Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Jazzkonzert mit "Swing.at"

TRIBUSWINKEL. Am 10. Oktober um 19.30 Uhr gibt es im Leo Fuhrmann-Saal am Kirchenplatz 8 ein Jazzkonzert mit Swing.at, das vor 25 Jahren vom Tribuswinkler Dieter Stöffel gegründet wurde. Er wird 75. Und sein Wegbegleiter Herbert Janata, einst Frontman der Worried men skiffle group, der ersten Austro-Pop-Band wird 80. Einer der Höhepunkte des Abends wird der Gesangsauftritt von Charlotte Leitner werden – ein Opernstar, bekannt von Wien bis zur Mailänder Scala, der sich jetzt dem Jazz widmet....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Gotho Griesmeier im Konzert mit dem Barock Ensemble Castor
Von LIebe und Leiden

„Von Liebe und Leiden“ Barock-Ensemble CASTOR Gotho Griesmeier – Sopran Schloss Traun – Schönbergsaal, Freitag, 16. Oktober 2020, 19:00 Uhr Reservierung: € 23,- KUFO Mitglieder € 18,- Abendkassa: € 25,- KUFO Mitglieder € 20,- Um die Sitzplätze wieder mit Abstand vergeben zu können, bitten wir um Reservierung mit Angabe der Personenzahl. Tel.: 0664 523 8660 oder eugen.brandstetter@liwest.at Wir freuen uns auf ein Wiedersehen! Beste Grüße Eugen Brandstetter Kulturforum Traun Kons. Eugen...

1

Konzert anlässlich seines 250. Geburtstages
DUO Grübl spielt BEETHOVEN

Das Konzert des „Duo Grübl“ am 24. Oktober 2020 um 19.30 Uhr in der Kulturwerkstätte Großschönau steht heuer ganz im Zeichen des 250. Geburtstages von Ludwig van Beethoven (1770 - 1827). Die beiden vielseitigen Musiker Stefan und Herbert Grübl präsentieren bekannte und selten gehörte Werke dieses herausragenden Vertreters der Wiener Klassik. Sie werden mit ihren einzigartigen Arrangements auf den Instrumenten Klavier, Klarinette, Tenorhorn, Alt- und Tenorposaune für so manche musikalische...

Matinée: eXtracello

Vier Frauen und vier Celli mit einem hochexplosiven musikalischen Cocktail WOLKERSDORF. Mit seinen ungewöhnlichen und extravaganten Programmen wiegt und rockt das Ensemble eXtracello durch die Musikgeschichte. Neben eigenen Kompositionen spielt das Wiener Celloquartett Bearbeitungen von Bach bis hin zu frei improvisiertem Jazz mit Gesang. Das bereits für April 2020 geplante Konzert kann – in kleinerem Rahmen und unter bestimmten Auflagen – Mitte Oktober nachgeholt werden. Musikfreunde freuen...

Kinderkonzert
"Gemüseheld und Superkind" im Salzhof Freistadt

FREISTADT. Am Samstag, 10. Oktober, 15 Uhr, veranstaltet die Local-Bühne Freistadt ein Konzert für Kinder ab vier Jahren mit Lena Magdalena und Anna Larndorfer im Salzhof. Nach ihren ausverkauften Konzerten im Linder Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel sind die beiden Künstlerinnen mit ihrem Programm „Gemüseheld und Superkind“ erstmals in Freistadt zu Gast. Mit ihren witzigen, einfühlsamen und lebensechten Texten treffen die Musikerinnen direkt in die Herzen von Kindern und Eltern. Sie verstehen...

KONZERT
Schottische und Irisches im Salzhof Freistadt

FREISTADT. Am Freitag, 9. Oktober, 20 Uhr, veranstaltet die Local-Bühne einen Konzertabend im Salzhof mit dem schottisch-irischen Trio Barry-Stout-McGowan sowie dem irischen Duo Cathie Ryan und John Doyle. Die beiden Acts gastieren im Rahmen der "13th Scottish Colours Tour" in Freistadt. Cathie Ryan hat in der keltischen Musikwelt so ziemlich alles erreicht, was möglich ist. Als Leadsängerin und Gründungsmitglied prägte sie in den 1980ern maßgeblich die legendäre irisch-amerikanische...

Eva Plankton Duo
Fish & Gigs im Schilcherhof

Die seit 20 Jahren erfolgreiche Konzertreihe „Fish & Gigs“ wanderte vom Schlosskeller in ihre neue Heimstätte, den Ligister Schilcherhof. Selbstverständlich müssen auch hier die Gäste nicht auf die legendäre Fischplatte, Calamari und weitere Köstlichkeiten verzichten. LIGIST. Am Sonntag, dem 11. Oktober, um 20 Uhr (Küche ab 18 Uhr) spielt das Eva Plankton Duo. Eva Plankton (voc.) und Peter Taucher (guit. & voc.) geben unter dem Motto „From melancholic lost to hypnotic grooves and experiment“...

Foto: Edith Lettner
2

Konzert
Freemotion Quartett im alten Schl8hof

Am 13. Oktober kommt das Freemotion Quartett in den alten Schl8hof. WELS. Freemotion ist ein offenes musikalisches Spielfeld für kreative Ideen ohne stilistische Begrenzungen. Das Quartett sorgt für originelle Kompositionen, die von den Musikern durch sehr dynamisches und facettenreiches Zusammenspiel verwirklicht werden. So entsteht abwechslungsreicher, melodiöser Jazz, der ein breites Spektrum an Emotionen durchläuft und pure Freude am kreativen Umgang mit Klang und Rhythmus widerspiegelt....

Konzert
Horner und Hollabrunner musizierten gemeinsam

Im Herbst 2019 formierte sich die Musikgruppe "d'BLOShapatn" aus Musikern der Bezirke Horn und Hollabrunn. HORN. Das Ziel war bzw. ist es, böhmisch/mährische Blasmusik auf höchstem Niveau zu spielen. Unter den Musikern befinden sich namhafte Persönlichkeiten wie Musiklehrer und Kapellmeister der Region. Nachdem der erste Auftritt bereits für März 2020 geplant war, jedoch aufgrund der Corona-Maßnahmen abgesagt werden musste, luden die 13 Musiker vergangenen Samstag, dem 19. September zum...

  • Horn
  • Simone Göls
1 3

Paul Gulda in der Galerie DÈcole
Paul Gulda zu Besuch in der Galerie DÈcole

Paul Gulda besuchte Galerie DÈcole und war überrascht über die Galerie mitten im Wald. Er war voller Bewunderung über die Exponate von Pablo Sascha und Horst Rainer, daraufhin wurde Pablo Sascha beauftragt, das Werk von Beethoven das Paul Gulda und den Direktor der Musikschule Wolfram Rosenberger begeisterte, in die Musikschule zu hängen. Das Werk stammt aus der letzten Ausstellung API ART FAIR , die kleine Kunstmesse "250 Jahre Ludwig van Beethoven" in der Galerie DÈcole mit 13 Ausstellern...

SingerSongwriter-Pop-Jazz-Konzert in Wien
Lilime – Roter Salon der OESTIG LSG, 22.10.2020

Diese österreichischen Jungmusiker können im weltweiten Top-Profi-Bereich locker mithalten: LILIME unter der Jazz-Gesang studierten SingerSongwriter-Bandleaderin STEFANIE EGGER: Jedes mit ihrer reifen Stimme gesungenes Lied schafft es, das Publikum abzuholen, und ist dabei in der Besetzung Schlagzeug, Bass, Gitarre und Klavier auch noch anders und abwechslungsreich: Dem Bass haucht das Ausnahmetalent CLEMENS GIGACHER Leben ein. Er spielt sonst in Bands wie dem Joris Dudli Funk Modes Sextett....

Liedtexte auf Textilien
Lebenshilfe-Künstler aus dem Mostviertel verschönert T-Shirts

REGION. In der Werkstätte Seidenberg zeichnet-malt-schreibt der Lebenshilfe-Künstler Clemens Fahrengruber. So entstehen Arbeiten, in denen sich dicke Buchstaben neben dünnen, hochgestellte neben lang gezogenen Buchstaben – mal waagerecht, mal senkrecht, und vielleicht auch gespiegelt, wiederfinden. Auf alle Fälle lässt er wiederholt seine ganz eigenen „Schrift-Bilder“ entstehen, die er ansprechend sowohl auf Papier, als auch auf Hauswänden verewigt und die definitiv viel Aufmerksamkeit auf sich...

Konzertlesung
„Die Freiheit kam im Mai“

Die Erfahrungen eines Mauthausen-Inhaftierten werden künstlerisch aufgearbeitet. WELS. Anlässlich der 75-jährigen Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen, veranstaltet der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) Wels gemeinsam mit der Arbeiterkammer und Antifa Wels am Mittwoch, 21. Oktober die Konzertlesung „Die Freiheit kam im Mai“. Beginn ist um 19 Uhr in der Arbeiterkammer Wels. Verknüpfung von Literatur und MusikDer griechische Schriftsteller Iakovos Kambanelli war im...

Konzert
"Viech" spielen am 9. Oktober im Kino Ebensee

Die österreichische Band um Paul Plut übt sich auf "Niemand wird sich erinnern, dass wir hier waren" grundlos in Bescheidenheit. "Viech" spielen am 9. Oktober um 20.30 Uhr im Kino Ebensee. EBENSEE. Immerhin hat Paul Plut im Jahr 2017 mit "Lieder vom Tanzen und Sterben" ein Album des Jahres im Zeichen des kulturellen Brückenschlages von der Ramsau in das amerikanische Hinterland vorgelegt. Und er erlaubt sich mit dieser kleinen Anspielung an den Song "Lärche" einen Verweis auf sonst getrennt...

Anzeige
Video

Festspielhaus St. Pölten
Voodoomeister, Glam-Pop-Queen & Rap-Shootingstar

Austria's hottest im Festspielhaus-Oktober Zwei Doppelkonzerte bringen die angesagtesten Musikerinnen und Musiker der Alpenrepublik in die niederösterreichische Landeshauptstadt. Den Anfang machen Clara Luzia/Voodoo Jürgens am 09. Oktober 2020. Ankathie Koi/Mavi Phoenix folgen eine Woche darauf am 16. Oktober 2020. Ein Doppelkonzert mit Ohrwurmgarantie: Clara Luzia/Voodoo Jürgens Mal poetisch schwermütig, mal kraftvoll rockig gleitet die Musik von Clara Luzia durch die Genres. Mit sieben...

Musiksalon Ezazi
Musikalischer Zauber im Villengarten

Für musikalische Abwechslung und charmante Auflockerung sorgt der Musiksalon Ezazi im Grazer Bezirk St. Peter. Bereits Anfang des Monats zogen die Nachwuchskünstler des Salons unter der Leitung von Sopranistin Nazanin Ezazi das Publikum im Villengarten der Villa Rosa in ihren Bann. Vor allem auch die Nachbarn wurden von den schönen Klängen verzaubert, während sie es sich in ihrer eigenen Balkonlounge gemütlich machten. Auf diese gelungene Aufführung, bei der die Schüler des Musiksalons Ezazi...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Patricia Hill lädt ihre Kolleginnen zum Konzert. | Foto: Ari Tiihonen
1 3

Konzert
Pat Hill singt mit Flickentanz und Sinikka Monte

Im Rahmen des „Patstock“-Akustik-Festivals veranstaltet die Ottakringer Sängerin Patricia Hill einen musikalischen Abend der Sonderklasse und lädt zwei Power-Ladies der österreichischen Musikszene zu sich auf die Bühne. OTTAKRING/JOSEFSTADT. Die junge Sankt Pöltnerin mit finnischen Wurzeln „Sinikka Monte“, sowie die Wiener Chanson-Sängerin „Flickentanz“ werden am Samstag, den 10. Oktober ab 20.30 Uhr bei freiem Eintritt, im „Loop Vienna“ (Stadtbahn-Bahnbogen 26/27) mit eigenen Songs ihrem...

KONZERT
"Landgänge 2020" in der Kirche zu St. Peter

WALDBURG. "Landgänge 2020" heißt ein Konzert, das am Sonntag, 11. Oktober, 15 Uhr, in der Kirche zu St. Peter über die Bühne geht. Johanna Bohnen, Ewald Donhoffer, Christoph Radinger, Anja Schröder und Bernhard Zachhuber interpretieren Werke von Peter Androsch, Carola Bauckholt, Beat Furrer, James Dillon, Bernd Preinfalk, Christoph Radinger, Giacinto Scelsi und Salvatore Sciarrino. Aufgrund der aktuellen Covid-19-Veranstaltungsbestimmungen ist eine Anmeldung erforderlich: kontakt@landgaenge.eu

Bild der Woche
Heißer Tango in Kindberg

Nachdem im Jänner die letzte Abo-Veranstaltung über die Bühne ging, konnte endlich wieder ein Konzert in Kindberg veranstaltet werden. Selbstverständlich wurden alle Coronaregeln befolgt und so konnte das famose Ensemble Tango Así das Publikum mit feinen Tangoklängen erfreuen. Die heißen Rhythmen gingen einigen Besuchern förmlich „in die Beine“ und zwei Paare tanzten spontan und gekonnt Tango. Am Ende gab es stehende Ovationen.

Norbert Pleifer vom Treibhaus will die dritten Innsbrucker Winterspiele ausrufen. Diesmal aber vor allem mit Musik! | Foto: Ranalter
2

Kultur
Die dritten Winterspiele in Innsbruck

Humor darf sein, auch, wenn es für Kunst und Kultur aktuell nichts zum Lachen gibt. Norbert Pleifer, Chef des Treibhauses, ruft die dritten Innsbrucker Winterspiele aus. INNSBRUCK. Es ist eine Art Treibhaus-Programm "kalt", das Norbert Pleifer auf seiner Facebook-Seite einläutet. Konzerte, Lesungen, Kabaretts: Das alles soll es trotz Corona und trotz Maßnahmen auch im Winter geben. Dafür werden Türe und Tore geöffnet und die Gäste ins Freie gescheucht. Wie auch Musiker, Künstler und...

5

Musik
Beethoven und seine Verleger im Konzert

Clementi, Diabelli, Pleyel, Hoffmeister und Haslinger standen neben Beethoven auf dem Programm. KLOSTERNEUBURG (bs). Zeitlebens soll Ludwig van Beethoven im Kampf mit sich und seiner Umwelt gewesen sein und oft auch mit seinen Verlegern gehadert haben – und sie mit ihm, verriet Christoph Angerer vom Concilium musicum Wien. Wie nachsichtig sind denn die Konzertbesucher mit sich und ihrer Umwelt? "Weil es schön ist und das Zusammenleben besser macht", ist etwa Ilse Höllersberger nachsichtig. Bei...

"Still" – Die Knoedel bei den Horizonten: Michael Öttl, Margret Köll, Walter Seebacher, Cathi Aglibut, Alexandra Dienz, Christof Dienz, Andreas Lackner und Charlie Fischer (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
16

Horizonte 2020
Landecker Festwochen blickten über den Knödel-Teller-Rand

LANDECK (otko). "Still" – Die Knoedel sorgten bei den Landecker Festwochen mit ihrem Konzert für Begeisterung. Weiteres musikalisches Highlight Ein weiterer musikalischer Leckerbissen wurde am 25. September im Rahmen der Landecker Festwochen Horizonte präsentiert. In der Aula des Gymnasiums Landeck konnten Kulturreferent Vizebgm. Peter Vöhl und Birgit Hofer-Norz, die organisatorische Leiterin der Horizonte, "Die Knoedel" begrüßen. "Es freut mich, dass trotz 'Orange' so viele Leute gekommen...

Die Ausführenden des ersten Konzertes in der Wallfahrtskirche sorgten für Begeisterung. | Foto: privat
3

Wallfahrtskirche
Ein Konzert, das "unter die Haut" ging

Das erste Herbstkonzert in der Wallfahrtskirche Götzens ging unter Einhaltung der strengen Corona-Vorschriften ohne Probleme über die Bühne. Das Publikum wurde mit einem fulminanten Programm belohnt. „Es ist zum Weinen schön“. „Es ging mir voll unter die Haut“. „Ich möchte euch am liebsten alle umarmen“. „Danke, dass ihr dafür sorgt, dass es solche Konzerte gibt“. Das waren einige der Kommentare von beglückten Besuchern. Diese Freude und der Dank gebührte dem Veranstalter Cultura Sacra und dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 29. Mai 2025 um 11:00
  • Kurpark Bad Ischl
  • Bad Ischl

Konzert zum Tag der Blasmusik

Die Salinenmusikkapelle Bad Ischl lädt am Donnerstag, 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt) zum Konzert anlässlich des Tags der Blasmusik in den Kurpark (Musikpavillon) ein. Beginn ist um 11 Uhr. Unter der Leitung von Kapellmeister Michael Höllwerth wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Der Klangkörper freut sich auf zahlreichen Besuch. Das Konzert findet nur bei Schönwetter statt!

12
  • 29. Mai 2025 um 17:00
  • Stift St. FLorian
  • St. Florian

GEDENKKONZERT für THOMAS WALL „Musikalische Zeitreise“

„Musikalische Zeitreise“ 29.5.2025, 17:00 Uhr Stift St. Florian, Marmorsaal Tickets: Ö-Ticket und Stiftsladen St. Florian Altomonte Orchester Matthias Giesen, Leitung Schola Floriana, Florian Eggner, Stephan Punderlitschek, Vici Wall, Thomas Mandel, … PROGRAMM Zum Entrée: Antonio Vivaldi: Concerto 2 Cellos in G minor, RV 531 Largo Florian Eggner & Victoria Wall, Cello Andreas Etlinger, Cembalo Johann Sebastian Bach: Ouvertüre Suite Nr. 3 D-Dur BWV 1068 Augustinus Franz Kropfreiter: Sinfonie für...

  • Enns
  • Victoria Wall
  • 29. Mai 2025 um 18:00
  • Kino im Turm
  • Radstadt

39. Paul Hofhaimer Tage

Wie jedes Jahr versuchen wir darauf aufmerksam zu machen, dass Kunst und Kultur keine Privilegien der großen Städte sind. Mehr denn je, zeigt unsere Festival-Planung: international gefragte Musikerinnen und Musiker sind gerne bei uns zu Gast. Und jedes Jahr wieder bieten wir ›Neuentdeckungen‹ und stellen junge, außergewöhnliche Talente vor. Mit den Paul-Hofhaimer-Tagen bringen wir Urbanität nach Radstadt und verbinden diese mit der Vielfalt an regionaler kultureller Qualität vor Ort. Wir freuen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Radstadt Tourismus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.