Nehammer auf Bürgermeister-Tour in Kremsmünster

Bundeskanzler Karl Nehammer war kürzlich in Kremsmünster zu Gast, um sich mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der OÖVP auszutauschen. KREMSMÜNSTER. Neben der Möglichkeit, Anliegen der Menschen direkt an den Bundeskanzler weiterzugeben, soll die Bürgermeister-Tour die Funktionärinnen und Funktionäre der Volkspartei für die kommende Nationalratswahl mobilisieren und motivieren. In einer breiten Diskussion über den Österreichplan von Bundeskanzler Karl Nehammer sollen die zentralen...

Die Kandidatinnen und Kandidaten zur Nationalratswahl (Martin Mairhofer, l.; Bettina Nigl, 2.v.l.; Manuel Krenn, r.;) nutzten die Gelegenheit für einen Austausch. | Foto: ÖVP
2

Bürgermeister-Tour in Oberösterreich
Kanzler Nehammer tauschte sich mit Rohrbachern aus

Bundeskanzler Karl Nehammer war im Mühlviertel zu Gast und tauschte sich unter anderem mit den ÖVP-Funktionären aus dem Bezirk Rohrbach aus. BEZIRK ROHRBACH. Bundeskanzler Karl Nehammer befindet sich zurzeit auf Bürgermeister-Tour. Bei der vierwöchigen Tour durch alle Bundesländer trifft Bundeskanzler Karl Nehammer Funktionärinnen und Funktionäre der Volkspartei aller politischen Ebenen: Landeshauptleute, Landesräte, Abgeordnete, Bürgermeister, Gemeindeparteiobleute und Gemeinderäte. Ziel ist...

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) auf Tour durch Oberösterreich.  | Foto: Paul Gruber
4

Nehammer-Tour in Oberösterreich
Von Kinderbetreuung bis zu Migration

"Die ÖVP hat die größte Stärke im ländlichen Raum", sagt Bundeskanzler Karl Nehammer am 8. Juli in Wels. Der ÖVP-Chef tourt derzeit durch die Bundesländer, um von Bürgermeistern, Gemeinderäten und Landtagsabgeordneten zu erfahren, wo der Schuh drückt – und um die Funktionäre auf den Nationalrats-Wahlkampf einzustimmen. OÖ. In den Gesprächen in Oberösterreich sei es um Sicherheit, den Kampf gegen illegale Migration sowie die zahlreichen Herausforderungen der Gemeinden – von Kinderbetreuung,...

JVP-Landesgeschäftsführer Manuel Oberascher, JVP-Landesobmann Moritz Otahal, Dominik Maderegger, Lisa Pachler, JVP-Bezirksobmann Martin Feichtinger, und Bürgermeister Martin Voggenberger (v. l.). | Foto: JVP Oberösterreich

Von Bundeskanzler und JVP OÖ ausgezeichnet
Obleute der JVP Munderfing sind „Mutmacher“

JVP-Landesobmann Moritz Otahal übergab im Namen von Bundeskanzler Karl Nehammer die „Mutmacher“–Auszeichnung an die JVP Munderfing. MUNDERFING. Die Junge ÖVP möchte Mutmacher aus der Gesellschaft auszeichnen. Menschen, die einen unverzichtbaren Beitrag leisten und Positiv-Beispiele für andere sind. Aus diesem Grund wurden Dominik Maderegger und Lisa Pachler als Obleute der JVP Munderfing von JVP-Landesobmann Moritz Otathal und Bundeskanzler Karl Nehammer als „Mutmacher“ ausgezeichnet. Seit mehr...

JVP-Generalsekretär Dominik Berger und Neustifts Bürgermeister Christoph Bauer (v. l.). | Foto:  JVP/Schreier

JVP
Neustifter Bürgermeister wurde ausgezeichnet

Christoph Bauer, Bürgermeister von Neustift, wurde von der Jungen Volkspartei und Bundeskanzler Karl Nehammer als "Mutmacher" ausgezeichnet.  OÖ, NEUSTIFT. Die Junge Volkspartei und Bundeskanzler Karl Nehammer ehrten Bürgermeister Christoph Bauer aus Neustift als „Mutmacher“. JVP-Generalsekretär Dominik Berger überreichte ihm die Auszeichnung. Die Junge Volkspartei und der Bundeskanzler möchten mit der Initiative Mutmacher aus der Gesellschaft auszeichnen. Dazu zählen neben jungen Unternehmern,...

JVP-Landesobmann Moritz Otahal, Bundeskanzler Karl Nehammer, Julius Zwirtmayr, Fabian Pischinger, Lilli Huber, Fabian Grüneis, Stefan Neugschwandtner, Staatssekretärin Claudia Plakolm (v. l.). | Foto: JVP Oberösterreich
2

Von Karl Nehammer geehrt
Martin Feichtinger als "Mutmacher" ausgezeichnet

Kürzlich haben JVP-Landesobmann Moritz Otahal und Bundeskanzler Karl Nehammer die „Mutmacher“-Auszeichnung an junge Oberösterreicher übergeben. Darunter auch der Aspacher Jungunternehmer und JVP-Obmann-Stellvertreter Martin Feichtinger. ASPACH. Mit dieser Auszeichnung will man junge Menschen vor den Vorhang holen, die einen wichtigen Teil zu unserer Gesellschaft beitragen. “Ich glaube an Österreich, weil es in unserem Land unzählige junge Menschen gibt, die jeden Tag aufstehen und die Welt mit...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Am Foto von links JVP-Landesobmann Moritz Otahal, Bundeskanzler Karl Nehammer, Stefan Neugschwandtner, Fabian Pischinger, Mario Derntl, Staatssekretärin Claudia Plakolm, Landtagsabgeordneter Bürgermeister Anton Froschauer. | Foto: JVP Oberösterreich

"Mutmacher"
Bundeskanzler übergab Auszeichnung an drei Perger

JVP-Landesobmann Moritz Otahal und Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) überreichten „Mutmacher“-Auszeichnung an ein Trio aus dem Bezirk Perg. PERG, NAARN, MÜNZBACH. Die Junge ÖVP möchte Mutmacher aus der Gesellschaft auszeichnen. Menschen, die einen unverzichtbaren Beitrag leisten und Positiv-Beispiele für andere sind, wie es in einer Aussendung heißt.  Mario Derntl, Fabian Pischinger und Stefan Neugschwandtner wurden am 14. März von Bundeskanzler Karl Nehammer, Staatssekretärin Claudia Plakolm...

  • Perg
  • Michael Köck
Bei Fronius in Sattledt konnte sich die Regierungsspitze aus erster Hand von der heimischen Produktion überzeugen. | Foto: BRS
Video 2

Standortgipfel bei Fronius Stattledt
Regierungsspitze einig: "Europa zuerst"

Im Wettbewerb mit Amerika, China und Lateinamerika will man konkurrenzfähig bleiben. Dazu brauche es laut Bundeskanzler Nehammer weniger Vorschriften und mehr Raum für Innovation. Vizekanzler Kogler denkt sogar in Richtung Europa-Bonus. SATTLEDT. "Oberösterreich ist das Produktions- und Industrieherz der Republik", so Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP): "Daher bin ich sehr froh, dass die Regierung den Startschuss für den Prozess der Wettbewerbsfähigkeit Österreichs aber auch ganz Europas hier...

5:32

Bundeskanzler-Auftritt in Wels
Karl Nehammer präsentiert Plan für Österreich

In einer gefüllten Rotax-Halle in Wels präsentierte Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) seinen "Österreich-Plan". Rund 1.500 Funktionärinnen und Funktionäre waren dafür in die Messehalle gereist. WELS. Eines scheint klar: Karl Nehammer ist fest entschlossen Bundeskanzler von Österreich zu bleiben. Am 26. Februar stellte er die Eckpunkte seines "Österreich-Plans" in der Welser Rotaxhalle vor. Und Nehammer zeigt sich dabei nicht nur optimistisch sondern steckt auch sein politisches Revier ab, denn:...

Ehrung vom Kanzler und Jugendstaatssekretärin für die FF-Jugend Bad Mühllacken.  | Foto: BKA/Schrötter
40

Kanzleramt Wien
Bundeskanzler & Jugendstaatssekretärin ehren Jungfeuerwehren

Eine besondere Ehre für die Gewinnergruppen des Bundesjugendfeuerwehr Leistungswettbewerbes 2023 in Lienz: Am 8. Dezember wurden sie von Bundeskanzler Karl Nehammer und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm für ihre Leistung mit einer besonderen Auszeichnung der Republik im Bundeskanzleramt geehrt. OÖ. Vor der Ehrung zeigten die jungen Feuerwehrmitglieder eine Kostprobe ihres Könnens, mit dem sie beim 24. Bundesfeuerwehr-Leistungswettbewerbes erfolgreich waren. Anschließend wurden die...

Der 4-facher Bundessieger, die Mädchengruppe Mitteregg-Haagen/Sand mit Bundeskanzler Karl Nehammer und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm und Bundesfeuerwehr-Präsident Robert Mayer  | Foto: BKA/Schrötter
17

Feuerwehrwesen
Kanzleramt ehrte die besten Jungfeuerwehren aus Steyr-Land

Die Feuerwehr-Jugendgruppen Mitteregg-Haagen-Sand und Waldneukirchen sind an Maria Empfängnis von Bundeskanzler Karl Nehammer und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm für ihre Erfolge beim Bundesjugendfeuerwehr-Leistungswettbewerb 2023 in Lienz (Osttirol) geehrt worden. WIEN/STEYR-LAND. Mit einer besonderen Auszeichnung der Republik Österreich ehrten Bundeskanzler Karl Nehammer und Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm am Freitag, 08. Dezember die Gewinnergruppen des 24....

Das Video von Bundeskanzler Nehammer sorgt für viel Aufregung. | Foto: Screenshot
1

Leserbrief aus Braunau
Scharfe Kritik am Nehammer-Video

Ein Leserbrief zum viralen Video von Bundeskanzler Karl Nehammer. "Ein Video unseres Bundeskanzlers Karl Nehammer macht die Runde und sorgt zu Recht für Unmut. In einem elitären Setting mit vorwiegend männlichen ÖVP-Funktionären äußert er sich abfällig über diejenigen, die es in Österreich nicht leicht haben. Besonders seine Bemerkungen über bedürftige Kinder, die sich angeblich mit einem Burger von McDonald's begnügen sollten, stoßen auf Kritik. Dies zeigt eine erschreckende Sichtweise, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.