KSV 1870

Beiträge zum Thema KSV 1870

Die Pisec Group Austria GmbH sowie die Pisec Group Holding GmbH haben am Donnerstag Konkursverfahren am Wiener Handelsgericht beantragt. (Symbolfoto) | Foto: the blowup/Unsplash
3

Pisec Group
Wiener Stahlhändler beantragt zwei Konkursverfahren

Die Pisec Group Austria GmbH sowie die Pisec Group Holding GmbH haben am Donnerstag jeweils die Eröffnung von Konkursverfahren am Wiener Handelsgericht beantragt. Die Firma mit Sitz auf der Wieden beliefert Westeuropa mit Stahlprodukten aus dem Osten. WIEN. Die Pisec Group wurde Mitte der 1950er-Jahre in Wien gegründet. Seitdem ist man ein Handelsunternehmen, welches Westeuropa mit Produkten aus dem Osten beliefert. Man bietet verschiedene Stahl- und Industrieprodukte wie z. B. Stahlcord,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Symbolfoto. Die Anton Wottle Maschinen- und Weinpressenbau GmbH hat den Sanierungsplan angenommen. | Foto: Pixabay
3

Konkurs in Poysdorf
Sanierungsplan für wirtschaftliche Stabilisierung

Die Anton Wottle Maschinen- und Weinpressenbau GmbH hat einen Schritt in Richtung wirtschaftlicher Stabilisierung gemacht. Beim Landesgericht Korneuburg wurde am 20. März der Sanierungsplan des Unternehmens ohne Eigenverwaltung angenommen. POYSDORF. Beim Landesgericht Korneuburg fand die Sanierungsplantagsatzung statt. Die Gläubiger stimmten dem Plan mit den erforderlichen Mehrheiten zu. Dieser sieht vor, dass 20 Prozent der angemeldeten Forderungen in fünf Raten beglichen werden. Eine erste...

Die Zahl der Firmenpleiten stieg in Wien im Quartalsvergleich deutlich. | Foto: KK/mev.de
3

Schuldenstadt
Über ein Drittel der Firmenpleiten in Wien im ersten Quartal

Das erste Quartal ist zwar noch nicht ganz zu Ende, der Kreditschutzverband von 1870 (KSV1870) schlägt jedoch bereits jetzt schon Alarm. Wien ist die absolute Hauptstadt der Firmenpleiten. Bis zu sieben Insolvenzen pro Tag werden zum Jahresbeginn gezählt. WIEN. Am Wiener Handelsgericht herrscht zum Jahresanfang 2025 Hochbetrieb. So scheint es zumindest, wenn man einer Analyse des Kreditschutzverbands von 1870 (KSV1870) Glauben schenkt. Dessen Expertinnen und Experten haben kurz vor Ende des...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Jahr 2024 wurde in Niederösterreich ein alarmierender Höchstwert an Insolvenzen gemeldet. | Foto: Archiv
3

KSV 1870 Bericht 2024
Insolvenzen im Bezirk Waidhofen/Thaya fast unverändert

Der Kreditschutzverband (KSV) 1870 berichtet über die Unternehmens- und Privatinsolvenzen im Bezirk Waidhofen/Thaya im Jahresvergleich. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die aktuelle schwierige wirtschaftliche Lage im Land führt zu vielen Insolvenzen und Pleiten. Der Kreditschutzverband (KSV) 1870 veröffentlichte nun seinen Bericht zu dieser Thematik für den Bezirk Waidhofen/Thaya. So gingen bereits zum zweiten Mal in Folge die Unternehmensinsolvenzen im Bezirk zurück, Privatinsolvenzen hingegen stiegen...

Das Waidhofner Unternehmen ist insolvent (Symbolfoto) | Foto: PantherMedia/Boarding_Now
4

Sanierungsverfahren gestartet
Möbeltischlerei Blumberger in Waidhofen insolvent

Am Freitag, 16. August wurde am Landesgericht Krems ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung über die BLUMBERGER moebel-architektur e.U. von Reinhart Blumberger in Waidhofen eröffnet. WAIDHOFEN/THAYA. Betrieben wird laut Kreditschutzverband von 1870 eine Möbeltischlerei, der Handel mit Möbeln, ein Museum sowie ein Cafe (AnnoLIGNUM Holz-Erlebnis-Welt). Betroffen sind neun Dienstnehmer und rund 34 Gläubiger. Die Passive belaufen sich auf 2,4 Millionen Euro. HintergründeLaut Schuldnerangaben...

Bei Privatinsolvenzen gab es einen leichten Anstieg. (Symbolbild) | Foto: mev.de
2

Bezirk Waidhofen/Thaya
Weniger Insolvenzen im ersten Halbjahr 2024

Der KSV1870 informiert über die Halbjahresbilanz 2024 zu Unternehmens- und Privatinsolvenzen im Bezirk Waidhofen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. So gab es bisher im Jahr 2024 nur eine Unternehmensinsolvenzen, gleich viele wie im ersten Halbjahr 2023. Nicht eröffnete Insolvenzverfahren über Unternehmen gab es zwei gegenüber acht im Vorjahr. Auch bei den Privatinsolvenzen gab es einen leichten Anstieg: 2024 wurden fünf Privatpersonen insolvent, im ersten Halbjahr 2023 waren es noch zwei. Damit steht der...

Die Insolvenzen sind in Ö im Jahresvergleich stark gestiegen. (Symbolfoto) | Foto: Panthermedia/Kiwar
5

Insolvenzstatistik
12,1 Prozent mehr Firmenpleiten in NÖ im 1. Halbjahr

Starker Zuwachs: Firmenpleiten in NÖ im Vergleich zum Vorjahr um 12,1 Prozent gestiegen. Neben dem rasanten Anstieg an Unternehmensinsolvenzen in ganz Österreich gibt es auch so viele Großinsolvenzen wie noch nie im ersten Halbjahr. NÖ. Laut aktueller KSV1870 Hochrechnung wurden im ersten Halbjahr 2024 in Österreich 3.308 (+ 26 % gegenüber 2023) Unternehmen insolvent. Das entspricht 18 Firmenpleiten pro Tag. Besonders betroffen sind der Handel, die Bauwirtschaft und die...

Die Krisen der vergangenen Jahre gingen an Österreichs Wirtschaft nicht spurlos vorbei und brachte viele Insolvenzen mit sich.  | Foto: Marco2811
3

Starkes Plus zum Vorjahr
Ein Drittel der Firmen-Insolvenzen 2024 aus Wien

Die Krisen der vergangenen Jahre gingen an Österreichs Wirtschaft nicht spurlos vorbei und brachte viele Insolvenzen mit sich. Laut einer Hochrechnung des Kreditschutzverbands für Insolvenzen kommt ein Drittel der Pleiten aus Wien. WIEN. Über ein Drittel der Firmen-Insolvenzen Österreichs sind in Wien zu verorten. Das ergab kürzlich eine Hochrechnung des Kreditschutzverbands (KSV) für Insolvenzen. Im Vergleich zum Vorjahr macht sich außerdem ein deutliches Plus bemerkbar, das laut Prognose bis...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Foto: Unsplash

Bezirk Bruck
Insolvenzen im ersten Quartal um 60 Prozent gestiegen

Die Unternehmensinsolvenzen im Bezirk Bruck an der Leitha sind im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Q1 2023 mit 20 um 60 Prozent auf 32 gestiegen.  BEZIRK BRUCK. Der Kreditschutzverband KSV1870 meldet die Insolvenz-Zahlen für das erste Quartal 2024 im Bezirk Bruck an der Leitha. Dabei sind 21 Unternehmensinsolvenzen, elf nicht eröffnete Insolvenzverfahren und 24 Privatinsolvenzen zu vermelden. Im ersten Quartal 2023 verzeichnete der KSV1870 16 Unternehmensinsolvenzen, vier nicht eröffnete...

Im Oktober vergangenen Jahres brachte der Online-Kindermodeshop "BFC Bambinifashion.com GmbH" am Wiener Handelsgericht einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung. | Foto: Screenshot bambinifashion.com
3

Kindermode
Online-Shop "Bambinifashion.com" schließt wohl nicht

Der Wiener Online-Kindermodeshop "Bambinifashion.com" könnte bald nach einem Insolvenzantrag erfolgreich saniert werden. Ende des vergangenen Jahres hatte das Unternehmen etwa 30 Mitarbeiter. WIEN. Im Oktober vergangenen Jahres brachte der Online-Kindermodeshop "BFC Bambinifashion.com GmbH" am Wiener Handelsgericht einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung. Monate später, am 26. Februar, wurde das Verfahren eröffnet. Die Gläubiger haben in der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Afreeze ist auf die Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Medizinprodukten, insbesondere von Kathetern zur Behandlung von Herzkreislauferkrankungen spezialisiert. | Foto:  Artur Tumasjan/Unsplash

Pharmaunternehmen in Konkurs
Neue Technologie setzte Unternehmen unter Druck

Das Pharamunternehmen Afreeze GmbH hat am Landesgericht in Innsbruck einen Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens eingebracht. Betroffen sind ca. 40 Gläubiger und neun Dienstnehmer. Die Passiva betragen rund 2,4 Millionen Euro. Das Pharmaunternehmen besteht seit dem Jahr 2008. INNSBRUCK. Der Schwerpunkt der betrieblichen Tätigkeit lag in der Entwicklung, Herstellung und im Vertrieb von Medizinprodukten, insbesondere von Kathetern zur Behandlung von Herzkreislauferkrankungen. Der...

Das im Jahr 1897 gegründete Unternehmen mit dem heutigen Namen "Dania Manufaktur für Malerei, Parkett und Wohnen" hat ein Konkursverfahren beantragt. | Foto: Screenshot Google Maps
3

1897 gegründet
Dania Manufaktor aus Döbling beantragt Konkursverfahren

Das im Jahr 1897 gegründete Unternehmen mit dem heutigen Namen "Dania Manufaktur für Malerei, Parkett und Wohnen" hat ein Konkursverfahren beantragt. Auch die damit verbundene ArchiCover GmbH ist betroffen. WIEN/DÖBLING. Am Donnerstag, dem 1. Februar, hat die Dania Manufaktur für Malerei, Parkett und Wohnen GmbH aus Döbling ein Konkursverfahren am Wiener Handelsgericht beantragt. Das berichtet KSV 1870 in einer Aussendung. Das Unternehmen mit Sitz in der Heiligenstädter Straße 158 wurde 1897...

Wie der Kreditschutzverband (KSV) 1870 berichtet, hat die Signa Hospitality GmbH (Freyung 3, 1. Bezirk) die Eröffnung eines Konkursverfahrens beim Wiener Handelsgericht beantragt. | Foto: aurena.at
7

Auf der Freyung
Weiteres Konkursverfahren im Signa-Universum fix

Die Signa Hospitality GmbH ist ein weiteres Unternehmen aus dem Signa-Universum mit einem Konkursverfahren. Das wurde am Mittwoch bekannt. WIEN. Am Mittwoch, dem 10. Jänner, ist eine weitere Pleite aus dem Signa-Universum, bekannt geworden. Anfang der Woche wurde bereits über die Signa REM Transactions GmbH ein Konkursverfahren eröffnet. Wie der Kreditschutzverband (KSV) 1870 berichtet, hat die Signa Hospitality GmbH (Freyung 3, 1. Bezirk) die Eröffnung eines Konkursverfahrens beim Wiener...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wie der Kreditschutzverband (KSV) 1870, wurde über das Vermögen der Firma "Magazin 07 Möbel und Einrichtungen Vertriebsgesellschaft m. b. H." ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. | Foto: ALEXANDRA WEY / Keystone / picturedesk.com
2

Zwei Wiener Filialen
Möbelhaus Interio insolvent, 78 Mitarbeiter betroffen

Bei der Firma Interio Magazin 07 wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Als Grund nennt der KSV 1870 die Auswirkungen der Teuerung sowie der Corona-Pandemie. Die Fortführung wird derzeit geprüft. WIEN. Die nächste Insolvenz eines bekannten Unternehmens ist fix: Wie der Kreditschutzverband (KSV) 1870 am Mittwoch mitteilt, wurde am 9. Jänner über das Vermögen der Firma "Magazin 07 Möbel und Einrichtungen Vertriebsgesellschaft m. b. H." ein Sanierungsverfahren ohne...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Loni Bau GmbH ist laut KSV1870 insolvent. (Symbolbild) | Foto: Frames For Your Heart/Unsplash
2

Nach mehreren Großprojekten
Nächste Wiener Baufirma ist insolvent

Laut Infos des Kreditschutzverbands 1870 ist erneut eine Baufirma in Wien in finanziellen Schwierigkeiten. Demnach wurde über die Loni Bau GmbH ein Konkursverfahren eröffnet. Die Firma hatte unter anderem größere Projekte in Stadtentwicklungsgebieten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Seit ihrer Gründung habe die Baufirma Loni Bau GmbH laufend größere Aufträge, teils von renommierten Unternehmen, erhalten. Zumindest laut eigenen Aussagen, die dem Kreditschutzverband 1870 (KSV1870) vorliegen. Damit könnte es...

Foto: Tingey Injury Law Firm/Unsplash
3

Herzogenburg
200 Dienstnehmer müssen zittern

Wie der KSV1870 meldet, hat die MGG Herzogenburg GmbH ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am LG St. Pölten beantragt. 200 Dienstnehmer sind betroffen. HERZOGENBURG. Die MGG Herzogenburg GmbH hat am Landesgericht St. Pölten ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Die Aluminiumgießerei hat sich auf die Fertigung von Aluminiumgussteilen im Niederdruckkokillengussverfahren für die Automobilindustrie spezialisiert. Da allerdings Aufträge ausblieben, häufte der Betrieb...

Nach aktueller Hochrechnung des Kreditschutzverbands von 1870 (KSV1870) stieg die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen im aktuellen Jahr deutlich in die Höhe. So wurden heuer um 13 Prozent mehr Anträge gestellt als noch im vergangenen Jahr.  | Foto: stock.adobe.com/Coloures-Pic (Symbolfoto)
6

5.401 Firmenpleiten
Insolvenzen so hoch wie zuletzt vor zehn Jahren

Nach aktueller Hochrechnung des Kreditschutzverbands von 1870 (KSV1870) stieg die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen im aktuellen Jahr deutlich in die Höhe. So wurden heuer um 13 Prozent mehr Anträge gestellt als noch im vergangenen Jahr. Auch die vorläufigen Passiva sind zuletzt massiv gestiegen. Besonders betroffen waren der Handel, die Baubranche sowie die Gastronomie. Zudem verzeichnete Österreich einen Anstieg bei den Privatkonkursen.  ÖSTERREICH. Laut der Hochrechnung des KSV1870 sind...

  • Maximilian Karner
In Wien sind laut einer Jahresbilanz die Unternehmensinsolvenzen um 13 Prozent gestiegen.  | Foto: stock.adobe.com/at/Marco2811
4

KSV1870-Analyse
Fünf Unternehmen gehen täglich in Wien pleite

Die aktuelle Jahreshochrechnung des KSV1870 zeigt, dass die Unternehmensinsolvenzen bis zum 12. Dezember um 13 Prozent gestiegen sind. Heißt: Es gibt pro Tag in der Hauptstadt fünf Firmenpleiten. WIEN. Die jüngsten Zahlen des KSV1870 schauen nicht rosig aus. In Wien sind laut einer Jahresbilanz die Unternehmensinsolvenzen um 13 Prozent gestiegen. Die Passiva wurde um 286 Prozent auf rund 8,53 Milliarden Euro erhöht - hauptverantwortlich dafür ist die Insolvenz der Signa Holding GmbH.  Diese...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto: Gina Sanders/Fotolia

St. Valentiner Firma Hochreiter ist insolvent

ST. VALENTIN. Wie der Kreditschutzverband (KSV) 1870‎ bekannt gab, wurde über die Firma Hochreiter Metallbau GmbH ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht St. Pölten eröffnet. Betroffenen an der Insolvenz des St. Valentiner Unternehmens sind 18 Mitarbeiter und rund 170 Gläubiger. Aktiva von 470.000 Euro stehen Passiva von 1,1 Millionen Euro gegenüber. Den Gläubigern wird eine Quote von 20 Prozent binnen zwei Jahren angeboten. Zum Masseverwalter wurde Rechtanwalt Walter Eisl...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Stephan Kubinger (links, WKOÖ) und Otto Zotter (rechts, KSV1870) überreichen die Auszeichnung an Herbert Praher und Reinhold Mathä. | Foto: Foto: Wirtschaftsblatt

Praher und Mathä jubeln über Auszeichnung

ROHRBACH. "Es war eine Riesenfreude für uns." Herbert Praher und Reinhold Mathä, die beiden Geschäftsführer von Praher und Mathä jubeln über die Auszeichnung als "Austrian Leading Company". In der Kategorie "Goldener Mittelbau" setzten sie sich gegen andere namhafte Unternehmen mit Umsätzen zwischen zehn und 50 Millionen Euro durch. "Die Auszeichnung ist eine Bestätigung für uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind", sagt Praher. Die Top-Unternehmer wurden anhand ihrer wirtschaftlichen...

Foto: Fotolia/Gina Sanders

Keine Unternehmenspleite seit Jahresbeginn

BEZIRK. BEZIRK. Über kein einziges Unternehmen im Bezirk Rohrbach wurde heuer von Jänner bis Ende September ein Insolvenzverfahren eröffnet. Das vermeldet der KSV 1870. Im vergangenen Jahr traf es im selben Zeitraum vier Unternehmen. Jedoch konnten fünf Insolvenzverfahren heuer mangels Kostendeckung nicht eröffnet werden. Im vergangenen Jahr war dies vier Mal der Fall. Die Zahl der eröffneten Privatkonkurse ist zurückgegangen. In den ersten drei Quartalen 2013 waren es 30 gewesen. Heuer wurden...

Unternehmen von Politik enttäuscht

Von der aktuellen Wirtschaftspolitik fühlen sich 59 Prozent der Unternehmen schlecht oder sehr schlecht vertreten. Das geht aus der KSV1870-Umfrage zum Thema „Wirtschaftsentwicklung und Unternehmensfinanzierung“ hervor, an der rund 1.400 Unternehmen teilgenommen haben. Noch drastischer: 73 % sind der Ansicht, dass von der Politik nicht genug getan wird, um neue, rechtlich fundierte alternative Formen der Unternehmensfinanzierung zu ermöglichen. Die Erwartungen für die Wirtschaftsentwicklung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Foto: Fotolia/Gina Sanders

Zahl der Privatkonkurse gestiegen

BEZIRK. Im vergangenen Jahr wurde über sechs Unternehmen im Bezirk Rohrbach ein Insolvenzverfahren eröffnet. In weiteren vier Fällen wurde die Eröffnung mangels Kostendeckung abgelehnt. 2012 gab es im Vergleich dazu laut KSV1870 sieben Unternehmensinsolvenzen. Lediglich zwei mussten 2012 mangels Kostendeckung abgewiesen werden. Eine größere Veränderung ist bei der Zahl der Privatkonkurse zu beobachten. 2013 gab es 34 Personen über die der Privatkonkurs eröffnet wurde. Das Jahr davor – 2012 –...

Foto: Foto: Fotolia/Markus Bormann

Sechs Unternehmenspleiten in drei Quartalen

BEZIRK. Über vier Unternehmen im Bezirk Rohrbach wurde heuer von Jänner bis Ende September ein Insolvenzverfahren eröffnet. Das vermeldet der KSV 1870. Im vergangenen Jahr traf es im selben Zeitraum sechs Unternehmen. Zwei Insolvenzverfahren konnten heuer mangels Kostendeckung nicht eröffnet werden. Im vergangenen Jahr war dies nur ein Mal der Fall. Die Zahl der eröffneten Privatkonkurse ist gestiegen. In den ersten drei Quartalen 2012 waren es 24 gewesen. Heuer wurden in den ersten neuen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.