Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Tobias mit seinen Lehrerinnen Barbara Deutinger und Anna Keidel
4

Absolventenkonzert - Tobias Schindler

Tobias Schindler aus Tamsweg beendete am 26. Juni auf der Gitarre seine Ausbildung am Musikum mit dem Absolventenkonzert und erhielt die Auszeichnung „Musikum Gold". Seit 2009 nimmt Tobias Gitarrenunterricht beim Musikum. Begonnen hat er bei Lehrerin Sonja Kappacher, bereits im selben Schuljahr übernahm Barbara Deutinger, die ihn bis zum vorigen Schuljahr unterrichtete. Seitdem ist Anna Keidel seine Lehrerin. Beim Konzert wird Tobias bei einigen Stücken von Hannah Pertl auf der Querflöte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Musikum Tamsweg
Klangvolle Darbietungen: Das Querflötenensemble begeisterte beim Abschlusskonzert der Franz-Schubert-Musikschule Fürstenfeld. | Foto: Musikschule Fürstenfeld
3

Beim Abschlusskonzert
Fürstenfelds Musikschüler zogen alle Register

In der gut gefüllten Stadthalle Fürstenfeld luden die Schüler der Musikschule Fürstenfeld zum Abschlusskonzert. FÜRSTENFELD. Zum großen Klangerlebnis luden die Musikschüler der Franz-Schubert-Musikschule Fürstenfeld anlässliches ihres Abschlusskonzertes des Schuljahres 2018/2019 in die Stadthalle Fürstenfeld. Musikschuldirektor Alfred Reiter freute sich über eine gut gefüllte Stadthalle. Neben zahlreichen Ensembles, wie Bläserkreis, Volksmusik- und Akkordeonensemble präsentierten auch die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Foto: simone_attisani_photography
8

Mariazeller Bürgeralpe
Konzerte am Bergsee der Mariazeller Bürgeralpe: Sesselliftfahrt + Livekonzert

Aufgrund der großen Beliebtheit und regen Nachfrage an Konzerten auf der Bürgeralpe folgt im Anschluss an die „Mariazeller Bergwelle“ diesen Sommer eine Konzertreihe im stimmungsvollen Ambiente des Bergsees. Die Auffahrt zur Seebühne in 1.270 m erfolgt mit dem Sessellift aus St. Sebastian. Traditionelles Doppelkonzert von den Seern am 19. und 20. Juli Ein Sommer ohne Seer-Konzert am Bergsee ist schon gar nicht mehr vorstellbar und auch heuer gibt es wieder ein Doppelkonzert der Erfolgsband vom...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Bgm. Mag. Alfred Riedl (Präsident NÖ Gemeindebund) + Maximilian Misof + Anna-Maria Mayrhofer + Dr. Michaela Hahn (Geschäftsführerin Musikschulmanagement Niederösterreich) + Mira Langhammer + Prof. Viktor Mayerhofer (Bundesfachbeirat Musik der Jugend) + Jonas Langhammer + Rafael Ecker (Musikschulmanagement Niederösterreich) | Foto: Musikschulmanagement Niederösterreich
2

NÖ Bundespreisträgerkonzert prima la musica 2019
Musik aus NÖ, die berührt

GRAFENWÖRTH/ NÖ (pa). Die frisch gekürten BundespreisträgerInnen von prima la musica waren am 25. Juni 2019 noch einmal zu hören: Beim NÖ Bundespreisträgerkonzert im ORF Landesstudio präsentieren ausgewählte niederösterreichische Talente Auszüge aus ihrem Wettbewerbsprogramm und lieferten solistische und kammermusikalische Darbietungen auf höchstem Niveau. Das Konzert, das bereits das achte Jahr auf Radio Niederösterreich zu hören ist, wurde dieses Jahr auch als Livestream auf www.myfidelio.at...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Unter dem Motto „Begegnungszone – meet the music“ musizierten am 14. Juni verschiedene Ensembles der Landesmusikschule Landeck am neuen Stadtplatz.
8

Landesmusikschule Landeck
Erstes Konzert in der neuen Begegnungszone begeisterte

LANDECK (das). Anlässlich des ersten Bestandsjahres der Begegnungszone in Landeck fand dort auf der großen Freiluftbühne ein besonderes Konzert statt. Besonderes Konzert Unter dem Motto „Begegnungszone – meet the music“ musizierten am 14. Juni verschiedene Ensembles der Landesmusikschule Landeck am neuen Stadtplatz. So konnte etwa dem Klarinettenensemble unter der Leitung von Miwa Burger, dem „+ und quer“ Querflötenquartett unter der Leitung von Silvia Sprenger, der Posaunen/ Trompeten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Stadion-Tour mit Start in Klagenfurt: Rammstein
Visualisierung: Liveblood Entertainment
1

Konzert
Rammstein am 25. Mai 2020 in Klagenfurt!

Jetzt ist auch der Termin klar: Am 25. Mai gastieren die Rocker von Rammstein im Wörthersee Stadion in Klagenfurt. Klagenfurt ist der erste Stop der Tour 2020. KLAGENFURT. Der 25. Mai 2020! Den sollte man sich im Kalender eintragen. Denn da kommen Rammstein mit ihrer Stadion-Tour nach Klagenfurt und werden hier sicher im wahrsten Sinn des Wortes einheizen. Eintragen sollte man sich aber auch schon nächsten Freitag, denn da startet der Ticket-Verkauf. Ticket-Verkauf für RammsteinDer Vorverkauf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Eddie Luis and his Jazzpassengers erinnern an die Blütezeit des Varieté.
2

Konzerte im Schilcherhof und Schlosskeller
Eddie Luis und Lili Polenta

Am Freitag, dem 5. Juli, um 20 Uhr (Küche ab 18 Uhr), gastieren Eddie Luis and his Jazz Passengers im Rahmen des Sommerfestivals im Ligister Schilcherhof. Eddie Luis durfte von 2005 bis 2007 die Houseband in Joe Zawinuls Jazzclub „Birdland“ leiten. Mit ständig wechselnder Besetzung kam die Idee das Ensemble Jazz Passengers zu nennen, das bis dato mehr als 100 Projekte gespielt hat. Im Schilcherhof stehen Originalarrangements von Duke Ellington, Fletcher Henderson und Benny Goodman auf dem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Gottfried Gogo Kremser
Cheese & Crackers, Garant für perfekte Stimmung bei jedem Live-Gig.

Kulturreihe „Ligist pur“
Cheese & Crackers back in town

Im Rahmen der Kulturreihe „Ligist pur“ des Kulturausschusses der Schilchermarktgemeinde spielen am Samstag, dem 6. Juli, um 20.30 Uhr, Cheese & Crackers, die Rock- und Pop-Coverband mit Ligister Wurzeln, am Marktplatz. Die Band rund um Frontman Robert „Robi“ Kollegger-Riedler mit Sängerin Jana Kosir – Amy Winehouse lässt grüßen – spielt einen guten Mix aus Rock und Pop und eigene Interpretationen bekannter Songs. Damit wird auch das Stammpublikum immer wieder aufs Neue überrascht und perfekte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Gottfried Gogo Kremser
Am 30. November 2019 geben SEEED ihr Ischgl-Debüt und eröffnen mit dem legendären „Top of the Mountain Opening Concert“ die Wintersaison. | Foto: Carsten Göke
4

Top of the Mountain Opening Concert
Spektakulärer Winter-Auftakt: SEEED kommt nach Ischgl

ISCHGL. Am 30. November 2019 geben SEEED ihr Ischgl-Debüt und eröffnen mit dem legendären „Top of the Mountain Opening Concert“ die Wintersaison. Der Konzert-Eintritt ist im Tagesskipass inkludiert. Der Skibetrieb startet in der Silvretta Arena bereits am 28. November 2019. Kultband beim legendären Opening Wenn die Kultband am 30. November 2019 mit dem legendären „Top of the Mountain Opening Concert“ die Skisaison in Ischgl eröffnet, tanzt die Alpen-Lifestyle-Metropole. Das spektakuläre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Übung macht wirklich wahre Meister. Der Erfolg kann sich sehen lassen. | Foto: KK
36

Mit Musik durch´ s Leben!

Unter diesem Motto präsentierten über 140 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Pöllau-Vorau Joglland mit insgesamt 750 MusikschülerInnen im „ausverkauften“ Turnsaal des Begegnungszentrums in Wenigzell beim 2. Abschlusskonzert einen Querschnitt ihres musikalischen Könnens. Dir. Monika Hofstädter begrüßte zum Konzert auch den Hausherrn Bgm. Herbert Berger. Egal auf welchem Instrument, Meister in ihren Klassen sind sie alle dank der hervorragenden Arbeit von 31 MusikschullehrerInnen: Flöte,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
269

Zahlreiche Gäste kamen zum Mega Event der Raiffeisenbank Region Enns-Sierning
Tolles Konzert der Voixxbradler in Sierning

Die Raiffeisenbank Region Enns-Sierning veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Landjugend Sierning-Schiedlberg ein riesiges Event mit der Band „folkshilfe“ in Sierning. ENNS, SIERNING. Aus ganz Oberösterreich genossen rund 2.000 junge Kunden den Abend. Die Vorband „Voixxbradler“ brachte das Publikum so richtig in Stimmung. Bettina Neuhofer und Kerstin Zimmermann waren hauptverantwortlich für die Organisation des Events und moderierten auch den Hauptact ein. Nach einer Videogrußbotschaft von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
356

Mega Event
Großes folkshilfe-Konzert der Raiffeisenbank Enns-Sierning

Die Raiffeisenbank Region Enns-Sierning veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Landjugend Sierning-Schiedlberg ein riesiges Event mit der Band „folkshilfe“ in Sierning. ENNS, SIERNING. Aus ganz Oberösterreich genossen rund 2.000 junge Kunden den Abend. Die Vorband „Voixxbradler“ brachte das Publikum so richtig in Stimmung. Bettina Neuhofer und Kerstin Zimmermann waren hauptverantwortlich für die Organisation des Events und moderierten auch den Hauptact ein. Nach einer Videogrußbotschaft von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Konzert in Kirchberg. | Foto: LMS
2

LMS Kitzbühel
"ausklang" - Abschlusskonzert der LMS Kitzbühel

Konzert der Musikschule in Kirchberg am 2. Juli KITZBÜHEL/KIRCHBERG. Die LMS Kitzbühel & Umgebung lädt am Dienstag, 2. Juli, 18 Uhr, in die arena365 in Kirchberg zum Abschlussskonzert unter dem Motto "In 90 Minuten um die Welt". Eintritt frei, freiw. Spenden

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 4

Blasmusik
Neuer musikalischer Schwung beim EMV TK Arnoldstein

Im Kulturhaus von Arnoldstein veranstaltete der Eisenbahnermusikverein Trachtenkapelle Arnoldstein das traditionelle Frühlingskonzert. Gekonnt führte Obfrau Daniela Vido durch das bunte Programm des wunderbaren Konzertabends. Die Musikerinnen und Musiker des Blasmusikvereines spielten flotte böhmische Polkas, Märsche und den „Second Waltz“ von Dimitri Shostakovitsh. Im zweiten Teil des Konzertes kam auch die moderne Blasmusik nicht zu kurz. Der Höhepunkt des Konzertes war der Auftritt des...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Siegfried Moser
Konzert der Poxrucker Sisters bei der OÖ Landesgartenschau. | Foto: Foto: Landesgartenschau
4

Spiritualität in Aigen-Schlägl
Poxrucker Sisters sangen im Bio.Garten.Eden

AIGEN-SCHLÄGL. Die Katholische Kirche in Oberösterreich, das Stift Schlägl und die Bioschule Schlägl haben in Kooperation mit der OÖ Landesgartenschau GmbH den „Garten der Schöpfung“ mit dem „Pfad der Verantwortung“ geschaffen und ermöglichen mit spirituellen Impulsen einen vertieften Zugang zum Thema Schöpfungsverantwortung. Der „Kirchenmittwoch“ setzt jede Woche mit vielfältigen Veranstaltungen besondere Akzente. Um den achtsamen Blick auf die Kostbarkeiten des Lebens ging es auch in den...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Absperrgitter vom Nova Rock wurden bereits eingesammelt und der Großteil schon verladen und abtransportiert. | Foto: Werner Achs
2 21

Vom Festival fast keine Spur mehr
NOVA ROCK 2019 - Pannonia Fields II - 1 Woche danach

Nickelsdorf./ Bei meinem erfolgreichen Bericht in der Vorwoche "Nova Rock 2019 - Pannonia Fields II - Am Tag danach" habe ich ja durchaus berechtigte Kritik an den Festivalbesuchern und Campern des Nova Rock geübt, dass sie so einen Schlachtfeld bzw. wirklich einen Saustall auf den pannonischen Feldern hinterlassen haben. Haufenweise Dreck, Tausende von Getränkedosen trotz Dosensammelaktionen, sogar neue Zelte wurden einfach stehen gelassen, es war einfach echt arg, was da so einfach an Müll...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Werner Achs
88

1.000 Besucher beim Open Air im Imster Stadtpark
Herbert Pixner Projekt begeisterte mit fulminantem Auftritt und neuem Programm

IMST(alra). Mit seinem neuesten Werk im Gepäck, der CD „Lost Elysion" tourt das Herbert Pixner Projekt derzeit höchst erfolgreich durch die Lande. Der ArtClub hat die vier Musiker am 20. Juni zum Open Air nach Imst geladen. Das malerische Ambiente des Stadtparks verwandelte sich in eine ebenso anspruchsvolle wie bezaubernde Klangwelt, die rund 1.000 Zuhörer in den Bann zog und begeisterte. Herbert Pixner in irgendein Genre einzuordnen erübrigt sich und es würde den Freiraum, den er als großer...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
V.l.: Bettina Neuhofer, Florian Ritt, Direktor Karl Dietachmair, Paul Slaviczek, Kerstin Zimmermann & Gabriel Fröhlich.  | Foto: RB Sierning-Enns

folkshilfe in Sierning
Großes folkshilfe-Konzert der Raiffeisenbank Enns-Sierning

ENNS, SIERNING. Die Raiffeisenbank Region Enns-Sierning veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Landjugend Sierning-Schiedlberg ein Mega-Event mit der Band „folkshilfe“ in Sierning. Aus ganz Oberösterreich genossen rund 2.000 junge Kunden den Abend. Die Vorband „Voixxbradler“ brachte das Publikum so richtig in Stimmung. Bettina Neuhofer und Kerstin Zimmermann waren hauptverantwortlich für die Organisation des Events und moderierten auch den Hauptact ein. Nach einer Videogrußbotschaft von Frau...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bis auf den letzten Platz gefüllt, der Arkadenhof im Schloss Stadl. | Foto: Herwig Heran (4x)
4

25. Schlosskonzert
Musikalischer Hochgenuss im Schloss Stadl

Beinahe wäre das 25. Schlosskonzert vom Singkreises Mitterdorf an der Raab ins Wasser gefallen. Die ersten Besucher saßen schon mit Regenschirmen in dem mit Blumen geschmückten Arkadenhof des Schlosses Stadl, ehe der starke Regen noch kurz vor Konzertbeginn aufhörte und erst knapp vor Mitternacht mit Gewitter und Starkregen seine Fortsetzung fand. Den mehr als 400 Besuchern des längst ausverkauften Konzertes wurde ein großartiger Abend geboten. Der Singkreis wurde von ihrem temperamentvollen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Friday Nights with Yury Revich" ging erfolgreich in der Kunsthalle Wien über die Bühne. | Foto: Elisabeth Gatterburg

Friday Nights with Yury Revich
"Das Geheimnis" der Künste

Die Kunsthalle Wien präsentierte sich Freitagnacht mit Yury Revich. NEUBAU.  Violine, Klavier, Tanz und Fashion Performance: Das stand am Programm bei "Friday Nights" von und mit Violinist Yury Revich. Titel der Veranstaltung war "Das Geheimnis", wo renommierte Künstler ein intermediales Konzert mit inszenierter Musik geboten haben. Das Angebot reichte von Kunst, Tanz, Mode, Visuals, Duft bis hin zu Geschmack. Musikdirektor Yury Revich und Mia Papaefthimiou haben die "Friday Nights" ins Leben...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Sänger Adel Tawil in der Wiener Innenstadt. | Foto: Markus Spitzauer
4

Neue CD veröffentlicht
Sänger Adel Tawil steht total auf Wien

Der Berliner Sänger kann sich gut vorstellen, seine nächste CD in der Bundeshauptstadt aufzunehmen. WIEN. Soeben hat Adel Tawil sein aktuelles Album "Alles lebt" veröffentlicht – das erste musikalische Lebenszeichen des 40-Jährigen seit zwei Jahren. Dazwischen liegt eine Zeit, die nicht einfach für den Sänger war: Eine schwere Halswirbelsäulenverletzung nach einem Swimmingpool-Unfall machte ihm zu schaffen und auch seine Ehe mit Jasmin ging in die Brüche. Doch jetzt haben sich die dunklen...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Mit Elektro Beats, Synth-Sounds und einer einzigartigen Stimme sticht das Musik Duo LARK aus der Wiener Musikszene heraus.
3

Drums, Gesang und Synth
Einfach gefühlvoller Elektro-Pop

Das Duo Lark schreibt eigene Jazz- und Pop-Songs und überzeugt durch eine facettenreiche Gesangsstimme. E-Drums, Gesang und Synth-Sounds: Mehr braucht diese Band nicht, um das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Die Band Lark wurde im November 2018 von dem Schlagzeuger Martin Peham und der ungarischen Sängerin Boglàrka "Bogi" Bàbiczki gegründet. "Unser Projekt ist noch ziemlich neu. Meine Kollegin und ich haben uns vor zehn Jahren während des Studiums kennengelernt. Damals war ich immer wieder...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
Die Schwoazstoaner eröffnen heuer die Music Nights in Knittelfeld. | Foto: Patrick Neves
2

Knittelfeld
Neue Bühne für die Music Nights

Beliebte Veranstaltungsreihe startet heuer am 4. Juli mit den Schwoazstoanern am Hauptplatz. KNITTELFELD. Ein kleines Jubiläum feiern heuer die beliebten Music Nights in Knittelfeld. Zum bereits 15. Mal wird den ganzen Sommer über Livemusik in elf Innenstadtlokalen geboten. Von 4. Juli bis 5. September stehen insgesamt zehn Music Nights am Programm, diese finden wie gewohnt immer donnerstags ab 19 Uhr statt. Open Air Zum Start haben sich die Veranstalter heuer etwas Besonderes einfallen lassen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das "Herbert Pixner Projekt" begeisterte auf der ausverkauften Arena der Kufsteiner Festung.  | Foto: Fluckinger
26

Konzert
Meister der Diatonischen Harmonika nahm die Kufsteiner Festung ein

Das "Herbert Pixner Projekt" begeisterte bei seinem Konzert vor ausverkauftem "Haus" auf der Festung. KUFSTEIN (bfl). Fünfmal hat Herbert Pixner die Kufsteiner Festung bereits beehrt. Am Freitag, den 21. Juni war es wieder so weit: Das "Herbert Pixner Projekt" legte im Rahmen seiner Spring-Summer-Tour einen Stopp in Kufstein ein. Ausnahmetalent Herbert Pixner betrat gemeinsam mit seinen Bandmitgliedern Heidi Pixner (Akustische Harfe), Manuel Randi (Flamenco Gitarre und E-Gitarre) und Werner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: D-Band
  • 22. Juni 2024
  • Sportplatz
  • Lanzendorf

D-Band

D-Band Austropop aus Schwechat

Foto: pixabay
  • 22. Juni 2024
  • Bahnstraße 164
  • Niederleis

Der KULTURSALON Niederleis präsentiert im Juni

1.6.2024, 20 Uhr KONZERT U. VERNISSAGE „ FRITZ SIMAK“ Fritz Simak, Fotografie / Clara Loibersbeck, Bass&Voice Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 2.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 6.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 7.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon...

Foto: Özlem Bulut Band
3
  • 22. Juni 2024
  • Schloss Lind
  • Sankt Marein bei Neumarkt

Özlem Bulut Band

Seit der Gründung hat sich die Özlem Bulut Band ihre eigenen Rahmenbedingungen in der Welt des "alternativen Türkish Pop" geschaffen. Mit Elementen des Jazz, traditioneller orientalischer Musik und transformativen Liedformen ist dem Wiener Projekt ein eindringlicher Standpunkt in der zeitgenössischen Populärkultur gelungen. Der Projektidee inhärent ist die Erzählweise einer selbstbestimmten Frau, die ihren Lebensradius abseits von Klischees und Fremdprojektionen untersucht. Und dafür kann man...

  • Stmk
  • Murau
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.