Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Video

Queer und Gender
Mein Sohn ist schwul, meine Tochter ist lesbisch

Mein Kind ist schwul/lesbisch/bisexuellWann und wie entwickelt sich die sexuelle Orientierung eines Menschen und in welchem Lebensalter ist sie fix? Die sexuelle Orientierung steht bereits in der frühen Kindheit fest. Denn bereits in den ersten Lebensjahren entwickelt sich die sexuelle Orientierung eines Menschen. Viele Kinder spüren bereits im Kindergartenalter, dass sie nicht den gesellschaftlichen Erwartungen entsprechen und fühlen sich anders. Warum ist das so? In den meisten Kinderbüchern,...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Für Bürgermeister Karl-Heinz Koll und den gesamten Gemeinderat ist das Thema Kinderbetreuung von essenzieller Bedeutung. | Foto: Foto: Stadtarchiv Traun

Kinderbetreuung in Traun
Rathaus: Jedes Kind über drei Jahre bekommt einen Platz

In Traun hat man sich der Problematik der Kinderbetreuung intensiv angenommen und darauf reagiert. TRAUN. „Alle Kindergarten- und Volksschulkinder, die sich fristgerecht für einen Betreuungsplatz angemeldet haben und die Aufnahmekriterien erfüllen, bekommen einen Betreuungsplatz im Jahr 2024/25 angeboten“, zeigt sich Bürgermeister Karl-Heinz Koll zufrieden. „Ich freue mich besonders, dass der gesamte Gemeinderat hier so konstruktiv zusammenarbeitet“, betont Vizebürgermeister Peter Aichmayr und...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto (v.l.n.r.): Lea-Marie, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Kindergartenleiterin Margot Zimmermann und Sofia | Foto: NLK Filzwieser
Aktion 3

Eltern und Schulen
Zusammenarbeit mit FoxEducation verlängert

In Niederösterreichs Einrichtungen werden im Schnitt pro Monat zwischen 250.000 und 300.000 Nachrichten über SchoolFox und KidsFox ausgetauscht. Jetzt soll die Zusammenarbeit mit dem Land NÖ verlängert werden.   NÖ. Schon seit 2019 wird SchoolFox als einfach zu bedienende App für die Kommunikation zwischen den Pflichtschulen Niederösterreichs und Eltern genutzt. Seit April 2020 konnte auch  eine für Kindergärten entwickelte App – nämlich KidsFox – den NÖ Kindergärten zur Verfügung gestellt...

  • Niederösterreich
  • Michaela Müller
"Die Pinzgauer Gemeinde leisten hinsichtlich der Kinderbetreuung, sehr gute Arbeit", so Marlene Svazek. | Foto: FPÖ Salzburg
Aktion 2

Interview Marlene Svazek
Lehrgang "Fachkraft frühe Kindheit" im Pinzgau

Im Pinzgau startet der zweijährige Lehrgang "Fachkraft frühe Kindheit" – dieser solle dem Fachkräftemangel in der Elementarpädagogik entgegenwirken. Die BezirksBlätter sprachen zu diesem Thema exklusiv mit der Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ). PINZGAU.  Im Pinzgau startet heuer erstmals der zweijährige Lehrgang "Fachkraft frühe Kindheit". Durch ihn sollen dem Personalmangel in der Elementarpädagogik entgegengewirkt und bestehende Fachkräfte in diesem Bereich entlastet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
2

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Auf welche Bundesstraße stürzten Ende der Vorwoche Felsbrocken?Wo wurde die Gleichenfeier für einen neuen Kindergarten gefeiert?Wo wurde ein Einbrecher-Trio auf frischer Tat ertappt und verhaftet?Wo kämpfen Eltern für das Pflegerecht für ihren Sohn?Wie viele Starter zählte der jüngste Gastwirte- und Gewerbe-Cup in Losenheim bei Puchberg? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓ aus der Region 5...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Betreuungsoffensive NÖ wurde beschlossen, um die Betreuungslücke zwischen den Zwei- und Zweieinhalbjährigen zu schliessen. SYMBOLFOTO | Foto: pixabay.com
Aktion 5

Kinderbetreuungsoffensive in NÖ
Übergangslösungen, Pläne und mehr

Ab Herbst 2024 soll laut der Kinderbetreuungsoffenisive vom Land NÖ jedes Kind ab dem 2. Lebensjahr einen Kindergartenplatz bekommen. So soll es Familien leichter gemacht werden, die Lücke zwischen Karenzende und Kindergartenbeginn zu schließen. ST. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN LAND. Eine gesetzliche Grundlage gibt es nicht, heißt: Einen gesetzlichen Rechtsanspruch hat man nicht auf einen Platz mit zwei Jahren. Den gibt es nur für das letzte Kindergartenjahr. Aber, da sind sich die Gemeinden alle einig:...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Andrea Buchner, Leiterin des Forum Familie Pinzgau. | Foto: Forum Familie Pinzgau
Aktion

Forum Familie Pinzgau
Für einen Kinderbetreuungsplatz rechtzeitig anmelden

Die BezirksBlätter Pinzgau haben mit Andrea Buchner (Leiterin des Forum Familie Pinzgau) über die Einschreibung für einen Kindergartenplatz im Betreuungsjahr 2024/25 gesprochen. Manche Gemeinden haben bereits mit der Einschreibung begonnen. Betroffene Eltern sollten laut der Expertin nicht zu lange warten und noch vor Ablauf der Frist ihr Kind anmelden. PINZGAU. Das Forum Familie Pinzgau informiert alle Eltern, die einen Betreuungsplatz für ihr Kind benötigen darüber, sich früh genug für einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In den Rainbows-Gruppen treffen Kinder auf Gleichaltrige, die genau wissen, wie sich der andere gerade fühlt. | Foto: Rainbows/Stefan Janisch

Trennungshilfe für Kinder
Rainbows-Gruppe in Grieskirchen beginnt im März

Im März startet die Rainbows Frühjahresgruppe für Kinder zwischen 4 und 13 Jahren in Schlüßlberg: Nach der Trennung oder Scheidung der Eltern soll den Kinder in Kleingruppen geholfen werden, die Herausforderungen der Trennung zu bewältigen. GRIESKIRCHEN. Die Gruppentreffen ermöglichen den Kindern, sich mit anderen, die sich in einer ähnlichen Familiensituation befinden, auszutauschen und schaffen einen geschützten Raum, in dem sie offen über ihre Gefühle sprechen können. „So kann das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Mit dem Pedibus sicher in die Schule. | Foto: Lechner
2

Pedibus, Bezirk Kitzbühel
Mit dem Pedibus sicher zur Schule

Mit dem „Pedibus“ – dem Bus auf Füßen – in die Schule. Auch einige Kindergärten waren mit dabei. TIROL, JOCHBERG, REITH. Für über 8.000 Kinder in Tirol hat im September die Schulkarriere begonnen. Einige von ihnen konnten den noch ungewohnten Schulweg auf besondere Weise zurücklegen: Mit dem „Pedibus“ – dem Bus auf Füßen. Auch einige Kindergärten waren mit dabei. Beim Pedibus üben die Kinder mehrere Wochen lang den Schulweg mit erwachsenen Begleitpersonen und werden so optimal auf den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
AK-Präsident Andreas Stangl und Erika Rippatha, DHEPS, Leiterin der Stabsstelle Frauen- und Gleichstellungspolitik der AK Oberösterreich präsentieren den neuen Kinderbetreuungsatlas.

  | Foto: AK OÖ / Wolfgang Spitzbart

AK-Kinderbetreuungsatlas Grieskirchen/Eferding
Natternbach ist Aufsteiger des Jahres

Das Bildungs- und Betreuungsangebot in Krabbelstuben, Kindergärten und Horten hat sich für berufstätige Eltern gegenüber dem Vorjahr in Oberösterreich kaum verbessert – vor allem im ländlichen Raum. Das zeigt die aktuelle IFES-Erhebung im Auftrag der AK Oberösterreich. BEZIRKE. Im Bezirk Grieskirchen hat sich die Zahl jener Gemeinden, die vollzeittaugliche Kinderbildungs- und -betreuungsplätze anbieten, im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert. Nach wie vor bieten fünf der 33 Bezirksgemeinden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Eine neue App erleichtert die Kommunikation zwischen Eltern und Kindergärten und Schülerhorten.
 | Foto: Fotolia

Stadt Innsbruck führt App KidsFox ein
Information, Vertrauen und ein gutes Gefühl

Mit dem Konzept der Bildungspartnerschaft sollen pädagogische Fachkräfte und Erziehungsberechtigte an einem Strang ziehen. Voraussetzung dafür sind Kommunikation und Zusammenarbeit, welche die Stadt Innsbruck mit der kürzlich eingeführten App KidsFox fördert.  INNSBRUCK. Mit der App KidsFox hebt die Tiroler Landeshauptstadt den Austausch zwischen Familien und Betreuungseinrichtungen auf ein neues Level. Nach einem einstimmigen Stadtsenatsbeschluss im März 2023 wurde mit Herbst 2023 die App...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Jessica machte Eliana mit einer farbenfrohen Gesichtsbemalung am Offenen Flohmarkt eine große Freude!
9

Elterninitiative Storchennest
Nachhaltig Shoppen in Kaisersdorf

Begonnen bei Vintage-Kleidung, über Spielzeug bis hin zu jeder Menge Schmuck - im Storchennest in Kaisersdorf waren wirklich jede Menge Schätze versteckt. In der Allee hinter der Storchennestschule fanden sowohl Kids, als auch Erwachsene, am Samstag, den 23. September 2023 ein wiederverwertetes Gut. Die Freude war großKAISERSDORF. Die Kinderaugen strahlten, als sie beim Kinderschminken eine farbenfrohe Bemalung aufs Gesicht bekamen. Auch für Speis und Trank wurde reichlich gesorgt. Mit frischen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
"Ich will nicht.. schon jetzt heimgehen", manchmal überraschen einen die Kleinen. | Foto: Kein-Drama Mama/Comica
3

Kein-Drama Mama
"Dau, bis peter" - Die Krabbelgruppe hat begonnen

Mein kleines Monster geht jetzt in die Krabbelgruppe und ich bin ehrlich: Es gab Gebrüll, es gab Tränen und die Hand wurde einfach nicht losgelassen, doch irgendwann hatte ich mich beruhigt und ließ sie zu den anderen Kindern. SALZBURG. Seit einer Woche geht meine kleine Maus drei Tage in der Woche zur Krabbelgruppe und schon jetzt merke ich die Auswirkungen, denn selbst an ihrem "freien Tag" wollte sie ihre Tasche haben und los marschieren. Vor dem ersten Tag in Kindergarten, Krabbelgruppe...

  • Salzburg
  • Kein-Drama Mama
Nachdem Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) angekündigt hatte, dass der Bund bis 2030 4,5 Milliarden Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung investieren will, stellte Familienministerin Susanne Raab (ÖVP) am Dienstag die ersten Details des Vorhabens vor.  | Foto: PantherMedia - Kzenon.jpg
Aktion 3

50.000 Plätze mehr
Erste Details zum Ausbau der Kinderbetreuung bekannt

Nachdem Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) im ORF-Sommergespräch angekündigt hatte, dass der Bund bis 2030 4,5 Milliarden Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung investieren will, stellte Familienministerin Susanne Raab (ÖVP) am Dienstag die ersten Details des Vorhabens vor. So sollen in den nächsten sieben Jahren 50.000 zusätzliche Betreuungsplätze geschaffen werden. Mit Ende 2030 sollen "alle Familien einen Betreuungsplätze für ihre Kinder haben, wenn sie einen brauchen", führte die Ministerin...

  • Maximilian Karner
Im Frühling wird in Matrei auch in öffentlichen Bereichen gemeinschaftlich gepflanzt und gepflegt. | Foto: privat
3

Gemeinschaftlich pflanzen
Essbare Gemeinde Matrei gedeiht gut

Beerensträucher wachsen in Matrei auch am Spielplatz, am Schulweg, beim Annaheim, oder beim Musikpavillon. Alles wird mit Liebe und Spaß gemeinsam gepflanzt und gepflegt. MATREI. Matrei wird Natur im Garten und Essbare Gemeinde und setzt auch die gemeinschaftlichen Pflanzprojekte und deren Pflege weiter fort, die während des grenzübergreifenden Projekts Kostbares Wipptal begonnen wurden. Neues gepflanzt Beim Pavillon wurden zwei neue kleine Naschbereiche angelegt. Eifrig bei der Arbeit waren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Aktuell sind zwei Kindergartenplätze im "Ich und Du" frei. | Foto: Nada Gomsi
8

Goldschlagstraße 139
"Ich & Du", ein Kindergarten geführt von Eltern

Ein Kindergarten, den Eltern leiten und betreuen? Ja, das gibt’s! Kindergruppenmutter Nada Gomsi verriet, wie’s geht. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/PENZING. Die Kindergruppe "Ich und Du" besteht seit 1985. Dabei handelt es sich um eine von Eltern und Betreuern gegründete und gemeinschaftlich getragene Betreuungseinrichtung für Klein- und Vorschulkinder. Die BezirksZeitung bat eine der Betreuerinnen, Nada Gomsi, zum Interview.  Was kann man sich unter einer solchen Kindergartengruppe vorstellen?...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Waldhausen, Eltern wünschen  sich ein besseres Angebot in den Sommerferien.
12

Kindergarten Elterninitiative
Eltern wollen Kindergarten-Öffnung im August

WALDHAUSEN. Es wäre für die Eltern eine wesentliche Erleichterung, wenn künftig der Kindergarten zwei Wochen im August geöffnet hätte. Diesen Wünsch trug jetzt eine Eltern-Initiative der BezirksRundSchau und dem Bürgermeister vor. Diese Elterngruppe startete eine Bedarfserhebung. Diese ergab einen Bedarf im August für sieben Kinder.  SP-Dringlichkeitsantrag für August-Öffnung abgelehnt In einem Dringlichkeitsantrag ersuchte die SPÖ Waldhausen „…eine durchgehende Betreuung der Kindergartenkinder...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: BRS
2

Feldkirchen
Längere Öffnungszeiten für Kindergarten gefordert

In Feldkirchen bei Mattighofen fordern Eltern einen Essenszuschuss für ihre Kinder in Kindergarten und Volksschule. Dieser wurde in der März-Gemeinderatssitzung jedoch abgelehnt. FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Im Ort herrscht Aufregung: In einem Brief an die BezirksRundSchau Braunau äußern sich Eltern von Kindergarten- und Volksschulkindern zur Familienpolitik in der Gemeinde. Der Familienausschuss ignoriere die Forderung nach einer Unterstützung beim Mittagessen. In der März-Gemeinderatssitzung...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer

Frühlingsfest WaNaKi
Frühlingsfest vom Wald-Naturkindergarten am 12.05.2023

Der Wald-Naturkindergarten Bad Hall/Adlwang & der Vorstand des Vereins "Im Hier und Jetzt"  lädt zum Frühlingsfest ein. Am 12. Mai 2023 von 15:00 - 21:00 Uhr am WaNaKi Platz Steingrub/Adlwang  Die Gäste erwartet ein Lagerfeuer, Naturquiz, Livemusik u.v.m. Parkmöglichkeit bei der Kirche St. Blasien, Messnerhäusl 119. Wir freuen uns auf unsere Gäste!

  • Steyr & Steyr Land
  • Sylvia Plosz
Die Imster Kindergartenkinder waren beim Besuch von Känguru „Gurti“ und seinen Freunden vom Kuratorium für Verkehrssicherheit mit Feuereifer dabei. | Foto: KFV
3

Aktion zur Verkehrssicherheit
Känguru in Imster Kindergarten zu Gast

Kinder sind im Straßenverkehr oft ungeschützt  – besonders dann, wenn die Kindersicherung im Auto falsch oder überhaupt nicht erfolgt. Was das für Folgen haben kann, zeigt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) spielerisch mit der Aktion „Känguru“. Besucht hat das schlaue Beuteltier diese Woche den Imster Kindergarten „Tapperlix“, um Wissenswertes zum Kindersitz als Lebensretter weiterzugeben. IMST. Selbst sitzen sie natürlich nicht am Steuer. Als Passagiere fahren Kinder aber tagtäglich...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Eltern protestieren für einen Fußgängerübergang. | Foto: Fussenegger
1 Aktion 3

Hüttelbergstraße
Eltern demonstrieren für neuen Zebrastreifen

Besorgte Eltern wünschen sich einen Zebrastreifen vor dem Kindergarten in der Hüttelbergstraße. WIEN/PENZING. "Unmittelbar vor dem Kindergarten bleibt der Bus stehen. Es gibt weder Warnschilder noch eine 30er-Zone. Autofahrer überholen und gefährden dadurch Kinder, die aus dem Kindergarten sausen. Es ist einfach enorm gefährlich", erklärt Mutter Silke, die bereits selbst zum Opfer eines Überholmanövers wurde. "Beim Ausparken hat mich ein Taxifahrer, der den Bus überholte, übersehen und...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Vlnr.: Marlene Steiger-Brugger (VZBGM.), Helene Bachler (Kindergartenleiterin), Andreas Schweinberger (BGM), Claudia Egger (Verein "Pfifferlingsplatzl"), Hansjörg Schöppl (stellvertretender VS Direktor) und Christina Nindl (Verein "Pfifferlingsplatzl"). | Foto: Leader Region Nationalpark Hohe Tauern
Aktion

Kinderbetreuung
Neukirchen ist stolz auf ihr Kinderbetreuungsangebot

Die Marktgemeinde Neukirchen ist sehr stolz auf ihr Kinderbetreuungsangebot – an 50 Wochen im Jahr werden hier Kinder betreut und das auch in den Ferien. Das Betreuungskonzept ist auf zwei Institutionen in der Gemeinde aufgeteilt: den Kindergarten sowie den gemeinnützigen Verein "Pfifferlingplatzl". NEUKIRCHEN. Die Betreuung im Kleinkind-, Kindergarten- oder Schulkindbereich ist mittlerweile zu einer wesentlichen Aufgabe der Gemeinden geworden. Aus diesem Grund ist die Marktgemeinde Neukirchen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Anzeige
Elternbrief zeigt Dramatik in der Kinderbetreuung | Foto: FPÖ

FPÖ Graz Umgebung - Stefan Hermann
In den Kindergärten brennt der Hut!

Ein unlängst versandter, sehr offen formulierter Brief bringt die Personalproblematik im Bereich der Elementarpädagogik in deutlichen Worten aufs politische Tapet. In dem von einigen Organisationen – unter anderem WIKI und Rettet das Kind – gezeichneten Schreiben mit dem Betreff „Eltern-Frühwarnung“ ist von einem akuten Personalnotstand und den damit einhergehenden Folgen die Rede. Konkrete befürchtet man unter anderem die Reduzierung von Öffnungszeiten, das Herabsetzen von Ganztagesplätzen auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
2

Tag der offenen Türe
Tag der offenen Türe Erdenkind Krems

Der Privatkindergarten Montessorihaus Erdenkind Krems veranstaltet am Freitag, 15. Juli, einen Tag der offenen Türe. Zwischen 14.30 und 17.30 Uhr können sich Interessierte ein Bild vom Kindergarten, den Räumlichkeiten im Jahrhundertwendehaus in der Missongasse 8 in Krems und dem 700m2 großen Garten machen. Außerdem ist es möglich, mit den Pädagoginnen in Kontakt zu treten, die an diesem Nachmittag für Fragen und Infos zur Verfügung stehen. Das Montessorihaus Erdenkind Krems besteht seit 2008...

  • Krems
  • Montessorihaus Erdenkind Krems

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.