Kufstein

Beiträge zum Thema Kufstein

Alexander Erler mit Doppelpartner Lucas Miedler. | Foto: Generali Open/Scheuber

Generali Open
Eine großartige Woche für Alexander Erler in Kitzbühel

Alexander Erler schreibt beim Kitzbüheler ATP Generali Open Tiroler Tennisgeschichte. KITZBÜHEL. Die zwei Österreicher Lucas Miedler (NÖ) und Alexander Erler (Kufstein) schreiben bei der ATP World Tour in Kitzbühel Tiroler Tennisgeschichte. Mit einer Wildcard gewinnt das Duo in der Tiroler Gamsstadt den Tennis-Doppelbewerb. Ohne Training mischten die beiden das Teilnehmerfeld auf, räumten im Halbfinale zuerst das als Nummer eins gesetzte Team Tomislav Brkić / Nikola Čačić aus dem Weg, bevor sie...

Fassungslose Sieger: Lucas Miedler herzt Alex Erler. | Foto: A. Scheuber
38

Generali Open 2021
Kufsteiner Erler lieferte Sensations-Coup im Doppel-Bewerb

Tennis-Märchen im Kitzbühel-Doppel; Sieg für die Generali-Open-Geschichtsbücher. KITZBÜHEL. Sie waren als krasse Außenseiter in den Doppel-Bewerb gestartet. Am Ende waren sie bejubelte Helden, die von 5.000 Zuschauern mit stehendem Beifall gefeiert wurden. Der 23-jährige Kufsteiner Alexander Erler schaffte zusammen mit dem Niederösterreicher Lucas Miedler die Sensation und sicherte sich den Titel im Doppelbewerb des Generali Open Kitzbühel 2021. Erler ist mit dem Erfolg zudem der erste Tiroler...

Siegerjubel um Mitternacht: Casper Ruud gewann als erster Norweger das Kitzbüheler ATP-Tennisturnier. | Foto: Habison
17

Norwegischer-Sandplatz-König: Casper Ruud gewinnt Generali Open 2021
Tennis-Nachtschicht bis Mitternacht

KITZBÜHEL (han). Es war wohl die späteste Finalentscheidung in der Geschichte des Kitzbüheler Tennisturniers. Um 23:33 Uhr entschied ein Netzroller das Endspiel des Generali Open 2021 zugunsten des Norwegers Casper Ruud. 5.000 Zuschauer hatten bis dahin am Center Court ausgeharrt und waren Augenzeuge des Triumphs des Turnierfavoriten gegen den Spanier Pedro Martinez (6:1, 4:6, 6:3), der erstmals im Endspiel eines ATP-Turniers stand. Finalbeginn am Samstag war um 16:30 Uhr, erst sieben Stunden...

LA Claudia Hagsteiner, JG-Vertreter Gregor Salinger (St. Johann), Daniel Veselinovic (Kufstein). | Foto: Kogler
3

SPÖ Junge Generation
Im Unterland fehlt ein "Nightliner"

Junge Generation der SPÖ legt ein Konzept für einen Nachtbus in Bezirken Kitzbühel/Kufstein vor. BEZIRK KITZBÜHEL. Es ist kein neues Problem: die weitgehend fehlende öffentliche Mobilität in den Nachtstunden im Unterland. Die Junge Generation (JG) Unterland der SPÖ legt nun ein neues Konzept für einen Nachtbus (Nightliner) in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel vor. "Die Bahn fährt in den Nachtstunden nur sehr sporadisch, der bestehende Busverkehr endet bereits in den Abendstunden. Oftmals...

Die Adlerinnen sind auf der Suche nach neuen Spielerinnen. | Foto: alpinguin

EC Die Adler Kitzbühel
Wer möchte Adlerin werden?

Die Eishockeyspielgemeinschaft Kitzbühel-Kufstein sucht für die neue Saison in der Bundesliga noch Spielerinnen. KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Wer hat Lust auf Eishockey? Die erfolgreiche Eishockeyspielgemeinschaft Kitzbühel-Kufstein, fester Bestandteil der Damen-Bundesliga und in der abgelaufenen Spielzeit auf Platz vier, ist auf der Suche nach Spielerinnen. Die Ausrüstung stellt der Verein zur Verfügung, nur eigene Eislaufschuhe sind von Vorteil. Bei Interesse – Kontakt Spielertrainerin Claudia Wirl,...

Die Initiative "Hunger auf Kunst und Kultur" des Freiwilligenzentrum KUUSK in Kooperation mit "unicum:mensch" und regionalen Kulturinstitutionen soll allen Menschen Zugang zur Szene verschaffen. | Foto: KUUSK

KUUSK Region
Mit dem Kulturpass kostenlos zu Kunst und Kultur

Die Initiative "Hunger auf Kunst & Kultur" gibt es nun auch vermehrt im Bezirk Kufstein und Kitzbühel. So soll sichergestellt werden, dass auch Menschen mit geringem Einkommen Zugang zu der Kunst- und Kulturszene bekommen. BEZIRK KUFSTEIN, KITZBÜHEL (red). Wenig oder kein Geld zu haben, ist immer ein Mangel an Möglichkeiten. Wenn's knapp wird bezahlt man zuerst Miete, Strom und Essen, bevor der Wunsch nach Museum, Konzert, Kino oder Theater überhaupt erst auftaucht. Da stellen sich schnell...

Die Arbeiten an der Kössener Alleestraße sind im Gange. | Foto: Kogler
Aktion 3

Straßenbau – Bez. Kitzbühel
Weiterhin stabile Dotierung für den Straßenbau im Bezirk – mit UMFRAGE

3,53 Millionen Euro für Straßenbauten im Bezirk Kitzbühel; keine Kürzungen im Budget trotz Corona-Krise. BEZIRK KITZBÜHEL. "Trotz Corona ist der Straßenbereich ordentlich, gleichmäßig und stabil budgetiert. Mit unserem Straßenbauprogramm sind wir auch ein wichtiger Auftraggeber für die heimische Bauwirtschaft. Bei mehreren Projekten tragen die betroffenen Gemeinden Kosten mit, z. B. für Gehsteige", erklärt Erwin Obermaier, Leiter des Baubezirksamts Kufstein, zum heurigen 3,53 Millionen Euro...

Robert Woods (Leiter Volksbank-Hauptgeschäftsstelle Kufstein), Stefan Riedel (Volksbank-Regionaldirektor Unterland) und Richard Gugglberger (Leiter Firmenkunden Volksbank-Hauptgeschäftsstelle Kufstein). | Foto: Foto Karg

Volksbank Tirol – Unterland
Neuer Regionaldirektor für die Volksbank Tirol

Stefan Riedel ist neuer Regionaldirektor der Volksbank für das Tiroler Unterland. KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL. Als regionale Hausbank ist die Volksbank Tirol eng mit den Regionen Tirols verbunden. Seit 1. Feber ist Stefan Riedel neuer Regionaldirektor für das Unterland. Während seiner fast 24-jährigen Tätigkeit bei der Volksbank Tirol war er elf Jahre als Führungskraft aktiv, seit 2007 auch als Trainer in der Volksbank und Volksbank Akademie. Neben der Leitung Firmenkunden in der...

SPG Torfrau Julia Schintler (li.) in Aktion. | Foto: Schwaighofer
1 2

Damen Eishockey
Eishockey: Zwei Vereine - eine Mannschaft

KITZBÜHEL/KUFSTEIN. Im letzten Spiel des Grunddurchgangs der Damen Eishockey Bundesliga verlor die SPG Kitzbühel/Kufstein gegen die Capitals aus Wien nach einem 4:4 in der regulären Spielzeit durch einen Overtime Treffer zum 4:5 für die Wienerinnen. Das Tiroler Damenteam muss schon seit Wochen coronabedingt auf ihre drei Spielerinnen aus dem benachbarten Bayern verzichten. Um so erfreulicher die Damen-Nachwuchsarbeit in den Reihen der beiden Unterlandvereine aus der Region Tiroler Unterland:...

Kampf bis zuletzt: SPG-Damen holten einen Punkt. | Foto: alpinguin
1 1 2

EC Die Adler Kitzbühel
Adlerinnen holen nach 1:4 noch wichtigen Punkt

KITZBÜHEL. Der Rückstand schien kurz vor dem Ende aussichtslos, aber die Damen-Eishockey-SPG Kitzbühel-Kufstein steckte nicht auf und schaffte es gegen Wien trotz 1:4 noch in die Overtime. Endstand 4:5. Dank dreier Treffer innerhalb von drei Minuten holten sich die Eis-Adlerinnen noch einen Punkt. In der Overtime hatten die Wienerinnen das glücklichere Ende für sich. Das 4:5 nach Verlängerung bescherte den Adlerinnen allerdings zumindest einen Punkt, der noch wichtig werden kann. Denn sollten...

Die Adlerinnen lieferten einen beherzten Kampf. | Foto: alpinguin

EC Die Adler Kitzbühel
Adlerinnen-Heimniederlage hatte auch Positives

KITZBÜHEL. Die Eishockey-Spielgemeinschaft Kitzbühel-Kufstein musste sich den Tabellenführerinnen aus Neuberg im Sportpark 2:8 geschlagen geben. Ein Torverhältnis der Neubergerinnen von 63:7 war Respekt einflößend, ebenso das 26:0 in der Vorrunde gegen die Ice Cats Linz. Die Neuberg Highlanders stehen nicht ohne Grund an der Tabellenspitze der DEBL. Aber die Adlerinnen ließen sich davon nicht beeindrucken und lieferten den Favoritinnen einen leidenschaftlichen Fight. Das Resultat war letztlich...

Lehrstellen bei den Finanzämtern werden besetzt. | Foto: BMF
2

Schwerpunkt Lehre – Finanzämter
74 Lehrstellen werden bei Finanzämtern besetzt

WIEN, TIROL, BEZIRK. Beim Finanzamt Österreich sind derzeit 74 Lehrstellen für den Lehrberuf Steuerassistenz im Finanzamt Österreich ausgeschrieben. Ende der Bewerbungsfrist ist der 30. April 2021. Die Bewerber werden einem Auswahlverfahren unterzogen. Antritt für die Lehre ist September 2021, die Lehre dauert drei Jahre. Es besteht auch die Möglichkeit einer "Lehre mit Matura". Auch an vier Tiroler Standorten (Finanzämter Kitzbühel, Lienz, Kufstein, Schwaz) werden Lehrlinge aufgenommen. "Als...

Viele Zielgruppen mit großem Mehrwert – Wassertherapien, Hobby, Gesundheit, Sport, Schule und Ausbildung.

Wasserwelt Wörgl
Wasserwelt Wave bleibt auch im Sport ein Thema

Der Weiterbestand der Wörgler Wasserwelt wird wohl auf stadtpolitischer Schiene entschieden. Sportlich und medizinisch gesehen betrifft dieses Thema das Tiroler Unterinntal, vom Bezirk Schwaz (Zillertal) bis zum Gesamtbezirk Kufstein mit dem Brixental. TIROL (sch). Sollte es zur Schließung kommen, will wohl niemand als Totengräber fungieren, doch zur Beerdigung müssen dann schon alle hin (politische Mandatare und sportliche Führungskräfte). Eine finanzielle, politische Wörgler...

Adler-Damen freuten sich über den Heimsieg. | Foto: alpinguin
2

EC Die Adler Kitzbühel – Damen
Adler-Damen mit perfekter Heimpremiere

Adler-Damen: zwei Niederlagen, zwei Siege; schwierige Corona-Bedingungen für die SPG Kitzbühel-Kufstein. KITZBÜHEL (navi). Im ersten Heimspiel der DEBL-Saison feiert die Spielgemeinschaft Kitzbühel-Kufstein einen ungefährdeten 6:0-Sieg gegen die Devils Graz. Erst in der 4. Runde der DEBL durften die Adler-Damen erstmals auf heimischem Eis ihre Schwingen ausbreiten und die Premiere in Kitzbühels Sportpark wurde zu einem perfekten Nachmittag für die SPG rund um Spielertrainerin Claudia Wirl....

Martinimarkt in Niederndorf abgesagt. | Foto: kufsteinerland

Wirtschaft
Martini Jahrmarkt in Niederndorf wurde abgesagt

Der traditionelle Niederndorfer Martini-Markt im Ortszentrum findet 2020 findet nicht statt. Mit einem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss wurde die früher als Vieh- und Krämermarkt bezeichnete Wirtschafts- und Gesellschaftsveranstaltung abgesagt. Der Termin - zweiter Samstag im November - hat Tradition. Bisher hatten immer über 70 "Marktler", Wirtschaftsbetriebe und Vereine ganztägig ihre verschiedensten Waren angeboten. Die Besucher kamen großteils aus den Bezirken Kufstein und Kitzbühel,...

AMS & Co. stellen Ausbildungsmöglichkeiten 2021 vor. | Foto: AMS

Pflege - Pflegeausbildung
Nachfrage an Fachkräften in der Pflege ungebrochen hoch

AMS Kitzbühel und die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Kufstein & St. Johann stellen die Ausbildungen für 2021 samt Förderungsmöglichkeiten vor. ST. JOHANN, KUFSTEIN (niko). Gerade die Coronakrise hat wieder gezeigt, wie wichtig und sinnvoll die Arbeit der Pflegekräfte für unsere Gesellschaft ist. Die Zahl alter, pflegebedürftiger Menschen in Tirol wird in den nächsten Jahren aufgrund der demographischen Entwicklung steigen. „Dadurch steigt auch der Bedarf an medizinischer Versorgung und in...

Von links nach rechts:
Florian Haas mit Lena 
Matthias Gollner mit Blacky 
LAbg. Alexander Gamper mit Fahne 
Alina Blöchlinger mit Paul (Landesmeisterin Trümmer A)
Simone Leitner mit Shorty (Vizelandesmeisterin Fläche B)
Ulrike Stanger mit Linda
1 16

Tiroler Landesmeisterschaft für RETTUNGSHUNDE
Tiroler Landesmeisterschaft für Rettungshunde in Bezirken Kitzbühel und Kufstein

BEZIRK. Ein schönes und erfolgreiches Prüfungswochenende für Rettungshunde wurde vom ÖGV Rettungshunde Kitzbühel vom 18. bis zum 20. September 2020 in Reith b. K. , Kitzbühel und Ebbs ausgerichtet. Neben ambitionierten Hundesportlern stellten sich wieder mehrere Rettungshundeführer von verschiedenen Rettungshundeorganisationen wie beispielsweise Tiroler Bergwacht, Rotes Kreuz, Johanniter, Bergrettung, Lawinenhundestaffel Salzburg, ÖRD und aus Südtirol die Rettungshundestaffel Pustertal den...

Hannes Fleckl ist neuer Amtsleiter. | Foto: Vermesssungsamt

Vermessungsamt Kufstein
Neuer Leiter im Vermessungsamt

Generalsanierte Vermessungs-Dienststelle auch in Kitzbühel; Neuer Leiter ist Hannes Fleckl. KITZBÜHEL, KUFSTEIN (niko). Das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) ist eine nachgeordnete Dienststelle des Ministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. 1997 wurden die Vermessungsämter Kitzbühel und Kufstein zusammengelegt. Seitdem umfasst der Vermessungsbezirk Kufstein beide politischen Bezirke mit zwei Dienststellen. Im April 2019 wurde die generalsanierte Dienststelle...

Tiroler Landesmeisterschaft Stocksport Sommer (Zielwettbewerb) in Kundl - Natalie Aberger, Hermann Huber (TLEV Präsident), Florian Hausberger, Sina Rieger und Andi Aberger (TLEV Jugend Koordinator). | Foto: Schwaighofer
11

Stocksport Sommer
Nur eine Meisterschaft beim Tiroler Stocksport

KUNDL (sch). TLEV-Präsident Hermann Huber war begeistert über die erbrachten Leistungen im Nachwuchsbereich, ebenso bei den Senioren und der Allgemeinen Klasse. "Endlich wieder Stocksport mit Wettbewerbsmodus und eine Top-Organisation durch Andi Aberger und seinem Team an den zwei Wettbewerbstagen für die Ausrichtung der Zielstocksport Landesmeisterschaft in Kundl" – so der Tiroler Stocksport Präsident, der im Seniorenbereich selbst zu Tiroler Meisterehren gelangte. Die Tiroler Landesmeister...

Daniel Zangerl - Workout Studio in Ebbs und Kössen. | Foto: Schwaighofer
4

Fitnessangebote
Bezirk überschreitendes Fitnessprogramm 2020

BEZIRK (sch). Das Fitnessstudio Workout von Daniel Zangerl in Ebbs besteht seit fünf Jahren und erfreut sich in der Unteren Schranne von Kufstein großer Beliebtheit. Der Fitnesstrainer hat nun sein schon länger vorbereitetes Projekt einer Bezirk überschreitenden Ausdehnung in die Region Kaiserwinkl verwirklicht. Und so konnte vergangenen Samstag im Ortszentrum von Kössen, in der Alleestraße 1a, sein zweites Studio mit persönlicher Betreuung, mit einem Informationstag feierlich eröffnet werden....

Manuel Eder soll für Tore sorgen. | Foto: J. Franke

EC Die Adler Kitzbühel
Brüderpaar stürmt für den EC Die Adler

KITZBÜHEL (niko). Der Kader des EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel für die kommende Saison in der AHL wächst. Vom HC Innsbruck kommt Goalie René Huber, aus Kufstein Manuel Eder. Verlängert wurden die Verträge mit Florian Eder, Josi Riener und David Kreuter. Das neue Torhüterduo beim EC Kitzbühel ist komplett. Neben Dominik Frank, der aus Zell am See in die Gamsstadt gewechselt ist, hütet in der nächsten Saison René Huber (22) den Kasten der Adler. Huber spielte schon in der Saison 2018/19 in...

Seit gestern Abend wurden insgesamt 27 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet. Diese können zum Großteil mit bereits bekannten Fällen in Kontakt gebracht werden. Das Contact-Tracing läuft und das weitere Umfeld wird breit getestet.  | Foto: iXimus/pixabay

Coronavirus
27 positive Corona-Tests seit gestern in Tirol

TIROL. Seit gestern Abend wurden insgesamt 27 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet. Diese können zum Großteil mit bereits bekannten Fällen in Kontakt gebracht werden. Das Contact-Tracing läuft und das weitere Umfeld wird breit getestet. 27 positive Testungen in verschiedenen Gemeinden In den vergangenen 24 Stunden wurden insgesamt 1.769 durchgeführten Coronavirustestungen durchgeführt. Dabei wurden 27 Personen in unterschiedlichen Tiroler Gemeinden positiv auf das Coronavirus...

Jobcheck #1: Im "Kid's Club" im Hotel Christoph in Ellmau hat sich Jenny angeschaut, wie die Kinderbetreuung in einem Familienhotel läuft. Hier gibt's definitiv "Action, Action, Action!"  | Foto: Kaiserschaft
6

Arbeitsplatzqualität im Tourismus
8 Jobs in 8 Wochen: Der "JobCheck" am Wilden Kaiser

JobCheckerin Jenny Koller (21) testet in acht Wochen acht verschiedene Jobs im Tourismus in der Region Wilder Kaiser. Ihre Erfahrungen teilt sie mit allen Interessierten in wöchentlichen Blogbeiträgen und auf Social Media. Eines steht fest: Der Tourismus genießt als Arbeitgeber nicht gerade den besten Ruf. Saisonale Beschäftigung, schwierige Arbeitszeiten, schlechtes Gehalt – das sind nur ein paar der gängigen, gesellschaftlichen Vorstellungen über einen Arbeitsplatz in Hotellerie, Gastronomie...

OLKA (blau) hatte einen 0:2 Rückstand aufgeholt und musste trotzdem eine 2:4 Niederlage hinnehmen. | Foto: Schwaighofer

Fußball Tirol
Hauptrunde Tirol Cup - laufende Ergebnisse Samstag

Oberlangkampfen, wie Brixen spielten eine TOP-Vorbereitung. Daher war es ein spannendes aufeinandertreffen zum ersten Pflichtspieltermin. Die erste Möglichkeit gehörte den Hausherren. Die ersten zwei Treffer erzielten aber die Gäste eher der SR Oberlangkampfen den Anschlusstreffer zum 1:2 Halbzeitstand markierte. Die Gäste hatten mit einem 2:4 Auswärtssieg auch das bessere Ende für sich und steigt somit in die zweite Hauptrunde des Kerschdorfer Tirol Fußballcups 2020/21 auf. Die 2. TFV...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.