krems

Beiträge zum Thema krems

Landtagsabgeordneter Josef Edlinger und 
Vizebürgermeister Rainer Toifl zu Besuch im Pilotkindergarten Aggsbach Markt. | Foto: Pichler
Aktion

Aggsbach und Gedersdorf
Pilotkindergärten für Zweijährige starten (mit Umfrage)

Die Kinderbetreuungs-Offensive des Landes Niederösterreich soll Beruf und Kinderbetreuung für Familien erleichtern. Ab September 2024 wird die kostenlose Kindergartenbetreuung am Vormittag ab zwei Jahre angeboten. Die Gemeinden Aggsbach Markt und Gedersdorf sind Vorreiter und wurden als Pilotkindergärten ausgewählt. BEZIRK KREMS/ NÖ. Einige weitere Verbesserungen sind für Familien in puncto Kinderbetreuung vorgesehen. Ab heuer sind im Sommer eine Reduktion der Schließtage auf eine Woche...

  • Krems
  • Doris Necker
Erwin Stella, Josef Wiesinger, Werner Stöberl, Clarissa Pehm, Christian Kopecek, Sven Hergovich, Verena Rosenkranz, Wolfgang Kocevar, Ludwig Schulz, Herbert Kraus, Thomas Schaden, Albert Kisling, Franz Schöller, Monika Retl, Mark Bauer, Armin Kubat, Lisa Muthsam, Franz Peter Kitzler, Manuela Popp, Josef Kromsian und Christian Schuh (v.l.) | Foto: Ronny Fras
2

"Move on Waldviertel 2023"
Unternehmerpreis holt Betriebe vor den Vorhang

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) NÖ lud gemeinsam mit dem Verband der sozialdemokratischen GemeindevertreterInnen in Niederösterreich (NÖ GVV) zur Preisverleihungs-Gala „Move on Waldviertel 2023“. Unternehmen aus den Bezirken Gmünd, Horn, Krems, Waidhofen und Zwettl wurden dabei geehrt. WALDVIERTEL. Insgesamt zwölf Unternehmer wurden in den Kategorien Jungunternehmer, Einpersonenunternehmer, Unternehmerinnen sowie innovative und nachhaltige Unternehmen ausgezeichnet. Ein Preis...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auf dem Foto auch Gattin Angelika Schreckeneder. | Foto: Stadt Krems

Kremser Jubilar mit 80 Jahr

KREMS. Schreckeneder Gernot feierte seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass machte ihm Vizebürgermeisterin Eva Hollerer ihre Aufwartung und überbrachte die Glückwünsche der Stadt Krems.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
Pflanztag des „essbaren Schulhofs“ in der generalsanierten Volksschule Hafnerplatz mit Dir. Dieter Faltl (Landwirtschaftliche Fachschule für Wein- und Obstbau Krems LFS), Schulleiterin Daniela Ebner (VS-Hafnerplatz), Schulqualitätsmanagerin Susanne Ripper, Obstbaumeister Christian Engl (Wein- und Obstbauschule LFS), Permakulturpionier Siegfried „Sigi“ Tatschl, Bereichsleiterin für Kultur und Bildung Doris Denk, Architekt Franz Schartner (Ruhm Architekten), Landschaftsplanerin Nadine Fiegl (Lust auf Obst-Essbare Lebensräume), Architekt Josef Ruhm. (von links) | Foto: Stadt Krems
3

Essbarer Schulhof in der Volksschule Hafnerplatz

Nach dem Konzept des Permakulturprofis Sigi Tatschl entstand der „essbare Schulhof“ am Hafnerplatz in der generalsanierten Volksschule. KREMS. 108 Schulkinder pflanzten ihre zukünftigen Naschbäume und –Sträucher mit Vertreter:innen der Wein- und Obstbauschule Krems. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch pflanzte eine Nashi-Birne. Bepflanzungsprojekt Seit den Semesterferien genießen die Kinder ihre sanierte Volksschule am Hafnerplatz. Den letzten geplanten Schliff erhielt nun der erneuerte Spiel- und...

  • Krems
  • Doris Necker
Roadshow-Stopp an der Kremser WK Krems: Walter Glanninger, WKNÖ, Martin Merka, Bundesministerium für Inneres, Christoph Jarisch, ecoplus Digital GmbH | Foto: WKNÖ
2

Wirtschaftskammer Krems
Roadshow „Sensibilisierung Cybersicherheit“ startet in Krems

Basisschulung ab SeptemberDie Digitalisierung ist weiter auf dem Vormarsch und eröffnet neue Chancen und Möglichkeiten. Mit den Chancen untrennbar verbunden sind Risiken, denn je digitaler die Welt um uns herum wird, desto mehr Angriffsstellen gibt es für Cyberkriminalität. KREMS. Sowohl das Bundesministerium für Inneres als auch das "Haus der Digitalisierung" setzen auf Awareness und Präventionsmaßnahmen, um diesem Trend entgegenzuwirken. Im April fand im „Haus der Digitalisierung“ eine...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Theißer Winzer Alois Zimmermann ist stolz auf die vielen Auszeichnungen für seine Weine. | Foto: nimozimmerhackl

Wirtschaft
Theißer Weingut räumt bei Bewerben ab

Seit mehr als 120 Jahren ist das Weingut Zimmermann in Theiss Ursprung erstklassiger Weißweine, allen voran der Kremstal-Klassiker Grüner Veltliner und Riesling. Die lange Geschichte und die zahlreichen Auszeichnungen bestätigen, dass hier Pioniere und Visionäre am Werk sind. THEISS. Wie viel Erfahrung, Idealismus und Leidenschaft in den Weißweinen von Alois Zimmermann stecken, bestätigen auch zahlreiche Auszeichnungen. So erreichte etwa der Blütenmuskateller 2022 bei der internen Verkostung...

  • Krems
  • Doris Necker
Aus unbekannter Ursache kam der Pkw ins Schleudern. | Foto: FF Gföhl / Johann Lackner
3

Einsatz
Pkw prallt auf der B 37 in Felswand

Ein Fahrzeug kam auf der Fahrt nach Krems auf der B37 bei Kilometer 14,400 ins Schleudern und touchierte mit der Felswand. GFÖHL. Sowohl die Polizei als auch die Freiwilligen Feuerwehren Gföhl und Jaidhof rückten am Montagmorgen zum Unfallort aus. Am Einsatzort entdeckten die Feuerwehrleute ausgetretene Flüssigkeiten, die gebunden wurden. Das Fahrzeug wurde mittels Abschleppachse der Freiwilligen Feuerwehr Gföhl gesichert und von der Fahrbahn weggestellt.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Kommentar
Durchs Umdenken die Ausgaben reduzieren

Kleidung, Geschirr, Elektrogeräte oder etwa Einrichtungsgegenstände mehrmals zu nutzen, Autos zu tauschen oder überhaupt nur das Angebot des Car-Sharings zu nutzen – darauf achten vor allem bewusst lebende Menschen immer öfter. Gebrauchte, aber gut erhaltene Bekleidung über eine der entsprechenden Plattformen zu verkaufen oder zu kaufen sowie der Kleidertausch unter Freunden macht auf jeden Fall Sinn und schont die eigenen Ausgabenseite. Reparaturbonus Gerade junge Mütter wählen gerne diesen...

  • Krems
  • Doris Necker
Alfred Schwendinger (Evi Naturkost) und Johann Gutmann (Sonnentor) | Foto: Evi Naturkost
5

Leute
Kremser Bio-Supermarkt feiert 40 Jahre

Mit gutem Gewissen genießen entspricht dem Bedürfnis der Menschen im Bezirk Krems. Alfred Schwendinger bietet ein breites Angebot an Biolebensmittel aus der Region und seinem Biohof in Litzendorf in der Gemeinde Maria Laach in seinem "Evi Naturkost" an. KREMS. Seit 40 Jahren betreibt er EVi Naturkost mit einem florierenden Bio-Supermarkt und Restaurant in der Utzstraße in Krems. Anlässlich des Jubiläums lud Alfred Schwendinger kürzlich gemeinam mit seinem Team zum Geburtstagsfest ein....

  • Krems
  • Doris Necker
Sieger in der Kategorie Gemeinden: Gemeinde Senftenberg. Foto v.l.n.r. Präsident Paul Nemecek, Club Niederösterreich, Bürgermeister Stefan Seif (Senftenberg), Franz Hahn (Senftenberg), Christine Sleska (Senftenberg), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Ex-Bürgermeister Karl Steger (Senftenberg) und Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz Niederösterreich | Foto: RK NÖ / A. Fauland

Senftenberg
Freiwilligenpreis geht an die Gemeinde Senftenberg

Anlässlich des Weltrotkreuztages  wurde im Auditorium des Schlosses Grafenegg der Freiwilligenpreis "Henri" vergeben. SENFTENBERG. In der Kategorie Gemeinden zählte Senftenberg zu den stolzen Preisträgern. Seit Beginn des Krieges engagierten sich Vereine und zahlreiche Helfer intensiv um die Flüchtlingshilfe für ukrainische Vertriebene. Unterstützung für 60 Flüchtlinge "Dies ist der Privatinitiative rund um Bürgermeister a.D. Karl Steger, den Geschäftsführenden Gemeinderat a.D. Franz Hahn und...

  • Krems
  • Doris Necker
Chiara Sekyra, Daniel Frischengruber, Marlies Gärdtner, Lisa Rosenberger, Vanessa Hanea, Maria Klein, Hannah Messerer, Sophie Hartl  | Foto: HLM HLW

Langenlois
Es prickelt im Glas! Schüler besuchen die Sektkellerei Steininger

Die Jungbarkeeper-Gruppe der 3AHLW unternahmen kürzlich einen Lehrausgang zum Weingut Steininger in Langenlois. LANGENLOIS. Das Familienunternehmen stellt nicht nur Wein, sondern auch Schaumweine mit traditioneller Flaschengärung her. Bei der folgenden Besichtigung des Weingutes lag der Schwerpunkt jedoch bei der Sektherstellung. Sektherstellung "Wir durften in dem sehr alten und großzügig angelegten Keller die Schritte der Sektherstellung kennen lernen. Besonders beeindruckt waren wir von den...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto v.l.n.r.: Mathias Traxler, Sabine Traxler mit Luisa, Johanna Traxler und Bgm. Eva Schachinger | Foto: privat

Baby-Gratulation in St. Leonhard

ST. LEONHARD. Frau Bgm. Eva Schachinger gratulierte Sabine und Mathias Traxler recht herzlich zur Geburt ihrer Tochter Luisa.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
Hannelore Gettinger: "Es ist angerichtet!" | Foto: Hannelore Gettinger
3

Rezepttipp
Raffinierte Zucchini-Muffins selbst zubereiten

BezirksBlätter-Leserin Hannelore Gettinger stellte uns ihr Rezept „Zucchini -Muffins“ zur Veröffentlichung zur Verfügung. KREMS. Die Zutaten bestehen aus 1 Zucchini, 200g Schafskäse, Petersilie fein gehackt, 125g Butter, 3 Eier, 250g Dinkelmehl, 1 Pk. Backpulver, 1 TL Kräutersalz, Muskatnuss gerieben und 125ml Milch. Für das Topping etwas Mascarpone und Sauerrahm verrühren, salzen ZubereitungZucchini mitsamt Schale raspeln, Schafskäse grob zerpflücken. Eier trennen, Dotter mit Butter schaumig...

  • Krems
  • Doris Necker
Auf dem Foto auch Gattin Elfriede Ziegelwanger. | Foto: Stadt Krems

80. Geburtstag in Krems gefeiert

KREMS. Ziegelwanger Klaus feierte seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass machte ihm Vizebürgermeisterin Eva Hollerer ihre Aufwartung und überbrachte die Glückwünsche der Stadt Krems.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
Der Kater Balu wird vermisst. Die Besitzer bitten um Ihre Hilfe bei der Suche. | Foto: privat

Vermisst
Wer hat Kater Balu gesehen?

Uwe und Regina Leidhold vermisst seinen Kater Balu, der seit Dienstag, 9. Mai 2023 in Langenlois abgänging ist. LANGENLOIS. Der Kater wird im Sommer ein Jahr und ist bereits kastriert, jedoch nicht gechipt. "Falls jemand "Balu" gesehen hat, bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 0676 6113422. Wir bitten um eure Hilfe!", äußert Uwe Leidhold.

  • Krems
  • Doris Necker
Die Schüler zeigen ihr Können. | Foto: Ewald Schwarz
81

Mautern
Schüler lernen die alte Kunst des Schmiedens kennen

Die alte Schmiede in Mautern ist seit 1985 stillgelegt. Der damalige Schmied, Josef Brauneis senior, ist mittlerweile 98 Jahre alt. Heute bringt Josef Brauneis junior Schülern alles Wissenswertes rund ums Schmieden näher. MAUTERN. Es ist aufregend für die Schüler, wenn ein Besuch in der alten Schmiede im Stadtzentrum von Mautern ansteht. Volksschüler aus den dritten und vierten Klassen haben heuer bereits viel von der Geschichte der Schmiede gelernt, die Brauneis junior zusammengestellt hat und...

  • Krems
  • Doris Necker
Landesinnungsmeister Jürgen Kreibich und Landesinnungsmeister-Stellvertreter Markus Bauer freuen sich mit Gaby Gaukel über die Nominierung – wer weiß, vielleicht gibt’s dafür bei der Großen Werbegala am 20. Juni in Grafenegg sogar den Goldenen Hahn! | Foto: Medienpoint

Auszeichnung
Gaby Gaukel und ihr Team sind für den Goldenen Hahn nominiert

Voller Vorfreude ist Gaby Gaukel, Inhaberin der mp medienpoint e.U. in Krumau: Sie ist mit ihrer Agentur beim Goldenen Hahn – dem NÖ Landespreis für beispielhafte Werbung – in der Kategorie „Event“ nominiert und zwar für das Projekt „Bundeslehrlingswettbewerb der Maler & Beschichtungstechniker:innen 2022“. KRUMAU AM KAMP. Die Aufgabenstellung der Landesinnung Maler und Beschichtungstechniker lautete, nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause ein absolut unvergessliches Event rund um den...

  • Krems
  • Doris Necker
Annemarie Litschauer und Julia Zemann (Stadt Krems), Dipl.-Ing. Elisabeth Irschik und Dipl.-Ing. Lena Schlager (Magistrat Wien), Baudirektor Mag. Reinhard Weitzer, Mag. Franz Böck, Permakulturpionier Sigi Tatschl, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Christian Hoffmann (EEG Göttweigblick), DI Sabine Dessovic (DnD Landschaftsplanung), Dipl.-Ing. Markus Winkler und Mag. Stefanie Kotrba (Universität für Weiterbildung), Umweltstadtrat Mag. Peter Molnar und Baustadtrat Günter Herz bei der zweiten Kremser Klimakonferenz. (von links) | Foto: Stadt Krems
2

Stadt Krems
Grünere Plätze im Fokus der zweiten Klimakonferenz

Bei der zweiten Klimakonferenz erarbeiteten Bürger und Experten ein Konzept für lebenswertere Innenstadtplätze. Der Dreifaltigkeitsplatz, Körnermarkt und Hafnerplatz sollen in den nächsten drei Jahren zu sozialraumorientieren, autofreieren und grüneren Lebensräumen umgestaltet werden. KREMS. Welche Möglichkeiten stehen einer Stadt wie Krems zur Verfügung, um 2030 eine klimafitte, energieautarke und lebenswerte Stadt zu sein? Was wurde bereits umgesetzt, welche Maßnahmen sind geplant? Es muss...

  • Krems
  • Doris Necker
Lucijan Fizuleto sorgte in der zweiten Halbzeit für die neuerliche Führung der Linzer. | Foto: Reinhard Hermann

HC LINZ AG im Halbfinale
Linzer werfen ALPLA HC Hard aus dem Bewerb

In einem spannenden Match gegen den ALPLA HC Hard warf der HC Linz AG am Wochenende - erstmals in der Liga - die Vorarlberger aus dem Bewerb. Mit dem 22:18-Sieg sicherten sich die Linzer wie schon im letzten Jahr den Aufstieg ins Semifinale der ZTE HLA MEISTERLIGA. Die Halle der Sport Mittelschule Kleinmünchen war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Fans sorgten für eine mitreißende Atmosphäre. LINZ. Von Beginn an zeigte der HC LINZ AG eine Top-Leistung, Tobias Cvetko und Markus Bokesch...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Bürgermeister Reinhard Resch, Klima- und Umweltstadtrat Peter Molnar | Foto: sg
4

Nach grünem Brunnen
Molnar: "Bieten keine Bühne mehr für ähnliche Aktionen"

Am Tag, als in Krems die Klimakonferenz abgehalten wurde, färbten Aktivisten der Fridays For Future das Wasser des Brunnens im Stadtpark grün, um Kritik zu üben. Stadtpolitiker orten mangelnde Bereitschaft zur Kooperation und bloße mediale Inszenierung. KREMS. „Wir nehmen mit Bedauern zur Kenntnis, dass die Aktivist:innen von FFF Krems nicht an weiteren Dialogen mit der Stadt Krems interessiert sind,“ meint Peter Molnar, Klima- und Umweltstadtrat über die Proteste von FFF Krems im Zuge der 2....

  • Krems
  • Simone Göls
Die 17 AthletInnen der Fechtunion konnten den Heimvorteil gut nutzen. | Foto: Fechtunion Volksbank Krems
8

Sport
Erfolge am laufenden Band gibt es für die Fechtunion Volksbank Krems

Die vierte und letzte Runde des Sportunion Fechtcups war sowohl sportlich als auch organisatorisch höchst erfolgreich. KREMS. Rund 60 FechterInnen aus Wien, Burgenland und Niederösterreich bestritten im Kremser Fechtzentrum die Bewerbe im Florett und Säbel. Davon überzeugten sich auch Ing. Gert Kuntner, Vorstand der Sportunion NÖ, und Michael Martin, Vizepräsident des ÖFV. Tagessiege Kramer, Wittner und Raimitz Die 17 AthletInnen der Fechtunion konnten den Heimvorteil gut nutzen, Tagessieger...

  • Krems
  • Doris Necker
Stadtrat KR Prof. Helmut Mayer, Kulturamtsleiter MMag. Gregor Kremser, Künstlerin Veronika Suschnig und Gemeinderätin Mag.a Elisabeth Kreuzhuber. | Foto: privat

Leute
Vernissage Veronika Suschnig in der galeriekrems

Veronika Suschnig widmet sich in ihrer Kunst der zeitgenössischen Psyche, körperlicher Entfremdung und sozialer Fragilität. KREMS. Essenziell ist für sie dabei die Suche nach einer neuen emotionalen Materialität: Menschliche Regungen und Empfindungen werden aufgegriffen, abstrahiert und indirekt erlebbar gemacht. Die Künstlerin sucht nach Bildoberflächen, die unter die Haut gehen, nach menschlichen Regungen und begreift Textur als Abstraktion, die das Spannungsfeld des Befindens erfahrbar...

  • Krems
  • Doris Necker
Bernd Angelmayer, Xandl Zeininger, GGR Helmut Gattringer, Bgm. Christian Kopetzky, Roman Grötz, Sabine Oswald-Gschiegl, Günther Eichinger | Foto: privat
2

Verein
MSC Imbach feiert 50. Geburtstag

Viele Gäste waren bei der Jubiläumsfeier des MSC Imbach dabei. Neben Mitgliedern, Clubfahrern, Sponsoren, waren auch Vertreter der Politik und der Behörden unter den Ehrengästen. Obmann Günter Eichinger wurde für seine Verdienste mit der Goldenen Ehrennadel der Marktgemeinde Senftenberg ausgezeichnet. SENFTENBERG. „Ein großes Dankeschön an alle unsere Mitglieder, an alle unsere Unterstützer, natürlich auch den Behörden, Nachbarn und Sponsoren, wir dürfen auf eine großartige Vereinsgeschichte...

  • Krems
  • Doris Necker
Siegerehrung Bergzeitfahren: 2.Platz In 24:59,25 Min. Leopold Haselmann von RC-Tulln, 1.Platz in 21:32,45 Min. Gerald Leutgeb von ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen, 3. Platz in 25:09,44 Min. Josef Lutzmann von ARBÖ Pillerseebiker Intersport Günther | Foto: privat
2

Radsport
Doppelsieg für Steiner Gerald Leutgeb

Beim vierten Bewerb zum Thermenregion Zeitfahrcup wurde das acht Kilometer lange Zeitfahren in Grub bei Heiligenkreuz gestertet und führte hinauf ins Ziel nach Hochrotherd. KREMS/ THERMENREGION. Die Strecke war hügelig mit einer bis zu zwölfprozentigen Steigung bis zur Bergankunft. Erschwert wurde der Bewerb durch starken Regen, Wind, Nebel bei 5 Grad. Starter aus dem Bezirk Am Start waren auch Leopold Haselmann RC-Tulln und Gerald Leutgeb ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen aus Krems-Stein. Leopold...

  • Krems
  • Doris Necker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Yachthafenstraße
  • Krems an der Donau

Sonnwendfest 1. FC Union Stein

Vom Freitag, 21.06. bis Sonntag, 23.06.2024 findet am Steiner Sportplatz unser traditionelles Sonnwendfest statt. Es erwarten euch wie immer viel Unterhaltung und kulinarische Spezialitäten! Hard Facts: 👉🏽 Grillhendl (Sa/So) 👉🏽 Sportlerburger, Koteletts 👉🏽 Vegetarische Burger 👉🏽 Feuerflecken 👉🏽 Bier vom Fass 👉🏽 Weinbar 👉🏽 Disco (Fr/Sa) 👉🏽 Frühschoppen mit der Senftenberger Trachtenkapelle (So) 👉🏽 Sonnwendcup (Sa) 👉🏽 Riesenfeuerwerk (Sa) Wir freuen uns auf euren Besuch am Steiner...

  • Krems
  • 1. FC Union Stein
Foto: Helmut Lackinger
3
  • 21. Juni 2024 um 19:30
  • Haus der Regionen
  • Krems-Stein

Sunnwendmusi und Waldauf3

Die Sonnenwende in der Wachau bietet mit einem schwungvollen Volksmusik-Konzert im Haus der Regionen in Krems-Stein einen besonderen Höhepunkt. Die Volkskultur Niederösterreich präsentiert die zwei jungen Volksmusikgruppen Sunnwendmusi und Waldauf3 Termin: Freitag, 21. Juni 2024 - 19:30 Uhr Wo: im Konzerthaus an der Donaulände Ticket: VVK: € 23,-/ AK: € 25,- www.ticketladen.at oder auf www.volkskulturnoe.at

Foto: Haus der Musik
  • 21. Juni 2024 um 19:30
  • Haus der Musik
  • Krems

Gitarreforum Krems lädt zum Konzert der Extraklasse!

Die iranischen Zwillingsschwestern Sara und Sanaz Zaher begeistern durch stilsichere Interpretationen des Repertoires von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Musik. Das ausdrucksstarke Spiel des Duos fasziniert das Publikum weltweit: Viele umjubelte Konzerte in Österreich, Mexiko, den Niederlanden, Rumänien, Griechenland, Italien, Deutschland, Polen, Dänemark, Spanien, Thailand und im Iran zeugen von ihrem Können! Sara und Sanaz Zaher spielen auf Gitarren von Paco Santiago Marin. Termin:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.