Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Der Singkreis verzaubert wieder das Publikum. | Foto: Marius Krämer

Singkreis Edt lädt zum Frühjahrskonzert

EDT. In schon gewohnter Weise lädt der Singkreis Edt zu ihrem alljährlichen Frühjahrkonzert nach dem Motto „Ein bunter Liederstrauß“ am 1. Juni 2019 um 20.00 Uhr ins Veranstaltungszentrum Komedt in Edt bei Lambach ein.
Der Chor unter der Leitung von Hedwig Außerhuber sorgt wieder für abwechslungsreiche Unterhaltung mit Chorliteratur aus verschiedenen Genres, untermalt mit den Klängen von Katja Bielefeld und einem Klarinettenensemble unter der Leitung von Karl Außerhuber.
Der Singkeis Edt sorgt...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die geehrten Musiker mit ihrem neuen Ehrenmitglied Gerhard Schneider (2.v.r.) | Foto: KK

Gratweiner Musiker geehrt

Mit vielen akustischen Leckerbissen unterhielt der Musikverein Gratwein bei seinem Frühlingskonzert das zahlreiche Publikum. Tosenden Applaus gab es für den Musikernachwuchs. Die neu gegründete Orchesterklasse hatte unter der Leitung von Dieter Haring ihren ersten öffentlichen Auftritt. Beim Konzert wurden verdienstvolle Musiker geehrt und der frühere Obmann des MV Gratwein Gerhard Schneider zum Ehrenmitglied ernannt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Karl Vorraber (Geige) und Elissaveta Staneva-Vogl (Bratsche) bei ihrem Vortrag
5

Musik als Jahresthema
Die Oper kam nach Lasselsdorf

Wenn schon Musik als Jahresthema, dann gleich ordentlich. Mit mehreren Veranstaltungen (etwa Instrumente basteln, Musikstück erarbeiten, Opernworkshop) wurden die Kinder des Kindergartens Rassach mit dem Thema konfrontiert. Sinn der Bemühungen ist, Liebe zur Musik zu wecken. Am vergangenen Montag machten – nachdem in der Woche davor die Theaterpädagogin Lisa Fellner mit den Kindern Lieder einstudiert, Klanghölzer vorgezeigt und Tanzbewegungen ausprobiert hatte – Karl Vorraber und Elissaveta...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
10

4VoiceZ Konzertieren wieder am Flugfeld
4VoiceZ laden mit ihrem aktuellen Konzertprogramm am 25.Mai in die Wiener Neustädter Flugfeldkirche St. Anton ein

Greensleeves: so der Titel des Konzertes mit Schottischer und Irischer Musik, die das Wiener Neustädter-Damen-Quartett "4VoiceZ" am Samstag, den 25. Mai 2019 um19:30 Uhr in der Wiener Neustädter Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton zu Gehör bringen wird. 4 VoiceZ: Dieses Vokalensemble präsentiert sich als ein Wiener Neustädter Damenquartett mit Judith Bruckschwaiger, Birgit Hauer, Katja Hendling und Andrea Schneider. Nach den bisherigen Konzerterfolgen von "4VoiceZ" mit Colours, Primavera,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Starsolist Alois Mühlbacher ist mit dabei. | Foto: Raphael Hintersteiner

Festkonzert in der Minoritenkirche

WELS. Hochkarätiges Konzert am Samstag, 25. Mai, ab 19.30 Uhr in den Minoriten: Am Programm stehen als Solisten Judith Graf (Sopran), Alois Mühlbacher (Countertenor) und Michael Nowak (Tenor), unterstützt von Chor NowaCanto, Gambenensemble „Musica Cubicularis“, Fanfarenensemble „Quartetto Clarino Maximiliano“ und Nyckelharpaduett. Choreographie: Aleksander Novikov. Karten 1. Kategorie: 29 Euro/ 31 Euro Abendkassa. Vorverkauf: Tel. 0677/62023074, kartenverkauf@schubertiade-wels.vision. Info:...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Konzert am Mittwoch: Florian Kühbauer mit Anna Lindmayr. | Foto: Gallauner
7

Musikschule Herzogenburg beherrscht sowohl "klassisch" als auch "modern"

HERZOGENBURG. Am 15. und am 16. Mai veranstaltete die Musikschule Herzogenburg zwei Konzerte mit unterschiedlichen Themen. Das Konzert am Mittwoch fand unter dem Motto "Klassisch" im Augustinussaal statt. Musikschulleiter Andreas Gallauner freute sich, unter den etwa hundert Gästen Bürgermeister Christoph Artner, Vizebürgermeister Richard Waringer, Stadtrat Kurt Schirmer, Sándor Balogh, Dirigenten des Herzogenburger Sinfonieorchesters und Volksschuldirektor (St. Andrä) Bernhard Moser begrüßen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Susanne Marik | Foto: Othmar R. Kos

KONZERT
Melodien aus der UFA-Zeit in der Bruckmühle

PREGARTEN. Susanne Marik und Bela Fischer präsentieren am Dienstag, 4. Juni, 19.30 Uhr, das Programm "Frauen sind keine Engel". Zu hören sind Filmschlager wie "Das gibt's nur einmal", "Mein kleiner grüner Kaktus" oder "Lili Marleen". Im Kulturhaus Bruckmühle erblühen Melodien aus der Zeit der Universum Film AG (UFA). Sie sind bis heute Evergreens, aber auch ein Stück Kulturgeschichte.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

KONZERT
Gutauer Musikanten spielen im Pfarrgarten auf

GUTAU. Die Musikkapelle Gutau lädt am Samstag, 15. Juni, 18 Uhr, zu einem Abend der Blasmusik im neu angelegten Pfarrgarten. "Auf.G’spielt" werden altbewährte Marschmusik, gemütliche Polkas und moderne Stücke. Die Gutauer „Blaudruckböhmische“ bereichert den Abend mit schwungvollen Blechtönen. Neben musikalischen Klängen kümmert sich der Musikverein auch um kühle Getränke. Daniela Haugeneder, Obfrau der Trachtenmusikkapelle Gutau, verspricht einen lauschigen, geselligen und harmonischen Abend....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Anzeige
Foto: LE-MN

Gewinnspiel: Die 31. LE-Music-Night wird besonders farbenprächtig!

Bereits zum 31. Mal geht am Pfingstsonntag, 9. Juni, die LE-Music-Night, das Original unter den Musiknächten, unter dem Motto „Couleuredition“ über die Bühne. BeislwanderungMit einem Eintritt elf verschiedene Bands an einem Abend erleben, durch die Leobener Innenstadtlokale pilgern und unvergessliche Stunden voller Musik erleben – das zeichnet das Original unter den Musiknächten aus. Am Pfingstsonntag, 9. Juni ist es wieder soweit, dann geht in der Leobener Altstadt zum 31. Mal die...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Event-Kultur-Ternitz

Marc Pircher & Silvio Samoni bringen die Volksmusik

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vom TV-Moderator bis zum Tanztalent, vom Sieg beim Grand Prix der Volksmusik bis zu waghalsigen Abenteuern wie bei Stefan Raab im Wok den Eiskanal runterbrettern. Das – und noch sehr viel mehr – hat Marc Pircher im Stammbuch stehen. Vor Publikum ist Marc Pircher unschlagbar. Im überschaubaren Kreis, wenn er mit den Menschen kommunizieren kann, im Stehgreif unmittelbar auf Situationen reagiert, auf der Klaviatur der Gefühle spielt, Humor und Emotionen sich die Hand geben und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Michael Gensberger
3

Orchesterkonzert
Gmundner Musikfreunde boten Klassik vom Feinsten

GMUNDEN. Am Samstag, 11. Mai, brachten die Gmundner Musikfreunde die Orter Kirche zum Klingen. Unter Gastdirigent Peter Aigner waren ausgewählte Sätze der Wassermusik von Georg Friedrich Händel zu hören, die Simple Symphony von Benjamin Britten und als Höhepunkt des Abends die Sinfonia Concertante von Wolfgang Amadeus Mozart. Als Solisten sorgten dabei die Geigerin Sabine Reiter sowie Peter Aigner an der Viola für Gänsehautmomente. Den sehr hörenswerten und gut besuchten Konzertabend rundete...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Musikverein St. Peter/Au

Musikverein St. Peter lädt zum Schlossfest

ST. PETER/AU. Der Musikverein St. Peter/Au lädt wieder zum alljährlichen Schlossfest ein. Am Mittwoch, 29. Mai, heizen ab 21 Uhr „Die Mostibären“ und „DJ Johnny Leb“ ein. Am Donnerstag, 30. Mai, (Christi Himmelfahrt) sorgen der Musikverein Aschbach (Stmk.) und die "Stockerkogler Tanzlmusi" für einen zünftigen Frühschoppen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Stephansharter laden zu Open-Air-Konzert

STEPHANSHART. Der Musikverein Stephanshart lädt zum musikalischen Wochenende am Stephansharter Dorfplatz ein. Dieses beginnt am Freitag, 24. Mai, um 19:30 Uhr mit einem Open-Air-Konzert unter dem Motto "Lack- und Lederhose" (Gemeinschaftskonzert mit der Trachtenkapelle Artstetten). Am Sonntag, 26. Mai, findet ein Frühschoppen statt, welcher mit der Messe um 9:30 Uhr beginnt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Johannser Dorfmusik lädt zum großen Musikfest ein

ST. JOHANN/E. Die Johannser Dorfmusik lädt zum Musikfest in St. Johann/E. am Samstag, 25. Mai, und am Sonntag, 26. Mai. Heuer feiern die Johannser Dorfmusiker ihr 10-Jahres-Jubiläum. Am Samstag starten um 9 Uhr die FF-Abschnittsbewerbe. Der Frühschoppen mit dem MV St. Peter/Au beginnt um 11 Uhr. Außerdem dabei die Brazer Böhmische aus Vorarlberg. Ab 21 Uhr warten Haagston Brass. Der Sonntag beginnt mit einer Feldmesse um 9 Uhr. Danach wartet der Frühschoppen mit der TMK Wolfsbach. Um 14 Uhr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Reinhard Winkler

Klangschmiede Ybbsitz lockt zum Veranstaltungsreigen

YBBSITZ. Die Klangschmiede Ybbsitz erklingt vom 25. Mai bis 2. Juni. Die Zauberflöte für Kinder steht am Samstag, 25. Mai, um 11 Uhr und 14 Uhr in der Neuen Mittelschule mit den Schülern der Mittelschule und des Musikschulverbandes Ybbstal sowie Richard Helm am Programm. "Jagarisch Gsunga, Jagarisch Gspüt", heißt es am Mittwoch, 29. Mai, um 20 Uhr im Gasthof zum Goldenen Hirschen mit Richard Deutinger, Salzburger Musikanten, 7/8-Sänger, Jagdhornverein Windhag, Familienmusik Fuchsluger....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: RaaDie

Gemeinde Ernsthofen
Die kleinste Big Band der Welt in Kanning

Die Gemeinde Ernsthofen lädt am Samstag, 1. Juni, um 19.30 zu einem Konzert von Lorenz Raab und Christof Dienz in die Kirche Kanning. ERNSTHOFEN. Beim Konzert von Raab und Dienz trifft eine Trompete auf E-Zither und Elektronik. Ihre Kompositionen lassen Freiraum zur Improvisation. Trotz kleiner Besetzung entstehten große musikalische Räume. Dadurch erklärt sich auch die Bezeichnung „Die kleinste Big Band der Welt“. Karten sind am Gemeindeamt Ernsthofen erhältlich.

  • Enns
  • Anna Böhm
26

Konzert
Meilenstein begeisterte in Kleblach-Lind

KLEBLACH-LIND. Die heimische Band Meilenstein mit Helmut Brunner, Jürgen Kulmesch, Stefan Konrad, Henri Albi und Herbert Millechner begeisterte Jung und Alt in der Rauter-Halle Kleblach auf Einladung der Krampusgruppe Kleblach. Viele Gäste Mit dabei waren unter anderem Fritz und Bettina Strobl, Bürgermeister Manfred Fleißner, Silvia Hutter und Ludwig Buttazoni, Hans-Jörg und Stefan Striedner, Markus und Martin Wegscheider, Anna Striedner, Melanie Steinwender, Noelle Traar, Marco Egger, Laura...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mike Koidl war wieder "Mastermind" der Bigband St. Johann beim gelungenen Konzertabend. | Foto: Schilling
15

Musik
Die Bigband St. Johann bot „A Fine Mixture“

ST. JOHANN (navi). „A Fine Mixture“, so betitelte sich das heurige Programm der Bigband St. Johann, das am Samstag bei der bereits traditionellen Bigband-Night im Kaisersaal geboten wurde. Und in dieser Mixtur waren tolle Titel aus verschiedenen musikalischen Stilepochen verpackt, angefangen in der grandiosen Swing-Ära der 1930er- und 1940er-Jahre bis herauf in die Gegenwart. Auch lateinamerikanische Rhythmen sowie beliebte und bekannte Musicaltitel durften im Bigband-Programm nicht fehlen. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
22

Blasmusikgala in Bad Blumau

Beim Wertungsspiel des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld konzertierten die Musikkapellen in den feinsten Tönen und mit einem noch nie da gewesenen vielfältigen Programm. Kein Wunder, wurde doch erstmals eine Konzertwertung mit einer Polka-Walzer-Marsch-Wertung kombiniert. In der Stufe B stellten sich die Musikvereine Bad Blumau, Großwilfersdorf und Burgau und in der zweithöchsten Bewertungsstufe D die Stadtkapelle Friedberg der Polka-Walzer Marsch Wertung. In der Konzertwertung trat die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Die Chorleiter Benjamin Buchacher und Stefan Gruber | Foto: Thun
71

MGV Almrose und Chor der Kärntner
Geistliche Lieder zur frühen Abendstunde

SPITTAL. Geistliche Lieder erfüllten zur frühen Abendstunde die Stadtpfarrkirche. Die betörenden Stimmen zweier Chöre - des von Benjamin Buchacher geleiteten Männergesangsverein Almrose Radenthein und der Chor der Kärntner in Graz unter der Leitung von Stefan Gruber - sorgten im dicht besetzten Kirchenschiff unter dem Motto "Kärnten trifft Steiermark" für ein eindrucksvolles Klangerlebnis, unterstützt am Piano von Stefan Stückler. "Lieder verbinden" Dechant Ernst Windbichler sagte zur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
73

Frühjahrskonzert der Stadtmusik Imst
Imstrumental 2019 – stimmungsvoller Abend mit starken Klängen und bewegenden Momenten

IMST(alra). Die Stadtmusik Imst bewies am 18. Mai mit dem Konzertereignis „Imstrumental" erneut, wie umfangreich sich das Repertoire, ausgehend von traditionellen Standards der Blasmusik, auf symphonische Größe ausdehnen lässt. Auch heuer füllte sich der Glenthof bis zum letzten Platz mit rund 1.000 Besuchern. Kapellmeister Hermann Delago zeigte bei der Programmauswahl gewohnt großes Gespür für musikalischen Anspruch, Vielfalt und zeitgemäße Aufbereitung der Stücke. Mit „Imstrumental" gelingt...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Hauptdarsteller des Familienkonzertes 2019: CODA und die Kinder des Jugendorchesters MMKids | Foto: © MMK Gallspach, M. Schauer
1 9

Marktmusikkapelle Gallspach veranstaltete ein außerirdisches Kinderkonzert im Kursaal. Unter der Reiseleitung von CODA hob das Konzertpublikum ab in das fantastische Universum der Musik.
Familienkonzert der Marktmusikkapelle Gallspach

Unter dem Titel „Abenteuer mit CODA – eine musikALLische Planetenreise“ veranstaltete die Marktmusikkapelle Gallspach am Samstag, 11. Mai 2019 ein besonderes Konzert zum Thema Musikvermittlung. Musikalisch stand das Konzert unter der Leitung von Kapellmeisterin Johanna Heltschl, BA. Neben der Marktmusikkapelle und dem Jugendorchester „MMKids“ wurden auch die Kinder der Blockflötengruppen in das Konzert miteingebunden. Die Uraufführung des selbst erarbeiteten Konzepts führte das vorwiegend junge...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Verena S. Leeb
26

Im Stadtkino Ternitz
Bei Konzert-Doppel war Dialekt Trumpf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Band GoschArt und die "Wödmasta" gastierten im Stadtkino Ternitz. Unter den Zuhörern gesichtet: Kris Schneider (NÖGKK), Christa und Kurt Melichar, Franz und Eva Linsberger, Kerstin und Jürgen Goger und Andrea Dutter. sowie Gym-Lehrer Franz Schlögl. Mit dem klingenden Lied "Der Kurti hat schon wieder anbaut" wurde der Dialekt-Abend eröffnet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: R. Hagen

„3Klang-Chor“ aus Rohrbach begeistert Kleinzell

KLEINZELL. Einen Tag nach dem erfolgreichen Konzert in Rohrbach begeisterte der „3Klang-Chor Rohrbach“ unter der Chorleitung von Gottfried Holzer gemeinsam mit einem Bläserquartett von Kleinzell  das Publikum im Hans Richter-Saal von Kleinzell. Nach der Begrüßung durch die Obfrau des Chores, Karin Heindl, moderierte Chorleiter Gottfried Holzer mit viel Humor und schönen Gedichten unterhaltsam durch das Frühlingskonzert, das von den 25 Chormitgliedern einen sowohl zeitlich wie auch geographisch...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Zac Schulze Gang Promo
2
  • 17. Juni 2024 um 20:00
  • Rockhouse Salzburg
  • Salzburg

The Zac Schulze Gang

Die Zac Schulze Gang wurde 2020 in Gillingham, Kent gegründet und hat sich einen Ruf als eine der am härtesten arbeitenden Bands der Region erworben. Aufbauend auf dem Gitarrenspiel von Frontmann Zac Schulze, kanalisiert die Gang ihre Liebe zu den Künstlern des 20. Jahrhunderts und kreiert so eine blitzschnelle Blues- und Rockmusik die ihres Gleichen sucht. Unterstützt wird Schulze von der schlagkräftigen Rhythmusgruppe, bestehend aus Bassist/Sänger Ant Greenwell und seinem Bruder, dem...

Foto: pixabay
  • 18. Juni 2024
  • Bahnstraße 164
  • Niederleis

Der KULTURSALON Niederleis präsentiert im Juni

1.6.2024, 20 Uhr KONZERT U. VERNISSAGE „ FRITZ SIMAK“ Fritz Simak, Fotografie / Clara Loibersbeck, Bass&Voice Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 2.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 6.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 7.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon...

Auch das Bläserquartett, bestehend aus Jakob Wurzer (v.l.n.r.), Tobias Warscher, Leonhard Passler und Anton Duregger wird bei den Konzerten musizieren. | Foto: LMS Lienzer Talboden
  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • Volksschule Gaimberg
  • Gaimberg

Konzerte der LMS Lienzer Talboden

Gleich zweimal geben SchülerInnen der Landesmusikschule Lienzer Talboden ein Konzert. OSTTIROL. Die SchülerInnen der LMS Lienzer Talboden laden herzlich zu ihren beiden kommenden Konzerten ein. Zwei unterhaltsame Konzerte Zunächst wird am Dienstag, 18. Juni, um 19 Uhr im Kulturheim Assling musiziert. Am nächsten Tag, also am 19. Juni, gibt es um 19 Uhr ein zweites Konzert in der Volksschule Grafendorf. Bei diesen Konzerten musizieren Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.