Kinderkrippe

Beiträge zum Thema Kinderkrippe

Die vielen Gäste im Auditorium lauschten den Worten von Bgm. Alois Resch beim Neujahrsempfang in der Florianihalle in Groß St. Florian. | Foto: KK
1 2

Neujahrsempfang des Bürgermeisters in Groß St. Florian

Bgm. Alois Resch hat zum Neujahrsempfang mit Ehrengästen, Musik und Kulinarium in die Florianihalle geladen. Schwerpunkte für 2020 sind u.a. Breitabandausbau, Revision des Flächenwidmungsplanes, Straßenbezeichungen, Hochwasserschutz und natürlich die neu aufgelegte Chronik und der Neubau für das Rathaus mit Platzgestaltung. GROSS ST. FLORIAN. Gemeinderäte, Mitarbeiter, Vertreter der örtlichen Vereine und des öffentlichen Lebens, der Pfarre, die ansässigen Wirtschaftstreibenden aber auch Träger...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
In Gols freute man sich über 300 Euro für den Kindergarten.  | Foto: Brandstätter

Spendenfreudig in Gols
300 Euro für den Kindergarten

Die Kinder und Verantwortlichen des Gemeindekindergarten Gols bedanken sich herzlich für eine Spende.    GOLS. Christian Schott übergab kürzlich 300 Euro an den Golser Kindergarten. Im Rahmen einer Benefizveranstaltung wurde der Spendenbetrag aufgebracht. Das Geld wird für neue Spielsachen für den Kindergarten und für die Kinderkrippe Gols verwendet werden.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Wörgls Familien- und Sozialreferent Christian Kovcacevic (SPÖ, re.) bekam von Landesrätin Beate Palfrader (VP) die Förderzusage zum Kinderbetreuungsausbau. | Foto: Land Tirol/Huldschiner

Zusage vom Land
Kinderbetreuung in Wörgl wird gefördert ausgebaut

Wörgl plant heuer mit 200.000 Euro Kindergärten und -krippen anzupassen und zu erweitern. Das Land Tirol sagte dafür Fördermittel von etwa 128.000 Euro zu. WÖRGL (red). In der Stadt Wörgl wird die Kinderbetreuung ausgebaut, so sollen in diesem Jahr unter anderem zwei Gruppen der Kinderkrippe „Kunterbunt“ in der Fritz-Atzl-Straße adaptiert werden. Für den nötigen Ausbau und Umbau sowie eine adäquate Einrichtung stellt der Bund Fördermittel zur Verfügung, die über das Land Tirol an die Gemeinde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ein echter Hingucker: Stradens Kirchen sind schon aus weiter Ferne gut sichtbar und ein Hauptmerkmal der Gemeinde.  | Foto: Harb T. Photography
3

Ortsreportage Straden
Zukunft passiert jetzt

Die Gemeinde arbeitet aktuell intensiv an der Blackout-Vorsorge Die Marktgemeinde Straden definiert sich vor allem durch die drei Ks – nämlich Kirchen, Kultur und Kulinarik. Man versteht sich ganz klar als die kulinarischste Region und Heimat renommierter Winzer. Weiteres Tourismusangebot Große Hoffnungen setzt Gemeindechef Gerhard Konrad in ein geplantes Boutiquehotel, dessen bauliche Umsetzung voraussichtlich mit Start im kommenden April im Friedl- bzw. Vierer-Haus erfolgen soll. Das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Abteilungsvorständin Marianne Steinwender und Direktorin Helene Bouacem waren begeistert vom Andrang beim Tag der offenen Tür. | Foto: Siegele
17

BAfEP Zams
Offene Türen bei der Elementarpädagogik

ZAMS (sica). Die Bildungsanstalt für Elemtarpädagogik (BAfEP) lud vergangenen Freitag zum Tag der offenen Tür nach Zams und begeisterte die Besucher mit einer gelungenen Vorstellung der SchülerInnen. Der etwas andere Tag der offenen TürNatürlich gab es auch ganz klassisch die Möglichkeit, die Schule durch einen Rundgang kennenzulernen. Das hohe Ausbildungsniveau der berufsbildenden höheren Schule lockt auch Mädchen und Burschen aus Vorarlberg oder Reutte bis hin zum Tiroler Unterland nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Feuerwehrkommandanten Gerald Zechner (li) und Gerald Wonner (re) bei ihrem Besuch in der Kinderkrippe.
3

FF Gössendorf: Feuerwehrautos für die Kleinsten

Groß war die Freude, als sich das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr mit vier Feuerwehr-Laufautos in der Kinderkrippe der Marktgemeinde Gössendorf einstellte. Es war fast wie ein vorgezogenes Nikolofest, als der Kommandant der FF Gössendorf, HBI DI(FH) Gerald Wonner, und sein Stellvertreter, OBI Gerald Zechner, die Kinderkrippe besuchten und dabei ein vielumjubeltes Geschenk mitbrachten. Es waren vier Feuerwehr-Laufautos, die von den Kleinen sofort mit großer Begeisterung getestet wurden....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Gössendorf
Die scheidende Geschäftsführerin Ingrid Bürger, Obfrau Christine Hainz und die neue Geschäftsführerin Anne Tovmasov (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
2

Jahreshauptversammlung
Neue Geschäftsführerin für den Landecker Tagesmütterverein

LANDECK (otko). Ingrid Bürger verabschiedete sich in den Ruhestand. Ihre Nachfolgerin als Geschäftsführerin ist Anne Tovmasov. Von 300 Schilling auf eine Million Euro Im Verein der Tagesmütter, Kinderspielgruppen und Kinderkrippen im Bezirk Landeck geht eine Ära zu Ende. Nach fast 26 Jahren tritt Ingrid Bürger als Geschäftsführerin ab und verabschiedet sich in den wohl verdienten Ruhestand. im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 14. November in der "Bruggner Stubn" wurde Bilanz gezogen. "Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Unterstützernetzwerke für Mütter sind wichtig; ab welchem Kindesalter, darüber sind sich nicht alle einig. | Foto: Panthermedia/boggy22

"Brauchen wir wirklich nur noch Karrierefrauen?"

Gratwein-Straßengel: WOCHE-Leser reagiert auf die Forderung nach mehr Möglichkeiten der Betreuung. Braucht Gratwein-Straßengel eine Kinderkrippe? Wenn es nach den Müttern aus dem Artikel "Mamas fordern eine Kinderkrippe" (alle Infos gibt es hier) geht, dann ja. WOCHE-Leser Alfred Müller sieht das anders und meint: "Betreuung? Alles gut und schön, aber brauchen wir wirklich nur noch Karrierefrauen, oder dürfen sie auch noch Mutter sein?" Erziehung: einst und heute Vater, Mutter, Kind, das war...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Am nördlichen Haus finden momentan die letzten Arbeiten am Rohbau statt. Im südlichen Haus hat schon der Innenausbau begonnen.  | Foto: Klose
3

Bauarbeiten am Bildungszentrum verlaufen nach Plan
Firstgleiche kann im Dezember gefeiert werden

LANS. Im nächsten Herbst soll der Unterricht im neuen Bildungszentrum beginnen. Die Bauarbeiten verlaufen wie geplant: Der Rohbau ist beinahe abgeschlossen, aktuell wird der Innenbereich ausgebaut.  „Wir liegen gut im Zeitplan“, versichert Bürgermeister Benedikt Erhard. Auch die Kosten blieben im geplanten Rahmen. Am nördlichen Gebäude, in das die Volksschule einziehen wird, finden aktuell die letzten Arbeiten am Rohbau statt. Unter anderem wurde im vergangenen Monat die Decke der Turnhalle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Charlotte Rüggeberg
Foto: KK

Kinderkrippe und Kindergartenzubau in Vogau feierlich eröffnet

VOGAU. Die Marktgemeinde Straß wächst zusehens und somit wächst auch der Bedarf an Kinderbetreuungseinrichtungen. Straß hat vier Kindergärten mit sieben Kindergarten-Gruppen“ und seit 2018 zwei Kinderkrippen. Im ehemaligen Gemeindeamt in Vogau wurde eine Kinderkrippe eingerichtet. In Obervogau wurde das Kindergarten- Gebäude vergrößert und infrastrukturelle Maßnahmen umgesetzt. Nun wurde in Vogau darüber hinaus ein Ganztageskindergarten eingerichtet und die dafür notwendige Infrastruktur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Im Purkersdorfer Casa dei Bambini wird nach der Montessori-Philosophie mit den Kindern gearbeitet.  | Foto: Fritz

Der große Gemeindetest
Kinder und Jugendliche gut betreut

Gemeinden im Check III: So gut lassen sich Kinder und Karriere im Wiental vereinbaren. REGION PURKERSDORF (ae). Großfamilie war gestern, heute sind Kinderbetreuungseinrichtungen gefragt. Im Großen und Ganzen gibt es dafür genug Angebot bei uns in der Region, selbst für die Allerjüngsten findet sich Platz. „In unserer Krippe nehmen wir Kinder ab rund 18 Monaten auf – sobald sie selbständig auf den Beinen stehen, können wir sie eingewöhnen“, erklärt Nadja Friedschröder vom Casa dei Bambini in...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Der Kindergartenstandort am Südtiroler Platz, derzeit sind dort beide Kinderkrippengruppen angesiedelt, steht zur Diskussion.  | Foto: Johann Pfeiler

Kinderbetreuung
Zwei Kindergärten oder einer?

In Bad Radkersburg sorgt die Zukunft der Kinderbetreuung für viel Diskussionsstoff. Die Kinderbetreuung ist in Bad Radkersburg ein großes Thema. Derzeit gibt es zwei Kindergartenstandorte – in der Zeltinger Straße und am Südtiroler Platz in der Altstadt. Am Südtiroler Platz werden zwei Kinderkrippengruppen – eine davon provisorisch – geführt. Die provisorische Gruppe ist bis Mitte 2020 genehmigt, eine neue Lösung muss her. Es bestehen zwei Ansätze. Eine erste Planung sieht eine Sanierung beider...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Kämpfen für mehr Betreuungsmöglichkeiten: Victoria Mörth, Tanja Ernst, Hannah Apfelknab, Verena Feenstra (v.l.) | Foto: Privat

Gratwein-Straßengel
Mamas fordern eine Kinderkrippe

Gratwein-Straßengel wächst; das aktuelle Betreuungsangebot ist für viele Mamas aber nicht tragbar. 199 der insgesamt 12.914 Einwohner von Gratwein-Straßengel sind ein bis drei Jahre alt. 30 Plätze im Kinderhaus "Kinder am Straßenglerberg", zehn Tagesmütter, drei Halbtagsplätze im offenen Kindergarten Gratwein, drei Ganztagsplätze in der Kinder-Oase Rein sowie je drei Ganz- und Halbtagsplätze im Kindergarten Schirning sorgen dafür, dass der Nachwuchs der Marktgemeinde auch gut betreut wird. Doch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Noch regieren die Baumaschinen und Gerüste das ehemalige Gemeindeamt in Unterbergla. Ab Dezember übernehmen die Kinder. | Foto: Gemeinde
1 2

Neues aus Groß St. Florian
Kinderkrippe geht ab Dezember in Betrieb

In einer Kinderkrippe mit einer Gruppe bietet Groß St. Florian schon bald noch mehr Kinderbetreuung an. Seit der Fusion 2015 hat sich im ehemaligen Gemeindeamt von Unterbergla einiges getan: Der Ort an der östlichen Bezirksgrenze kam damals als einzige Gemeinde zu Groß St. Florian hinzu, leer war das 37 Jahre alte Gebäude aber nie. Keller und Garage werden für den Bauhof der Gemeinde verwendet, im Dachgeschoss hat die Dorfmusik Unterbergla nach wie vor ihren Proberaum. Dazwischen gibt es bald...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bei der Vormittagsjause: Leiterin Karin Suppan (2.v.l.), Team und Vertreter der Stadtgemeinde Fehring mit den Krippenkindern.

Kinderkrippe
Mehr Kinder, mehr Angebot – Fehring geht mit der Zeit

FEHRING. Wie bereits berichtet ist eine zweite städtische Kinderkrippe im ehemaligen Gemeindeamt von Brunn untergebracht. Sie ist für 14 Kinder konzipiert, zurzeit betreut das Team unter der Leitung von Karin Suppan acht Kinder. Darunter befinden sich allerdings zwei Kinder unter zwei Jahren, die zusammen als drei Kinder gelten.  240.000 Euro für die KleinstenDas Gebäude wurde in einer Bauzeit von zweieinhalb Monaten über den Sommer für 240.000 Euro umgebaut. 75 Prozent der Kosten übernimmt das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Der fertige Neubau am Tag der Eröffnung. | Foto: Katrin Löschnig
1 2 64

Bauprojekt in Lannach
Aufwind für die moderne Kinderbetreuung in Lannach

Am Nationalfeiertag wurden in Lannach der neue Kindergarten und die neue Kinderkrippe feierlich eröffnet. LANNACH. Die sportlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wandertages der Marktgemeinde Lannach, trafen auf dem gemeinsamen Spielplatz der Volksschule, des Kindergartens und der Kinderkrippe ein und wurden von der Musik der Marktmusikkapelle empfangen. Nach einer kurzen Begrüßung des Bgm. Josef Niggas, wurden die Besucher von einem Lied der Kinder der schon bestehenden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Kreativ und neugierig: Im Werkstattraum mit Experimente-Ecke werden aus den Kindergartenkindern kleine Handwerker und Forscher.
12

Baureportage
Bad Blumaus Kinder sind bestens betreut

Die Gemeinde Bad Blumau bietet zum Allgemeinen und Heilpädagogischen Kindergarten nun auch eine Kinderkrippe. LINDEGG/BAD BLUMAU. Das höchste Gut einer Gemeinde sind ihre Kinder. Damit lebt der Ort, die Gesellschaft und das Fortbestehen einer Gemeinde ist gesichert. In Bad Blumau wurde mit dem Bau der neuen Kinderkrippe nun ein zusätzliches Betreuungsangebot für die kleinsten Gemeindebewohner geschaffen. Derzeit betreibt die Gemeinde insgesamt vier Kinderbetreuungsgruppen, davon zwei allgemeine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Feierten den gelungenen Projektverlauf: Matthias Auinger, Gernot Röck, Erich Wurzrainer, Sabrina Bäck, Evelyn Altenburger, Peter Pansi, Karin Puntigam und Anton Vukan (v.l.)  | Foto: WOCHE

Mureck
Kinderzentrum ist auf Schiene (plus Video)

In Mureck ging die Gleichenfeier des Kinderzentrums über die Bühne. Seit Beginn seiner Amtszeit als Bürgermeister von Mureck war es ein Ziel von Anton Vukan, einen ganztägigen und ganzjährigen Kindergarten mit Kinderkrippe einzurichten. Diese Vision befindet sich nun in der Umsetzung. In der Süßenberger Straße zelebrierte man nun auf Einladung des Unternehmens Röck – gemeinsam mit Frohnwieser Bau Generalunternehmer des Projekts – die Gleichenfeier des neuen Kinderzentrums. Laut Bürgermeister...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bildungslandesrätin Ursula Lackner sieht die Kinderbetreuungseinrichtungen als starkes Fundament für später.  | Foto: Lunghammer

Südoststeiermark
570.000 Euro für noch bessere Kinderbetreuung

Das Land Steiermark fördert Ausbau der Kinderbetreuung in der Südoststeiemark – aktuell Projekte in Bad Radkersburg, Jagerberg und St. Stefan im Rosental.  Kürzlich ist im Landtag das neue Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz beschlossen worden. Jenes bringt u.a. mehr Spielraum in der Ganztagesbetreuung. LAbg. Cornelia Schweiner, Familiensprecherin des steirischen SPÖ-Klubs, erklärt, dass in Kindergärten mit bislang zu geringen Anmeldezahlen für eine Ganztagesbetreuung nun auch nachmittags eine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Kleiner Ort mit großen Projekten

Das Gurgltaler Hexendorf Tarrenz kann man nicht gerade als Nabel der Welt bezeichnen. Das heißt aber nicht, dass man hier kleine Brötchen bäckt. Vor allem in der Infrastruktur zeigen die Tarrenzer vielen anderen kleinen Kommunen vor, wie es geht. Jüngstes Beispiel ist der Neubau des Kindergartens. Fünf Millionen Euro, von denen drei Millionen gefördert wurden, hat man hier auf edle Art und Weise verbaut. Dorfchef Rudolf Köll, der in der Bauphase immer wieder mit herber Kritik konfrontiert war,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
17

Neubau des Kindergartens samt Kinderkrippe
Tarrenz feierte das neue Schmuckstück

TARRENZ. Nahezu das halbe Dorf war in der vergangenen Woche zur Einweihung des neuen Kindergartens samt Kinderkrippe im Tarrenzer Zentrum gekommen. Natürlich durfte auch eine Vielzahl von Ehrengästen nicht fehlen. Bürgermeister Rudolf Köll begrüßte neben LR Johannes Tratter zahlreiche Bürgermeisterkollegen aus dem Bezirk, darunter Markus Moser aus Mils und Willi Schatz aus Karres sowie den Imster Stadtchef und Landtagsabgeordneten Stefan Weirather. Auch die beiden Planer Martin Tabernig und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Landesrätin Ursula Lackner ist froh, mehr Plätze in Kindergarten und -krippen realisieren zu können. | Foto: Lunghammer

Mehr Kinderbetreuungsplätze in Weiz

Land gibt 450.000 Euro für neue Plätze in Kinderkrippen und -gärten in Weiz frei. WEIZ. Nachdem am Dienstag im Landtag das neue Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz beschlossen worden ist, folgte in der heutigen Regierungssitzung der nächste große Schritt: Für die Erweiterung von Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen in der Steiermark hat die Landesregierung heute 450.000 Euro für Projekte in Weiz bereitgestellt. „Kinderkrippen und -gärten bieten nicht bloß Spiel und Spaß, sondern sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Bildungslandesrätin Ursula Lackner: "Kinderkrippen und -gärten sind Bildungseinrichtungen, die das Fundament für den weiteren Lebensweg der Kinder legen." | Foto: Lunghammer

Stainz und St. Josef
Land Steiermark fördert neue Kinderkrippe und neue Gruppe

Seit Dienstag gibt es in der Steiermark ein neues Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz, das ab Herbst 2020 gilt. Die Landesregierung legte in ihrer heutigen Sitzung nach: Die Steiermark stellt für die Erweiterung von Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen rund 19 Millionen Euro bereit. Mehr als die Hälfte der Förderungen fließt nach Graz. Neue KinderkrippeInsgesamt 325.000 Euro gehen in den Bezirk Deutschlandsberg: genauer gesagt nach Stainz und St. Josef. Der Kindergarten Marhof (Stainz,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Groß und klein in der Kinderkrippe Lari Fari Grinzens freut sich auf viele Pakete für bedürftige Kinder. | Foto: privat
1 2

Lari Fari Grinzens
Aufruf für "Weihnachten im Schuhkarton"

Die Kinderkrippe Lari Fari aus Grinzens beteiligt sicher heuer an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" und ruft zur Beteiligung auf. Diese Aktion wird über die "Samaritan's Purse Christmas Child Operation" organisiert (nähere Infos findet man auch unter www.weihnachten-im-Schuhkarton.org). In einem Schuhkarton werden verschiedenste Geschenkartikel verpackt, gesammelt und  an die "Samaritan's Purse"übergeben. Die Organisation verteilt die Pakete an bedürftige Kinder in Osteuropa und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.