Kinderkrippe

Beiträge zum Thema Kinderkrippe

Anzeige
Alle Anwesenden und alle Räumlichkeiten wurden mit Weihwasser von Vikar Anton Nguyen gesegnet. | Foto: Birgit Lichtenberger
34

Kinderbetreuung
In St. Stefan ob Stainz ist die Kinderkrippe eröffnet

Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen werden in St. Stefan bewusst gefördert und unter der Leitung von Magdalena Lenz-Spari, in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem Bürgermeister sowie durch die Unterstützung der Landesregierung konnte die Eröffnung einer neuen Kinderkrippe gefeiert werden. ST. STEFAN OB STAINZ. „Nicht das Kind sollte sich der Umgebung anpassen, sondern die Umgebung sollte sich dem Kind anpassen“, so eröffnete Bürgermeister Stephan Oswald seine Rede. Den Satz hat...

Die neue Kinderkrippengruppe wird im Dachgeschoss der Herz-Jesu-Notkirche untergebracht sein. Der Betrieb dieser öffentlichen Einrichtung wird voraussichtlich im September 2024 aufgenommen. | Foto: MG Telfs

Telfs baut Kinderbetreuung aus
Zusätzliche Kinderkrippe im Telfer Ortsteil Puite

Derzeit werden in Telfs 83 Kinder im Alter von 18 Monaten bis drei Jahren in öffentlichen Einrichtungen und privaten Kinderkrippen betreut. Am 8. Februar 2024 hat der Gemeinderat von Telfs einstimmig beschlossen, einen neuen Kinderkrippenstandort im Ortsteil Puite zu schaffen. TELFS. In den meisten Gemeinden nimmt der Bedarf an Kinderbetreuungseinrichtungen rasant zu, die Politik muss schnell reagieren, so auch in Telfs. Zusätzliche 12 bis 15 Krippenplätze für die jüngsten Bewohnerinnen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Eder
2

Kinderkrippe Schneckenhaus
Gratis-Vormittagsbetreuung ab 1. September 23

Durch die Initiative von Familienstadträtin Maria T. Eder wird ab September 2023 gemäß der Kinderbetreuungsoffensive des Landes Niederösterreich nun auch in der Kinderkrippe Schneckenhaus eine „Gratis-Vormittags-Betreuung“ angeboten. KIERLING. Im Schneckenhaus in Kierling werden Kinder im Alter von einem bis drei Jahren betreut. Die professionelle pädagogische Betreuung erfolgt in Kleinstgruppen mit jeweils drei Betreuerinnen. Umfassende Öffnungszeiten von 49 Wochen pro Jahr, von 7 bis 17 Uhr...

Matthias Cernusca, Maria T. Eder und Roland Honeder (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Kinderbetreuung
Erste Schritte zur geplanten Kinderkrippe in Kritzendorf

KRITZENDORF. Die Stadtgemeinde Klosterneuburg plant den Bau einer Kinderkrippe auf dem Grundstück Hauptstraße 129, dem ehemaligen Standort der Pizzeria Mera. Um dieses Vorhaben zu realisieren, hat sie eine Vereinbarung mit dem Eigentümer getroffen, die als Grundlage für einen zukünftigen Raumordnungsvertrag dient. Noch viele HindernisseDie geplante Kinderkrippe soll in einem Wohnbau mit einer Fläche von etwa 320 Quadratmetern integriert werden. Sie wird über einen eigenen Zugang vom...

Die Kinderkrippe und ein neuer Hort werden in die Obhut der Tagesmütter Landeck gegeben. | Foto: Elisabeth Neuner
4

Kinderbetreuung
Tagesmütter übernehmen Kullapupp und Hort in Prutz

Der Verein der Tagesmütter Landeck übernimmt mit dem Wintersemester 2023/24 die Kinderkrippe und ein Hort in Prutz. Sie wollen den Kindern und auch Eltern in der Gemeinde eine ganztägige und qualitative Betreuung ihrer Kinder anbieten. Die Verträge dazu wurden vergangenen Mittwoch unterschrieben. PRUTZ. Eine neue Ära der Kinderbetreuung wurde eingeläutet. Der Prutzer Bürgermeister Heinz Kofler freut sich darüber, eine Kooperation mit dem Verein der Tagesmütter Landeck eingehen zu können. "Es...

Anzeige

Ab September
Freie Plätze in der Kinderkrippe Mautern

Ab September 2023 stehen freie Kinderbetreuungsplätze in der Kinderkrippe Mautern zur Verfügung. Die Kinderkrippe Mautern, betrieben vom Hilfswerk Steiermark, stellt ein sicheres und förderndes Umfeld für Kinder im Alter von null bis drei Jahren dar. In den Kinderkrippen arbeiten erfahrene Pädagoginnen, die von geschulten Kinderbetreuerinnen unterstützt werden. Das Team arbeitet gemeinsam mit dem Kind im Rahmen von fundierten pädagogischen Grundsätzen. Was spricht für eine Betreuung innerhalb...

  • Stmk
  • Leoben
  • Hilfswerk Steiermark
Anzeige

Ab Juli
Freie Plätze in der Hilfswerk Kinderkrippe Niederwölz

Ab Juli 2023 stehen freie Kinderbetreuungsplätze in der Kinderkrippe Niederwölz zur Verfügung. Die Kinderkrippe Niederwölz, betrieben vom Hilfswerk Steiermark, stellt ein sicheres und förderndes Umfeld für Kinder im Alter von null bis drei Jahren dar. In den Kinderkrippen arbeiten erfahrene Pädagoginnen, die von geschulten Kinderbetreuerinnen unterstützt werden. Das Team arbeitet gemeinsam mit dem Kind im Rahmen von fundierten pädagogischen Grundsätzen. Was spricht für eine Betreuung innerhalb...

  • Stmk
  • Murau
  • Hilfswerk Steiermark
Vizebürgermeister Roland Honeder, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Sandra Bauernfeind von der Wohnbaugesellschaft Heimat Österreich, Gemeinderat Norbert Liegler, Stadträtin Maria-Theresia Eder, Ortsvorsteher Martin Trat, Gemeinderätin Elisabeth Heigl-Rajchl, Stadtrat Clemens Ableidinger und Architekt Michael Barth bei der Schlüsselübergabe für das Generationenhaus Weidling samt Kinderkrippe.
 | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Lutz

Neu im Generationenhaus
Erste Kinderkrippe ab Herbst in Weidling

Die erste Kinderkrippe der Stadt geht 
im Herbst im Generationenhaus in Weidling in Betrieb - für die Betreuung von 30 Kindern im Alter von einem bis maximal drei Jahren. WEIDLING. Am Standort der ehemaligen Feuerwehr in der Feldergasse eröffnet ab September 2023 die erste öffentliche Kinderkrippe der Stadt. Die Schlüsselübergabe für das Generationenhaus ist mit Segnung durch Pfarrer Hugo Slaattelid, CanReg, im Beisein von Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, den Architekten von Syntax und...

Eine Bedarfserhebung für Kinderbetreuungsplätze soll Aufschluss über die aktuelle Situation geben.  | Foto:  Stadt Hall in Tirol

Kinderkrippe
Stadt Hall startet Bedarfserhebung für Kinderbetreuungsplätze

Um einer bedarfsgerechten Kinderbetreuung nachkommen können, führt die Stadtgemeinde Hall nun eine Bedarfserhebung von Kinderbetreuungsplätzen durch. HALL. Die Stadt Hall startet ab sofort mit der Bedarfserhebung von Kinderbetreuungsplätzen. Das Ziel ist es, den Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder in der Stadt zu ermitteln und daraufhin gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um den Bedarf zu decken. Eltern sind aufgefordert, sich an der Erhebung zu beteiligen und ihre Bedürfnisse und Wünsche...

Bildungsobfrau Iris Pichler und Bürgermeister Thomas Öfner aus Zirl sind stolz auf das Bildungsangebot in Zirl. | Foto: Lair
Aktion

AMS-Studie zeigt Handlungsbedarf
Luft nach Oben bei der Kinderbetreuung

ZIRL, TIROL. Die neue AMS-Studie "Wenn Mama und Papa arbeiten" belegt: Die Angebote für Kinderbetreuung in Tirol sind ausbaufähig. Auch wenn es Gemeinden mit einem sehr gut ausgebauten Kinderbetreuungsangebot gibt, muss der gesetzliche Bildungsauftrag der Gemeinden gesellschaftlich stärker anerkannt werden. Neues Bewusstsein muss herWarum? Weil Kindergärten und Kinderkrippen von der Politik noch immer nicht als erste Bildungseinrichtungen gesehen werden. Das merkt man u.a. an den unzulänglich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Hoher Besuch bei den Hüpfzwergen: Alexandra Feiersinger, Marion Pletzer und Karin Schächl mit Bildungslandesrätin Cornelia Hagele in der ausgebauten Kinderkrippe der Pletzer Gruppe. | Foto: platzermedia

Dritte Gruppe
Pletzer Gruppe baut Kinderbetreuung in Hopfgarten aus

HOPFGARTEN (joba). Im Jahr 2017 ist die Pletzer Gruppe als eines der ersten privaten Unternehmen in Tirol mit einer eigenen Kinderbetreuung gestartet. „Das Interesse und die Nachfrage war sehr groß, zumal wir vom Start weg ein ganztätiges und ganzjähriges Angebot zur Verfügung gestellt haben“, weiß Schirmherrin Marion Pletzer. Mittlerweile werden am Heimatstandort bis zu 80 Kinder von neun PädagogInnen betreut. Neben den Beschäftigten der Pletzer Gruppe steht das Angebot sämtlichen Familien in...

Aktuelle Teuerungswelle: Die Gemeinde Zams macht die Kinderbetreuung für alle Zammer Kinder ab Jänner 2023 gratis. | Foto: Othmar Kolp
5

Entlastung
Gratis Kinderbetreuung für alle ab 2023 in der Gemeinde Zams

Einstimmig hat der Gemeinderat beschlossen, dass ab Jänner 2023 für alle Zammer die Kosten für die Kinderbetreuungseinrichtungen entfallen. Damit verzichtet die Gemeinde Zams auf knapp 53.000 Euro an Elternbeiträgen. Damit sollen die Bevölkerung weiter entlastet werden. ZAMS (otko). Die Gemeinde Zams reagiert auf die aktuelle Teuerungswelle und macht die Kinderbetreuung für alle Zammer Kinder ab Jänner 2023 gratis. Dieser weitreichende Beschluss wurde am 10. Oktober in der Gemeinderatssitzung...

Neue Tagesmütter für die Region: Die Absolventinnen aus dem Bezirk Leibnitz mit Karin Fechter, Daniela Wohlmuth und Barbara Brinner (alle 1.R. links) und Michaela Linhart (r.) | Foto: Edith Ertl
9

Tagesmütter Steiermark
Zeugnistag für die Tagesmütter aus Leibnitz

In einem kleinen Festakt wurden in der Regionalstelle Kalsdorf die Zeugnisse an 17 neue Tagesmütter aus den Bezirken Leibnitz und Graz-Umgebung übergeben. Die Frauen absolvierten eine monatelange Ausbildung mit 330 Einheiten in Theorie und 160 Stunden Praktikum. LEIBNITZ. Den Kindern Liebe und Geborgenheit geben steht für die Tagesmütter an oberster Stelle, der Ausbildungslehrgang brachte aber auch Wissen in Entwicklungspsychologie und Erziehungslehre, Kommunikation, Kreativität und...

Die Kinderkrippe in der Gemeinde Thaur wird um eine vierte Gruppe erweitert. Schon in diesem Herbst soll die Betreuung starten. | Foto: Kendlbacher
Aktion

Ausbau der Kinderbetreuung
Kinderkrippe Thaur bekommt 4. Gruppe

Im Herbst wird in der Gemeinde Thaur eine vierte Gruppe in der Kinderkrippe eröffnet. Der Ausbau ist eine Notwendigkeit, um die hohe Nachfrage und einer qualitativen Betreuung gerecht zu werden. THAUR. Die Kinderkrippe in der Schulgasse 2 wird im kommenden Herbst um eine vierte Gruppe erweitert. Der Bedarf ist nämlich gegeben, kündigt Bgm. Christoph Walser an. Die Gemeinde hat im Gebäude der Kinderkrippe eine weitere Wohnung dazugemietet und umgebaut. Ab Herbst soll dort die vierte Gruppe...

Die Kinder können kommen: Am Hauptplatz in Frohnleiten freut sich nicht nur Bürgermeister Johannes Wagner (r.) darauf, dass der Nachwuchs mehr Platz hat. | Foto: RegionalMedien Steiermark

Frohnleiten
Neue Kinderkrippe am Hauptplatz: 12 Kinder sind schon da

Die Stadtgemeinde Frohnleiten investiert sukzessiv in die Betreuung der Kinder. Eine neue Kinderkrippe hat mitten am Hauptplatz die Türen geöffnet. FROHNLEITEN. Die Kinderkrippe am Frohnleitner Hauptplatz spielt alle Stückerl: Auf 200 Quadratmetern sorgen unter anderem liebevoll gestaltete Gruppenräume, moderne, helle Räumlichkeiten und mehr dafür, dass sich der Stadtgemeindenachwuchs wohlfühlt und sich entfalten kann. Ab heute ist sie in Betrieb, die offizielle Eröffnung findet aber erst...

Die Verteilung der Lollipop-Tests an die Kinderbetreuungseinrichtungen erfolgt über die Tiroler Gemeinden.  | Foto: Sternagel
2

Tirol testet
Lollipop-Antigen-Tests für Kinderkrippen und Kindergärten

TIROL. Ab nächster Woche werden den Tiroler elementaren Bildungseinrichtungen sogenannte Lollipop-Antigen-Tests zur Verfügung gestellt. Dabei sind zwei Tests pro Woche pro teilnehmenden Kind vorgesehen.  Ab nächster Woche in den EinrichtungenIn Ober- und Niederösterreich haben sich die Lollipop-Antigen-Tests bereits bewährt, wie Bildungslandesrätin Palfrader erläutert. Von einer Vielzahl der Eltern wurde das Screening-Angebot angenommen. Tirol wird ab nächster Woche bis voraussichtlich...

Kinder stehen in Zirl im Mittelpunkt. Während man Erleichterung für Einkommensschwache erreichte, bleibt das Thema Kinderkrippe ungelöst. | Foto: Lair

Schule und Bildung
Kinderbetreuung wird im Zirl zum Wahlkampfthema

ZIRL. Wenn es um die jüngste Generation geht, sieht der Zirler Gemeinderat jede Menge Handlungsbedarf. Gleich fünf Anträge zum Thema Schule und Bildung wurden in der jüngsten Sitzung gestellt. Drei Ideen zu verschiedenen Bildungsthemen kamen dabei von der Bürgermeisterpartei Für Zirl, welche allesamt mehrheitlich abgelehnt wurden. Gegenvorschläge akzeptiertDer erste Antrag drehte sich um die Senkung der Essensbeiträge in allen Kinderbetreuungseinrichtungen. Hier hätte jedes Essen um 1€ billiger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Im Kindergarten Kröllendorf gibt es ebenfalls eine Kinderkrippe.

Kinderbetreuung
So stehts um die Betreuung

Öffnungszeiten und Standorte: So sollen Eltern künftig Arbeit und Kinder unter einen Hut bringen. YBBSTAL. In NÖ gibt es wenig Betreuungsplätze für Kinder unter zwei Jahren. Insgesamt gibt es 187 Einrichtungen, in denen 666 Personen 3.073 Kinder betreuen. In den Städten Krems, St. Pölten, Waidhofen/Ybbs sowie in den Bezirken Lilienfeld und Waidhofen/Thaya gibt es nur je eine Krippe. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl und zur Zahl der zu betreuenden Kinder liegt NÖ damit hinter Kärnten oder dem...

In St. Radegund wird für die Kinder Geld in die Hand genommen – die Kinderkrippe "Piepmatz" an der Hauptstraße wird aufgestockt. | Foto: Gemeinde
1

St. Radegund/Stattegg
Gemeinden bauen für die Kinder aus

Betreuungsangebot: In St. Radegund und Stattegg wird aktuell der Ausbau für den Nachwuchs geplant – und auch schon umgesetzt. Der Zuzug in die Gemeinden von Graz-Umgebung wirkt sich auch auf die Kinderbetreuung aus. Um die Vereinbarkeit von Familie und Job möglich zu machen, wird wieder fleißig in den Ausbau investiert. Aktuell ist das im Norden zweimal der Fall. "Piepmätze" brauchen Platz In St. Radegund steigt die Nachfrage nach Betreuungsplätzen stetig an. Deshalb erweitert die Gemeinde...

Die aktuelle Kinderbetreuungsstatistik 2020/2021 gibt einen Einblick in die Kinderbetreuung im Land Tirol. Im Bezirk Kufstein werden prozentuell am meisten unter-3-Jährige betreut. | Foto: Esi Grünhagen/ Pixabay
2

Kinderbetreuungsstatistik
So viel wird im Bezirk Kufstein betreut

Kinderbetreuungsstatistik 2020/2021 zeigt Steigerung bei Kinderbetreuung und Angebot. Im Bezirk Kufstein werden prozentual gerechnet am meisten unter 3-Jährige betreut.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Mehr Kinder und mehr Betreuung. So könnte man die aktuelle Kinderbetreuungsstatistik 2020/2021 grob zusammenfassen. Die Anzahl an Kindern, die zu betreuen sind, sind mehr geworden, damit muss auch das Angebot ganztägiger, ganzjähriger und wohnortnaher Kinderbetreuung laufend weiter ausgebaut werden. In...

Treten mit klaren Forderungen in Sachen Kinderbetreuungsmöglichkeiten an die Politik heran: Christina Obad, Elisa Wielinger, Julia Aichhorn, Nina Zechner, Hella Riedl-Rabensteiner und Luisa Pottlacher von der Jungen Industrie Steiermark. | Foto: Foto Jörgler
Aktion 7

Schlusslicht bei der Kinderbetreuung
Bei den Jüngsten sind wir die Letzten

Unser Bundesland trägt – wenn es um die Jüngsten geht – die rote Laterne, und zwar in Sachen Betreuungsangebot in Kinderkrippen, Kindergärten, Horten und bei Tagesmüttern. So belegt die Steiermark im Österreichvergleich den unrühmlichen letzten Platz bei der Betreuungsquote der unter Dreijährigen. Auch bei den Öffnungszeiten hinken wir weit hinterher, knapp 80 Prozent der 3-6-Jährigen werden nur vormittags betreut. Diese und andere wenig prestigeträchtige Zahlen gehen aus der aktuellen...

Die Einschreibung für die Kinderbetreuungseinrichtungen in Zams sind nach vorheriger Terminvereinbarung bis 5. Februar möglich. (Symbolbild) | Foto: pixabay/FeeLoona

Nach vorheriger Terminvereinbarung
Einschreibung für Kinderkrippe, Kindergarten und Hort in Zams

ZAMS. Die Einschreibung für die Kinderkrippe, den Kindergarten und den Hort Zams finden nach vorhergender Terminvereinbarung im Rahmen von Einzelanmeldungen statt. Coronabedingt nur im Rahmen von EinzelanmeldungenDie Einschreibung für den Besuch der Einrichtungen im kommenden Kindergartenjahr 2021/22 findet heuer bedingt durch die aktuelle Covid-19-Situation im Rahmen von Einzelanmeldungen nach vorhergehender Terminvereinbarung statt. Termine mit der Kindergartenleiterin Marianne Steinwender...

Nach positiven Corona-Fällen: In Fließ-Dorf wurde der Kindergarten und die Kinderkrippe behördlich geschlossen. | Foto: Günter Kramarcsik
2

Coronavirus
Fließer Kindergarten und Krippe behördlich gesperrt

FLIEß (otko). Nach sechs positiven Corona-Fällen wurde der Fließer Kindergarten und Krippe am 18. September behördlich geschlossen. Die Kinderbetreuung öffnet erst wieder am 28. September – 80 Kinder sind von der Schließung betroffen. 80 Kinder von Schließung betroffen Drei Wochen nach dem Start des neuen Kindergartenjahres gab es am Freitag (18. September) bereits eine Hiobsbotschaft in Fließ. "Nach sechs positiven Corona-Fällen – drei Mitarbeiterinnen und drei Kinder – wurde im Dorf der...

Palfrader und Ritzer machten sich am 13. August im Kindergarten Ebbs ein Bild vom gelungenen Neubau.  | Foto: Land Tirol/Huldschiner
2

Land Tirol
Kinderbetreuungsangebot im Bezirk Kufstein steigt

Landesrätin Palfrader besucht am 13. August, den 2018 neu gebaute, Kindergarten in Ebbs. Aber nicht nur in Ebbs sondern im ganzen Bezirk Kufstein gibt es ein breites Angebot an Kinderbetreuung und es soll noch mehr werden.  EBBS, BEZIRK KUFSTEIN (red). Der Kindergarten in Ebbs wurde 2018 vom Land mit  830.000 Euro neu gebaut. Nun bietet er mit zehn Gruppen eine ganzjährige und ganztägige Betreuung für insgesamt 200 Kinder an. Derzeit sind 147 Kinder angemeldet. Die Kinder werden von 7:00 bis...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.