Klaudia Tanner

Beiträge zum Thema Klaudia Tanner

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besucht regelmäßig das Bundesheer. | Foto: MeinBezirk
3

Lehre NÖ
Lehre beim Bundesheer: 39 Lehrlinge in NÖ

Derzeit werden in ganz Österreich (Stand 19.09.2024) 266 Lehrlinge beim Bundesheer ausgebildet. Im Bundesland Niederösterreich bildet man aktuell 39 Lehrlinge in neun verschiedenen Lehrberufen aus. Insgesamt gibt es im Bundesland Niederösterreich aktuell zehn Ausbildungsstellen. NÖ. Die Lehrlinge des österreichischen Bundesheeres werden in verschiedenen Ausbildungsstätten und Lehrberufen ausgebildet. An der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt werden sie in Verwaltungsassistenz...

Herzliche Gratulationen zum Priester-Jubiläum: Pfarrer Franz Sinhuber und Ministerin Klaudia Tanner in Gresten
2

Priester-Jubiläum
Hoher Besuch beim Fest des "Gesitlichen" in Gresten

Zu seinem 50-jährigen Priesterjubiläum wurde Pfarrer Franz Sinhuber in Gresten von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner mit ihrem Besuch überrascht. GRESTEN. Anlässlich des 50-jährigen Priesterjubiläums von Pfarrer Franz Sinhuber und seiner Tätigkeit als Pfarrer in Gresten seit 40 Jahren, besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner die Heilige Messe in der örtlichen Pfarrkirche. Nach einer äußert beeindruckenden Messfeier zelebrierte Franz Sinhuber gemeinsam mit Dechant Franz Kronister...

"Großübungen wie diese sind für eine reibungslos funktionierende Landesverteidigung notwendig", erklärt Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP). | Foto: Florian Schrötter/BKA
2

Schutzschild 24
Bundesheer startet größte Übung seit über zehn Jahren

Vom 10. bis zum 21. Juni findet für das österreichische Bundesheer die größte Übung seit über zehn Jahren statt. Auch Soldatinnen und Soldaten aus anderen EU-Ländern nehmen an dieser teil. ÖSTERREICH. Am morgigen Montag, 10. Juni, ist es so weit: Das österreichische Bundesheer startet mit "Schutzschild 24" die größte Übung seit über zehn Jahren. Bis 21. Juni üben in den Bundesländern Burgenland, Niederösterreich, Steiermark und Kärnten 7.500 Soldatinnen, Soldaten und Zivilbedienstete die...

  • Tamara Winterthaler
Der neue Namensstein wurde unter Beisein von Brigadier Reinhard Kraft, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Air Chief Gerfried Promberger und der Namensspender enthüllt. | Foto: Victoria Edlinger
34

Festakt
Der Fliegerhorst Langenlebarn trägt nun einen neuen Namen

Mit einem großen Festakt wurde der Fliegerhorst offiziell umbenannt LANGENLEBARN. Am Tag der Staatsvertragsunterzeichnung vor 69 Jahren lud die Besatzung in den noch unter dem Namen geführten Fliegerhorst Brumowski zu seiner Umbenennung ein. Die Feierlichkeit brachte dem Stützpunkt den neuen Namen: Fliegerhorst Leopold Figl – Flugplatz General Pabisch. Die militärische Denkmalkommission hat sich wegen historisch kritischer Fakten zur Umbenennung entschieden. Leopold Figl war als erster...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte das Lipizzaner-Trainingslager am Heldenberg. | Foto: ÖVP
3

Tanner am Heldenberg
Feldmarschall Radetzky hätte seine Freude gehabt

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer, Landtagsabgeordneter Richard Hogl und die Gemeindespitze der Gemeinde Heldenberg besuchten die Radetzky Gedenkstätte und das Lipizzaner Trainingszentrum der Spanischen Hofreitschule am Heldenberg. HELDENBERG. Bürgermeister Günther Brandstätter führte die Gruppe durch den Heldenberg, neben geschichtlich-kulturellen Informationen gab es auch einige amüsante Anekdoten und Geschichten aus der Kaiserzeit zu berichten. Karl...

LA Hermann Hauer, Ministerin Klaudia Tanner, Bgm. Michaela Walla, BR Matthias Zauner. | Foto: Mauser
3

Breitenau
Verteidigungsministerin auf Bezirks-Visite

Im Zuge einer erweiterten Bezirksparteivorstandssitzung der Bezirks-ÖVP besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner das Steinfeldzentrum in Breitenau. BREITENAU. "In diesem Jahr stehen viele Richtungsentscheidungen an. Es geht um die Frage, wie wir in der EU und vor allem in Österreich in die Zukunft gehen wollen", erklärte Ministerin Klaudia Tanner coram publico und ließ wissen, dass die Volkspartei "mit Entlastung für die, die mehr leisten, mit mehr Unterstützung für unsere Familien und...

"Tradition und Solidarität": Die Bundesministerin für Landesverteidigung, Klaudia Tanner (r.), erhielt in Gresten Besuch von den Sternsingern. | Foto: privat
2

Tradition & Solidarität
Sternsinger besuchten die Ministerin in Gresten

Die Sternsinger statteten Verteidigungsministerin Klaudia Tanner einen Besuch ab. GRESTEN. Die Sternsinger statteten Verteidigungsministerin Klaudia Tanner in ihrer Heimatgemeinde Gresten einen Besuch ab. Jede Spende hilft "Die Sternsingeraktion ist nicht nur gelebte Tradition, sondern als größte Solidaritätsaktion in Österreich und weltweit auch ein Akt der Nächstenliebe. Kinder und Jugendliche gehen Jahr für Jahr von Haus zu Haus, um für die zu sammeln, die dringend Hilfe brauchen. Ich...

Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Staatssektretär Florian Tursky und Brigardier Reinhard Kraft | Foto: Credit HBF/ Daniel Trippolt
7

Bundesheer
Forschungsprojekte für die Streitkräfteentwicklung

Verteidigungsministerin Tanner und Staatssekretär Tursky präsentierten ausgewählte Projekte der Verteidigungsforschung LANGENLEBARN. Am 20. November 2023, besuchten Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und der Staatssekretär für Digitalisierung und Telekommunikation, Florian Tursky, den Fliegerhorst Brumowski in Langenlebarn. Dabei wurden die Projekte DEKO-AirTrans (Kontaminationsvermeidungssystem C-130 „Hercules“) und ADRIAN (Drohnenabwehr) des Verteidigungsforschungsprogramms FORTE...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In der Kategorie „Soldat des Jahres 2023“ gewann der Niederösterreicher Oberst Jürgen Pirolt (2. von links). Den Award überreichte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner. | Foto: Emanuel Hasenauer
16

Militär des Jahres 2023
Ehrungen beim Bundesheer durch Klaudia Tanner

Bei der Verleihung „Militär des Jahres 2023“ am 7. November 2023, wurden in insgesamt vier Kategorien die Bediensteten des Bundesheeres von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und hochrangigen Offizieren ausgezeichnet.  SALZBURG. Mit der Auszeichnung „Militär des Jahres 2023“ würdigte das österreichische Bundesheer heute am 7. November 2023 in der Residenz Salzburg Soldatinnen und Soldaten, zivile Bedienstete sowie Dienststellen des Heeres für besondere Leistungen im Jahr 2023. Die...

Bundesheer: Kommandoübergabe bei der Auslandseinsatzbasis | Foto: BMLV/Daniel Trippolt
4

Bundesheer
Kommandoübergabe bei der Auslandseinsatzbasis in Götzendorf

Österreichs Verteidigungsministerin Klaudia Tanner überträgt das Kommando der Auslandseinsatzbasis in Götzendorf an Oberst Karl Wolf. GÖTZENDORF/LEITHA. Bei einem militärischen Festakt wurde am Donnerstag im Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und zahlreichen Fest- und Ehrengästen, als sichtbares Zeichen für die Kommandoübernahme die Insignie der Auslandseinsatzbasis von Oberst des Generalstabsdienstes Christian Tesar an Oberst Karl Wolf übergeben. „In Zeiten von weltweiten...

Die Rekruten sprechen ihr Treuegelöbnis an der Fahne. | Foto: Fuss/Bundesheer
3

Angelobung
149 Rekruten sprachen ihre Treuegelöbnisse in Gaming

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner wohnte der Angelobung von 149 Grundwehrdienern des Pionierbataillons 3 in der Kartause bei. GAMING/MELK. In der Kartause Gaming fand die die feierliche Angelobung von 149 Grundwehrdienern des Pionierbataillons 3 statt. Ministerin zu Gast in Gaming Der Kommandant der "Melker Pioniere", Oberst Michael Fuchs, freute sich, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner zur feierlichen Angelobung der frischgebackenen Soldaten begrüßen zu dürfen. "Es war mir eine ganz...

V.l.: Brigadier Dieter Muhr, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) und Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) eröffneten das frisch renovierte Stellungshaus in der Linzer Garnisonssraße. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
22

Renovierung abgeschlossen
Stellung wieder in Oberösterreich möglich

Rund 1700 junge Oberösterreicher mussten dieses Jahr für ihren Stellungstermin beim Bundesheer extra nach Kärnten oder in die Steiermark reisen. Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten des Stellungshauses in der Linzer Garnisonsstraße ist die Musterung wieder in Oberösterreich möglich. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) eröffnete am Dienstag das neue Amtsgebäude. LINZ. Einmal im Leben bekommt es jeder junge Mann in Oberösterreich zumindest einmal zu sehen: Das Stellungshaus in Linz....

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner feiert das Osterfest im Kreise der Familie in Gresten. | Foto: Bundesministerium für Landesverteidigung
2

Solidarität zeigen
Was sich die Verteidigungsministerin zum Osterfest wünscht

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner verbringt die Osterfeiertage  gemeinsam mit ihrer Familie in ihrer Heimatgemeinde Gresten. GRESTEN/NÖ. Vor allem nach den Corona-Einschränkungen im letzten Jahr, freut sich Klaudia Tanner auf den traditionellen Kirchgang am Ostersonntag, natürlich unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen. Unsichere Zeiten zu bewältigen "Wir leben momentan in unsicheren Zeiten. Die Corona-Pandemie, aber auch der Krieg in der Ukraine, führt uns vor Augen, wie zerbrechlich der...

36

Puchberg am Schneeberg
Die Gardemusik, Schaumrollen und eine starke Frauen-Stimme

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Acht Damen und 59 Herren der Gardemusik Wien sorgten für ein unvergessliches Konzert für das Elisabethkircherl. Wenn die Gardemusik Wien in der Schneeberghalle unter Leitung von Heeresmusikchef Bernhard Heher ein Benefizkonzert fürs Elisabethkircherl am Hochschneeberg anstimmt, dann reisen dafür sogar eigens Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und der Kommandant der Garde, Oberst Stefan Kirchebner sowie der stellvertretende NÖ-Militärkommandant Oberst Michael Lippert an....

Video 29

Beim Waldbrand in Hirschwang an der Rax
Verteidigungsministerin und Mi-Lei bei den Einsatzkräften +++ Inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit über einer Woche kämpfen Feuerwehren, Bergretter und Bundesheer mit Luftunterstützung gegen den Waldbrand am Mittagstein. Mehr dazu liest du hier. Am 2. November machten sich Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vor Ort ein Bild der Lage. Allgemeiner Tenor bei den Einsatzkräften: es herrscht Zuversicht, dass der Brand bis zum Wochenende weitgehend gelöscht ist. Mi-Lei ging vor allem mit den Verursachern des Mega-Einsatzes hart...

Mit der Beschaffung dieser Grenzraumüberwachungssysteme „Beagle“ wird ein wesentlicher Beitrag zur Verbesserung der Sensorik im Bereich der Grenzraumüberwachung erzielt. | Foto: Bundesheer/Daniel Trippolt
6

Scharfschieß-Übung
Radar-Aufklärungssysteme in Hochfilzen übergeben

HOCHFILZEN (jos). Bei der kürzlich abgehaltenen Scharfschieß-Übung "Joint Fire Support" am Truppenübungsplatz in Hochfilzen war auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner anwesend. Die streitkräfteübergreifende Übung fand unter internationaler Beteiligung (Deutschland, Belgien, Polen und Tschechien sowie Beobachter aus Frankreich und Rumänien) im Rahmen der „Mountain Training Initiative“ (MTI) im alpinen Gelände statt. Österreich steht dieser Initiative als „Lead Nation“ vor. Insgesamt nahmen...

Am Grenzübergang Gmünd-Böhmzeil: Bundesministerin Klaudia Tanner, Militärkommandant Martin Jawurek, Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Bezirkshauptmann Stefan Grusch und Bezirkspolizeikommandant Wilfried Brocks mit im Einsatz stehenden Soldaten.
Video

Gmünd-Böhmzeil
Klaudia Tanner dankt Soldaten (mit Video)

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner stattete gemeinsam mit dem Militärkommandanten von NÖ, Brigadier Martin Jawurek, den Soldaten am Grenzübergang Gmünd-Böhmzeil einen Besuch ab. GMÜND. Das Bundesheer ist jeden Tag des Jahres im Einsatz: auch zu Ostern waren in Niederösterreich Soldatinnen, Soldaten und Zivilbedienstete zum Schutz der Bevölkerung eingesetzt. Dabei unterstützen sie auch weiterhin im Rahmen eines Covid-Assistenzeinsatzes die Gesundheitsbehörden bei den Kontrollen an den...

Klaudia Tanner: Die frühere NÖ Bauernbund-Direktorin ist in der Krise als Chefin des Heeres gefordert. | Foto: Bundesheer/Pusch
1 2

Das Heer in Corona-Krisenzeiten
Tanner: "Wir sind die Reserve der Republik"

Die Niederösterreicherin Klaudia Tanner steuert das vielbeschäftigte Bundesheer durch die Corona-Krise. Frau Ministerin, kaum im Amt und schon ist eine der größten Krisen seit dem Zweiten Weltkrieg zu bewältigen. Was trägt das Bundesheer dazu bei, wo gibt es Einsätze? KLAUDIA TANNER: Wir sehen von Tag zu Tag, dass die Einsatzfelder für unser österreichisches Bundesheer immer größer werden. Wir haben aktuell 3.000 Soldatinnen und Soldaten im Einsatz – im In- und im Ausland. Denn auch in Zeiten...

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner meldet sich aus ihrem Home Office in Gresten. | Foto: Maxima Tanner
1 2

Corona-Virus
Ministerin meldet sich aus ihrem Home Office in Gresten

Unsere Verteidigungsministerin Klaudia Tanner aus Gresten wünscht den Bezirksblätter-Lesern alles Gute während der Corona-Krise. GRESTEN. Klaudia Tanner wendet sich von ihrem Home Office in Gresten aus an unsere Leser und bittet diese durchzuhalten, um diese schwierige Zeit während der Corona-Krise so gut wie möglich zu überstehen. Gemeinsam durchhalten! "Gemeinsam können wir die Ausbreitung des Coronavirus verlangsamen. Jetzt müssen wir durchhalten! Danke an alle, die für uns im Einsatz sind...

VP-Abgeordnete Waltraud Ungersböck mit Landtagspräsidenten Karl Wilfing. | Foto: Land NÖ

Scheiblingkirchen-Thernberg
Neue Abgeordnete wurde angelobt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit kurzem verstärkt Waltraud Ungersböck das Landtagsteam der ÖVP. Denn mit der Berufung von Klaudia Tanner zur Verteidigungsministerin wurde ein Sitz im Landtag frei. Kürzlich wurde die Scheiblingkirchnerin Waltraud Ungersböck als neue Landtagsabgeordnete angelobt. Landtagspräsident Karl Wilfing: "Ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit für die Menschen in unserem Land und wünsche Waltraud Ungersböck alles Gute für ihre Zeit bei uns im Niederösterreichischen Landtag."

"Ausflug im Black Hawk": Vizeleutnant Harald Brandhofer aus Wieselburg mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner aus Gresten. | Foto: Heeres Film- und Bildstelle

Erster Flug
Ministerin aus Gresten hob mit dem Black Hawk ab

GRESTEN. Unsere Bundesministerin[ für Landesverteidigung, Klaudia Tanner aus Gresten, hob vor Kurzem ab und unternahm ihren ersten Flug mit dem Mehrzweck-Hubschrauber des Bundesheers, S-70 Black Hawk. Pilot aus Wieselburg Der Flug führte von Langenlebarn nach Bludenz. Als erfahrener Helikopter-Pilot stellte sich Vizeleutnant Harald Brandhofer aus Wieselburg zur Verfügung. Weitere Infos gibt's hier und auf Facebook.

Auf "Shoppingtour" in der Heimat: Klaudia Tanner mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei Steinecker Moden in Randegg. | Foto: Roland Mayr
4 1

Neue Regierung
Randegger Landwirtin als Bundesheer-Chefin

In der neuen Bundesregierung wird Klaudia Tanner aus Gresten als Verteidigungsministerin fungieren. GRESTEN/RANDEGG. Die bisherige Bauernbund-Direktorin Klaudia Tanner aus Gresten wird künftig in der neuen türkis-grünen Bundesregierung als Ministerin für die Landesverteidigung zuständig sein. Am Bauernhof aufgewachsen Klaudia Tanner wurde am 2. Mai 1970 in Scheibbs geboren und wuchs am elterlichen Bauernhof in Randegg auf, wo sie stets fleißig mithelfen musste. "Ich bin als ältestes von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.