Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Anzeige
Ein Gastgarten wie man ihn sich gerne vorstellt: geschützt, gemütlich, ruhig und herrlich gelegen.
3

Genießen – Burgtaverne zu Hall

Ein mittelalterliches Flair umgibt den wunderbaren Gastgarten Mitten im Herzen des mittelalterlichen Teils von Hall steht die Burg Hasegg, eine frühere Münzstätte von 1567, in deren Komplex sich die Burgtaverne befindet. Der Gastgarten in einem romantischen Zwischenhof ist von imposanten Gemäuern umgeben; unsere Gasträume spiegeln ein ritterliches Flair wider. Ein Hauch von Geschichte umgibt Sie beim Tafeln wie einst in höfischen Zeiten. Ein besonderer Ort An einem lauen Sommerabend speist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck
Auf der Niederkaseralm verbringen rund 90 Milchkühe den Sommer. Die Almkäserei im Kurzen Grund in der Kelchsau hat damit ihre wertvolle „Rohstoff-Quelle“ direkt vor der Haustür. | Foto: Hannes Dabernig
5

Ferienregion Hohe Salve
Käse von der Niederkaseralm in der Kelchsau

In appetitliche Scheiben geschnitten verbreitet der Niederkaser Bergkäse sein kräftiges Aroma und lässt die Gedanken in die Tiroler Berge schweifen in die Kelchsau, wo sich eines der größten Almgebiete Österreichs befindet. Dort, im Kurzen Grund, liegt die Niederkaseralm. Seit Generationen wird dort der traditionelle Bergkäse hergestellt. Vielfach wird die Almmilch auch als „weißes Gold“ beschrieben. „Die Natur weiß, wie es funktioniert“, ist sich Leonhard Schroll, Obmann der Almgemeinschaft...

Erdäpfelernte - Weinviertler "Heurige frisch vom Feld"
3

Saisonstart ab sofort gibt`s "Heurige Erdäpfel frisch vom Feld" - Kartoffelhof Schramm www.kartoffelhof.at

Großengersdorf: Kartoffelhof Schramm | Heute war es endlich so weit wenn auch mit Verspätung durch das schlechte Wetter, die "ersten Heurigen" Erdäpfel`n konnten geerntet werden. Diese Weinviertler Bodenschätze werden Österreichweit an Endverbraucher und Gastro/Hotel Kunden versendet und bequem durch die Post zugestellt. Ein besonderer Augenblick im Jahr die Qualität der Knollen ist sehr überzeugend und die tollen Knollen bestechen sehr durch ihren feinen frischen sowie leichten Geschmack. Auch...

Iss so viel du kannst & zahle was du willst "Das Jubiläumsbuffett"

BURG SOMMEREGG feiert das 22jährige Jubiläum Iss so viel du kannst & zahle was du willst! Das Jubiläumsbuffet im Burgrestaurant Zum 22jährigen Jubiläum hat sich unser König was ganz spezielles für die Gäste einfallen lassen. Unter dem Motto: "Iss so viel du kannst und zahle was du willst!" – Entscheidet der Gast wie viel ihm das Essen wert ist. Das großzügige Jubiläumsbuffet bietet für jeden etwas. Verschiedene Suppen, Hauptspeisen, Beilagen, Soßen, Nachspeisen und vieles mehr! Die Maxime...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ritter von Burg Sommeregg

Mediterrane Küche - Kärntner Bildungswerk

Mediterrane Küche Ab in den kulinarischen Süden Gehaltvolles Olivenöl, duftende Kräuter, frische Fischspezialitäten, sonnengereiftes Obst und knackiges Gemüse - das sind nur ein paar der herrlichen Zutaten der mediterranen Küche. Neben dem köstlichen Geschmack bietet diese südliche Kost vor allem auch eine gesunde Alternative zur oft fettreichen und ballaststoffarmen Ernährung unserer Breiten. Erfahren Sie viel Wissenswertes dazu unter dem Aspekt der Ernährungslehre und lassen Sie sich von der...

Iss so viel du kannst & zahle was du willst

BURG SOMMEREGG feiert das 22jährige Jubiläum Iss so viel du kannst & zahle was du willst! Das Jubiläumsbuffet im Burgrestaurant Zum 22jährigen Jubiläum hat sich unser König was ganz spezielles für die Gäste einfallen lassen. Unter dem Motto: "Iss so viel du kannst und zahle was du willst!" – Entscheidet der Gast wie viel ihm das Essen wert ist. Das großzügige Jubiläumsbuffet bietet für jeden etwas. Verschiedene Suppen, Hauptspeisen, Beilagen, Soßen, Nachspeisen und vieles mehr! Die Maxime...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ritter von Burg Sommeregg

Schwazer Genusstage Frühling 2013 „Kalb und Kitz“

In der Tiroler Bezirkshauptstadt Schwaz wird es vom 19. April bis 5. Mai 2013 genussvoll. Anlass sind die zweiten „Genusstage“ zum Thema „Kalb & Kitz“. Mehr als zwei Wochen lang bieten vier Wirtshäuser der Silberstadt spezielle Schmankerln der Bauern ihrer Heimatstadt an. Die Wirtsleute der Burg Freundsberg, des Gasthofs Himmelhof, des Gasthofs Einhorn Schaller und des Restaurants Wintergarten nehmen an den Genusstagen teil und servieren an diesen Tagen ihren Gästen Speisen, die aus Produkten...

Degustationsmenü 10.5.2013

Hotel Loibl, Gloggnitz & Weingut Dopler, Tattendorf präsentieren ihnen anlässlich des Genussfestivals Thermenregion ein köstlich- kulinarisches DEGUSTATIONSMENÜ! MENÜ: gefüllte BLÄTTERTEIGTASCHEN **** rosa gebratenes ROASTBEEF an Kräutervinaigrette **** TAGLIATELLE mit Bärlauchpesto und Frischkäse **** SAIBLINGSFILET an Zitronenbutter mit Frühlingskartofferl und grünem Spargel **** KÄSEVARIATION WEINE: Pinot White Frizzante **** Neuburger 2011 & St. Laurent 2010 **** Grüner Veltliner 2012 &...

KULINARISCHE MATINÉE 14.4.2013

Es spielt das S A L O N O R C H E S T E R N E U N K I R C H E N unter der Leitung von FRITZ KIRCHER Musik & kulinarische Köstlichkeiten wechseln sich ab Nach dem ersten Teil werden die Speisen aus der bewährten Küche des Hotel Loibl serviert, dann werden die Gäste abwechselnd mit der musikalischen und der kulinarischen Darbietung verwöhnt € 35,-- pro Person 3-Gang Menü & Streichermusik Wir bitten um telefonische Voranmeldung: 02662/42219 Wann: 14.04.2013 11:00:00 Wo: Hotel Loibl, Wiener Straße...

RADIO NÖ FRÜHSCHOPPEN 31.3.2013

LIVE aus dem HOTEL LOIBL! Programm ab 10:00Uhr Bundesweite Übertragung von 11:00 - 12:00Uhr Es spielen: Stadtkapelle Gloggnitz D'Unterdörfler Wir freuen uns auf Ihre Resevierung!!! 02662/42219 Wann: 31.03.2013 10:00:00 Wo: Hotel Loibl, Wiener Straße 12, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

LAMM & BÄRLAUCH 23.3. - 1.4.2013

Köstliche Menüs am OSTERSONNTAG und -MONTAG! LAMMSALAMI mit Schafkäse € 6,90 vom Schneidhofer, Klamm dazu Kresse-Bärlauchpesto BÄRLAUCH-SCHAUMSUPPE € 3,50 KOHLRABI mit Paprika-Zucchiniletscho € 7,20 auf Bärlauchschaum gebackenes LAMMSCHNITZEL € 12,80 mit Erdäpfel-Vogerlsalat gedünsteter LAMMSCHLÖGL € 13,50 im Thymiansaftl dazu servieren wir Bärlauchnockerl und glacierte Karotten Duett von LACHS und SAIBLING € 14,30 gebraten mit Frühlingskräuterrisotto und Belugalinsen KAROTTEN-KÜRBISKERNTORTE €...

2

Umfrage Regionalprodukte aus dem Ennstal

Kann man Regionen essen? Mit diesem Thema beschäftige ich mich im Rahmen meiner Masterarbeit "Regionalprodukte - Ein Ansatz für nachhaltige Regionalentwicklung? Am Beispiel des Ennstals." Neben einer Analyse der Anbieter von regionalen Produkten aus dem Ennstal, bin ich auch an der Meinung der Ennstaler Konsumentinnen und Konsumenten interessiert. Ich würde mich daher freuen, wenn Sie sich kurz 5-10 Minuten Zeit nehmen und sich an der Umfrage beteiligen. Mitmachen können alle Ennstalerinnen und...

Elisabeth Stöckl aus Saalfelden testete fast ein halbes Jahr regionale Produkte.
1 2

Sich Zeit nehmen ist wichtig

„Wir essen nur Regionales“ - die Aktion der Bezirksblätter ist offiziell beendet - ein Rückblick. SAALFELDEN/PINZGAU. Fast ein halbes Jahr lang hat Familie Stöckl aus Saalfelden sich vorwiegend von regionalen Produkten ernährt. Das Team der Bezirksblätter hat die Aktion als Initiator entsprechend begleitet, beobachtet und zum Teil auch selber mitgemacht. Aus der Region Auch für die Mitglieder der Redaktion war es interessant zu erfahren, welche unglaubliche Vielfalt an kulinarischen...

2

Shopping Guide Innsbruck - Hier finden Sie die Shops von Innsbruck!

Der offizielle Einkaufsführer des TVB Innsbruck und seine Feriendörfer Jetzt wird's Zeit für etwas Winterliches. Tipps dazu finden Sie in der aktuellen Shopping Guide Ausgabe. Der Shopping Guide wird jetzt an viele Geschäfte und TVB Büro's von Innsbruck verteilt. Zur Online Ausgabe vom Shopping Guide Winter 2012/13 Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte www.meinbezirk.at/Sonderprodukte

Anzeige

In der SichtBAR geht's wild zu!

Am 15. Oktober starten wieder die beliebten Wildbretwochen. Die Edelteile von Hirsch, Reh und Gams stammen aus der Eigenjagd im Wildgerlostal. Der schon traditionelle Wildbretabend findet am 25. Oktober statt. Genießen Sie bei musikalischer Unterhaltung unser Wildmenü in 16 Metern Höhe und erleben Sie einen stimmungsvollen Herbstabend. Für diejenigen, die nicht wild auf Wild sind, hat unser Küchenchef natürlich auch ein wildfreies Menü vorbereitet. Weitere Inforamtionen zum Menü auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • FeuerWerk HolzErlebnisWelt
4

Aufsteirern 2012 - Kräuterland Steiermark war dabei!

Am vergangenen Sonntag herrschte in Graz Festtagsstimmung. Auch dieses Jahr zog es unzählige Besucherinnen und Besucher zum Aufsteirern in die Landeshauptstadt. Kräuterland Steiermark war dabei und hat am Freiheitsplatz Stellung bezogen. Das reichhaltige Angebot rund um Wildkräuter, Wildobst und Wildgemüse ließ keine Wünsche offen. Tees, Gewürzmischungen für die Küche, Marmeladen, Sirupe, Liköre, Badesalze, Seifen u.v.m. fanden reißenden Absatz. In- und ausländische Gäste zeigten reges...

  • Stmk
  • Graz
  • Gundi Jungmeier
Guten Appetit: Seine Lehrjahre in renommierten Häusern setzt Martin Wiedner jetzt in Hof bei Straden in bodenständige steirische Küche auf höchstem Niveau um.	 Fotos: WOCHE
4

Bodenständig auf Erfolgskurs

Pilze und die Küche von Martin Wiedner haben etwas gleich: Bodenständigkeit. Gekocht hat er schon für Michael Jackson, Luciano Pavarotti und für die spanische Königsfamilie. Das war Mitte der 90er Jahre als Martin Wiedner für ein Jahr im Wiener Hotel Imperial Station machte. Gelernt hat der Hofer seinen Beruf in Bad Radkersburg. Im damaligen Kurhotel Jausovec – jetzt „Hotel im Park“ – war unter anderen auch Küchenchef Eduard Liebeg sein Lehrmeister. „Das war die beste Schule für mich, ich habe...

2

Der Stubaier Tipp: Schlicker Almlauf, 29.07.2012

Das Eventmagazin vom Stubaital Der Schlicker Almlauf ist ein Klassiker im Berglaufsport und für viele Weltklasse-Athleten und Hobbysportler ein Fixtermin im Laufkalender. Die 11,2 km lange, anspruchsvolle Strecke führt von Telfes hinauf zum Sennjoch in der Schlick 2000 und überwindet einen Höhenunterschied von 1.250 Metern. Ziel der kürzeren Variante mit 7,5 km Länge und 640 Höhenmeter ist die Schlicker Alm. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rundet den spannenden Event mit sportlichen...

9

4. Leob'ner Weinfest 2012

Auch dieses Jahr werden steirische Weinbauern ihre Weine am Leobener Hauptplatz präsentieren. Bei dieser Veranstaltung, die in einem schönen Rahmen im Herzen der Montanstadt stattfindet, werden wieder tausende Besucher die Gelegenheit haben, sich mit einem Glas von Weinbauer zu Weinbauer durchzukosten. Die Bäuerinnen des Bezirkes werden mit zünftigen Jausenbroten und frisch zubereiteten Krapfen für die richtige Unterlage, zur ausgiebigen Weinverkostung, sorgen. Für die musikalische Umrahmung...

4

Tiroler Gröstl – Berge schmecken

Traditionelles Tiroler Gericht mit alpiner Note! Das Tiroler Gröstl ist ein traditionelles alpines Pfannengericht und gehört zu jedem Hüttenausflug. Wer echte Tiroler Esskultur am eigenen Gaumen genießen will, kommt an ihm kaum vorbei. Es besteht normalerweise aus gekochten Kartoffeln und in Stücken geschnittenem Rind- oder Schweinefleisch (Schulter oder Schopf), das gemeinsam mit gehackter Zwiebel in Butterschmalz in einer Pfanne angeröstet wird. Gewürzt wird mit Salz, Pfeffer, Majoran, Kümmel...

BIERVERKOSTUNG und KABARETT: "HERRENABEND"

HERRENABEND - Damen erwünscht. Mittwoch, 06.06.; 19:00 Uhr; Stiftshof Neuberg Beinhaltet: CHRISTIAN WAIDHOFER MÄNNERFREUDEN -MÄNNERLEIDEN: Aus den Tagebüchern von 30 Jahren Männlichkeit! Testosteron war noch nie komischer! und: BIERVERKOSTUNG BIERMANUFAKTUR KORNEUBURG mit Meisterbrauer und Diplom-Biersommelier Bernhard Bugelmüller. sowie: FEINES AUS DEM KÖRBCHEN und dem Töpfchen... weil Mann ja auch Hunger hat... Degustation der erlesenen, durch original Flaschengärung händisch hergestellten...

Griechisches Straßenfest mit Livemusik, Speisen und Getränken

Griechsiches Straßenfest! Das spezialitäten Fachgeschäft "Kreta-Erde" lädt ein zum griechischen Straßenfest. *Griechische Livemusik *Frisch zubereitete griechische Speisen *Griechischer Wein, Ouzo und andere Getränkespezialitäten Erleben Sie Urlaubsfeeling in Krieglach Stelzhammergasse (Jägergassl). www.kreta-erde.com Wann: 01.06.2012 12:00:00 Wo: Kreta-Erde, Stelzhamergasse, 8670 Krieglach auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Heuriger von 15. Mai bis Sonntag, 01. Juni 2025 | Foto: Buch'na Einkehr
  • 22. Mai 2025 um 15:00
  • Buch´ na Einkehr
  • Wolfpassing

Heuriger

Heuriger in der Buch'na Einkehr Zu den Heurigenzeiten werden Sie von Donnerstag bis Sonntag ab 15:00 Uhr mit herzhaften Fleischspeisen, selbstgemachtem Most, selbstgemachten Fruchtsäften, eigenen Likören, selbstgemachten Aufstrichen und köstlichen Mehlspeisen verwöhnt. An den Heurigensonntagen gibt es von 11:30 bis 13:00 Uhr ein warmes Feinschmeckerbuffet mit Tagessuppe, mehreren Hauptspeisen, verschiedenen Beilagen und Gemischtem Salat.

Anzeige
Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. | Foto: Wochenmarkt Heimschuh OG
8
  • 22. Mai 2025 um 17:00
  • Heimschuh
  • Heimschuh

Komm Schratln nach Heimschuh

Erlebe echte steirische Gemütlichkeit – mit bodenständigen Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Wenn der Donnerstag kommt, wird der Schratlplatz zum Herzstück der Region. HEIMSCHUH. Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. Ob Musik, Theater, Handwerkskunst, Modenschauen oder einfach gutes Essen – hier zeigt sich die Vielfalt der Südsteiermark von ihrer herzlichsten Seite. Ab 17 Uhr heißt es: entdecken, kosten, staunen! Regionale...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.