Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Martin und Bernd Sackl begrüßen ab 8. September wieder – maximal 70 – Gäste in der Bluegarage. | Foto: Michl

Frauental
Bluegarage dreht im "blauen Herbst" wieder auf

Die Frauentaler Bluegarage ist bereit für die neue Kultursaison im Herbst  – natürlich mit Auflagen. FRAUENTAL. So lange ist es noch gar nicht her, da war auf den Bühnen alles still: Die Bluegarage in Frauental war im Juni die erste Location im Bezirk Deutschlandsberg, die wieder aufdrehte. Nach Open Airs und der Sommerpause startet die Bluegarage im September wieder voll durch. Über 30 Mal Musik, Kabarett und mehrSchon am 8. September geht's wieder los: Zur Eröffnung ist erneut die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Heidemarie Mravlag aus Telfes hat sich für ein besonders rares aber dafür äußerst interessantes Berufsbild entschieden. | Foto: Hannah Köll
Video 7

Telfes
In der Klassik Karriere gemacht

TELFES. Heidemarie Mravlag zählt österreichweit zu den Top-Violoncellistinnen. Sie ist Profimusikerin und vereint solistisches Konzertieren mit Orchester- und Kammermusik. Von Barock bis hin zu modern, entspannend, fordernd oder befreiend – gerade das Repertoire der klassischen Musik ist besonders abwechslungsreich. Eine, die voll in die Materie eingetaucht ist, ist Heidemarie Mravlag aus Telfes. Sie hat die Klassik förmlich im Blut. Die 32-jährige ist eine der ganz wenigen selbstständigen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Beethoven im Reumannhof

Am Sonntega den 2.August 2020 hat im Reumannhof die Hochkultur der Musik statt gefunden! Das Razumovsky - Quartett hat zwei Quartette von Beethoven gespielt und als Gast hat Christian Reiner einen Text von Ernst Herbeck gelesen, Ernst Herbeck ist ein Künstler der Gugginger Gruppe gewesen der 2020 Hundert Jahre alt geworden wäre. Im genannten Quartett musizieren Anna Kandinskaja ( Violine), Alexander Znamensky (Viola), Matthias Adensamer (Violine) und Matthias Gredler (Cello). Christian Reiner...

  • Wien
  • Margareten
  • Otto Bauer
Die "Fäaschtbänkler" heizten dem Publikum am Freitag, den 21. August beim "Mit Abstand Festival" in Rattenberg kräftig ein. | Foto: Barbara Fluckinger
29

Festival
„Fäaschtbänkler“ ließen Rattenberg zum „Partyplaneten“ werden

Schweizer Band spielte vor ausverkauftem „Haus“ beim „Mit Abstand Festival“ in Rattenberg. RATTENBERG (bfl). Popsound der mit neuer Volksmusik verschmilzt, besondere Blasmusik-Arrangements und Genre-Medleys „im Schnelldurchlauf“ – dafür sind die fünf Band-Mitglieder der „Fäaschtbänkler“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz bereits bestens bekannt. Am Freitag, den 21. August stürmten sie die Bühne des "Mit Abstand Festivals" in Rattenberg. Die Schweizer Band begeisterte dabei auf dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Yuko MItani bekommt von Michael Skorepa einen Blumenstraß überreicht. Im Hintergrund Kuno Trientbacher.
7 2

Was für ein großartiger Abend!
Wienerlied am Wienfluss im Kulturwirtshaus Bio Meisel

Da staunten die Chiemseer Touristen aber, als sie am 22. August zufällig zur Veranstaltung "Wienerlied am Wienfluss" kamen: Der in Penzing lebende Südtiroler Komponist und Pianist Kuno Trientbacher brachte mit den hervorragenden Sängern Yuko Mitani und Walter Schirato eigene wienerische Lieder zur Aufführung, die er nach Texten des Penzinger Schriftstellers Gerhard Blaboll vertont hatte. Der Veranstaltungsraum im Bio-Meisel war gut gefüllt, die Stimmung prächtig, wozu auch die selbstironischen...

  • Wien
  • Penzing
  • Peter Panzelter
Rund 100 Gäste erfreuten sich an der Musik von Julian Rachlin, Aleksey Igudesman, Hyung-Ki Joo, Valentina Nafornita und Lucy Landymore. | Foto: privat
3

Standing Ovations in Hietzing
Riesenerfolg für "Symphonie der Hoffnung"

"Culture is back": Unter diesem Motto präsentierte die Wien Holding ein von Katharina Perry produziertes Konzert-Highlight im Wiener Rosenhügelstudio - mit beeindruckendem Erfolg. HIETZING. Am 13. August ging im Wiener Rosenhügelstudio erstmals die "Symphonie der Hoffnung" über die Bühne - ein außergewöhnliches Konzert mit klassischem Programm. Die "Symphonie der Hoffnung", ist ein von Ludwig van Beethoven inspiriertes Programm, das von international bekannten Klassik-Stars wie Julian Rachlin,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Platzkonzert des Musikvereins Sieghartskirchen | Foto: Musikverein Sieghartskirchen

Der Musikverein Sieghartskirchen gibt für Bürgerinnen und Bürger Musik zum Besten und die Marktgemeinde Sieghartskirchen unterstützt dies

SIEGHARTSKIRCHEN (pa.). Am 19. Juni 2020 hat sich der Musikverein Sieghartskirchen bereits an der Aktion #soklingtNÖ mit einem Platzkonzert am Rathausplatz Sieghartskirchen beteiligt hat. Nachdem diese Aktion sehr guten Anklang bei den Bürgerinnen und Bürgern der Marktgemeinde Sieghartskirchen gefunden hat, lädt der Musikverein nun am 11. September 2020 um 19:00 Uhr zum zweiten Mal zum Platzkonzert am Rathausplatz Sieghartskirchen ein.„Wir freuen uns sehr, wieder für euch musizieren zu...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
1 30

Konzert
Hanky Panky Live @ McMullens Klagenfurt

INNENSTADT (th). Das McMullens startet wieder voll durch mit abwechslungsreicher Live Musik auf ihrer Bühne. In der Landeshauptstadt gastiertee die aus Italien stammende Band "Hanky Panky" bestehend aus Nicola Rudella (Akustische Gitarre, Ukulele, Mandolin, Balalaika, Cigar Box), Romolo Del Franco Natale (Bass, Double Bass, Vocals) und Luca Carrara (Drums, Percussion, Vocals) mit ihren rockigen, funkigen und Reggae angehauchten Songs im McMullens Irish Pub von Julian und Linda Mullen. Einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
Musikalische Zeitreise in die 70-er-, 80-er- und 90-er-Jahre
1 5

Die „Pilsen Queen Tribute Band“ in Stainz
I Want It All, I Want It Now

Der Hit der Rock-Gruppe Queen aus dem Jahr 1989 muss als Überschrift zum Konzertbericht der „Pilsen Queen Tribute Band“ vom vergangenen Freitag auf dem Rathausplatz herhalten. Denn die Besucher wollten alle Ohrwürmer ihrer Lieblinge – und sie bekamen sie auf der Stelle zu hören. Vom Opener „One Man, One Goal, One Mission“ bis zur Zugabe „We Are The Champions“ erstreckte sich ein Stück Pop-Geschichte, die ihresgleichen sucht. Von den Anfängen im Jahr 1970 bis zum Tod von Frontsänger Freddy...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Zauberhafte Klangwelten schufen Erik Asatrian, Johannes Gritschacher und Julia Hofer
27

Jazz-Pop-Konzert im Pankratium
Magische Klangvielfalt erfüllt das Haus des Staunens

Im Haus des Staunens, in dem Besucher akustisch wie optisch un-erhöhte Erfahrungen zuteil werden, erlebten die Zuhörer in einem Jazz-Pop-Konzert eine magische Klangvielfalt der Extraklasse. GMÜND. Der Schlagzeuger und Produzent Johannes Gritschacher, der seit acht  in den USA lebt, gab zusammen mit der Millstätterin Julia Hofer (Bassgitarre) und Erik Asatrian (Keyboard), der wie Gritschacher an der Musikschule  Spittal an der in Klagenfurt mit sechs Jahren seine Musikalische Ausbildung begonnen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Am 22. August spielte das Gipsy Swingtett vor dem Thermerestaurant in Baden auf. Mit dabei: Sängerin Patrizia Ferrara.
7

Jazzfrühstück im Thermenrestaurant
Jazz im Schatten von Platanen

BADEN. Einen fantastischen Jazz-Vormittag erlebten rund 100 Gäste am Samstag im kühlen Schatten der Platanen beim Thermenrestaurant. Statt dem angekündigten Schneeberger Trio sorgte das Julian Eggenhofer Gipsy Swingtett mit Sängerin Patrizia Ferrara für beschwingten melodiösen Jazz, mit Interpretationen vieler bekannter Hits von Duke Elliington bis Cole Porter. Im Publikum auch der Ideengeber dieser Veranstaltungsreihe, die es bereits seit drei Jahren gibt, Helmut "Blacky" Schwarzer von...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Ulrike Kofler trug eigene Kompositionen und Texte vor
31

Gitarrenkonzert mit Ulrike Kofler
"Im Facettenreich der Stille"

Liedermacherin Ulrike Kofler gab unter dem Motto "Im Facettenreich der Stille" das erste von zwei Konzerten in ihrer Millstätter "freshbase". MILLSTATT. Das im November erstmals in Spittal aufgeführte Programm "Im Facettenreich der Stille" findet jetzt im Hochsommer im kleineren Rahmen seine Fortsetzung. Am ersten Liederabend  - der zweite folgt am Donnerstag, 27. August, um 19 Uhr  - trug die Sängerin und Komponistin Uli Kofler durchweg sehr persönliche Botschaften vor, mit denen sie das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Streetview Dixieclub am 28. August 2020 im Ligister Schilcherhof.

Sommerfestival Schilcherhof
One Night in New Orleans

Mit dem Streetview Dixieclub am Freitag, dem 28. August, feiert das Sommerfestival im Ligister Schilcherhof seinen heurigen Abschluss. LIGIST. Mit der Botschaft der Band „Jazz at ist best!“ begibt man sich auf eine musikalische Zeitreise ins New Orelans der 20er- und 30er-Jahre des vorigen Jahrhunderts. Auf dem Programm stehen Ragtime, Dixieland und Swing-Klassiker, die nunmehr bald 100 Jahre die Musikwelt begeistern. Mit der großartigen Sängerin Ursi Richmore (Ursula Reicher) in der Frontline...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Gottfried Gogo Kremser
An insgesamt 13 Stationen begeisterten die Pöttinger Musiker die Zuhörer. | Foto: MV Pötting
4

Musik
MV Pötting auf Reisen

Musikgenuss auch im Corona-Sommer: Die Musiker des MV Pötting spielten an 13 Stationen.  PÖTTING. MV Pötting auf Reisen – Unter diesem Motto begab sich der Musikverein Pötting am Sonntag, den 9. August auf eine musikalische Reise in Pötting und Umgebung. Das Musizieren hat in den letzten Monaten einfach zu sehr gefehlt, deshalb wurde kurzerhand ein Programm zusammengestellt, das in der aktuellen Zeit auch umsetzbar war. Bei strahlendem Sonnenschein fiel um 9.30 Uhr der Startschuss am Pöttinger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Hausfreind | Foto: Hausfreind

KONZERT
SPÖ Neumarkt lädt zu Sommerfest mit "Hausfreind"

NEUMARKT. Die SPÖ Neumarkt lädt am Samstag, 29. August, 18 Uhr, zum Spätsommerfest auf die Bretterbühne am Marktplatz. Zu Gast ist die Band "Hausfreind", bestehend aus den Local Heroes Mathias Palmetshofer, Benedikt Harrer, Gabriel Harrer und Christian Cerenko. Die Veranstaltung findet bei freiem Eintritt und nur bei Schönwetter statt. Gastronomisch versorgen das Gasthaus Ochsenwirt und das Gasthaus Reisinger. Aufgrund der gültigen Corona-Sicherheitsbestimmungen sind ausschließlich Sitzplätze...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Line-Dance in der Begegnungszone (Speckbacherstraße). | Foto: Kogler
6

St. Johann - Veranstaltungen
Lang & Klang funktioniert auch Corona-eingeschränkt

ST. JOHANN (niko). Corona-bedingt findet das beliebte St. Johanner Mittwoch-Abend-Programm "Lang & Klang" heuer nur in eingeschränktem Umfang statt. Die Konzerte auf der großen Bühne und die Kinderspielstraße müssen diesen Sommer pausieren. Hier wären etwa die Corona-Abstandsregelungen nicht durchführbar. Bei mehreren Wirten in der Fußgänger- und in der Begegnungszone im Marktzentrum werden hingegen nun Live-Bands aufgeboten und auch das Nightshopping steht am Programm. "Das Ganze wird sehr gut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Peter Ratzenbeck | Foto: Nadja Meister

KONZERT
Peter Ratzenbeck in Kerschbaum zu Gast

RAINBACH. Nach der coronabedingten Konzertpause ist es am Freitag, 4. September, in den Räumlichkeiten der Pferdeeisenbahn in Kerschbaum endlich wieder so weit: Gitarren-Legende Peter Ratzenbeck wird am Dachboden zeigen, warum man ihn „Mister Fingerpicking“ nennt und Hits aus mehreren Jahrzehnten zum Besten geben. Als Vorgruppe sorgen die Los Krachos für gute Stimmung. Beginn ist um 19.30 Uhr, Tickets gibt es um 16 Euro an der Abendkasse. Beim Doppel-Konzert gelten die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
KiK-Obmann Florian Bauböck vor der neuen Bühnenrückwand mit LED-Spots und integrierten Bass-Boxen | Foto: franz xaver schamal
3

KiK-Neueröffnung
Kulturgenuss mit verbesserter Akustik

Ried: Die Zeit der Corona bedingten Schließung hat der Rieder Kulturverein Kunst im Keller nicht ungenutzt gelassen und die geplante Neugestaltung des Veranstaltungslokal in der Hartwagnerstraße vorgezogen. Herzstück der Umbaumaßnahmen war laut KiK-Obmann Florian Bauböck die neue Akustik-Anlage. Dazu holte sich der gemeinnützige Verein professionelle Unterstützung eines Wiener Akustik- und Beschallungsspezialisten, der für die KiK-Räumlichkeiten ein individuelles Sound-Konzept entwickelte. So...

  • Ried
  • Franz Xaver Schamal
"MoZuluArt" wissen, ihr Publikum zu begeistern. | Foto: www.lukasbeck.com

MoZuluArt in Ernsthofen
Kultur-Comeback beim Förderverein St. Wolfgang-Kanning

Kultur- und Kanning-Liebhaber können aufatmen. Nach einer coronabedingten Pause öffnet der Förderverein St. Wolfgang Kanning wieder die Pforten, um einen einzigartigen Konzertabend zu garantieren. Am Freitag, 4. September, um 19 Uhr spielen "MoZuluArt". ERNSTHOFEN. "MoZuluArt" – das sind drei afrikanische Stimmen und eine kongeniale Klavierbegleitung. Musikalisch stehen sie für die Verschmelzung traditioneller Zulu-Klänge mit klassischer Musik. Als Konzept überzeugte das zunächst die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Für alle vier Fotos gilt: Barbara Anna Husar 2020, handcolorierter Tintenstrahldruck auf Papier, 29,7+ 42 cm, Courtesy Galerie Maximilian Hutz, Hard (A), Scan: Elmar Bertsch, Fotogenehmigung: HSB; Portrait: Barbara Anna Husar mit Euterballon, Foto: Oliver
1 1 5

Barbara Anna Husars Euterballon wird zum Klangkörper
BREGENZER LUFTSPIELE

BREGENZER LUFTSPIELE. Barbara Anna Husars Soziale Euter Skulptur wird zur Bühne für ein Konzertereignis zwischen Zitzen, Himmel und Wasser über und auf der MS Oesterreich Wo: Historische Schifffahrt Bodensee, Hafenstraße 15, 6971 Hard Wann: So, 23. August 2020, Boarding: 17.15 Uhr, Abfahrt: 17.30 Uhr, Ankunft: 21 Uhr Wieviel: Euro 25,- Fahrt mit DS Hohentwiel zum Ballon, Konzertereignis, Aperitif & Snack; Reservierung erforderlich www.hs-bodensee.eu, Bezahlung an Bord. Die Fahrt findet nur bei...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Christina Werner
Gold für die JUZIs: Zum neunten Mal gab es Albm-Gold für die sympathischen Musiker. | Foto: (C) Die jungen Zillertaler
15

Golden Boys:
Beim Drive-in-Sommerkonzert gab´s für die JUZIs Gold

Besonderer Sommer, besondere Veranstaltungen: Also luden Die jungen Zillertaler coronabedingt heuer zum ersten Drive-in-Sommerkonzert beim Vermarktungszentrum Rotholz statt zu ihrem 21. JUZIopenair. Das tat dem Spaß und der Freude der Gäste am Samstag keinen Abbruch. Drive-in? „Funktioniert wie ein Besuch im Autokino – kuschelig, anders und mit notwendigem Abstand“, erklärt Juzi Markus Unterladstätter. Statt eines Kinofilms, gab es am Samstag in Rotholz in der Silberregion Karwendel Die jungen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michael Weiß
Sabine James (links) und Regina Fröhlich wollen ihr Publikum am Freitag dem 21. August, im Freilichtmuseum Gerersdorf musikalisch verzaubern. | Foto: Koller
2

Am 21. August
"Glitzer"-Konzert mit Harfe und Gitarre in Gerersdorf

Musikalischen "Glitzer" verspricht das Konzert von Sabine James und Regina Fröhlich am Freitag dem 21. August, im Freilichtmuseum Gerersdorf. Sabine James glitzert an der Harfe, Regina Fröhlich an der Gitarre. Vokal und instrumental bringen die beiden neue Eigenkompositionen ebenso zu Gehör wie jazzige alte Standards, Pop, französische Chansons und experimentelle Klangbilder. Auch das Auge will bezaubert werden: Die Auslands-Güssingerin Sabine James zeigt jonglierte Kunststücke aus ihrem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Florian C.A. Czech
2

Lottofee mit ihrem Trio LIVE in Asperhofen
Die ORF-Lady Evelyn Vysher zu Gast bei Stephan Teix im "Zum gmiatlichen Platzl"

Deutschsprachige Popmusik ist das Metier der Moderatorin, Sprecherin und Sängerin. Seit ihren Jugendjahren hat die gebürtige Steirerin Evelyn "Lyn" Vysher gelernt mit ihrer Stimme umzugehen und diese gehört heute sicher zu den bekanntesten Österreichs. Zusammen mit Martin Mader(Keyboard) und Martin Matzinger (Bass/Schlagwerk), die schon bei Minisex oder Hansi Lang für den guten Ton gesorgt haben, hat sie sehr intime und persönliche Versionen der Titel ihrer Alben "Leichtigkeit mit Tiefgang" und...

  • St. Pölten
  • Martin Matzinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Zac Schulze Gang Promo
2
  • 17. Juni 2024 um 20:00
  • Rockhouse Salzburg
  • Salzburg

The Zac Schulze Gang

Die Zac Schulze Gang wurde 2020 in Gillingham, Kent gegründet und hat sich einen Ruf als eine der am härtesten arbeitenden Bands der Region erworben. Aufbauend auf dem Gitarrenspiel von Frontmann Zac Schulze, kanalisiert die Gang ihre Liebe zu den Künstlern des 20. Jahrhunderts und kreiert so eine blitzschnelle Blues- und Rockmusik die ihres Gleichen sucht. Unterstützt wird Schulze von der schlagkräftigen Rhythmusgruppe, bestehend aus Bassist/Sänger Ant Greenwell und seinem Bruder, dem...

Foto: pixabay
  • 18. Juni 2024
  • Bahnstraße 164
  • Niederleis

Der KULTURSALON Niederleis präsentiert im Juni

1.6.2024, 20 Uhr KONZERT U. VERNISSAGE „ FRITZ SIMAK“ Fritz Simak, Fotografie / Clara Loibersbeck, Bass&Voice Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 2.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 6.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 7.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon...

Auch das Bläserquartett, bestehend aus Jakob Wurzer (v.l.n.r.), Tobias Warscher, Leonhard Passler und Anton Duregger wird bei den Konzerten musizieren. | Foto: LMS Lienzer Talboden
  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • Volksschule Gaimberg
  • Gaimberg

Konzerte der LMS Lienzer Talboden

Gleich zweimal geben SchülerInnen der Landesmusikschule Lienzer Talboden ein Konzert. OSTTIROL. Die SchülerInnen der LMS Lienzer Talboden laden herzlich zu ihren beiden kommenden Konzerten ein. Zwei unterhaltsame Konzerte Zunächst wird am Dienstag, 18. Juni, um 19 Uhr im Kulturheim Assling musiziert. Am nächsten Tag, also am 19. Juni, gibt es um 19 Uhr ein zweites Konzert in der Volksschule Grafendorf. Bei diesen Konzerten musizieren Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.