Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

88

1.000 Besucher beim Open Air im Imster Stadtpark
Herbert Pixner Projekt begeisterte mit fulminantem Auftritt und neuem Programm

IMST(alra). Mit seinem neuesten Werk im Gepäck, der CD „Lost Elysion" tourt das Herbert Pixner Projekt derzeit höchst erfolgreich durch die Lande. Der ArtClub hat die vier Musiker am 20. Juni zum Open Air nach Imst geladen. Das malerische Ambiente des Stadtparks verwandelte sich in eine ebenso anspruchsvolle wie bezaubernde Klangwelt, die rund 1.000 Zuhörer in den Bann zog und begeisterte. Herbert Pixner in irgendein Genre einzuordnen erübrigt sich und es würde den Freiraum, den er als großer...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
V.l.: Bettina Neuhofer, Florian Ritt, Direktor Karl Dietachmair, Paul Slaviczek, Kerstin Zimmermann & Gabriel Fröhlich.  | Foto: RB Sierning-Enns

folkshilfe in Sierning
Großes folkshilfe-Konzert der Raiffeisenbank Enns-Sierning

ENNS, SIERNING. Die Raiffeisenbank Region Enns-Sierning veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Landjugend Sierning-Schiedlberg ein Mega-Event mit der Band „folkshilfe“ in Sierning. Aus ganz Oberösterreich genossen rund 2.000 junge Kunden den Abend. Die Vorband „Voixxbradler“ brachte das Publikum so richtig in Stimmung. Bettina Neuhofer und Kerstin Zimmermann waren hauptverantwortlich für die Organisation des Events und moderierten auch den Hauptact ein. Nach einer Videogrußbotschaft von Frau...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bis auf den letzten Platz gefüllt, der Arkadenhof im Schloss Stadl. | Foto: Herwig Heran (4x)
4

25. Schlosskonzert
Musikalischer Hochgenuss im Schloss Stadl

Beinahe wäre das 25. Schlosskonzert vom Singkreises Mitterdorf an der Raab ins Wasser gefallen. Die ersten Besucher saßen schon mit Regenschirmen in dem mit Blumen geschmückten Arkadenhof des Schlosses Stadl, ehe der starke Regen noch kurz vor Konzertbeginn aufhörte und erst knapp vor Mitternacht mit Gewitter und Starkregen seine Fortsetzung fand. Den mehr als 400 Besuchern des längst ausverkauften Konzertes wurde ein großartiger Abend geboten. Der Singkreis wurde von ihrem temperamentvollen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Friday Nights with Yury Revich" ging erfolgreich in der Kunsthalle Wien über die Bühne. | Foto: Elisabeth Gatterburg

Friday Nights with Yury Revich
"Das Geheimnis" der Künste

Die Kunsthalle Wien präsentierte sich Freitagnacht mit Yury Revich. NEUBAU.  Violine, Klavier, Tanz und Fashion Performance: Das stand am Programm bei "Friday Nights" von und mit Violinist Yury Revich. Titel der Veranstaltung war "Das Geheimnis", wo renommierte Künstler ein intermediales Konzert mit inszenierter Musik geboten haben. Das Angebot reichte von Kunst, Tanz, Mode, Visuals, Duft bis hin zu Geschmack. Musikdirektor Yury Revich und Mia Papaefthimiou haben die "Friday Nights" ins Leben...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Sänger Adel Tawil in der Wiener Innenstadt. | Foto: Markus Spitzauer
4

Neue CD veröffentlicht
Sänger Adel Tawil steht total auf Wien

Der Berliner Sänger kann sich gut vorstellen, seine nächste CD in der Bundeshauptstadt aufzunehmen. WIEN. Soeben hat Adel Tawil sein aktuelles Album "Alles lebt" veröffentlicht – das erste musikalische Lebenszeichen des 40-Jährigen seit zwei Jahren. Dazwischen liegt eine Zeit, die nicht einfach für den Sänger war: Eine schwere Halswirbelsäulenverletzung nach einem Swimmingpool-Unfall machte ihm zu schaffen und auch seine Ehe mit Jasmin ging in die Brüche. Doch jetzt haben sich die dunklen...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Mit Elektro Beats, Synth-Sounds und einer einzigartigen Stimme sticht das Musik Duo LARK aus der Wiener Musikszene heraus.
3

Drums, Gesang und Synth
Einfach gefühlvoller Elektro-Pop

Das Duo Lark schreibt eigene Jazz- und Pop-Songs und überzeugt durch eine facettenreiche Gesangsstimme. E-Drums, Gesang und Synth-Sounds: Mehr braucht diese Band nicht, um das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Die Band Lark wurde im November 2018 von dem Schlagzeuger Martin Peham und der ungarischen Sängerin Boglàrka "Bogi" Bàbiczki gegründet. "Unser Projekt ist noch ziemlich neu. Meine Kollegin und ich haben uns vor zehn Jahren während des Studiums kennengelernt. Damals war ich immer wieder...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
Die Schwoazstoaner eröffnen heuer die Music Nights in Knittelfeld. | Foto: Patrick Neves
2

Knittelfeld
Neue Bühne für die Music Nights

Beliebte Veranstaltungsreihe startet heuer am 4. Juli mit den Schwoazstoanern am Hauptplatz. KNITTELFELD. Ein kleines Jubiläum feiern heuer die beliebten Music Nights in Knittelfeld. Zum bereits 15. Mal wird den ganzen Sommer über Livemusik in elf Innenstadtlokalen geboten. Von 4. Juli bis 5. September stehen insgesamt zehn Music Nights am Programm, diese finden wie gewohnt immer donnerstags ab 19 Uhr statt. Open Air Zum Start haben sich die Veranstalter heuer etwas Besonderes einfallen lassen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das "Herbert Pixner Projekt" begeisterte auf der ausverkauften Arena der Kufsteiner Festung.  | Foto: Fluckinger
26

Konzert
Meister der Diatonischen Harmonika nahm die Kufsteiner Festung ein

Das "Herbert Pixner Projekt" begeisterte bei seinem Konzert vor ausverkauftem "Haus" auf der Festung. KUFSTEIN (bfl). Fünfmal hat Herbert Pixner die Kufsteiner Festung bereits beehrt. Am Freitag, den 21. Juni war es wieder so weit: Das "Herbert Pixner Projekt" legte im Rahmen seiner Spring-Summer-Tour einen Stopp in Kufstein ein. Ausnahmetalent Herbert Pixner betrat gemeinsam mit seinen Bandmitgliedern Heidi Pixner (Akustische Harfe), Manuel Randi (Flamenco Gitarre und E-Gitarre) und Werner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
2

Konzerte
Jubel für Steyrer Musiker in Wien und in der Burgarena Reinsberg

In zwei Konzerten brachten die Damen des Chores der Landesmusikschule Steyr - verstärkt durch Gäste und die Akademische Bläserphilharmonie Wien außergewöhnliche Musik des 21. Jahrhunderts zur Aufführung. STEYR. Auf dem Programm standen unter anderem die Uraufführung von „Der Weg des Friedens“ von Martin L. Fiala, Leiter des Chores und Leiter der Landesmusikschule Steyr, sowie die Symphony No.3 „Planet Earth“ von Johan de Meij. Beide Konzerte feierten das 25-jährige Bestehen der Akademischen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Stadt WY
2

Konviktgarten lockt mit Blasmusik vom Feinsten

WAIDHOFEN. Jedes Jahr zeigen die Trachtenmusikkapellen bei den Konviktgartenkonzerten in Waidhofen ihr Können. Abwechselnd verwöhnen diese mit traditionellen sowie modernen musikalischen Gustostückerln und kulinarischen Leckerbissen. Von 30. Juni bis 1. September kann man jeden Sonntag ab 10 Uhr bei freiem Eintritt den Vormittag in gemütlicher Atmosphäre verbringen. Den Auftakt übernimmt in diesem Sommer die TMK St. Georgen/Klaus. Termine: 30. Juni TMK St. Georgen/K. – 7. Juli TMK St....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Olga Kretsch

Waidhofner Kammerorchester lädt zu den Sommerkonzerten

MOSTVIERTEL. Die Sommerkonzerte des Waidhofner Kammerorchesters finden am Samstag, 29. Juni, um 19 Uhr in der Basilika Maria Dreieichen sowie am Sonntag, 30. Juni, um 11 Uhr im Schlosscenter Waidhofen und ebenfalls am Sonntag, 30. Juni, um 19:30 Uhr im Stift Melk statt. Am Programm stehen Werke von Franz von Suppé, Edward Elgar und Robert Schumann.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gilbert ließ nichts anbrennen und zündete ein wahres Hitfeuerwerk
12

Konzerthighlight des Art Club Imst
Hunderte Fans erlebten Gilbert im einzigartigen Stadtpark von Imst

IMST (ps). Ein weiteres Konzerthighlight des Art Club fand vergangenen Samstag in Imst statt. Das Gilbert Open Air im Stadtpark war für hunderte Konzertbesucher trotz des pünktlich zu Konzertbeginn einsetzenden Regens ein heißer Abend, brachte doch DJ Alex bereits zu Beginn die Gäste auf Touren. Gilbert mit Band heizte erwartungsgemäß ordentlich nach, wobei er von Freunden wie Bluatschink, George und dem Duo Harfonie kräftig unterstützt wurde. Dem Hitfeuerwerk folgte auch die Ballade "Tirol du...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
8

1. St. Andräer Stadtkulturkonzert
Standing Ovations für das Duo Arcord aus Wien

Am Samstag, 22. Juni, 2019 feierte das 1. St. Andräer Stadtkulturkonzert Première.  Die hochkarätigen musikalischen Gäste des Abends waren Ana Topalovic - violoncello & Nikola Djoric - akkordeon, kurz das Duo Arcord aus Wien.  Mit künstlerischer Raffinesse und Spiellust begeisterten Sie ein feines & vorbereitetes Publikum und erhielten Standing Ovations für ihre qualitativen Darbietungen. Interpretiert wurden u.a. das Konzert für Violoncello und Orchester, C-Dur, Hob.VIIb/1 von Joseph Haydn,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Das „Europe for  Citizens Orchestra“, bestehend aus Jugendlichen der Musikschulen Spittal, der Partnerstädte Porcia und Gottschee sowie aus Triest, stand auf der Bühne. | Foto: Gemeinde Spittal
4

Grenzenloses Hörerlebnis im Schloss Porcia

SPITTAL. Ein eindrucksvolles grenzüberschreitendes Konzert konnte man im Schlosshof Porcia im Rahmen des Schlo(u)ssmusiks-Festivals der Musikschule Spittal erleben. Das „Europe for Citizens Orchestra“, bestehend aus Jugendlichen der Musikschulen Spittal, der Partnerstädte Porcia und Gottschee sowie aus Triest, stand auf der Bühne.  Musikalisch vereint Der europäische Grundgedanke, länderübergreifend friedlich die Kräfte zu bündeln, um voneinander zu profitieren, wurde auf musikalische Art und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ein Virtuose auf der Königin der Instrumente: Gunther Rost
5

Gunther Rost und Werner Strenger als Interpreten
Orgelfrühling Steiermark: Ausklang in Stainz

Nicht ein Orgelkonzert im klassischen Sinn erwartete die Besucher, Gunther Rost (Orgel) und Werner Strenger (Stimme) hatten sich für den Roman „Der Erwählte“ von Thomas Mann (1875-1955) und in der musikalischen Entsprechung für den Orgelzyklus „La Nativité du Seigneur“ (Die Geburt des Herrn) von Olivier Messiaen (1908-1992) entschieden. Zum Text: In einer verworrenen Geschichte spielte Inzest eine schwerwiegende Rolle. „Sie hielten sich an den Händen“, sprach Werner Strenger von der in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
<f>"Hoamspü" spielen</f> in Leonding auf. | Foto: Hoamspü

Konzert
Austropop vom Feinsten

LEONDING (red). Nach dem Erfolg von Hoamspü beim Klangplatzkonzert im Vorjahr, wird die Band auch heuer am Freitag 26. Juli, um 20 Uhr mit klassischen Austropop Hits der 70er, 80er und 90er zum Tanzen und Mitsingen animieren. Gespielt werden Songs von Austria 3, STS, Falco, Stefanie Werger, Marianne Mendt, Dr. Kurt Ostbahn, Peter Cornelius sowie Klassiker von Hubert von Goisern, Den Seern, oder den Ausseer Hardbradlern, aber auch aktuelle mundartgesungene PopKlassiker wie etwa von Seiler und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
<f>Die Stadtkapelle Leonding</f> hat in den vergangenen Jahren den Stadtpark musikalisch in Stimmung versetzt. | Foto: cityfoto/Wilfried Skledar

Klangbogen
Doppeltes Sommerkonzert im Stadtpark Leonding

LEONDING (red). Am Freitag, 28. Juni um 20.30 Uhr, spielen die Stadtkapelle Leonding und die OÖ Jugendbrassband unter dem Titel "Winds & Brass" im Stadtpark. Kapellmeister Konsulent Gerhard Reischl wird mit der Stadtkapelle Leonding ein schwungvolles Sommernachtsprogramm präsentieren. Im zweiten Teil des Konzertes gastiert die OÖ Jugend-Brassband, geleitet vom Direktor des Landesmusikschulwerkes Karl Geroldinger. Die Brass-Band präsentiert dabei eine Reihe von jungen Solisten, unter anderem...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Otsch Brandstätter

Stadtplatz Leonding
Von Johnny Cash bis Elvis Presley

LEONDING (red). Am Freitag, 5. Juli um 20 Uhr gastieren John TC & the Troubleshooters am Stadtplatz Leonding. Die mehrfachen Awardgewinner werden dem Publikum mit vierstimmigem Gesang eine typische Mischung aus Traditionals, Bakersfield & Nashville Sound servieren. Zu hören gibt es für das Publikum am Stadtplatz die schönsten Songs der größten Musiklegenden wie Johnny Cash, Hank Williams, Willie Nelson, Elvis Presley, Knopfler, Lynn Anderson, Billie Jo Spears, den Bellamy Brothers und vielen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
<f>Boogiemusik mit</f> dem Michael Fridrik Trio. | Foto: Domenic Gaito

Konzert
Eine musikalische Zeitreise

LEONDING (red). Michael Fridrik Trio statte Leonding am Freitag 12. Juli einen Besuch ab. Um 20 gastiert der passionierte Boogiepianist mit seinen zwei Partnern um 20 Uhr am Stadtplatz. Fridrik spielt seit langer Zeit die aufregende Musik der 30er und 40er Jahre. Später hat er sich mit zwei Freunden zusammengetan und herausgekommen ist  das Michael Fridrik Trio. Mit Timo Brunnbauer an den Resonatorgitarren und Max Schonka am sehr reduzierten Schlagwerk werden längst vergessene Boogie-...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Uli Zrenner-Wolkenstein
1

Konzert
Italofeeling am Stadtplatz Leonding

LEONDING (red). Mit i Dolci Signori hält am Freitag 19. Juli ab 20 Uhr italienisches Flair Einzug am Stadtplatz in Leonding. Die „Italo Pop Night“ zaubert zwei unvergessliche Stunden italienischen Lebensgefühls und versetzt Sie mit Songs wie „Senza una donna“, „Piu bella cosa“, „Gloria“ oder „Azzurro“ vom unvergleichlichen Adriano Celentano in Urlaubsstimmung. Aber auch Klassiker wie „Volare“, „Tu vo fa l‘Americano“ und „Caruso“ fehlen nicht im...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
3

ein musikalischer Leseabend:
liebt Euch - widersteht!

Liebt euch … widersteht! Musikalischer Leseabend mit Georg Maurer, Rainer Spieler und Hannes Wendtlandt Zu einem bunten, musikalisch begleiteten Leseabend mit Maurer, Spieler, Wendtlandt ladet der Kulturgarten Aichwaldsee ein. Unter dem Titel „Liebt euch … widersteht!“ wird es am Freitag, den 28. Juni 2019, Beginn 19:30 Uhr, im Badehaus Prosatexte und Lyrik geben. Darüber hinaus dürfen sich die Besucher auf Balladen, bluesiges und austropopiges aus eigener Feder freuen. Songs wie „Buklsoks...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
72

Das Dorf klingt

Unter diesem Motto stand der Konzertnachmittag der Musikschüler aus Ottendorf. Geplant war eine musikalische Wanderung durch Ottendorf, allerdings war Petrus davon überzeugt, dass Niederschlag für die Landwirtschaft notwendig ist und so brachte Regen Segen und kurzerhand wurden die musikalischen Darbietungen in das Musikheim verlegt. Zahlreiche Gäste bewunderten die jungen Künstlerinnen und Künstler, konnten Musik hören und genießen und das Musikheim entdecken. So mancher weckte den Musiker in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Grünland - Das Schlossparkfest in Steyr | Foto: Grünland Steyr
1 4

Grünland 2019 - Das Schlossparkfest in Steyr
Der Schlosspark wird beim Steyrer Stadtfest wieder zu Bühne!

Steyr. Umgeben von der märchenhaften Kulisse des Steyrer Schlossparks findet auch heuer – bereits zum 19. Mal – von Freitag, 28. Juni bis Samstag, 29. Juni 2019 das Grünland Schlossparkfest in Steyr statt. Der Kulturverein Grünland vergrößert sein Angebot jährlich, um seinen Besuchern von Jung bis Alt ein unvergessliches Wochenende voll von guter Musik zu bescheren. Wie jedes Jahr steht auch heuer wieder die Musik im Mittelpunkt. Ob altbekannte Gesichter oder erstmals vertretene Acts, das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Maximilian Prandstätter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Zac Schulze Gang Promo
2
  • 17. Juni 2024 um 20:00
  • Rockhouse Salzburg
  • Salzburg

The Zac Schulze Gang

Die Zac Schulze Gang wurde 2020 in Gillingham, Kent gegründet und hat sich einen Ruf als eine der am härtesten arbeitenden Bands der Region erworben. Aufbauend auf dem Gitarrenspiel von Frontmann Zac Schulze, kanalisiert die Gang ihre Liebe zu den Künstlern des 20. Jahrhunderts und kreiert so eine blitzschnelle Blues- und Rockmusik die ihres Gleichen sucht. Unterstützt wird Schulze von der schlagkräftigen Rhythmusgruppe, bestehend aus Bassist/Sänger Ant Greenwell und seinem Bruder, dem...

Foto: pixabay
  • 18. Juni 2024
  • Bahnstraße 164
  • Niederleis

Der KULTURSALON Niederleis präsentiert im Juni

1.6.2024, 20 Uhr KONZERT U. VERNISSAGE „ FRITZ SIMAK“ Fritz Simak, Fotografie / Clara Loibersbeck, Bass&Voice Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 2.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 6.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 7.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon...

Auch das Bläserquartett, bestehend aus Jakob Wurzer (v.l.n.r.), Tobias Warscher, Leonhard Passler und Anton Duregger wird bei den Konzerten musizieren. | Foto: LMS Lienzer Talboden
  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • Volksschule Gaimberg
  • Gaimberg

Konzerte der LMS Lienzer Talboden

Gleich zweimal geben SchülerInnen der Landesmusikschule Lienzer Talboden ein Konzert. OSTTIROL. Die SchülerInnen der LMS Lienzer Talboden laden herzlich zu ihren beiden kommenden Konzerten ein. Zwei unterhaltsame Konzerte Zunächst wird am Dienstag, 18. Juni, um 19 Uhr im Kulturheim Assling musiziert. Am nächsten Tag, also am 19. Juni, gibt es um 19 Uhr ein zweites Konzert in der Volksschule Grafendorf. Bei diesen Konzerten musizieren Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.