Kleidung

Beiträge zum Thema Kleidung

Der Einkauf bereitet 48 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher Freude, während ihn 23 Prozent als lästig empfinden. Frauen bewerten das Einkaufen positiver als Männer | Foto: Pixabay
11

Trotz Onlineboom
Modeeinkauf im Geschäft bleibt weitherin beliebt

Viele Konsumentinnen und Konsumenten bevorzugen es, Mode direkt im Geschäft zu kaufen, um die Ware anzuprobieren und zu prüfen. Gleichzeitig gewinnt der Onlinehandel zunehmend an Bedeutung. Das Bundesgremium Handel mit Mode und Freizeitartikeln der WKÖ fordert daher Maßnahmen von der EU, um faire Wettbewerbsbedingungen zu schaffen. ÖSTERREICH. Asiatische Online-Plattformen wie Temu drängen zunehmend auf den europäischen Markt und bieten vor allem günstige Fast Fashion an. Diese Plattformen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Hildegard Hötzinger und Maria Spitzer beim Repair Café in der GIESSEREI | Foto: c) Repair-Café
3

"Näh-Café-Damen" im Interview
"Qualität ist beim Kleidungskauf wichtig"

Im Bereich der Kleidung gibt es einen wichtigen Trend von Wegwerf-Kleidung hin zu einem nachhaltigen Umgang mit Kleidungsstücken. Hildegard Hötzinger und Maria Spitzer sind im Repair-Café im Bereich Kleidung aktiv und helfen bei der Reparatur und Änderung von Kleidungsstücken. Im Interview sprechen sie über ihren Zugang zu nachhaltiger Kleidung. Hildegard Hötzinger stammt aus Raab, hat Damen- und Herrenschneiderei gelernt und war ihr ganzes Leben lang als Maß- und Änderungsschneiderin tätig....

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
Foto: Bild von jacqueline macou auf Pixabay

Zehn Tipps für die perfekte Outfit-Kombination zur Trachtenfeier

Eine Trachtenfeier ist eine wunderbare Gelegenheit, Tradition und Stil zu verbinden. Ob rustikal, elegant oder modern interpretiert – die Auswahl und Kombination der Einzelteile Ihres Trachtenoutfits bestimmen den Eindruck, den Sie hinterlassen. Doch was gehört zu einem rundum gelungenen Look? In diesem Artikel entdecken Sie zehn hilfreiche Tipps, um bei der nächsten Trachtenfeier perfekt gekleidet zu sein. Mit der richtigen Herangehensweise wird jedes Outfit nicht nur modisch, sondern auch...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Laut Global 2000 werden in Österreich jährlich pro Kopf 19 kg Textilien gekauft. | Foto: Franz Gleiß
4

Caritas Diözese St. Pölten
"tauschbar“ - Nachhaltige Kleiderbörse

Nachhaltigkeit trifft Mode: Am 10. Jänner in St. Pölten veranstalten youngCaritas, PfarrCaritas und die Servicestelle Freiwilligenarbeit die Kleiderbörse „tauschbar“. Ziel der Aktion ist es, einen bewussten Umgang mit Kleidung zu fördern und Alternativen zur Wegwerfmentalität aufzuzeigen. ST. PÖLTEN. "Mit der Aktion tauschbar wollen wir Raum zur Verfügung stellen, um Kleidung, die nicht mehr getragen wird, zu tauschen. Jeder kann teilnehmen und bis zu fünf Kleidungsstücke in verschiedenen...

Andreea Petrea zeichnet für die Begleitung des Shop-Alltags bei "Carla" in Leibnitz veranwortlich. | Foto: Waltraud Fischer
Aktion 7

Zehn Jahre Carla in Leibnitz
"Carla" schont Ressourcen und gibt wertvolle Arbeit

Als wichtige Anlaufstelle hat sich in der Grazer Gasse in Leibnitz der "Carla"-Shop etabliert, der vor mittlerweile zehn Jahren die Pforten öffnete. Gemeinsam mit Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern sowie Kundinnen und Kunden wurde die wertvolle Arbeit des Beschäftigungsprojektes in den Fokus gerückt. LEIBNITZ. Der Erwerb gebrauchter Waren aus zweiter Hand liegt voll im Trend. Doch hinter den mehr als 33 "Carla"-Shops in der Steiermark steckt wesentlich mehr. Wie wertvoll das von öffentlichen...

Anzeige
6

Kommissionsverkauf
Past Perfect: Ihr Second-Hand-Shop mit Charme

Seit dem 20. September 2024 freuen wir uns, Sie bei Past Perfect begrüßen zu dürfen! Unser Second-Hand-Geschäft in der Kaiserstraße 82, 1070 Wien, verbindet Nachhaltigkeit mit Stil. Was uns ausmacht: Wir verkaufen auf Kommission – das heißt, Sie können bei uns nicht nur schöne Second-Hand-Schätze entdecken, sondern auch Ihre eigenen gut erhaltenen Stücke verkaufen lassen. Vielfalt für jeden Geschmack: Unser Sortiment reicht von sehr günstigen Stücken für Schnäppchenjäger bis hin zu hochwertigen...

Seit 1. August betreibt Dagmar Jeitler ihre Boutique "Must Have" in der Währinger Straße 5-7. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
14

Kleidung aus Italien
Das "Must have" mischt die Alsergrunder Modewelt auf

Vom Pop-up zum Fixstarter in der Alsergrunder Modewelt: Das "Must Have" bietet exquisite Unikate.  Aktuell geht es in dem Laden übrigens besonders winterlich, bzw. weihnachtlich zu.  WIEN/ALSERGRUND. Frisch, italienisch und saisonal: Drei Dinge, bei denen man eher an Gastronomie denkt. Aber nicht nur auf eine gute Pizzeria treffen diese drei Tatsachen zu, sondern auch auf ein neues Modegeschäft am Alsergrund. Ursprünglich als Pop-up gestartet, hat Dagmar Jeitler nun beschlossen, mit ihrer...

Die hochwertige Marke des schwedischen Konzerns H&M unter dem Namen Arket eröffnet im kommenden Jahr eine Filiale auch in Wien. | Foto: Arket
10

Mit Café
Filiale von H&M-"Luxus"-Marke Arket eröffnet 2025 in Wien

Die hochwertige Marke des schwedischen Konzerns H&M unter dem Namen Arket eröffnet im kommenden Jahr eine Filiale in Wien. Noch werden um Standort und Eröffnungsdatum ein großes Geheimnis gemacht. von Antonio Šećerović und Philipp Scheiber WIEN. Pullover aus Alpakawolle für 89 Euro, ausgestelltes Midikleid aus Wollmischung um 139 Euro oder Lederreitstiefel für 299 Euro: Die Preise klingen jetzt nicht wie bei "H&M", stammen aber von einer "H&M"-Luxus-Marke. Dabei ist die Rede vom Hoffnungsträger...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto: Tenorio
4

Modehändler
Tom Tailor Shop im Tenorio Wolfsberg ist umgezogen

Offiziell eröffnet wurde der neue und um einiges größere Tom Tailor Shop in Wolfsberg bereits am 2. November. WOLFSBERG. Vor kurzem hat Tom Tailor seinen neuen Shop in den ehemaligen Räumlichkeiten des Modehändlers „Vianello“ im Tenorio eröffnet. Die offizielle Eröffnung des nun modernsten Tom Tailor Shops Österreichs fand am 2. November statt. Die zuvor von Tom Tailor genutzte Fläche wird künftig von Media Markt genutzt, um das Geschäft im nächsten Jahr zu erweitern. Helle RäumlichkeitenIm...

Foto: Verein "von UNS für EUCH"

Familien-Flohmarkt
FAMILIEN-FLOHMARKT

Bei den teilnehmenden Verkaufsständen kann wieder nach Lust und Laune gestöbert und gekauft werden: Raritäten, Deko, schöne Dinge für zu Hause bis hin zu Kleidung für Groß und Klein & Spielwaren Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt ! Der Verein "von UNS für EUCH" freut sich auf Deinen Besuch

  • Tirol
  • Osttirol
  • Verein "Von UNS für EUCH"
Das Grazer Designerduo ardea legt besonders viel Wert auf edle Stoffe.  | Foto: Stella Kager
4

Ballmode im Stil von Grazer Designerinnen
Frauen trauen sich mehr als Männer

Trends und Klassiker gibt es überall. Auch bei der Ballmode. Darüber haben wir uns mit dem Grazer Designerduo ardea unterhalten. GRAZ. Die Ballsaison steht vor der Tür und für einige bedeutet das shoppen oder sogar der Gang zur Schneiderin oder zum Schneider, um die Abendgarderobe zu erneuern. Was Kundinnen und Kunden wollen und benötigen, wissen Elke Steffen-Kühnl und Babsi Schneider genau. Sie sind das Grazer Designerduo ardea. Bei ihnen kann man sich auch den passenden Anzug oder das...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Jasmin Karlinger, Simone Weiss, Eva Windbichler, Daniela Streyc, Katja Lang und GGR David Diabl. | Foto: Gemeinde

Alles rund um Eltern und Kind
Zwergalflohmarkt war ein riesiger Erfolg

Neben dem Flohmarkt wurde zuletzt schon eine Spendenaktion organisiert. Nun wurden auch Infoangebote für Eltern und Kind vor Ort angeboten. LANZENKIRCHEN. Der "Lanzenkirchner Zwergalflohmarkt" entwickelt sich zu einem Service Tag für Eltern & Kind für die Region rund um Lanzenkirchen. Neben über 20 Ausstellern zur nachhaltigen Wiederverwendung von Kinderkleidung und Spielzeug, gab es wieder eine Spendenaktion für bedürftige Familien - "Helfen mit die Almkrümeln" Neu waren Infostände von Katja...

Von der Insolvenz sind keine Dienstnehmer betroffen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Vitalii Vodolazskyi

Passiva unbekannt
Kleidermacherin schlittert in die Insolvenz

Soeben wurde über Gläubigerantrag am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren über Frau Generose Lofande-Bontamba aus Krumpendorf eröffnet. Von der Insolvenz sind keine Dienstnehmer betroffen.  KRUMPENDORF. Der Alpenländische Kreditorenverband, kurz AKV, gab erst kürzlich bekannt, dass über das Vermögen von Frau Generose Lofande-Bontamba, Damenkleidermacherin aus Krumpendorf, ein Konkursverfahren eröffnet wurde. Passiva noch unbekannt Zur Passiva gibt es noch keine näheren Informationen....

Foto: Stefan Schubert
3:14

Rupertikirtag 2024
Ohne Tracht zum Rupertikirtag: No-Go oder Okay?

Ohne Tracht auf den Rupertikirtag: No-Go oder in Ordnung? Wir haben bei den Festbesuchern auf dem Rupertikirtag in der Salzburger Altstadt nachgefragt. SALZBURG. Der Rupertikirtag ist nicht nur eine großartige Gelegenheit, die besten regionalen Schmankerln und Biere zu genießen und mit Freunden zu feiern, sondern auch der perfekte Anlass, um die eigene Tracht auszuführen und sich in Schale zu werfen. Obwohl sich alle Festbesucher fein herausgeputzt haben und man an jeder Ecke Dirndl, Lederhosen...

Foto: Stefan Schubert
4:47

Rupertikirtag 2024
Festtagstracht oder „Einweg-Dirndl“ zum Rupertikirtag?

Der Salzburger Rupertikirtag ist nicht nur ein Fest der Traditionen, sondern auch eine Gelegenheit, um sich in Schale zu werfen. Trachtendesignerin Susanne Spatt verrät die Trachtentrends für den diesjährigen Rupertikirtag. Im Beitrag erfährst du auch, worum es sich bei einem „Einweg-Dirndl“ handelt. SALZBURG. Der Rupertikirtag steht vor der Tür, und mit ihm erwacht die Stadt zu einem farbenfrohen Spektakel der Traditionen. Eines ist dabei unübersehbar: die prachtvolle Vielfalt der Trachten....

Die Schatz- und Paramentenkammer des Salzburger Doms wurde nun umfassend restauriert. Hier lagern jahrhundertealte liturgische Gewänder. Das älteste Stück geht auf 1100 zurück. | Foto: Schrofner
8

Schatz- und Paramentenkammer
Der Schutz der liturgischen Gewänder des Doms

Liturgische Gewänder aus dem 11. Jahrhundert werden in der Schatz- und Paramentenkammer des Salzburger Doms gelagert. Insgesamt befinden sich bis zu 2.000 Stück in dem Raum über der südlichen Sakristei. Jahrelang wollte man die Kammer bereits restaurieren, schob das Unterfangen aber vor sich her. Ein Mottenbefall 2017 war endgültig der Anlass, sich die Schatzkammer gründlich und umfassend vorzunehmen. Nun sind die Arbeiten fast fertig und am Tag des Denkmals, am 29. September, ist die...

Eisblaue und salbeifarbene Dirndl sind derzeit sehr beliebt. Das weiß shop-Besitzerin Ingrid Frühwirth. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
14

Gwand vom Land
Dirndl und Lederhosen liegen wieder schwer im Trend

Das "Gwand vom Land" hat alles, was das Herz eines Trachten-Fans begehrt. Wer will, kann sich beraten lassen. WIEN/HERNALS. Wer das Gefühl hat, dass Trachtenmode wieder voll im Trend liegt, ist damit nicht allein. Das kann auch Ingrid Frühwirth, Besitzerin von "Gwand vom Land" bestätigen. Neben den langjährigen Stammkundinnen und -kunden kommen in den vergangenen Jahren immer mehr junge Menschen in ihr Trachtenmoden-Geschäft, um sich mit einem Dirndl oder einer Lederhose einzukleiden. Das...

Für je drei alte Kleidungsstücke gibts während der Welser ShoppingWeek einmal Drehen am Glücksrad, bei dem man Gutscheine, Einkaufstaschen und Parkmünzen gewinnen kann. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH

Bereits über 5.000 Kleidungsstücke gesammelt
Ansturm auf Mode-Recycling-Aktion in Wels

Die Welser ShoppingWeek in der Innenstadt bietet heuer eine Neuheit: Die Mode-Recycling-Aktion. Alte Kleidungsstücke können in den Zelten in der Fußgängerzone abgegeben werden. Dafür darf man beim Glücksrad drehen, bei dem es Preise zu gewinnen gibt. WELS. "Aus Alt mach Neu", lautet das Motto der Mode-Recycling-Aktion während der ShoppingWeek in der Welser Innenstadt. Kleidung, die Zuhause nur mehr im Schrank hängt und nicht mehr gebraucht wird, kann hier einfach abgeben werden. Als Belohnung...

Die Schützengesellschaft bedankt sich bei den Unterstützern. | Foto: Schützengesellschaft Steyr
16

Benefiz-Ostereierschießen 2024
Wenn Kinderaugen strahlen

Die Schützengesellschaft Steyr griff Eltern zum 15. Mal unter die Arme. STEYR. Auch 2024 konnte die Schützengesellschaft in Steyr aus dem Erlös der Benefizveranstaltung vom Ostereierschießen 2024, 14 bedürftige Kinder aus Steyr bereits zum 15. Mal mit Schulsachen und Kleidung zum Schulanfang ausstatten. Die Schützengesellschaft möchte sich herzlich bei der Bevölkerung für die zahlreichen Teilnahmen am Benefiz-Ostereierschießen bedanken.

Geschirr, Kleidung, Kinderspielsachen und vieles mehr können noch bis zum 5. September als Sachspende abgegeben werden. (Symbolfoto) | Foto: ReneLederer
2

Liesing
Sachspenden für den Flohmarkt in der Wotrubakirche gesucht

Die Wotrubakirche in Mauer sammelt Sachspenden für den Flohmarkt nächstes Wochenende. Noch bis zum 5. September können noch Dinge und Kleidung abgegeben werden. WIEN/LIESING. Ein Flohmarkt-Wochenende erwartet die Liesinger und Liesingerinnen vom Freitag, 6. bis Sonntag, 8. September. In Mauer, in der Margarethe Ottillinger Platz 1 / Rysergasse, werden die Flohmarktstände aufgebaut. Am 6. September können Flohmarktfreunde von 14 bis 18 Uhr dort stöbern, am 7. von 9 bis 18 und am 8. von 8 bis 13...

Im "Pagabei" werden laut der Besitzerin vor allem Geschenke gekauft. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
6

Josefstädter Strasse
Bunte Kindermode ohne Schadstoffe bei "Pagabei"

Ein Kindermodegeschäft in der Josefstädter Straße 20 verwendet ausschließlich schadstofffreie Stoffe und geschlechtsneutrale Designs. Das Geschäft feiert heuer sein 15. Jubiläum. WIEN/JOSEFSTADT. Klein, aber fein, beschreibt das "Pagabei" recht gut. Die Boutique für Kinderkleidung, die sich neben dem Theater in der Josefstadt befindet, kann beim Schlendern über die Josefstädter Straße leicht übersehen werden. Wer das Geschäft dann betritt, taucht dann erst einmal in ein Farbenmeer ein. Von...

Pascal Nimführ und Benjamin Hilscher veredeln in ihrem "Stickladen" in Hernals sämtliche Kleidungsstücke. | Foto: Philipp Scheiber
10

Antonigasse 59
Im "Stickladen" gibts es Unikate aus Stoff und mehr

Vom Besticken im Elternhaus bis zur eigenen Firma: Die Geschichte des "Stickladens" in der Antonigasse 59. Die Hernalser Jungunternehmer Benjamin Hilscher und Pascal Nimführ führen durch ihren Betrieb. WIEN/HERNALS. Viele Erfolgsgeschichten beginnen in der Gastronomie. Superstars sind Benjamin Hilscher und Pascal Nimführ aus Hernals zwar noch nicht, haben jedoch bereits den Gastro-Job an den Nagel gehängt, um sich voll auf ihr Unternehmen zu fokussieren. Der Plan ging auf, denn die zwei...

Diese Trends solltest du dir unbedingt für den Herbst anschauen. | Foto: pixabay
Aktion 12

Leo Muster und Shearling Jacken
Die Herbst-Trends für 2024

Zwar genießen wir noch die Sommerhitze in den Schwimmbädern oder am Meer und wollen gar nicht an den kühlen und nassen Herbst denken, dennoch schauen wir uns die Herbst-Mode-Trends 2024 an, um Vorfreude auf die herbstlichen Fashion-Trends hervorzurufen.  STEIERMARK. Von Leo-Muster bis hin zu Shearling Jacken. Im Herbst werden coole Outfits auf den Straßen zu sehen sein. Diese Herbst-Fashion-Trends sind für Fashion-Begeisterte ein MUSS im Kleiderschrank.  1. Strick -Strick - Strick Ein Trend,...

Die Veranstalter des Gemma-Markts Adam Ben Salem (l.) und Claudia Gabrutsch (r.) freuen sich über die erfolgreiche Eröffnung des neuen Pop-Up Markts am Fleischmarkt 4. | Foto: Gemma Vienna City Market
21

"Genuss und Design"
Baulücke am Fleischmarkt verwandelt sich in Markt

Ein neuer Markt für Genuss und Design hat seine Tore geöffnet. Bis 31. Oktober werden unterschiedliche Werke jeden Donnerstag bis Samstag verkauft. Dafür wurde einer alten Baulücke neues Leben eingehaucht.  WIEN/INNERE STADT. Von 11. bis 13. Juli sorgte die Wiederbelebung einer Baulücke an der Adresse Fleischmarkt 4 für Aufsehen. Das Team von "Gemma Vienna City Market" feierte die Eröffnung ihres Genuss- und Designmarkts. Dabei handelt es sich um ein Pop-Up-Konzept, das in einer bislang...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Karlinda Karotte
2
  • 16. Mai 2025 um 15:00
  • Am Windberg
  • Grieskirchen

Kinderflohmarkt bei der Kindergruppe PINK

Am Freitag, den 16. Mai 2025, lädt die Kindergruppe PINK herzlich zum bunten Kinderflohmarkt ein! GRIESKIRCHEN. Von Kinderkleidung über Spielzeug bis hin zu Kinderbüchern – hier lässt sich so mancher Schatz entdecken. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee & Kuchen gesorgt. Wer selbst verkaufen möchte, kann sich unter office@kindergruppe-pink.at anmelden. Die Standgebühr beträgt 5 Euro. Die Kindergruppe PINK freut sich auf viele kleine und groß Besucher:innen – bei jedem Wetter!

Foto: Stadtgemeinde Wieselburg
  • 18. Mai 2025 um 10:00
  • Zwiesel-Platz bei den Winzern
  • Wieselburg

Tausch ma? Tauschmarkt

Tausch ma? TauschmarktAm Sonntag, den 18.05.2025 verwandelt sich der Zwiesel-Platz bereits zum siebten Mal von 10–17 Uhr zu einem Ort, an dem Dingen ein zweites Leben geschenkt wird. Tauscht nicht mehr geliebte, aber top erhaltene Damen- & Herrenbekleidung, Schuhe, Accessoires sowie Bilder(rahmen) und Pflanzen. In gemütlich-lockerer Atmosphäre kann bei Kaffee, selbstgebackenem Kuchen, Getränken, Snacks und netten Gesprächen entspannt gestöbert, genossen und geplaudert werden. Wichtig: Qualität...

Blick in die Boutique vom Vinzimarkt und Irmgard Moor. Jeden 1. Donnerstag im Monat kosten alle Textilien nur 1 Euro, für jeden, auch ohne Berechtigungskarte. | Foto: Koidl
  • 5. Juni 2025 um 14:00
  • Dorfstraße 47
  • Sankt Barbara im Mürztal

Textilien-Aktionstag im Vinzimarkt

Jeden 1. Donnerstag im Monat gibt es im Vinzimarkt in St. Barbara-Wartberg einen Textilien-Aktionstag – alle Textilien kosten an diesem Tag nur 1 Euro pro Stück. Auch Nichtkundinnen und Nichtkunden vom Vinzimarkt, also Menschen ohne Einkaufsberechtigung, können an diesem Tag Textilien im Sozialmarkt kaufen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.