Kinderkrippe

Beiträge zum Thema Kinderkrippe

21 Anmeldungen zu viel gibt es aktuell im Milser Kindergarten. Der Ausbau des Kindergarten Milser Heide ist schon am Laufen. | Foto: Gemeinde Mils
2

Mils analysiert
Gesamtkonzept für Kinderbetreuung

Immer wieder wird es eng in der Milser Kinderbetreuung: Ein Gesamtkonzept soll künftig helfen. MILS. Mils hat – trotz guter Betreuungsstruktur – immer wieder mit Platzmangel zu kämpfen. 21 Anmeldungen zu viel gibt es beispielsweise im Kindergarten für den kommenden Herbst. "Die Kinder werden alle einen Platz bekommen, der Umbau läuft schon auf der Milser Heide", erklärt Gemeinderätin und Obfrau des Bildungsausschusses Daniela Kampfl. Ein zusätzlicher Bewegungsraum und Gruppenraum werden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ab 1953 war das städtische Säuglingsheim eine Kinderkrippe. | Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals 1949: Säuglingsheim Scharitzerstraße

Die ursprünglich als Säuglingsheim gegründete Einrichtung wurde bereits 1953 durch die Stadt Linz in eine Säuglings- und Kleinstkinderkrippe umgewandelt. In diesen städtischen Einrichtungen war es Eltern möglich, ihre kleinen Kinder untertägig betreuen zu lassen. Dies war in den ersten Nachkriegsjahren umso wichtiger, da viele Frauen arbeiten mussten und sich nicht um ihre kleinen Kinder kümmern konnten. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
Für Kindergärten und Kinderkrippen sind aufgrund der Covid-19-Schutzmaßnahmen besondere Bestimmungen zu beachten.  | Foto: Pixabay

Covid-19: Aktuelle Maßnahmen der Stadt Leoben
Leoben: Öffentliche Einrichtungen werden "hochgefahren"

Für Kindergärten und Kinderkrippen gelten aufgrund der Covid-19-Schutzmaßnahmen neue Bestimmungen, die strikt einzuhalten sind. LEOBEN. Ab Montag, 11. Mai 2020, können in der Leobener Musik- und Kunstschule die Musikschülerinnen und Schüler wieder an Einzelunterrichten teilnehmen. Die Musikschülerinnen und Schüler sind dazu angehalten, die Musikschule nur mit MNS-Masken und fünf Minuten vor Unterrichtsbeginn zu betreten und vor den Klassenzimmern zu warten, wo sie in weiterer Folge vom...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Auf der Baustelle: Vizebürgermeister Josef Schweigler, Kindergartenleiterin Monika Gsell und Bürgermeister Johann Schweigler(v.l.).  | Foto: Kaufmann

Mettersdorf
Start für den Kinderkrippenbau

Die Betreuungsinfrastruktur in Mettersdorf wird ausgebaut.  METTERSDORF. Das gesellschaftliche Leben kommt wieder in Schwung. In der Marktgemeinde Mettersdorf ist auch die Umsetzung eines zentralen Zukunftsprojekts auf Schiene. Man arbeitet nämlich am Ausbau der Kinderbetreuungsinfrastruktur. "Trotz der momentan schwierigen Zeit investiert die Marktgemeinde Mettersdorf in die Zukunft und errichtet zusätzlich zum zweigruppigen Kindergarten mit Ganztagesbetreuung eine neue Kinderkrippe", erklärt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Distanz zu einem Kleinkind ist für die pädagogische Fachkraft unmöglich
Schützen wir unsere pädagogischen Fachkräfte während der Phase 2 in der Gesundheitskrise

Die Phase 2 der Gesundheitskrise in Österreich bewirkt, dass nun laufend mehr Kinder zurück in die elementaren Bildungseinrichtungen kommen. "Social Distancing", gerade bei den 1 - 3 jährigen Kindern ist "nicht" möglich. Kinder, in den ersten zwei bis drei Lebensjahren brauchen viel Körperkontakt, Geborgenheit und suchen Schutz und Sicherheit in der Nähe des Erwachsenen. Wir dürfen auch nicht vergessen, dass nach vier oder mehr Wochen zu Hause viele Kleinkinder, die nur kurze Zeit in der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Bildung mit Erwachsenen fürs Kind Lelek Akademie
Ein Ausflug im Rahmen der Ferienbetreuung für Telfer Schulkinder im Sommer 2019. | Foto: MG Telfs

Telfs plant für den Sommer 2020
Ferienbetreuung 2020 in Telfs: Jetzt anmelden!

TELFS. Auch im heurigen Sommer wird wieder die Ferienbetreuung von der Marktgemeinde Telfs angeboten. Für Kinder und Jugendliche besteht ab sofort die Möglichkeit zur Anmeldung – auch wenn angesichts der besonderen Situation noch nicht ganz sicher ist, ob alle Angebote in vollem Umfang verwirklicht werden können. Bis spätestens zum 1. Mai ...... können Eltern ihre Kinder zur Sommerbetreuung im Kindergarten und in der Kinderkrippe sowie zur Ferienbetreuung für Schulkinder anmelden. Die Formulare...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch bei der Kinderbetreuung herrscht durch das Corona-Virus Notbetrieb. (Symbolbild) | Foto: pixabay/FeeLoona
3

Covid-19
"Kinderbetreuung steht trotzdem bei Bedarf zur Verfügung!"

BEZIRK LANDECK (sica). Der Verein der Tagesmütter, Kinderspielgruppen und Kinderkrippen im Bezirk Landeck hat zwar derzeit fast keine Kinder in Betreuung, das Angebot der Kinderbetreuung kann aber im Bedarfsfall genutzt werden. Derzeit keine Kinder in Betreuung"In den nicht behördlich geschlossenen  Kinderkrippen werden Kinder im Bedarfsfall betreut.", informiert Geschäftsführerin des Vereins, Anne Tovmasov. Wenn dieser Fall eintritt, muss die Vorgangsweise mit der zuständigen Gemeinde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Weitere Maßnahmen beim Bildungszentrum Reith. | Foto: Gemeinde

Reith b. K. - Gemeinderat
Besprechung zum Bildungszentrum

REITH. Bgm. Stefan Jöchl informierte im Gemeinderat, dass es eine Vorbesprechung mit allen Einrichtungsleitern und Leiterinnen gegeben habe, um den weiteren Fahrplan für das Bildungszentrum (Parkplatzbau, Krippe etc.) zu besprechen. Auch der Termin für die offizielle Einweihungsfeier der Einrichtung wurde bekanntgegeben: 10. Oktober 2020, 10 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nur noch drei Kinder werden derzeit in einem Eisenstädter Kindergarten betreut. Alle anderen Betreuungseinrichtungen wurden vorübergehend geschlossen. | Foto: Eisenstadt
3

Kinderbetreuung in Eisenstadt
So gut wie keine Kinder mehr im Kindergarten

Fast alle Kinder in Eisenstadt sind von den Kinderkrippen, Kindergärten und Tagesheimen abgemeldet. Alle Einrichtungen bis auf eine konnten vorläufig geschlossen werden. EISENSTADT. In Eisenstadt ist die Kinderbetreuung und Versorgung im Normalfall in sieben städtischen Betreuungseinrichtungen, sowie in fünf Tagesheimen gewährleistet. Ein Großteil der Eltern kam dem Aufruf nach, die Kinder Zuhause zu betreuen und nur mehr drei der insgesamt 1098 Kinder werden diese Woche im Kindergarten am Ing....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Bürgermeister Thomas Reingruber stellte das Konzept des neuen Kindergartens im Zentrum der Marktgemeinde vor.
2

Baubeginn für neuen Kindergarten in Gröbming

Im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang erfolgte der Spatenstich für den neuen Kindergarten mitsamt Kinderkrippe. Neben der Neuen Mittelschule in Gröbming ensteht derzeit ein neuer Kindergarten mit Kinderkrippe. Während Bürgermeister Thomas Reingruber gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang und Landtagsabgeordneter Michaela Grubesa den obligatorischen Spatenstich vornahm, fuhren im Hintergrund bereits die Bagger auf. Die Eröffnung ist für Sommer 2021 anberaumt,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Architekt Hans-Peter Sperl (l.) und Bürgermeister Viktor Wurzinger (5.v.l.) u.a. mit Vertretern des Gemeinderats und der Firmen.  | Foto: WOCHE

Jagerberg
Grundstein für neuen Kindergarten ist gelegt

In Jagerberg hat man den Spatenstich für den neuen Kindergarten mit Krippe gefeiert.  Im Spätsommer 2017 ist es im ehemaligen Kindergarten von Jagerberg zu einem erheblichen Wasserschaden gekommen. Seit jenem Vorfall sind die Kindergartengruppen in der Volksschule untergebracht – die Kinderkrippengruppe wird im Obergeschoss des Gemeindeamts geführt. Nun wurde der Spatenstich für den neuen Kindergarten mit Kinderkrippe durchgeführt. Nach einem Variantenvergleich des Landes – in Betracht gezogen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
So sieht das Modell des neuen Bildungszentrum in Rosental aus. Der Kindergarten wird neu errichtet. | Foto: Janser/Katzenberger
2

Spatenstich am 17. März
Rosental bekommt ein neues Bildungszentrum

Neue Kinderkrippe und Kindergarten, Zubau für die Volksschule und Umbau des Festsaals in Rosental. ROSENTAL. Am 17. März erfolgt der Spatenstich zu einem der größten Projekte der Gemeinde Rosental in den letzten Jahrzehnten. Denn Bgm. Engelbert Köppel und sein Team haben sich entschlossen, in der Schulstraße ein neues Bildungszentrum entstehen zu lassen. Dieses Zentrum umfasst eine neue Kinderkrippe, den Kindergarten, der von Hörgas in ein neues Gebäude in die Schulstraße übersiedelt, die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Großer Andrang beim Spatenstich am Elbogen-Feld (Mi. Bgm. H. Almberger, LR B. Palfrader). | Foto: Kogler
5

St. Johann - Kindergarten
Mehr Platz für die Kinder

Spatenstich Kinderbetreuungszentrum am 26. Februar; 8,1 Millionen Euro Investition. ST. JOHANN (niko). Die Marktgemeinde St. Johann hat seit mehreren Jahren den dringenden Bedarf, das Angebot an Kindergartenplätzen im Ort auszuweiten. Derzeit gibt es sechs Gruppen im Kindergarten Neubauweg. Vier Gruppen werden im Kindergarten Bahnhofstraße betreut (davon sind zwei Gruppen im Kommunalzentrum untergebracht sowie zwei Gruppen im Tiefparterre der Sonderschule). Die Kinderkrippe „Spatzennest“ im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Simone Walder, Beatrix Stenico-Tamanini, Alexandra Gundolf und Melanie Hechenblaickner (v.li.) mit Adriano (mitte) und Leandro im Kindergarten neggurB. | Foto: Siegele
3

Landecks Kinderbetreuungseinrichtungen
Einladung zum Blick hinter die Fassade

LANDECK (sica). Am  Mittwoch, den 26. Februar öffneten Landecks Kinderbetreuungseinrichtungen ihre Türen. Die Mitarbeiterinnen standen für Fragen zur Verfügung und informierten über die pädagogische Arbeit. Blick in BetreuungseinrichtungenAb 14:00 Uhr freuten sich die Pädagoginnen und Assistentinnen der Kinderkrippe Landeck (Rasselbande) und der städtischen Kindergärten Brixnerstraße, Bruggen, neggurB, Perjen, und Urichstraße auf viele Interessierte BesucherInnen.  Das Angebot, sich vorab in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Kindergarten und -krippe sollen in Neubau unterkommen. | Foto: Kogler

Schwendt - Kinderbetreuung
Schwendter prüfen Neubau für Kindergarten und Krippe

SCHWENDT (red.). Bei einem Gespräch von Bürgermeister Richard Dagn mit der Kindergarteninspektorin Manuela Gassler hat diese eine gemeinsame Lösung für den örtlichen Kindergarten und die Kinderkrippe empfohlen. "Dafür müsste man eine Nutzfläche von 386 m2 vorsehen; aus Mitteln des Schul- und Kindergartenfonds würde man rund 300.000 Euro lukrieren können", so Bgm. Dagn (lt. GR-Protokoll). Nach eingehender Debatte sprach sich der Schwendter Gemeinderat für den Neubau eines Gebäudes aus, in dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kindergarten: Wer einen Betreuungsplatz für sein Kind sucht, sollte die Vormerkung bis 6. März nicht verpassen. | Foto: Pixabay

Kinderbetreuung
GiP eröffnet im Herbst zwei neue Einrichtungen

Alle Eltern möchten die bestmögliche Betreuung für ihre Kleinen. Ab kommenden Herbst wird die Murmetropole um zwei weitere Institutionen reicher. Die GiP (Generationen in Partnerschaft) eröffnet mit kommenden Herbst zwei neue Einrichtungen: In Geidorf (Grabenstraße 168) wird zur bereits bestehenden zweigruppigen Kinderkrippe ein zweigruppiger Kindergarten eröffnet. Und auch im Westen darf man sich freuen: In Wetzelsdorf (Wiesenauergasse 10) erwartet die Kinder ein neuer zweigruppiger...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Den Tiroler Kindergärten und -krippen sollen mehr Tiroler Bio-Mahlzeiten angeboten werden, wenn es nach der Tiroler Adler Runde geht.  | Foto: Pixabay/JillWellington (Symbolbild)

Bio-Essen
Tiroler Adler Runde macht sich für Tiroler Bio-Qualität stark

TIROL. In der Tiroler Adler Runde beschloss man künftig ein stärkeres Auftreten als "unabhängige Ideenschmiede". Das erste Projekt, das man in Angriff nehmen möchte, startete mit einer Diskussionsrunde über die erfolgreiche Bio-Produktion in Tirol.  "Vorschläge in die politische Diskussion einbringen"Im Handelshaus Wedl gab es zunächst einen Impulsvortrag von Bioalpin-Geschäftsführer Björn Rasmus. In dem Unternehmen, das Bio-Produkte vermarktet, werden mittlerweile 12 Mio. Euro pro Jahr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
(V.li.): Andreas Markt-Huter (Tiroler Bildungsservice), Markus Fillafer (Geschäftsführer Tiroler Bildungsservice) und LRin Palfrader gratulieren den GewinnerInnen der Verlosung herzlich.
 | Foto: © Land Tirol/Graus
2

Leseförderung in Tirol
Mehr Lesekompetenz schon im Kindergarten

TIROL. Schon im Schuljahr 2011/12 startete die Initiative "Gütesiegel Lesen", bei der 175 Tiroler Volksschulen für ihren Einsatz in der Leseförderung ausgezeichnet wurden. In den letzten zwei Jahren wurde das Gütesiegel weiterentwickelt und Maßnahmen wie Lesekonferenzen für alle Volksschulen oder standortbezogene Leseförderkonzepte wurden abgeleitet.  Lesekompetenz für einen positiven BildungsabschlussDass die Lesekompetenz in Tirol schon seit einigen Jahren gefördert wird, hat viele Vorteile,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Zubau zur Kinderkrippe „Schmetterling“ wurde in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, an der Spitze LHStv. Anton Lang, eröffnet. | Foto: Alfred Mayer

Der „Schmetterling“ ist gewachsen

Aufgrund der großen Nachfrage wurde die Kinderkrippe in St. Johann in der Haide großzügig erweitert. Im Oktober 2017 wurde die Kinderkrippe „Schmetterling“ in St. Johann in der Haide eröffnet. Die rege Nachfrage nach Krippenplätzen führte nun dazu, dass sich Bgm. Günter Müller und der Gemeinderat entschieden, einen Zubau zu errichten. Zur offiziellen Eröffnung konnten zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze LHStv. Anton Lang, Volkshilfe Steiermark-Präsidentin Barbara Groß und LAbg. Wolfgang...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Wolfgang Bregar, Katrin Windisch und Bgm. Jochen Bocksruker arbeiten am Ausbau der Kinderkrippe. | Foto: KK
1

Viele Anfragen
Bärnbacher Kinderkrippe verdoppelt ihre Fläche

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert in den Ausbau der Kinderkrippe. BÄRNBACH. "Wir haben immer mehr Anfragen, sodass wir in der Vergangenheit nicht alle positiv erledigen konnten. Daher bin nich froh, dass unser Angebot jetzt erweitert wird", sagt Katrin Windisch, Leiterin der Kinderkrippe Bärnbach. Kinderzahl verdoppelt Die Stadtgemeinde Bärnbach erhöht die Fläche des Gruppenraumes der Betreuungseinrichtung im Zentrum der Stadt mit einem Aus- und Zubau von derzeit 30 m2 auf zukünftig 75 m2....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Änderungen bei den Rücklagen in Reith. | Foto: Kitzb. Tourismus

Reith b. K. - Rücklagen
Umschichtungen bei den Reither Rücklagen

REITH. Im Reither Gemeinderat wurden mehrere Zuführungen und Auflösungen von Rücklagen einstimmig beschlossen. Zum Jahresende änderte sich die Gesamtsumme der Rücklagen von bisher 1,738 Millionen Euro auf nunmehr 1,55 Mio. €. Umgeschichtet bzw. aufgelöst wurde in den Bereichen Bau- und Recyclinghof, NMS, Bildungszentrum, Kinderkrippe, Radwegebau und Betriebsmittelrücklage.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
So wird das neue Kinderbetreuungszentrum Völs-West nach erfolgtem Neubau aussehen. | Foto: Ing. Hans Bodner Bau
2

Kinderbetreuung
Völs baut einen neuen Kindergarten

Die Marktgemeinde Völs setzt in Sachen Kinderbetreuung einen neuen Meilenstein. Die Neuerrichtung des Kindergartens und der Kinderkrippe Völs West wurde im Gemeinderat beschlossen! Der Gemeinderat der Marktgemeinde Völs hat in seiner Sitzung vom 23.1.2020 die Zuschlagsentscheidung für die Totalunternehmerleistung Kinderbetreuung West gefasst. Der Totalunternehmer ist für die schlüsselfertige Herstellung des Objektes ohne die Möblierung verantwortlich. Im Frühjahr 2019 wurde in Zusammenarbeit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Vergangen Montag fand die feierliche Eröffnung der neuen Kinderkrippe "Kappler Zwerge" mit zahlreichen Ehrengästen statt. | Foto: Siegele
23

Kinderkrippen-Eröffnung
Feierliche Einweihung bei den "Kappler Zwergen"

KAPPL (sica). Im "Penthouse" des Kappler Dorfzentrums sind seit Herbst 2019 die "Kappler Zwerge" zuhause. Am vergangenen Montag wurde die neue Kinderkrippe beim feierlichen Festakt offiziell eröffnet. "Bestens für die Zukunft gerüstet"Mit rascher Bauzeit von Juni bis Ende September 2019 entstand in Kappl als Aufbau auf das Dorfzentrum die Kinderkrippe "Kappler Zwerge". Nach vermehrter Nachfrage und bestehender Notwendigkeit wurde das Projekt "Kinderkrippe Kappl" in Angriff genommen. Zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil informierte sich bei einem Besuch über die Pläne des Kindergartenausbaus in Illmitz  | Foto: Bgld. LMS
2

Kindergartenzubau für Illmitz
Mehr Platz für die Jüngsten der Gemeinde

Im Illmitzer Gemeinderat wurde der Entschluss gefasst, einen Kindergartenzubau zu errichten, um einerseits Platz für einen benötigten zweiten Kinderkrippenraum zu schaffen und andererseits sicherzustellen, dass langfristig ausreichend räumliche Kapazitäten in der wachsenden Gemeinde zur Verfügung stehen. ILLMITZ. Mit Investitionskosten von ca. 1,2 Mio. Euro wird gerechnet, der Spatenstich soll Ende Februar stattfinden. Die Fertigstellung ist für Ende 2020 geplant. Landeshauptmann Hans Peter...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.