Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Mann wurde bei Arbeiten mit Kreissäge verletzt | Foto: Pixabay

Maishofen
52-jähriger Pinzgauer bei Holzschneidearbeiten verletzt

Bei einem Arbeitsunfall mit einer Kreissäge wurde ein 52-jähriger Österreicher verletzt. In Zuge des Vorfalls wurde er ins Krankenhaus gebracht.  MAISHOFEN. Am Morgen des 14. März ereignete sich ein Arbeitsunfall. Dabei verletzte sich ein 52-Jähriger mit einer Kreissäge. Der Mann verrichtete Holzschneidearbeiten am Dachgeschoss eines Gebäudes. Laut Angaben der Polizei wollte er ein Holzbrett mit der Kreissäge durchschneiden, als diese klemmte und nach hinten schleuderte. Die Säge traf den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Scooter wurde durch den Unfall leicht beschädigt. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Gestürzt und leicht verletzt
Männer auf E-Scooter alkoholisiert unterwegs

Zwei Männer, die gestern am Abend mit einem E-Scooter unterwegs waren, kamen zu Sturz, wobei sich einer der beiden leicht verletzte. Beide Männer waren alkoholisiert. KLAGENFURT. Gestern Abend, um 20.17 Uhr, kam es Klagenfurt, Pischeldorfer Straße Kreuzung mit der Auer-von-Welsbach-Straße zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Dabei lenkte ein 28-jähriger Klagenfurter seinen E-Scooter und war dabei die Straße zu überqueren. Ebenfalls befand sich ein weiterer 28-jähriger Klagenfurter auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Samhaber macht sich wieder auf den Weg in die Ukraine. | Foto: Samhaber
2

Hilfstransport
Schärdinger folgt Hilferuf aus Ukraine

Klaus Samhaber aus Dorf/Pram organisiert nach Hilferuf aus Lemberger Spital Hilfstransport in die Ukraine. DORF AN DER PRAM. Und zwar ereilte den Dorfer, der bereits 2022 zwei Hilfstransporte nach Lemberg organisiert hat, ein Hilferuf. "Und zwar von der Leiterin der Augenstation des Kinderspitals in Lemberg. Dort wird dringend ein Augendruckmessgerät gebraucht", so Samhaber zur BezirksRundSchau. Kostenpunkt: 5600 Euro. Viel Geld, dass nur zum Teil durch die vorangegangenen und privat...

  • Schärding
  • David Ebner
Nach der Erstversorgung wurde der Mann ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Rotes Kreuz

Unfall
Hand von Kreissäge abgetrennt

Bei Arbeiten an einer Photovoltaikanlage wurde ein Mann schwer durch eine Kreissäge verletzt. HOCHBURG-ACH. Ein 45-jähriger Mann aus Deutschland arbeitet am 13. März auf einer Baustelle in Hochburg-Ach. Gemeinsam mit zwei Kollegen wollte er eine Photovoltaikanlage auf ein Hausdach installieren. Als der Arbeiter damit beschäftigt war, Metallprofile für die Befestigungen der Photovoltaikanlage zurechtzuschneiden, geriet er mit seiner linken Hand unter die Kreissäge. Dadurch wurde die Hand...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Frau wurde bei dem Unfall schwer verletzt. | Foto: Rotes Kreuz

Verkehrsunfall in Braunau
82-Jährige von ausparkendem Auto angefahren

Eine 82-jährige Braunauerin wurde von einem ausparkenden Auto angefahren. BRAUNAU. Die 82-Jährige wollte am 13. März gegen 8.40 Uhr die Friedhofstraße in Braunau überqueren, als sie von einem rückwärts-fahrenden Auto erfasst wurde. Der Autolenker, ein 36-jähriger Rumäne, war gerade dabei auszuparken. Durch den Zusammenstoß stürzte die Frau zu Boden. Sie wurde mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus eingeliefert.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Krankenhaus Braunau
1 3

Weltfrauentag
Frauenpower im Krankenhaus Braunau

Am Weltfrauentag wurde im Krankenhaus Braunau ein Stehkaffee durchgeführt. Bei Kaffee und Brioche-Stangerl wurden die Frauenpower des Krankenhauses gefeiert. BRAUNAU. „Frauenpower“ sichtbar machen – das war das Ziel des Frauenstehkaffees im Foyer des Krankenhauses St. Josef Braunau am Internationalen Frauentag am 8. März. Im Braunauer Spital sind 82 Prozent der Belegschaft Frauen. Die Organisatorinnen vom Personalservice, der Pflegedirektion, dem Betriebsrat und der Krankenhausseelsorge durften...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
11

Bezirk Hollabrunn
Frontalcrash gegen Baum in Ziersdorf

Aus unbekannten Gründen kam ein 18-Jährige Lenker von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum. Beide Insassen des Wagens wurden verletzt. HOLLABRUNN. Ein 18-Jähriger aus Krems lenkte einen Pkw auf der L 1228 im Gemeindegebiet von Ziersdorf mit einer 19-Jährige aus dem Bezirk Hollabrunn als Beifahrerin. Aus bisher unbekannter Ursache, ist der Jugendliche mit dem Fahrzeug von der Straße abgekommen und mit einem Baum kollidiert. Vier Feuerwehren am EinsatzortBeide Insassen mussten von...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die verletzte Frau wurde in das Landeskrankenhaus Villach eingeliefert. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Heute um die Mittagszeit
Skiunfall am Goldeck forderte eine Verletzte

Eine deutsche Urlauberin wurde heute am Goldeck bei einer Skikollision unbestimmten Grades verletzt. GOLDECK. Heute gegen 12 Uhr kam es auf der Abfahrt Bärenbiss im Schigebiet Goldeck (Bezirk Spittal/Drau) zwischen einer deutschen Urlauberin und ihrer 12-jährigen Tochter beim talwärts fahren mit den Alpinschiern zu einer Kollision, wodurch die deutsche Urlauberin unbestimmten Grades verletzt und in das Landeskrankenhaus Villach eingeliefert wurde.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Als die Elektrode plötzlich brach, verlor der Arbeiter das Gleichgewicht und stürzte rückwärts. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Heute Mittag
Arbeiter bei Sturz unbestimmten Grades verletzt

Ein Arbeiter zog sich heute Verletzungen unbestimmten Grades zu, als er sein Gleichgewicht verlor und deshalb stürzte. TREIBACH-ALTHOFEN. Heute um 12.50 Uhr war ein 50-jähriger Arbeiter in einer Firma in Treibach-Althofen mit dem Entfernen einer Ofenelektrode aus einem Ofen mittels Elektrodenzange beschäftigt. Als die Elektrode plötzlich brach, verlor der Arbeiter das Gleichgewicht und stürzte rückwärts. Er verletzte sich dabei unbestimmten Grades und wurde vom Rettungsdienst in das Krankenhaus...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Viktoria Koberer
Die Chefärztliche Station der AUVA übersiedelt ins Traumazentrum Wien – Lorenz-Böhler. Leitender Arzt ist Dieter Eschberger. | Foto: Veronika Drda / AUVA
3

AUVA-Spital Brigittenau
Neuer Standort der Chefärzte im Lorenz-Böhler

Die Chefärztliche Station der AUVA übersiedelt ins Traumazentrum Wien - Lorenz Böhler. Dort dreht sich ab 13. März alles um  Arbeitsunfälle sowie Berufskrankheiten.  WIEN/BRIGITTENAU. Neuigkeiten von den AUVA-Spitälern: Die Chefärztliche Station der Landesstelle Wien übersiedelt an einen anderen Standort. Dabei ist der Umzug von der Webergasse nicht weit – man bleibt weiterhin in der Brigittenau. Denn ab Montag, 13. März, ist die Chefärztliche Station im Traumazentrum Wien - Standort Lorenz...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
St. Vinzenz Krankenhaus stellt heraus, dass in ganz Tirol beste Versorgung bezüglich Tumoren, wie etwas Brustkrebs etc., herrscht. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/ Provisuals
2

Krankenhaus Zams
Tirolweit keine Unterschiede in der Krebssterblichkeit

Krebspatientinnen haben, die an der Innsbrucker Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe behandelt werden, eine höhere Überlebensrate. Das zeigen die aktuellen Auswertungen des Klinischen Tumorregisters Österreich (KTR). Nun meldet sich das St. Vinzenz Krankenhaus zu Wort und stellt hervor, dass diese Aussagen für ganz Tirol gelte und nicht nur für Innsbruck. ZAMS. Eine jüngst präsentierte Auswertung des Klinischen Tumorregisters Österreich (KTR) hat in der Tiroler Medienlandschaft...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
2022 sind 17.000 Kinder in NÖ verunfallt. | Foto: pixabay.com
Aktion 4

KFV
Traurige Bilanz: Zahl der Kinderunfälle in Österreich steigt

Alle 5 Minuten verunfallt in Österreich ein Kind – das KFV fordert die Politik auf, Maßnahmen endlich umzusetzen und sowohl im Straßenverkehr als auch im direkten Wohn- und Freizeitbereich mehr für die Gewährleistung der Sicherheit von Kindern zu tun. NÖ. 17.000 Kinder unter 15 Jahren Im Jahr 2022 verletzten sich laut IDB-Austria in Niederösterreich so schwer, dass sie deshalb ins Krankenhaus mussten. Neben Verkehrsunfällen dominieren in Niederösterreich weiterhin Unfälle im häuslichen Umfeld....

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Hinweise zu den Tätern bitte an die Polizeiinspektion Ansfelden unter der Telefonnummer 059133 4131. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Polizei Ansfelden bittet um Hinweise
Jugendliche Täter raubten Geld und Schlüssel

Zwei bislang unbekannte Täter raubten am 7. März um 20.58 Uhr das Bargeld und die Schlüssel einer 40-jährigen Frau aus dem Bezirk Steyr-Land.   HAID. Die Tat ereignete sich am Lehrerparkplatz vor der Hauptschule 1 Haid in der Schulstraße 5-7 in Haid. Einer der beiden Täter riss der Frau die Geldtasche und den Schlüssel aus der Hand und stieß sie von sich weg, berichtet die Polizei. Daraufhin fiel das Opfer die Kellerstiege hinunter. Die Frau wählte umgehend den Notruf und versteckte sich im...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Der Hausärztliche Notdienst hat die Telefonnummer 141. | Foto: PantherMedia/AndreyPopov
2

Hausärztlicher Notdienst
"Wir können die Versorgung sicherstellen"

Der Hausärztliche Notdienst (HÄND), erreichbar unter der Nummer 141, sorgt zu Zeiten, wo der eigene Hausarzt nicht verfügbar ist, für ärztliche Betreuung. Wie sich der HÄND entwickelt hat und welche Schwierigkeiten bei dem System auftauchen, weiß Bezirksärztesprecher Björn Jagdt. BEZIRK. "Ich würde sagen, dass wir mit dem HÄND, vor allem, wie wir ihn im Bezirk Ried machen, eine ausreichende und verlässliche Versorgung in den Randzeiten, inklusive Wochenenden und Nächte, sicherstellen konnten....

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Der neue Eingangsbereich für das Krankenhaus wird ab spätestens Jänner 2024 in einem eigenen Zubau untergebracht sein. | Foto: Martin Wurglits

Außen und innen
Krankenhaus Güssing wird umgebaut

Die Frontseite des Krankenhauses Güssing ist seit mehreren Wochen eine Baustelle. Der Haupteingang wird komplett umgestaltet. Das alte Portal ist bereits geschlossen, der Zutritt erfolgt derzeit über einen provisorischen Eingang. Café plus TerrasseErrichtet wird ein einstöckiger Zubau. Im ersten Stock ist ein neues Caféhaus mit Gästeterrasse vorgesehen, nachdem das frühere Büffet geschlossen wurde. In den kommenden Wochen soll die Suche nach einem Betreiber für das Café beginnen. "Die Arbeiten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
v.l.n.r.: Matthias Alberer, Thomas Weber, Kathrin Danninger, Christine Aichhorn, Ulrike Eder, Nathalie Rak und Medizinische Sekretärin Anja
Schamesberger.  | Foto: Klinikum Wels‐Grieskirchen / Nik Fleischmann
2

Ausgezeichnete Expertise
Klinikum Wels‐Grieskirchen mit Schwerpunkt auf Herzschwäche

Versorgung von Patienten mit Herzschwäche: Klinikum Wels‐Grieskirchen als Herzinsuffizienz‐Schwerpunktklinik zertifiziert WELS. Knapp 22.000 Patienten in Österreich mussten im Vorjahr aufgrund einer Herzinsuffizienz im Krankenhaus aufgenommen werden, mehr als 2.000 von ihnen sind verstorben. Um ihre Lebensqualität zu verbessern und wiederholte Krankenhausaufenthalte zu vermeiden, müssen Herzinsuffizienz‐Patienten verordnete Therapiemaßnahmen über längere Zeit einhalten. Das...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Necker

Einsatz
Fahrzeug erfasst Passantin in Krems

Eine 21-Jährige aus dem Bezirk Krems-Land lenkte am 5. März 2023, gegen 00.05 Uhr einen Pkw auf der Landersdorfer-Straße in Fahrtrichtung Wiener-Straße durch das Stadtgebiet von Krems. KREMS. Dabei dürfte eine 53-Jährige Kremserin  unmittelbar vor dem Pkw die Fahrbahn überquert haben. Die 53-Jährige wurde dabei von dem Pkw erfasst und zu Boden geschleudert. Verletzte kam ins Krankenhaus Sie erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungsdienst in das...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Opfer wurde mit der Rettung in ein Krankenhaus nach Linz eingeliefert. | Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr
1

Hinweise erbeten
Opfer bei Raub in Haid bewusstlos geschlagen

Zwei bislang unbekannte maskierte Täter raubten am 5. März 2023 um 0:41 Uhr die Geldbörse eines 41-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land unter Anwendung von Gewalt und einer vorgehaltenen Faustfeuerwaffe. Das Opfer war zu diesem Zeitpunkt in Haid im Haidlandweg zu Fuß unterwegs. HAID. Einer der beiden Täter schlug in weiterer Folge den 41-Jährigen nieder, wobei dieser mit dem Kopf am Asphalt aufschlug und kurzzeitig das Bewusstsein verlor. Unter Ausnützung dieses Zustandes raubten die beiden Täter...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
2

Unfall in Trattenbach
Autofahrer (77) kollidierte mit Motorradfahrer (23)

Der Motorradfahrer (23) erlitt bei dem Zusammenstoß schwere Verletzungen. Er wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. TRATTENBACH. Ein Mann (77) aus dem Bezirk Baden lenkte einen Pkw aus Richtung Kummerbauer-Stadl zur Kreuzung mit der L 175. Vor der Haltelinie soll er angehalten haben. "Nach einem Blick in den Verkehrsspiegel nach links auf diese in Fahrtrichtung Otterthal soll er eingebogen sein", berichtet die Polizei. Dabei prallte der Wagen gegen ein, aus Richtung Otterthal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash
3

Neunkirchen: einige Jobs offen
Arbeitsmarkt trifft auch Krankenhaus

Die Auslastung des Neunkirchner Spitals entspricht annähernd dem Stand vor der Pandemie. Heikel ist die Nachbesetzung von Ärzte-Jobs. NEUNKIRCHEN. Die Situation am Arbeitsmarkt ist schwierig, dennoch sei das Landesklinikum Neunkirchen bemüht, freie Stellen schnellstmöglich zu besetzen. "Einige ärztliche Stellen sind noch vakant, durch intensive Personalmaßnahmen konnten aber viele neue junge Ärztinnen und Ärzte für die Basis- und Allgemeinarztausbildung gewonnen werden", heißt es aus dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der BNI Hochkönig spendete über 2.000 Euro an das PAPAGENO Innergebirg. | Foto: KSK
5

Kinderhospiz
Mediziner helfen schwer kranken Kindern im Innergebirg

2018 rief die Hospiz-Bewegung Salzburg in Kooperation mit dem Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach das mobile Kinderhospizprojekt "PAPAGENO" Innergebirg ins Leben. Dadurch kann schwer erkrankten Kindern auch zu Hause geholfen werden. Medizinisches Personal aus dem Krankenhaus Schwarzach reist regelmäßig zu den Kindern und Familien in Not. PONGAU, PINZGAU, LUNGAU. Es gibt, so tragisch es klingt, Kinder, die so schwer erkrankt sind, dass sogar der Weg ins Krankenhaus eine riesige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Einsatzkräfte der FF Zell/Pram und der FF Krena bei der Bergung des Fahrzeugs.
11

Verkehrsunfall
Autolenker kam von B137 ab und krachte gegen Holzstapel

Am späten Vormittag des 2. März 2023 wurden die FF Zell an der Pram gemeinsam mit der FF Krena zu einem Verkehrsunfall auf der B137 gerufen. ZELL AN DER PRAM. Vorort stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Fahrer Glück hatte und bereits von der Rettung leicht verletzt aus seinem Auto befreit werden konnte. Zuvor war der Mann aus dem Bezirk Grieskirchen in Fahrtrichtung Wels links von der Fahrbahn abgekommen und die Böschung hinunter geschlittert, wo ihn ein Holzstapel unsanft bremste. Der...

  • Schärding
  • David Ebner

Neunkirchen
Bewußtlose Frau lag in Toilette

Vor 50 Jahren am 9. März 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Die 53jährige Maria R. aus Neunkirchen (...)  wurde am 1. März gegen 15.45 Uhr in der Toilette des Gasthauses Maliniak in Neunkirchen, Fabriksgasse Nr. 19, bewußtlos aufgefunden. Die Bewußtlosigkeit wurde vermutlich durch übermäßigen Alkohol- und Medikamentengenuß hervorgerufen. Obwohl die Frau sofort nach ihrer Auffindung von der Rettung in das Krankenhaus Neunkirchen gebracht wurde, verstarb sie noch während des Transportes....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eva Maria Schnetzlinger (37) unterrichtet am BFI Ried. | Foto: BFI Ried
2

Pflegeberufe
Eine Aufgabe, die erfüllt

„Viele Menschen haben ein falsches Bild vom Pflegeberuf", sagt Eva Maria Schnetzlinger, Lehrgangsleiterin Pflegeassistenz im Berufsförderungsinstitut Ried im Innkreis. Die 37-Jährige spricht mit der BezirksRundschau über die schönen, aber auch über die herausfordernden Seiten dieses Berufs. RIED. „Ich sehe bei unseren Bewerbern und Kursteilnehmern ganz unterschiedliche Beweggründe, warum sie eine Ausbildung zum Fach-Sozialbetreuer mit Schwerpunkt in der Altenarbeit machen“, sagt Eva Maria...

  • Ried
  • Mario Friedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.