Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Zum Musikbrunch laden Elfriede und Alfred Kump vom Gewölbe in Straßwalchen. | Foto: Plusregion

Wirte der Plusregion machen gemeinsame Sache

Einen Monat lang versuchen die Gastronomen der Plusregion, neue Kunden anzusprechen. STRASSWALCHEN (grau). „Wir wollten ein Gemeinschaftsprojekt, das den Leuten die gastronomische Vielfalt der Region näherbringt“, sagt Silke Schlick von der Plusregion. Alle Gastronomiebetriebe haben sich etwas Besonderes ausgesucht, um ihre Gäste zu begeistern und natürlich auch neue Kunden zu gewinnen.“ So kam „Genuss3“ zustande, ein Projekt, an dem sich die Gastronomiebetriebe aus Straßwalchen, Neumarkt und...

Weintour im Weindomizil & Weingut Hagn

Weintour 14. & 15. April Verkosten Sie mit uns den Jahrgang 2011 im Weingut & Weindomizil Hagn! Wir freuen uns über euren Besuch! :-) Wann: 14.04.2012 ganztags Wo: Weindomizil, im Zipf, 2024 Mailberg auf Karte anzeigen

Speisekrimineser am 24. März 2012 im Gemeindesaal in Lendorf / Gasthof Perauer

Der Speisenkrimineser – ein stilvoller Abend mit einem 4-Gang-Menù und der Kriminalkomödie „Der Rosenmord“ …… Spannung und Humor gepaart mit einem exquisiten Essen – Zweifellos ein besonderer Abend für Sie und Ihre Freunde Samstag, 24. März 2012 um 19.30 Uhr im Gemeindesaal Lendorf Kartenverkauf ab sofort im Gasthof Perauer in Lieserhofen Preis/Person € 60,-- (4-Gang-Menù + Eintritt) Wir freuen uns auf Ihren Besuch das Team vom Gasthof Perauer & die „Speise-Krimineser“ nähere Infos unter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Gasthof Perauer Familie Kritzer Willi und Ulrike
Das schmeckt Nicolas, Leni, Jennifer und Marcel (v.l.) im Kinderhaus Kirchberg.
3

„Die Suppentante kommt!“

Appetitliches für die lieben Kleinen: Ingrid Konrad weiß, was den Kindern schmeckt. „Auch Kinder essen gerne Gemüse. Es muss bunt sein und vor allem appetitlich ausschauen“, weiß Ingrid Konrad vom Dorfwirt in Oberweißenbach. Gemeinsam mit Ferdinand Friesinger beliefert sie als „Menüexpress“ unter anderem das Wiki-Kinderhaus in Kirchberg an der Raab, die Wiki-Kinderkrippe in Mühldorf und die Kinderbetreuungseinrichtung in der Gemeinde Eichkögl mit „natürlich täglich frisch gekochten“ Speisen....

Internationale Wildtage

Internationale Wildtage Schneider's Seerestaurant in Stubenberg am See jeweils Donnerstag bis Sonntag 22.9. bis 9.10.2011 Tischreservierung erbeten Telefon: 0664/435 435 6 Wann: 09.10.2011 ganztags Wo: See, Stubenberg auf Karte anzeigen

Spezialitäten vom Glocknerlamm | Foto: Genussregion Österreich
4

Kulinarik auf höchstem Niveau: 9. Glocknerlamm-Fest in Heiligenblut am Großglockner

Am Samstag, den 17. September und am Sonntag, den 18. September 2011, ist Heiligenblut wieder der kulinarische Mittelpunkt Kärntens, denn da servieren Ihnen die Köche aus der Genussregion Mölltal Glocknerlamm am Dorfplatz und vor der Talstation der Großglockner Bergbahnen Spezialitäten vom heimischen Glocknerlamm. Im Oberen Mölltal werden bereits seit Jahrhunderten Lämmer gehalten, da sich diese Tierart für die steilen Almen und Berghänge bestens eignet. Die Festgemeinschaft Glocknerlamm hat es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Pichler
Anzeige
Foto: Josef Zotter, Schokoladenmanufaktur

PRALINEN!

Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt der Pralinen,... UND GENIEßEN SIE DIE SÜßEN SEITEN DES LEBENS MIT DER ZOTTER SCHOKOLADENMANUFAKTUR MITARBEITERIN MARKON BIRGIT! Lernen Sie das Handwerkzeug für die Pralinenherstellung, während die Kochschule Grünes Zebra für die pikante Verpflegung während des Kurses sorgt. Termin 1: Samstag, 24. 9. 2011 / 14 - 18 Uhr / Gleisdorf Termin 2: Samstag, 1.10. 2011 / 14 - 18 Uhr / Gleisdorf Preis: je € 95 ANMELDUNG: www.grueneszebra.at Wann: 24.09.2011 14:00:00...

  • Stmk
  • Graz
  • Kochschule Grünes Zebra

Kinderkochkurs: Erdbeertraum und mehr

Die ersten Früche und Gemüse des Frühsommers warten darauf, verkostet, ertastet, gerochen und erraten zu werden. Mit einer Erdbeersorte gibt sich das Grüne Zebra allerdings nicht zufrieden. Danach geht es ans Praktische - wir kochen mit Ihren Lieben u.a. eine bunte Reispfanne mit Huhn und Gemüse, Sommersalat mit Fruchtdressing, Schoko-Erdbeertörtchen und einen Erdbeer-Vanille Smoothie. ANMELDUNG: www.kochschule.grueneszebra.at Wann: 28.05.2011 09:30:00 bis 28.05.2011, 12:30:00 Wo: Haus...

  • Stmk
  • Graz
  • Kochschule Grünes Zebra

Kochskurs: Cross over - Vegetarisch / Vegan

Gerichte aller Kontinente. Diesmal legen wir den Schwerpunkt auf regionale und fair gehandelte internationale Zutaten, insbesondere Gewürze und rare kaltgepresste Öle. ANMELDUNG: www.kochschule.grueneszebra.at Wann: 07.05.2011 17:30:00 bis 07.05.2011, 21:30:00 Wo: Haus Paulinum, Grabenstraße 39, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Kochschule Grünes Zebra

Kochkurs: Fingerfood

Fingerfood, das sind kleine, appetitliche und vielseitige Köstlichkeiten aus aller Länder Küchen. Sowohl die Geschmackssinne als auch das Auge freuen sich über diesen handlichen Genuss im Miniformat. ANMELDUNG: www.kochschule.grueneszebra.at Wann: 30.04.2011 17:30:00 bis 30.04.2011, 21:30:00 Wo: Haus Paulinum, Grabenstraße 39, Grabenstraße 39, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Kochschule Grünes Zebra
3

MUTTERTAG beim Stumpfer

Muttertag! Jede Mutti bekommt einen süße Überraschung! Reservierung 02752 8510 Wann: 08.05.2011 11:00:00 Wo: Gasthof Stumpfer, Schönbühel an der Donau 7, 3392 Schönbühel-Aggsbach auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Gasthof - Camping Fam. Stumpfer

Kochkurs: Feuer und Schokolade

Die Kunst, Speisen durch Kräuter und Gewürze zu verbessern, ist so alt wie die Geschichte der Kochkunst. In diesem Seminar erfahren Sie einiges über die Würzkunst und ihre Hauptdarsteller. Die zentrale Rolle wird jedoch Schokolade von Zotter spielen – und dies nicht nur bei den Desserts. Freuen Sie sich also u. a. auf einen Braten in Schokoladensauce mit Chillies, Confierten Rehrücken und flambierte Crepes. ANMELDUNG: www.kochschule.grueneszebra.at Wann: 05.04.2011 17:30:00 bis 05.04.2011,...

  • Stmk
  • Graz
  • Kochschule Grünes Zebra

Kinderkochkurs im Fasching

Zebra Kinderkochkurs im Fasching Samstag, 5.2.2011 / 9:30 - 12:30 Uhr / Grabenstr. 39, Graz / für Kinder von 6 - 12 Jahre / Preis: € 29 Kinder lieben es zu kochen. Wenn sie für ihre eigene Party experimentieren dürfen, fühlen sie sich wie im 7. Himmel. Zaubertrank für Harry Potter, Cocktailsauce für Vampiere, Burger für Wicky und die starken Männer und Kasperlköpfe - ein wahres Fest für Ihre Lieben, gerne auch in Verkleidung. ANMELDUNG: www.grueneszebra.at Wann: 05.02.2011 17:30:00 bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Kochschule Grünes Zebra

Kochkurs: Kochen im Glas

Kochen im Glas - Originelles für viele Anlässe Samstag, 5.2.2011 / 17:30 - 21:30 Uhr / Grabenstr. 39, Graz Preis: € 69 Bewährt und besonders, Speisen gekocht, überbacken und angerichtet im Glas verführen nicht nur deine Gäste. Hol dir frische Energie für deinen Kochalltag beim Kurs: Kochen im Glas! ANMELDUNG: www.kochschule.grueneszebra.at Wann: 05.02.2011 17:30:00 bis 05.02.2011, 21:30:00 Wo: Haus Paulinum, Grabenstraße 39, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Kochschule Grünes Zebra
Quelle: Bildquelle: aboutpixel.de / Noch mehr Geschenke © Rainer Sturm | Foto: Bildquelle: aboutpixel.de / Noch mehr Geschenke © Rainer Sturm

Männer kochen!

Vieles ist möglich, wenn man über Basiswissen in der Getreide-, Gemüse- und Fleischküche verfügt. Regionale Kräuter, Gewürze und eigene Kreativität geben den letzten Schliff. Wir kochen Tafelspitz mit verschiedenen Saucen und Röstkartoffel, Rindssuppe mit Mangold-Frittaten und Käse-Lauchgrießknöderl, Wintersalatschüssel, Leibziger Allerlei auf steirische Art mit Kräuterspätzle, Chili - mild und feurig scharf mit pikanten Polentaschnitten, gefüllte Lammfleischbällchen in Teryakisauce,...

  • Stmk
  • Graz
  • Kochschule Grünes Zebra
Gutscheine vom Grünen Zebra verführen | Foto: aboutpixel.de/weihnachtlich...(c)HB1111

Weihnachts-Special: Chill out! Kochkurs für Menschen, die wenig Zeit zum Kochen haben

WEIHNACHTS-SPECIAL: CHILL OUT! Kochkurs für Menschen, die wenig Zeit zum Kochen haben Samstag, 4.12.2010 von 16.00 - 20.00 Uhr Haus Paulinum, Grabenstraße 39, Graz Preis: € 68 In weihnachtlicher Stimmung kochen wir Karotten-Kartoffelsuppe mit Kokosmilchschaum, Gratiniertes Fischfilet mit Sesamkartoffel, Bunte Reispfanne mit Faschiertem / vegetarisch, Satéspießchen, Spinatspätzle mit pikanter Sauce, Strudelvariationen, Rehbraten mit Haferknödel, Birnengratin und besondere Weihnachtskekse (mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Kochschule Grünes Zebra

Kochkurs: Schnattern und Gackern - Huhn und Gans

Samstag, 6.11.2010 von 16.30 - 21.00 Uhr Fa. Feiertag, Dr. Karl-Rennergasse 12, Weiz Preis: € 69 Überraschen Sie Familie und Gäste mit einem feinen Martiniessen. Wir kochen scharfe Hühnersuppe mit Gemüse und Dinkelreis, rote Rübensuppe mit Krennockerl, Martinigansl mit Champagnerkraut und Grieß-Serviettenknödel, Hühnerbrust im Walnussmantel auf Krensauce, Polentaschnitten, Vanillekarotten, Korianderhuhn nach Großmutters Art, gefülltes Rosmarinhuhn im herbstlichen Gemüsebeet und Weinbrandorangen...

  • Stmk
  • Graz
  • Kochschule Grünes Zebra
Anzeige
2

Unterdrautaler Kulinarik-Herbst

Ort: Anna-Plazotta-Platz in Paternion (bei Schlechtwetter im Götzstadl) 9 Uhr: Unterdrautaler Festgottesdienst mit dem Singkreis Fresach (Ltg. Gerri Egger), Musikschule Feistritz ab 10 Uhr: Frühschoppen mit KLABASAX, Glasbläserdemo von Künstler Mario Karner, Glaskugelblasen für Kinder, Rotary-Rubbel-Lotterie 10.15 Uhr: Rotary-Bieranstich ab 13 Uhr: Kindervolkstanzgruppe Mirnock, Gastauftritt: Singgemeinschaft Kötschach- Mauthen (Ltg. Sonja Draxl) Wurzelbläser Spittal • Humoristische Lesung...

Orientalisch kochen mit Bahrooz Hamah Said

Wir kochen orientalische Vorspeisen: Hummus, Tsatsiki, Krautdolma, gebratenes Gemüse, Schafkäse, Oliven und Weißbrot, Hauptspeisen: Huhn in Walnuss-Granatapfelsauce, persische Zucchini, Kubba (mit Fleisch gefüllte Reisknödel), Pilaw (mit Basmatireis), Petersiliensalat und als Nachspeisen: Feigen in Orangensauce und Dattel-Joghurt-Creme. ANMELDUNG: www.grueneszebra.at Wann: 23.10.2010 17:30:00 bis 23.10.2010, 21:30:00 Wo: Specialitätencenter Feiertag, Doktor Karl Renner Gasse, 8160 Weiz auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Kochschule Grünes Zebra

Kochkurs: Que bueno - América Latina

In den Küchen Südamerikas sind die verschiedensten Einflüsse zu spüren, am deutlichsten jedoch jene aus Spanien und Portugal. Tauchen Sie ein, in die Welt der Tapas und Empanadas und genießen Sie Geschmortes, das auch in unseren Herden gelingt. Genascht wird anschließend auf argentinisch. ANMELDUNG (noch 4 freie Plätze): www.grueneszebra.at Wann: 04.10.2010 17:30:00 bis 04.10.2010, 21:30:00 Wo: Haus Paulinum, Grabenstraße 39, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Kochschule Grünes Zebra

Kochkurs: In Hülle und Fülle - Strudel und Teig

Wir entführen Sie in die Welt des Teiges. Zaubern Sie mit uns aus einfachen Teigen Gerichte aus den verschiedensten Winkeln der Welt. Die Zutaten kommen dabei wie gewohnt aus der Region. ANMELDUNG: www.grueneszebra.at Wann: 01.10.2010 17:00:00 bis 01.10.2010, 21:00:00 Wo: Specialitätencenter Feiertag, Doktor Karl Renner Gasse, 8160 Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Kochschule Grünes Zebra

Kochkurs: Die perfekte Einladung

Kochen Sie ein 4-gängiges Menü mit festlicher Tischdekoration. Verführen Sie Ihre Gäste mit Carpaccio vom Almo Rinderfilet, Selleriecremesuppe mit Petersilienschaum und Karottenpesto, gefüllten Forellenröllchen auf Paprika-Coulis, Lammkarree mit Kartoffel-Birnen-Gratin und Rotweinzwetzschken, Prinzessinnenkartoffeln, Blattsalaten und Kokosparfait mit flambierten Früchten. ANMELDUNG: www.grueneszebra.at Wann: 25.09.2010 17:00:00 bis 25.09.2010, 21:00:00 Wo: Haus Paulinum, Grabenstraße 39, 8010...

  • Stmk
  • Graz
  • Kochschule Grünes Zebra

Japanisch kochen mit Frau Haruko

Wenn Haruko kocht, kehrt Ruhe ein und alle Sinne werden angesprochen. Freuen Sie sich schon jetzt auf Maki, Sushi, Misosuppe, Fisch mit Ingwer-Pesto, warmes Carpaccio, Hokaido-Gratin, Salate mit fruchtigen Dressings und japanische Nachspeisen. Ein kulinarischer Augenschmaus! ANMELDUNG: www.grueneszebra.at Wann: 17.09.2010 17:00:00 bis 17.09.2010, 21:00:00

  • Stmk
  • Weiz
  • Kochschule Grünes Zebra

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Heuriger von 15. Mai bis Sonntag, 01. Juni 2025 | Foto: Buch'na Einkehr
  • 18. Mai 2025 um 11:30
  • Buch´ na Einkehr
  • Wolfpassing

Heuriger

Heuriger in der Buch'na Einkehr Zu den Heurigenzeiten werden Sie von Donnerstag bis Sonntag ab 15:00 Uhr mit herzhaften Fleischspeisen, selbstgemachtem Most, selbstgemachten Fruchtsäften, eigenen Likören, selbstgemachten Aufstrichen und köstlichen Mehlspeisen verwöhnt. An den Heurigensonntagen gibt es von 11:30 bis 13:00 Uhr ein warmes Feinschmeckerbuffet mit Tagessuppe, mehreren Hauptspeisen, verschiedenen Beilagen und Gemischtem Salat.

Anzeige
Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. | Foto: Wochenmarkt Heimschuh OG
8
  • 22. Mai 2025 um 17:00
  • Heimschuh
  • Heimschuh

Komm Schratln nach Heimschuh

Erlebe echte steirische Gemütlichkeit – mit bodenständigen Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Wenn der Donnerstag kommt, wird der Schratlplatz zum Herzstück der Region. HEIMSCHUH. Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. Ob Musik, Theater, Handwerkskunst, Modenschauen oder einfach gutes Essen – hier zeigt sich die Vielfalt der Südsteiermark von ihrer herzlichsten Seite. Ab 17 Uhr heißt es: entdecken, kosten, staunen! Regionale...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.