Klaudia Tanner

Beiträge zum Thema Klaudia Tanner

Die Schülerinnen aus Gaming präsentierten ihr Projekt bei der "Ab Hof" in Wieselburg. | Foto: LFS Gaming
2

LFS Gaming
Gaminger Schüler im Kampf für eine plastikfreie Zukunft

Bei der "Ab Hof" in Wieselburg präsentierten die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule in Gaming ihr Projekt zur Kunststoff-Vermeidung. GAMING/WIESELBURG. Aktuell beschäftigen sich die Schüler im Bildungszentrum Gaming besonders mit dem Thema "plastikfrei in die Zukunft" und entwickelten die Idee der wiederverwendbaren, feschen Einkaufstasche aus Baumwollstoff mit einem kleinen Beutel zur platzsparenden Aufbewahrung in der Handtasche, damit sie auch bei jedem Einkauf mit dabei ist....

Stephan Pernkopf (2.v.l.) feierte sein Jubiläum. | Foto: Jutta Streimelweger

Gratulationen
Der Landesrat aus Weinzierl feierte das zehnte Jubiläum

Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf feierte sein zehjähriges Jubiläum als Landesrat. WIESELBURG-LAND/ST. PÖLTEN. Vor mittlerweile zehn Jahren ist der heutige Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf aus Weinzierl als jüngster Landesrat Niederösterreichs angelobt worden. Gratulationen in St. Pölten Anlässlich dieses Jubiläums überbrachten seitens des Bauernbundes Direktorin Klaudia Tanner aus Gresten und ihr Stellvertreter Paul Nemecek sowie seitens der Landjugend Bundesleiter...

Beim Arbeitsgespräch in Scheibbs: Christian Vasak, Klaudia Tanner und Anton Erber. | Foto: ÖVP Bezirk Scheibbs

A1 Telekom
Handynetz-Lücken im Bezirk Scheibbs sollen geschlossen werden

Arbeitsgespräch unserer Landtagsabgeorneten mit der A1 Telekom über Handynetz-Lücken im Bezirk Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Anfang Mai hatten die VP-Landtagsabgeordneten Klaudia Tanner und Anton Erber die Scheibbser Bürger eingeladen, Lücken in der Handynetz-Versorgung zu melden. Über 200 Meldungen aus dem Bezirk Scheibbs gingen in der Bezirksgeschäftsstelle der ÖVP in Scheibbs ein. Handylücken sollen geschlossen werden Mit Christian Vasak von der Abteilung "Strategie" der A1 Telekom Austria AG...

Die neuen Meister Thomas Prüller (4.v.r.) und Stefan Heim (3.v.r.). | Foto: Marschik

Neue Meister
Zwei frischgebackene Meister im Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Landtagsabgeordnete Klaudia Tanner, Landwirtschaftskammer-Präsident Hermann Schultes und Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Theresia Meier gratulierten den 120 erfolgreichen Absolventen, die ihre Meisterbriefe der Land- und Forstwirtschaft im Zuge eines Festakts in der Landwirtschaftskammer Niederösterreich überreicht bekamen. Zwei Meister aus dem Bezirk Unter ihnen waren mit Thomas Prüller aus Reinsberg und Stefan Heim aus Göstling an der Ybbs auch zwei frischgebackene...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bauernbund-Präsidentin Klaudia Tanner als "Shopping-Queens" im Modehaus Steinecker in Randegg.
45

Miteinander NÖ-Tour
Als "Shopping-Queens" in Randegg

Johanna Mikl-Leitner und Klaudia Tanner zu Gast im Modehaus Steinecker RANDEGG. Im Rahmen der "Miteinander NÖ-Tour" im Mostviertel, besuchte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das führende Modeunternehmen Steinecker in Randegg mit über 250 Beschäftigten, wo sie mit Bauernbund-Präsidentin Klaudia Tanner auf Shopping-Tour ging und sich sehr begeistert von den dort vorhandenen Kleidungsstücken zeigte. Landeschefin zog Bilanz im Modehaus Doch zuvor zog die Landeschefin zu den Schwerpunkten...

Bauernbund-Direktorin Klaudia Tanner aus Gresten mit Bundeskanzler Sebastian Kurz beim Erntedankfest in Wien. | Foto: Artur Riegler
2

Grestner Direktorin als "Bauern-Botschafterin"

GRESTEN/WIEN. Klaudia Tanner aus Gresten vertrat als NÖ Bauernbund-Direktorin die Landwirte aus der Region beim Erntedankfest im Wiener Augarten, wo sie sich mit Kanzler Sebastian Kurz bestens unterhielt.

Hilfspaket für unsere Landwirte: Bauernbund-Direktorin Klaudia Tanner bedankt sich bei Bundesministerin Elisabeth Köstinger. | Foto: NÖ Bauernbund
2 1

Landwirte in der Region erhalten nun Hilfe

Dürre und Schädlingsbefall in Wald, Acker und Wiese bedrohen die Existenz der Bauern in unserer Region. REGION. Für die niederösterreichische Landwirtschaft ist das Jahr bislang eine besondere Herausforderung gewesen: Dürre, Ernteeinbußen, Borkenkäfer und Preisverlust machen den rund 40.000 bäuerlichen Betrieben gehörig zu schaffen und treiben sie bisweilen sogar in den Existenzkampf. Hilfspaket wurde geschnürt "Unserer krisengeschüttelten Landwirtschaft muss jetzt Perspektive und Hilfe gegeben...

Die Delegation aus Niederösterreich in Alpbach: Landeshaupftau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Staatssekretärin im Innenministerium, Karoline Edtstadler, Bischof der Diözese St. Pölten, Alois Schwarz und Landtagsabgeordnete Bauernbunddirektorin Klaudia Tanner. | Foto: NLK/Pfeiffer
2 1

Scheibbser Besuch am Forum Alpbach

Klaudia Tanner aus Gresten und Stephan Pernkopf aus Weinzierl waren beim Europäische Forum Alpbach in Tirol dabei. BEZIRK SCHEIBBS/ALPBACH. Das Europäische Forum Alpbach in Tirol stand heuer ganz im Zeichen des Themas "Diversität & Resilienz". Zahlreiche Wirtschaftsgespräche Im Dorf der Denker fanden sich im Rahmen der Wirtschaftsgespräche mit zahlreichen hochkarätigen nationalen wie internationalen Diskutanten auch Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf aus Weinzierl und...

Überbrachten dem neuen St. Pöltner Diözesanbischof Alois Schwarz (2.v.r.) zum Einstand einen Schmankerlkorb mit Spezialitäten aus der Region:< (b> Landwritschaftskammer-NÖ-Präsident Bauernbundobmann Hermann Schultes, Landtagsabgeordnete Direktorin Klaudia Tanner und Direktor-Stellvertreter Paul Nemecek.
 | Foto: NÖ Bauernbund
2 2

"Bäuerlicher Besuch" beim neuen Bischof

Der NÖ Bauernbund stattete dem neuen St. Pöltner Bischof Alois Schwarz einen Besuch ab. REGION. Nachdem Anfang Juli die feierliche Weihe des 18. Bischofs der Diözese St. Pölten, Alois Schwarz, stattgefunden hatten, stattete der NÖ Bauernbund mit Obmann Hermann Schultes, Labgeodneter Direktorin Klaudia Tanner und ihrem Stellvertreter Paul Nemecek stattete dem neuen St. Pöltner Bischof Alois Schwarz einen Besuch ab. Enge Verbundenheit in der Region Beim Antrittsbesuch des NÖ Bauernbundes...

Stephan Pernkopf, Hermann Schultes, Irene Neumann-Hartberger und Klaudia Tanner stärken die Landwirte.
2

"Volksabstimmung im Geschäft"

Der NÖ Bauernbund präsentiert in Maria Taferl sein Programm für die nächsten Jahre. MARIA TAFERL. Zehn Punkte, die das Miteinander zwischen Landwirten, Konsumenten und Geschäften stärken sollen. Das ist der Plan des Niederösterreichischen Bauernbundes für die nächsten Jahre. Dieser wurde nun im Hotel Schachner in Maria Taferl besprochen. "Wir setzen uns verstärkt für unsere Klein- und Mittelbetriebe ein. Das hilft nicht nur unseren Bauern, sondern auch der ganzen Region", sagt...

  • Melk
  • Daniel Butter

"Österreich isst frei": Bauernbund berät beim Griff ins Regal in Pöchlarn

PÖCHLARN. "Österreich isst frei", unter diesem Motto wurde den Kunden bei SPAR Prauchner in Pöchlarn das Verhalten beim Kauf ihrer Lebensmittel bewusst gemacht. "Wir wollen unseren Kunden bewusst machen, dass jeder Griff ins Regal auch eine politische Aktion ist", so Bauernbunddirektorin Klaudia Tanner (Mitte), "die Konsumenten sind unsere stärksten Verbündeten, wenn es um den Einkauf und die Versorgung der niederösterreichischen Haushalte mit regionalen Lebensmitteln geht." In Pöchlarn wurde...

  • Melk
  • Daniel Butter
Niederösterreichs Bauernbunddirektorin Klaudia Tanner und die niederöšsterreichischen Erdbeerbauern laden auf 60 Feldern zum SelberpflŸücken ein | Foto: NÖ Bauernbund/Gabriele Moser
3 2

Selbstgepflückt schmeckt's am besten – Bauernbund Niederösterreich bietet Service zum Finden von erntefrischen Erdbeeren

Die Erdbeer-Saison steht vor der Tür. Passend dazu bietet der Niederösterreichische Bauernbund auch 2017 den sogenannten "Hoffinder-Service". Damit lassen sich in ganz Niederösterreich mehr als 60 Erdbeerfelder finden, auf denen Konsumenten selbst frische Früchte pflücken können. Der Frühsommer bietet neben erstem langandauernden Sonnenschein, der Eröffnung vieler Gastgärten und steigender Urlaubsgedanken, auch das Heranreifen der "Königin der Beeren". Passend zum Start der Erdbeeren-Saison,...

1. Reihe v.l. Birgit Perl, LK NÖ-Vizepräsidentin Theresia Meier, BM Andrä Rupprechter, LK-Präs. Hermann Schultes, LH-Stv. Wolfgang Sobotka, LK Irene Neumann-Hartberger, LR Stephan Pernkopf, NÖ-Landjugendl. Verena Hainzl, LK NÖ-Vizepräsident Otto Auer
2. Reihe (v.l.) LKR Karl Kampleitner, Bio Austria-NÖ Obm. Otto Gasselich, ARGE Meister Obm. Andreas Ehrenbrandtner, LKR und WVO Franz Fischer, LK NÖ-Kammerdirektor Franz Raab und Landwirt Bernhard Wolfram. | Foto: LKNÖ/Marschik
2

Wahlauftakt der Landwirtschaftskammer

„WIR sind Kammer“ - 1000 Bäuerinnen und Bauern bündeln Kräfte für die Zukunft Gemeinsam mit 1000 Bäuerinnen und Bauern, Funktionärinnen und Funktionären sowie Partnern aus Land, Wirtschaft und Co. läutete die Landwirtschaftskammer Niederösterreich am Donnerstag, 6. November 2014 im Festspielhaus St. Pölten den Wahlauftakt für die bevorstehenden Kammerwahlen im März 2015 ein. Was hat die niederösterreichische Land- und Forstwirtschaft in den vergangenen fünf Jahren besonders geprägt? Worin...

Gut Streitdorf - Geschäftsführer Hans Nold, Bauernbunddirektorin Klaudia Tanner und NÖAAB-Geschäftsführer Bernhard Ebner | Foto: NÖAAB

Nach russischem Importstopp: Bauern- und Arbeitnehmerbund werben für heimische Produkte

Tanner/ Ebner: „Ein Landwirtschaftlicher Betrieb sichert im Schnitt drei Arbeitsplätze“ Die Krise in der Ostukraine ist nicht nur eine menschliche Katastrophe am Rande Europas, sie entwickelt sich, durch den russischen Importstopp für Lebensmittel, zunehmend auch zu einer ernsten Bedrohung unserer heimischen Volkswirtschaft. „Wir in Österreich und Niederösterreich sind genau so wenig abgekoppelt von der Welt, wie die landwirtschaftliche Produktion von der Verarbeitung. Ein Landwirtschaftlicher...

Elisabeth Köstinger (l.), Klaudia Tanner | Foto: NÖ Bauernbund
1 1

Europawahl: Sensationsergebnis für Elisabeth Köstinger in Niederösterreich

Text: OTS, Foto: NÖ Bauernbund. "Das sensationelle Wahlergebnis von 21.000 Vorzugsstimmen für Bauernbund-Kandidatin Elisabeth Köstinger beweist einmal mehr, dass Einsatz für die Menschen, Kompetenz und Präsenz vor Ort und volles Engagement die gesamte Wahlperiode hindurch zum Erfolg führen. Wir gratulieren Elli Köstinger zu ihrem erfolgreichen Einsatz für die Landwirtschaft und ihrem erfolgreichen Brückenschlag zwischen Bauern und Konsumenten", zeigen sich Bauernbundobmann NAbg. Hermann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.