kurpark

Beiträge zum Thema kurpark

Die „Hundskugel“ steht ab sofort im Kurpark am Neuweg. v.l.: Christian Matzner, Leopold Lindebner und Helmut Scharsching freuen sich über den neuen Standplatz. | Foto: Kraus

Steinerner Gefährte wacht jetzt am Neuweg

Neues Zuhause für Fürst Liechtensteins Lieblingshund MÖDLING. Mit Hilfe der Mödlinger Stadtgärtnerei und mit Unterstützung von Forst-Stadtrat Leopold Lindebner, Museums-Chef Christian Matzner und Hobby-Historiker und Buchautor Helmut Scharsching hat der steinerne Hund aus dem Museumspark ein neues zu Hause gefunden. Im Frühjahr 2014 hatte der Hund dem neuen Generationenspielplatz weichen müssen und wurde schließlich in den Kurpark am Neuweg neu aufgestellt. Der steinerne Gefährte wacht dort,...

124

Rock´n´Roll Kurpark: Zeitreise in die 1950er

Die 6. Auflage des zum Kult gewordenen Rockabilly- und Biker-Festes lockte rund 7000 Besucher in den Kurort Vergangenes Wochenende ging im Kurpark Bad Sauerbrunn wieder eines der mittlerweile größten Rock´n´Roll Weekender Festivals Europas über die Bühne. Neben Programm-Highlights wie der Konvoi der zahlreich erschienenen US & Classic Cars und Bikes durch den Bezirk und die Wahl der Miss Petticoat sorgten auch heuer wieder hochkarätige Rockabilly-Bands aus ganz Europa für Bombenstimmung im...

1 7

Ambassadors of Music 2014

Die beliebten „Botschafter der Musik“, Sänger und Musikanten verschiedener US College Bands, gastieren bereits zum 14. Mal zwischen 20. Juni und 29. Juli 2014 in der Olympiaregion Seefeld. Sie bieten mit ihren begeisternden Konzerten den Zuhörern eine unvergleichliche Bandbreite an Musikgenuss. Da findet sich für jeden etwas, von mitreißenden Auftritten der jungen Musiker im Kurpark bis zu lyrischen Chorkonzerten in der Pfarrkirche. Der Eintritt bei allen Konzerten ist frei!

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht

Musikkapelle belebt den Kurpark

BAD SCHÖNAU. Ein musikalischen Nachmittag bei Blasmusik in wunderschönen Kurpark der Gemeinde Bad Schönau wartete am 20. Juli um 16.00 Uhr. Aufgespielt wird von der Musikkapelle Waidmannsfeld. Mittelpunkt: der Musikpavillon im Kurpark.

126

Die Gegenwart stand still

Bad Gleichenberg tauchte ohne Hektik für einen Tag in die Zeit des Biedermeier. Tourismusverbandsobmann Jörg Siegel, Tourismusbürochef Thomas Gußmagg und Brigitte Schaden luden wieder zum Biedermeierfest nach Bad Gleichenberg ein. Zahlreiche Gäste und Gruppen aus der Umgebung, aber auch aus dem benachbarten Ausland, fanden den Weg in den Kurort. So mischten sich ebenfalls Bgm. Klaus Hacker mit seiner Gattin aus der Partnerstadt Röthenbach (Bayern) unter die mehreren tausend Gäste. Bad...

13

K.u.K.Weindorf

erste impressionen aus dem k&k weindorf zu ischl von gestern - heute geht´s ab 15:00 uhr weiter - es spielen die heuschober musi und die ischler hackbrettmusi , um 16:00 uhr liest prof. tötschinger in der villa seilern und um 19:30 uhr beginnt der brauchtumsabend mit "d'ischler" und der ortsmusikkapelle mitterweisenbach; zum abschluss spielt die rettenbach musi auf! wir freuen uns auf euch! alle bilder auf...

Start der Sommeraktion in der Therme Wien

Am 1. Juni startet der Sommer in der Therme in der Kurbadstraße 14. Mit dabei der "Hitze-Tarif": Ab 25 Grad Celsius wir die Tageskarte um 25 Prozent günstiger. Die Preis-Hotline erreichen Sie unter Telefon 01/68 009.

2 195

1. Pink-Ribbon Charitylauf in Bad Hall

BAD HALL. Eine äußerst gelungene Veranstaltung war der 1. Pink Ribbon Charitylauf zugunsten der Krebshilfe Oberösterreich. Bewegung - gehen, walken, laufen - für Brustgesundheit war das Motto für mehr als 500 Personen im Kurpark Bad Hall. Kinder, Rollstuhlfahrer, Spitzensportler, Firmenmannschaften und Vereine stellten sich in den Dienst der guten Sache. Organisatorin Bettina Schneider aus Rohr im Kremstal freute sich über die tolle Veranstaltung und das positive Echo.

Stadtgärtner dachten, das wäre eine gute Idee und stellten die Tafel ohne historischen Hintergrund auf.
3

Favoriten: Unser "Jungbrunnen" ist nur ein Märchen!

Da haben sich die Stadtgärtner im Kurpark Oberlaa einen Scherz erlaubt: Die Davidsquelle ist nicht wie angegeben über 200 Jahre alt. Erst vor Kurzem machte sich das Ehepaar Helga und Horst Körber in der Bezirkszeitung Sorgen, dass die "Quelle der ewigen Jugend" versiegen könnte, weil sie ziemlich schwach daher pritschelte. Diese Sorgen sind unbegründet, wie sich jetzt herausstellte. Was das Ehepaar überraschen wird: Das Wasser der Davidsquelle kommt aus dem Wasserhahn. Gute Idee von Gärtnern...

Rowdy-Tatort beim Teich

Rowdys beschädigten ein historisches Brückengeländer. Jetzt wird eine Park-Überwachung angedacht. Über 100 Jahre ist das Brückengeländer alt, das den Steg zur "Lenau-Insel" im Kurpark flankiert. Doch nun wurde diese wertvolle Stütze zum Überqueren des Gewässers mutwillig beschädigt. ÖVP-Bürgermeister Hans Ledolter: "Das Geländer wurde verbogen und ausgerissen." Bis die Brücke saniert ist musste der Bereich gesperrt werden. Die Arbeiten werden sauteuer, wie Gespräche mit Baumeisterbetrieben und...

19 19 2

Schwimmübungen

Im Rasen des Kurparks von Eckernförde/Norddeutschland taucht eine überlebensgroße Meerjungfrau durch blaue Blütenwellen. Sie gehört ebenso wie ein mit verdrehtem Gesicht auf das Meer blickender Mann zum Kunstobjekt „Schwimmübungen" des Künstlers Martin Wolke.

Architekt Günther Feuerstein, Stammgast in Oberlaa beklagt, dass jetzt neben hohem Eintrittspreis auch noch Parkgebühr verlangt wird | Foto: Gerhard Krause
1 1 7

Oberlaa: Parken wird teuer

Thermenaufenthalt wird Luxus: Zum Eintrittspreis kommen nun noch 5 Euro für die Garage hinzu. Mit dem Baubeginn der U1-Verlängerung in Oberlaa haben die Anrainer aber auch die Kurgäste der Therme mit einem Schlag rund 500 Gratisparkplätze verloren. Die in der Fontanastraße gelegenen "Laterndl-Gragen" waren besonders beliebt, weil die Eintrittspreise in der neuen Therme (Tageskarte ab 23,70 Euro) ohnehin bereits sehr hoch waren. Jetzt kommen wegen rigoroser Halteverbote im gesamten...

Anzeige

Kinderfaschingsfest

am Faschingsdienstag. Wann: 04.03.2014 13:33:00 bis 04.03.2014, 16:00:00 Wo: Thumersbacher Kurpark, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

2 3 3

Hübsche Mädchen

Wie auch immer, Geschmack ist verschieden. Wen auch immer die Mädchen darstellen sollen.

4 4 4

Kurpark Oberlaa

Heute nachmittag war es ideal. Warm, gute Sicht und der Menschenauflauf hat sich gut verteilt. Somit hatte man gute Sicht zum Fotografieren. Nach langer Zeit wieder in Oberlaa, gingen wir einmal von der Kurbadstrasse hinein.

48

Klingende Bergweihnacht lockte die Massen nach Seefeld

Drei Tage weihnachtliches Musikprogramm am Kurpark und in der WM-Halle Seefeld mit Hansi Hinterseer als finaler Stargast! SEEFELD. Zum 4. Male erklang die Bergweihnacht in Seefeld, an drei Tagen bot Veranstalter "Starmaker" ein Fest für geschätzte 3500 Musikfreunde bei einem umfangreichen Programm der Extraklasse. Nach der stimmungsvollen Weihnachtstrilogie am Kurpark bei freiem Eintritt mit Akkordeon Ensemble Wipptal, den Klöpflsinger aus Oberperfuss, Silvio Samoni und als Highlight Daniela dé...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5

Mit dem Sternderlzug zum Adventmarkt im Kurpark

Der schon traditionelle Sternderlzug der Steiermärkischen Landesbahnen brachte rund 130 erwartungsfrohe Fahrgäste von Feldbach nach Bad Gleichenberg zum Adventmarkt im Kurpark. Während der Fahrt schmückten die Kinder mit Hilfe der Erwachsenen die Fenster mit goldenen und silbernen Sternen. Ein Krippenspiel und Adventlieder, bei denen alle Teilnehmer mitsangen, verkürzten die Zeit während der Fahrt. Mit einer Pferdekutsche, einem Bummelzug oder zu Fuß erreichten die Besucher gemeinsam den...

12

Besinnlicher Advent ohne Hektik im Park

Feierliche Eröffnung und Enthüllung von zwei neuen Figuren für die Krippe. Zur Auftaktveranstaltung "Advent wia's früahrer wor" luden der Tourismusverband und die Gemeinde Bad Gleichenberg zum riesigen Mammutbaum im Kurpark. Unter feierlichen Klängen der Fehringer Jagdhornbläsergruppe und jugendlichen Fackelträgern zogen die Ehrengäste in das Adventdorf ein. Höhepunkt der besinnlichen Veranstaltung bei natürlichem Kerzenschein aus Feuerschalen und unzähligen Laternen war die Enthüllung von zwei...

Der Christbaum 2012: Die Illuminierung mit der Dritten Landtagspräsidentin Marianne Klicka und SP-Bezirksvize Josef Kaindl sowie Kindern, die den Baum geschmückt haben. | Foto: Schaub-Walzer/PID

Favoritner Zahl der Woche 49/13

4 Christbäume haben die Stadtgärtner in Favoriten aufgestellt: am Keplerplatz und Columbusplatz je acht Meter hoch, im Kurpark bei der Zufahrt Bauhof einen sechs Meter hohen Nadelbaum. In der Alaudagasse wurde ein lebender Baum dekoriert.

13

Wanderung und Fest mit viel Herz

Ein Nachmittag stand im Zeichen der Romantik und Herzlichkeit. Nach der Wanderung entlang der Herzspur mit Einlagen der Traut'hern, der Tanzgruppe Bairisch Kölldorf und einer Bläsergruppe klang der Tag mit einem Herzfest im Kurpark aus. Der Tourismusverband organisierte die Veranstaltung.

Tolles Design, große Auswahl, ein charmantes Lächeln von Kellnerin Jennifer: Die Kurkonditorei Oberlaa als perfekte Ergänzung zum Park.

Favoriten: Unsere Kurkonditorei soll Kulturerbe werden

Kurpark, Therme, bald die U1 vor der Tür: Die Kurkonditorei „Oberlaa“ hätte sich diesen Preis verdient. 48 „Weltkulturerbe“-Titel hat die UNESCO vor kurzem an Wiener Kaffeehäuser vergeben. „Hawelka“, „Landtmann“ – die waren klar. Aber bei 48 verschwimmt die Klarheit schon etwas. Dass sich das „Verleih“-Team in den tiefsten Wiener Süden wagten, ist nicht anzunehmen. Wäre aber eine ausgedehntere City-Tour wert gewesen. Denn die „Kurkonditorei Oberlaa“ hat den Sprung in die Moderne geschafft:...

Kinder des Kindergartens in der Wendstattgasse durften die Alpakas Luis Diego, Amigo und Ivan streicheln.
8

Neues Gehege für Oberlaaer Tiere

Nach einem halben Jahr Bauzeit können die Alpakas und Brillenschafe einziehen. Die Tiere haben nun mehr Platz und eine größere Unterkunft. (siv). Tiere in freier Wildbahn können Kinder in der Stadt eher selten sehen. Im Kurpark Oberlaa können sie Alpakas und Brillenschafe in ihrer artgerechten Umgebung beobachten. Und wenn sie es zulassen, vielleicht auch streicheln. Liebling der Kinder Das Tiergehege gibt es bereits seit 1980. Vor Kurzem wurde es vergrößert und modernisiert sowie an die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: PantherMedia/SeventyFour
  • 3. Mai 2025 um 15:00
  • Treffpunkt Kurpark
  • Gallspach

Geigen- und Musikerwanderung durch Gallspach

GALLSPACH. Geigen- und Musikerwanderung durch Gallspach. Treffpunkt Kurpark - Musikpavillon, 15 Uhr - Wanderung durch Gallspach. Musizieren in der Kirche - kleine Stärkung - Honigbrot gibts beim Bienenhaus im Naturpark. Gemütlicher Ausklang mit viel Musik im Gasthof Waldesruh in Gallspach. Mitwirkende: Musikschule Grieskirchen, Kurt Tischlinger, Gotthard Wagner und seine Freunde. Es sind ALLE, mit und ohne Instrumente, ganz herzlich eingeladen mitzuwirken und den klangvollen Nachmittag zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.