Kochkurs

Beiträge zum Thema Kochkurs

Franz Karpf begrüßt gemeinsam mit den Köchen von links Rafael und Markus. | Foto: Franz Karpf
6

Kochkurs für Liebhaber von Wildfleisch
Kulinarische Wildnis für alle

Der Herbst ist da - Natur pur auf dem Teller VELM. Im Herbst ist die Schonzeit beim Niederwild vorbei und die örtlichen Jäger bemühen sich das erlegte Wild den Haushalten im Ort anzubieten. Das Interesse Wild zu Hause zu verkochen ist vielfach vorhanden, aber oft fehlt die richtige Kenntnis wie man Wildfleisch zubereitet. Wildgerichte gehören zu den gesündesten Möglichkeiten, Fleisch zu essenDie Jagdgesellschaft Velm organisierte deshalb am 9. November 2024 erstmals einen Wildkochkurs in der...

Frauenbeschwerden lindern: Ernährung im Fokus | Foto: Pascal Lieleg & Michaela Mayr
1

Schluss mit Frauenbeschwerden
Frauenbeschwerden lindern: Ernährung im Fokus

Bist du es leid, mit Endometriose, unregelmäßigem Zyklus oder PMS-Beschwerden zu kämpfen? Diese Frauenbeschwerden können den Alltag erheblich beeinflussen. Doch es gibt Möglichkeiten, wie du dein Wohlbefinden steigern kannst – eine davon ist die Ernährung. Einflüsse auf deine GesundheitStress und hormonelle Schwankungen können dein Leben aus dem Gleichgewicht bringen. Ernährung allein ist nicht das Allheilmittel, aber sie kann einen erheblichen Einfluss auf dein Wohlbefinden haben. Es geht...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Dein Schlüssel zu schnellerer Regeneration | Foto:  © Pexles by The Lazy Artist Gallery
1 2

Dein Schlüssel zu schnellerer Regeneration
Gesund und Fit: Wie die richtige Ernährung deine sportliche Leistung verbessern kann

Sport spielt eine wichtige Rolle in unserem Leben. Ob als professioneller Athlet oder als begeisterter Freizeitsportler – wir alle streben nach Leistungsfähigkeit und schneller Erholung. Doch wie können wir unseren Erholungsprozess nach intensivem Training oder Wettkämpfen beschleunigen? Die Antwort liegt oft in unserer Ernährung. Ernährung für SportlerWenn es um die richtige Ernährung geht, denken viele an ketogene Diäten oder proteinreiche Mahlzeiten. Doch was ist mit etwas, das nicht nur...

  • Ried
  • Michaela Pretzl

Weingut Lukas Markowitsch
Wilde Stunden - ganz entspannt

Auf dem Weingut Lukas Markowitsch werden Reh und Wildschwein gemeinsam verarbeitet und daraus sieben „wilde“ Gänge gekocht – passend dazu kommen ausgezeichnete Weine ins Glas.  Wie werden aus einem ganzen Reh in der Decke oder einem Wildschwein in der Schwarte köstliche Wildgerichte? Diese Frage wird im Rahmen eines Workshops am Weingut Lukas Markowitsch geklärt. Gemeinsam mit Jäger und Winzer lernen die Teilnehmer:innen, wie man die das frisch erlegte Wild richtig verarbeitet – vom Ausziehen...

Kulinarische Mitbringsel aller Art wurden beim Kochworkshop in St. Pankraz gemeinsam kredenzt. | Foto: Monika Sohneg
3

Kulinarische Mitbringsel
Großer Andrang beim Kochworkshop in St. Pankraz

Großen Andrang aus dem gesamten Bezirk Kirchdorf gab es beim Kochworkshop der St. Pankrazer Bäuerinnen. ST. PANKRAZ. Unter der Leitung von Seminarbäurin Emilie Staudinger kochten, schnitten, werkelten und plauderten die 16 Teilnehmerinnen miteinander. Die "Hauptdarsteller" waren regionale und heimische Produkte, die mit viel Liebe zu kleinen Köstlichkeiten gezaubert wurden: vom hausgemachten Eierlikör über Karotten-Zitronenmarmelade, Chutneys und Cantuccini bis hin zu Essigvariationen,...

Foto: Markus Krassnitzer

Swingfood-Kochbuch-Präsentation im Postgarage-Café
Ohrenschmaus und Gaumenfreuden: Wenn der Kochlöffel s(ch)wingt

Was ist Swingfood? Das erklärte der Spitzenkoch, Kochtrainer und leidenschaftliche Tänzer Markus "Moo" Krassnitzer, der auf Einladung der Grazer Lindy Cats das kreative Swingfood-Kochbuch präsentierte. Gemeinsam mit Oliver "Olli" Sortsch, ebenfalls Kochtrainer und sogar Profitänzer, wurden köstliche Rezepte kreiert, deren Basis in Swing-Songs liegt, die vom Essen und Trinken handeln. So wurde etwa aus der Nummer "Chicken Shack Boogie" von Amos Milburn ein Rezept für Cesarsalad mit Sesam Chicken...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Anzeige
2

GREENCOOKING

wir sind Marion und Nicole! ​.....Freundinnen ♡, Arbeitskolleginnen und gegenseitige Telefonseelsorge im ganz normalen Familienwahnsinn! Die gemeinsame Leidenschaft am veganen Kochen & Essen, das Interesse an Gesundheit & Ernährung hat uns vor 2 Jahren dazu bewogen, Greencooking ins Leben zu rufen. Bei unseren Kochworkshops für Jedermann (egal ob veganer Einsteiger oder "Flexitarier") und "Kochen mit Freunden" Events wollen wir Dir zeigen, wie einfach, kreativ und vielfältig die pflanzliche...

Rote Linsensuppe auf asiatische Art

"1fach-kochen" - Rote Linsensuppe auf asiatische Art

Zutaten für 4 Portionen: • 250 g rote Linsen • 150 g Zwiebel • 2 EL Rapsöl • 1 Zehe Knoblauch • 25 g Ingwer • 1 l Wasser • 200 ml Kokosmilch • Salz • Pfeffer aus der Mühle • 1 EL Gemüsesuppenpulver • 1 TL Kurkuma Zubereitung: • Linsen waschen • Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in Öl kurz unter Rühren hellbraun anrösten • Ingwer schälen und fein hacken • Rote Linsen und Ingwer dazugeben • Mit Wasser aufgießen • Mit Gemüsesuppenpulver, Kurkuma, Salz und Pfeffer würzen • Ca. 20 Min. kochen...

Vollkornfarfalle mit Weißkraut & Kürbiswürfel
1

"1fach-kochen" - Vollkorn-Farfalle mit Weißkraut & Kürbiswürfel

Zutaten für 4 Portionen: • 300 g Vollkorn-Farfalle • 500 g Weißkraut (ohne Strunk wiegen) • 150 g Zwiebel • 2 EL Olivenöl • 1 EL Zucker • Salz, Pfeffer aus der Mühle • 1 TL Kümmel (ganz oder gemahlen) • 280 g Kürbisfleisch vom Hokkaido • 2 EL Olivenöl • 1 EL Majoran Zubereitung: • Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden • Weißkraut in feine Streifen schneiden • Zwiebel in 2 EL Öl in einer Pfanne hellbraun braten • Den Zucker darüber streuen und kurz mitbraten • Das Weißkraut in die...

Marillenknödel mit Butterbrösel
1

"1fach-kochen" - Marillenknödel mit Butterbrösel

Zutaten (für ca. 8-10 Knödel): • 250 g Magertopfen • 250 g Topfen 20% • 2 Eier • 2 Pkg. Vanillezucker • 60 g Weizengrieß • 50 g Semmelbrösel • 1 Prise Salz • Etwas abgeriebene Zitronenschale • 8-10 Marillen Zutaten für die Brösel: • 90 g Butter • 230 g Semmelbrösel • 60 g Zucker • 2 gestr. TL Zimt Zubereitung: • Eier mit Vanillezucker in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren • Topfen, Grieß, Semmelbrösel, Salz, und Zitronenschale dazugeben • Mit einem Kochlöffel gut glattrühren und...

Jung und Alt halfen beim Zubereiten zusammen. | Foto: privat

"Frisch, xund und schnell" im Eltern-Kind-Zentrum aufgekocht

PURKERSDORF. Unter dem Motto "frisch, xund und schnell" wurde vergangene Woche im Eltern-Kind-Zentrum Purkersdorf aufgekocht. Saisonale Gerichte wurden dabei gemeinsam gekocht und verkostet. Diesmal standen eine Apfel-Karotten-Rohkost, mediterane Ofenkürbisse und ein Zuchini-Kürbisauflauf am Speiseplan.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.